/
DE

DFA Nu Disco Used Vinyl 0 Artikel

Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Label
Label
4th & Broadway
All My Thoughts
Apricot
Ariola
Atjazz Record Company
Banoffee Pies
Bitter Moon
Codek Records Europe
Cooltempo
Daje Funk
DFA
Disco Halal
Diskos Santos
Electronic Purification
Eskimo
Exotic Dance
Fina
Grayhound
Have A Nice Day
HMV Record Shop
Il Discotto
International Major Label
Island
Kolour LTD 10's
Kompakt
Legofunk
LGDZ
Lost Favourite
Magnetron Music
Mareh Music
Money Rabbit
Musex Industries
Not On Label (Ron Hardy)
Oye
Passion
Periodica
Polydance
Public Possession
Public Release
Pyramids Of Mars
Ragbull
Rams Horn
Record Mission
Return To Analog
Secret Mixes Fixes
Shall Not Fade
Silence Music
Soundsampler
T&W
Transglobal
Tugboat Editions
Under Bron
Virgin
W.T.
Warm Sounds
Wolf
Schließen
DFA
Es wurden leider keine Artikel gefunden

DFA Nu Disco Used Vinyl

DFA Records ist ein 2001 von Tim Goldsworthy, James Murphy und Jonathan Galkin gegründetes Plattenlabel aus New York City. DFA Records gelten als eines der einflussreichsten Plattenlabels der 00er Jahre. Goldsworthy und Murphy haben sich bei den Arbeiten an David Holmes’ Let’s Get killed kennengelernt, begannen bald darauf Parties in der Lower East Side zu veranstalten und gründeten, als Jonathan Galkin das Trio komplettierte, DFA Records. Goldsworthy hatte als Mitbegründer von Mo’ Wax bereits einige Erfahrung im Schallplattenbusiness sammeln können. Die ersten 12inches wurden releast: The Rapture’s House Of Jealouse Lovers und The Juan MacLean’s By The Way I Get To Venus. Damit war eine Lücke zwischen Gitarren- und Dancemusik gefunden, die bislang unbesetzt blieb und zudem noch in der New Yorker Musiktradition der ausgehenden 1970er Jahre, von New Wave, Avantgarde und Disco stand. Die größten Erfolge feierte DFA Records bislang mit den Veröffentlichungen von James Murphy’s eigenem Projekt LCD Soundsystem.