/
DE
Nike 18 Artikel
HHV Clothing 18 Bekleidung 7 Schuhe 11
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Marke
Marke
A.P.C.
adidas
adidas Spezial
Adsum
Alessi
Alpha Industries
Altra
and wander
Anderson's
Anonymous Ism
Ante
Arc'teryx
Aries
Arte Antwerp
Asics
Autry
Aykasa
b.Eautiful
Baracuta
Barbour
Battenwear
Beams
BEAMS BOY
Beams Japan
Beams Plus
Bellroy
Birkenstock
Braun
Butter Goods
C.P. Company
Carhartt WIP
Casio
Chrome Industries
CHUP
Ciele Athletics
Clarks
Clarks Originals
CMF Outdoor Garment
Colorful Standard
Columbia Sportswear
Corridor
côte&ciel
Crocs
Daily Paper
Danner
Dickies
Diemme
District Vision
Dr. Martens
Earl of East
Edwin
Elmer by Swany
Engineered Garments
Epperson Mountaineering
F/CE
Falcon Enamelware
ferm LIVING
Field Notes
Filson
Fred Perry
FREITAG
FrizmWORKS
G-Shock
G.H. Bass & Co.
Girls of Dust
Goldwin
Goldwin 0
Good Morning Tapes
Gramicci
HANWAG
have a good time
Helinox
Heresy
Hestra
HHV
Hiking Patrol
HKLIVING
HOKA
IDEA
J EONGL I
Jason Markk
Kangol
KARDO
Karhu
Keen
Kestin
KINTO
Klättermusen
La Sportiva
Lacoste
Laphont
Leuchtfeuer Strickwaren
Levi's®
Lousy Livin Underwear
Magic Castles
Medicom Toy
Mephisto
Mizuno
Monokel
Nalgene
nanamica
New Amsterdam Surf Association
New Balance
New Era
Nike
No Problemo
norda
Norse Projects
Novesta
Nudie Jeans
Oakley
On
orSlow
ORTLIEB
P.F. Candle Co.
Paraboot
Parel Studios
Patagonia
Patta
penco
Pendleton
Piecework Puzzles
pinqponq
Plasticana
PLEASURES
Polo Ralph Lauren
Pop Trading Company
Porter-Yoshida & Co.
Portuguese Flannel
Puebco
Puma
R.T.CO
Reebok
RETROSUPERFUTURE
ROA
ROTOTO
Salomon
Satisfy
Saucony
Snow Peak
Space Available
Stepney Workers Club
Studio Arhoj
Sunflower
TAION
Tarvas
The James Brand
The North Face
The Quiet Life
The Trilogy Tapes
thisisneverthat
Timberland
Timex Archive
Toyo Steel
Universal Works
Veilance
Y-3
YETI
Schließen
Farbe
Farbe
Blau
Rot
Orange
Grau
Schwarz
Weiß
Schließen
Preis
Preis
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
100 – 200 €
200 – 500 €
Schließen
New In Stock
New In Stock
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Nike
Zum Seitenanfang

Der amerikanische Traum in Bewegung: Die Anfänge von NIKE

Kaum eine Marke verkörpert den amerikanischen Traum so eindrucksvoll wie NIKE. Von einer kleinen, fast schon improvisierten Sportartikel-Idee zweier Männer ist NIKE zu einem globalen Symbol für Innovation, Performance und Lifestyle geworden. Die Geschichte von NIKE beginnt in den Sechziger Jahren, als Bill Bowerman, ein ehrgeiziger Leichtathletiktrainer, und Phil Knight, ein Läufer, erkannten, dass der Markt für Sportschuhe dringend revolutioniert werden musste. Ihr Ziel war es, Schuhe zu entwickeln, die leichter, komfortabler und perfekt auf die Bedürfnisse der Athleten zugeschnitten sind – ein Anspruch, der bis heute tief in der DNA von NIKE verwurzelt ist.

Von Blue Ribbon Sports zu NIKE: Wie alles begann

Doch der Weg zum Erfolg war für NIKE alles andere als vorgezeichnet. Die beiden Gründer starteten zunächst mit dem Vertrieb japanischer Laufschuhe unter dem Namen Blue Ribbon Sports, bevor Jeff Johnson, der erste Angestellte, nicht nur die Organisation, den Versand und den Vertrieb übernahm, sondern auch den ikonischen Namen NIKE prägte. Johnson, der erste echte NIKE-Mitarbeiter, gilt bis heute als Schlüsselfigur in der Historie der Marke. 1971 erblickte der Name NIKE, benannt nach der griechischen Siegesgöttin, offiziell das Licht der Welt. Nur ein Jahr später brachte NIKE die erste eigene Kollektion auf den Markt, begleitet von dem legendären Swoosh-Logo, das die Grafikdesign-Studentin Carolyn Davidson für schlappe 35 Dollar entwarf.

Leichtigkeit, Innovation und der Waffeleisen-Moment

Von Beginn an ging es bei NIKE nicht nur um Sport, sondern auch um Visionen und Technologien, die ihrer Zeit voraus waren. Bowerman, bekannt für seinen Erfindergeist, experimentierte sogar in seiner heimischen Küche mit einer Waffeleisen-Sohle – ein Geniestreich, der den legendären Waffle Trainer hervorbrachte und der Marke NIKE in den Siebziger Jahren zum Durchbruch verhalf. Das Prinzip der Leichtigkeit, der optimalen Dämpfung und des perfekten Sitzes war der rote Faden, der sich durch jede Neuentwicklung bei NIKE zog; bis heute ist das NIKE Air System ein Paradebeispiel für diesen Anspruch. Modelle wie der Air Force 1, die Air Max-Reihe oder der Air Pegasus sind Meilensteine in der Sneaker-Geschichte und stehen sinnbildlich für NIKEs Innovationskraft.

Storytelling statt Werbung: Wie NIKE Marketing neu dachte

Doch NIKE wäre nicht die Marke, die sie ist, wenn sie nicht auch Marketing im Sportswear-Segment neu definiert hätte. Statt plumper Produktwerbung setzt NIKE bis heute auf emotionales Storytelling, starke Persönlichkeiten und Lifestyle-Kampagnen, die den berühmten Slogan Just Do It in jedem Winkel der Welt bekannt machten. Stars wie Michael Jordan haben mit ihren Kooperationen NIKE auf eine neue Ebene gehoben. Die Air Jordan-Linie ist bis heute eine Legende und hat gezeigt, wie Sport, Musik, Mode und Popkultur miteinander verschmelzen können.

Von Air Jordan bis NIKE SB: Subbrands mit Kultstatus

Neben den klassischen Sportarten wie Leichtathletik, Tennis oder Basketball hat NIKE auch stets den Blick für Subkulturen bewiesen. Mit dem Sublabel NIKE SB (Skateboarding) hat die Marke eine völlig neue Zielgruppe erobert. Was früher improvisiert war – Skater nutzten Basketballmodelle wie den Dunk Low auf dem Board – ist heute ein eigenes Sortiment: NIKE SB-Schuhe sind speziell auf die Bedürfnisse von Skateboardern abgestimmt, mit extra Polsterungen, stabilisierenden Zungen und bewährten Dämpfungssystemen. Der berühmte Dunk wurde durch NIKE SB zu einem der ikonischsten Sneaker der Welt.

Action Sports und 6.0: NIKE erobert neue Sportarten

Ein weiteres Beispiel für diesen Spirit ist NIKE 6.0, ein Subbrand, das in den 2000er Jahren gezielt Action Sports von BMX über Wakeboarden bis zum Snowboarden adressierte. Auch hier wurde die Philosophie von NIKE, Sportarten nicht nur auszurüsten, sondern sie zu begleiten und weiterzuentwickeln, konsequent umgesetzt.

Technologischer Fortschritt: Immer einen Schritt voraus

Innovation ist bei NIKE nie Selbstzweck gewesen, sondern immer Mittel zum Ziel: Athleten besser zu machen. Genau deshalb investiert NIKE bis heute in modernste Technologien, Materialien und Designs. Flyknit, React-Schaumstoff oder Vaporfly – jede Entwicklung baut auf dem Gründungsprinzip von NIKE auf: leichter, schneller, funktionaler. Selbst der legendäre Waffle Trainer lebt weiter, heute oft neu aufgelegt oder als Inspiration für Retro-Modelle.

Haltung zeigen: NIKE als Symbol einer Generation

Darüber hinaus hat NIKE auch gesellschaftlich Maßstäbe gesetzt, sei es durch Programme zur Förderung junger Sportler oder durch mutige Kampagnen, die Haltung zeigen. NIKE ist längst mehr als nur ein Sportartikelhersteller: Die Marke ist ein Symbol für das Streben nach Fortschritt, für den Glauben an den eigenen Traum und für den Mut, neue Wege zu gehen.

Just Do It: Die NIKE-Vision lebt weiter

So hat sich NIKE über Jahrzehnte hinweg immer wieder neu erfunden, ist aber seinen Wurzeln treu geblieben: dem unerschütterlichen Glauben daran, dass Sport die Kraft hat, Leben zu verändern. Heute steht NIKE nicht nur für Sneakers, Jerseys oder Ausrüstung, sondern vor allem für eine Haltung, die Menschen weltweit inspiriert. Und egal, ob du auf einem Basketballplatz stehst, dein Board schnappst oder im Fitnessstudio schwitzt – NIKE bleibt dabei dein treuer Begleiter. Ganz getreu dem Motto: Just Do It.