/
DE

50 Cent Get Rich Or Die Tryin' HHV GSA Exclusive Red Vinyl Edition

Universal | Artikel-Nr: 1271235
Vinyl 2LP | 2003 / WW – Reissue | Neuware
38,99 €
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Auf Lager Standard-Lieferung 1-2 Werktage
Artikelbeschreibung
In Deutschland, Österreich und der Schweiz, 100 Exemplare im Handel exklusiv bei HHV erhältlich.

Als Get Rich or Die Tryin’ am 6. Februar 2003 erschien, bedeutete dies einen Wendepunkt im Hip-Hop. Das Debütalbum von Curtis „50 Cent“ Jackson, produziert mit Unterstützung von Eminem und Dr. Dre, verband kompromisslose Straßenrealität mit kommerzieller Eingängigkeit. Es stellte nicht nur einen neuen Künstler vor – es definierte neu, wie gangsterraplastiger Hip-Hop den Mainstream prägen kann. Die eindringliche Erzählweise, die eingängigen Hooks und die druckvolle Produktion machten dieses Album zu einem der bedeutendsten Debüts der Hip-Hop-Geschichte.

Bevor das Album veröffentlicht wurde, hatte 50 Cent bereits einen turbulenten Weg hinter sich – geprägt von Kriminalität, Armut und einem beinahe tödlichen Attentat. 2000 wurde er neunmal angeschossen, überlebte jedoch und machte dieses Ereignis zu einem zentralen Teil seiner öffentlichen Identität. Seine Mixtapes – insbesondere Guess Who’s Back? – verschafften ihm Aufmerksamkeit, bis er von Eminem entdeckt wurde, der ihn Dr. Dre vorstellte. Deren Unterstützung verlieh dem Album nicht nur Glaubwürdigkeit, sondern öffnete auch Türen zu erstklassiger Produktion und Vermarktung.

Get Rich or Die Tryin’ ist stark autobiografisch geprägt. In den Tracks schildert 50 Cent seinen Aufstieg aus den Straßen von South Jamaica, Queens – oft roh, direkt und emotional. Der Opener „What Up Gangsta“ etabliert sofort seine bedrohliche Präsenz. In „Many Men (Wish Death)“ verarbeitet er das Attentat auf sein Leben – ein düsteres, aber triumphales Stück.

Trotz der dominanten Straßenthemen zeigt das Album auch andere Facetten: „21 Questions“ thematisiert etwa romantische Unsicherheit. Insgesamt entsteht ein vielschichtiges Porträt eines Mannes, der sowohl harter Überlebenskämpfer als auch verletzlicher Mensch ist.

Musikalisch lebt das Album von der Verbindung zwischen 50 Cents gelassenem Flow und der auf Hochglanz polierten Produktion. Dr. Dre, Eminem, Sha Money XL und weitere Produzenten schaffen einen Sound, der Westcoast-Leichtigkeit mit Eastcoast-Härte vereint.

Der Leadsingle „In Da Club“, produziert von Dr. Dre, wurde ein weltweites Phänomen. Mit seinem reduzierten Beat und der universellen Hook („Go shorty, it’s your birthday…“) wurde der Song zu einem der bekanntesten Partytracks überhaupt. Auch Titel wie „If I Can’t“, „Heat“ und „Back Down“ zeigen die filmreife Klangkulisse des Albums.

Das Album war ein kommerzieller Riesenerfolg. Es stieg direkt auf Platz 1 der US-Charts ein und verkaufte sich in der ersten Woche über 872.000 Mal. Weltweit wurden über 15 Millionen Exemplare verkauft, und das Album erhielt zahlreiche Platin-Auszeichnungen.

Auch Kritiker zeigten sich beeindruckt. Gelobt wurden insbesondere die Authentizität, die Produktionen und 50 Cents Charisma. Zwar wurde der explizite Umgang mit Gewalt vereinzelt kritisiert, doch selbst skeptische Stimmen erkannten die Wucht und Relevanz des Albums an.
Get Rich or Die Tryin’ erschien in einer Phase des Umbruchs – sowohl technologisch (durch MP3-Piraterie) als auch kulturell. Es half dabei, kommerziellen Gangsta-Rap neu zu etablieren und machte 50 Cent zu einem globalen Star. Aus dem Album wuchs ein gesamtes Imperium: G-Unit-Künstler, Modelinien, Filme – 50 wurde zur Marke.

Bis heute gilt das Album als eines der besten Rap-Debüts überhaupt. Es beeinflusste eine ganze Generation von Künstlern, die Authentizität mit kommerziellem Anspruch verbinden.

Get Rich or Die Tryin’ ist mehr als nur ein Debütalbum – es ist ein Manifest über das Überleben, den Ehrgeiz und den Willen zum Erfolg. Mit seinen kraftvollen Erzählungen, der erstklassigen Produktion und der kulturellen Strahlkraft setzte es neue Maßstäbe im Hip-Hop. Der Aufstieg von 50 Cent aus der Mixtape-Szene zum Weltstar nahm hier seinen Anfang – und veränderte die Musiklandschaft nachhaltig.
Artikeldetails
Artikel-Nr: 1271235
Artist: 50 Cent
Titel: Get Rich Or Die Tryin' HHV GSA Exclusive Red Vinyl Edition
Label: Universal
Format: Vinyl 2LP, Vinyl, LP
Pressung: WW – Reissue
Release Date: 2003
Genre: Hip Hop
Style: US Hip Hop
Erhältlich seit: 02.07.2025
Zustand: Neuware
Preis: 38,99 €
Gewicht: 500g (plus 250g Verpackung)
Produktsicherheit (Herstellerinformationen): HHV Handels GmbH
Zur Alten Börse 55
12681 Berlin
Deutschland
productsafety@hhv.de
https://www.hhv.de/en/help/contact
Tracklist
A1 Intro
A2 What up gangsta
A3 Patiently waiting (feat. Eminem)
A4 Many men (wish death)
B1 In da club
B2 High all the time
B3 Heat
B4 If I can't
C1 Blood hound (feat. Young Buck of G Unit)
C2 Back down
C3 P.I.M.P.
C4 Like my style (feat. Tony Yayo of G Unit)
D1 Poor lil bitch
D2 21 Questions (feat. Hate Dogg)
D3 Don't push me (feat. Lloyd Banks of G Unit & Eminem)
D4 Gotta make it to heaven
Vinyl, CD & Tape vom Artist
Vinyl, CD & Tape vom Artist
Vinyl, CD & Tape vom Artist
Vinyl, CD & Tape vom Artist
Vinyl, CD & Tape vom Artist
Vinyl, CD & Tape vom Artist