/
DE

Universal 1214 Artikel

HHV Records 1214 Vinyl, CD & Tape 1214 Used Vinyl 44
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Preis
Preis
Bis 5 €
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
100 – 200 €
200 – 500 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Mehr als 50%
Schließen
Artist
Artist
2 Chainz
2Pac
5 Seconds Of Summer
50 Cent
808 State
Aaron Lewis
ABBA
ABC
Acda En De Munnik
Admiral Freebee
Adriano Celentano
Aerosmith
Africa Unite
Alan Silvestri
Alarma
Alejandro Jodorowsky
Amy Winehouse
Andre Hazes
Andrea Bocelli
Andreas Dorau
Andrew Lloyd Webber
Angelo Branduardi
Angelo Kelly
Angelo Kelly & Family
Anna Ternheim
AnnenMayKantereit
Anouk
Antonio Jose
Aqua
Ariana Grande
Arkells
Art (prä Spooky Tooth)
Astrud Gilberto
Aswad
Avett Brothers
Axelle Red
Ayron Jones
Bad Omens
Balletto Di Bronzo
Barry Manilow
Bastille
Beach Boys
Beans On Toast
Beau Dommage
Beck
Bee Gees
Beginner (Absolute Beginner)
Bell Biv Devoe
Ben Howard
Benjamin Biolay
Bernard Lavilliers
Big Bub
Big Sean
Big Youth
Black Sabbath
Black Uhuru
Blondie
Bloodhound Gang
Bob Marley & The Chineke! Orchestra
Bob Marley & The Wailers
Bobby Womack
Boudewijn De Groot
Boyz II Men
Brado
Brenda Lee
Brett Young
Brian Eno
Brian May
Bugo
Buju Banton
Bullet For My Valentine
Burning Spear
Bush
Camaron De La Isla
Camel
Carmen Consoli
Casino Royale
Cat Stevens
CCCP - Fedeli Alla Linea
Cccp-Fedeli Alla Linea
Cesare Cremonini
Charles Lloyd
Chiello
Chihei Hatakeyama
Christina Stürmer
Christophe
Chuck Berry
Church
Clarence Gatemouth Brown
Clint Eastwood
Club Dogo
Cold Chisel
Common
Counting Crows
Courteeners
Creedence Clearwater Revival
Crowded House
D-Block
Dana Gillespie
Daniel Caesar
Daughtry
David Sylvain
De Dijk
Dean Lewis
Dean Martin
Dears
Deep Purple
Def Leppard
Deichkind
Derek & The Dominos
Dermot Kennedy
Desire
Di-Rect
Dionysos
Dire Straits
Disclosure
Dolly Parton
Domi & Jd Beck
Don Henley
Donna Summer
Drake
Dude
Duncan Laurence
Dylan
Eddie Vedder
Eddy Mitchell
Elbow
Elisa
Ella Mai
Ellie Goulding
Elliott Smith
Elodie
Elton John
Elvis Costello
Elvis Costello & Burt Bacharach
Elvis Costello & The Attractions
Elvis Costello & The Imposters
Embrace
Eminem
Emma
Empire Of The Sun
Ennio Morricone
Eob
EPMD
Era
Eros Ramazotti
Erykah Badu
Fabri Fibra
Fairground Attraction
Fall Out Boy
Fishmans
Florida Georgia Line
Foxy Brown
Francesco Guccini
Frank Sinatra
Frank Turner
Frank Zappa
Frank Zappa & The Mothers
Frankie Goes To Hollywood
Frenkie / Kontra / Indigo
Frenkie/ Kontra/ Indigo
Fujii Kaze
Gabrielle
Genesis
Genetikk
Gidge
Girls Aloud
Glass Animals
Glen Campbell
Goose
Grace Jones
Gregory Isaacs
Gregory Porter
Greta Van Fleet
Grey Daze
Grosso Autunno
Gue
Guns N' Roses
Hardwicke Circus
Harry Gregson-Williams
Heart
Helmut Lotti
Herman Van Veen
Hideaki Tokunaga
Holly Cole
Holly Humberstone
Hoobastank
Horse Lords
Ice Cube
Icehouse
Iggy Pop
Il Baricentro
Imagine Dragons
Inhaler
INXS
J. Cole
Ja Rule
Jack Johnson
Jack Savoretti
Jackson 5
Jae Millz
James
James Brown
Jan Delay
Jan Verstraeten
Janoska Ensemble
Jay-Z
Jeff Beck
Jimmy Cliff
Jimmy Smith
John Coltrane & Eric Dolphy
John Frusciante
John Lennon
John Lennon & Yoko Ono
John Lodge
Johnny Cash
Johnny Hallyday
Johnossi
Jon Batiste
Jovanotti
Julian Cope
Jumbo
Junior Murvin
Junko Ohashi
Juri
Justin Bieber
K-Ci & JoJo
Kacey Musgraves
Kaiser Chiefs
Kan
Kassidy
Katy Perry
Keane
Keith Urban
Kenny Rogers
Kid Cudi
Killers
Kiss
Korn
Kungs
L'Uovo Di Colombo
Lady Antebellum
Lana Del Rey
Larry Willis
Le Orme
Lelio Luttazzi
Lewis Capaldi
Lil 1/2 Dead
Lil Baby
Lil Baby / Lil Durk
Lil Wayne
Lil Yachty
Limp Bizkit
Linda McCartney
Little River Band
Little Steven
Little Steven & The Interstellar Jazz Renegades
Lola Marsh
London Grammar
Lord Funk
Lorde
Los Chichos
Los Suaves
Louise Attaque
Love Shop
LP Duo
Lucinda Williams
LX
Lynyrd Skynyrd
Mabel
Mac DeMarco
Machine Gun Kelly
Mack 10
Magnus
Mako
Mala Rodriguez
Malia & Boris Blank
Mall Grab
Marc Johnson
Margherita Vicario
Mariah Carey
Marianne Faithfull
Marlene Kuntz
Maroon 5
Marques Houston
Marta Sanchez
Mary J. Blige
Massive Attack
Master P
Max Romeo & The Upsetters
Megadeth
Mel Carter
Melody Gardot
Metallica
Metronomy
Michael Brecker
Midland
Miguel Ríos
Mike Oldfield
Moby
Mr. Cheeks
Muddy Waters
Mumford & Sons
Mura Masa
Mustafa
Mylene Farmer
Natalie Cole
Neffa
Negrita
Nelly
Nelly & St. Lunatiics
Nelly Furtado
Neneh Cherry
Nick Drake
Nick Mulvey
Night Skinny
Nina Simone
Nine Inch Nails
Nirvana
No Doubt
Nona
Norah Jones
Norbert Schneider
Normaal
Novastar
Of Monsters And Men
Oh Wonder
Olivia Rodrigo
Oscar Peterson
Owen
Paco De Lucía
Paolo Conte
Pata Negra
Patent Ochsner
Paul McCartney
Paul McCartney & Wings
Paul Stanley's Soul Station
Pearl Jam
Pete Townshend
Peter Bjorn And John
Poison
Pop Smoke
Porter Robinson
Portishead
Public Enemy
Pusha T
Queen & Adam Lambert
Question Mark & The Mysterians
Quincy Jones
Quintorigo
R.E.M
R.E.M.
Rachid
Rammstein
Ray Wylie Hubbard
Rhye (Robin Hannibal & Mike Milosh)
Rhys Lewis
Richard Ashcroft
Richie Kotzen
Ringo Starr
Rise Against
Rizzle Kicks
Rob De Nijs
Robbie Williams
Robert Glasper
Roberto Prosseda
Rocio Marquez
Rodriguez
Roger Taylor
Rory Gallagher
Sam Cooke
Sam Smith
Samara Joy
Sammy Hagar
Sammy Hagar & The Circle
ScHoolboy Q
Score
Sea Girls
Secret Garden
Selena Gomez
Sensations' Fix
Sex Pistols
Sfera Ebbasta & Shiva
Shania Twain
Sheryl Crow
Sido
Sigrid
Simple Minds
Siouxsie & The Banshees
Skik
Slayer
Slits
Slowthai
Sly & The Family Drone
Soccer Mommy
Soft Cell
Solomon Burke & De Dijk
Soul II Soul
Soundgarden
Sparks
Spice Girls
Sports Team
Starcrawler
Status Quo
Statuto
Steam Down
Steely Dan
Stelvio Cipriani
Stephen Marley
Stereo Luchs
Steve Miller Band
Steve Winwood
Stevie Wonder
Stone Foundation
Stress
Styx
Sublime
Sugababes
Sum 41
Supertramp
Swedish House Mafia
Takako Mamiya
Takashi Sorimachi
Tangerine Dream
Taylor Swift
Tears For Fears
Technotronic
Ten Years After
The 1975
The Academic
The Alarm
The Band
The Beach Boys
The Beatles
The Black Crowes
The Cadillac Three
The Cardigans
The Cats
The Church
The Cranberries
The Cure
The Gardener & The Tree
The Jam
The Kelly Family
The Killers
The La's
The Last Dinner Party
The Moody Blues
The Offspring
The Orb
The Police
The Rolling Stones
The Roots
The Specials
The Stone Roses
The Streets
The Teskey Brothers
The Tragically Hi
The Tragically Hip
The Weeknd
The Who
The Who & Isobel Griffiths Orchestra
Thelonious Monk
Thin Lizzy
Thomas Rhett
Tim McGraw
Timoria
Toby Lee
Toi Et Moi
Tom Petty & The Heartbreakers
Tony Bennett & Lady Gaga
Tori Alamaze
Tracey Lee
Tragically Hip
Travis
Trent Reznor & Atticus Ross
True Enuff
U2
UB40
V.A.
VAllEY
Van Der Graaf Generator
Vanessa Paradis
Vasco Rossi
Vengaboys
Verdena
Vince Gill
Warren G
Weezer
Wesley Schultz
Wieder, Gansch & Paul
Wilko Johnson
Years & Years
Yello
Yellowcard
Yonnie
Yungblud
Yusuf / Cat Stevens
Zalagasper
Zucchero
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
!K7
1332
20 Buck Spin
20th Century Masterworks
33 1/3
4AD
90's Tapes
A&M
ABC
Ace
Acid Jazz
Acrobat
Acrylick
Act Music
ADA
Addictive Music
Afm
Agonia
Aguirre
Air Vinyl
Alive
Alone
AMIGA
Amplified
AMS
Analogue Productions
Analogue Productions Atlantic 75 Series
Anti
Apollon
Apple
Argonauta
Ariola
Arising Empire
Arista
Arts
Asylum
ATCO
Athens Of The North
Atlantic
ATO
Atomic Fire
Audio-Technica
Audiolith
Aufnahme + Wiedergabe
Back On Black
BBE Music
Be With
Beast
Because Music
Beggars Banquet
Bella Union
Bellevue Entertainment
Best Record Italy
BFD
BGP
Big Crown
Big Scary Monsters
Black Screen
Black Sweat
Black Truffle
Blanco Y Negro
Bloodshot
Blue Note
BMG
BMG Rights Management
Bordello A Parigi
Born Bad
Brainfeeder
Buddah
Bureau B
Burning Sounds
Candid
Candlelight
Capitol
Captured Tracks
Caroline
Casablanca
Castle Face
CBS
CBS/Sony
Century Media
Century Media Catalog
Charly
Cherry Red
Chiwax
Chopped Herring
Chrysalis
City Slang
Cleopatra
Clouds Hill
Cold Busted
Colemine
Columbia
Compost
Concord
Constellation
Cooking Vinyl
Craft
Croatia
Crosstown Rebels
Culture Factory
Dais
Damaged Goods
Daptone
Dark Entries
Darkness Shall Rise Production
Dead Oceans
Dear Boss
Decca
Decksaver
Def Jam
Delusions Of Grandeur
Demon
Denovali
Despotz
Deutsche Grammophon
Dezi Belle
Dezi-Belle
Diggers Factory
Dischord
Discrepant
Dol
Domino
Don Giovanni
Drag City
Drumcode
Dualtone
Dying Victims Productions
Dynamite Cuts
Earache
Earmusic
ECM
Edition
El Toro
Elektra
Elemental
EM
EMI
EMI America
Empire
Endless Happiness
Enjoy The Ride
Epic
Epitaph
Epitaph Europe
Equal Vision
Erased Tapes
ETERNA
Excelsior
Expansion
F.O.A.D.
Fantasy
Far Out
Fat Possum
Fat Wreck Chords
Favorite
Feeding Tube
Feel It
Fire
Fire Talk
Fokuz
Fontana
Four Flies
Friday Music
Friday Music Two
Fun In The Church
Funk Night
Funko
Fuzz Club
FXHE
Gaphals
Gearbox
Geffen
Get On Down
Ghostly International
Glitterbeat
Glitterhouse
Golden Core
Gondwana
Gordy
Grand Hotel Van Cleef
Greensleeves
Grönland
Guerssen
Hammerheart
Hammerheart Rec.
Hardly Art
Heavenly
Heavenly Sweetness
Heavy Psych Sounds
Hells Headbangers
HHV Records
High Focus
High Roller
Hip Hop Enterprise
Hollywood
Honest Jon's
Hopeless
Hospital
Hot Creations
Hyperdub
Iam8bit
Icy Cold
Ilian Tape
Impulse
In The Red
Indie
Innovative Leisure
Insideoutmusic
Intermusic
International Anthem
Interscope
Invada
Invictus Productions
Ipecac
Iron Lung
Island
Izipho Soul
Jackpot
Jagjaguwar
Jawbreaker
Jazz Images
Jazzline
Jealous Butcher
Jet Set
Jive
Joyful Noise
Jump Up
K
Karisma
Karma Chief
Kent
Kill Rock Stars
Kniteforce
Kompakt
Kranky
Kscope
L.I.E.S.
L.M.L.R.
La Agonia De Vivir
La Vida Es Un Mus
Laced
Last Night From Glasgow
Lawson
Leaf
Leaving
Legacy
Les Disques Bongo Joe
Lewis
Lex
Liberty
Light In The Attic
Listenable
Lofi
Loma Vista
London
M-Theory Audio
Magnetic Eye
Mascot Label Group
Massacre
Masterworks
Matador
MCA
Mello Music Group
Memphis Industries
Mercury
Merge
Metal Blade
Metalville
Metronome
Metropolis
Mexican Summer
MIG
Mississippi
Mnrk Music Group
Mobile Fidelity
Mobile Fidelity Sound Lab
Modern Harmonic
Mord
Morr Music
Most Wanted
Motown
MPS
Mr Bongo
Munster
Music From Memory
Music On Vinyl
Mute
Mutual Rytm
Napalm
Nature Sounds
Needlejuice
Nettwerk
New West
Ninja Tune
Nippon Columbia
No Remorse
Nonesuch
Not Now
Not On Label
Now-Again
Nuclear Blast
Numero Group
Odeon
One Little Independent
One Little Indian
ORG Music
Original Gravity
Ortofon
Osmose Productions
Ostgut Ton
Outta Sight
P-Vine
Parlophone
Parlophone Label Group
Partial
Partisan
Past Inside The Present
Peaceville
Pelagic
Peoples Potential Unlimited
Phaidon
Phantom
Philadelphia International
Philips
Phobia
Pias
Pingipung
Pirates Press
Planet Mu
Planet Rhythm
Play It Again Sam
Polydor
Pro-Ject
Profound Lore
Project: Mooncircle
Proper
Prophecy
Prophecy Productions
Prosthetic
Pure Noise
Pure Pleasure
Radiation Reissues
Rawax
RCA
RCA Victor
Real Gone Music
Reaper Entertainment Europe
Record Box
Reigning Phoenix Music
Reissued Sounds
Rekids
Relapse
Reloop
Renaissance
Repertoire
Repertoire Entertainment Gmbh
Reprise
Republic
Return To Analog
Revelation
Rhino
Rhymesayers
Riding Easy
Ripple Music
Roadrunner
Rock Action
Rockabye Baby!
Rookie
Rough Trade
Rrc Music
Ruf
Run For Cover
Running Back
Rush Hour
Rvng Intl.
Sacred Bones
Sbäm
Schema
Season Of Mist
Second
Secret
Secretly Canadian
Sentient Ruin Laboratories
Shall Not Fade
Sichtexot
Silva Screen
Slumberland
Smalltown Supersound
Soma Quality
Sony
Sony Classical
Sony Legacy
Sony Music
Sony Music Catalog
Sony Music Japan
Sony Music/Metal Blade
Souffle Continu
Soul Brother
Soul Jazz
Sound Signature
Soundflat
Sounds Of Subterrania
Soundway
Southern Lord
Speakers Corner
Spinefarm
Spittle
Staatsakt
Stag-O-Lee
Star Creature
Steamhammer
SteepleChase
Stickman
Stones Throw
Strut
Sub Pop
Subsound
Suicide Squeeze
Sundazed
Sundazed Music Inc.
Sunny Bastards
Super7
Supraphon
Svart
Tamla
Tapete
Target
Technics
Telefunken
Temporary Residence
Testimony
The Flenser
The Saifam Group
The Sign
Third Man
Thirty Something
Threshold
Thrill Jockey
Tidal Waves Music
Tommy Boy
Tonzonen
Topshelf
Touch & Go
Tough Love
Trading Places
Transgressive
Tresor
Trikont
Triple-B
Tuff Kong
Ubiquity
UDG
Unique Leader
United Artists
Universal
Universal Music
Universal Music Japan
Urban
V2
Vampisoul
Vendetta
Ventil
Venus
Vertigo
Vertigo Berlin
Verve
Victor
Vinyl Fanatiks
Vinyl Magic
Vinyl Me, Please
Vinyl Passion
Virgin
Virgin Music
Virgin Music Las
Voodoo Rhythm
VP
Wagram
Wah Wah
Walt Disney
Warner
Warner Classics
Warner Music
Warner Music International
Warp
Waxtime
Waxtime In Color
Waxwork
We Are Busy Bodies
We Jazz
WEA
Western Vinyl
Wewantsounds
White Peach
Winspear
WRWTFWW
XL
Yep Roc
ZYX
ZYX Music
Schließen
New In Stock
New In Stock
1 Tag
2 Tage
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
Universal
1 2 3
...
13
1 2
...
13
1 2
...
13
Pusha T - Daytona HHV GSA Exclusive Purple Splatter Vinyl Edition
Pusha T
Daytona HHV GSA Exclusive Purple Splatter Vinyl Edition
LP | 2025 | WW | Reissue (Universal)
28,99 €*
Release: 2025 / WW – Reissue
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
In Deutschland, Österreich und der Schweiz, 600 Exemplare im Handel exklusiv bei HHV erhältlich.

Veröffentlicht am 25. Mai 2018, ist DAYTONA das dritte Studioalbum des Rappers Pusha T aus Virginia – und gilt weithin als Höhepunkt seiner Solokarriere. Mit nur sieben Tracks und 21 Minuten Laufzeit ist das Album ein destilliertes, messerscharfes Beispiel für hiphop’sche Minimalistik, komplett produziert von Kanye West im Rahmen der G.O.O.D. Music „Wyoming Sessions“. DAYTONA verbindet opulente Drogenerzählungen mit präziser Lyrik, düster-kinematographischer Produktion und einem trotzigen Ton, der Überfluss ablehnt, ihn aber gleichzeitig genießt. In einer Ära überladener Streaming-Alben bewies DAYTONA, dass Kürze und Fokus mehr Schlagkraft haben können als Masse.
Schon vor DAYTONA galt Pusha T als einer der schärfsten Texter im Rap. Als eine Hälfte des Duos Clipse (mit seinem Bruder No Malice) wurde er durch Alben wie Lord Willin’ (2002) und Hell Hath No Fury (2006) bekannt – gefeiert für kompromisslose Drogengeschichten und realistische Schilderungen des Straßenlebens. Als Solokünstler bei Kanye Wests G.O.O.D. Music veröffentlichte er My Name Is My Name (2013) und King Push – Darkest Before Dawn (2015), doch erst DAYTONA bot seine klarste und konzentrierteste künstlerische Vision.

Das Album war Teil einer Serie von fünf Projekten, die Kanye 2018 produzierte – darunter Alben von Nas, Teyana Taylor und West selbst. DAYTONA war das erste – und nach Meinung vieler das stärkste.

DAYTONA ist vor allem eine Feier von Pusha Ts lyrischer Meisterschaft im Genre des luxuriösen Drogenerzählens. Doch unter der Oberfläche geht es auch um Authentizität, künstlerische Ausdauer und Selbstdefinition. In „If You Know You Know“ nutzt Pusha verschlüsselte Sprache und Insider-Referenzen, um seine Vergangenheit im Drogenhandel darzustellen – ein Track, der mehrfaches Hören belohnt. „The Games We Play“ kombiniert Reichtum und Lebenserfahrung mit unterschwelliger Bedrohung. „Hard Piano“ (feat. Rick Ross) ist eine Hymne auf Luxus und lyrische Überlegenheit, getragen von einem Hauch Gospel und Mafia-Aura.

Gleichzeitig äußert sich Pusha T kritisch gegenüber der Scheinwelt des Musikgeschäfts. In „Infrared“ stichelt er gegen Drake und unterstellt Ghostwriting – ein Diss, der eine der größten Rap-Fehden des Jahrzehnts auslöste. Drakes Antwort „Duppy Freestyle“ folgte prompt, doch Pusha konterte mit dem vernichtenden „The Story of Adidon“, das für Aufsehen weit über Hip-Hop hinaus sorgte. Jede Zeile auf DAYTONA wirkt kalkuliert. Pusha rappt mit klinischer Präzision, verliert nie die Kontrolle – jeder Reim sitzt.

Kanye Wests Produktion auf DAYTONA ist minimalistisch, düster und raffiniert. Die Beats sind skelettartig, aber reich an Textur – sie lassen Pusha T Raum zum Atmen, ohne Atmosphäre einzubüßen. Die Verwendung von Soul- und Psychedelic-Rock-Samples, wie das verzerrte Gitarren-Loop in „Come Back Baby“ oder die geisterhaften Vocals in „Santeria“, verleihen dem Album emotionale Tiefe. In „What Would Meek Do?“, auf dem Kanye auch rappt, spiegeln die nervösen Drums und unruhigen Loops moralische Zerrissenheit und inneren Konflikt wider.

Die rohe Ästhetik der Produktion passt perfekt zu Pusha Ts kühler Ausstrahlung. Hier wird nichts verschwendet, alles ist auf das Wesentliche reduziert – ein Gegenentwurf zur überladenen Pop-Produktion vieler Zeitgenossen.

DAYTONA wurde von der Kritik überwältigend positiv aufgenommen: Es wurde für einen Grammy als Bestes Rap-Album nominiert. nEs zählt zu den am besten bewerteten Alben des Jahres 2018.

Medien wie Pitchfork, Rolling Stone und The Guardian lobten das Album für seine Stringenz, lyrische Qualität und fokussierte Produktion.

Besonders hervorgehoben wurde, dass Pusha konsequent seinen Stil verfolgt, statt sich Trends anzupassen – mit klarem Vokabular, pointierten Bildern und unverfälschter Authentizität. Das Album setzte auch ein Zeichen gegen die Streaming-Mentalität überlanger Alben und warb erfolgreich für das Prinzip: Qualität vor Quantität.

Darüber hinaus war DAYTONA Auslöser eines der dramatischsten Rap-Beefs des Jahrzehnts. „Infrared“ führte direkt zur Eskalation mit Drake – und „The Story of Adidon“ veränderte nachhaltig dessen öffentliche Wahrnehmung.

DAYTONA ist ein Paradebeispiel dafür, wie man mit Wenigem viel sagen kann. In nur sieben Songs liefert Pusha T einige der brillantesten, kältesten und schärfsten Verse seiner Karriere. Mit Kanye Wests reduzierter, aber luxuriöser Klanggestaltung wird das Album zu einem kühlen, glänzenden Kunstobjekt – ein Manifest für lyrische Exzellenz in einer lauten Welt.

Mehr als nur Drogenerzählung ist DAYTONA ein Bekenntnis zu Disziplin, Integrität und künstlerischer Beständigkeit. Es zeigt Pusha T nicht nur als Veteran, sondern als Wächter der klassischen Rap-Tugenden: Ehrlichkeit, Stil und messerscharfe Sprache.
Lorde - Virgin Red Vinyl Edition
Lorde
Virgin Red Vinyl Edition
LP | 2025 | Original (Universal)
28,99 €*
Release: 2025 / Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
50 Cent - Get Rich Or Die Tryin' HHV GSA Exclusive Red Vinyl Edition
50 Cent
Get Rich Or Die Tryin' HHV GSA Exclusive Red Vinyl Edition
2LP | 2003 | WW | Reissue (Universal)
38,99 €*
Release: 2003 / WW – Reissue
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
In Deutschland, Österreich und der Schweiz, 100 Exemplare im Handel exklusiv bei HHV erhältlich.

Als Get Rich or Die Tryin’ am 6. Februar 2003 erschien, bedeutete dies einen Wendepunkt im Hip-Hop. Das Debütalbum von Curtis „50 Cent“ Jackson, produziert mit Unterstützung von Eminem und Dr. Dre, verband kompromisslose Straßenrealität mit kommerzieller Eingängigkeit. Es stellte nicht nur einen neuen Künstler vor – es definierte neu, wie gangsterraplastiger Hip-Hop den Mainstream prägen kann. Die eindringliche Erzählweise, die eingängigen Hooks und die druckvolle Produktion machten dieses Album zu einem der bedeutendsten Debüts der Hip-Hop-Geschichte.

Bevor das Album veröffentlicht wurde, hatte 50 Cent bereits einen turbulenten Weg hinter sich – geprägt von Kriminalität, Armut und einem beinahe tödlichen Attentat. 2000 wurde er neunmal angeschossen, überlebte jedoch und machte dieses Ereignis zu einem zentralen Teil seiner öffentlichen Identität. Seine Mixtapes – insbesondere Guess Who’s Back? – verschafften ihm Aufmerksamkeit, bis er von Eminem entdeckt wurde, der ihn Dr. Dre vorstellte. Deren Unterstützung verlieh dem Album nicht nur Glaubwürdigkeit, sondern öffnete auch Türen zu erstklassiger Produktion und Vermarktung.

Get Rich or Die Tryin’ ist stark autobiografisch geprägt. In den Tracks schildert 50 Cent seinen Aufstieg aus den Straßen von South Jamaica, Queens – oft roh, direkt und emotional. Der Opener „What Up Gangsta“ etabliert sofort seine bedrohliche Präsenz. In „Many Men (Wish Death)“ verarbeitet er das Attentat auf sein Leben – ein düsteres, aber triumphales Stück.

Trotz der dominanten Straßenthemen zeigt das Album auch andere Facetten: „21 Questions“ thematisiert etwa romantische Unsicherheit. Insgesamt entsteht ein vielschichtiges Porträt eines Mannes, der sowohl harter Überlebenskämpfer als auch verletzlicher Mensch ist.

Musikalisch lebt das Album von der Verbindung zwischen 50 Cents gelassenem Flow und der auf Hochglanz polierten Produktion. Dr. Dre, Eminem, Sha Money XL und weitere Produzenten schaffen einen Sound, der Westcoast-Leichtigkeit mit Eastcoast-Härte vereint.

Der Leadsingle „In Da Club“, produziert von Dr. Dre, wurde ein weltweites Phänomen. Mit seinem reduzierten Beat und der universellen Hook („Go shorty, it’s your birthday…“) wurde der Song zu einem der bekanntesten Partytracks überhaupt. Auch Titel wie „If I Can’t“, „Heat“ und „Back Down“ zeigen die filmreife Klangkulisse des Albums.

Das Album war ein kommerzieller Riesenerfolg. Es stieg direkt auf Platz 1 der US-Charts ein und verkaufte sich in der ersten Woche über 872.000 Mal. Weltweit wurden über 15 Millionen Exemplare verkauft, und das Album erhielt zahlreiche Platin-Auszeichnungen.

Auch Kritiker zeigten sich beeindruckt. Gelobt wurden insbesondere die Authentizität, die Produktionen und 50 Cents Charisma. Zwar wurde der explizite Umgang mit Gewalt vereinzelt kritisiert, doch selbst skeptische Stimmen erkannten die Wucht und Relevanz des Albums an.
Get Rich or Die Tryin’ erschien in einer Phase des Umbruchs – sowohl technologisch (durch MP3-Piraterie) als auch kulturell. Es half dabei, kommerziellen Gangsta-Rap neu zu etablieren und machte 50 Cent zu einem globalen Star. Aus dem Album wuchs ein gesamtes Imperium: G-Unit-Künstler, Modelinien, Filme – 50 wurde zur Marke.

Bis heute gilt das Album als eines der besten Rap-Debüts überhaupt. Es beeinflusste eine ganze Generation von Künstlern, die Authentizität mit kommerziellem Anspruch verbinden.

Get Rich or Die Tryin’ ist mehr als nur ein Debütalbum – es ist ein Manifest über das Überleben, den Ehrgeiz und den Willen zum Erfolg. Mit seinen kraftvollen Erzählungen, der erstklassigen Produktion und der kulturellen Strahlkraft setzte es neue Maßstäbe im Hip-Hop. Der Aufstieg von 50 Cent aus der Mixtape-Szene zum Weltstar nahm hier seinen Anfang – und veränderte die Musiklandschaft nachhaltig.
Warren G - Regulate...G Funk Era HHV GSA Exclusive Blue Vinyl Edition
Warren G
Regulate...G Funk Era HHV GSA Exclusive Blue Vinyl Edition
2LP | 1994 | WW | Reissue (Universal)
38,99 €*
Release: 1994 / WW – Reissue
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
In Deutschland, Österreich und der Schweiz, 400 Exemplare im Handel exklusiv bei HHV erhältlich.

Am 7. Juni 1994 erschien Regulate… G Funk Era, das Debütalbum von Warren G, einem Rapper und Produzenten aus Long Beach, Kalifornien. Als ein wegweisendes Werk innerhalb des G-Funk-Genres fängt das Album perfekt die Atmosphäre des Westcoast-Hip-Hop der 1990er-Jahre ein – mit geschmeidigen Grooves, Samples von Parliament-Funkadelic und einem lässigen, erzählerischen Flow. Vor allem durch die ikonische Single „Regulate“ mit Nate Dogg bekannt, schuf Warren G eine eigene Nische zwischen Gangsta-Rap und funkiger Radiotauglichkeit. Damit etablierte er sich als Straßenchronist und entspannter Botschafter des kalifornischen Lebensgefühls.

Anfang der 1990er dominierte Westcoast-Rap die amerikanischen Charts. Dr. Dres The Chronic (1992) hatte den Klang von Hip-Hop neu definiert – mit entspannten Funk-Elementen und Geschichten aus dem Straßenleben. Dieses neue Subgenre, G-Funk, zeichnete sich durch Synthesizer-Melodien, schwere Basslinien und Samples aus den 1970er-Jahren aus. Warren G war von Anfang an Teil dieser Bewegung. Als Stiefbruder von Dr. Dre und Gründungsmitglied der Gruppe 213 (mit Snoop Dogg und Nate Dogg) war er tief in der Szene von Long Beach verwurzelt. Doch im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen war Warrens Stil weniger aggressiv, dafür melodisch und erzählerisch geprägt – sein Sound war entspannter und dennoch authentisch.

Lyrisch dreht sich Regulate… G Funk Era um das Leben in Südkalifornien: Cruisen, Partys, Straßenalltag, Loyalität und Durchhaltevermögen. Im Gegensatz zu vielen anderen Rappern seiner Zeit nähert sich Warren G diesen Themen beobachtend, reflektiert und fast schon nüchtern, statt laut oder provokant. Der Titeltrack „Regulate“, mit einem Sample aus Michael McDonalds „I Keep Forgettin’“, erzählt eine filmreife Geschichte eines nächtlichen Zwischenfalls – mit Warren als ruhigem Erzähler und Nate Dogg als singendem Retter.
„Do You See“ beleuchtet Warrens Blick auf Gemeinschaft und persönliche Stärke – ruhig, überlegt und ehrlich. „This D.J.“, ebenfalls ein Hit, zeigt Warren Gs Doppelrolle als Rapper und Produzent – eine Hommage an die DJ-Kultur und seinen eigenen musikalischen Weg.
Insgesamt verbindet Warren G Straßenrealität mit Alltagsbeobachtungen, ohne sich in Macho- oder Gewaltklischees zu verlieren.

Die Produktion des Albums ist ein Paradebeispiel für G-Funk: langsame Beats, melodische Synthesizer, Funk-Basslinien und Samples aus dem Soul und Funk der 1970er-Jahre. Warren G produzierte den Großteil des Albums selbst und bewies dabei ein feines Gespür für Atmosphäre und Groove.

Das Album war sowohl kommerziell als auch kulturell ein großer Erfolg: Regulate… G Funk Era erreichte Platz 2 der Billboard 200, Es wurde in den USA dreifach mit Platin ausgezeichnet (über 3 Millionen verkaufte Exemplare), Die Single „Regulate“ wurde zu einem der bekanntesten Rap-Songs der 90er und erreichte Platz 2 der Billboard Hot 100.

Kritiker lobten Warren G für sein kohärentes, entspanntes Album, das sich wohltuend vom aggressiven Ton vieler damaliger Rap-Platten abhob. Zwar bemängelten einige eine gewisse textliche Einfachheit, doch insgesamt wurde seine Ehrlichkeit und sein einzigartiger Stil sehr geschätzt.

Regulate… G Funk Era festigte Warren Gs Rolle als Schlüsselfigur des G-Funk. Seine Fähigkeit, Gangsta-Themen mit musikalischer Sanftheit zu verbinden, öffnete neue Wege für Hip-Hop und beeinflusste zahlreiche Künstler, die später auf Melodie, Atmosphäre und Authentizität setzten.

Zudem stellte das Album die erste große Bühne für Nate Dogg dar, dessen tiefe, soulige Stimme in den folgenden Jahren den Sound des Westcoast-Raps maßgeblich prägen sollte. Die Chemie zwischen Warren G und Nate Dogg auf „Regulate“ wurde legendär – ein Prototyp für zukünftige Rap/R&B-Kollaborationen. Darüber hinaus bleibt das Album ein kulturelles Zeitdokument der 1990er-Jahre in Kalifornien: sonnige Straßen, Lowrider-Kultur, echte Geschichten – fernab von Übertreibung und Klischee.

Regulate… G Funk Era ist nicht nur ein starkes Debüt – es ist ein stilbildendes Album für ein ganzes Genre. Mit seinen entspannten Beats, seiner erzählerischen Klarheit und seinem authentischen Vibe schuf Warren G ein Werk, das das kalifornische Lebensgefühl feierte und zugleich eine sanftere, reflektierte Seite des Hip-Hop zeigte. Er bewies, dass man keine Gewalt braucht, um laut gehört zu werden. Dieses Album bleibt ein Meilenstein – zwischen Straße und Soul, Groove und Ehrlichkeit, Härte und Harmonie.
Kid Cudi - Man On The Moon- The End Of Day HHV GSA Exclusive Crystal Clear Vinyl Edition
Kid Cudi
Man On The Moon- The End Of Day HHV GSA Exclusive Crystal Clear Vinyl Edition
2LP | 2009 | WW | Reissue (Universal)
38,99 €*
Release: 2009 / WW – Reissue
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
In Deutschland, Österreich und der Schweiz, 250 Exemplare im Handel exklusiv bei HHV erhältlich.

Das 2009 veröffentlichte Album „Man On The Moon“ zeigte, dass Kid Cudi an der Spitze einer neuen Generation von Künstlern steht, die das Spiel verändern - er überschreitet musikalische Grenzen mit einer Anziehungskraft, die über Genre, Format, Ethnie, Sprache und Kultur hinausgeht. Cudi bewegt sich mühelos in den Welten des Hip-Hop, Indie-Rock, Pop und R&B - eine Vielfalt, die sich in seiner innovativen Musik und seiner allumfassenden Persönlichkeit zeigt. Er ist ein geborener Geschichtenerzähler, der mit seinen brillanten Texten und seiner fesselnden Musik eine positive, lebensbejahende Botschaft vermittelt. Er ist ein frischer Wind - dieses Album hat ihn als dynamische und wichtige Stimme etabliert. Jetzt in limitierter Auflage auf Crystal Clear Vinyl.
V.A. - OST Black Panther The Album HHV GSA Exclusive Red Vinyl Edition
V.A.
OST Black Panther The Album HHV GSA Exclusive Red Vinyl Edition
LP | 2025 | WW | Reissue (Universal)
28,99 €*
Release: 2025 / WW – Reissue
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
In Deutschland, Österreich und der Schweiz, 300 Exemplare im Handel exklusiv bei HHV erhältlich.

Neuauflage des gefeierten Black Panther-Soundtrack von Superstar Kendrick Lamar und Anthony „Top Dawg“ Tiffith. Das Album enthält Musik aus dem Marvel Studios-Film Black Panther und wurde von diesem inspiriert, darunter die Leadsingle „All The Stars“ mit Kendrick Lamar und seiner Labelkollegin SZA. Black Panther wurde von dem von der Kritik gefeierten Filmemacher Ryan Coogler inszeniert, in den Hauptrollen spielen u.a. Chadwick Boseman, Michael B. Jordan, Oscar®-Gewinnerin Lupita Nyong'o und Danai Gurira. Jetzt in limitierter Auflage auf rotem Vinyl.
The Roots - Illadelph Halflife
The Roots
Illadelph Halflife
2LP | 1996 | EU | Reissue (Universal)
20,99 €*
Release: 1996 / EU – Reissue
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
ScHoolboy Q - Oxymoron HHV GSA Exclusive Silver And Clear Vinyl Edition
ScHoolboy Q
Oxymoron HHV GSA Exclusive Silver And Clear Vinyl Edition
2LP | 2025 | WW | Reissue (Universal)
38,99 €*
Release: 2025 / WW – Reissue
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
In Deutschland, Österreich und der Schweiz, 200 Exemplare im Handel exklusiv bei HHV erhältlich.

Am 25. Februar 2014 veröffentlichte ScHoolboy Q sein drittes Studioalbum Oxymoron, das zugleich sein Major-Label-Debüt darstellte – und sein bislang ambitioniertestes Werk. Als Mitglied von Top Dawg Entertainment (TDE) – neben Kendrick Lamar, Ab-Soul und Jay Rock – war Q Teil einer neuen Westcoast-Rap-Generation, die Hip-Hop mit tiefgründigen, persönlichen Erzählungen und stilistischer Vielfalt neu belebte. Oxymoron ist ein Album voller Gegensätze, wie schon der Titel andeutet: Es thematisiert das Spannungsfeld zwischen Gang-Leben, Drogenabhängigkeit, Vaterschaft und Ruhm – ehrlich, ungeschönt und musikalisch unvorhersehbar. Das Ergebnis ist ein rohes, aggressives, aber auch nachdenkliches Album, das ScHoolboy Qs Platz im modernen Hip-Hop festigte.
Bevor er im Mainstream ankam, hatte Quincy Hanley alias ScHoolboy Q sich bereits mit Mixtapes und Independent-Alben wie Setbacks und Habits & Contradictions einen Namen gemacht. Seine Zugehörigkeit zu den Hoover Crips, Gefängniserfahrungen und Kämpfe mit Abhängigkeit gaben seiner Musik eine Echtheit, die nicht konstruiert, sondern erlebt war.Mit einem Vertrag bei Interscope und als Teil des wachsenden Erfolgs von TDE war Oxymoron nicht nur ein persönlicher Meilenstein, sondern auch ein Beweis dafür, dass die Westküste im Hip-Hop wieder tonangebend war – vor allem nach dem gefeierten good kid, m.A.A.d city von Kendrick Lamar.

Im Zentrum von Oxymoron steht die Dualität – das Spannungsfeld zwischen Licht und Dunkelheit, Gewalt und Verletzlichkeit, Selbstzerstörung und Selbsterhaltung.Songs wie „Hoover Street“ und „Gangsta“ tauchen tief in Qs Kindheit im Gangleben ein – mit brutaler Ehrlichkeit erzählt er von familiärer Dysfunktion, Überleben und Gewalt. In „Prescription / Oxymoron“ verarbeitet er sowohl die Medikamentensucht seiner Mutter als auch seine eigene Abhängigkeit von Xanax und Oxycontin – ein verstörender, doppelt kodierter Track über Schmerz und Trauma. „Blind Threats“ (mit Raekwon) beschäftigt sich mit Religion, Moral und Loyalität – ruhiger, aber tiefgründig. Trotz dieser düsteren Themen zeigt Q auch Energie und Witz. Tracks wie „Collard Greens“ (mit Kendrick Lamar) und „Man of the Year“ sind clubtauglich und euphorisch – doch auch hier schwingt eine Leere mit, die zwischen Exzess und Flucht pendelt. Der Albumtitel Oxymoron ist dabei mehr als nur ein Wortspiel – er fungiert als emotionales und strukturelles Konzept, das Qs inneren Zwiespalt in jeder Zeile spürbar macht.

Die Produktionen auf Oxymoron sind so vielseitig wie die Inhalte. Von bedrohlichem Boom-Bap über psychedelischen Funk bis hin zu industriell gefärbtem Trap reicht das musikalische Spektrum – oft chaotisch, aber bewusst so gewählt.

Oxymoron stieg direkt auf Platz 1 der Billboard 200 ein – ein großer Erfolg für einen Künstler, der zuvor eher im Untergrund gefeiert wurde. Das Album wurde kommerziell wie kritisch positiv aufgenommen: Kritiker lobten die Realitätstreue, dichte Produktion und kompromisslose Ehrlichkeit. Es erhielt eine Grammy-Nominierung als „Bestes Rap-Album“. Songs wie „Studio“ (mit BJ the Chicago Kid) wurden Radiohits und machten Q einem breiteren Publikum zugänglich.Obwohl Oxymoron nicht so klar narrativ strukturiert ist wie Kendricks good kid, m.A.A.d city, wurde es als rohes und echtes Statement gefeiert – ungeschönt und nicht für den Mainstream weichgespült.

Oxymoron ist ein Schlüsselwerk für die düstere, autobiografische Seite des Rap der 2010er Jahre. Q stellte sich als Antiheld dar – verletzlich, aggressiv, stolz und selbstkritisch zugleich. Er zeigte, dass nicht stringente Storylines, sondern fragmentierte Wahrheiten oft authentischer wirken – insbesondere bei Themen wie Trauma, Sucht und Gewalt. Durch seine schonungslose Offenheit, unterstützt von TDEs kreativer Freiheit, wurde Oxymoron zu einem Gegenentwurf zum glattpolierten Rap-Mainstream. Es bleibt ein intensives Porträt eines zerrissenen Künstlers – und ein Zeugnis für die Kraft von Widersprüchen im Hip-Hop.

Oxymoron ist ein komplexes, aufwühlendes Album, das ScHoolboy Qs Welt in all ihrer Widersprüchlichkeit zeigt – zwischen Ruhm und Drogen, Vaterrolle und Gangleben, Stolz und Zerfall. Mit aggressiven Hymnen und stillen Selbstreflexionen gelingt ihm ein ehrlicher Blick auf das Leben eines Mannes, der versucht, Ordnung in seinem inneren Chaos zu finden. Oxymoron bleibt ein mutiger Meilenstein und beweist: Man muss nicht perfekt sein, um bedeutungsvoll zu sein.
Public Enemy - It Takes A Nation Of Millions To Hold Us Back HHV GSA Exclusive Yellow And Green Vinyl Edition
Public Enemy
It Takes A Nation Of Millions To Hold Us Back HHV GSA Exclusive Yellow And Green Vinyl Edition
LP | 1988 | WW | Reissue (Universal)
28,99 €*
Release: 1988 / WW – Reissue
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
In Deutschland, Österreich und der Schweiz, 300 Exemplare im Handel exklusiv bei HHV erhältlich.

Als It Takes a Nation of Millions to Hold Us Back am 28. Juni 1988 erschien, war es mehr als nur ein Hip-Hop-Album – es war ein revolutionäres Manifest. Inmitten der politischen und gesellschaftlichen Spannungen der 1980er-Jahre in den USA verband das Werk aggressive Beats, dichte Sample-Collagen und hochpolitische Texte zu einer künstlerischen Kampfansage. Public Enemy sprengte damit die Grenzen des Genres und verwandelte Hip-Hop in ein kraftvolles Werkzeug des Widerstands. Dieses Album sprach nicht nur seine Zeit an – es veränderte dauerhaft, wie Musik als politische Stimme wirken kann.
Public Enemy wurde von Chuck D und Flavor Flav in Long Island, New York, gegründet und gehörte bald zum aufstrebenden Def-Jam-Label. Während viele Hip-Hop-Künstler sich auf Partyleben und Straßenkultur konzentrierten, brachte Public Enemy eine militant-politische Haltung und intellektuelle Tiefe in die Szene. Ihr Debütalbum Yo! Bum Rush the Show (1987) war ein Achtungserfolg, doch erst mit dem Nachfolger It Takes a Nation of Millions to Hold Us Back fanden Musik, Inhalt und Botschaft zur vollen Entfaltung.
Die späten 1980er-Jahre waren geprägt vom Crack-Boom, steigender Inhaftierungsrate und wachsenden rassistischen Spannungen. Vor diesem Hintergrund wurde Public Enemy zu einer radikalen Stimme, die institutionelle Ungleichheit, Polizeigewalt und mediale Verzerrung anprangerte.

Zentrale Themen des Albums sind Black Empowerment, institutioneller Rassismus, Medienkritik und Widerstand. Chuck D ist mit seiner tiefen, eindringlichen Stimme der Hauptsprecher, während Flavor Flav mit chaotischer Energie Kontraste und Kommentare liefert. Chuck D nutzt Wortspiele, historische Anspielungen und Straßensprache, um komplexe Themen greifbar zu machen. Seine Texte sind fordernd, politisch und fordern zum aktiven Zuhören auf.

Die politische Botschaft des Albums wird durch seinen radikalen Sound verstärkt, geschaffen von der Produktionsgruppe The Bomb Squad. Anstatt auf einfache Loops zu setzen, kreierten sie einen chaotischen, vielschichtigen Klangteppich – oft mit Dutzenden Samples pro Track.
Ob Funk-Breaks von James Brown oder Sprachfetzen von Malcolm X – die Bomb Squad erschuf eine auditiv überladene Collage, die die Dringlichkeit der Inhalte spiegelte. Das Ergebnis war ein Klangbild, das seiner Zeit weit voraus war – laut, kompromisslos, revolutionär.

It Takes a Nation of Millions to Hold Us Back war ein kulturelles Erdbeben. Obwohl es „nur“ Platz 42 der Billboard 200 erreichte, war sein Einfluss gewaltig. Das Album brachte Politik in den Mittelpunkt des Hip-Hop, ohne sich anzupassen oder zu entschuldigen.
Es inspirierte zahllose Künstler – von Ice Cube über Tupac bis zu Rage Against the Machine und Kendrick Lamar – ihre Musik als Mittel gesellschaftlicher Kritik zu begreifen. Auch in der Wissenschaft wurde das Album geschätzt: Als Lernmittel und als Ausdruck afroamerikanischer Gegenkultur.
Ebenso markierte das Album einen Wendepunkt für den Musikjournalismus: Hip-Hop wurde fortan ernster genommen – als Kunstform mit kultureller Tiefe.

Mehr als drei Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung gilt It Takes a Nation of Millions to Hold Us Back als eines der bedeutendsten Alben der Musikgeschichte: Rolling Stone zählt es zu den besten Alben aller Zeiten. Es wurde in das National Recording Registry der Library of Congress aufgenommen – als kulturell besonders wertvoll. Es wird an Universitäten gelehrt, als Meilenstein in Musik, Rassendiskurs und Medienkritik. Sein Einfluss reicht über Musik hinaus – bis in Aktivismus, Bildung und politische Diskussionen.

It Takes a Nation of Millions to Hold Us Back ist weit mehr als ein Musikalbum – es ist ein klangliches Manifest gegen Unterdrückung. Public Enemy bewies, dass Hip-Hop eine Plattform für Wahrheit und Widerstand sein kann. Mit Chuck D als mahnender Stimme, Flavor Flav als anarchischem Gegenpol und der Bomb Squad als klanglicher Sprengkraft schufen sie ein Werk, das bis heute unübertroffen in seiner Wucht ist. Seine Botschaften sind noch immer aktuell, sein Sound bleibt unbequem – und sein Vermächtnis ist unantastbar.
EPMD - Back In Business HHV GSA Exclusive Aqua Vinyl Edition
EPMD
Back In Business HHV GSA Exclusive Aqua Vinyl Edition
2LP | 1997 | WW | Reissue (Universal)
38,99 €*
Release: 1997 / WW – Reissue
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
In Deutschland, Österreich und der Schweiz, 500 Exemplare im Handel exklusiv bei HHV erhältlich.

Im Jahr 1997, nach einer fünfjährigen Pause und einer viel diskutierten Trennung, kehrte das legendäre Hip-Hop-Duo EPMD (Erick Sermon und Parrish Smith) mit dem Album Back in Business zurück. Als eine der einflussreichsten Gruppen der goldenen Ära des Hip-Hop war ihre Wiedervereinigung sowohl ein nostalgisches Ereignis als auch ein Blick nach vorn – eine Bestätigung ihres Vermächtnisses und zugleich ein Neuanfang für eine neue Generation. Mit klassischen Funk-Samples, schnörkelloser Lyrik und geschlossenem Sound bewies Back in Business, dass EPMD auch im sich schnell wandelnden Rap-Zeitalter eine ernstzunehmende Größe geblieben war.

EPMD (Erick and Parrish Making Dollars) debütierten 1988 mit dem einflussreichen Album Strictly Business, das für seinen samplebasierten, funkgetränkten Sound und den entspannten Rapstil bekannt wurde. In den folgenden Jahren prägten sie den East-Coast-Sound mit Alben wie Unfinished Business und Business Never Personal. Doch interne Spannungen – einschließlich finanzieller Streitigkeiten und eines mutmaßlichen Überfalls – führten 1992 zur Trennung.

In ihrer Abwesenheit veränderte sich die Rap-Landschaft stark. Mitte der 1990er-Jahre dominierten Gruppen wie Wu-Tang Clan, Nas und The Notorious B.I.G. die East Coast, während die West Coast kommerziell an der Spitze stand. Vor diesem Hintergrund war Back in Business nicht nur eine Rückkehr von EPMD, sondern ein wichtiges Signal für Fans des klassischen Boom-Bap-Hip-Hop: Die Altmeister sind zurück.

Der Rapstil von EPMD zeichnete sich stets durch gelassene Souveränität statt Aggression aus – und daran änderte sich auch auf Back in Business nichts. Erick und Parrish jagten keinen Trends hinterher, sondern blieben ihrer Linie treu: selbstbewusste Reime, Kritik an der Musikindustrie und funkige Party-Tracks.

In Songs wie „Richter Scale“ bekräftigen sie ihren Status als Veteranen und legen Wert auf Authentizität. „Da Joint“, die Leadsingle des Albums, wurde mit ihrem einprägsamen Hook und einem treibenden Beat zu einem Achtungserfolg und zeigte, dass ihre Chemie ungebrochen war. Tracks wie „Last Man Standing“ oder „You Gots 2 Chill ’97“ verweisen auf frühere Erfolge und verbinden diese geschickt mit einem moderneren Sound. EPMD brauchen keine Provokationen – ihre Haltung ist die eines routinierten Duos, das seine Bedeutung kennt und nicht mehr beweisen muss, was es kann.

Typisch für EPMD war stets die Sample-getriebene Produktion, insbesondere mit Einflüssen aus Funk, Soul und Rock – oft unter Rückgriff auf Künstler wie Zapp, Parliament-Funkadelic oder Roger Troutman. Auch auf Back in Business bleibt diese Ästhetik erhalten, wird aber an den zeitgemäßen Klang der späten 90er angepasst.

Die Beats, überwiegend produziert von Erick Sermon, sind klar, basslastig und groovig. Im Vergleich zu früheren, dichteren Produktionen wirkt der Sound etwas reduzierter – aber stets wirkungsvoll. Highlights sind unter anderem: „Never Seen Before“ – minimalistisch, hypnotisch und direkt. „K.I.M. (Keep It Movin’)“ – mit einem entspannten, mitreißenden Vibe. „Do It Again“ – mit einem klassischen Sample, das souverän gerappt wird. Im Vergleich zum bombastischen Sound von Wu-Tang oder dem glitzernden Hochglanz-Stil von Bad Boy Records wirkte EPMDs Ansatz geerdet und zielgerichtet – eine Rückbesinnung auf die Funk-Wurzeln des Rap.

Back in Business feierte einen beachtlichen Erfolg, stieg auf Platz 14 der Billboard 200 ein und bestätigte EPMDs Relevanz. Die Single „Da Joint“ erreichte gute Platzierungen im Hip-Hop-Radio und wurde ein Kult-Hit, auch im Musikfernsehen lief sie regelmäßig. Kritiker lobten vor allem die Chemie zwischen Erick und Parrish sowie die Produktion von Erick Sermon. Zwar wurde angemerkt, dass das Album keine musikalischen Grenzen sprenge oder stilistisch neue Wege gehe, doch genau darin lag für viele der Reiz: EPMD blieben sich treu – eine Seltenheit in einer sich rasch wandelnden Musikszene. Für langjährige Fans fühlte sich das Album wie eine Heimkehr an.

Auch wenn Back in Business nicht als innovativstes oder bestes Werk von EPMD gilt, hat es dennoch einen wichtigen Platz in ihrer Diskografie. Es zeigte, dass Hip-Hop-Veteranen weiterhin Relevanz besitzen können, ohne sich verbiegen zu müssen. Gleichzeitig war das Album Teil einer Hip-Hop-Renaissance der späten 90er, in der Künstler wie KRS-One, Rakim und Gang Starr weiterhin erfolgreich waren. EPMDs Comeback machte deutlich: Die „alte Schule“ lebt – und hat weiterhin etwas zu sagen.

Ihr Einfluss ist bis heute spürbar – bei Künstlern, die Wert auf Groove, Produktion und eine lässige, aber dominante Delivery legen. Besonders im Underground der East Coast ist EPMDs Stil noch immer Vorbild.

Back in Business ist mehr als ein Albumtitel – es ist ein klares Statement. Mit ihrer charakteristischen Mischung aus Funk-Beats und souveränen Reimen zeigten EPMD, dass klassische Hip-Hop-Werte zeitlos sind. Auch wenn das Album keine neue Ära einläutete, so bekräftigte es doch ihren Platz unter den Legenden des Genres. Ein selbstbewusstes, stilvolles und vor allem authentisches Comeback – genau das, worauf Fans gewartet hatten. Und ein Beweis dafür, dass man sich in einem sich wandelnden Genre treu bleiben kann – und damit Erfolg hat.
2Pac - The Best Of 2Pac Part 1: Thug HHV GSA Exclusive Gold Vinyl Edition
2Pac
The Best Of 2Pac Part 1: Thug HHV GSA Exclusive Gold Vinyl Edition
2LP | 2007 | WW | Reissue (Universal)
38,99 €*
Release: 2007 / WW – Reissue
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
In Deutschland, Österreich und der Schweiz, 100 Exemplare im Handel exklusiv bei HHV erhältlich.

Best of 2Pac ist eine posthume Greatest Hits-Compilation-Serie von Tupac Shakur, die in zwei Teilen veröffentlicht wurde: Thug und Life. Beide Alben wurden am 4. Dezember 2007 in den Vereinigten Staaten und am 3. Dezember 2007 im Vereinigten Königreich veröffentlicht. Beide Compilations bestehen hauptsächlich aus Songs, die vor seinem Tod veröffentlicht wurden. Jetzt in limitierter Auflage auf goldenem Vinyl.
Foxy Brown - Ill Na Na HHV GSA Exclusive Sea Blue & White Marble Vinyl Edition
Foxy Brown
Ill Na Na HHV GSA Exclusive Sea Blue & White Marble Vinyl Edition
2LP | 1996 | WW | Reissue (Universal)
52,99 €*
Release: 1996 / WW – Reissue
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
In Deutschland, Österreich und der Schweiz, 400 Exemplare im Handel exklusiv bei HHV erhältlich.

Als Ill Na Na am 19. November 1996 erschien, war es das selbstbewusste Debüt der damals erst 17-jährigen Foxy Brown – einer Rapperin aus Brooklyn, die zu einer der einflussreichsten weiblichen Stimmen im Hip-Hop werden sollte. Mit einer Mischung aus roher Lyrik, verführerischem Auftreten und hochkarätigen Kollaborationen fing das Album den Puls der Hip-Hop-Szene der 1990er ein und stellte zugleich bestehende Geschlechterrollen im Rap in Frage. Ill Na Na begründete nicht nur Foxy Browns Karriere, sondern half auch dabei, den Platz von Frauen im Rap neu zu definieren.
Foxy Brown, mit bürgerlichem Namen Inga DeCarlo Fung Marchand, machte erstmals durch Gastauftritte bei Künstlern wie LL Cool J, Jay-Z und Nas auf sich aufmerksam. Ihre bissige Delivery und ihr selbstsicheres Auftreten hoben sie schnell von anderen ab. Nachdem sie bei Def Jam unter Vertrag genommen wurde, entstand Ill Na Na unter der Leitung des Produzentenduos Trackmasters (Poke & Tone) – zur idealen Zeit, denn Künstlerinnen wie Lil’ Kim und Queen Latifah hatten bereits Türen geöffnet.

Die Veröffentlichung war kulturell wie strategisch bedeutsam: Die Hip-Hop-Szene florierte kommerziell, und Frauen begannen, sich mehr Sichtbarkeit zu erkämpfen. Foxy Brown war jung, stilbewusst, aggressiv und offen sexuell – und kehrte damit das traditionelle, männlich dominierte Bild des Raps um.
Ill Na Na ist durchzogen von Themen wie Sexualität, Luxus, Selbstbewusstsein und Macht. Foxy Brown präsentiert sich als Frau, die Kontrolle über ihr Image und ihren Körper hat. In Songs wie „Get Me Home“ (mit Blackstreet) vermischt sie Sinnlichkeit mit Selbstbehauptung, während „I’ll Be“ (mit Jay-Z) spielerische Erotik mit cleveren Reimen kombiniert.

In Tracks wie „Fox Boogie“ oder „Ain’t No Nigga“ (Jay-Zs Song, bei dem Foxy Brown einen Durchbruch erlebte) zeigt sie sich ebenso angriffslustig wie ihre männlichen Kollegen. Sie rappt über Designerlabels, sexuelle Eigenständigkeit und Straßenrespekt – und schafft damit eine Persona, die sowohl glamourös als auch gefährlich ist.

Die Produktion von Ill Na Na spiegelt den polierten, radiofreundlichen Sound des späten Ostküsten-Hip-Hops der 1990er Jahre wider. Die Trackmasters setzen auf üppige Samples, R&B-Einflüsse und smoothe Beats, die Foxy Browns entspannter, aber bestimmter Flow ideal ergänzen.
Das Album balanciert gekonnt zwischen kompromisslosem Rap und Mainstream-Zugänglichkeit. R&B-Hooks von Künstlern wie Blackstreet und Total sorgen für Ohrwurmcharakter – ein entscheidender Faktor für die breite Wirkung des Albums.

Ill Na Na profitiert von einer Reihe prominenter Gäste, die dem Album sowohl musikalische als auch symbolische Relevanz verleihen. Auftritte von Jay-Z, Blackstreet, Method Man, Kid Capri und Total bringen Vielfalt und Glaubwürdigkeit. Diese Features waren mehr als nur musikalische Ergänzungen – sie waren Statements: eine junge Künstlerin wird von der männlich geprägten Szene unterstützt und respektiert.

Zusätzlich verschaffte ihr die Zusammenarbeit mit der Supergroup The Firm (mit Nas, AZ und Nature) und ihre Nähe zum Def-Jam-Umfeld eine zentrale Rolle in der damaligen Ostküstenbewegung.

Bei Veröffentlichung stieg Ill Na Na direkt auf Platz 7 der Billboard 200 ein und wurde innerhalb von drei Monaten mit Platin ausgezeichnet – ein beachtlicher Erfolg für eine so junge Rapperin. Kritiker lobten ihre Präsenz, ihre lyrische Schärfe und ihren unerschrockenen Umgang mit weiblicher Sexualität. Zwar gab es Stimmen, die den hohen Anteil an Gastkünstlern kritisierten oder das Album als zu glatt empfanden, doch der allgemeine Tenor war: ein starkes Debüt mit kulturellem Gewicht.

Der Erfolg ebnete auch anderen Künstlerinnen den Weg, die Weiblichkeit mit Straßenattitüde und Businessgeschick verbanden.

Ill Na Na ist ein Meilenstein der Hip-Hop-Geschichte. Es war eines der ersten Alben, das eine junge Frau in voller Kontrolle über ihre künstlerische und sexuelle Identität zeigte – ohne Entschuldigung. Foxy Browns Debüt etablierte ein neues Rollenmodell für Rapperinnen: luxuriös, gefährlich und lyrisch stark.

Auch wenn der Vergleich mit Lil’ Kim nahe lag, schuf sich Foxy ihre eigene Nische. Ihr Einfluss ist heute bei Künstlerinnen wie Nicki Minaj, Megan Thee Stallion und Cardi B spürbar – sie alle übernehmen Elemente ihres Styles: Selbstbewusstsein, modische Inszenierung und harte Reime.
Limp Bizkit - Significant Other
Limp Bizkit
Significant Other
2LP | 1999 | UK | Reissue (Universal)
33,99 €*
Release: 1999 / UK – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
John Coltrane & Eric Dolphy - Evenings At The Village Gate Orange Vinyl Edition
John Coltrane & Eric Dolphy
Evenings At The Village Gate Orange Vinyl Edition
2LP | 2023 (Universal)
25,99 €* 39,99 € -35%
Release: 2023
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Im August 1961 spielte das John Coltrane Quintet ein Engagement im legendären Village Gate in Greenwich Village, New York. Mitglied der Gruppe: der visionäre Multiinstrumentalist Eric Dolphy. Neunzig Minuten nie zuvor gehörte Musik dieser Gruppe wurden kürzlich in der New York Public Library entdeckt und werfen ein Schlaglicht auf eine musikalische Partnerschaft, die viel zu früh endete. Zusätzlich zu bekanntem Coltrane-Material („My Favourite Things“, „Impressions“, „Greensleeves“) gibt es mit „When Lights Are Low“ ein beeindruckendes Feature für Eric Dolphys Bassklarinette und die bislang einzige bekannte Nicht-Studioaufnahme von Coltranes Komposition „Africa“ aus dem berühmten „Africa/Brass“-Album.
Frank Zappa - Cheaper Than Cheep Super Deluxe Edition
Frank Zappa
Cheaper Than Cheep Super Deluxe Edition
Box | 2025 | Original (Universal)
159,99 €*
Release: 2025 / Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 18.07.2025
Lorde - Melodrama
Lorde
Melodrama
LP | 2017 | EU | Original (Universal)
22,99 €*
Release: 2017 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lorde - Virgin
Lorde
Virgin
LP | 2025 | Original (Universal)
28,99 €*
Release: 2025 / Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Rodriguez - Cold Fact
Rodriguez
Cold Fact
LP | 1970 | EU | Reissue (Universal)
28,99 €*
Release: 1970 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Takako Mamiya - Love Trip Clear Vinyl Edtion
Takako Mamiya
Love Trip Clear Vinyl Edtion
LP | 1982 | JP | Reissue (Universal)
47,99 €*
Release: 1982 / JP – Reissue
Genre: Organic Grooves, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 08.08.2025
Junko Ohashi - Magical Ohashi Junko No Sekai Iii Blue Vinyl Edtion
Junko Ohashi
Magical Ohashi Junko No Sekai Iii Blue Vinyl Edtion
LP | 1982 | JP | Reissue (Universal)
56,99 €*
Release: 1982 / JP – Reissue
Genre: Organic Grooves, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 08.08.2025
Johnny Cash - American IV: The Man Comes Around
Johnny Cash
American IV: The Man Comes Around
2LP | 2002 | EU | Reissue (Universal)
38,99 €*
Release: 2002 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Elliott Smith - Figure 8
Elliott Smith
Figure 8
2LP | 2000 | EU | Reissue (Universal)
27,99 €*
Release: 2000 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Cure - Disintegration
The Cure
Disintegration
2LP | 2010 | PL | Original (Universal)
33,99 €*
Release: 2010 / PL – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Richard Ashcroft - Alone With Everybody
Richard Ashcroft
Alone With Everybody
2LP | 2000 | EU | Reissue (Universal)
46,99 €*
Release: 2000 / EU – Reissue
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Richard Ashcroft - Human Conditions
Richard Ashcroft
Human Conditions
2LP | 2002 | EU | Reissue (Universal)
46,99 €*
Release: 2002 / EU – Reissue
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Andreas Dorau - Neu! 30th Anniversary Signed Yellow Vinyl Edition
Andreas Dorau
Neu! 30th Anniversary Signed Yellow Vinyl Edition
2LP | 1994 | DE | Reissue (Universal)
54,14 €* 56,99 € -5%
Release: 1994 / DE – Reissue
Genre: Electronic & Dance, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Am 23.08.2024 erscheint Andreas Doraus 1994er Album „Neu!“ in einer exklusiven „30th Anniversary“-Edition – erstmals als auf 500 Exemplare strikt limitierte, vom Künstler höchstpersönlich signierte, gelbe Doppel-Vinyl, Zudem sind zwei B-Seiten ("Meine Lieder (Musik wird wahr)" und "Von Siemens nach Telefunken") sowie zwei unveröffentlichte, von Mike Ink alias Wolfgang Voigt extra aus dem Keller geholte Remixe enthalten, die damals nicht erschienen sind. Abgerundet wird die Doppel-LP mit zwei Remixen von "Komm wieder". Im Gatefold-Cover befindet sich neue Liner Notes von Hans Nieswandt. Jede Ausgabe ist handsigniert von Andreas Dorau. Wer möchte, kommt am 30.8.2024 in den HHV Store, wo Andreas Dorau den Release dieser Platte feiern wird. Dort erweitert er die Signatur gerne um eine Widmung.

„Neu!“ war, das kann man aus heutiger Perspektive also mit großer Klarheit sagen, eine lupenreine 90er-Jahre-Platte. Dass dieses Jahrzehnt des unschuldigen und noch ganz frischen Rave-Spaßes zu etwas ganz und gar Legendärem werden sollte, zu einem regelrechten Sehnsuchtsort, an den sich seither Generation um Generation nachrückender Rave-Kids immer wieder zurückfantasiert, heute vielleicht mehr als je zuvor – all das war ‘94 noch nicht zu ahnen.

„Neu!“ ist, dreißig Jahre später, so frisch und aktuell wie das Jahrzehnt, aus dem diese Platte stammt und das in gewisser Weise nie zu Ende gegangen ist. Wer sich mental in dessen mythische, heroische Pioniertage versetzen lassen will, auf Dauer oder nur für ein bisschen Qualitätszeit, für den ist dieses Album goldrichtig.
Amy Winehouse - Back To Black
Amy Winehouse
Back To Black
LP | 2007 | EU | Original (Universal)
28,99 €*
Release: 2007 / EU – Original
Genre: Organic Grooves, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Nine Inch Nails - The Fragile
Nine Inch Nails
The Fragile
3LP | 1999 | EU | Reissue (Universal)
58,99 €*
Release: 1999 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Von den Originalbändern remastered 2016 180g vinyl mit
überarbeitetem Artwork "with lots of details attended to that you may never notice but we care about".
The Beach Boys - Pet Sounds Mono Edition
The Beach Boys
Pet Sounds Mono Edition
LP | 1966 | EU | Reissue (Universal)
28,99 €*
Release: 1966 / EU – Reissue
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Beach Boys feiern den 50ten Jahrestag des Kultalbums mit Special Editions.
Deep Purple - Made In Japan Steven Wilson 2025 Mix
Deep Purple
Made In Japan Steven Wilson 2025 Mix
2LP | 2025 | Original (Universal)
38,99 €*
Release: 2025 / Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 15.08.2025
Richard Ashcroft - Keys To The World
Richard Ashcroft
Keys To The World
LP | 2006 | EU | Reissue (Universal)
32,99 €*
Release: 2006 / EU – Reissue
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 18.07.2025
R.E.M - Radio Free Europe 2025 Transparent Baby Carrot Vinyl Edition
R.E.M
Radio Free Europe 2025 Transparent Baby Carrot Vinyl Edition
10" | 2025 | WW | Original (Universal)
21,99 €*
Release: 2025 / WW – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 12.09.2025
Vier Jahrzehnte, nachdem der Song das College-Radio erhellte und die bemerkenswerte Karriere von R.E.M. begründete, sendet „Radio Free Europe“ ein brandneues Signal aus. Angeführt wird diese 5-Track-EP vom ursprünglichen Produzenten der Band, Mitch Easter, der auch die letzten beiden Studioalben von R.E.M., Accelerate und Collapse Into Now, produziert hat. Angeführt wird die EP von einem bisher unveröffentlichten 2025er-Remix des GRAMMY-Gewinners Jacknife Lee (Taylor Swift, U2, The Killers, Weezer). Abgerundet wird das Set durch vier seltene Kassetten-Demos von 1981, darunter „Wh. Tornado“ und ‚Radio Free Dub‘, die beide ihr digitales Debüt feiern. Die Radio Free Europe 2025 EP wird digital und als limitierte 10-Zoll-Pressung auf Vinyl erhältlich sein.
Soft Cell - Non-Stop Ecstatic Dancing Deluxe Pink Bue Vinyl Edition
Soft Cell
Non-Stop Ecstatic Dancing Deluxe Pink Bue Vinyl Edition
2LP | 1982 | Reissue (Universal)
38,99 €*
Release: 1982 / Reissue
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Taylor Swift - The Tortured Poets Department Anthology Translucent Marble Vinyl Edition
Taylor Swift
The Tortured Poets Department Anthology Translucent Marble Vinyl Edition
4LP | 2024 | WW | Original (Universal)
62,99 €*
Release: 2024 / WW – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Cranberries - To The Faithful Departed Limited Edition
The Cranberries
To The Faithful Departed Limited Edition
LP | 2023 | EU | Original (Universal)
22,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ja Rule - Rule 3:36 Ruby Vinyl Edition
Ja Rule
Rule 3:36 Ruby Vinyl Edition
2LP | 2025 | WW | Reissue (Universal)
52,99 €*
Release: 2025 / WW – Reissue
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Rule 3:36 ist das zweite Studioalbum von Ja Rule, das im Jahr 2000 veröffentlicht wurde. Das Album enthält Singles, die die Charts anführen, darunter „Put It On Me“ und „I Cry“. Jetzt in limitierter Auflage als Ruby Vinyl.
Bee Gees - Timeless The All-Time Greatest Hits
Bee Gees
Timeless The All-Time Greatest Hits
2LP | 2018 | EU | Original (Universal)
29,99 €*
Release: 2018 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Erstmals auf Vinyl als 2LP-Set erhältlich, gepresst auf 180g schwarzem Vinyl. TIMELESS - THE ALL-TIME GREATEST HITS enthält 21 zertifizierte Klassik-Tracks von einer der
kommerziell erfolgreichsten und renommiertesten Bands der Welt in der Geschichte der Popmusik.
Jeder Track auf TIMELESS wurde von Barry Gibb persönlich ausgewählt und sequenziert.
Die Bee Gees verkauften weltweit mehr als 220 Millionen Schallplatten. Mit 22 Studioalben und
zahlreichen Soundtracks - darunter der monumental erfolgreiche und meistverkaufte Soundtrack aller
Zeiten, Saturday Night Fever (mehr als 40 Millionen verkaufte Exemplare) - durchdrangen The Bee
Gees die Popkultur mit Dutzenden von weltweiten Hit-Singles, die ihre einzigartigen und höchst
einflussreichen dreiteiligen Harmonien enthielten.
Zu den unzähligen Preisen und Auszeichnungen, die The Bee Gees verliehen werden, gehören acht
Grammy Awards, fünf American Music Awards, ein Brit Award for Outstanding Contribution to Music
und ein Legend Award von den World Music Awards. Sie wurden in die Rock and Roll Hall of Fame,
die Songwriters Hall of Fame, die Vocal Group Hall of Fame und die Dance Music Hall of Fame
aufgenommen.
Elliott Smith - Elliott Smith
Elliott Smith
Elliott Smith
LP | 1995 | EU | Reissue (Universal)
22,99 €*
Release: 1995 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Nick Drake - Pink Moon
Nick Drake
Pink Moon
LP | 1972 | DE | Reissue (Universal)
28,99 €*
Release: 1972 / DE – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Slayer - South Of Heaven
Slayer
South Of Heaven
LP | 1988 | EU | Reissue (Universal)
28,99 €*
Release: 1988 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - OST Clueless
V.A.
OST Clueless
LP | 1995 | Reissue (Universal)
25,99 €*
Release: 1995 / Reissue
Genre: Soundtracks
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
ABBA - Mamma Mia Intermezzo No.1 Limited Picture Disc Vinyl Edition
ABBA
Mamma Mia Intermezzo No.1 Limited Picture Disc Vinyl Edition
7" | 2025 | Original (Universal)
13,99 €*
Release: 2025 / Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
ABBA - Lay All Your Love On Me I've Been Waiting For
ABBA
Lay All Your Love On Me I've Been Waiting For
12" | 2025 | CA | Original (Universal)
52,99 €*
Release: 2025 / CA – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gregory Isaacs - Night Nurse
Gregory Isaacs
Night Nurse
LP | 1982 | Reissue (Universal)
22,99 €*
Release: 1982 / Reissue
Genre: Reggae & Dancehall
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Fishmans - Uchu The Best Of Fishmans Blue Version
Fishmans
Uchu The Best Of Fishmans Blue Version
2LP | 2024 | JP | Original (Universal)
55,99 €*
Release: 2024 / JP – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
J. Cole - 2014 Forest Hills Drive
J. Cole
2014 Forest Hills Drive
2LP | 2023 | US | Reissue (Universal)
45,99 €*
Release: 2023 / US – Reissue
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Simple Minds - Once Upon A Time Ruby Red Vinyl Edition
Simple Minds
Once Upon A Time Ruby Red Vinyl Edition
LP | 1985 | Reissue (Universal)
28,99 €*
Release: 1985 / Reissue
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 17.10.2025
Supertramp - Crisis? What Crisis?
Supertramp
Crisis? What Crisis?
LP | 2025 | EU | Reissue (Universal)
28,99 €*
Release: 2025 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 29.08.2025
Kaiser Chiefs - Employment 20th Anniversary Edition
Kaiser Chiefs
Employment 20th Anniversary Edition
2LP | 2005 | EU | Reissue (Universal)
38,99 €*
Release: 2005 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 18.07.2025
Zur Feier des zwanzigjährigen Jubiläums von „Employment“ bieten die Kaiser Chiefs zwei neue „China Anniversary“-Formate an. Das 2LP-Set enthält 15 zusätzliche Tracks, darunter eine Auswahl von B-Seiten und CD-Single-Bonustracks sowie zwei bisher unveröffentlichte Songs, die exklusiv für dieses Format erhältlich sind. Auf dem 3CD-Set hat die Band neben dem Originalalbum 40 Tracks hinzugefügt, darunter bisher unveröffentlichte Demos, Remixe, Radio-Sessions und eine Auswahl an Live-Tracks, die ihren rasanten Aufstieg von kleinen Club-Terminen in Leeds bis hin zum Festival-Headliner dokumentieren. Das Originalalbum wurde in den Abbey Road Studios neu gemastert, und das Bonusmaterial wurde von der Band aus ihrem eigenen Archiv zusammengestellt.
Lil Yachty - Let's Start Here
Lil Yachty
Let's Start Here
2LP | 2023 | CZ | Original (Universal)
38,99 €*
Release: 2023 / CZ – Original
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Der US- amerikanische Rapper Lil Yachty, der kürzlich das Internet mit dem Track „Poland“ stürmte, ist mit seinem fünften Soloalbum „Let’s Start Here“ zurück. Dieses wird gleichzeitig auch als Vinyl erhältlich sein.
Bekannt geworden ist Yachty durch seine außergewöhnliche Stimme, Flow sowie durch seine innovativen Hooks. Genau dies zeigte er in seiner letzten Veröffentlichung „Poland“, die Playlisten und Charts weltweit eroberte. Seine Beats sind lustig, catchy und kreieren eine übernatürliche Sphäre.
International bekannt wurde Lil Yachty durch seine Zusammenarbeit mit D.R.A.M. mit dem Hit „Broccoli“. Seine zwei Feature – Songs „Broccoli“ und „iSpy“ von KYLE schafften es in die Top 10 der Billboard Charts. Später stieg seine Solo-Single „One Night“ in den Billboard Charts ein.
Lynyrd Skynyrd - Pronounced 'Leh-'nerd 'Skin-'nerd
Lynyrd Skynyrd
Pronounced 'Leh-'nerd 'Skin-'nerd
LP | 1973 | EU | Reissue (Universal)
28,99 €*
Release: 1973 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mumford & Sons - Babel Limited Cream Vinyl Edition
Mumford & Sons
Babel Limited Cream Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (Universal)
28,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Offspring - Americana
The Offspring
Americana
LP | 1998 | PL | Reissue (Universal)
31,99 €*
Release: 1998 / PL – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Nine Inch Nails - The Downward Spiral
Nine Inch Nails
The Downward Spiral
2LP | 1994 | EU | Reissue (Universal)
58,99 €*
Release: 1994 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Als 2LP Version Remastered 2016 180g vinyl mit überarbeitetem Artwork und mehr.
Iggy Pop - Lust For Life
Iggy Pop
Lust For Life
LP | 1977 | EU | Reissue (Universal)
28,99 €*
Release: 1977 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Beach Boys - Pet Sounds Stereo Edition
The Beach Boys
Pet Sounds Stereo Edition
LP | 1966 | EU | Reissue (Universal)
21,99 €*
Release: 1966 / EU – Reissue
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Beach Boys feiern den 50ten Jahrestag des Kultalbums mit Special Editions.
Kiss - Dynasty
Kiss
Dynasty
LP | 1979 | US | Reissue (Universal)
35,99 €*
Release: 1979 / US – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Burning Spear - Man In The Hills
Burning Spear
Man In The Hills
LP | 1976 | UK | Reissue (Universal)
22,99 €*
Release: 1976 / UK – Reissue
Genre: Reggae & Dancehall
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Little Steven - Revolution
Little Steven
Revolution
2LP | WW | Original (Universal)
18,99 €*
Release: WW – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
ABBA - I Do I Do I Do I Do I Do / Rock Me Limited Picture Disc Vinyl Edition
ABBA
I Do I Do I Do I Do I Do / Rock Me Limited Picture Disc Vinyl Edition
7" | 2025 | Original (Universal)
13,99 €*
Release: 2025 / Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
ABBA - So Long I've Been Waiting For You Limited Picture Disc Vinyl Edition
ABBA
So Long I've Been Waiting For You Limited Picture Disc Vinyl Edition
7" | 2025 | Original (Universal)
13,99 €*
Release: 2025 / Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Portishead - Live 1998 Sour Times Roads Limited Edition
Portishead
Live 1998 Sour Times Roads Limited Edition
10" | 2024 | Original (Universal)
19,99 €*
Release: 2024 / Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Weeknd - Dawn Fm
The Weeknd
Dawn Fm
LP | 2022 | Original (Universal)
20,99 €*
Release: 2022 / Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Roots - Things Fall Apart Alternate Cover Artwork Number 3
The Roots
Things Fall Apart Alternate Cover Artwork Number 3
2LP | 1999 | CA | Reissue (Universal)
50,99 €*
Release: 1999 / CA – Reissue
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
John Lennon - Imagine White Vinyl Edition
John Lennon
Imagine White Vinyl Edition
LP | 1971 | EU | Reissue (Universal)
40,99 €*
Release: 1971 / EU – Reissue
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Swedish House Mafia - Paradise Again White Vinyl Edition
Swedish House Mafia
Paradise Again White Vinyl Edition
2LP | 2023 (Universal)
27,99 €*
Release: 2023
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Grace Jones - Nightclubbing
Grace Jones
Nightclubbing
LP | 1981 | EU | Reissue (Universal)
28,99 €*
Release: 1981 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dire Straits - On Every Street
Dire Straits
On Every Street
2LP | 1991 | EU | Reissue (Universal)
38,99 €*
Release: 1991 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Johnny Cash - American Recordings
Johnny Cash
American Recordings
LP | 1994 | EU | Reissue (Universal)
28,99 €*
Release: 1994 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Johnny Cash - American III: Solitary Man
Johnny Cash
American III: Solitary Man
LP | 2000 | EU | Reissue (Universal)
21,99 €*
Release: 2000 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dire Straits - Communique
Dire Straits
Communique
LP | 1979 | EU | Reissue (Universal)
21,99 €*
Release: 1979 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dire Straits - Dire Straits
Dire Straits
Dire Straits
LP | 1978 | PL | Reissue (Universal)
28,99 €*
Release: 1978 / PL – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lynyrd Skynyrd - Second Helping
Lynyrd Skynyrd
Second Helping
LP | 1974 | EU | Reissue (Universal)
28,99 €*
Release: 1974 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Deep Purple - Machine Head
Deep Purple
Machine Head
LP | 1972 | EU | Reissue (Universal)
28,99 €*
Release: 1972 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Imagine Dragons - Mercury - Act I Limited White Vinyl Edition
Imagine Dragons
Mercury - Act I Limited White Vinyl Edition
LP | 2021 | FR | Original (Universal)
18,99 €*
Release: 2021 / FR – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Tony Bennett & Lady Gaga - Love For Sale Limited Yellow Transparent Vinyl Edition
Tony Bennett & Lady Gaga
Love For Sale Limited Yellow Transparent Vinyl Edition
LP | 2021 | EU | Original (Universal)
23,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Motown Greatest Hits
V.A.
Motown Greatest Hits
2LP | 2019 | EU | Original (Universal)
38,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
INXS - The Very Best
INXS
The Very Best
2LP | 2017 | EU | Reissue (Universal)
32,99 €*
Release: 2017 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Iggy Pop - The Idiot
Iggy Pop
The Idiot
LP | 1977 | EU | Reissue (Universal)
22,99 €*
Release: 1977 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Heart - Dreamboat Annie
Heart
Dreamboat Annie
LP | 1975 | EU | Reissue (Universal)
19,99 €*
Release: 1975 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sublime - Sublime
Sublime
Sublime
2LP | 1996 | PL | Reissue (Universal)
33,99 €*
Release: 1996 / PL – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Blondie - Plastic Letter
Blondie
Plastic Letter
LP | 1978 | EU | Reissue (Universal)
22,99 €*
Release: 1978 / EU – Reissue
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Grace Jones - Slave To The Rhythm
Grace Jones
Slave To The Rhythm
LP | 1984 | UK | Reissue (Universal)
22,99 €*
Release: 1984 / UK – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Rhye (Robin Hannibal & Mike Milosh) - Woman
Rhye (Robin Hannibal & Mike Milosh)
Woman
LP | 2013 | CA | Original (Universal)
36,99 €*
Release: 2013 / CA – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Deichkind - Befehl Von Ganz Unten
Deichkind
Befehl Von Ganz Unten
2LP | 2012 | DE | Reissue (Universal)
27,99 €*
Release: 2012 / DE – Reissue
Genre: Hip Hop, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Befehl Von Ganz Unten" macht schon der Tracklist nach Spass: "Bück Dich Hoch", "Leider Geil" oder "Herz Aus Hack" werden auch dieses Jahr die Disco zum kochen bringen!
Amy Winehouse - Frank
Amy Winehouse
Frank
LP | 2008 | EU | Reissue (Universal)
31,99 €*
Release: 2008 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Frank Zappa - Cheaper Than Cheep
Frank Zappa
Cheaper Than Cheep
3LP | 2025 | Original (Universal)
77,99 €*
Release: 2025 / Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The La's - The La's Limited Edition
The La's
The La's Limited Edition
LP | 2008 | Reissue (Universal)
33,99 €*
Release: 2008 / Reissue
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
ABBA - SOS / Man In The Middle Limited Picture Disc Vinyl Edition
ABBA
SOS / Man In The Middle Limited Picture Disc Vinyl Edition
7" | 2025 | Original (Universal)
13,99 €*
Release: 2025 / Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Cat Stevens - Tea For The Tillerman
Cat Stevens
Tea For The Tillerman
LP | 1970 | Reissue (Universal)
28,99 €*
Release: 1970 / Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Counting Crows - Recovering The Satellites
Counting Crows
Recovering The Satellites
2LP | 1996 | Reissue (Universal)
51,99 €*
Release: 1996 / Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Supertramp - Breakfast In America Vinyl Edition
Supertramp
Breakfast In America Vinyl Edition
LP | 1979 | Reissue (Universal)
19,99 €*
Release: 1979 / Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Michael Brecker - Nearness Of You: The Ballad Book
Michael Brecker
Nearness Of You: The Ballad Book
2LP | 2001 | JP | Reissue (Universal)
73,99 €*
Release: 2001 / JP – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Cure - Japanese Whispers 40th Anniversary Edition
The Cure
Japanese Whispers 40th Anniversary Edition
LP | 1984 | EU | Reissue (Universal)
40,99 €*
Release: 1984 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Now 12 Inch 80's: Part One 1980-1982
V.A.
Now 12 Inch 80's: Part One 1980-1982
LP | 2024 | US | Original (Universal)
127,79 €* 141,99 € -10%
Release: 2024 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lil Wayne - Tha Carter III Deluxe Limited Edition
Lil Wayne
Tha Carter III Deluxe Limited Edition
3LP | 2023 | Original (Universal)
60,99 €*
Release: 2023 / Original
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jeff Beck - Performing This Week Live At Ronnie Scott's
Jeff Beck
Performing This Week Live At Ronnie Scott's
LP | 2024 | US | Original (Universal)
53,99 €*
Release: 2024 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Quincy Jones - Dude
Quincy Jones
Dude
LP | 2024 | US | Original (Universal)
31,99 €*
Release: 2024 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Soul II Soul - Club Classics Volume 1
Soul II Soul
Club Classics Volume 1
LP | 2024 | US | Original (Universal)
38,53 €* 46,99 € -18%
Release: 2024 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Rolling Stones - The Rolling Stones Now! Vinyl Edition
The Rolling Stones
The Rolling Stones Now! Vinyl Edition
LP | 2024 | Original (Universal)
28,99 €*
Release: 2024 / Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zum Seitenanfang
1 2 3 4 5
...
13
1 2 3 4 5
...
13
1 2 3
...
13