/
DE

Ben Davis Herrenbekleidung 0 Artikel

Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Men / Women
Men / Women
Nur Men Artikel
Schließen
Marke
Marke
adidas
adidas Spezial
Alltimers
and wander
Anonymous Ism
Arc'teryx
Aries
Arte Antwerp
Asics
Autry
Baracuta
Barbour
Battenwear
Beams Plus
Ben Davis
Butter Goods
Carhartt WIP
CHUP
CMF Outdoor Garment
Colorful Standard
Columbia Sportswear
Corridor
Daily Paper
Dickies
Edwin
Filson
Fjällräven
Fred Perry
Goldwin
Good Morning Tapes
Gramicci
have a good time
Heresy
HHV
Hommey
KARDO
Karhu
KAVU
Kestin
Lacoste
Levi's®
Lousy Livin Underwear
Magic Castles
Maharishi
nanamica
New Balance
Nike
Norse Projects
Norse Projects ARKTISK
Nudie Jeans
orSlow
Patagonia
Patta
Pendleton
pinqponq
PLEASURES
Polo Ralph Lauren
Pop Trading Company
Portuguese Flannel
Puma
Reception
Reebok
ROA
Rostersox
RoToTo
Satisfy
Snow Peak
Stan Ray
TAION
The North Face
The Quiet Life
The Trilogy Tapes
thisisneverthat
Timberland
Universal Works
Vans
Y-3
Schließen
Alle Filter zurücksetzen Nur Men Artikel Ben Davis
Es wurden leider keine Artikel gefunden

Ben Davis Herrenbekleidung

Nachdem sie die Familie Davis bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts als Aktivposten der Bekleidungsindustrie der USA profilieren konnte, gründete Ben Davis gemeinsam mit seinem Vater Simon Davis die nach ihm benannte Company im Jahr 1935 in San Francisco. Um den Einfluss der Davis‘ auf das Design von Bekleidung erahnen zu können, sei erwähnt, dass Bens Großvater John Davis maßgeblich an dem Original der Levi’s-Jeans beteiligt war. Ben Davis startete als klassisches Workwear-Label und war dank der Robustheit und kompromisslosen Funktionalität erste Wahl unter Bauarbeitern, hatte außerdem später durchschlagenden Erfolg bei klassischen, von Musik geprägten Subkulturen der Chicano- und Filipino-Communities. Nicht zu vergessen der Einfluss von Ben Davis auf den Rap der US-Westküste – Ben Davis-Shirts gehörten in den Video-Clips der Golden Era zur Grundausstattung und der Name des Brands wurde auch gerne in den Texten zitiert. Wer die Videos zu Dr. Dre’s „The Chronic“-Album oder Früh- bis Mitt-Neunziger-Clips von King Tee, Eazy-E und Konsorten kennt, weiß, wovon wir sprechen…