false
5 € GESCHENKTZUR NEWSLETTER ANMELDUNG

Blues 461 Artikel

Filter & Kategorien anzeigenErgebnisse filtern
Sortieren: Beliebtheit
John Lee Hooker - Boom Boom
Ted Hawkins - Watch Your Step
Lee Dorsey - Ride Your Pony / Get Out Of My Life
Robert Johnson - King Of The Delta Blues Singers
Little Junior Parker - Blues Man
Five Horse Johnson - Jake Leg Boogie Clear Vinyl Edition
Buddy Guy - Stone Crazy Blues Blue Vinyl Edition
Buddy Guy - Blues Singer
Benjamin Booker - Witness Blue Vinyl Edition
Marcus King Band, The - The Marcus King Band
Sonthaya Kalasin - Lam Phloen, Grade A Guy
John Lee Hooker - The Very Best Of
Lightnin' Hopkins - Lightnin' Hopkins In New York
Keb Mo - Keb Mo
Big Joe Turner - The Boss Of The Blues Sings Kansas City Jazz
Albert King - I Wanna Get Funky
Larry Williams - Bad Boy / She Said Yeah
B.B. King - Signature Collection
Gary Clark Jr. - Gary Clark Jr. Live
Keb Mo - Just Like You
Etta James - The Best Of
Benjamin Booker - Benjamin Booker
Mississippi John Hurt - 1928 Sessions 180g Vinyl Edition
Pokey LaFarge - Pokey LaFarge
Paul Butterfield Blues Band, The - The Paul Butterfield Blues Band
Buddy Guy - Rhythm & Blues
J.J. Cale - Okie
R.L. Burnside - Bothered Mind
Otis Rush - Right Place Wrong Time
Son House - Father Of Folk Blues
Keb' Mo' - Keb' Mo'
Junior Kimbrough - You Better Run - The Essential Junior Kimbrough
Mark Lanegan & Band - Blues Funeral
Hound Dog Taylor - And The Houserockers
Jimi Hendrix - Live At Woodstock
John Lee Hooker - I'm John Lee Hooker
John Campbell - Guitar Lovin Man
V.A. - Blue Plate Special 01
V.A. - Give Me The Funk! Sampled Funk
Picture
Coming Soon
The Blue Flames - The Blue Flames EP
Picture
Coming Soon
Ernie Story
Meditation Blue
LP | 1976 | JP | Reissue (P-Vine)
35,99 €*
Release:1976 / JP – Reissue
Genre:Organic Grooves, Rock / Indie
Preorder lieferbar ab 04.08.2023
Lightnin' Hopkins - Lightnin' (The Blues Of Lightnin' Hopkins) Clear Vinyl Edtion
Tramp - Put A Record On
Ma Rainey - Prove It On Me
Leadbelly - Easy Rider
Son House - Walking Blues
V.A. - Chill Nu Soul
V.A.
Chill Nu Soul
LP | 2023 | EU | Original (Wagram)
19,99 €*
Release:2023 / EU – Original
Genre:Organic Grooves
Preorder lieferbar ab 30.06.2023
Reverend Gary Davis - Rough Guide To Reverend Gary Davis
V.A. - Blues With A Rhythm 06 - Hey, Miss Fancy!
V.A. - Blues With A Rhythm 05 - How Wee, Sweet Daddy!
V.A. - Blues With A Rhythm 04 - Hey-Hey-Hey!
Creation - Creation
Yuki Kodama - Beyond Mountains
Crystal Shawanda - Midnight Blues Record Store Day 2023 Edition
Crystal Shawanda
Midnight Blues Record Store Day 2023 Edition
LP | 2023 | EU (True North)
24,99 €*
Release:2023 / EU
Genre:Organic Grooves
Mit einer so kraftvollen Stimme wie der von Crystal Shawanda ist es schwer vorstellbar, dass sie am Ende etwas anderes als Blues spielen würde. Von zutiefst gefühlvollen Balladen bis hin zu umwerfendem R&B, Crystals Energie und Liebe zur Blues-Tradition kommt in jeder Performance zum Vorschein. Crystal, als Songwriterin und ihr kreativer Partner, die Produzentin Dewayne Strobel, verstehen es, wie man einen großartigen Song um ihre Fähigkeit herum baut, aus jedem Text ein immersives emotionales Erlebnis zu machen. Nach ihrem JUNO-Sieg 2021 für das beste Blues-Album kehrt Crystal Shawanda mit Midnight Blues zurück, das am 30. September bei True North Records erscheint. Mit dem Song des Sommers „How Bad Do You Want It“ mit 6 neuen Original-Songs und 4 Coverversionen, nimmt es Crystal mit Willie Dixons „Evil“ und Buddy Guys „What Kind of Man“ auf und verdreht sie jeweils in die Sichtweise einer Frau.
Romeo Void - Live From The Mabuhay Gardens November 14, 1980 Record Store Day 2023 Edition
Leon Russell - Looking Back
Andreas Kümmert - Working Class Hero Auburn Red Vinyl Edition
Andreas Kümmert
Working Class Hero Auburn Red Vinyl Edition
LP | 2023 | EU | Original (Drakkar)
32,99 €*
Release:2023 / EU – Original
Genre:Organic Grooves
Andreas Kümmert ist DER Blues-, Rock Sänger aus Deutschland. Seine Stimme und seine Musik sind zeitlos. Die Songs auf dem neuen Album „Working Class Hero“ sind emotional, tief, mitreißend, berührend und tröstend zugleich.

Stillstand ist für Vollblutmusiker Andreas Kümmert ein Fremdwort. Inmitten einer Welt im Ausnahmezustand ist sein neues Album „Working Class Hero“ entstanden. Und weil sich Andreas eben nicht in einem sterilen Studio zurückgezogen, sondern sich als Künstler mitten im Zeitgeschehen bewegt hat, ist es ein grundehrliches, authentisches Abbild dessen geworden, was der gebürtige Lohrer dabei erlebt, gefühlt, gedacht und durchgemacht hat. „Es sind großenteils sehr wütende Songs mit wütenden, manchmal auch sehr sarkastischen Texten geworden“, sagt Andreas. „Sie handeln von dem, was in der Welt abgeht, aber auch dem, wie es mir persönlich damit geht. Eine Gegenüberstellung von Makro- und Mikrokosmos sozusagen. Man sieht und erlebt die Welt, und zugleich macht das etwas mit einem selbst, mit seinen eigenen Gefühlen und Gedanken. Und inmitten dieser Zeitgeschehnisse hat man noch seine ganz eigenen Probleme, die man bewältigen muss.“ Die Musik und Andreas gehören – das wird auf „Working Class Hero“ deutlicher denn je – untrennbar zusammen. Die Songs von Andreas Kümmert sind emotional, tief, mitreißend, berührend und tröstend zugleich. Sie bringen so viel von dem zum Ausdruck, was diese Welt nun einmal ist und was sie aus einem machen kann.
Andreas Kümmert - Working Class Hero Dark Green Vinyl Edition
Andreas Kümmert
Working Class Hero Dark Green Vinyl Edition
LP | 2023 | EU | Original (Drakkar)
32,99 €*
Release:2023 / EU – Original
Genre:Organic Grooves
Andreas Kümmert ist DER Blues-, Rock Sänger aus Deutschland. Seine Stimme und seine Musik sind zeitlos. Die Songs auf dem neuen Album „Working Class Hero“ sind emotional, tief, mitreißend, berührend und tröstend zugleich.

Stillstand ist für Vollblutmusiker Andreas Kümmert ein Fremdwort. Inmitten einer Welt im Ausnahmezustand ist sein neues Album „Working Class Hero“ entstanden. Und weil sich Andreas eben nicht in einem sterilen Studio zurückgezogen, sondern sich als Künstler mitten im Zeitgeschehen bewegt hat, ist es ein grundehrliches, authentisches Abbild dessen geworden, was der gebürtige Lohrer dabei erlebt, gefühlt, gedacht und durchgemacht hat. „Es sind großenteils sehr wütende Songs mit wütenden, manchmal auch sehr sarkastischen Texten geworden“, sagt Andreas. „Sie handeln von dem, was in der Welt abgeht, aber auch dem, wie es mir persönlich damit geht. Eine Gegenüberstellung von Makro- und Mikrokosmos sozusagen. Man sieht und erlebt die Welt, und zugleich macht das etwas mit einem selbst, mit seinen eigenen Gefühlen und Gedanken. Und inmitten dieser Zeitgeschehnisse hat man noch seine ganz eigenen Probleme, die man bewältigen muss.“ Die Musik und Andreas gehören – das wird auf „Working Class Hero“ deutlicher denn je – untrennbar zusammen. Die Songs von Andreas Kümmert sind emotional, tief, mitreißend, berührend und tröstend zugleich. Sie bringen so viel von dem zum Ausdruck, was diese Welt nun einmal ist und was sie aus einem machen kann.
Prokop, Michal, Lubos Andrst, Jan Hruby - Unplugged
T-Bone Walker - T-Bone Blues
Leon Redbone - Mystery Man Colored Vinyl Edition
Bai Kamara Jr. & The Voodoo Sniffers - Traveling Medicine Man
Albert Cummings - Believe Transparent Blue Vinyl Edition
GA-20 - Live In Loveland Black Vinyl Edition
Jonny Dillon - A New Directive From The Bureau Of Compulsory Entertainment
Dragondeer - If You Got The Blues
V.A. - Soul - Groovy Anthems By The Kings Of Soul
Drifters, The - Save The Last Dance For Me
Drifters, The
Save The Last Dance For Me
LP | 2023 | EU | Original (Wagram)
16,99 €*
Release:2023 / EU – Original
Genre:Organic Grooves
Die Gesangsgruppe The Drifters formierte sich 1953 in New York City. Gründungsmitglieder waren der Lead-Sänger Clyde McPhatter, die Brüder Gerhart und Andrew Trasher sowie Willie Ferbee. Im Laufe des langen Bestehens hatte die Formation mindestens 28 Mitglieder, darunter zwischen 1959 und 1960 Ben E. King. Eine relativ feste Größe war Johnny Moore, doch auch dieser verließ die Band mehrfach. Hinter dem Gruppennamen verbargen sich mindestens vier Formationen, deren Singles teilweise von Atlantic Records als A- und B-Seite vermischt wurden. Trotz ihrer personellen Inkonsistenz gehörten die Drifters zu den stilprägenden Bands des Rhythm & Blues. Mit Ben E. King als Lead-Sänger hatten The Drifters die Riesenhits "There Goes My Baby" (1959) und "Save The Last Dance For Me" (1960). Nachdem King seine Solokarriere startete und durch Rudy Lewis ersetzt wurde, waren die Drifters bis Mitte der Sechziger mit Titeln wie "Up On The Roof" (1962), "Sweets For My Sweet", "On Broadway" (1963) oder "Under The Boardwalk" (1964) weiterhin erfolgreich. Nach 1966 tauchte die Vokalgruppe in den USA nicht mehr in den Hitlisten auf. Allerdings begann Anfang der 1970er für die Gruppe mit wiederveröffentlichtem Material eine stattliche Renaissance in Großbritannien. 1988 wurden die Drifters in die "Rock and Roll Hall of Fame" aufgenommen.
Supersoul Brothers - The Road To Sound Live
Delayne - Karu
B.B. King - B.B. King In London
Polobi & The Gwo Ka Masters - Abri Cyclonique
Marvin Gaye - Pride And Joy
Aretha Franklin - Maybe I'm A Fool
V.A. - Big Bazounga Boogaloo Party
Fela Kuti - Shakara 50th Anniversary Edition
Fela Kuti
Shakara 50th Anniversary Edition
2LP+7" | 1972 | UK | Reissue (Knitting Factory)
31,34 €* 32,99 € -5%
Release:1972 / UK – Reissue
Genre:Organic Grooves
Die Wiederveröffentlichung zum 50zigen Jahrestag von Fela Kutis Album 'Shakara' von 1972.

'Shakara' ist ein hauptsächlich instrumentales Stück mit einem kurzen, auf Yoruba gesungenen Text, der vor Prahlern und Angebern warnt. In 'Lady' hebt Fela die Übernahme europäischer sozialer Gewohnheiten zum Nachteil der afrikanischen Kultur hervor. Das Album ist der Sound der Reifung des Afrobeat zu einer globalen Musik. Felas Texte in Pidgin-Englisch erweitern das Publikum seiner Musik über Yoruba-Sprecher:innen hinaus und machen seine Worte in der gesamten anglophonen Welt verständlich. Wie schon bei seinen anderen Veröffentlichungen in den frühen 70er Jahren hat Fela jede Seite seiner LPs genutzt, um einen intensiven Groove zu kreieren, der die Hörer:innen in seinen Bann zieht und von metaphorischen Texten begleitet wird, die den korrupten Kolonialismus kritisieren.

Auf pinkes Vinyl gepresst und mit einer zusätzlichen gelben 7" enthält die Jubiläumsversion auch ein kurzes Essay über das Album und Fela Kutis globalen Einfluss auf die Musikwelt. Darüber hinaus gibt es zwei Remixes des Ezra Collective aus UK.
Davis Causey - New Things From Old Strings
Howlin' Wolf - The London Howlin' Wolf Sessions
Johnny Guitar Watson - Essential Works: 1953-1962
Rita Engedalen - Best Of
John Lee Hooker - Boom Boom
John Lee Hooker
Boom Boom
LP | 2022 | EU | Original (Wagram)
16,99 €*
Release:2022 / EU – Original
Genre:Organic Grooves
wieder lieferbarZweifelsohne ist John Lee Hooker (1917-2001) einer der größten Bluesmusiker. Hookers Karriere nahm 1949 mit der Veröffentlichung von "Boogie Chillen" richtig Fahrt auf. Die Single stieß bis auf Platz 1 der Rhythm-&-Blues-Hitparade vor und verkaufte sich eine Million Mal. Zwei Jahre später landete er mit "I"m In The Mood" den nächsten Millionenseller. Mit seiner Mischung aus Gesang und Sprache und den ansteckenden Beats traf er den Nerv der afroamerikanischen Plattenkäufer. Hinzu kam seine elektrisch verstärkte Gitarre, mit der er einen neuartigen und richtungsweisenden Sound schuf. Hooker spielte in dieser Zeit meistens solo. Ab und zu wurde er von Musikern wie Eddie Burns, Boogie Woogie Red oder Eddie Kirkland begleitet. In den Jahren darauf wuchs durch zahlreiche Plattenaufnahmen und Tourneen seine Popularität. Allerdings nicht linear. Nach einem Karriereknick Anfang der 1950er rückten Hooker und der ursprüngliche Country Blues Ende des Jahrzehnts bei jungen weißen Studenten und Intellektuellen in den Blickpunkt. Anfang der 1960er gewann Hooker auch in der Popwelt immer mehr an Beachtung. Im Zuge des Rhythm-&-Blues-Booms in England schaffte er sogar den Sprung in die Pop-Charts. 1980 wurde er in die Blues Hall of Fame aufgenommen, 2009 erfuhr auch seinem Song "Boom Boom" diese Ehrung.
Whatnauts, The - Whatnauts On The Rocks
Superdownhome - Blues Pyromaniacs
John Lee Hooker - Essential Works: 1956-1962
V.A. - The Rough Guide To Holy Blues
V.A. - The Rough Guide To Gospel Blues
V.A.
The Rough Guide To Gospel Blues
LP | 2017 | UK | Original (World Music Network)
17,99 €*
Release:2017 / UK – Original
Genre:Organic Grooves
Der enorme musikalische Einfluss der Kirche hat dazu geführt, dass Gospelmusik und Blues seit langem miteinander verflochten sind. Von den wahren Gitarren-Evangelisten wie Blind Willie Johnson und Reverend Gary Davis bis hin zu den Blues-Legenden Charley Patton und Skip James veranschaulichen diese Aufnahmen, wie dünn die Grenze zwischen dem Lied des Herrn und der „Teufelsmusik“ war.
V.A. - The Rough Guide To Blues Women
V.A.
The Rough Guide To Blues Women
LP | 2017 | UK | Original (World Music Network)
17,99 €*
Release:2017 / UK – Original
Genre:Organic Grooves
Vom klassischen Blues von Bessie Smith und Ma Rainey bis hin zu den weiblichen Country-Blues-Pionieren Memphis Minnie und Geeshie Wiley erforscht dieser Rough Guide die enorm bedeutende und oft übersehene Rolle, die Frauen in der Geschichte des Blues gespielt haben.
Robert Johnson - The Rough Guide To Robert Johnson
V.A. - The Rough Guide To Jug Band Blues
V.A. - The Rough Guide To Chicago Blues
V.A.
The Rough Guide To Chicago Blues
LP | 2021 | UK | Original (World Music Network)
17,99 €*
Release:2021 / UK – Original
Genre:Organic Grooves
Mit seinen Wurzeln im Mississippi-Delta explodierte der Chicago Blues in den späten 1940er Jahren als elektrisierte und aufgemotzte Blues-Marke. In diesem Rough Guide werden viele bahnbrechende Künstler vorgestellt, darunter Muddy Waters, Howlin' Wolf und Little Walter, deren Einfluss die Zukunft der Rockmusik mitgestaltet hat.
V.A. - The Rough Guide To African Guitar
V.A. - The Blues Songsters
V.A. - The Rough Guide To The Roots Of The Blues
V.A. - The Rough Guide To Hokum Blues
V.A. - The Rough Guide To Country Blues
Zum Seitenanfang
Tracklist
Tracklist
Player schließen