false
SPRING DEAL25% on Top auf alle Clothing Sale Artikel. Gültig nur bis Montag 27.03., 23:59 Uhr. Code: spring23
5 € GESCHENKTZUR NEWSLETTER ANMELDUNG

Concord HHV Records 196 Artikel

Filter & Kategorien anzeigenErgebnisse filtern
Sortieren: Beliebtheit
Hermanos Gutiérrez - El Bueno Y El Malo Serenity Opaque Blue Vinyl Edition
Hermanos Gutiérrez
El Bueno Y El Malo Serenity Opaque Blue Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (Concord)
33,99 €*
Release:2022 / EU – Original
Genre:Rock / Indie
Die zwei Schweizer Brüder Estevan und Alejandro Gutiérrez treten mit ihrem Album "El Bueno Y El Malo", erneut eine musikalische Reise an. Mit ihrer lateinamerikanischen Familiengeschichte ist die Musik stark von instrumentalen Latin- und auch Westernelementen geprägt und fühlt sich fast wie ein Ennio Morricone, David Lynch oder Jim Jarmusch Soundtrack an.

In Zusammenarbeit mit Dan Auerbach beweist das Duo, durch die brüderliche Verbundenheit auf "El Bueno Y El Malo", erneut sein Händchen für lebhafte Kompositionen und intimes Gitarrenspiel, bei dem sich interessante Rhythmen und eingängige Melodien perfekt miteinander verbinden. Aufgenommen und produziert in Auerbachs Studio in Nashville, gehen Hermanos Gutiérrez musikalisch auch einige Schritte weiter, was sich durch spannende Drums und Percussion-Pats bemerkbar macht. Auf dem Song “Tres Hermanos” spielt passenderweise Auerbach selbst eine zusätzliche Gitarre. Der Titel-Track ist eine Hommage an Sergio Leones legendären Western The Good, The Bad And The Ugly, von 1966. Die Phrase hat allerdings eine tiefere Bedeutung: “Wir denken, dass jeder Mensch eine gute sowie schlechte Seite in sich hat. Das zeigt sich in jeder Person, in jedem Moment und jeder beliebigen Situation. Jeder hat es. Das hat auch weniger eine zynische Bedeutung, sondern zeigt eher die Tiefen und Dualitäten der Menschen, was perfekt auf die Musik übertragbar ist.”, sagt Estevan Gutiérrez.

Die LP erscheint nun Indie – Exklusiv als Serenity Opaque Blue Edition, welche farblich genau das wiedergibt, was das Guitar als „minimalistische & seelenvolle Ästhetik“ dem Album attestiert.
Ghost - Seven Inches Of Satanic Panic Purple Vinyl Edition
John Lee Hooker - Burnin'
John Lee Hooker
Burnin'
LP | 2023 | US | Original (Concord)
28,99 €*
Release:2023 / US – Original
Genre:Organic Grooves
Preorder lieferbar ab 14.04.2023
London Brew - London Brew Maroon Colored Vinyl Edition
The Arcs - Electrophonic Chronic Indie Exclusive Clear Vinyl Edition
The Arcs
Electrophonic Chronic Indie Exclusive Clear Vinyl Edition
LP | 2023 | EU | Original (Concord)
33,99 €*
Release:2023 / EU – Original
Genre:Rock / Indie
2015 ging Dan Auerbach mit Leon Michels, Nick Movshon, Homer Steinweiss und dem 2018 verstorbenen Richard Swift ins Studio, um das Debütalbum Yours, Dreamily von The Arcs in einer Handvoll freilaufender Sessions über zwei Wochen aufzunehmen. Jetzt, mehr als 7 Jahre später, wurden dieselben Sessions zum Fundament, auf dem die überlebenden Mitglieder das erwartete Nachfolgealbum Electrophonic Chronic, eine Sammlung von psychedelischem Rock, düsterem Funk und berauschenden, gefühlvollen Grooves, ausarbeiteten.
R.E.M. - Automatic For The People 25th Anniversary Vinyl Edition
R.E.M.
Automatic For The People 25th Anniversary Vinyl Edition
LP | 1992 | EU | Reissue (Concord)
27,99 €*
Release:1992 / EU – Reissue
Genre:Rock / Indie
Ein Meilenstein der 90er feiert 25-jähriges Jubiläum: R.E.M.s "Automatic For The People" mit den
Singles "Everybody Hurts", "Nightswimming" und "Man On The Moon".
Das geremasterte Album erscheint in unterschiedlichen Formaten. Das umfangreichste davon ist die
Deluxe Anniversary Edition, für die das komplette Album (und der Bonustrack “Photograph” mit Natalie
Merchant) von seinem ursprünglichen Produzenten Scott Litt und dem Engineer Clif Norrell in Dolby
Atmos abgemischt. Diese Technologie ist ein riesiger Fortschritt vom bekannten Surround Sound: Mit
seinem weiten und fließenden Klang taucht der Hörer viel tiefer ein, als das mit Stereo möglich wäre.
Der mehrdimensionale Sound nimmt den Hörer mit in das Tonstudio und erinnert an eine Zeit, als das
Musikhören ein aktives und starkes Erlebnis war, das einen möglicherweise verändern konnte.
Sonny Rollins - Go West!: The Contemporary Records Albums
Sampa The Great - As Above, So Below Transparent Red Vinyl Edition
R.E.M. - Out Of Time 25th Anniversary Edition
Albert King - Born Under A Bad Sign
Esperanza Spalding - Radio Music Society 10th Anniversary
Vince Guaraldi Trio - Jazz Impressions Of Black Orpheus Deluxe Edition
Travis - The Invisible Band Indie Exclusive Green Vinyl Edition
Butcher Brown - #Kingbutch
Filter - The Amalgamut
London Brew - London Brew
London Brew
London Brew
2LP | 2023 | US | Original (Concord)
38,99 €*
Release:2023 / US – Original
Genre:Organic Grooves
Preorder lieferbar ab 31.03.2023
Picture
Coming Soon
V.A. - The Birth Of Bop: The Savoy 10-Inch Colored Vinyl Edition
V.A. - Wattstax: The Living Word
John Lee Hooker - The Healer
Meechy Darko (Flatbush Zombies) - Gothic Luxury
Sampa The Great - As Above, So Below Transparent White Vinyl Edition
Valerie June - Under Cover Limited Magenta Red Vinyl Edition
Kodaline - Our Roots Run Deep Colored Vinyl Edition
Nubya Garcia - Source We Move
Travis - The Boy With No Name
Nubya Garcia - Source Black Vinyl Edition
Travis - The Man Who 20th Anniversary Vinyl Edition
R.E.M. - In Time: The Best Of R.E.M.1988-2003
Masta Ace Incorporated - Sittin' On Chrome
Picture
Coming Soon
Picture
Coming Soon
Picture
Coming Soon
The Arcs - Electrophonic Chronic Black Vinyl Edition
The Arcs
Electrophonic Chronic Black Vinyl Edition
LP | 2023 | EU | Original (Concord)
33,99 €*
Release:2023 / EU – Original
Genre:Rock / Indie
2015 ging Dan Auerbach mit Leon Michels, Nick Movshon, Homer Steinweiss und dem 2018 verstorbenen Richard Swift ins Studio, um das Debütalbum Yours, Dreamily von The Arcs in einer Handvoll freilaufender Sessions über zwei Wochen aufzunehmen. Jetzt, mehr als 7 Jahre später, wurden dieselben Sessions zum Fundament, auf dem die überlebenden Mitglieder das erwartete Nachfolgealbum Electrophonic Chronic, eine Sammlung von psychedelischem Rock, düsterem Funk und berauschenden, gefühlvollen Grooves, ausarbeiteten.
Billy Strings - Me / And / Dad
Creed - My Own Prison 25th Anniversary
Set It Off - Elsewhere (International)
Tinariwen - Imidiwan Companions
Tinariwen
Imidiwan Companions
LP | 2009 | EU | Reissue (Concord)
28,99 €*
Release:2009 / EU – Reissue
Genre:Rock / Indie
Tinariwen ist eine von der Kritik gefeierte Tuareg-Gruppe aus der Sahara, die einen gitarrenbetonten Zweig der malischen Musik spielt, der als "Tishoumaren" bekannt ist, ein perkussiver, rockorientierter Wüstenblues, der oft soziale und politische Themen anspricht. Das mit dem Grammy Award ausgezeichnete Kollektiv ist nach wie vor ein viel beachteter internationaler Act, der auf großen Festivals wie Womad, Glastonbury und Coachella auftritt.



Die Gruppe wurde 1979 von Ibrahim Ag Alhabib, einem malischen Flüchtling, gegründet und fand sich Anfang der 80er Jahre in den libyschen Rebellenlagern von Oberst Gaddafi zusammen, als jeder der Musiker von seinem nomadischen Lebensstil zum unfreiwilligen Militärdienst gezwungen worden war. Umgeben von einem vertriebenen Volk von Gleichgesinnten schmiedeten Tinariwen einen neuen Musikstil, indem sie ihre traditionellen Lauten und Hirtenflöten gegen elektrische Gitarren und Schlagzeug eintauschten. Ihre Musik behandelt Themen wie politisches Erwachen, Probleme des Exils, Unterdrückung ihres Volkes und Forderungen nach Souveränität. In einer Region ohne Post- oder Telefonsystem wurden ihre Kassetten bald zu einer Stimme der Rebellion und zu einem Sammelpunkt für die entrechtete Nation.



Die erste Vinyl-Wiederveröffentlichung des von der Kritik gefeierten dritten Albums der saharauischen Tuareg-Gruppe Tinariwen, Aman Iman: Wasser ist Leben. Das Album wurde 2007 international über Independiente veröffentlicht und hier auf 180-Gramm-Schwergewicht-Vinyl neu aufgelegt. Produziert wurde es von dem langjährigen Partner Justin Adams und mit der Stimme und Gitarre des Gründungsmitglieds Mohammed Ag Itlale. Das mit dem Grammy Award ausgezeichnete Kollektiv spielt einen gitarrenbetonten Zweig der malischen Musik, der als Tishoumaren bekannt ist, einen perkussiven, rockorientierten Wüstenblues.



Nach dem hochgelobten Album Aman Iman aus dem Jahr 2007 wurde Imidiwan: Companions im Jahr 2009 eine 13 Titel starke Sammlung der siebenköpfigen Band aus der Sahara. Zum ersten Mal seit dem Debüt The Radio Tisdas Sessions aus dem Jahr 2001 arbeiteten sie wieder mit dem Produzenten Jean-Paul Romann zusammen. Das Album verbindet auf hypnotische Weise den malischen Wüstenblues mit den von Gitarren geführten Tichumaren-Agitationen und schafft so einen ganz eigenen Sound. Der Guardian sagte über das Album: "Die glatten, rhythmischen Gitarrenlinien und bluesigen Riffs sind immer noch da, aber in einem leichteren Rahmen, mehr wie Wüsten-Folkmusik".

Erstmalige Vinyl-Wiederveröffentlichung des 2009 erschienenen Albums Imidiwan: Companions der gefeierten Tuareg-Gruppe Tinariwen aus der Sahara. Das auf schwerem 180-Gramm-Vinyl gepresste Album verbindet auf hypnotische Weise den malischen Wüstenblues mit der von Gitarren geführten Agitation der Tichumaren zu einem ganz eigenen Sound.
Butcher Brown Ft. Tennishu Ft. R4nd4 - Presents: Triple Trey Ultra Blue Indie Exclusive Vinyl Edition
Kodaline - Our Roots Run Deep Maroon Vinyl Edition
She & Him - Melt Away: A Tribute To Brian Wilson, Yellow Vinyl Edition
Grey Daze - The Phoenix
Ornette Coleman - Genesis Of Genius The Contemporary Recordings
Son House - Forever On My Mind Limited Vinyl Edition
Tears For Fears - The Tipping Point
Tears For Fears
The Tipping Point
LP | 2022 | EU | Original (Concord)
24,99 €*
Release:2022 / EU – Original
Genre:Pop
Tears For Fears melden sich mit ihrem neuen Album „The Tipping Point” zurück. Dieses ist die erste neue Musik der Band seit 17 Jahren, nachdem sie 2004 „Everybody Love a Happy Ending“ veröffentlichten.



Selbst sagt die Band über ihr Comeback:

“The upcoming album will be our first new Tears For Fears record in 17 years. It was of upmost importance to us that this body of work artfully combine classic Tears For Fears production and poignant lyrics. We believe we have created a contemporary and timeless record that fans new and old will love as much as we do. We can’t wait for you to hear it.”



Tear For Fears gründeten sich 1981 in Bath, England. Neben 30 Millionen verkauften Alben weltweit, unzähligen ausverkauften Konzerten und zahlreichen Auszeichnungen ist die DNA des Duos in drei Generationen von Künstlern tief verankert.



Beispielsweise hat Kanye West den Tears For Fears-Hit "Memories Fade" in "The Coldest Winter" vom bahnbrechenden Album "808s & Heartbreak" verarbeitet, The Weeknd interpretierte "Pale Shelter" in Starboy's "Secrets" , und Drake nutzte "Ideas as Opiates" als Grundlage für "Lust For Life". Lorde hat zudem eine atemberaubende Coverversion von "Everybody Wants To Rule The World" für den Soundtrack von „The Hunger Games - Catching Fire“ aufgenommen.



Nachdem sie so viele Generationen mit ihrer Musik prägten, veröffentlichen Tears For Fears nun ihr hoch antizipiertes Comeback-Album „The Tipping Point“, welches ab dem 25. Februar erhältlich ist.
Carole King & James Taylor - Live At The Troubadour
Tedeschi Trucks Band Feat. Trey Anastasio - Layla Revisited
Offspring, The - Let The Bad Times Roll Black Vinyl Edition
Offspring, The
Let The Bad Times Roll Black Vinyl Edition
LP | 2021 | EU | Original (Concord)
23,99 €*
Release:2021 / EU – Original
Genre:Rock / Indie
Nach über 10 Jahren Funkstille wird das neue Album der legendären Punkband am 16.04. veröffentlicht! „Let The Bad Times Roll“ ist gemeinsam mit Producer Bob Rock entstanden und bleibt dem Kern der Punkrock-Musik treu, wobei die Band mit Songtexter Dexter Holland einen Blick auf die heutige Kultur geworfen hat und nicht davor scheut, aktuelle Themen mit diesem Album zu verarbeiten.
Gibbons,Billy F - The Big Bad Blues Translucent Blue Vinyl Edition
Traveling Wilburys, The - The Traveling Wilburys, Volume 1
Plain White T's - All That We Needed
Ray Barretto - Barretto Power
Grey Daze - Amends
Grey Daze
Amends
LP | 2020 | EU | Original (Concord)
23,99 €*
Release:2020 / EU – Original
Genre:Rock / Indie
Eine Textzeile, die einem im Nachhinein einen Schauer über den Rücken jagen kann. Dabei haben nicht wenige Sätze und Passagen, die in Chester Benningtons Songs auftauchen, diese Qualität: Vieles, was der viel zu früh gestorbene Musiker sang, schrie, mit seiner unverwechselbaren Stimme in Songs verpackte, ob nun mit Linkin Park oder einer anderen Formation, hatte das Zeug dazu. Hatte diese einzigartige Wucht.

Als er jedoch von jener „zweiten Chance“ sang, war Bennington gerade mal 17 Jahre alt. Er war damals Sänger und Frontmann seiner allerersten Band: Grey Daze. Sein Versprechen geht im Jahr 2020 in Erfüllung – wenn das Album Amends (zu Deutsch: Wiedergutmachung) von Grey Daze bei Loma Vista Recordings erscheint. Kurz vor seinem Tod hatte Chester Bennington den Plan gefasst, ein neues Album mit Grey Daze aufzunehmen, das eigentlich im Jahr 2018 erscheinen sollte. Stattdessen kamen die alten Bandkollegen aus den Neunzigern, befreundete Musiker, Familienmitglieder und weitere Gäste zusammen und taten alles dafür, den Songideen jene „zweite Chance“ zu geben, die diese Kompositionen verdienten. Letztendlich sollten sie fertigstellen, was der verstorbene Musiker begonnen hatte.

Die verbleibenden Bandmitglieder – Gründungsmitglied Sean Dowdell (Schlagzeug, Hintergrundgesang) sowie Mace Beyers (Bass) und Cristin Davis (Gitarre), die Chester erst 2017 ins Boot geholt hatte – wählten schließlich 11 Songs aus und machten im Jahr 2019 Neuaufnahmen, mit denen sie seine Originalgesangsspuren einrahmten und unterfütterten. Viele dieser Gesangsaufnahmen waren bislang unveröffentlicht, echte Schätze aus dem Archiv. Das Ergebnis zeigt vor allem, wie weit die Ikone Bennington seiner Zeit damals schon voraus war, an jenem so wichtigen Punkt in der Geschichte des Rock. Zugleich wächst sein musikalisches Erbe um einen weiteren Meilenstein...

„Viele der Themen, die er da vor 20 Jahren in diesen Songs adressiert hat, sollten sich danach bewahrheiten, und sie klingen auch heute noch absolut relevant“, sagt Sean. „Was sofort auffällt, wenn man sich diese Platte anhört, ist die Intensität, die emotionale Wucht, die bei jedem einzelnen Wort mitschwingt. Er zeigt ganz offen seine Traurigkeit, seinen Schmerz, Aggression, auch Wut. Und jedes Gefühl, das er transportieren will, klingt absolut ungefiltert und glaubwürdig. Unsere Parts noch einmal neu um seine Gesangsspuren aufzunehmen war eine wahnsinnig intensive Erfahrung: Es war einfach verdammt cool, endlich mal wieder mit meinem besten Freund zusammenspielen zu können.“

Amends ist ein Album, dessen Entstehungsgeschichte gut zwei Jahrzehnte umspannt. Genau genommen beginnt diese Geschichte sogar schon im Jahr 1992, als Sean ein kleines Bandprojekt in Phoenix, Arizona gründet. Ein gemeinsamer Freund machte damals den Vorschlag, es doch mal mit dem 15-jährigen Chester als Sänger zu versuchen. Und nachdem der sein Können mit einigen Pearl-Jam-Coverversionen unter Beweis gestellt hatte, war die Sache eigentlich geritzt. Allerdings hatte der neue Sänger seinerseits eine Bedingung...

„Er fragte mich: ‘Kannst vielleicht mit meinem Vater klären, ob das okay ist?’“, erinnert sich Sean und muss lachen. „Woraufhin ich sagte: ‘Na, klar doch.’ Ich fuhr ihn dann nach dem Vorsingen rum und ging mit ihm ins Haus. Chesters Vater war Polizist, und er trug gerade seine Uniform, als ich das Elternhaus betrat. Ich war damals ein 17-jähriger Punk mit ultralangen Haaren, was seinen Vater echt skeptisch machte – vollkommen berechtigt, wie ich finde. Ihm war wichtig, dass sein Sohn bei mir gut aufgehoben war. Ich versprach seinem Vater, dass ich mich immer um ihn kümmern würde, und das tat ich dann auch.“

Auch wenn sich diese allererste Band schon bald wieder zerschlagen sollte, ging bloß sechs Monate später eine andere Konstellation daraus hervor – Grey Daze. In der Gegend um Phoenix machten sie sich direkt einen Namen, besonders mit ihrem selbstveröffentlichten Debüt Wake Me aus dem Jahr 1994. Erst waren die Clubs in der Stadt regelmäßig ausverkauft, 1996 konnten sie sich dann sogar die Bühne mit Bands wie Bush oder No Doubt teilen. Als sie 1997 dann ... no sun today nachlegten, füllten sie in ihrer Heimatregion schon locker 2000er-Hallen. Dann kam das Ende: Zwar wurden zwischendurch mehrere Verträge unterzeichnet, doch es folgten bandinterne Konflikte – und die Auflösung im Jahr 1998. Chester hatte danach ein halbes Jahr lang gar keine Band; er ging zurück in seinen alten Job und fertigte Scans von Landkarten an. Dann meldete sich ein alter Freund, der den Vorschlag machte, doch mal für die Band Xero aus L.A. vorzusingen – die sich dann wenig später in Linkin Park umbenennen sollte.

Schon 2001 fassten Chester und Sean gemeinsam den Plan, Grey Daze für einen Charity-Auftritt wiederzubeleben, um so Geld für ihren Freund und Gitarristen Bobby Benish zu sammeln, bei dem ein tödlicher Hirntumor festgestellt worden war. Obwohl das geplante Konzert letztlich doch nicht stattfinden konnte, blühte die alte Freundschaft wieder auf: Beide lebten ab sofort in derselben Gegend und wurden sogar Businesspartner, die Seans erfolgreiches Tattoo-Unternehmen Club Tattoo groß machten.

Pünktlich zum 20. Jubiläum von ... no sun today rief Chester bei Sean an, um ihm eine Idee zu unterbreiten. „Er sagte ungefähr: ‘Mir fehlt das einfach, astreinen Rock zu spielen – und mir fehlen unsere gemeinsamen Sessions. Wir sollten die Band wieder zusammenbringen, beim großen Jubiläum von Club Tattoo auftreten und unsere alten Songs neu aufnehmen.’ Also fassten wir den Plan, diese Live-Show auf die Beine zu stellen und ein Album zu machen. Wir kündigten die Sache sogar schon im Netz an: Das Konzert sollte am 20. Oktober 2017 steigen. Und dann kam, was dann kam.“

Aufgewühlt, traurig, verwirrt und einfach nur leer, nachdem die Nachricht von seinem Tod bei Sean & Co. angekommen war, wurde es wieder still um Grey Daze. Ein weiteres Jahr verging. Bis Sean den Entschluss fasste, den Wunsch seines Freundes doch noch zu verwirklichen – sprich: eine Auswahl von Songs von Wake Me und ... no sun today neu aufzunehmen. Talinda Bennington gab der Sache ihren Segen. Und so kamen Sean, Mace und Cristin mehrfach in den NRG Studios zusammen, um den Songs zusammen mit Executive Producer Jay Baumgardner neues Leben einzuhauchen.

Der Eröffnungstitel „Sickness“, zugleich erste Single, erhebt sich auf einem ominösen Beat, schlägt dann in dichte, verstimmte und verzerrte Sounds um, wobei auch Paige Hamilton (Helmet) ausgeholfen hat. Chesters Stimme klingt eindringlich, hypnotisch, wenn er schreit: „I need more. Can you help me? Feed my sin. Come and kill me. It’s calling me.“

Über die Entstehung des für diese Band so zentralen Songs „Sometimes“ sagt Sean dann: „In dem Text geht es um Verlust, um Hoffnungslosigkeit. Er bittet um Hilfe. Es ist ein Schrei der Verzweiflung. Und dazu sehr prophetisch, was die späteren Geschehnisse angeht. Ich werde nie vergessen, wie dieser Song entstanden ist: Wir schrieben damals gerade im Studio, und er war spät dran. Als er dann schließlich kam, ging er sofort ans Mikrofon und brüllte diesen Refrain da hinein. Der Text spiegelte genau das wider, was in seinem Leben gerade vor sich ging: Er hatte die Schule hingeschmissen, sich von seiner Freundin getrennt, wohnte danach bei mir. Diese ganzen Spannungen, die Ängste und Schmerzen kann man da raushören. Und sie ziehen sich wie rote Fäden durch die Tracks.“

Ein luftiger Bass durchzieht „Just Like Heroin“, bis die düstere Bridge einsetzt: „It’s my time to fade“, singt er, die Sätze knapp, ungeschönt: „Dying on the floor. See myself as I am. Excuses are just like heroin.“ „Ja, der handelt davon, wie damals all unsere persönlichen Helden durch Heroin ums Leben gekommen sind“, so Sean. „Shannon Hoon, Jonathan Melvoin, Bradley Nowell – jeweils eine Überdosis. Uns hat das echt fertiggemacht, diese Jungs zu verlieren, weil es da diese emotionale Verbindung gab, weil uns ihre Musik einfach so viel bedeutet hat.“

Auf dem schonungslos ehrlichen „Soul Song“ ist neben Chester auch erstmals dessen Sohn Jaime am Mikrofon zu hören; außerdem hilft hier der Gitarrist Chris Traynor (von Bush) aus. Die beiden Korn-Gitarristen Brian „Head“ Welch und James „Munky“ Shaffer verleihen „B12“ noch mehr Nachdruck, während die US-Sängerin LP bei „Shouting Out“ als weiterer Gast zu hören ist.

Der Titel des Albums geht auf das vom Klavier getragene, eingangs zitierte Stück „Morei Sky“ zurück: „Dieser Song brachte einfach die ganze Stimmung und das Kerngefühl dieses Projekts auf den Punkt“, sagt Sean. „Ich denke, uns hat das geholfen, den Schlussstrich zu ziehen: Er ist nicht mehr unter uns, aber wir können seine Musik verbreiten, sie den Fans präsentieren.“

Insgesamt unterstreicht Amends Chesters Worte, macht seine Zeilen unsterblich.

„Vor allem war es eine Gelegenheit, Chester so den Fans zu präsentieren, wie wir es für richtig und angebracht halten“, sagt Sean abschließend. „Wir wollten erreichen, dass es sich so anhört, als ob Chester ein Soloalbum aufgenommen hätte. Es war stets sein Plan gewesen, die Band wieder zusammenzubringen und die Songs richtig gut zu produzieren, sie allen zugänglich zu machen. Begonnen haben wir diese Songs gemeinsam. Ich musste sie dann für ihn fertigmachen – damit die ganze Welt sehen kann, wie viel emotionale Integrität in jedem seiner Worte lag.“
Creedence Clearwater Revival - Willy And The Poor Boys Half Speed Mastered Edition
Creedence Clearwater Revival - Live At Woodstock
Switchfoot - Native Tongue
Tone Loc - Loc-Ed After Dark
Young MC - Stone Cold Rhymin'
Rise Against - Nowhere Generation
John Powell - OST How To Train Your Dragon 2 Record Store Day 2023 Red Multicolored Vinyl Edition
Wage War - The Stripped Sessions
Picture
Coming Soon
Jonathan Richman - Jonathan Goes Country Record Store Day 2023 Edition
Picture
Coming Soon
Ruston Kelly - The Weakness Silver
Ruston Kelly
The Weakness Silver
LP | 2023 | US | Original (Concord)
28,99 €*
Release:2023 / US – Original
Genre:Pop
Preorder lieferbar ab 14.04.2023
Bevor Kelly mit der Arbeit an seinem dritten Album begann, zog er aus seinem Haus in Nashville aus und in einen alten viktorianischen Bungalow in der Kleinstadt Portland in Tennessee. Dort verbrachte er monatelang in bewusster Einsamkeit, um eine Reihe von lebensverändernden Veränderungen zu verarbeiten, die er im vergangenen Jahr durchgemacht hatte, darunter eine sehr öffentliche Scheidung sowie große Umwälzungen in seiner unmittelbaren Familie.

"Ich hatte das Bedürfnis, mich selbst besser zu verstehen und das wahre Fundament meiner Person wiederzuentdecken", sagt Kelly, der auf seinem 2018 erschienenen Debütalbum Dying Star offen über seinen Kampf mit der Drogensucht berichtet hat. Indem er die selbstbewusste Wahrheitsfindung, die er schon immer in seine Musik einfließen ließ, weiter vorantreibt, vertiefte sich Kelly schon bald in die Arbeit an The Weakness, und das Ergebnis ist ein unglaublich ehrliches, aber zutiefst hoffnungsvolles Album, das letztlich unser enormes Potenzial offenbart, aus den schmerzhaftesten Erfahrungen Kraft und Schönheit zu schöpfen.
L.S.Dunes - Past Lives
L.S.Dunes
Past Lives
LP | 2022 | US | Original (Concord)
28,99 €*
Release:2022 / US – Original
Genre:Rock / Indie
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: Near Mint
Creedence Clearwater Revival - Live In Europe
Eat Your Heart Out - Can't Stay Forever
John Coltrane - Coltrane '58: The Prestige Recordings Limited Box
John Coltrane - Coltrane '58: The Prestige Recordings Limited Box
V.A. - The Living Word: Wattstax 2
Sylvan Esso - No Rules Sandy Limited Green Vinyl Edition
Seether - Disclaimer Limited Deluxe Edition
Margo Price - Strays Limited Shrimp Pink Vinyl Edition
Pierce The Veil - The Jaws Of Life Limited Black Vinyl Edition
Pierce The Veil - The Jaws Of Life Limited Natural Vinyl Edition
Billy F Gibbons - Hardware Limited Picture Disc Edition
Billy Strings - Me / And / Dad Limited Violet Vinyl Edition
Grey Daze - Amends Sea Blue Translucent Vinyl Edition
V.A. - Chicago/The Blues/Today! Volume 1
Graeme Revell - OST The Crow Deluxe Edition
Vince Guaraldi Trio - A Charlie Brown Christmas Deluxe Edition
Varials - Scars For You To Remember
Tinariwen - Aman Iman Water Is Life
Tinariwen
Aman Iman Water Is Life
2LP | 2008 | EU | Reissue (Concord)
43,99 €*
Release:2008 / EU – Reissue
Genre:Rock / Indie
Tinariwen ist eine von der Kritik gefeierte Tuareg-Gruppe aus der Sahara, die einen gitarrenbetonten Zweig der malischen Musik spielt, der als "Tishoumaren" bekannt ist, ein perkussiver, rockorientierter Wüstenblues, der oft soziale und politische Themen anspricht. Das mit dem Grammy Award ausgezeichnete Kollektiv ist nach wie vor ein viel beachteter internationaler Act, der auf großen Festivals wie Womad, Glastonbury und Coachella auftritt.



Die Gruppe wurde 1979 von Ibrahim Ag Alhabib, einem malischen Flüchtling, gegründet und fand sich Anfang der 80er Jahre in den libyschen Rebellenlagern von Oberst Gaddafi zusammen, als jeder der Musiker von seinem nomadischen Lebensstil zum unfreiwilligen Militärdienst gezwungen worden war. Umgeben von einem vertriebenen Volk von Gleichgesinnten schmiedeten Tinariwen einen neuen Musikstil, indem sie ihre traditionellen Lauten und Hirtenflöten gegen elektrische Gitarren und Schlagzeug eintauschten. Ihre Musik behandelt Themen wie politisches Erwachen, Probleme des Exils, Unterdrückung ihres Volkes und Forderungen nach Souveränität. In einer Region ohne Post- oder Telefonsystem wurden ihre Kassetten bald zu einer Stimme der Rebellion und zu einem Sammelpunkt für die entrechtete Nation.



Die erste Vinyl-Wiederveröffentlichung des von der Kritik gefeierten dritten Albums der saharauischen Tuareg-Gruppe Tinariwen, Aman Iman: Wasser ist Leben. Das Album wurde 2007 international über Independiente veröffentlicht und hier auf 180-Gramm-Schwergewicht-Vinyl neu aufgelegt. Produziert wurde es von dem langjährigen Partner Justin Adams und mit der Stimme und Gitarre des Gründungsmitglieds Mohammed Ag Itlale. Das mit dem Grammy Award ausgezeichnete Kollektiv spielt einen gitarrenbetonten Zweig der malischen Musik, der als Tishoumaren bekannt ist, einen perkussiven, rockorientierten Wüstenblues.



Nach dem hochgelobten Album Aman Iman aus dem Jahr 2007 wurde Imidiwan: Companions im Jahr 2009 eine 13 Titel starke Sammlung der siebenköpfigen Band aus der Sahara. Zum ersten Mal seit dem Debüt The Radio Tisdas Sessions aus dem Jahr 2001 arbeiteten sie wieder mit dem Produzenten Jean-Paul Romann zusammen. Das Album verbindet auf hypnotische Weise den malischen Wüstenblues mit den von Gitarren geführten Tichumaren-Agitationen und schafft so einen ganz eigenen Sound. Der Guardian sagte über das Album: "Die glatten, rhythmischen Gitarrenlinien und bluesigen Riffs sind immer noch da, aber in einem leichteren Rahmen, mehr wie Wüsten-Folkmusik".

Erstmalige Vinyl-Wiederveröffentlichung des 2009 erschienenen Albums Imidiwan: Companions der gefeierten Tuareg-Gruppe Tinariwen aus der Sahara. Das auf schwerem 180-Gramm-Vinyl gepresste Album verbindet auf hypnotische Weise den malischen Wüstenblues mit der von Gitarren geführten Agitation der Tichumaren zu einem ganz eigenen Sound.
L.S.Dunes - Past Lives
Vince Guaraldi Trio - A Charlie Brown Christmas Gold Foil Limited Vinyl Edition
R.E.M. - Green
R.E.M.
Green
LP | 1988 | EU | Reissue (Concord)
69,99 €*
Release:1988 / EU – Reissue
Genre:Pop
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: Near Mint
Joe Bataan - Gypsy Woman
John Powell - OST The Bourne Identity
Thursday - Full Collapse 20th Anniversary Limited
Valerie June - Under Cover Yellow Vinyl Edition
V.A. - OST The Iron Giant
Billy F Gibbons - Hardware Tangerine Colored Vinyl Edition
Billy F Gibbons - Hardware Orchid Colored Vinyl Edition
Billy F Gibbons - Hardware Orange Crush Colored Vinyl Edition
Billy F Gibbons - Hardware Lemonade Colored Vinyl Edition
Zum Seitenanfang
Tracklist
Tracklist
Player schließen