false
RECORD DEALCode: recdeal2 für 10 % on Top auf alle Music Sale Artikel. Nur bis Mo. 5.6., 23.59 Uhr
5 € GESCHENKTZUR NEWSLETTER ANMELDUNG

ECM HHV Records 114 Artikel

Filter & Kategorien anzeigenErgebnisse filtern
Sortieren: Beliebtheit
Don Cherry, Dewey Redman, Charlie Haden, Ed Blackwell - Old And New Dreams ECM Luminessence Series
Kenny Wheeler - Gnu High ECM Luminessence Series
Gary Burton - The New Quartet ECM Luminessence Series
Dominic Miller - Vagabond
John Scofield - John Scofield
Marcin Wasilewski Trio - Live
Jan Garbarek / The Hilliard Ensemble - Officium
Naná Vasconcelos - Saudades ECM Luminessence Series
Bobo Stenson Trio - Sphere
Andrew Cyrille / Wadada Smith / Bill Frisell - Lebroba
John Scofield / Bill Stewart / Steve Swallow - Swallow Tales
John Scofield / Bill Stewart / Steve Swallow
Swallow Tales
LP | 2020 | EU | Original (ECM)
25,99 €*
Release:2020 / EU – Original
Genre:Organic Grooves
Der Gitarrist John Scofield feiert die Musik seines Freundes und Mentors Steve Swallow mit einer temperamentvollen Aufnahme, die innerhalb eines Nachmittags im März 2019 in New York City entstand - im Stil der ”alten Schule”, wie Scofield sagt, in Anerkennung der Tatsache, dass mehr als vierzig Jahre der Vorbereitung zu der Session geführt haben. John war ein 20-jähriger Student in Berklee, als er den Bassisten Swallow zum ersten Mal traf und mit ihm spielte. Seitdem haben sie in vielen verschiedenen Kontexten zusammengearbeitet. ”Ich liebe diese Songs”, sagt Scofield über die Auswahl der hier interpretierten Kompositionen von Swallow - eine breite Palette, die sowohl zu Standards gewordene Melodien als auch einige weniger bekannte Werke umfasst. Das musikalische Verständnis zwischen Scofield und Swallow ist in jedem Moment offensichtlich. Hinter dem Schlagzeug reagiert Bill Stewart aufmerksam auf alle Wendungen ihrer Interaktion.
Dominic Miller / Manu Katche / Santiago Arias - Absinthe
Jakob Lovano Bro - Once Around The Room.A Tribute To Paul Motian
Keith Jarrett - Bordeaux Concert
Dominik Wania - Lonely Shadows
Dominik Wania
Lonely Shadows
LP | 2020 | EU | Original (ECM)
25,99 €*
Release:2020 / EU – Original
Genre:Organic Grooves
Nach von der Kritik gefeierten ECM-Aufnahmen mit dem Maciej Obara Quartett (Unloved, Three Crowns) legt der polnische Pianist Dominik Wania ein Soloalbum vor, das im November 2019 in Lugano aufgenommen wurde. Wania's besondere Sensibilität hinsichtlich Anschlag, Ton und Textur ist durch seinen klassischen Hintergrund geprägt. Aber er verfügt auch über den Instinkt eines großen Improvisators, der sich mit großer Wachheit auf die sich entfaltenden Details der Musik im akustisch schnell reagierenden Aufnahmeraum des Auditorio Stelio Molo konzentriert. Die Ausgewogenheit der Einflüsse aus beiden Disziplinen macht Dominik Wania zu einem der markantesten Spieler seiner Generation. Lonely Shadows ist sowohl ein Zeugnis seiner kreativen Originalität als auch eine bedeutende Ergänzung des heausragenden Bestands an Solo-Klavieraufnahmen im Katalog von ECM. Produziert von Manfred Eicher.
Avishai Cohen - Big Vicious
Mal Waldron Trio - Free At Last Extended Edition
Avishai Cohen & Yonathan Avishai - Playing The Room
Jan Garbarek - In Praise Of Dreams
Manu Katche - Neighbourhood
Jakob Bro / Thomas Morgan / Joey Baron - Bay Of Rainbows
Dave Holland Quartet - Conference Of The Birds
Dominic Miller - Silent Light
Sam Rivers - Contrasts
Keith Jarrett - Arbour Zena
Arild Andersen Group - Affirmation
Snotty Nose Rez Kids - I'm Good Hbu
Ralph Towner - At First Light
Vijay Iyer Trio - Break Stuff
Bro / Morgan / Christensen - Gefion
Mark Turner - Return From The Stars
Enrico Hersch Rava - The Song Is You
Avishai Cohen - Naked Truth
Mathias Eik Group - When We Leave
Meredith Monk - Dolmen Music
Meredith Monk
Dolmen Music
LP | 1981 | DE | Reissue (ECM)
29,99 €*
Release:1981 / DE – Reissue
Genre:Organic Grooves, Klassik
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG+
John Abercrombie Quartet - M
John Abercrombie Quartet
M
LP | 1981 | DE | Original (ECM)
16,99 €*
Release:1981 / DE – Original
Genre:Organic Grooves
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG
Thomas Stronen / Tanaka, Ayumi / Lea, Marthe - Bayou
Vijay Iyer / Oh, Linda May Han / Sorey, Tyshawn - Uneasy
Nik Bärtsch - Entendre
Shai Maestro - Human
Joe Lovano / Marylin Crispell / Carmen Castaldi - Garden Of Expression
Jakob Bro / Arve Henriksen /Jorge Rossy - Uma Elmo
Marcin Wasilewski Trio / Joe Lovano - Arctic Riff
Bill Frisell & Thomas Morgan - Epistrophy
Mark Turner / Ethan Iverson - Temporary Kings
Shai Maestro Trio - The Dream Thief
Wolfgang Muthspiel - Where The River Goes
Barre Phillips - End To End
Danish String Quartet - Last Leaf
Thomas Stronen / Time Is A Blind Guide - Lucus
Björn Meyer - Provenance
Muthspiel / Mehldau / Blade / Grenadier / Akinmusire - Rising Grace
Bro / Morgan / Baron - Streams
Gary Peacock - Voice From The Past - Paradigm
Egberto Gismonti - Danca Das Cabecas
Mathias Eick - Midwest
Mathias Eick - Skala
Keith Jarrett - Budapest Concert
Anja Lechner / Francois Couturier - Lontano
Keith Jarrett / Jan Garbarek / Palle Danielsson / Jon Christensen - My Song
Terje Rypdal - Conspiracy
Terje Rypdal
Conspiracy
LP | 2020 | EU | Original (ECM)
25,99 €*
Release:2020 / EU – Original
Genre:Organic Grooves
Ein neues ECM-Studioalbum und ein Programm mit neuer Musik von Terje Rypdal ist ein Grund zum Feiern. Auf Conspiracy scheint sich der große norwegische Gitarrist wieder mit der wilden Inspiration zu verbinden, die solche frühen Meisterwerke wie Whenever I Seem To Be Far Away, Odyssey und Waves inspiriert hat. Er lotet hier das klangliche Potenzial der E-Gitarre sowohl mit der Liebe eines Rock-Improvisators zu roher Energie als auch mit dem Gespür eines Komponisten für Raum und Textur aus. Der Keyboarder Ståle Storløkken, der an Terjes Alben Vossabrygg und Crime Scene mitgewirkt hat, ist ein idealer Mitverschwörer, der die Handlung mit seinem eigenen intuitiven Gespür für komplementäre Klangfarben fortwährend verdichtet. Conspiracy stellt auch eine willkommene Rückkehr für Pål Thowsen dar, dessen subtiles, detail-reiches Schlagzeugspiel auf ECM erstmals mit Arild Andersens Gruppen aus den 1970er Jahren zu hören war. Rypdals beste Band seit Jahren wird durch den begabten jungen Bassgitarristen Endre Hareide Hallre vervollständigt. Conspiracy wurde in Oslos Rainbow Studio aufgenommen und von Manfred Eicher und Terje Rypdal produziert.
Wolfgang Muthspiel / Scott Colley / Brian Blade - Angular Blues
Oded Tzur - Here Be Dragons
Carla Bley / Andy Sheppard / Steve Swallow - Life Goes On
Kit Downes - Dreamlife Of Debris
Keith Jarrett - Munich 2016
Louis Sclavis Quartet - Characters On A Wall
Abdullah Ibrahim - African Piano
Abdullah Ibrahim
African Piano
LP | 1969 | DE | Reissue (ECM)
23,99 €*
Release:1969 / DE – Reissue
Genre:Organic Grooves
Used Vinyl
Medium: Sealed, Cover: Sealed
Charles Lloyd / John Abercrombie / Dave Holland / Billy Higgins - Voice In The Night
Anouar Brahem - Le Pas Du Chat Noir
Nils Petter Molvaer - Khmer
Nik Bärtsch's Ronin - Awase
Joe Lovano / Marylin Crispell / Carmen Castaldi - Trio Tapestry
Larry Grenadier - The Gleaners
Tord Gustavsen Trio - The Other Side
Mathias Eick - Ravensburg
Mathias Eick
Ravensburg
LP | 2018 | EU | Original (ECM)
25,99 €*
Release:2018 / EU – Original
Genre:Organic Grooves
Es war ein Vergnügen, Mathias Eicks schwingender, vom Klang einer Violine unterstützten Trompete
auf seinem Album Midwest zu folgen – eine instrumentale Zusammenstellung, die nun auf Ravensburg
weiterentwickelt wird. Håkon Aase, ein Nachwuchstalent des neuen norwegischen Jazz, der
aufmerksamen ECM-Hörern dank seiner Arbeit mit Thomas Strønen bereits bekannt sein dürfte, ist
der neue Geiger in Eicks Ensemble. Darüber hinaus wird die Kerngruppe um den Schlagzeuger Helge
Andreas Norbakken erweitert, der mit seinem Kollegen Torstein Lofthus in erstaunlicher Weise
interagiert. Eick selbst läuft hier kompositorisch zu großer Form auf: in den Tiefen seiner Musik
entfaltet er einen drängenden Rhythmus, den er um aufsteigende Melodien in den Höhen ergänzt – in
einer Serie von Stücken, die auf eine Art kollektives Familienporträt hinauslaufen. Produziert von
Manfred Eicher, wurde Ravensburg im Osloer Rainbow Studio im Juni 2017 aufgezeichnet. Es
erscheint unmittelbar vor einer Europatournée
Andy Sheppard Quartett - Romaria
Andy Sheppard Quartett
Romaria
LP | 2018 | EU | Original (ECM)
25,99 €*
Release:2018 / EU – Original
Genre:Organic Grooves
Mit Romaria dehnt das Quartett um Andy Sheppard seine musikalischen Erkundungen aus, die es
2015 mit Surrounded By Sea – von der frz. Zeitschrift Télérama für seine „durchdringende
Gelassenheit” gerühmt – begonnen hat. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Sheppard,
dazu das titelgebende Stück des brasilianischen Singer-Songwriters Ranato Teixeira. Gitarre und
Elektronik von Eivind Aarset erzeugen ein improvisationsfreundliches Klima, abgerundet durch die
besondere Akustik des Auditorio Stelio Molo RSI in Lugano. So gewinnt die Musik einen stark
atmosphärischen Einschlag, den Sheppard als sichtlich befreiend empfindet – genauso wie Michel
Benita und Seb Rochford, die sich von rhythmischen Konventionen lösen und ihren ganz eigenen
Passionen hingeben. Romaria wurde im April 2017 aufgenommen und von Manfred Eicher produziert.
Anouar Brahem - Blue Maqams
Vijay Iyer Sextet - Far From Over
David Virelles - Gnosis
David Virelles
Gnosis
2LP | 2017 | EU | Original (ECM)
34,99 €*
Release:2017 / EU – Original
Genre:Organic Grooves
Mit diesem lebendigen und aufregenden Projekt blickt der in Santiago geborene und in New York lebende Pianist und Komponist David Virelles auf einen Schmelztiegel aus dem Blickwinkel eines anderen.
Bill Frisell & Thomas Morgan - Small Town
Avishai Cohen - Cross My Palm With Silver
Chris Potter - The Dreamer Is The Dream
Gary Burton & Chick Corea - Crystal Silence
Circle - Paris Concert
Jan Garbarek - Places
Ralph Towner - Solstice
Keith Jarrett - The Survivors' Suite
David Virelles - Antenna
Sheppard Bley & Swallow - Andando El Tiempo
Sheppard Bley & Swallow
Andando El Tiempo
LP | 2016 | EU | Original (ECM)
25,99 €*
Release:2016 / EU – Original
Genre:Organic Grooves
Andando el Tiempo präsentiert neue Musik von großer emotionaler Bandbreite aus der Feder Carla Bleys, die hier einmal mehr ihre Originalität und ihren Einfallsreichtum als Jazzkomponistin unterstreicht.
Nik Bärtsch's Mobile - Continuum
Avishai Cohen - Into The Silence
Gustavsen / Tander / Vespestad - What Was Said
Chris Potter Underground Orchestra - Imaginary Cities
Bro / Morgan / Christensen - Gefion
Miroslav Vitous Group - Miroslav Vitous Group
Zum Seitenanfang
Tracklist
Tracklist
Player schließen