Electronic & Dance 28504 Artikel
Filter & Kategorien anzeigenErgebnisse filtern
Fred Again.. & Brian Eno
Secret Life
LP | 2023 | UK | Original (Text)
29,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
Daft Punk
Random Access Memories 10th Anniversary Edition
3LP | 2013 | EU | Reissue (Daft Life)
43,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2013 / EU – Reissue
Genre:Electronic / Dance
2023 markiert den 10. Jahrestag des mit mehreren Grammys ausgezeichneten Daft Punk-Hits Random Access Memories mit "Get Lucky", "Instant Crush", "Lose Yourself To Dance" und mit Pharell Willams, Nile Rodgers, Julien Casablancas, Paul Williams, Panda Bear und Todd Edwards. Um diesen Meilenstein zu feiern, wird eine erweiterte Sonderedition mit 35 Minuten unveröffentlichter Musik (Demos und Studio-Outtakes) veröffentlicht. Die 3-LP-Vinyl enthält außerdem ein spezielles "Lose Yourself To Dance"-Poster + 16-seitiges Booklet.
HHV
HHV Records Sticker Sheet
1 Piece | 2023 | Original (HHV)
80Bonus Coins
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / Original
Genre:Hip Hop, Organic Grooves, Rock / Indie, Electronic / Dance, Reggae / Dancehall, Pop, Soundtracks
Bonus Coins
Das HHV Records Universum in 13 hochwertigen Siebdruck-Stickern schwarzweiß auf einem A4-Bogen. So einfach kann es sein.
Good Stuff Carefully Composed in 14 stickers.
Auf dem Bogen:
• HHV Logo-Sticker, eckig
• KEATS Logo-Sticker, eckig
• Beat Jazz International Logo-Sticker, eckig
• For the RECORD Logo-Sticker, rund
• PMC Schriftzug-Sticker, rund
• PMC Logo-Sticker, rund
• HHV mag Logo-Sticker, eckig
• HHV Boombap 45's Logo-Sticker, rund
• 90's Tapes Logo-Sticker, rund
• For The CULTURE Logo-Sticker, rund
• Vinyl Diggers Logo-Sticker, rund
• DIGGIN IS A SCIENCE Logo-Sticker, rund
• 20 Years HHV Logo-Sticker, rund
Good Stuff Carefully Composed in 14 stickers.
Auf dem Bogen:
• HHV Logo-Sticker, eckig
• KEATS Logo-Sticker, eckig
• Beat Jazz International Logo-Sticker, eckig
• For the RECORD Logo-Sticker, rund
• PMC Schriftzug-Sticker, rund
• PMC Logo-Sticker, rund
• HHV mag Logo-Sticker, eckig
• HHV Boombap 45's Logo-Sticker, rund
• 90's Tapes Logo-Sticker, rund
• For The CULTURE Logo-Sticker, rund
• Vinyl Diggers Logo-Sticker, rund
• DIGGIN IS A SCIENCE Logo-Sticker, rund
• 20 Years HHV Logo-Sticker, rund
Erobique
No.2 HHV Exclusive Curacao Colored Vinyl Edition
2LP | 2023 | EU | Original (a sexy)
31,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance, Pop
Preorder lieferbar ab 16.06.2023
Diese auf eintausend Stück limitierte Edition gibt es nur für HHV Kundschaft.
Urlaub. Nicht nur in Italien.
Ein Rucksacktrip durch Australien, ein Lagerfeuer im Schrebergarten.
Im Auto mit den FreundInnen durch die Lüneburger Heide oder einfach kurz Ferien im Kopf, in der verregneten Mittagspause oder mit einem Glas Schorle auf dem Balkon.
Und dazu gehört Musik, Musik, Musik!
Grooves, die rollen wie ein Intercity in die Ferne, Rhodes-Akkorde weich wie der Sand am Strand und Synthesizer, die funkeln wie die Reflexionen auf dem Ozean.
Musik, so bunt wie ein Hawaiihemd und so wärmend wie die Morgensonne.
Herzlich willkommen auf Erobiques zweitem Album: „Erobique No.2“
Hier sind sogar die Songtitel in Urlaubsstimmung:
„Ahoj!“ grüßt der junge „Springinsfeld“. Die „Mantas“ gleiten elegant um die „Acquamarina“. „Salut les Copines!“ rufen wir ins Nachbarboot. „Kommt doch mit auf den ‚Ravedave!‘“ schallt es fröhlich zurück. „Riding Low“ heißt die Devise, und der „Arpeggiator“ verdichtet auf wundervolle Art und Weise die „Synaesthesie“ der vernebelten Sinne. Das „Italotape“ im Kassettendeck spielt den „Hitsong von uns Beiden“. Das ist alles so schön „Verkackt“, das klingt doch wie „Zukunftsmusik“!
Carsten Meyer brachte 1998 unter dem Namen „Erobique“ sein Debut „Erosound“ heraus. Genau 25 Jahre später veröffentlicht der nun 50-jährige sein zweites Erobique-Album auf seinem eigenen Label A-sexy.
Dreizehn abwechslungsreiche Tracks und Songs zwischen Feriendisco und Rhythmusbox-Rave, aufgenommen und produziert mit vielen seiner FreundInnen und WegbegleiterInnen.
25 Jahre, das ist ziemlich genau die Zeit, die Disco von den legendären Loftparties des Pioniers David Mancuso zu den beeindruckenden Massenspektakeln der Auftritte von Daft Punk gebraucht hat.
Oder aber von Meyers Geburt bis zu seiner ersten Langspielplatte. Warum also erst jetzt ein zweites Album als „Erobique“? Auftritte improvisiert Meyer seit Jahren vor tanzendem Publikum. Selbst seine Hits „Easy Mobeasy“ und „Urlaub in Italien“ sind keine Popsongs im eigentlichen Sinne, sondern entstanden aus spontanen Eingebungen, im Adrenalinrausch, mitten auf der Party, mitten im Moment! Mitgesungen und wieder verklungen. Live mitgeschnitten und raus damit. Bloß nicht wiederholen! Jedes Erobique-Konzert ist ein Versuch, Unvorhergesehenes, Ungeahntes und Unfälle zu einem einzigartigen Dabeisein-Moment zu bauen. „Fehler ist King“ sagte der geistreiche Knarf Rellöm einmal - und Carsten Meyer ist der King der Fehler!
Wie soll man solche Momente denn bitteschön im Studio hervorzaubern, so ganz ohne Fete, ohne die Energie, die auf so einem Kindergeburtstag für Erwachsene auf die Bühne zurückschwappt?
Meyer entsann sich eines anderen Erobique-Hits, und wandelte seinen Titel entsprechend ab:
Er kollaborierte mit einer Überdosis Freude!
Schlagzeuger Lucas Kochbeck (The KBCs, Bacao Rhythm & Steel Band), der Carsten mittlerweile auch bei seinen Live-Gigs unterstützt, sowie Nachbar und Kumpel Christoph M. Kaiser, (ehemals Bassist bei den Jeremy Days, mittlerweile Filmmusik- und Popstratege) legten das Groove-Fundament mit leuchtenden Kacheln, wie einst im Trinity, Hamburgs legendärer 80er-Disko.
Sophia Kennedy kam zum Singen aus dem Nachbarstudio vorbei und Lieven Brunckhorst schleppte gleich den ganzen Bläsersatz von Jan Delays Big-Band Disco No1 mit vors Mikrofon.
Harfen, Xylophone und Violinen nahm Meyer in seinem Musikraum beim Hamburger Fischmarkt oder bei Tobias Levin, in dessen Electric-Avenue Studio mit Fleetblick, auf.
Es ging nach Berlin, wo Carsten sich endlich mit seinem Held Siriusmo traf, um einige Ideen durch den elektronischen Wolf zu drehen. Nicola Rost von Laing schaute vorbei und hinterließ unfassbar dichte Chöre und herrliche Gesänge.
Zum Schluß wurden alle Spuren ins schwäbische Ludwigsburg gebracht, wo Freundeskreis-DJ und Discoexperte Martin Welzer alias DJ Friction dem ganzen Wahnsinn einen unglaublich warmen und dancefloor-freundlichen Gesamtklang verschraubt hat.
Zurück zum Zeichenbrett: Das Coverartwork ist, wie alle A-sexy Veröffentlichungen,
von Meyer höchstpersönlich gemalt und gestaltet, schließlich war sein ursprünglicher Berufswunsch ja Schulbuchillustrator.
So entstand im Laufe eines Sommers eine musikalische Pralinenschachtel, die nicht nur die Holiday-Playlist seiner Fans und HörerInnen bereichern wird, sondern auch sein mehrere Quantenbyte tiefes Archiv von Ideen und Skizzen ein kleines bisschen dünner werden ließ.
Denn außerhalb seiner Diskomessen, landauf-landabwärts, ist Meyer im letzten Vierteljahrhundert ja nicht untätig geblieben:
In den Jahren von 1998 bis 2006 entwickelte er mit DJ Koze und Cosmic DJ als International-Pony hypermodernen Elektronik-Soul.
Er betreute zusammen mit Jacques Palminger und Chris Dietermann beim Projekt „Songs for Joy“ am Maxim-Gorki-Theater Berlin Hobby-SongtexterInnen beim Popmusizieren, so entstand 2007 der heimliche Hit „Wann Strahlst Du?“ mit dem tollen Text von Barbara Stützel.
Überhaupt, Theater: Für den Theaterregisseur Herbert Fritsch arrangierte er die Hits von Gino Paoli und Hugo Wolff für überdrehte Abende am Schauspielhaus Zürich (2016) und am Residenztheater München (2015), für Stefan Pucher drehte er die Märchen Hans Christian Andersens durch den Heimorgelwolf (2010).
Für die Kollegen von Studio Braun brachte er die „Dorfpunks“ am Schauspielhaus Hamburg zum Klingen, direkt danach entwickelte er mit ihnen den authentischen Neue-Welle Sound für deren Mockumentary „Fraktus“, die 2012 in die Kinos kam.
Da wären wir also bei Film-und Fernsehmusiken. Auch hier gab es in den vergangenen Jahren für Meyer einiges zu tun. Am schönsten gelang ihm der Soundtrack für die beliebte Fernsehserie „Der Tatortreiniger“ mit Bjarne Mädel in der Titelrolle.
Ganz nebenbei brachte der „Tausendsassa“ (Zitat Peter Bursch) auch einige Alben auf seinem eigenen Label A-sexy heraus: Rumpel-Funk als „Babyman“, feinsten Chanson-Pop mit Palminger und Yvon Janssen für „Yvon im Kreis der Liebe“ und warmen, modernen Hammond-Jazz mit den „Hamburg Spinners“.
Und jetzt endlich sein Jubiläumsalbum, die Silberhochzeit mit sich selbst.
25 Jahre Carsten und Erobique, together forever und glücklich wie noch nie!
Auf die nächsten…Halt nein. So lange wollen wir nicht warten!
Urlaub. Nicht nur in Italien.
Ein Rucksacktrip durch Australien, ein Lagerfeuer im Schrebergarten.
Im Auto mit den FreundInnen durch die Lüneburger Heide oder einfach kurz Ferien im Kopf, in der verregneten Mittagspause oder mit einem Glas Schorle auf dem Balkon.
Und dazu gehört Musik, Musik, Musik!
Grooves, die rollen wie ein Intercity in die Ferne, Rhodes-Akkorde weich wie der Sand am Strand und Synthesizer, die funkeln wie die Reflexionen auf dem Ozean.
Musik, so bunt wie ein Hawaiihemd und so wärmend wie die Morgensonne.
Herzlich willkommen auf Erobiques zweitem Album: „Erobique No.2“
Hier sind sogar die Songtitel in Urlaubsstimmung:
„Ahoj!“ grüßt der junge „Springinsfeld“. Die „Mantas“ gleiten elegant um die „Acquamarina“. „Salut les Copines!“ rufen wir ins Nachbarboot. „Kommt doch mit auf den ‚Ravedave!‘“ schallt es fröhlich zurück. „Riding Low“ heißt die Devise, und der „Arpeggiator“ verdichtet auf wundervolle Art und Weise die „Synaesthesie“ der vernebelten Sinne. Das „Italotape“ im Kassettendeck spielt den „Hitsong von uns Beiden“. Das ist alles so schön „Verkackt“, das klingt doch wie „Zukunftsmusik“!
Carsten Meyer brachte 1998 unter dem Namen „Erobique“ sein Debut „Erosound“ heraus. Genau 25 Jahre später veröffentlicht der nun 50-jährige sein zweites Erobique-Album auf seinem eigenen Label A-sexy.
Dreizehn abwechslungsreiche Tracks und Songs zwischen Feriendisco und Rhythmusbox-Rave, aufgenommen und produziert mit vielen seiner FreundInnen und WegbegleiterInnen.
25 Jahre, das ist ziemlich genau die Zeit, die Disco von den legendären Loftparties des Pioniers David Mancuso zu den beeindruckenden Massenspektakeln der Auftritte von Daft Punk gebraucht hat.
Oder aber von Meyers Geburt bis zu seiner ersten Langspielplatte. Warum also erst jetzt ein zweites Album als „Erobique“? Auftritte improvisiert Meyer seit Jahren vor tanzendem Publikum. Selbst seine Hits „Easy Mobeasy“ und „Urlaub in Italien“ sind keine Popsongs im eigentlichen Sinne, sondern entstanden aus spontanen Eingebungen, im Adrenalinrausch, mitten auf der Party, mitten im Moment! Mitgesungen und wieder verklungen. Live mitgeschnitten und raus damit. Bloß nicht wiederholen! Jedes Erobique-Konzert ist ein Versuch, Unvorhergesehenes, Ungeahntes und Unfälle zu einem einzigartigen Dabeisein-Moment zu bauen. „Fehler ist King“ sagte der geistreiche Knarf Rellöm einmal - und Carsten Meyer ist der King der Fehler!
Wie soll man solche Momente denn bitteschön im Studio hervorzaubern, so ganz ohne Fete, ohne die Energie, die auf so einem Kindergeburtstag für Erwachsene auf die Bühne zurückschwappt?
Meyer entsann sich eines anderen Erobique-Hits, und wandelte seinen Titel entsprechend ab:
Er kollaborierte mit einer Überdosis Freude!
Schlagzeuger Lucas Kochbeck (The KBCs, Bacao Rhythm & Steel Band), der Carsten mittlerweile auch bei seinen Live-Gigs unterstützt, sowie Nachbar und Kumpel Christoph M. Kaiser, (ehemals Bassist bei den Jeremy Days, mittlerweile Filmmusik- und Popstratege) legten das Groove-Fundament mit leuchtenden Kacheln, wie einst im Trinity, Hamburgs legendärer 80er-Disko.
Sophia Kennedy kam zum Singen aus dem Nachbarstudio vorbei und Lieven Brunckhorst schleppte gleich den ganzen Bläsersatz von Jan Delays Big-Band Disco No1 mit vors Mikrofon.
Harfen, Xylophone und Violinen nahm Meyer in seinem Musikraum beim Hamburger Fischmarkt oder bei Tobias Levin, in dessen Electric-Avenue Studio mit Fleetblick, auf.
Es ging nach Berlin, wo Carsten sich endlich mit seinem Held Siriusmo traf, um einige Ideen durch den elektronischen Wolf zu drehen. Nicola Rost von Laing schaute vorbei und hinterließ unfassbar dichte Chöre und herrliche Gesänge.
Zum Schluß wurden alle Spuren ins schwäbische Ludwigsburg gebracht, wo Freundeskreis-DJ und Discoexperte Martin Welzer alias DJ Friction dem ganzen Wahnsinn einen unglaublich warmen und dancefloor-freundlichen Gesamtklang verschraubt hat.
Zurück zum Zeichenbrett: Das Coverartwork ist, wie alle A-sexy Veröffentlichungen,
von Meyer höchstpersönlich gemalt und gestaltet, schließlich war sein ursprünglicher Berufswunsch ja Schulbuchillustrator.
So entstand im Laufe eines Sommers eine musikalische Pralinenschachtel, die nicht nur die Holiday-Playlist seiner Fans und HörerInnen bereichern wird, sondern auch sein mehrere Quantenbyte tiefes Archiv von Ideen und Skizzen ein kleines bisschen dünner werden ließ.
Denn außerhalb seiner Diskomessen, landauf-landabwärts, ist Meyer im letzten Vierteljahrhundert ja nicht untätig geblieben:
In den Jahren von 1998 bis 2006 entwickelte er mit DJ Koze und Cosmic DJ als International-Pony hypermodernen Elektronik-Soul.
Er betreute zusammen mit Jacques Palminger und Chris Dietermann beim Projekt „Songs for Joy“ am Maxim-Gorki-Theater Berlin Hobby-SongtexterInnen beim Popmusizieren, so entstand 2007 der heimliche Hit „Wann Strahlst Du?“ mit dem tollen Text von Barbara Stützel.
Überhaupt, Theater: Für den Theaterregisseur Herbert Fritsch arrangierte er die Hits von Gino Paoli und Hugo Wolff für überdrehte Abende am Schauspielhaus Zürich (2016) und am Residenztheater München (2015), für Stefan Pucher drehte er die Märchen Hans Christian Andersens durch den Heimorgelwolf (2010).
Für die Kollegen von Studio Braun brachte er die „Dorfpunks“ am Schauspielhaus Hamburg zum Klingen, direkt danach entwickelte er mit ihnen den authentischen Neue-Welle Sound für deren Mockumentary „Fraktus“, die 2012 in die Kinos kam.
Da wären wir also bei Film-und Fernsehmusiken. Auch hier gab es in den vergangenen Jahren für Meyer einiges zu tun. Am schönsten gelang ihm der Soundtrack für die beliebte Fernsehserie „Der Tatortreiniger“ mit Bjarne Mädel in der Titelrolle.
Ganz nebenbei brachte der „Tausendsassa“ (Zitat Peter Bursch) auch einige Alben auf seinem eigenen Label A-sexy heraus: Rumpel-Funk als „Babyman“, feinsten Chanson-Pop mit Palminger und Yvon Janssen für „Yvon im Kreis der Liebe“ und warmen, modernen Hammond-Jazz mit den „Hamburg Spinners“.
Und jetzt endlich sein Jubiläumsalbum, die Silberhochzeit mit sich selbst.
25 Jahre Carsten und Erobique, together forever und glücklich wie noch nie!
Auf die nächsten…Halt nein. So lange wollen wir nicht warten!
Clio
Eyes HHV Exclusive Turquoise Vinyl Edition
12" | 1984 | EU | Reissue (Planet Records Classics)
17,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:1984 / EU – Reissue
Genre:Organic Grooves, Electronic / Dance
HHV Exclusive Edition auf hellblauem Vinyl, limitiert auf 300 Exemplare.
Das Jahrzehnt der 80er Jahre wird durch Aufnahmen wie "Eyes" wiederbelebt, die dich durch die Musik reisen lassen und die alten Gefühle von Unschuld, Freude und Abenteuer auslösen. Es ist möglich, dass du kein Wort von dem verstehst, was sie im Refrain singen, aber der Song ist ein echter Ohrwurm! Vielleicht weiß nicht einmal Maria Chiara Perugini, wovon sie singt, aber sie lässt dich an jedem ihrer Worte hängen wie an einem Kinderreim aus Synthies, Strand und Bubblegum. "Eyes" ist so umwerfend, so hypnotisierend, dass immer mehr Menschen dieses Italo-Disco-Meisterwerk entdecken, das dich normalerweise gleichzeitig befriedigt und zum Lachen bringt. Wenn du versuchst, es mit 75% Geschwindigkeit zu spielen, entsteht ein hypnotischer Vapor-Wave-Vibe! Außerdem hätte der Song gut in die Tanzclub-Szenen aus Scarface gepasst. Abgesehen von den Worten - es ist schwierig, einen Text zu finden, der einen Sinn ergibt, manchmal aus dem Zusammenhang gerissen und selbst für einen französischen Zuhörer unverständlich - ist das Stück so überraschend sympathisch, weil der einzigartige Klang von Clios Stimme, eine seltsame Mischung aus Teenager und Erwachsener, und der Teil, in dem sie eine andere Sprache spricht, mit einigen wirklich coolen Synthesizern zu den Lieblingsteilen der Leute gehören. 0:31 "Je suis bien heureuse" , 0:47 "La nuit a ses merveilles", 0:57 "Il y a de quoi y perdre la tete, pour toi, sha, pour toi", 1:36 "Je n'ai plus de bulles", 1:52 "Je vous prie applaudissement". "Eyes" von Clio enthält alle Emotionen, die ein Dance-Pop-Song enthalten sollte, plus das wesentliche Element des Geheimnisses, eine Art Magie, die sich zwischen dem Refrain und der Basslinie abspielt, ein Schuss in die dunkle, nieselige Nacht der Italo-Disco, gemacht von Roberto Ferrante, einem Garanten für die perfekten Produktionen der 80er Jahre, als er erst 20 Jahre alt war.
Das Jahrzehnt der 80er Jahre wird durch Aufnahmen wie "Eyes" wiederbelebt, die dich durch die Musik reisen lassen und die alten Gefühle von Unschuld, Freude und Abenteuer auslösen. Es ist möglich, dass du kein Wort von dem verstehst, was sie im Refrain singen, aber der Song ist ein echter Ohrwurm! Vielleicht weiß nicht einmal Maria Chiara Perugini, wovon sie singt, aber sie lässt dich an jedem ihrer Worte hängen wie an einem Kinderreim aus Synthies, Strand und Bubblegum. "Eyes" ist so umwerfend, so hypnotisierend, dass immer mehr Menschen dieses Italo-Disco-Meisterwerk entdecken, das dich normalerweise gleichzeitig befriedigt und zum Lachen bringt. Wenn du versuchst, es mit 75% Geschwindigkeit zu spielen, entsteht ein hypnotischer Vapor-Wave-Vibe! Außerdem hätte der Song gut in die Tanzclub-Szenen aus Scarface gepasst. Abgesehen von den Worten - es ist schwierig, einen Text zu finden, der einen Sinn ergibt, manchmal aus dem Zusammenhang gerissen und selbst für einen französischen Zuhörer unverständlich - ist das Stück so überraschend sympathisch, weil der einzigartige Klang von Clios Stimme, eine seltsame Mischung aus Teenager und Erwachsener, und der Teil, in dem sie eine andere Sprache spricht, mit einigen wirklich coolen Synthesizern zu den Lieblingsteilen der Leute gehören. 0:31 "Je suis bien heureuse" , 0:47 "La nuit a ses merveilles", 0:57 "Il y a de quoi y perdre la tete, pour toi, sha, pour toi", 1:36 "Je n'ai plus de bulles", 1:52 "Je vous prie applaudissement". "Eyes" von Clio enthält alle Emotionen, die ein Dance-Pop-Song enthalten sollte, plus das wesentliche Element des Geheimnisses, eine Art Magie, die sich zwischen dem Refrain und der Basslinie abspielt, ein Schuss in die dunkle, nieselige Nacht der Italo-Disco, gemacht von Roberto Ferrante, einem Garanten für die perfekten Produktionen der 80er Jahre, als er erst 20 Jahre alt war.
Nu Genea
Bar Mediterraneo 2nd Edition
LP | 2022 | EU | Original (NG Records)
23,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2022 / EU – Original
Genre:Organic Grooves, Electronic / Dance
Roisin Murphy
Hit Parade HHV Exclusive Pink Vinyl Edition
2LP | 2023 | EU | Original (Ninja Tune)
35,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 08.09.2023
Limitiertes Rosafarbenes 140g-Doppelvinyl im Gatefold inklusive Lyric-Booklet und Downloadcode. 400 Kopien exklusiv für HHV Kunden. Album produziert von DJ Koze.
Overmono
Good Lies Crystal Clear Vinyl Edition
LP | 2023 | UK | Original (XL Recordings)
25,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
Joji
Smithereens HHV Exclusive Green Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (Warner Bros.)
37,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2022 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Joji ist ein in Japan geborener US-amerikanischer Sänger und Produzent. Seine Musik bewegt sich zwischen Pop, Trip-Hop und Lo-Fi, wobei auch immer wieder Elemente von Trap, Folk, Elektronik und R&B durchschimmern. „Smithereens“ ist Jojis erstes komplettes Album seit „Nectar“ im Jahr 2020. In Tracks wie "Die For You", einer nüchternen, morgendlichen Erinnerung an eine frühere Liebe, liefert er seinen charakteristisch melancholischen und doch kraftvollen Gesang. Der Track wird von einem Video begleitet, das vom Kreativstudio Actual Objects produziert wurde und komplett aus Archivmaterial besteht.
Seite A des Albums läutet mit wehmütigen und nachdenklichen Balladen eine reifere klangliche Richtung für Joji ein, begleitet von einer üppigen Produktion, die in jedem Song aufblüht. Seite B, die größtenteils von Joji selbst produziert wurde, geht tiefer in die Lo-Fi und schrägen Sounds, die auf seine experimentellen Anfänge als Künstler zurückgehen. Nachdem Joji dieses Jahr u.a. sein Livedebüt beim Coachella Valley Music and Arts Festival, beim Governors Ball Music Festival (nyc) und Hard Summer Music Festival gab, geht er im September auf Tour durch Nordamerika.
Seite A des Albums läutet mit wehmütigen und nachdenklichen Balladen eine reifere klangliche Richtung für Joji ein, begleitet von einer üppigen Produktion, die in jedem Song aufblüht. Seite B, die größtenteils von Joji selbst produziert wurde, geht tiefer in die Lo-Fi und schrägen Sounds, die auf seine experimentellen Anfänge als Künstler zurückgehen. Nachdem Joji dieses Jahr u.a. sein Livedebüt beim Coachella Valley Music and Arts Festival, beim Governors Ball Music Festival (nyc) und Hard Summer Music Festival gab, geht er im September auf Tour durch Nordamerika.
Mr K
Like A Prayer Mr K's Churchapella Edit / Ha-Ya Eternal Life Record Store Day 2023 Edition
7" | 2023 | US | Original (Most Excellent)
11,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / US – Original
Genre:Electronic / Dance
Daft Punk
Random Access Memories
2LP | 2013 | EU | Reissue (Columbia)
26,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2013 / EU – Reissue
Genre:Electronic / Dance
V.A.
Gonzo Goa - Party Music 87- 94
2LP | 2023 | EU | Original (Sound Migration)
30,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Jungle
Volcano HHV GSA Exclusive White Vinyl Edition
LP | 2023 | EU | Original (Caiola)
29,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 11.08.2023
Limitiert auf 300 Exemplare für die Märkte in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Hier nur bei HHV erhältlich.
Volcano" folgt auf Jungles vorheriges Album "Loving In Stereo", das ein Meilenstein für das gefeierte britische Duo war. Es erreichte die bisher höchste Platzierung in den britischen Charts (Platz 3), während es auch in den wichtigsten internationalen Ländern wie Australien, Deutschland, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden die besten Platzierungen aller Zeiten erreichte. In den USA katapultierte es sich auf Platz 1 der Billboard Dance Albums Charts, was zu großen Arena-Shows als Gast von Billie Eilish führte. Die ungezwungene Energie, die sich durch "Volcano" zieht, spiegelt wider, wie organisch das Album entstanden ist. J und T hatten den Großteil des Albums auf Tour geschrieben, bevor sie mit den Aufnahmen begannen, während sie in einem Airbnb in Los Angeles wohnten. Später wurde das Album zu Hause in London in ihrem Lieblingsort, dem Studio B in den Metropolis Studios, fertiggestellt. Dieses Mal wollte das Duo eine größere Vielfalt an Stimmen in das Album aufnehmen. Neben Erick The Architect haben sie sich für "Pretty Little Thing" wieder mit Bas zusammengetan, der schon auf der "Loving In Stereo"-Single "Romeo" zu hören war. Außerdem haben sie die Talente Roots Manuva, Channel Tres und JNR Williams eingeladen.
Volcano" folgt auf Jungles vorheriges Album "Loving In Stereo", das ein Meilenstein für das gefeierte britische Duo war. Es erreichte die bisher höchste Platzierung in den britischen Charts (Platz 3), während es auch in den wichtigsten internationalen Ländern wie Australien, Deutschland, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden die besten Platzierungen aller Zeiten erreichte. In den USA katapultierte es sich auf Platz 1 der Billboard Dance Albums Charts, was zu großen Arena-Shows als Gast von Billie Eilish führte. Die ungezwungene Energie, die sich durch "Volcano" zieht, spiegelt wider, wie organisch das Album entstanden ist. J und T hatten den Großteil des Albums auf Tour geschrieben, bevor sie mit den Aufnahmen begannen, während sie in einem Airbnb in Los Angeles wohnten. Später wurde das Album zu Hause in London in ihrem Lieblingsort, dem Studio B in den Metropolis Studios, fertiggestellt. Dieses Mal wollte das Duo eine größere Vielfalt an Stimmen in das Album aufnehmen. Neben Erick The Architect haben sie sich für "Pretty Little Thing" wieder mit Bas zusammengetan, der schon auf der "Loving In Stereo"-Single "Romeo" zu hören war. Außerdem haben sie die Talente Roots Manuva, Channel Tres und JNR Williams eingeladen.
Voices From The Lake
Voices From The Lake 2023 Edition
4LP | 2012 | EU | Reissue (Spazio Disponibile)
50,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2012 / EU – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 30.06.2023
Bonobo
Days To Come 20 Years HHV Clear Vinyl Edition
2LP | 2006 | UK | Reissue (Ninja Tune)
29,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2006 / UK – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Limitiert auf 1000 Exemplare auf durchsichtigem Vinyl zum 20. Geburtstag von HHV.
20 Jahre HHV: Unser Team hat aus jedem dieser Jahre ein Album ausgewählt, das für uns besonders relevant und wertvoll ist. Jeden Monat veröffentlichen wir in Zusammenarbeit mit einigen unserer Lieblingslabels exklusive und limitierte Pressungen dieser Platten.
20 Jahre HHV: Unser Team hat aus jedem dieser Jahre ein Album ausgewählt, das für uns besonders relevant und wertvoll ist. Jeden Monat veröffentlichen wir in Zusammenarbeit mit einigen unserer Lieblingslabels exklusive und limitierte Pressungen dieser Platten.
Chaos In The CBD
Midnight In Peckham
12" | 2015 | UK | Original (Rhythm Section International)
12,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2015 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
Fela Kuti Vs. De La Soul
Fela Soul Black Vinyl Edition
LP | 2015 | US (Fela Soul)
28,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2015 / US
Genre:Hip Hop, Organic Grooves, Electronic / Dance
System Olympia
New Erotica Collection
LP | 2023 | EU | Original (Okay Nature)
32,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Rock / Indie, Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 30.06.2023
Asha Puthli
Space Talk Dimitri From Paris Remixes
12" | 2023 | EU | Original (Naya Beat)
14,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Organic Grooves, Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 30.06.2023
Clio
Faces Black Vinyl Edition
12" | EU | Reissue (Danse / Planet)
15,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:EU – Reissue
Genre:Electronic / Dance, Pop
Erobique
No.2 Black Vinyl Edition
2LP | 2023 | EU | Original (a sexy)
29,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance, Pop
Preorder lieferbar ab 09.06.2023
Urlaub. Nicht nur in Italien.
Ein Rucksacktrip durch Australien, ein Lagerfeuer im Schrebergarten.
Im Auto mit den FreundInnen durch die Lüneburger Heide oder einfach kurz Ferien im Kopf,
in der verregneten Mittagspause oder mit einem Glas Schorle auf dem Balkon.
Und dazu gehört Musik, Musik, Musik!
Grooves, die rollen wie ein Intercity in die Ferne, Rhodes-Akkorde weich wie der Sand am Strand und Synthesizer, die funkeln wie die Reflexionen auf dem Ozean.
Musik, so bunt wie ein Hawaiihemd und so wärmend wie die Morgensonne.
Herzlich willkommen auf Erobiques zweitem Album: „Erobique No.2“
Hier sind sogar die Songtitel in Urlaubsstimmung:
„Ahoj!“ grüßt der junge „Springinsfeld“. Die „Mantas“ gleiten elegant um die „Acquamarina“. „Salut les Copines!“ rufen wir ins Nachbarboot. „Kommt doch mit auf den ‚Ravedave!‘“
schallt es fröhlich zurück. „Riding Low“ heißt die Devise, und der „Arpeggiator“ verdichtet auf wundervolle Art und Weise die „Synaesthesie“ der vernebelten Sinne.
Das „Italotape“ im Kassettendeck spielt den „Hitsong von uns Beiden“.
Das ist alles so schön „Verkackt“, das klingt doch wie „Zukunftsmusik“!
Carsten Meyer brachte 1998 unter dem Namen „Erobique“ sein Debut „Erosound“ heraus.
Genau 25 Jahre später veröffentlicht der nun 50-jährige sein zweites Erobique-Album
auf seinem eigenen Label A-sexy.
Dreizehn abwechslungsreiche Tracks und Songs zwischen Feriendisco und Rhythmusbox-Rave,
aufgenommen und produziert mit vielen seiner FreundInnen und WegbegleiterInnen.
25 Jahre, das ist ziemlich genau die Zeit, die Disco von den legendären Loftparties des Pioniers David Mancuso zu den beeindruckenden Massenspektakeln der Auftritte von Daft Punk gebraucht hat.
Oder aber von Meyers Geburt bis zu seiner ersten Langspielplatte.
Warum also erst jetzt ein zweites Album als „Erobique“?
Auftritte improvisiert Meyer seit Jahren vor tanzendem Publikum. Selbst seine Hits
„Easy Mobeasy“ und „Urlaub in Italien“ sind keine Popsongs im eigentlichen Sinne,
sondern entstanden aus spontanen Eingebungen, im Adrenalinrausch, mitten auf der Party, mitten im Moment! Mitgesungen und wieder verklungen. Live mitgeschnitten und raus damit.
Bloß nicht wiederholen! Jedes Erobique-Konzert ist ein Versuch, Unvorhergesehenes, Ungeahntes und Unfälle zu einem einzigartigen Dabeisein-Moment zu bauen. „Fehler ist King“ sagte der geistreiche Knarf Rellöm einmal - und Carsten Meyer ist der King der Fehler!
Wie soll man solche Momente denn bitteschön im Studio hervorzaubern, so ganz ohne Fete,
ohne die Energie, die auf so einem Kindergeburtstag für Erwachsene auf die Bühne zurückschwappt?
Meyer entsann sich eines anderen Erobique-Hits, und wandelte seinen Titel entsprechend ab:
Er kollaborierte mit einer Überdosis Freude!
Schlagzeuger Lucas Kochbeck (The KBCs, Bacao Rhythm & Steel Band), der Carsten mittlerweile auch bei seinen Live-Gigs unterstützt, sowie Nachbar und Kumpel Christoph M. Kaiser, (ehemals Bassist bei den Jeremy Days, mittlerweile Filmmusik- und Popstratege) legten das Groove-Fundament mit leuchtenden Kacheln, wie einst im Trinity, Hamburgs legendärer 80er-Disko.
Sophia Kennedy kam zum Singen aus dem Nachbarstudio vorbei und Lieven Brunckhorst schleppte gleich den ganzen Bläsersatz von Jan Delays Big-Band Disco No1 mit vors Mikrofon.
Harfen, Xylophone und Violinen nahm Meyer in seinem Musikraum beim Hamburger Fischmarkt oder bei Tobias Levin, in dessen Electric-Avenue Studio mit Fleetblick, auf.
Es ging nach Berlin, wo Carsten sich endlich mit seinem Held Siriusmo traf, um einige Ideen durch den elektronischen Wolf zu drehen. Nicola Rost von Laing schaute vorbei und hinterließ unfassbar dichte Chöre und herrliche Gesänge.
Zum Schluß wurden alle Spuren ins schwäbische Ludwigsburg gebracht, wo Freundeskreis-DJ und Discoexperte Martin Welzer alias DJ Friction dem ganzen Wahnsinn einen unglaublich warmen und dancefloor-freundlichen Gesamtklang verschraubt hat.
Zurück zum Zeichenbrett: Das Coverartwork ist, wie alle A-sexy Veröffentlichungen,
von Meyer höchstpersönlich gemalt und gestaltet, schließlich war sein ursprünglicher Berufswunsch ja Schulbuchillustrator.
So entstand im Laufe eines Sommers eine musikalische Pralinenschachtel, die nicht nur die Holiday-Playlist seiner Fans und HörerInnen bereichern wird, sondern auch sein mehrere Quantenbyte tiefes Archiv von Ideen und Skizzen ein kleines bisschen dünner werden ließ.
Denn außerhalb seiner Diskomessen, landauf-landabwärts, ist Meyer im letzten Vierteljahrhundert ja nicht untätig geblieben:
In den Jahren von 1998 bis 2006 entwickelte er mit DJ Koze und Cosmic DJ als International-Pony hypermodernen Elektronik-Soul.
Er betreute zusammen mit Jacques Palminger und Chris Dietermann beim Projekt „Songs for Joy“ am Maxim-Gorki-Theater Berlin Hobby-SongtexterInnen beim Popmusizieren, so entstand 2007 der heimliche Hit „Wann Strahlst Du?“ mit dem tollen Text von Barbara Stützel.
Überhaupt, Theater: Für den Theaterregisseur Herbert Fritsch arrangierte er die Hits von Gino Paoli und Hugo Wolff für überdrehte Abende am Schauspielhaus Zürich (2016) und am Residenztheater München (2015), für Stefan Pucher drehte er die Märchen Hans Christian Andersens durch den Heimorgelwolf (2010).
Für die Kollegen von Studio Braun brachte er die „Dorfpunks“ am Schauspielhaus Hamburg zum Klingen, direkt danach entwickelte er mit ihnen den authentischen Neue-Welle Sound für deren Mockumentary „Fraktus“, die 2012 in die Kinos kam.
Da wären wir also bei Film-und Fernsehmusiken. Auch hier gab es in den vergangenen Jahren für Meyer einiges zu tun. Am schönsten gelang ihm der Soundtrack für die beliebte Fernsehserie „Der Tatortreiniger“ mit Bjarne Mädel in der Titelrolle.
Ganz nebenbei brachte der „Tausendsassa“ (Zitat Peter Bursch) auch einige Alben auf seinem eigenen Label A-sexy heraus: Rumpel-Funk als „Babyman“, feinsten Chanson-Pop mit Palminger und Yvon Janssen für „Yvon im Kreis der Liebe“ und warmen, modernen Hammond-Jazz mit den „Hamburg Spinners“.
Und jetzt endlich sein Jubiläumsalbum, die Silberhochzeit mit sich selbst.
25 Jahre Carsten und Erobique, together forever und glücklich wie noch nie!
Auf die nächsten…Halt nein. So lange wollen wir nicht warten!
Ein Rucksacktrip durch Australien, ein Lagerfeuer im Schrebergarten.
Im Auto mit den FreundInnen durch die Lüneburger Heide oder einfach kurz Ferien im Kopf,
in der verregneten Mittagspause oder mit einem Glas Schorle auf dem Balkon.
Und dazu gehört Musik, Musik, Musik!
Grooves, die rollen wie ein Intercity in die Ferne, Rhodes-Akkorde weich wie der Sand am Strand und Synthesizer, die funkeln wie die Reflexionen auf dem Ozean.
Musik, so bunt wie ein Hawaiihemd und so wärmend wie die Morgensonne.
Herzlich willkommen auf Erobiques zweitem Album: „Erobique No.2“
Hier sind sogar die Songtitel in Urlaubsstimmung:
„Ahoj!“ grüßt der junge „Springinsfeld“. Die „Mantas“ gleiten elegant um die „Acquamarina“. „Salut les Copines!“ rufen wir ins Nachbarboot. „Kommt doch mit auf den ‚Ravedave!‘“
schallt es fröhlich zurück. „Riding Low“ heißt die Devise, und der „Arpeggiator“ verdichtet auf wundervolle Art und Weise die „Synaesthesie“ der vernebelten Sinne.
Das „Italotape“ im Kassettendeck spielt den „Hitsong von uns Beiden“.
Das ist alles so schön „Verkackt“, das klingt doch wie „Zukunftsmusik“!
Carsten Meyer brachte 1998 unter dem Namen „Erobique“ sein Debut „Erosound“ heraus.
Genau 25 Jahre später veröffentlicht der nun 50-jährige sein zweites Erobique-Album
auf seinem eigenen Label A-sexy.
Dreizehn abwechslungsreiche Tracks und Songs zwischen Feriendisco und Rhythmusbox-Rave,
aufgenommen und produziert mit vielen seiner FreundInnen und WegbegleiterInnen.
25 Jahre, das ist ziemlich genau die Zeit, die Disco von den legendären Loftparties des Pioniers David Mancuso zu den beeindruckenden Massenspektakeln der Auftritte von Daft Punk gebraucht hat.
Oder aber von Meyers Geburt bis zu seiner ersten Langspielplatte.
Warum also erst jetzt ein zweites Album als „Erobique“?
Auftritte improvisiert Meyer seit Jahren vor tanzendem Publikum. Selbst seine Hits
„Easy Mobeasy“ und „Urlaub in Italien“ sind keine Popsongs im eigentlichen Sinne,
sondern entstanden aus spontanen Eingebungen, im Adrenalinrausch, mitten auf der Party, mitten im Moment! Mitgesungen und wieder verklungen. Live mitgeschnitten und raus damit.
Bloß nicht wiederholen! Jedes Erobique-Konzert ist ein Versuch, Unvorhergesehenes, Ungeahntes und Unfälle zu einem einzigartigen Dabeisein-Moment zu bauen. „Fehler ist King“ sagte der geistreiche Knarf Rellöm einmal - und Carsten Meyer ist der King der Fehler!
Wie soll man solche Momente denn bitteschön im Studio hervorzaubern, so ganz ohne Fete,
ohne die Energie, die auf so einem Kindergeburtstag für Erwachsene auf die Bühne zurückschwappt?
Meyer entsann sich eines anderen Erobique-Hits, und wandelte seinen Titel entsprechend ab:
Er kollaborierte mit einer Überdosis Freude!
Schlagzeuger Lucas Kochbeck (The KBCs, Bacao Rhythm & Steel Band), der Carsten mittlerweile auch bei seinen Live-Gigs unterstützt, sowie Nachbar und Kumpel Christoph M. Kaiser, (ehemals Bassist bei den Jeremy Days, mittlerweile Filmmusik- und Popstratege) legten das Groove-Fundament mit leuchtenden Kacheln, wie einst im Trinity, Hamburgs legendärer 80er-Disko.
Sophia Kennedy kam zum Singen aus dem Nachbarstudio vorbei und Lieven Brunckhorst schleppte gleich den ganzen Bläsersatz von Jan Delays Big-Band Disco No1 mit vors Mikrofon.
Harfen, Xylophone und Violinen nahm Meyer in seinem Musikraum beim Hamburger Fischmarkt oder bei Tobias Levin, in dessen Electric-Avenue Studio mit Fleetblick, auf.
Es ging nach Berlin, wo Carsten sich endlich mit seinem Held Siriusmo traf, um einige Ideen durch den elektronischen Wolf zu drehen. Nicola Rost von Laing schaute vorbei und hinterließ unfassbar dichte Chöre und herrliche Gesänge.
Zum Schluß wurden alle Spuren ins schwäbische Ludwigsburg gebracht, wo Freundeskreis-DJ und Discoexperte Martin Welzer alias DJ Friction dem ganzen Wahnsinn einen unglaublich warmen und dancefloor-freundlichen Gesamtklang verschraubt hat.
Zurück zum Zeichenbrett: Das Coverartwork ist, wie alle A-sexy Veröffentlichungen,
von Meyer höchstpersönlich gemalt und gestaltet, schließlich war sein ursprünglicher Berufswunsch ja Schulbuchillustrator.
So entstand im Laufe eines Sommers eine musikalische Pralinenschachtel, die nicht nur die Holiday-Playlist seiner Fans und HörerInnen bereichern wird, sondern auch sein mehrere Quantenbyte tiefes Archiv von Ideen und Skizzen ein kleines bisschen dünner werden ließ.
Denn außerhalb seiner Diskomessen, landauf-landabwärts, ist Meyer im letzten Vierteljahrhundert ja nicht untätig geblieben:
In den Jahren von 1998 bis 2006 entwickelte er mit DJ Koze und Cosmic DJ als International-Pony hypermodernen Elektronik-Soul.
Er betreute zusammen mit Jacques Palminger und Chris Dietermann beim Projekt „Songs for Joy“ am Maxim-Gorki-Theater Berlin Hobby-SongtexterInnen beim Popmusizieren, so entstand 2007 der heimliche Hit „Wann Strahlst Du?“ mit dem tollen Text von Barbara Stützel.
Überhaupt, Theater: Für den Theaterregisseur Herbert Fritsch arrangierte er die Hits von Gino Paoli und Hugo Wolff für überdrehte Abende am Schauspielhaus Zürich (2016) und am Residenztheater München (2015), für Stefan Pucher drehte er die Märchen Hans Christian Andersens durch den Heimorgelwolf (2010).
Für die Kollegen von Studio Braun brachte er die „Dorfpunks“ am Schauspielhaus Hamburg zum Klingen, direkt danach entwickelte er mit ihnen den authentischen Neue-Welle Sound für deren Mockumentary „Fraktus“, die 2012 in die Kinos kam.
Da wären wir also bei Film-und Fernsehmusiken. Auch hier gab es in den vergangenen Jahren für Meyer einiges zu tun. Am schönsten gelang ihm der Soundtrack für die beliebte Fernsehserie „Der Tatortreiniger“ mit Bjarne Mädel in der Titelrolle.
Ganz nebenbei brachte der „Tausendsassa“ (Zitat Peter Bursch) auch einige Alben auf seinem eigenen Label A-sexy heraus: Rumpel-Funk als „Babyman“, feinsten Chanson-Pop mit Palminger und Yvon Janssen für „Yvon im Kreis der Liebe“ und warmen, modernen Hammond-Jazz mit den „Hamburg Spinners“.
Und jetzt endlich sein Jubiläumsalbum, die Silberhochzeit mit sich selbst.
25 Jahre Carsten und Erobique, together forever und glücklich wie noch nie!
Auf die nächsten…Halt nein. So lange wollen wir nicht warten!
Crazy P
When We On
2LP | 2011 | UK | Reissue (20/20 Vision)
31,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2011 / UK – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Kromestar
Kalawanji / Surgery
12" | 2006 | EU | Reissue (Deep Medi Musik)
13,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2006 / EU – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 23.06.2023
Voodoocuts
Edits! EP
12" | 2023 | UK | Original (Adeen)
17,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
Daft Punk
Homework
2LP | 1996 | EU | Reissue (Daft Life Ltd.)
29,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:1996 / EU – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Reissue über Daft Punks eigenes Label.
Indira Paganotto
Guns & Horses EP
12" | 2022 | UK | Original (Artcore)
16,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2022 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
Hania Rani
On Giacometti Black Vinyl Edition
LP | 2023 | UK | Original (Gondwana)
32,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 23.06.2023
Daft Punk
Discovery
2LP | 2001 | EU | Reissue (Daft Life)
29,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2001 / EU – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Roberto Roena
Que Se Sepa Edits
7" | 2023 | US | Original (Solo 500)
14,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / US – Original
Genre:Organic Grooves, Electronic / Dance
Tricky
Pre-Millenium Tension Record Store Day 2023 Pink Vinyl Edition
LP | 1996 | EU | Reissue (Island)
34,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:1996 / EU – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Alice Deejay
Better Off Alone
12" | 1999 | EU | Reissue (Dance On The Beat)
13,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:1999 / EU – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 09.06.2023
Alignment
Close Your Eyes EP
12" | 2023 | UK | Original (KNTXT)
18,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
Andrés
Hot Pot 003: Andres Edits EP
12" | 2023 | Original (Hot Pot Us)
12,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / Original
Genre:Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 23.06.2023
Isolee
Resort Island
2LP | 2023 | Original (Resort Island)
24,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / Original
Genre:Electronic / Dance
V.A.
Traces Of Illusion Compiled By Skyrager
2LP | 2023 | UK | Original (Spacetalk)
33,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / UK – Original
Genre:Organic Grooves, Rock / Indie, Electronic / Dance
Convextion
R-CNVX1
12" | 2000 | EU | Reissue (A.r.t.less)
12,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2000 / EU – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 09.06.2023
Susumu Yokota
Acid Mt. Fuji Black Vinyl Edition
2LP | 2018 | EU | Reissue (Midgar)
27,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2018 / EU – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Black Cash & Theo
Joyce / Soupy
7" | 2023 | US | Original (Galaxy Sound Co)
12,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / US – Original
Genre:Organic Grooves, Electronic / Dance
Monolink
Artbat, Ben Böhmer & Patrice Bäumel Remixes
12" | 2019 | EU | Original (Embassy One)
10,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2019 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Charlotte De Witte
Overdrive EP
12" | 2023 | UK | Original (KNTXT)
18,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
Sully / Coco Bryce
Faces Of Bass 05
12" | 2023 | EU | Original (Faces Of Bass)
12,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Overmono
Good Lies Black Vinyl Edition
LP | 2023 | UK | Original (XL Recordings)
25,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
Joji
Smithereens Clear Indie Exclusive Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (Warner Bros.)
37,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2022 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Joji ist ein in Japan geborener US-amerikanischer Sänger und Produzent. Seine Musik bewegt sich zwischen Popp, Trip-Hop und Lo-Fi, wobei auch immer wieder Elemente von Trap, Folk, Elektronik und R&B durchschimmern. „Smithereens“ ist Jojis erstes komplettes Album seit „Nectar“ im Jahr 2020. In Tracks wie "Die For You", einer nüchternen, morgendlichen Erinnerung an eine frühere Liebe, liefert er seinen charakteristisch melancholischen und doch kraftvollen Gesang. Der Track wird von einem Video begleitet, das vom Kreativstudio Actual Objects produziert wurde und komplett aus Archivmaterial besteht.
Seite A des Albums läutet mit wehmütigen und nachdenklichen Balladen eine reifere klangliche Richtung für Joji ein, begleitet von einer üppigen Produktion, die in jedem Song aufblüht. Seite B, die größtenteils von Joji selbst produziert wurde, geht tiefer in die Lo-Fi und schrägen Sounds, die auf seine experimentellen Anfänge als Künstler zurückgehen. Nachdem Joji dieses Jahr u.a. sein Livedebüt beim Coachella Valley Music and Arts Festival, beim Governors Ball Music Festival (nyc) und Hard Summer Music Festival gab, geht er im September auf Tour durch Nordamerika.
Seite A des Albums läutet mit wehmütigen und nachdenklichen Balladen eine reifere klangliche Richtung für Joji ein, begleitet von einer üppigen Produktion, die in jedem Song aufblüht. Seite B, die größtenteils von Joji selbst produziert wurde, geht tiefer in die Lo-Fi und schrägen Sounds, die auf seine experimentellen Anfänge als Künstler zurückgehen. Nachdem Joji dieses Jahr u.a. sein Livedebüt beim Coachella Valley Music and Arts Festival, beim Governors Ball Music Festival (nyc) und Hard Summer Music Festival gab, geht er im September auf Tour durch Nordamerika.
Yussef Kamaal (Yussef Dayes & Kamaal Williams aka Henry Wu)
Black Focus
LP | 2016 | UK | Original (Brownswood)
25,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2016 / UK – Original
Genre:Organic Grooves, Electronic / Dance
Bliss Inc.
Mind 2 Mind
12" | 2023 | UK | Original (Magicwire)
18,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
Clio
Eyes Black Vinyl Edition
12" | 1984 | EU | Reissue (Planet Records Classics)
17,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:1984 / EU – Reissue
Genre:Organic Grooves, Electronic / Dance
Avalon Emerson
& The Charm
LP | 2023 | EU | Original (Another Dove)
25,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance, Pop
Dream Dolphin
Gaia: Selected Ambient & Downtempo Works 1996-2003
2LP | 2023 | EU | Original (Music From Memory)
31,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 16.06.2023
Peggy Gou
I Go Remixes Green Vinyl Edition
12" | 2022 | EU | Original (Gudu)
17,09 €* 17,99 € -5%
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2022 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Machine Girl
Wlfgrl
2LP | 2022 | EU | Original (Orange Milk)
30,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2022 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Roisin Murphy
Hit Parade Limited Purple Marbled Deluxe Edition
2LP | 2023 | EU | Original (Ninja Tune)
44,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 08.09.2023
Hako Yamasaki
Tobimasu
LP | 1975 | EU | Reissue (WRWTFWW)
26,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:1975 / EU – Reissue
Genre:Electronic / Dance
OCB
The Sequel
12" | 2023 | EU | Original (Metroplex)
13,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Mort Garson
Mother Earth's Plantasia HHV Exclusive Dracula Celosia Red And Grey Splatter Vinyl Edition
LP | 1976 | US | Reissue (Sacred Bones)
23,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:1976 / US – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Eine weitere exklusive Farbvariante, die nur bei HHV Records in Deutschland erhältlich ist. Limitiert auf 530 Exemplare.
Wenn du 1976 eine Schlangenpflanze, einen Spargelfarn oder eine Friedenslilie bei Mother Earth in der Melrose Avenue in Los Angeles gekauft hast (oder eine Simmons-Matratze bei Sears), hast du auch Plantasia mitgenommen, ein Album, das speziell für Pflanzen aufgenommen wurde. Es trug den Untertitel "warm earth music for plants_and the people that love them" und war voll von bukolischen, charmanten, kifferfreundlichen und ausgesprochen unwissenschaftlichen Melodien, die auf einem neumodischen Gerät namens Moog eingespielt wurden. Bevor Brian Eno es tat, machte Mort Garson diskrete Musik. Der an der Julliard School ausgebildete und in der Nachkriegszeit als Studiomusiker tätige Garson schrieb Lounge-Hits, schrieb die Musik zur Mondlandung 1969 und plüschige Arrangements für Doris Day und schmückte Glen Campbells "By the Time I Get to Phoenix" mit weinerlichen countrypolitischen Streichern. Aber wie sich seine Tochter Day Darmet erinnert: "Als mein Vater den Synthesizer entdeckte, wurde ihm klar, dass er keine Popmusik mehr machen wollte." Garson begegnete Robert Moog und seinem neuen Gerät 1967 auf dem Kongress der Audio Engineering Society an der Westküste und begann sofort, an dem Gerät herumzubasteln. "Meine Mutter hatte eine Menge Pflanzen", sagt Darmet. "Sie glaubte nicht an organisierte Religion, sie glaubte, dass die Erde das Beste auf der ganzen Welt ist. Was auch immer uns erschaffen hat, war unglaublich." Und sie wusste auch, wann ihr Mann einen guten Song hatte. So neu es auch klingen mag, Plantasia ist einfach voll von guten Liedern. Diese Veröffentlichung ist die erste offizielle Neuauflage des lang ersehnten Kultklassikers. Wenn man Plantasia im 21. Jahrhundert hört, scheint es weniger eine Ode von Garson an unsere photosynthetisierenden Freunde zu sein als vielmehr eine Hommage an seine Frau, die mit dem grünen Daumen, der alles um ihn herum zum Blühen brachte. "Mein Vater wäre total begeistert, dass sich die Leute wirklich für diese Musik interessieren, die zu dieser Zeit keine Popularität hatte", sagt Darmet über die neue Renaissance von Plantasia. "Er wäre fasziniert davon, dass die Leute endlich diesen Teil seiner musikalischen Karriere verstehen und schätzen, für den er damals keine Bewunderung empfand." Garson scheint wieder überall zu sein, auch wenn er nicht wirklich wahrgenommen wird, so wie eine Zimmerpflanze.
Wenn du 1976 eine Schlangenpflanze, einen Spargelfarn oder eine Friedenslilie bei Mother Earth in der Melrose Avenue in Los Angeles gekauft hast (oder eine Simmons-Matratze bei Sears), hast du auch Plantasia mitgenommen, ein Album, das speziell für Pflanzen aufgenommen wurde. Es trug den Untertitel "warm earth music for plants_and the people that love them" und war voll von bukolischen, charmanten, kifferfreundlichen und ausgesprochen unwissenschaftlichen Melodien, die auf einem neumodischen Gerät namens Moog eingespielt wurden. Bevor Brian Eno es tat, machte Mort Garson diskrete Musik. Der an der Julliard School ausgebildete und in der Nachkriegszeit als Studiomusiker tätige Garson schrieb Lounge-Hits, schrieb die Musik zur Mondlandung 1969 und plüschige Arrangements für Doris Day und schmückte Glen Campbells "By the Time I Get to Phoenix" mit weinerlichen countrypolitischen Streichern. Aber wie sich seine Tochter Day Darmet erinnert: "Als mein Vater den Synthesizer entdeckte, wurde ihm klar, dass er keine Popmusik mehr machen wollte." Garson begegnete Robert Moog und seinem neuen Gerät 1967 auf dem Kongress der Audio Engineering Society an der Westküste und begann sofort, an dem Gerät herumzubasteln. "Meine Mutter hatte eine Menge Pflanzen", sagt Darmet. "Sie glaubte nicht an organisierte Religion, sie glaubte, dass die Erde das Beste auf der ganzen Welt ist. Was auch immer uns erschaffen hat, war unglaublich." Und sie wusste auch, wann ihr Mann einen guten Song hatte. So neu es auch klingen mag, Plantasia ist einfach voll von guten Liedern. Diese Veröffentlichung ist die erste offizielle Neuauflage des lang ersehnten Kultklassikers. Wenn man Plantasia im 21. Jahrhundert hört, scheint es weniger eine Ode von Garson an unsere photosynthetisierenden Freunde zu sein als vielmehr eine Hommage an seine Frau, die mit dem grünen Daumen, der alles um ihn herum zum Blühen brachte. "Mein Vater wäre total begeistert, dass sich die Leute wirklich für diese Musik interessieren, die zu dieser Zeit keine Popularität hatte", sagt Darmet über die neue Renaissance von Plantasia. "Er wäre fasziniert davon, dass die Leute endlich diesen Teil seiner musikalischen Karriere verstehen und schätzen, für den er damals keine Bewunderung empfand." Garson scheint wieder überall zu sein, auch wenn er nicht wirklich wahrgenommen wird, so wie eine Zimmerpflanze.
St. Germain
Boulevard (The Complete Series)
2LP | 1995 | EU | Reissue (F Communications)
15,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:1995 / EU – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Massive Attack
Blue Lines
LP | 1991 | EU | Reissue (Virgin)
28,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:1991 / EU – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Aphex Twin
Selected Ambient Works 85-92
2LP | 2008 | UK | Reissue (Apollo / R&S)
27,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2008 / UK – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Wer heute zum ersten Mal dieses Album hört, wird sich verwundert die Ohren reiben: Was soll an den 13 Tracks Ambient sein? Im Wesentlichen ist "Selected Ambient Works 85-92" ein freigeistiges, vielschichtiges, emotionales, atmosphärisch dichtes und vor allem mächtiges Techno-Album, das dezente IDM-, Electronica- und Beatz-Elemente enthält und an frühe Plastikman-Tracks erinnert. Ambient wird es nur unter den Maßstäben von Rave und Hardcore und damit den Sounds, die zwischen Sheffield, Leeds, London und Cornwall, von wo Richard D. James (Jahrgang 1972) alias AFX oder Aphex Twin stammte, die britische Jugend bewegten. Rückblickend markiert "Selected Ambient Works 85-92" nicht nur den Startschuss für James' Karriere, sondern auch einen "Wendepunkt der Ambientmusik" (allmusic.de). 2003 belegte "SAW 85-92" Platz 92 in der "NME's 100 Best Albums"-Liste. Auch im Buch "1001 Albums You Must Hear Before You Die" wird das Meisterwerk erwähnt. Wie das Original erscheint die Neuauflage von "Selected Ambient Works 85-92" als Doppel-LP bei Apollo, einem Sublabel von R&S Records. Die remasterte Nachpressung wurde auf Grundlage der originalen DAT-Tapes von Matt Colton angefertigt.
Rüfüs Du Sol
Solace
LP | 2023 | UK | Original (Sweat It Out / Rose Avenue)
26,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
Unknown Artists
Light Touches 08
12" | 2023 | EU | Original (Light Touches)
14,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Flying Lotus
Cosmogramma 20 Years HHV Silver Vinyl Edition
2LP | 2010 | UK | Reissue (Warp)
31,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2010 / UK – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Limitiert auf 500 Kopien im Klappcover mit bedruckten Innenhüllen!
20 years HHV: unser Team hat aus jedem dieser Jahre ein für uns besonders relevantes und liebgewonnenes Album ausgewählt. Wir veröffentlichen in Kollaboration mit einigen unserer befreundeten Labels monatlich exklusive und limitierte Pressungen dieser Platten.
20 years HHV: unser Team hat aus jedem dieser Jahre ein für uns besonders relevantes und liebgewonnenes Album ausgewählt. Wir veröffentlichen in Kollaboration mit einigen unserer befreundeten Labels monatlich exklusive und limitierte Pressungen dieser Platten.
Massano
In My System EP
12" | 2022 | EU | Original (Afterlife)
11,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2022 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Omar S
Pain Ep Random Colored Vinyl Edition
12" | 2023 | US | Original (FXHE)
14,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / US – Original
Genre:Electronic / Dance
Laurent Garnier
33 Tours Et Puis S'En Vont
Box Set | 2023 | EU | Original (COD3 QR)
94,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 16.06.2023
Monolake
Hongkong
2x12" | 2023 | EU | Original (Field)
33,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Nick Holder
Fruit Loops
LP | 1995 | EU | Reissue (Frl Classic Edition)
12,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:1995 / EU – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 23.06.2023
Underground Resistance
Nation 2 Nation
12" | 1991 | UK | Reissue (Underground Resistance)
16,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:1991 / UK – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Narciss
The Return Of The Golden Funk Ep Edition
12" | 2022 | EU | Original (Eurodance Inc)
13,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2022 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Coeo
Piano Workout
12" | 2020 | EU | Original (Toy Tonics)
8,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2020 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
A.A.L. (Against All Logic)
2012-2017
2LP | 2018 | EU | Original (Other People)
23,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2018 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Valentina Magaletti
A Queer Anthology Of Drum
12" | 2022 | Original (Bié)
28,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2022 / Original
Genre:Organic Grooves, Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 09.06.2023
S.O.N.S
Psychedance Songs EP
12" | 2023 | EU | Original (Junction Forest)
15,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 09.06.2023
Chlär
Optimized Grooves EP
12" | 2022 | EU | Reissue (Mutual Rytm)
12,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2022 / EU – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 09.06.2023
Gold In The Shade
Over You / Shining Through
12" | 1991 | UK | Reissue (Heels & Souls)
15,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:1991 / UK – Reissue
Genre:Organic Grooves, Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 30.06.2023
V.A.
1 A.M Chill Session Version 1 Colored Vinyl Edition
2LP | 2023 | EU | Original (Lofi)
43,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 28.07.2023
Yves Tumor
Praise A Lord Who Chews But Which Does Not Consume; (Or Simply, Hot Between Worlds) Yellow Vinyl Edition
LP | 2023 | UK | Original (Warp)
28,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
James Holden
Imagine This Is A High Dimensional Space Of All
2LP | 2023 | EU | Original (Border Community)
35,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Das neue Album des elektronischen Erkundschafters James Holden, 'Imagine This Is A High Dimensional Space Of All Possibilities', ist Rave-Musik für ein Paralleluniversum, getragen von der Hoffnung, Freiheit und Möglichkeiten der frühesten Tage der Dance Music. Im Gegensatz zum jazzigen Liveband-Vorgänger 'The Animal Spirits' (2017) ist Holdens viertes Soloalbum ein kontinuierlicher Soundcollagentrip, der kunstvoll Audiowelten und Field Recordings mit dem anything-goes-Ansatz pastoraler Früh-90er Klassiker (The KLF 'Chill Out') und ausufernder Radiolandschaften (Future Sound Of London) kombiniert. Mit 12-seit. 4-Farb-Booklet mit Illustrationen von Jorge Velez (Professor Genius).
Kevin De Vries
Dance With Me EP
12" | 2022 | EU | Original (Afterlife)
10,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2022 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Bonobo
Fragments Black Vinyl Edition
2LP | 2022 | UK | Original (Ninja Tune)
26,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2022 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
Schwarzes Doppelvinyl (140g) inklusive Downloadcode.
Mit „Fragments“ veröffentlicht Bonobo alias Simon Green die emotional intensivste Platte die er je produziert hat - keine Überraschung also, dass er es auch als sein Opus Magnum betrachtet. Auf dem Album sind Jamila Woods, Joji, Kadhja Bonet, Jordan Rakei, O'Flynn und Miguel Atwood-Ferguson zu hören. Das Album entstand zunächst aus Ideenfragmenten und Experimenten und wurde schließlich in einem Ausbruch von Kreativität zusammengefügt, der sowohl durch Zusammenarbeit als auch durch Greens Flucht in die Wildnis befeuert wurde.
Als einer der größten Namen in der Dance-Musik kann Green auf drei Grammy-Nominierungen und 2 Millionen verkaufte Tickets für die Tour zu seinem 2017er Album, „Migration“, zurückblicken. „Migration“ war ein Top-Ten-Album in mehreren Ländern, ein Top-Five-Album in Großbritannien, erreichte Platz 11 der deutschen Albumcharts und war Billboards Dance-Album Nummer eins in den USA. Außerdem ist er ein beliebter Mainstage-Performer bei den größten Musikfestivals der Welt.
„Fragments“ ist eine Serie von zwölf klanglichen Bekenntnissen, die einige der härtesten und tanzbarsten Grooves enthalten, die Green je geschaffen hat. Die Balladen sind perfekt platziert. sie fangen eine Welt im Wandel ein und glühen vor Hoffnung. Die Ideen herauszukitzeln, erforderte anfangs einige harte Arbeit. Der ständig auf Tournee befindliche Green arbeitet am besten, wenn er in Bewegung ist, folglich zwang ihn der weltweite Stillstand zum persönlichen Stillstand.
Mit „Fragments“ veröffentlicht Bonobo alias Simon Green die emotional intensivste Platte die er je produziert hat - keine Überraschung also, dass er es auch als sein Opus Magnum betrachtet. Auf dem Album sind Jamila Woods, Joji, Kadhja Bonet, Jordan Rakei, O'Flynn und Miguel Atwood-Ferguson zu hören. Das Album entstand zunächst aus Ideenfragmenten und Experimenten und wurde schließlich in einem Ausbruch von Kreativität zusammengefügt, der sowohl durch Zusammenarbeit als auch durch Greens Flucht in die Wildnis befeuert wurde.
Als einer der größten Namen in der Dance-Musik kann Green auf drei Grammy-Nominierungen und 2 Millionen verkaufte Tickets für die Tour zu seinem 2017er Album, „Migration“, zurückblicken. „Migration“ war ein Top-Ten-Album in mehreren Ländern, ein Top-Five-Album in Großbritannien, erreichte Platz 11 der deutschen Albumcharts und war Billboards Dance-Album Nummer eins in den USA. Außerdem ist er ein beliebter Mainstage-Performer bei den größten Musikfestivals der Welt.
„Fragments“ ist eine Serie von zwölf klanglichen Bekenntnissen, die einige der härtesten und tanzbarsten Grooves enthalten, die Green je geschaffen hat. Die Balladen sind perfekt platziert. sie fangen eine Welt im Wandel ein und glühen vor Hoffnung. Die Ideen herauszukitzeln, erforderte anfangs einige harte Arbeit. Der ständig auf Tournee befindliche Green arbeitet am besten, wenn er in Bewegung ist, folglich zwang ihn der weltweite Stillstand zum persönlichen Stillstand.
Paul Kalkbrenner
OST Berlin Calling
2LP | 2018 | EU | Original (BPitch)
30,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2018 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Peggy Gou
Once
12" | 2018 | UK | Original (Ninja Tune)
15,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2018 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
Massive Attack
Mezzanine V40 Edition
2LP | 1998 | EU | Reissue (Virgin)
38,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:1998 / EU – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Krystal Klear
Automat Kingsland
12" | 2023 | Original (Running Back)
11,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / Original
Genre:Electronic / Dance
Age Of Love
The Age Of Love (Charlotte De Witte & Enrico Sangiuliano Remix)
12" | 2023 | EU | Original (DiKi)
14,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Indiana Mandy
I've Seen A Way
LP | 2023 | EU | Original (Fire Talk)
25,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 09.06.2023
Theo Parrish
Cornbread & Cowrie Shells For Bertha
2LP | 2023 | US | Original (Sound Signature)
29,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / US – Original
Genre:Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 09.06.2023
Anfisa Letyago & Partenope
Babylonia
12" | 2023 | EU | Original (N:S:Da)
16,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Model 500
No Ufo's Remastered Edition
12" | 1985 | EU | Reissue (Metroplex)
13,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:1985 / EU – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Ego Neco
You + I ?
12" | 1984 | US | Reissue (Turin Dancefloor Express)
20,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:1984 / US – Reissue
Genre:Electronic / Dance, Pop
Sam Ruffillo
Italianissimo EP Extended Mixes
12" | 2022 | EU | Original (Toy Tonics)
8,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2022 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Other People Place, The
Lifestyles Of The Laptop Cafe
2LP | 2001 | UK | Reissue (Warp)
28,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2001 / UK – Reissue
Genre:Electronic / Dance
Nur eine pro Kunde!
Re-Release eines absoluten Warp-Katalog-Highlights: das legendäre "The Other People Place" Album (2001) von James Stinson, eine Hälfte der Detroiter Formation Drexciya, der kurz nach Veröffentlichung verstarb. "Lifestyles Of The Laptop Café" mit seiner atemberaubender Schönheit, Wärme und Emotionalität gehört zu den beeindruckendsten Meilensteinen des Detroit Techno-Genres, und inspirierte spätere Deep House-Werke von Omar S, Jus-Ed und Moodyman und moderne UK/US Bass-Künstler wie Actress und Kyle Hall. Schwarzes Doppel-Vinyl mit Download-Code.
Re-Release eines absoluten Warp-Katalog-Highlights: das legendäre "The Other People Place" Album (2001) von James Stinson, eine Hälfte der Detroiter Formation Drexciya, der kurz nach Veröffentlichung verstarb. "Lifestyles Of The Laptop Café" mit seiner atemberaubender Schönheit, Wärme und Emotionalität gehört zu den beeindruckendsten Meilensteinen des Detroit Techno-Genres, und inspirierte spätere Deep House-Werke von Omar S, Jus-Ed und Moodyman und moderne UK/US Bass-Künstler wie Actress und Kyle Hall. Schwarzes Doppel-Vinyl mit Download-Code.
Moodymann
Jan Edits & Remixes 2
12" | 2011 | EU | Original
13,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2011 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Donato Dozzy
Afterhouse 02
12" | 2023 | EU | Original (Afterhouse)
13,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Electronic / Dance
Pizza Hotline
Level Select Transparent Vinyl Edition
2LP | 2023 | Original (WRWTFWW)
29,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / Original
Genre:Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 07.07.2023
Late Nite Tuff Guy
Soul Cut #3
12" | 2023 | UK | Original (Soul Cut)
15,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
Vapor Caves, The
Messages From The Stars
7" | 2023 | US | Original (Tugboat Editions)
13,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / US – Original
Genre:Electronic / Dance
Islandman / Okay Temiz / Muhlis Berberoglu
Direct-To-Disc Sessions
2LP | 2023 | EU | Original (Night Dreamer)
31,99 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Release:2023 / EU – Original
Genre:Rock / Indie, Electronic / Dance
Preorder lieferbar ab 16.06.2023