G-Shock Uhren Women 6 Artikel
G-Shock Uhren Women
Das 1946 in Tokio gegründete japanische Unternehmen Casio beackerte ab Mitte der 70er den Markt der Armbanduhren und gab dort von Anfang an den Ton an – vorher erregte man bereits Aufsehen durch Taschenrechner, die ihrer Zeit weit voraus waren. In einer Zeit, in der der Normalsterbliche mit Digitaltechnologie höchstens in Science Fiction-Filmen zu tun hatte, führte Casio mit der Casiotron eine Uhr ein, die bereits in der Lage war, eine detaillierte Zeitangabe inklusive Datums- und Tagesangabe anzuzeigen und über einen automatischen Kalender verfügte. Im Jahr 1983 war es endlich soweit und die heute legendäre G-Shock stand auf dem Plan. Dieses Modell zielte exakt auf die Bedürfnisse der Action Sport-Fanatiker, Outdoor-Fetischisten, Nerds und Styler ab und markierte einen brachialen Umbruch in Bezug aufs Design von Armbanduhren: Musste unmittelbar vorher alles irgendwie metallisch, kantig und kalt sein, setzte Casio bei der G-Shock auf eine revolutionäre Optik, die irgendwie futuristisch und ziemlich dynamisch war. Dazu kam eine hohe Stoßfestigkeit, ein weiteres sinnvolles Feature war Wasserdichte. Im Prinzip markierte die Casio G-Shock ein Gipfeltreffen von Style und Funtion auf allerhöchstem Niveau, zudem waren die ersten Modelle auch erschwinglich. Natürlich wurden die ursprünglichen Features im Lauf der Zeit weiterentwickelt, und auch das Material wurde leichter, noch härter und resistent gegen fast alles, was ein solches Schmuckstück bedrohen könnte. Und heute sieht man die G-Shock nicht mehr wirklich oft an den Handgelenken verbissen drein blickender Sportfreaks, vielmehr hat ist dieses Modell zu einem begehrten Lifestyle-Accessoire avanciert.