false
5 € GESCHENKTZUR NEWSLETTER ANMELDUNG

Gym-Bags Men 2 Artikel

Zum Seitenanfang

Gym-Bags Men

Es gibt modische Comebacks, die einen zunächst überraschen – bis man versteht, dass sie eigentlich überfällig waren. Ein sehr gutes Beispiel für dieses Phänomen ist das fulminante Revival der Gym-Bag oder sagen wir besser: des Turnbeutels. Er ist so einfach und gleichzeitig so genial, dass man kaum eine Alternative dazu finden kann. Ein Rucksackbeutel ist nicht viel mehr als ein Beutel aus Textil oder Synthetik, der mittels Tunnelzug verschlossen wird. Die Kordeln können gleichzeitig als Henkel genutzt werden, sodass du die Tasche auf dem Rücken tragen kannst. Perfekt, wenn du nicht deinen ganzen Hausrat, sondern nur die wichtigsten Kleinigkeiten transportieren möchtest.

Mitten im Leben: der Turnbeutel für Herren

Der Turni ist ein emotionales Accessoire, denn vermutlich haben die meisten Menschen, die eine Schule besucht haben, irgendeine Art von Assoziation zu dem Thema: Schulsport, das erste Training im Tischtennis-Verein und vor allem eines – der vergessene Turnbeutel. Schmerz und Schönheit liegen nah beieinander bei Sportbeuteln, denn während sie früher oft ein unfreiwilliger Bestandteil der Kindheit waren, nennt man die Dinger heute zeitgemäß Gym-Bags und trägt sie aus einem einzigen Grund: weil man kann.

Zwischen Sport und Fashion: die Gym-Bag für Männer

Die Wahl, die einem inzwischen gegeben ist, bezieht sich nicht nur auf das »ob«, sondern auch auf das »wie«, denn selbstverständlich bist nicht nur du erwachsen geworden, sondern auch der Gymsack übt sich inzwischen in Seriosität. Quietschbunter Nylon mit Dinosaurierprint ist irgendwie immer noch gut, aber muss ja nicht jeden Tag. Die stilvolle Alternative kommt zum Beispiel von Carhartt WIP und besteht aus robustem Canvas, Denim oder Leder – teils auch in Kombination mit hochwertigen Verstärkungen oder Details aus Leder. Marken wie Nike sorgen allerdings dafür, dass das sportliche Erbe des Turnbeutels nicht vergessen wird. Deren Trainingstaschen sehen auch nach wie vor wie solche aus. Aber heute eben alles auf freiwilliger Basis.

Tracklist
Tracklist
Player schließen