false
RECORD DEALCode: recdeal2 für 10 % on Top auf alle Music Sale Artikel. Nur bis Mo. 5.6., 23.59 Uhr
5 € GESCHENKTZUR NEWSLETTER ANMELDUNG

Jordan Rakei - Wallflower Clear Vinyl Edition 1 Artikel

Filter & Kategorien anzeigenErgebnisse filtern
Sortieren: Beliebtheit
Jordan Rakei - Wallflower Black Vinyl Edition
Jordan Rakei
Wallflower Black Vinyl Edition
2LP | 2017 | UK | Original (Ninja Tune)
43,99 €*
Release:2017 / UK – Original
Genre:Organic Grooves
Der neuseeländische Multiinstrumentalist Jordan Rakei veröffentlicht sein hervorragendes Debütalbum auf Ninja Tune!

Der erst kürzlich bei Ninja Tune unter Vertrag genommene Jordan Rakei hat den Kampf mit seinen inneren Dämonen ausgefochten und währenddessen ein inspirierendes und bewegendes Album aufgenommen. Genannt hat er es „Wallflower“ („Mauerblümchen“) das Mitte September auf Ninja Tune erscheint. Mit nur 25 Jahren ist der Multiinstrumentalist, Sänger und Produzent, der in Neuseeland geboren wurde, ein seltenes Talent, dessen eigenständiger Ansatz für Soul-Musik ein klangliches und emotionales Bewusstsein in sich trägt, dem viele andere Künstler ihr ganzes Leben lang hinterher rennen. Er schreibt mit einer Reife und einer solchen Begabung, die man bei seinem Alter weniger vermuten würde.
Mit seinem neuen Album „Wallflower“ lotet er nun die Grenzen seines genialen, oft sonnenbefleckten Sounds aus, mit dem seine Fans ihn kennen- und lieben gelernt haben. Diese Leichtigkeit, die von vornherein das Rückgrat seines Sounds war, ist nach wie vor stets zu hören und blickt zurück auf seine Teenagerzeit, als er mit seinem geliebten MPC im Schlafzimmer versuchte, 9th Wonder oder Pete Rock nachzueifern. Auf „Wallflower“ haben sich die Geräte etwas verändert und der Entstehungsprozess hat sich weiterentwickelt: der Fokus liegt nun auf Live-Instrumentierung, doch der Groove und der Rhythmus bleiben unverkennbar. So schafft er es, Soul und Jazz in ein wahrlich pulsierendes Werk zu rahmen, das gleichzeitig an seine stilistischen Vorgänger The Roots sowie Freunde wie The Internet, Nick Hakim und Hiatus Kaiyote erinnert.
Zum Seitenanfang
Tracklist
Tracklist
Player schließen