MoEa Sneaker 22 Artikel
MoEa Sneaker
MoEa ist ein in Paris beheimatetes Unternehmen, das die neue Generation von Sneakers repräsentiert. MoEa leistet Pionierarbeit bei der Verwendung organischer Materialien aus Früchten und Pflanzen, um kohlenstoffarme und recycelbare vegane Turnschuhe aus Früchten und Pflanzen herzustellen.
Nachhaltige Sneakers aus Früchten und Pflanzen mit Stil
Seit Ewigkeiten war es ein ungeschriebenes Gesetz, dass vernünftiges Schuhwerk aus Leder bestehen musste. Bei Sportschuhen gerne auch in Kombination mit Mesh oder andren textilen Materialien. Das ist jetzt MoEa sei Dank. Heutzutage ermöglicht die Wissenschaft es, Leder durch innovative Materialien aus Früchten und Pflanzen zu ersetzen, ohne dass mna qualitative Abstriche in Kauf nehmen muss.
Bei MoEa kommen aktuell diese fünf sehr spannende Materialien zum Einsatz:
• AppleSkin
• PineappleSkin
• KaktusSkin
• MaisSkin
• TraubenSkin
Dadurch haben bewusst und nachhaltig denkende Menschen die Möglichkeit, von Kopf bis Fuß auf vegane Produkte zu setzen. Nicht nur, dass MoEa tierische Materialien aus all seinen Sneaker-Designs verbannt und durch innovative pflanzliche Materialien ersetzt hat, seit 2022 ist MoEa auch ein stolzes PETA-zertifiziertes veganes Unternehmen. Wer sich für MoEa entscheidet, leistet seinen Beitrag für eine freundlichere, wissenschaftlich fundierte Zukunft ohne Tierleder.
Nachhaltige Produktion in Europa – MoEa’s Weg zur Herstellung sauberer Footwear
MoEa hat sich dazu verpflichtet, Sneakers herzustellen, die vegan und kohlenstoffarm sind, zudem lokal hergestellt werden. Dazu verwendet MoEa ausschließlich vegane und cleane Materialien, die aus Europa stammen; um den Kreislauf zu schließen arbeitet MoEa mit zertifizierten Fabriken in Portugal zusammen und setzen auf die neuesten Innovationen in der Biomaterialien-Industrie.
Fashion trifft auf Wissenschaft
Die von MoEa in Auftrag gegebenen LCA-Studien (Life Cycle Assessment) belegen, dass die bei den veganen Sneakers verarbeiteten Biomaterialien im Durchschnitt 89% weniger Kohlenstoff ausstoßen als herkömmliches Leder. Somit stößt zum Beispiel der MoEa GEN1 4 kg CO2 aus, was nur in etwa einem Fünftel eines herkömmlichen Turnschuhs entspricht.
MoEa ist WWF-Partner zur Wiederherstellung der Wälder
Die MoEa-Sneakers sehen nicht nur gut aus, sie tun auch der Umwelt gut. Ein weiter Grund dafür ist, dass MoEa 1% des Umsatzes für den Kampf gegen die Abholzung spendet. Somit leistet MoEa einen Beitrag zu den Wiederaufforstungsprogrammen des WWF. Seit 2021 ist MoEa stolzes Mitglied des WWF Start-Up Clubs – in den jedes Jahr werden nur drei handverlesene Marken aufgenommen werden. Dass eine solche Institution den positiven Einfluss der französischen Company auf die Umwelt und die Tierwelt anerkennt, ist eine wunderbare Auszeichnung für MoEa’s Streben nach einer besseren Welt.