/
DE

Nike Damenbekleidung 5 Artikel

Bekleidung 5 Hoodies & Sweatshirts 2 Hosen 2 Jacken 1 Schuhe 1
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Men / Women
Men / Women
Nur Women Artikel
Schließen
Marke
Marke
adidas
Anonymous Ism
Arc'teryx
Aries
Asics
Autry
Birkenstock
Carhartt WIP
CHUP
Colorful Standard
Embassy of Bricks and Logs
Fred Perry
Gramicci
have a good time
Karhu
Lacoste
Lousy Livin Underwear
nanamica
New Balance
Nike
Patagonia
Patta
Pendleton
pinqponq
Puma
Reebok
Rostersox
RoToTo
The North Face
Vans
Y-3
Schließen
Größe
Größe
GIRLS XS
GIRLS L
GIRLS XL
Schließen
Farbe
Farbe
Orange
Grau
Schwarz
Weiß
Schließen
Preis
Preis
15 – 30 €
30 – 50 €
Schließen
Sale
Sale
Alle Sale Artikel
30 – 50%
Mehr als 50%
Schließen
Alle Filter zurücksetzen Nur Women Artikel Nike
Zum Seitenanfang

Nike Damenbekleidung

Nike, der Inbegriff des amerikanischen Traums. Mitte der 1960er Jahre brachte der gleiche Wunsch Bill Bowerman und Phil Knight zusammen: Sportschuhe zu kreieren, die leichter, komfortabler und exakt auf die individuellen Bedürfnisse verschiedener Sportarten abgestimmt sind. Nachdem die Beiden mit ihren Ideen bei etablierten Firmen bereits abgeblitzt waren, gründeten sie gemeinsam den Nike-Vorgänger Blue Ribbon Sports. Da Knight und Bowerman zu der Zeit noch Fulltime-Jobs hatten, verpflichteten sie mit Jeff Johnson ihren ersten Angestellten, der für Kataloge, Printwerbung, Teilbereiche des Marketing und sogar die Produktbilder zuständig war. Johnson richtete ein Mailorder-System ein, eröffnete den ersten BRS-Laden im kalifornischen Santa Monica und koordinierte Warenein- und ausgang der damals noch in Japan fabrizierten Schuhe. Außerdem durfte er sich als Designer profilieren und gilt zudem als Erfinder des Firmennamens Nike im Jahr 1971. 1972 war es dann auch soweit, Nike brachte die erste Schuh-Kollektion auf den Markt – und schon bald sollte das von Carolyn Davidson entworfene Swoosh-Logo das Gesicht der Sportwelt nachhaltig verändern. Die Ansprüche von Knight & Co. an Sportschuhe (und später -klamotten) waren denkbar einfach und doch nicht so leicht umzusetzen: Das Gewicht auf ein Minimum zu reduzieren, das Produkt so komfortabel wie möglich zu gestalten, Funktionalität zu gewährleisten und ein einzigartiges, individuell auf die jeweilige Sportart abgestimmtes Design zu entwickeln. All dies sind heute nach wie vor Standards im Tagesgeschäft von Nike, und vor allem in Bezug auf Technologie ist man der Konkurrenz immer ein bis zwei Schritte voraus: Nike Air System stellt bis heute das Optimum an Dämpfungssystemen dar (siehe Air Force 1, die Air Max-Modelle, Air Classic BW, Air Pegasus oder spätere High-Tech-Waffen wie der Air Maxim)! Obwohl es oft kopiert wurde, bleibt es bis dato unerreicht. Ein weiter wichtiger Grund für den Erfolg der Firma ist die einzigartige Art der Werbung, mit der Nike auf sich aufmerksam macht ohne unbedingt die Produkte in den Mittelpunkt zu stellen – oftmals geht es eher ums Image oder einen Lifestyle-Kontext. Neben den traditionellen Nike-Sportarten wie Tennis, Leichtathletik, Basketball oder Baseball widmete man sich in jüngerer Vergangenheit immer mehr dem Thema Action Sports, insbesondere Skateboarding, und gründete speziell dafür das Sublabel Nike 6.0. Während die älteren Swoosh-Heads unter uns noch vor 10 Jahren die guten Dunk Low auf dem Rollbrett schreddern mussten, gibt es heute speziell für diese Sportart präparierte Nike-Modelle, die mit elastischen Zungenhalterungen, strategisch platzierten Polstern und bewährten Dämpfungssystemen ausgestattet sind. Sieht so aus, als würde Nike den berühmten Slogan „Just Do It“ sehr ernst nehmen…