false
5 € GESCHENKTZUR NEWSLETTER ANMELDUNG

Paraboot Schuhe 9 Artikel

Filter & Kategorien anzeigenErgebnisse filtern
Sortieren: Neuheit
Paraboot - Thiers
Paraboot
Thiers
294,95 €
 
Paraboot - Thiers
Paraboot - Thiers
Paraboot
Thiers
294,95 €
 
Paraboot - Thiers
Paraboot - Adriatic
Paraboot
Adriatic
274,45 € 304,95 € -10%
 
Paraboot - Adriatic
Paraboot - Michael
Paraboot
Michael
449,95 €
 
Paraboot - Michael
Paraboot - Michael
Paraboot
Michael
449,95 €
 
Paraboot - Michael
Paraboot - Yosemite
Paraboot
Yosemite
191,97 € 319,95 € -40%
 
Paraboot - Yosemite
Paraboot - Thiers
Paraboot
Thiers
207,96 € 259,95 € -20%
 
Paraboot - Thiers
Paraboot - Michael
Paraboot
Michael
404,95 € 449,95 € -10%
 
Paraboot - Michael
Paraboot - Avoriaz
Paraboot
Avoriaz
444,95 €
 
Paraboot - Avoriaz
Zum Seitenanfang

Paraboot Schuhe

Angefangen als Zuschneider für eine Schuhwerkstatt seines Heimatdorfes Izeaux am Fuße der französischen Alpen entwickelt Rémy-Alexis Richard schnell einen Sinn fürs Business und zieht mit seinen Schuhen nach Paris. Der Er folg stellt sich schnell ein, sodass er 1908 eigenes Personal beschäftigt und nur zwei Jahre später das Unternehmen Richard-Pontvert gründet, um unter dem Markennamen Chaussures Extra hochwertiges Schuhwerk auf den Markt zu bringen. 1920 kaufte er seine erste Fabrik in Izeaux, um die Herstellung besser verwalten zu können, bereits 1922 meldet er das Patent der Marke Galibier an, die sich auf Arbeitsstiefel spezialisiert. Auf einem USA-Trip im Jahr 1926 entdeckt Richard die Vorzüge von Kautschuk und beginnt nach seiner Rückkehr mit der Produktion wasserdichter Boots, gefolgt von vulkanisierten Sohlen, was einen deutlich verbesserten Laufkomfort zur Folge hat. 1927 lässt Rémy Richard den Markennamen Paraboot registrieren. Nach dem 2. Weltkrieg gelingt dem mittlerweile in die Firma eingestiegenen Sohn des Gründers die Neuausrichtung von Paraboot, nicht zuletzt dank der Umstellung auf Schuhe mit massiver Sohle und dickem Leder für Arbeiter. Erstmal wird die Tradition gepflegt, aber spätestens seit den Achtziger Jahren werden urbane Designelemente aufgenommen, was das hochwertige Schuhwerk zu einem Must-Have für Großstädter mit einem Faible für zeitlose Footwear macht.

Tracklist
Tracklist
Player schließen