SAYE Sneaker 21 Artikel
SAYE Sneaker
SAYE wurde 2017 unter dem Namen Wado gegründet, musste sich aber aufgrund von Problemen mit den Namensrechten zwei Jahre später umbenennen, damit man grenzübergreifend expandieren konnte. Am Anfang war alles nur eine Idee von drei Freunden, die sich überlegt hatten, eine Marke für Sneakers ins Leben zu rufen und für jedes verkaufe Paar Schuhe einen Baum zu pflanzen, wobei man die Produktionskosten über eine Kickstarter-Kampagne sammeln wollte. Das erste Jahr verbrachte das Trio damit, Kontakte zu knüpfen und das Business zu strukturieren. Im März 2018 war es endlich soweit, die Kampagne war ein Erfolg und Wado wurde gelauncht. Durch das Startkapital war es möglich 7.000 Paar Sneakers zu produzieren, die man mit Support der Crowdfunding-Website Indiegogo vertrieb. Diese Erfahrung erlaube es dem SAYE-Trio, das Unternehmen zu vergrößern und Ende 2019 schließlich einen eigenen Online-Shop an den Start zu bringen. Etwa zur gleichen Zeit gab es Probleme mit den Namensrechten, was zur Umbenennung in SAYE führte. Das Ziel, das sich SAYE gesteckt hat, ist die Herstellung von coolen Sneakers aus so vielen recycelten Materialien wie möglich, sodass kein Schaden für die Umwelt entsteht; gleichzeitig hat SAYE sich auf die Fahne geschrieben, für faire Arbeitsbedingungen zu kämpfen, wobei die Produktion in der EU stattfindet. Und dann war da noch die Geschichte mit den Bäumen: Um der Entwaldung etwas entgegenzusetzen, werden mittlerweile für jedes verkaufte Paar Schuhe zwei Bäume gepflanzt.