false
SPRING DEAL25% on Top auf alle Clothing Sale Artikel. Gültig nur bis Montag 27.03., 23:59 Uhr. Code: spring23
5 € GESCHENKTZUR NEWSLETTER ANMELDUNG

Technicolour HHV Records 13 Artikel

Filter & Kategorien anzeigenErgebnisse filtern
Sortieren: Beliebtheit
Weval - Remember
Weval
Remember
2LP | 2023 | UK | Original (Technicolour)
33,99 €*
Release:2023 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
Das Amsterdamer Duo Weval kündigt sein lang erwartetes neues Album an, das am 3. März 2023 beim Ninja Tune-Sublabel Technicolour erscheint. Das Amsterdamer Duo Weval (bestehend aus Harm Coolen & Merijn Scholte Albers) veröffentlicht sein neues Album ‘Remember’. Es ist ein energiegeladener Trip voller nostalgischer Erinnerungen und euphorischer Emotionen, auf der das Elektronik-Duo in Erinnerungen an seine eigene musikalische Reise schwelgt und gleichzeitig über die wichtigsten Einflüsse und Inspirationen der letzten Jahre reflektiert. Dieses zentrale Thema wird in klanglichen Kontrasten erforscht, da Weval stark verzerrte Beats verwenden, die das Potenzial haben, Lautsprecher zu zerstören, nur um dann von melodisch hoffnungsvollen Akkorden vor dem Zusammenbruch gerettet zu werden. Ihr neuer bombastischer Sound ist das Ergebnis neuer Songwriting-Methoden, bei denen Weval scheinbar disparate Ideen, die völlig unterschiedliche Leben und Energien in sich tragen, miteinander vermischen. Elemente aus Pop, Dance und allen dazwischen liegenden Genres werden eingeworfen und zu ihrem bisher intensivsten, spontansten und gehaltvollsten Werk zusammengefügt.
Sofia Kourtesis - Fresia Magdalena
Sofia Kourtesis
Fresia Magdalena
12" | 2020 | UK | Original (Technicolour)
16,99 €*
Release:2020 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
Die in Berlin lebende peruanische Produzentin Sofia Kourtesis kündigt ihre neue EP „Fresia Magdalena“ an, die am 19. März 2021 über das Ninja Tune-Sublabel Technicolour erscheinen wird.

Nach ihrer bahnbrechenden EP „Sarita Colonia“ - die vom Observer als „One To Watch“ bezeichnet wurde, und auf den „Emerging Artist“-Listen von DJ Mag und Mixmag stand und in den diesjährigen NME 100 auftauchte - verfeinert sie auf der EP weiterhin ihren einzigartigen Sound, indem sie klug ausgewählte Samples und einen fröhlichen Sinn für Persönlichkeit und Lokalität verwendet, um etwas absolut Ansteckendes zu schaffen. Obwohl in all ihren Arbeiten unbestreitbar präsent, ist „Fresia Magdalena“ mehr denn je in Kourtesis Heimat Peru verwurzelt. Auf einer ihrer regelmäßigen, ausgedehnten Reisen nach Hause begann der Entstehungsprozess der EP mit dem Sammeln von Feldaufnahmen rund um die Stadt Lima, in der Kourtesis' Familie derzeit lebt, und speziell in Magdalena, ihrem Stadtteil. Das Ergebnis, das dann zwischen Peru und Berlin entstand, zeigt, dass beide Aspekte ihres Lebens mühelos in ihre Musik einfließen und sich um Themen und eine breite Palette von Stilen weben, die universell bleiben.
Barry Can't Swim - More Content
Barry Can't Swim
More Content
12" | 2022 | UK | Original (Technicolour)
15,99 €*
Release:2022 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
Der in Edinburgh geborene und in London lebende Produzent Barry Can't Swim kehrt mit der Ankündigung einer neuen EP zum Ninja Tune-Sublabel Technicolour zurück. Die schlicht „More Content“ genannte EP ist die erste Solo-Veröffentlichung des klassisch ausgebildeten Künstlers für das Label und ist eine einzigartige Mischung aus gekonnter elektronischer Produktion, gemischt mit Barrys Markenzeichen, den vom Jazz inspirierten Streichern und Tasten, die den Flow und die Energie einer Live-Performance widerspiegeln. Die EP spiegelt die lebendige Kraft der letzten Single, „Blackpool Boulevard“, wider, die letztes Jahr in Zusammenarbeit mit dem aufstrebenden Künstler Anish Kumar veröffentlicht wurde. Der Track erhielt v.a. in UK großartige Unterstützung von Leuten wie Pete Tong (Top 20 Countdown von 2021's Essential New Tunes), der die Platte als „einen absolut ansteckenden modernen Dancefloor-Klassiker“ bezeichnete. Weitere Unterstützung kam von Danny Howard (Hottest Record), Sarah Story, Clara Amfo, Jaguar, Jack Saunders und Mixmag, die den Track zu einem ihrer „Besten Tracks des Jahres“ wählten, indem sie sagten: „Der gemeinsame Tune der beiden besticht durch einen erhabenen orchestralen Auftakt zu seinem tanzflächenbewegenden Four-to-the-Floor-Finale“. Barry wurde außerdem von The Blessed Madonna als „Ones To Watch for 22“ und von Annie Mac als „New Names for 2021“ bezeichnet und von Billboard zu einem der „10 Dance Artists To Watch in 2022“ gewählt.
Elkka - Harmonic Frequencies
Elkka
Harmonic Frequencies
12" | 2021 | UK | Original (Technicolour)
15,99 €*
Release:2021 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
Die Londoner Produzentin und DJ Elkka (bürgerl. Emma Kirby) kehrt mit ihrer neuen EP, „Harmonic Frequencies“ zu Technicolour zurück und liefert eine passende Nachfolgerin der von der Kritik gefeierten EP „Euphoric Melodies“, die Anfang des Jahres erschien.

„Harmonic Frequencies“ wurde während einer Zeit der Unsicherheit in den letzten Monaten des Jahres 2020 geschrieben und zeigt Emma, wie sie die Emotionen, die sie zu dieser Zeit empfand, verarbeitet. Vom tanzbaren Opener „Harmonic Frequencies“, in dem Emma energiegeladen und ausdrucksstark den Vibe der vorherigen EP, „Euphoric Melodies“ fortsetzt, bis hin zu den atmosphärischen und kathartischen Momenten in „Music To Heal To“ und „Voices“ (in dem wir Julianna Barwicks meditativem Gesang hören), in denen ihre Absichten darin bestehen, zu nähren, zu beruhigen und wieder aufzubauen. Die EP ist eine Ode an die heilende Natur der Tanzmusik in all ihren verschiedenen Formen.
O'flynn X Frazer Ray - Shimmer Grey Marbled Vinyl Edition
Folly Group - Human And Kind Clear Vinyl Edition
Folly Group
Human And Kind Clear Vinyl Edition
12" | 2022 | UK | Original (Technicolour)
21,99 €*
Release:2022 / UK – Original
Genre:Rock / Indie
Die aufregende Londoner Band Folly Group veröffentlicht am 25. März 2022 ihre neue EP auf Technicolour!

Als drei Mitglieder des Quartetts zusammen in ein Haus in Leyton zogen (das schließlich auch ihr Studio werden sollte), begannen Sean Harper, Louis Milburn und Tom Doherty unweigerlich zu experimentieren. Die Hinzunahme ihres engen Freundes Kai Akinde-Hummel, der Percussion und Sampler spielt, erwies sich als das fehlende Puzzlestück, und schon bald hatte sich die einzigartige Positionierung von Klang und Atmosphäre die Band in ein kohärentes Projekt verwandelt. Die Debüt-EP, „Awake And Hungry“, aus dem Jahr 2021 steht zwar noch am Anfang ihres beeindruckenden Aufstiegs, zeigt aber bereits die Vielseitigkeit der Folly Group, die im Handumdrehen von ängstlicher Frenetik zu ursprünglicher Tanzbarkeit wechselt. Die EP-Singles „Sand Fight“ und „Butt No Rifle“ wurden beide bei BBC 6Music in die Rotation aufgenommen, nachdem die Band wiederholt von Lauren Laverne (die beide Tracks als ihre „While You Were Sleeping“-Premiere vorstellte) gespielt wurde. Folly Group wurden von der Fachpresse gelobt, u.a. vom NME (der sie in die Liste der 100 Künstler*innen für 2021 aufnahm), den Magazinen DIY und Dork, britischen Tageszeitungen wie The Independent und The Daily Star (die sie als „One To Watch 2022“bezeichneten), dem Modemagazin Hero und vielen anderen.
VTSS - Projections
VTSS
Projections
12" | 2022 | UK | Original (Technicolour)
15,99 €*
Release:2022 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
„Projections“ ist, wie sie sagt, ein „neues Kapitel“, das gleichzeitig eine neue Richtung und eine Rückkehr zu ihren experimentellen Wurzeln darstellt. Diese Stilmischung findet sich auf der Leadsingle der EP, „Trust me“, einem 110-BPM-Crawler mit Toms für Fäuste, der auch ein Ohr für feinkörnige Details widerspiegelt. Unterstützung kam von RA, die sagten: „Trust Me“ hinterlässt einen weitaus größeren Eindruck, als seine Länge von unter zwei Minuten vermuten lässt... Es klingt alles irgendwie verrückt und verschwindet gerade dann, wenn man es verstanden hat - aber das macht den Track als Ganzes und jeden einzelnen seiner schwer behandelten Sounds nur noch verlockender.“. Weiteres Lob gab es von DJ Mag, The Quietus und Mixmag, die den Track in ihre Liste der besten Tracks des Jahres 2021 aufnahmen und meinten, er sei „bis zum Rand gefüllt mit rasselnder Percussion, unheimlich pulsierendem Rauschen und befriedigenden Schlägen auf die Bassdrum, der Track ist eine verlockende Einladung, um zu sehen, was als Nächstes kommt.“ Andernorts auf der EP hören wir einen Spiegelsaaleffekt auf dem Opener, „The Need To Avoid“, und mit den bellenden Gabbersounds von „Propaganda Of Success“ erinnert die EP an das Erbe des Vintage Drill & Bass, während sie gleichzeitig den diesem Stil innewohnenden Sinn für Humor ehrt und Vtss' eigene unbändige Persönlichkeit widerspiegelt. Die zu gleichen Teilen launischen und ausgeflippten Tempi der EP und die laserartigen Drum-Patterns sind ein einfallsreicher Abzug für Vtss' fleißige Four-to-the-Floor-Kracher und eine Fortsetzung der Ideen, die sie in ihrem Track „Woah“ einbrachte (von der letzten EP, „Borderline Tenderness“ auf Veyl, die die Club-Hymne, „Goin Nuts“ enthielt, eine Zusammenarbeit mit Lsdxoxo). Im Jahr 2021 lieferte Vtss außerdem einen herausragenden BBC Essential Mix, zierte im November das Cover von Mixmag und brachte in Zusammenarbeit mit dem alternativen Bekleidungslabel „A Better Mistake“ ihre eigene auffällige Capsule-Modelinie heraus.
Florian Kupfer - Unfinished
Florian Kupfer
Unfinished
12" | 2016 | UK | Original (Technicolour)
5,99 €*
Release:2016 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover:

Generic

Elkka - Euphoric Melodies
Elkka
Euphoric Melodies
12" | 2021 | UK | Original (Technicolour)
15,99 €*
Release:2021 / UK – Original
Genre:Electronic / Dance
Die Londoner Produzentin, DJ und Labelchefin Elkka (mit bürgerlichem Namen Emma Kirby) kündigt eine neue EP mit dem Titel „Euphoric Melodies“ an, die am 21. Mai 2021 erscheint und ihre erste Veröffentlichung auf dem Ninja Tune-Sublabel Technicolour ist. Der 5-Tracker ist eine warme und euphorische Erkundung dessen, was Emma selbst am meisten schätzt - die Fähigkeit und Freiheit, an sich selbst zu glauben. „Euphoric Melodies“ ist der Nachfolger von „I Miss Raving“, das letztes Jahr auf Local Action veröffentlicht wurde. Der Track ist Emmas Ode an den Club als solchen und seine Abwesenheit im Jahr 2020 - und wurde von Fact, DJ Mag, Earmilk und Resident Advisor gelobt, die den Track als „aufbrausend und reich an Gefühl“ beschrieben und dem Track attestierten: „das ist Pop-fokussierter House vom Feinsten.“. Mit der Entscheidung, die volle künstlerische Kontrolle über ihre Musik zu übernehmen, vollzog Emma 2016 den Wandel von Singer/ Songwriterin zur Produzentin und Künstlerin. Im selben Jahr gründete sie auch femme culture, einem Plattenlabel und Kollektiv, das aus dem Wunsch heraus entstand, Frauen und nicht-binäre DJs in der Kunst zu fördern und zukunftsweisende Musik voranzutreiben, die für Inklusivität zwischen allen Geschlechtern, Hintergründen und Überzeugungen steht.
Minimal Violence - InDreams
Dauwd - Theory Of Colours Versions
Umfang - Symbolic Use Of Light
Hieroglyphic Being - This Isn't Your Typical 90's Era Techno / IDM...
Zum Seitenanfang
Tracklist
Tracklist
Player schließen