/
DE

a sexy Contemporary Funk 1 Artikel

Organic Grooves 8 Contemporary Funk 1 Jazz | Fusion 5 Disco | Boogie 3 Electronic & Dance 1 Pop 4
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Schließen
Label
Label
3 Palm
a sexy
A-Klass
Achilisound
Acid Jazz
AEI Music
Aeon Seven Music
Agogo
Al Dente
Albert's Favourites
Aldebaran
All-Town Sound
Amillionsons
Anti
Asian Fake
Astrollage
At Home Sound
Athens Of The North
Austin Boogie Crew
B-Crack
Bad Boy
Balanced
Band On The Wall
Bastard Jazz
Bastion Music Group
Batov
BBE
Bette Smith
Betterdays
Bey-Once
Beyond
beYourself
Big A.C
Big A.C.
Big Crown
Big Crwon
Black Buffalo
Bloomer
Blue Corn Music
Blue Elan
Blue Note
BMM Records
Bongo Joe
Boogie Angst
Boogie Butt
Born To Shine
Brainfeeder
Brewerytown
Bridge Boots
Broc
Brownswood
Budou Reciords
Burning Sole
Capitol
Captured Tracks
Charly
Chrysalis
Chuwanaga
Cleopatara
Cold Busted
Cold Diggin'
Colemine
Color Red
Cordial
Cosmonauts
Crane City Music
Cutter
Daptone
Dead Oceans
Defected
Dewolfe Music
Diamond West
Diggers Factory
Dinked
Disco Fruit
DJ's Choice
Dobeatu
Dopeness Galore
Dorado
Dreamer Isioma Llc
Dynamite Cuts
East End
Eastwood Music Group
Editorial
Eglo
EM
Enchante
Eqt
Escort
F-Spot
Far Out
Farfalla
Fat Beats
Fat Possum
Favorite
Firecamp
First Word
Flatline Collective
Flying Carpet
Forever Living Originals
Fort Knox
Foundation MusicProductions
Four Flies
Fraternity
Funclab
Funk Night
Funk On Sight
Funky Buddah
Futuristica Music
FXHE
G's Way
G.E.D. Soul
Garrincha
Gee
Ghost Box
Girotondo
Glitterbeat
Glydezone
Go Funk Yourself
Good For You
Grief Thief Records
Groovin
Gusto
Gyldezone
Heavenly Sweetness
Heels & Souls
HHV
Hi & Fly
Hisstology
Hit & Run
HLRK
Homegrown
Honest Jon's
Hot Casa
Ie.Too
Ini Movement
Inner Ocean
Invisible City Editions
Irma
Jagjaguwar
Jakarta
Jalapeno
Jazz45
Jazzman
Jet
Jiwa Jiwa
Kabuki Lounge Ace
Karma Chief
Kay-Dee
King
King Pari
KingUnderground
Kissing Fish
Kitto
Kr8iv
Late Night Tales
Lbip
Leaving
Leopard
Les Rythmes Ruban
Lewis
Linear Labs
Lusofonia Record Club
Luv Shack
Lyma
Lyskestrekk
Madlib Invazion Music Library Series
Magnolia Blue
Maledetta Discoteca
Marduk
Mascot Label Group
Matanga
MCA
Mdtt
Mello Music Group
Mighty Eye
Mind Control
Mixto
Mocambo
Mofunk
Monchént
Motema
Mother Tongue
Mr Bongo
Multiversum Muziek
Mushi 45
Music From Memory
Nbn
Nbn Archives
Neon Finger
Next
NG
Night Time Stories
Nootkatone
Nope23
Nothing But Net
Now-Again
NYC
Odd Funk / HHV
Officehome
Old Maid Entertainment
Old Maid Entertainment / Illegalia
Omega Supreme
Opaz Multimedia
Optimo Music
Organik
Ostinato
Our Label
Outrun
Overdrive
Ovo Sound
P-Vine
Papercup
Peoples Potential Unlimited
Pepper Cake
Persephone
Phoenix G
Pip Den Haag
Plastic Head
Playground
Polydor
Popular
Puzzekazze
Rain&Shine
Reason & Rhyme
Record Kicks
Reel People Music
Republic
Resistant Mindz
Return To Analog
Rhythm Section Intl
Roche Musique
Ronet
Roots Underground
Rude
S76
Sacred Rhythm Music
Sad Disco
Schema
Sdban
Seated
Sedsoulciety
Seductive Souls
Sex Tags Amfibia
Sharpeye
Single Lock
Six Nine
Snorkel
Sony
Soulclap
Soulful Torino
Sound Signature
Soundway
Space Echo
Specific
Splash Music
Stella Polaris Music
Stones Throw
Stormyweather
Sub Rosa
Super-Sonic Jazz
Superjock
Swedge
Tac Town Sounds
Take It Easy Agency
The Sleepers Rec
The Sleepers Recordz
Think!
Timmion
Tlr Music Group
Toka
Transistor Sound
Trouble In Mind
Tru Thoughts / HHV
Trueschool
Truth & Soul
Ubiquity
UEG Music
Underdog
Undrdog
Universal
Uno Loop
Urban Discos
Vintage League Music
Vinyl Revolution
Vinyl-on-demand
Virgin
Vulf
Wah Wah
War Anthem
Warner
Wax Thematique
Wick
Wicked Wax
Wonderwheel
WotNot Music
XL
Xyz123
Yapad'couac
Zoe's Shanghai
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Alle Filter zurücksetzen Kein Used Vinyl a sexy
Erobique (Carsten Meyer) - No.2
Erobique (Carsten Meyer)
No.2
CD | 2023 | EU | Original (a sexy)
18,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Organic Grooves, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Urlaub. Nicht nur in Italien.

Ein Rucksacktrip durch Australien, ein Lagerfeuer im Schrebergarten.

Im Auto mit den FreundInnen durch die Lüneburger Heide oder einfach kurz Ferien im Kopf,

in der verregneten Mittagspause oder mit einem Glas Schorle auf dem Balkon.

Und dazu gehört Musik, Musik, Musik!

Grooves, die rollen wie ein Intercity in die Ferne, Rhodes-Akkorde weich wie der Sand am Strand und Synthesizer, die funkeln wie die Reflexionen auf dem Ozean.

Musik, so bunt wie ein Hawaiihemd und so wärmend wie die Morgensonne.

Herzlich willkommen auf Erobiques zweitem Album: „Erobique No.2“

Hier sind sogar die Songtitel in Urlaubsstimmung:

„Ahoj!“ grüßt der junge „Springinsfeld“. Die „Mantas“ gleiten elegant um die „Acquamarina“. „Salut les Copines!“ rufen wir ins Nachbarboot. „Kommt doch mit auf den ‚Ravedave!‘“

schallt es fröhlich zurück. „Riding Low“ heißt die Devise, und der „Arpeggiator“ verdichtet auf wundervolle Art und Weise die „Synaesthesie“ der vernebelten Sinne.

Das „Italotape“ im Kassettendeck spielt den „Hitsong von uns Beiden“.

Das ist alles so schön „Verkackt“, das klingt doch wie „Zukunftsmusik“!

Carsten Meyer brachte 1998 unter dem Namen „Erobique“ sein Debut „Erosound“ heraus.

Genau 25 Jahre später veröffentlicht der nun 50-jährige sein zweites Erobique-Album

auf seinem eigenen Label A-sexy.

Dreizehn abwechslungsreiche Tracks und Songs zwischen Feriendisco und Rhythmusbox-Rave,

aufgenommen und produziert mit vielen seiner FreundInnen und WegbegleiterInnen.

25 Jahre, das ist ziemlich genau die Zeit, die Disco von den legendären Loftparties des Pioniers David Mancuso zu den beeindruckenden Massenspektakeln der Auftritte von Daft Punk gebraucht hat.

Oder aber von Meyers Geburt bis zu seiner ersten Langspielplatte.

Warum also erst jetzt ein zweites Album als „Erobique“?

Auftritte improvisiert Meyer seit Jahren vor tanzendem Publikum. Selbst seine Hits

„Easy Mobeasy“ und „Urlaub in Italien“ sind keine Popsongs im eigentlichen Sinne,

sondern entstanden aus spontanen Eingebungen, im Adrenalinrausch, mitten auf der Party, mitten im Moment! Mitgesungen und wieder verklungen. Live mitgeschnitten und raus damit.

Bloß nicht wiederholen! Jedes Erobique-Konzert ist ein Versuch, Unvorhergesehenes, Ungeahntes und Unfälle zu einem einzigartigen Dabeisein-Moment zu bauen. „Fehler ist King“ sagte der geistreiche Knarf Rellöm einmal - und Carsten Meyer ist der King der Fehler!

Wie soll man solche Momente denn bitteschön im Studio hervorzaubern, so ganz ohne Fete,

ohne die Energie, die auf so einem Kindergeburtstag für Erwachsene auf die Bühne zurückschwappt?

Meyer entsann sich eines anderen Erobique-Hits, und wandelte seinen Titel entsprechend ab:

Er kollaborierte mit einer Überdosis Freude!

Schlagzeuger Lucas Kochbeck (The KBCs, Bacao Rhythm & Steel Band), der Carsten mittlerweile auch bei seinen Live-Gigs unterstützt, sowie Nachbar und Kumpel Christoph M. Kaiser, (ehemals Bassist bei den Jeremy Days, mittlerweile Filmmusik- und Popstratege) legten das Groove-Fundament mit leuchtenden Kacheln, wie einst im Trinity, Hamburgs legendärer 80er-Disko.

Sophia Kennedy kam zum Singen aus dem Nachbarstudio vorbei und Lieven Brunckhorst schleppte gleich den ganzen Bläsersatz von Jan Delays Big-Band Disco No1 mit vors Mikrofon.

Harfen, Xylophone und Violinen nahm Meyer in seinem Musikraum beim Hamburger Fischmarkt oder bei Tobias Levin, in dessen Electric-Avenue Studio mit Fleetblick, auf.

Es ging nach Berlin, wo Carsten sich endlich mit seinem Held Siriusmo traf, um einige Ideen durch den elektronischen Wolf zu drehen. Nicola Rost von Laing schaute vorbei und hinterließ unfassbar dichte Chöre und herrliche Gesänge.

Zum Schluß wurden alle Spuren ins schwäbische Ludwigsburg gebracht, wo Freundeskreis-DJ und Discoexperte Martin Welzer alias DJ Friction dem ganzen Wahnsinn einen unglaublich warmen und dancefloor-freundlichen Gesamtklang verschraubt hat.

Zurück zum Zeichenbrett: Das Coverartwork ist, wie alle A-sexy Veröffentlichungen,

von Meyer höchstpersönlich gemalt und gestaltet, schließlich war sein ursprünglicher Berufswunsch ja Schulbuchillustrator.

So entstand im Laufe eines Sommers eine musikalische Pralinenschachtel, die nicht nur die Holiday-Playlist seiner Fans und HörerInnen bereichern wird, sondern auch sein mehrere Quantenbyte tiefes Archiv von Ideen und Skizzen ein kleines bisschen dünner werden ließ.

Denn außerhalb seiner Diskomessen, landauf-landabwärts, ist Meyer im letzten Vierteljahrhundert ja nicht untätig geblieben:

In den Jahren von 1998 bis 2006 entwickelte er mit DJ Koze und Cosmic DJ als International-Pony hypermodernen Elektronik-Soul.

Er betreute zusammen mit Jacques Palminger und Chris Dietermann beim Projekt „Songs for Joy“ am Maxim-Gorki-Theater Berlin Hobby-SongtexterInnen beim Popmusizieren, so entstand 2007 der heimliche Hit „Wann Strahlst Du?“ mit dem tollen Text von Barbara Stützel.

Überhaupt, Theater: Für den Theaterregisseur Herbert Fritsch arrangierte er die Hits von Gino Paoli und Hugo Wolff für überdrehte Abende am Schauspielhaus Zürich (2016) und am Residenztheater München (2015), für Stefan Pucher drehte er die Märchen Hans Christian Andersens durch den Heimorgelwolf (2010).

Für die Kollegen von Studio Braun brachte er die „Dorfpunks“ am Schauspielhaus Hamburg zum Klingen, direkt danach entwickelte er mit ihnen den authentischen Neue-Welle Sound für deren Mockumentary „Fraktus“, die 2012 in die Kinos kam.

Da wären wir also bei Film-und Fernsehmusiken. Auch hier gab es in den vergangenen Jahren für Meyer einiges zu tun. Am schönsten gelang ihm der Soundtrack für die beliebte Fernsehserie „Der Tatortreiniger“ mit Bjarne Mädel in der Titelrolle.

Ganz nebenbei brachte der „Tausendsassa“ (Zitat Peter Bursch) auch einige Alben auf seinem eigenen Label A-sexy heraus: Rumpel-Funk als „Babyman“, feinsten Chanson-Pop mit Palminger und Yvon Janssen für „Yvon im Kreis der Liebe“ und warmen, modernen Hammond-Jazz mit den „Hamburg Spinners“.

Und jetzt endlich sein Jubiläumsalbum, die Silberhochzeit mit sich selbst.

25 Jahre Carsten und Erobique, together forever und glücklich wie noch nie!

Auf die nächsten…Halt nein. So lange wollen wir nicht warten!
Zum Seitenanfang