/
DE

Bücher Sale 35 Artikel

Bücher 35 Hardcover Bücher 23 Paperback Bücher 12 Magazine 3 Skate Decks 1 Toys 42 Kalender 1
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Thema
Thema
Musik
Kunst / Design / Graffiti
Mode / Sneakers
Schließen
Artist
Artist
Aaron Lupton & Jeff Szpirglas
Africadelic & Rush Hour Store Present Lemi Ghariokwu
Andrew Emery
Arcade Fire
Benke Carlson / Hop Louie
Depeche Moder / Dennis Burmeister / Sascha Lange
Edwin "Phade" Sacasa
Frank Spilker
Gereon Klug
Gerrick Kennedy
Graham Sharpe
Joaquim Paulo & Julius Wiedemann
Justin Tinsley
Lance Scott Walker & Johan Kugelberg
Laurent Bouzereau
Laurent Fintoni
Lord K2 & Lois Stavsky
Mark Angelo Harrison
Matt Zoller Seitz
Nick Cave & Sean O'hagan
Nigel Sylvester
Paul Wainwright
Questlove
Quincy Jones
Robert Nippoldt & Boris Pofalla
Robert Pollard
Robert Winter
Simon Reynolds
Spoke Art Gallery, Wes Anderson, Matt Zoller Seitz
Ted Fox
The Secret DJ
Tine Fetz / Daniel Scheider
V.A.
Wang Shaopiang
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
1984 Publishing
33 1/3
Abrams
Africadelic
Blumenbar
Canongate
Dokument
Flee Project
GBV Inc.
Gingko Press
Oldcastle Books
Rizzoli
Sinecure
Taschen
Velocity Press
Ventil
Schließen
Preis
Preis
Bis 5 €
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Schließen
New In Stock
New In Stock
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Alle Filter zurücksetzen 15 – 30 € Alle Sale Artikel Nur verfügbare Artikel
Africadelic & Rush Hour Store Present Lemi Ghariokwu - The King Of Covers - Afro Art Beats: A Selection Of 30 Record Sleeves Justin Tinsley - It Was All A Dream: Biggie And The World That Made Him Wang Shaopiang - Small Scale, Big World: The Culture Of Mini Crafts Mark Angelo Harrison - A Darker Electricity: The Origins Of The Spiral Tribe Soundsystem Andrew Emery - Write Lines: Adventures in Rap Journalism
Andrew Emery
Write Lines: Adventures in Rap Journalism
17,99 €* 19,99 € -10%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lord K2 & Lois Stavsky - Street Art NYC
Lord K2 & Lois Stavsky
Street Art NYC
16,18 €* 24,90 € -35%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Laurent Bouzereau - West Side Story - The Making Of The Steven Spielberg Film Simon Reynolds - Glam - Glitter Rock Und Art Pop Von Den Siebzigern Bis
Simon Reynolds
Glam - Glitter Rock Und Art Pop Von Den Siebzigern Bis
23,79 €* 33,99 € -30%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Nach seinem bahnbrechenden Buch »Retromania« legt der wohl bedeutendste Poptheoretiker der Gegenwart mit »Glam« nun das Standardwerk zu diesem faszinierenden Musikstil vor. Eine Kulturgeschichte der eigenwilligen Mode und schrägen Stars, die bis heute maßgeblichen Einfluss auf die Popkultur haben. David Bowie, T. Rex, Alice Cooper und Roxy Music feierten mit Glam das Künstliche und das Spektakel und grenzten sich so von den immer gleichen Rockbands ihrer Zeit ab. Glam war also mehr als nur ein buntes Spiel, er war das erste kulturelle Auflehnen gegen die in Langeweile erstarrte Rockmusik Jahre vor Punk. Simon Reynolds lädt die Leser zu einer Bildungsreise durch die frühen Siebziger ein, in die Zeit der Glitzerkostüme, des Make-ups und der aufregenden Musik. Dabei bettet das Buch Glam in den größeren kulturellen und politischen Kontext ein, in eine Zeit des sozialen Umbruchs und der politischen Desillusionierung. Und es erzählt die Geschichte eines Bruches, den Künstler wie Lou Reed, die New York Dolls, Queen oder die Sparks mit der Hippie-Generation vollzogen haben, indem sie das Künstliche über das Authentische und das Wahre stellten. Abschließend verfolgt Reynolds die Spuren von Glam bis in die Gegenwart und findet bei Künstlerinnen wie Lady Gaga ähnliche Strategien, etwa der Androgynität oder Dekadenz. Glam zeigt, dass der Art Pop der Siebziger auch heute noch die Popkultur prägt.
Benke Carlson / Hop Louie - Street Art Cookbook
Benke Carlson / Hop Louie
Street Art Cookbook
15,10 €* 15,90 € -5%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Quincy Jones - 12 Notes: On Life And Creativity
Quincy Jones
12 Notes: On Life And Creativity
23,74 €* 24,99 € -5%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Joaquim Paulo & Julius Wiedemann - Jazz Covers 40th Anniversary Edition
Joaquim Paulo & Julius Wiedemann
Jazz Covers 40th Anniversary Edition
18,75 €* 25,00 € -25%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Vinyl Mania

Die schönsten Plattencover des Jazz

Diese Anthologie der Jazzplatten-Coverkunst ist teils Designgeschichte, teils nostalgische Reise in die musikalische Vergangenheit, vor allem aber eine wahre Fundgrube kreativer und kultureller Inspiration. Zusammengetragen wurden die gewagtesten und dynamischsten Jazzcover-Designs eines halben Jahrhunderts – grafische Meisterwerke, die nicht nur das Musikgenre mitprägten, sondern auch ein ganz besonderes Lebensgefühl zum Ausdruck brachten.

Von den 1940er-Jahren bis zum Rückgang der LP-Produktion Anfang der 1990er: Jedes der ausgewählten Cover ergänzt die Energie der Musik auf dem Album mit den eigenen visuellen Rhythmen von Layout, Bild und Text. Zur Freude auch der anspruchsvollsten Musik-Geeks gibt es zu jedem Werk ein Factsheet mit Angaben über Künstler, Album, Art Director, Fotograf, Illustrator, Erscheinungsjahr, Label und mehr.
Der Autor
Joaquim Paulo ist Berater bei verschiedenen großen Plattenlabeln und leitet mehrere Radiosender in Portugal. Im Alter von 15 Jahren begann er Schallplatten zu sammeln. Er fliegt nach London, Paris, New York und São Paulo, um seine Plattensammlung, die mittlerweile über 25.000 LPs umfasst, zu erweitern. Paulo lebt und arbeitet in Lissabon. Seine Freizeit nutzt er, um alte und seltene Plattenaufnahmen zu restaurieren.

Der Herausgeber
Julius Wiedemann studierte Grafikdesign und Marketing und arbeitete in Tokio als Kunstredakteur für digitale Medien und Designmagazine. Zu seinen TASCHEN-Titeln zählen die Illustration Now!- und Plattencover-Serien sowie Sammlungen von Infografiken und Bücher über Werbung und Design.
Gerrick Kennedy - Didn't We Almost Have It All - In Defense Of Whitney Houston Spoke Art Gallery, Wes Anderson, Matt Zoller Seitz - The Wes Anderson Collection: Bad Dads Nigel Sylvester - Go
Nigel Sylvester
Go
29,99 €* 39,99 € -25%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Matt Zoller Seitz - The Wes Anderson Collection
Matt Zoller Seitz
The Wes Anderson Collection
29,99 €* 39,99 € -25%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Aaron Lupton & Jeff Szpirglas - Blood On Black Wax: Horror Soundtracks On Vinyl (Expanded Edition) Robert Winter - Passing Me By - Detroit Limited Edition
Robert Winter
Passing Me By - Detroit Limited Edition
29,59 €* 36,99 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die erste Ausgabe enthält Bilder und Eindrücke aus Detroit. Diese Version ist limitiert auf 100 Stück.
V.A. - Nahma : A Gulf Polyphony
V.A.
Nahma : A Gulf Polyphony
22,32 €* 27,90 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Frank Spilker - Ich Scheiß Auf Deutsche Texte - Ausgewählte Songtexte
Frank Spilker
Ich Scheiß Auf Deutsche Texte - Ausgewählte Songtexte
15,74 €* 20,99 € -25%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Texte vom Songwriter der Hamburger-Schule-Protagonisten "Die Sterne" Wie kaum jemand sonst hat Frank Spilker mit seiner Band "Die Sterne" in den letzten Jahrzehnten die hiesige (Underground-)Pop-Szene geprägt. Anfang der 1990er revolutionierte er mit seinen Texten das Songwriting und auch die Art und Weise, wie Songtexte hierzulande wahrgenommen werden. Jedes der inzwischen gut ein Dutzend Sterne-Alben besticht nicht nur durch die Musik, sondern gleichwertig auch durch Spilkers Lyrik, sprach (und spricht) Musikfans wie Hermeneutiker:innen, MTV-Zuschauer:innern und Feuilletonist:innen gleichermaßen an. Jede Texter:in hofft zumindest insgeheim, eine neue, eigene Sprache zu finden. Spilker ist das gelungen. "Ich scheiß auf deutsche Texte" enthält über 100 Texte Spilkers. Von den ersten, Mitte der 1980er beim Bad Salzuflener Kult-Label "Fast Weltweit" auf Kassette veröffentlichten Songs bis zum letzten 2022 erschienenen Sterne-Album "Hallo Euphoria". Dazu enthält der Band ausführliche Anmerkungen und Glossen zu einer Vielzahl der Songs und zahlreiche Fotos.
Questlove - Music Is History
Questlove
Music Is History
22,39 €* 27,99 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Robert Nippoldt & Boris Pofalla - Es Wird Nacht Im Berlin Der Wilden Zwanziger
Robert Nippoldt & Boris Pofalla
Es Wird Nacht Im Berlin Der Wilden Zwanziger
24,00 €* 30,00 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sinfonie einer Großstadt

Schein und Sein: Berlin in den 1920ern

Das Berlin der Goldenen 1920er ist eine Erfolgsstory, die das 20. Jahrhundert seinen Kindern und jetzt auch Kindeskindern immer wieder gerne erzählt: so viel Rasanz, Theatralik, Drama, Lichter der Großstadt, Verkehrschaos, Leben, das laut auf sich aufmerksam macht, will es nicht in Hinterhöfen und Mietskasernen verkümmern, Cabaret, Theater, Funk, Film, Reklame, Bubikopf und Monokel, queere Kieze, Charleston und der „Onkel Bumba aus Kalumba“; alles rennt, rast und schwoft, jeden Tag breaking news, Sensationen und Spektakel. An dieser Geschichte, deren Strahlkraft heller leuchtet als fünf Millionen Osram-Birnen (Werk Berlin-Friedrichshain), haben viele mitgestrickt: Kunstschaffende, City Girls, Gigolos, Bohemiens, Intellektuelle, Koksbarone, Ringvereine und Politgangster, Wissenschaftler, Sportskanonen und Spekulanten, Dr. Mabuse, Mackie Messer, Maria, der schöne Maschinenmensch und eine endlose Parade von tanzwütigen Nachtschwärmern.

Nach den Bestsellern Hollywood in the 30s und Jazz: New York in the Roaring Twenties hat sich Illustrator Robert Nippoldt diesmal mit dem Schriftsteller Boris Pofalla zusammengetan, um den Geist dieses Jahrzehnts in einem atmosphärisch dichten Album einzufangen.

Nippoldt stellt nicht nur bekannte Figuren wie Lotte Reiniger, Christopher Isherwood, Albert Einstein, Kurt Weill, Marlene Dietrich und George Grosz vor, sondern auch Thea Alba, „die Frau mit zehn Gehirnen“, Magnus Hirschfeld, den „Einstein des Sex“, und den berühmt-berüchtigten Ganoven Adolf Leib. Bevor Weltwirtschaftskrise und Naziherrschaft Berlin das Licht ausknipsen, zeigt uns Nippoldt noch einmal alles: die grellen Lichter der Großstadt und das Grau der Fabriken, Hinterhöfe und Mietskasernen, das Geschrei der Sporthallen und die Stille der Theatersäle, den Gesang der Comedian Harmonists und Marlene Dietrich, die sich zylinderbehütet eine Zigarette anzündet und dann – kluge Frau – ein Dampferticket nach Hollywood kauft.

Die Autoren Boris Pofalla studierte Kunstgeschichte und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Er ist Autor und Kunstkritiker der Welt. 2015 erschien sein Debütroman Low. Er lebt in Berlin.

Robert Nippoldt ist Illustrator und Buchgestalter. Einem größeren Publikum bekannt wurde er durch verschiedene Publikationen und Bühnenprogramme zu den 1920er-Jahren sowie Zeichnungen für den New Yorker und das Time Magazine. Ihm wurden mehr als zwei Dutzend Preise verliehen, darunter der des Art Directors Club in New York und der International Design Award in Los Angeles.
Graham Sharpe - Vinyl Countdown
Graham Sharpe
Vinyl Countdown
18,74 €* 24,99 € -25%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gereon Klug - Die Nachteile Von Menschen - 132 Beschädigungen Aus Dem Reflektierten Leben
Gereon Klug
Die Nachteile Von Menschen - 132 Beschädigungen Aus Dem Reflektierten Leben
19,99 €* 24,99 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wenn Gereon Klug nicht gerade Songs (etwa Deichkinds "Leider geil") erfindet, oder revolutionäre, den Alltag verschönernde, noch nicht zur Marktreife gelangte Gegenstände (das bisher einzig essbare Kochbuch der Welt) entwickelt, dann schreibt er "psychedelische Schlachtengemälde" (taz) oder als Hans E. Platte den "besten Newsletter Deutschlands" (faz). Klug publiziert(e) in "die Zeit", "titanic" und angeblich auch im "Handelsblatt". Da kommt über die Jahre natürlich ein ordentlicher Batzen Text zusammen. Zeit also für ein neues (leider nicht essbares) Klug-Buch. "Die Nachteile von Menschen" enthält sämtliche ZEIT-Kolumnen, sowie noch mehr zuvor unveröffentlichte Texte. Allein schon das Inhaltsverzeichnis* ist das Geld wert, da sieht man gleich: Hier prosten sich Hirn und Zwerchfell zu. Klug ist nicht nur Tüftler, Bonvivant, Songerfinder und Listenschreiber, sondern übrigens auch der einzige Mensch, den Harry Rowohlt vom Deutschen ins Englische übersetzte (und nicht umgekehrt) - womit seine Welt auch ganz gut umschrieben ist: Seine Texte machen Ernst mit lustig und erfinden die Wahrheit. Mit einem Vorwort von Jan Weiler Hardcover ca. 224 Seiten
V.A. - Electronic Beats
V.A.
Electronic Beats
27,20 €* 34,00 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Comes with one Cover made by artist Stefan Marx

Dass Popkultur und Musik Menschen erreicht und bewegt, haben in der Geschichte viele Marken erkannt. Eine tiefergehende Symbiose mit der Musik einzugehen, geschweige denn eine langfristige Beziehung zu der einzigartigen Welt des Pop aufzubauen, gelang den wenigsten. Dass seit 20 Jahren ausgerechnet der ehemalige Staatskonzern Telekom mit »Electronic Beats« eine der zentralen Plattformen der elektronischen Musikkultur etabliert hat, ist keine Serendipität und zugleich eine Geschichte voller interessanter Wendungen und glücklicher Entscheidungen. Über die Zukunft der Musik, Kommunikation, Reibungen, digitale Räume, Technologiekultur, Jugend und elektronische Beats. Mit Beiträgen von Honey Dijon, Billie Eilish, Bryan Ferry, Ellen Allien, Daniel Wang, Lars Eidinger, Stefan Marx, Ji-Hun-Kim, Whitney Wei, Max Dax, Marie Staggat, Sven von Thülen, Lisa Blanning, Jan Wehn, Jens Balzer, Gunseli Yalcinkaya, Laura Aha, Thomas Venker, Dixon, Transmoderna, Aida Baghernejad, Jens Gerrit Papenburg, Anika Meier, Tim Bruening, und vielen mehr…
Laurent Fintoni - Bedroom Beats & B-Sides
Laurent Fintoni
Bedroom Beats & B-Sides
16,99 €* 19,99 € -15%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Robert Pollard - Eat 18
Robert Pollard
Eat 18
25,49 €* 29,99 € -15%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Paul Wainwright - The Resurrection Of The Crazed
Paul Wainwright
The Resurrection Of The Crazed
21,24 €* 24,99 € -15%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Edwin "Phade" Sacasa - Shirt Kings: Pioneers Of Hip Hop Fashion Ted Fox - Showtime At The Apollo: The Epic Tale Of Harlem's Legendary Theater Tine Fetz / Daniel Scheider - Places - Vergangene Orte Der Berliner Club- Und Subkultur
Tine Fetz / Daniel Scheider
Places - Vergangene Orte Der Berliner Club- Und Subkultur
19,79 €* 21,99 € -10%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Clubs und subkulturelle Freiräume prägen Berlin seit Jahrzehnten und machen die Stadt zu einem Sehnsuchtsort für Menschen aus aller Welt. Legendär sind zum Beispiel die Treffpunkte des Punk- und New-Wave-Untergrunds der 1980er Jahre oder die Technoclubs aus den 1990ern. Die Party- und Konzertlocations sind dabei oftmals auch Zeugen der bewegten Geschichte der Stadt, erzählen vom Kalten Krieg oder dem Fall der Berliner Mauer. Dieses Buch ist ihnen gewidmet, darunter berühmte Diskotheken, geheime Treffpunkte der DDR-Opposition und subkulturelle Abenteuerspielplätze verschiedenster Couleur. Viele dieser Orte existieren heute nicht mehr oder haben eine ungewisse Zukunft. Sie berichten von einem Berlin, das es nicht mehr gibt, und davon, wie stark die Club- und Subkultur von Verdrängung betroffen ist.Tine Fetz hat 60 dieser "Places" in Illustrationen verewigt, ihre Geschichten hat Daniel Schneider aufgeschrieben. Die Texte sind sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch abgedruckt.
Depeche Moder / Dennis Burmeister / Sascha Lange - Behind The Wall - Depeche Mode-Fankultur In Der Ddr
Depeche Moder / Dennis Burmeister / Sascha Lange
Behind The Wall - Depeche Mode-Fankultur In Der Ddr
19,79 €* 21,99 € -10%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Depeche Mode gehören zu den langlebigsten Bands der schnelllebigen Popmusik-Ära der 1980er-Jahre. Und sie haben bis heute die treuesten Fans. »Behind the Wall« erzählt die Geschichte dieser besonderen Fankultur in den 1980ern hinter der Mauer, in der DDR. Sascha Lange und Dennis Burmeister haben sich nach ihrem 2013 erschienenen Bestseller »Depeche Mode Monument« diesmal mit dem Phänomen der Fans von Depeche Mode in der DDR beschäftigt. Unmengen unveröffentlichter Fotos und Dokumente wurden gesichtet und mit zahlreichen Fans, Konzertveranstaltern, Fanzine-Herausgebern, Fanclub-Betreibern und anderen Zeitzeugen gesprochen. Entstanden ist ein bislang unbekannter Einblick in das Innere einer Jugendkultur und das Alltagsleben in der DDR. Gleichzeitig ist »Behind the Wall« auch eine Coming-of-Age-Geschichte. Eine Do-It-Yourself-Geschichte. Eine Musik-Geschichte. Eine Geschichte über Depeche Mode. Eine Geschichte, die zeigt, dass sich Jugendliche in Ost und West in den 1980er-Jahren viel ähnlicher waren, als sie es selbst damals wussten. Und doch waren sie anders wegen der gesellschaftlichen Umstände. »Behind the Wall« erzählt die Geschichte von einem Mauerfall lange vor dem Mauerfall. Und von einer ungewöhnlichen und langlebigen Liebe der Fans zu ihrer Band.
The Secret DJ - The Secret DJ: Book Two
The Secret DJ
The Secret DJ: Book Two
17,99 €* 19,99 € -10%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Nick Cave & Sean O'hagan - Faith, Hope And Carnage
Nick Cave & Sean O'hagan
Faith, Hope And Carnage
17,09 €* 17,99 € -5%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lance Scott Walker & Johan Kugelberg - Houston Rap Tapes
Lance Scott Walker & Johan Kugelberg
Houston Rap Tapes
24,69 €* 25,99 € -5%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Arcade Fire - The Suburbs By Eric Edelstein
Arcade Fire
The Suburbs By Eric Edelstein
15,19 €* 15,99 € -5%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zum Seitenanfang