/
DE

Ed Banger Französischer Hip Hop 1 Artikel

Hip Hop 1 Französischer Hip Hop 1 Organic Grooves 1 Electronic & Dance 16 Soundtracks 1
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
Schließen
Label
Label
3eme Bureau / Wagram
Akromégalie
Akromegalie / HHV
Allo Floride Artist Services
Andrew Funk'b
Antipodes Music
Association J.C.D / Commerce Ecoutable
Association L'u
Baco
Banzaï Lab
Bb87
Beats House
Bot'Fess
Chinese Man
Code 10
Coffee Break
Delabel
Different
Diggers Factory
Dither Down
DJ Krush
Dooinit Music
Drink Water Music
Ed Banger
EMI
Epic
Equinox
Hall26
HHV
Hrcls
Hydeout Productions
Idol
Just Listen
Kif
KS Motormouth
La Cosca
La Lyonnaise Des Flows
La Ruche
Larchiviste
Lizard Shakedown
Mentalow Music
Modulor
Modulor / 3rd Lab
Neochrome
Ombrage Editions
Polydor
Pour La Gloire
Qlf
Rap And Revenge
re:st
Rrc Music
Rummelplatzmusik
SCMD Music
Six Eleven
Sony
Speedstar
Taunus Productions
The Group Nyc
Trad Vibe
Triple 4 Gear
Underdog
Undoubleneufcinq
Universal
URBAN [PIAS]
Vinymatic
Virgin
Wagram
Warner
Warner Music International
Wax Flip
Wordplay
X-Ray Production
X-Ray Productions
XL
[PIAS]
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Ed Banger
Ed Banger Records - Ed Rec Volume 3
Ed Banger Records
Ed Rec Volume 3
2LP | 2008 | EU | Original (Ed Banger)
17,99 €*
Release: 2008 / EU – Original
Genre: Hip Hop, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zum Seitenanfang

Ed Banger Französischer Hip Hop

Ed Banger ist ein 2002 von Pedro Winter (Busy P) gegründetes, auf elektronische Musik spezialisiertes Plattenlabel aus Paris. So um die Jahrtausendwende war Pedro Winter v.a. bekannt als Manager von Daft Punk, die mit ihrer Musik als auch mit der Visualität (Masken, Musikvideos, Artworks) für Aufsehen sorgten. Weitere französische Künstler wie Cassius, Jacques Lu Cont und Mr. Flash baten Pedro Winter darum, das Management für sie zu übernehmen. Doch Pedro Winter musste absagen, obwohl er die Künstler mochte und sie gerne unterstützen wollte. Aus dieser Situation heraus wurde Ed Banger Records geboren. Zusammen mit So-Me, der für das Artwork des Labels verantwortlich ist, und dem 2011 verstorbenen DJ Mehdi, der nicht nur als Künstler, sondern auch als A&R das Label prägte, wurde Ende des letzten Jahrzehnts ein Gitarren- und Clubmusik vermengender Sound geboren (»Maximal-Electro«), der mit Justice seinen Höhepunkt fand. Aber auch Musiker wie Mr. Oizo, Feadz, Sebastian oder Uffie haben maßgeblich zum Erfolg des Labels beigetragen.