/
DE

Favorite Jazz | Fusion 14 Artikel

Hip Hop 2 Organic Grooves 66 Funk | Soul 26 Contemporary Funk 4 Jazz | Fusion 14 Disco | Boogie 36 Latin | Brazil 11 Afrobeat 8 Electronic & Dance 14 Reggae & Dancehall 1 Pop 1
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
CD
Schließen
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Schließen
Artist
Artist
Aldorande
Esperanto
Human Egg (Jean-Pierre Massiera)
Le Deal
Ray Stephen Oche And His Mutambo
Sacbe
Twylyte '81
V.A.
Schließen
Label
Label
180g
20th Century Masters
20th Century Masterworks
22a
2xhd
577
678
a sexy
Abeat
Acid Jazz
Acoustic Sounds
Acrobat
Act Music
Action Women
ADA
Afrodelic
Agogo
Aguirre
Akuphone
Albert's Favourites
Alpha Pup
Altercat
American Dreams
Analogue Productions
Analogue Productions Atlantic 75 Series
Ancient Archive Of Sound
Anti
Apollon
April
Arsivplak
As Shams
ASC
Astigmatic
Astral Spirits
At Home Sound
ATA
Athens Of The North
Atlantic
Audioguido
Axis
BBE
BBE Music
Bdq
Be With
Be! Jazz
Beat Machine
Berthold
BFD
BGP
BGP / Flying Dutchman
BHM
Birds Nest
Black Sweat
Black Truffle
Blacklake
Blue Engine
Blue Note
Blue Note / Third Man
BMG
BMG Rights Management
BMM Records
Bongo Joe
Boomslang
Brainfeeder
Broc
Brownswood
Byrd Out
Cadillac
Cadiz - Stunt
Candid
Capitol
Caz Plak
Cellar Live
Challenge
Charly
Chiaroscuro
Chuwanaga
Cien Fuegos
Cinedelic
Cinedelic Orient Series
Cobblestone
Columbia
Comet
Compost
Concord
Conrad Sound
Consouling Sounds
Constellation
Cordial
Cortizona
Cosmic Disco Machine
Cosmic Myth
Cracked Anegg
Craft
Cramps
Croatia
CTI
Culture Factory
Cuneiform
De W.E.R.F.
Decca
DeepMatter
Denovali
Destination Moon
Dewolfe Music
Dialogo
Diggers Factory
Discrepant
Diverse
Dol
Dot Time
Dox
Doxy
Drag City
Dugnad
Dynamite Cuts
Eargong
Earmusic
Earmusic Classics
Easy Tempo
Eclipse Music
ECM
Edel
Edition
Edition Hawara
Edition Ltd.
Eight Islands
El Paraiso
Elemental
Elemental Music
EM
Emarcy
Emotional Rescue
Empire
Endless Happiness
Enja
Enja & Yellowbird
Erased Tapes
ESP Disk
Etats-Unis
Ever
Evo Sound
Evosound
Expansion
Fantasy
Far Out
Farfalla
Favorite
Finders Keepers
Foné
Fone'
Four Flies
Freestyle
Fresh Sound New Talent
Friday Music
Fun In The Church
Funk Night
Funkiwala
Futura Resistenza
Galileo Vertrieb
Gearbox
Get On Down
Glamourama
GLM
Glm Gmbh
GLM Music
Gondwana
Grappa
Grautag
Green Corner
Greenleaf Music
Groove Diggers
Groove Merchant
Groove Replica
Grrr
Hanseplatte
Heartcore
Heavenly Sweetness
Herb Alpert Presents
Hgbsblue
Holidays
Holy Basil
Honest Jon's
Honest Jons
Honeypie
Hoob
Hot Casa
Hubro
Hyperjazz
Ictus
Igloo
Ikuisuus
Impex
Impulse
Impulse!
In & Out
In + Out
In+Out
INA
Incipit
Innovative Leisure
Intermusic
International Anthem
Interscope
Irma
Is It Jazz?
Jackpot
Jakarta
Jazz & People
Jazz Detective
Jazz Images
Jazz Is Dead
Jazz Re:Freshed
Jazz Room
Jazz Samba
Jazz Shinsekai
Jazz Shinsekai X Atelier Sawano
Jazz Wax
Jazz Workshop
Jazzaggression
Jazzego
Jazzhaus
Jazzjazz
Jazzlab
Jazzland
Jazzline
Jazzman
JazzSick
Jazzwerkstatt Wien
Jazzy Couscous
Jealous Butcher
Jet Set
Justin Time
Karaoke Kalk
Karl
KingUnderground
Kissing Fish
Klimt
Komos
Kraak
Kryptox
Kscope
L.M.L.R.
La Sape
Label Bleu
Lantern Heights
Late Night Tales
Lawson
Le Très Jazz Club
Leaving
Legacy
Legere
Leopard
Les Giants
Life Goes On
Little Butterfly
Loma Vista
Lonestar
Lovemonk
Luaka Bop
Mack Avenue
Mad About
Madlib Invazion
Marlow
Masters Of Jazz
Masterworks
Matsuli
Melody As Truth
Menace
Milestone
Mister I.B.E.
Mobile Fidelity
Mobile Fidelity Sound Lab
Modern
Modern Harmonic
Mono Jazz
Mood Mosaic
Moosicus
Morning Trip
Motema
Motvind
Moved By Sound
Mr Bongo
Muse
Music From Memory
Music On Vinyl
Musica Per Immagini
Musik Produktion Schwarzwald
Naive
Nakama
Natango Music
Native Rebel
Nature Sounds
Ndeya
Neuklang
New Continent
New Jazz
New Land
New Soil
Night Dreamer
Nippon Columbia
No Frills
NoBusiness
Nonesuch
Northern Spy
Not Now
Now Or Never
Now-Again
Nublu
Nwog
O-Tone Music
Okeh
Omlott
On The Corner
Oonops Drops
ORG Music
Otoroku
Our Swimmer
Out Of Your Head
Outernational
Outernational Sounds
Outside Music
Overdrive
Ozella
Ozella Music
P-Vine
Palto Flats
Pan Am
Panam
Pdu Music & Production Sa
Philophon
Piano Piano
Pias
Play Loud
Poets Club
Polskie Nagrania
Pony Canyon
Power Station
Prestige
Project: Mooncircle / HHV
Pure Pleasure
Q-Rious Music
Radio Juicy
Radio Martiko
Rarenoise
Raw Tapes
RCA
Real Gone
Real Gone Music
Rearward
RecordJet
Red
Red Hook
Red Hot Organization
Reel To Real
Replica
Resonance
Return To Analog
RhIno
Rhino
Right Tempo
Rocafort
Roof Music
Ropeadope
Rrgems
Rune Grammofon
Rvng Intl.
SAAR
Sam
Schema
Sdban
Sdban Ultra
Second
Sekito
Skip
Skye
Smithsonian Folkways
Smoke Sessions
Soave
Sola Terra
Somethin'cool
Sommor
Sonar Kollektiv
Sonor Music Editions
Sonorama
Sony
Sony Music
Sony Music Catalog
Souffle Continu
Soul Bank Music
Soul Jazz
Soul Note
Soul Supreme
Sound Signature
Soundsgood
Soundway
South Of North
Sowing
Speakers Corner
Spiral
Spiritmuse
Squama
Staubgold
SteepleChase
Stockfisch
Stones Throw
Storyville
Stroom
Strut
Studio Mule
Stunt
Sub Pop
Sub Rosa
Subsound
Super Bad Disco / HHV
Super Sonic Jazz
Super-Sonic Jazz
Superior Viaduct
Supper Club
Supperclub
Supraphon
Survival Research
Svart
Telephone Explosion
Terashima
Thanatosis Produktion
The Lost Recordings
Third Man
Three Lobed
Thrill Jockey
Tidal Waves Music
Tiger Bay
Trad Vibe
Trading Places
Tramp
Transgressive
Transversales Disques
Traumton
Tricatel
Trost
Trunk
Turtle Bay
U Know Me
Ubiquity
Ubuntu
Ubuntu Music
Unday
Unit
Universal
Universal Music Japan
Unrock
Unseen Worlds
Urban Discos
Urban Waves
Urpa I Musell
V2
Valentine
Valley Of Search
Vampisoul
Venus
Verve
Village Live
Vinyl Lovers
Vinyl Magic
Vinyl Passion
W.E.R.F.
Wagram
Wah Wah
Wah Wah 45s
Wallen Bink
Warner
Warner Music International
Warner Music Poland
Waxtime
Waxtime 500
Waxtime In Color
We Are Busy Bodies
We Insist!
We Jazz
We Release Jazz
Western Vinyl
Wewantsounds
Whirlwind
Whp
Wicked Wax
Wide Hive
WNTS
World Circuit
World Music Network
WRWTFWW
Xjazz Music
XL
Xxim
Yarlung
Young Turks
Z
Zehra
Zennez
Zephyrus
ZYX
Schließen
Pressung
Pressung
Original
Reissue
Schließen
Jahr
Jahr
2023
2022
2021
2020
2019
1981
1980
1978
1977
1970
Schließen
Preis
Preis
10 – 15 €
15 – 30 €
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Alle Filter zurücksetzen Kein Used Vinyl Favorite
Twylyte '81 - The First Coming
Twylyte '81
The First Coming
LP | 1981 | EU | Reissue (Favorite)
21,99 €*
Release: 1981 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Human Egg (Jean-Pierre Massiera) - Human Egg
Human Egg (Jean-Pierre Massiera)
Human Egg
LP | 1978 | EU | Reissue (Favorite)
16,99 €*
Release: 1978 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Aldorande - Deux
Aldorande
Deux
LP | 2021 | EU | Original (Favorite)
22,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Fusion Global Sounds Volume 2 1976-1984
V.A.
Fusion Global Sounds Volume 2 1976-1984
LP | 2023 | EU | Original (Favorite)
24,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Fusion Global Sounds 1970-1983
V.A.
Fusion Global Sounds 1970-1983
CD | 2022 | EU | Original (Favorite)
15,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Fusion Global Sounds 1970-1983
V.A.
Fusion Global Sounds 1970-1983
LP | 2022 | EU | Original (Favorite)
24,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Favorite Recordings und Charles Maurice präsentieren stolz eine brandneue Compilation-Serie: Fusion Global Sounds.

9 seltene und versteckte Tracks, die zwischen 1970 und 1983 in verschiedenen Teilen der Welt produziert wurden. Als langjähriger Sammler von Jazz-Funk und Fusion hat Charles Maurice einige seiner vergessenen Lieblingsproduktionen ausgewählt, wie er es bereits für die AOR Global Sounds, französische und brasilianische Disco Boogie Sounds Compilations getan hat. Diesmal kommen die Aufnahmen aus Schweden, der Schweiz, Südafrika, Neuseeland, Uruguay, Spanien und Frankreich, von Künstlern und Bands, die vor allem in ihren lokalen Szenen bekannt sind. Man hört hier die besten Elemente des Fusion- und Jazz-Funk-Genres: luftige Gesangsarrangements, die an Flora Purim in Return To Forever oder George Dukes Alben erinnern, süße und virtuose Fender Rhodes (eine Art roter Faden der Comp), melodische spiralförmige Fuzzy-Synthesizer-Leads oder unwiderstehliche Basslines, die allesamt einen einzigartigen Groove zum Leben erwecken. "Buster" stammt aus dem ersten und einzigen Album der schwedischen Band Sundance. Die Band aus Göteborg wurde um den US-amerikanischen Trompeter Stephen Frankevich (der vor allem mit dem Mahavishnu Orchestra spielte) gegründet, nachdem er nach Schweden gezogen war. Kosmisch, mit messerscharfen Rhythmen, geht es weiter mit dem zweiten Titel, "Hello Mr. Ancuvis" von Renato Anselmi. Renato war in den sechziger und siebziger Jahren eine der Schlüsselfiguren der Schweizer Jazzszene und hatte auch die Möglichkeit, mit Harvey Mason oder Alphonso Johnson zu spielen. Funky, jazzig und doch ein bisschen luftig, auch hier verschmilzt der süsse Gesang mit dem Uptempo-Rhodes-Part. Ebenfalls enthalten ist ein weiterer Titel von Renato Anselmi, "Quiet Fire", eine sanfte Rhodes-getriebene Ballade mit funkigen Akzenten, breiten Streichern und Gitarrenarrangements. "Tropical Island" von Zane Cronje, einem südafrikanischen Komponisten und Arrangeur, war ursprünglich ein Stück aus einem Musikbibliothek-Katalog: verträumt, getränkt mit gründlichen Synthesizern, sind wir nur durch den Guiro-Groove mit der Erde verbunden. Dieser kosmische Vibe ist auch in "Astral Dance" des französisch-amerikanischen Schlagzeugers und Jazzmusikers/Komponisten Daniel Bechet zu hören, das von der LP Songs To My Father stammt, die seinem Vater, dem berühmten Saxophon/Klarinettisten Sydney Bechet, gewidmet ist. In diesem 4-minütigen Dope-Jam werden Tasten, Gitarre und Schlagzeug Ihren Geist auf eine andere Bewusstseinsebene heben: deep! Die 1860 Band stammte aus Wellington, Neuseeland, und spielte hauptsächlich in Bars, Cafés und Kneipen - ihr Name stammt von einer Kneipe, in der sie nachmittags die Gäste unterhielten. Ihre einzige, heute seltene und gesuchte LP war eine schöne Mischung aus Jazz-Funk und Disco-Grooves. Ihre erstaunliche und groovige Coverversion von "Keep That Same Old Feeling" von The Crusaders bringt das Beste ihres Spiels zum Vorschein. Otroshakers wurde von Hugo und Osvaldo Fattoruso als Tributprojekt an ihre frühere Band Los Shakers gegründet, eine Art Nachahmerband der Beatles mit großem Erfolg in Lateinamerika. Wenn man sich "Siempre Tu" anhört, kann man fast den psychedelischen Gesang der Beatles von Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band hören. Später schlossen sie sich Ringo Thielmann in den USA an und gründeten gemeinsam die Band OPA, nachdem sie für Airto's bahnbrechendes Album Fingers aufgenommen hatten. Mit ihrer Mischung aus Jazz, südamerikanischen Musikelementen und Funk verschafften sie sich schnell den Respekt der New Yorker Musikszene. "Despertar" des spanischen Schlagzeugers, Sängers und Schauspielers Pedro Ruy-Blas stammt von Luna Llena, seinem großartigen ersten Jazz-Funk-Album. Das Stück ist ein funkiges Stück mit ausdrucksstarkem Wah-Wah-Rhodes, das mit einem schönen Flötensolo endet. "Prologue" von der niederländisch-französischen Pianistin Majoie Hajary (manchmal auch als "Hindu-Pianistin" bezeichnet) findet sich auf La Passion Selon Judas, einem sehr einzigartigen religiösen Album, das ihren eigenen Stil mit Psych-, Funk- und Jazzelementen verbindet. Sicherlich könnten wir noch viele weitere Geschichten über all diese Perlen erzählen, aber wir glauben, dass der beste Weg, mehr über sie zu erfahren, darin besteht, sich Fusion Global Sounds anzuhören, vollständig remastered von den Originalen und unabhängig davon, ob Sie Vinyl- oder CD-Formate bevorzugen.
Esperanto - Vegas
Esperanto
Vegas
LP | 1981 | EU | Reissue (Favorite)
22,99 €*
Release: 1981 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Aldorande - Deux
Aldorande
Deux
CD | 2021 | EU | Original (Favorite)
14,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Esperanto - Esperanto
Esperanto
Esperanto
LP | 1980 | EU | Reissue (Favorite)
22,99 €*
Release: 1980 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sacbe - Sacbé
Sacbe
Sacbé
LP | 1977 | EU | Reissue (Favorite)
21,99 €*
Release: 1977 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Le Deal - Jazz Traficantes
Le Deal
Jazz Traficantes
CD | 2020 | EU | Original (Favorite)
14,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Le Deal - Jazz Traficantes
Le Deal
Jazz Traficantes
LP | 2020 | EU | Original (Favorite)
22,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Aldorande - Aldorande
Aldorande
Aldorande
2LP | 2019 | EU | Original (Favorite)
25,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ray Stephen Oche And His Mutambo - Interpretation Of The Original Rhythm
Ray Stephen Oche And His Mutambo
Interpretation Of The Original Rhythm
LP | 1970 | EU | Reissue (Favorite)
15,99 €*
Release: 1970 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zum Seitenanfang

Favorite Jazz | Fusion

Favorite Recordings ist ein 1996 von Pascal Rioux gegründetes, auf Soul, Funk und Jazz spezialisiertes Plattenlabel aus Frankreich. Es wurde bis 2006 unter dem Namen Rotax Disques betrieben. Unter Rotax Disques wurden bereits 25 Veröffentlichungen realisiert, das richtige Abenteuer begann aber erst danach. Nach einem Treffen mit dem legendären Produzent Ron Foster in Philadelphia, wurden die Überlegungen laut, den nahezu vergessenen Sänger Lee McDonald wiederzuveröffentlichen. Mit der Single »Gotta Get Home« begann Favorite auch Reissues zu veröffentlichen. Da die Philosophie des Labels stets auch stolz die Fahne für das gute alte Vinyl-Format hochhielt, lag dieser Schritt Nahe. Inzwischen sind mit Liebe zum Detail aufgemachte Schallplatten und Singles von Ray Stephen Oche, Human Egg, The Joubert Singers oder The Melton Brothers erschienen. Sie haben die durch The Dynamics, The Funk League oder Mr. Day bereits bewiesene Philosophie, zuerst auf Qualität zu setzen, noch untermauern können.