/
DE

HHV Exclusives 303 Artikel

Hip Hop 1886 Organic Grooves 303 Funk | Soul 102 Contemporary Funk 66 Jazz | Fusion 112 Blues 3 Disco | Boogie 15 Latin | Brazil 18 Afrobeat 21 Original Breaks & Samples 2 Rock & Indie 107 Electronic & Dance 313 Reggae & Dancehall 20 Pop 74 Klassik 1 Soundtracks 12
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
12"
10"
7"
CD
Mix-CDs
Tape
Schließen
Artist
Artist
Aaron Frazer
Àbáse
Adrian Younge & Ali Shaheed Muhammad
Ajate
Akira Ishikawa & His Count Buffalos
Akira Ishikawa Count Buffalo Jazz And Rock Band
Alabaster DePlume
Alessandro Alessandroni / Giovanni Tommaso
Alfa Mist
Alice Clark
Arthur Verocai
Athletic Progression
Bacao Rhythm & Steel Band
Badehaus x HHV
BBNG (BadBadNotGood)
Beastie Boys
Beta Hector & Boi Peixe / Quantic & His Combo Barbaro
Black Children Sledge Funk Group
Black Market Brass
Blackstreet
Blameful Isles
Bra Sello
Brainstory
Breakestra
Broaks
Bruno Nicolai
Bubaza
Carlos Dafé
Caroline Lacaze
Carsten Erobique Meyer
Chakachas
Charles Bradley
Clapper
Clear Path Ensemble
Clio
Cortex
Cotonete
Crac
Curtis Harding
Curtis Mayfield
Daniel Caesar
Delvon Lamar Organ Trio
Delvon Lamarr Organ Trio
Dinner Party (Terrace Martin, Robert Glasper, 9th Wonder, Kamasi Washington)
Dojo Cuts
Don Cherry
Durand Jones
Durand Jones & The Indications
Dusty
Eddie Chacon
Egisto Macchi
El Michels Affair
El Michels Affair & Black Thought
Erik Leuthäuser
ERIMAJ
Erobique (Carsten Meyer)
Erykah Badu
Fat Freddys Drop
Fleur Earth
Flo Mega
Floating Points, Pharoah Sanders & The London Symphony Orchestra
Freedom Affair
GA-20
Gabriels
Ghost Funk Orchestra
Gil Scott-Heron
Gizelle Smith & The Mighty Mocambos
GoGo Penguin
Graciela Maria & Robot Koch
Guts
Gwen Stefani
Hal Singer Jazz Quartet
Hamburg Spinners (Carsten Erobique Meyer, David Nesselhauf, Dennis Rux, Lucas Kochbeck)
Hareton Salvanini
Harleighblu & Bluestaeb
Helge Schneider
Helge Schneider & Hardcore
Hermanos Gutiérrez
Heroes Of Limbo
Hiatus Kaiyote
Hideki Matsutake, Chojuro Imafuji, Masashi Komatsubara
Hiromasa Suzuki
Hiroshi Sato
Hizuru
Hozan Yamamoto With Sharps & Flats
Ichiro Fujiya & Takeshi Kurihara
Ikebe Shakedown
IzangoMa
Jackson Conti (Madlib & Mamao of Azymuth)
Jahbitat
Jamila Woods
Jan Delay
JATM (Jazz Against The Machine)
Jaubi
Jazzbois
Jazzvolution
Jeff Parker
Joe Armon-Jones
Joe Gallardo & Sol
Jordan Rakei
Jorja Smith
Jose James
Joy Denalane
Juju
Karate Boogaloo
Karin Jones
Keleketla!
Kelly Finnigan
Kendra Morris
Khruangbin
Khruangbin & Friends
Khruangbin & Men I Trust
Khruangbin & Nubya Garcia
Khruangbin & Toro Y Moi
Kio Amachree
Kiydrah
Kokoroko
Kutiman
Lady Wray
Laura Angel
Lee Moses
Les Imprimes
Long Arm
Lonnie Liston Smith & The Cosmic Echoes
Lord Echo
Louiselle
Madlib
Magic Island
Magic Source
Makaya McCraven
Mankunku Quartet
Marc Hype & Dejoe
Marc Hype & Jim Dunloop
Marc Hype (DJ Hype) & Jim Dunloop
Mariá Portugal
Masahiko Togashi
Masahiko Togashi / Isao Suzuki
Matthew Halsall
Mayer Hawthorne
Megaloh x Tony Allen
Megasuff (Flo Mega & Suff Daddy)
Menahan Street Band
Minnie Riperton
Minoru Muraoka
Monophonics
Move 78
Muriel Grossmann
Mustafa Özkent
Neal Francis
Née Pauline & Ol' Burger Beats
Ofege
Okvsho
Ol' Burger Beats
Onra
Opensouls
Ozan Ata Canani
Pale Jay
Parliament
Piero Umiliani
Pigalle Connection
Pilskills
Pineapples
Piper
Poder Del Alma
Portico Quartet
Quantic presenta Flowering Inferno
Ratau Mike Makhalemele
Renaldo Domino
Reverend Christian Dabeler
Robohands
Ryo Fukui
Saada Bonaire
Saint Tropez Orchestra
Sault
Snoop Dogg
Suff Daddy / Medline
Sun Atlas
Sunsay & The Soul Surfers
Sure Fire Soul Ensemble & Kelly Finnigan
Surprise Chef
Sven Wunder
Tadao Sawai, Kazue Sawai, Takeshi Inomata, Norio Maeda, Hozan Yamamoto
Takesi Inomata & Sound Limited
The Apostles
The Armed Gang
The Awakening
The Bad Plus
The Bamboos
The Delta Rhythm Section
The Elcados
The Harlem Gospel Travelers
The Heliocentrics
The Impellers
The Jive Turkeys
The Mighty Mocambos
The Mystery Kindaichi Band
The Offline
The Q4
The Resonaires
The Sure Fire Soul Ensemble
The Winston Brothers
Thee Sinseers
Tommy Guerrero
Toni L & Safarisounds
True Loves
Tunde Mabadu & His Sunrise
V.A.
Vieux Farka Touré & Khruangbin
Vitor Assis Brasil
Wendell Harrison
Wildfire
Wun Two & BeatPete
Yaam x HHV
Yellow Spoon
Yin Yin
Yusef Rumperfield (Tall Black Guy)
Yussef Dayes
Schließen
Label
Label
180g
360 Grad
a sexy
Afrodelic
Ahead Of Our Time
All City Dublin
Anti
Astigmatic
B-Sexy
BGP
Big Crown
Black Sweat
Blue Note
Boyoom Connective
Brainfeeder
Brownswood
Brownswood / HHV
Buback
Capitol
Captured Tracks
Cinedelic
Cinedelic / Soave
Cinedelic Orient Series
Colemine
Cosmic Compositions / HHV
Curtom
Danse / Planet
Daptone
Day End
Dead Oceans
Deepmatter / Root
Disco Segreta
Empire
Espacial Discos
Famm
Favorite
For The Culture / HHV
Forager
Forever Living Originals
Fun In The Church
Funk Night
Future Days / Light In The Attic
Geffen
Glitterbeat
Gondwana
Heavenly Sweetness
HHV
Innovative Leisure
Intercope
International Anthem
Interscope
Jackpot
Jagjaguwar
Jakarta
Jazz & Milk
Jazz & Milk / HHV
Jazz Is Dead
Karma Chief
Karma Chief / Colemine
Kindred Spirits
KingUnderground
Light In The Attic
Luaka Bop
Mad About
Madlib Invazion
Mansions & Millions
Melting Pot Music
Melting Pot Music / HHV
Mercury
Mocambo
Mondo Groove
Motown
Mr Bongo
Musica Per Immagini
Musilogue
Nesola
Ninja Tune
Now-Again
Odd Funk / HHV
Parlophone
Pharaway Sounds
Piano Piano
Planet Records Classics
Poets Club / HHV
Project: Mooncircle / HHV
Pura Vida Sounds
Radio Juicy / Urban Waves / HHV
Republic
Roof Music
Rrgems
Ship To Shore
Siyal Music
Soave
Sonor Music Editions
Sony BMG / HHV
Soulgramma
Sounds From The Screen Black Vinyl
Sounds Of Crenshaw / Empire
Strut
Super Bad Disco / HHV
Tall Black Guy Productions / HHV
The Drop
The Find / HHV
Tidal Waves Music
Too Good
Trad Vibe
Tru Thoughts
Tru Thoughts / HHV
Ubiquity
Ubuntu Soundz
Universal Republic
Village Live
We Release Jazz
Wewantsounds
Wonderful Noise
XL
Xxim
Schließen
Pressung
Pressung
Original
Reissue
Schließen
Land
Land
DE
EU
JP
UK
US
Weitere Länder
Schließen
Jahr
Jahr
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2005
2003
1999
1996
1995
1993
1985
1984
1983
1982
1981
1980
1979
1978
1977
1976
1975
1974
1973
1972
1971
1970
1968
1966
Schließen
Preis
Preis
Bis 5 €
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
Schließen
New In Stock
New In Stock
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
Preorder erwartet in
Preorder erwartet in
Dieser Monat
Nächster Monat
Schließen
1 2 3 4
1 2 3 4
1 2 3 4
Alessandro Alessandroni / Giovanni Tommaso - Open Air Parade HHV Exclusive Lime Yellow Vinyl Edition
Alessandro Alessandroni / Giovanni Tommaso
Open Air Parade HHV Exclusive Lime Yellow Vinyl Edition
LP | 1972 | EU | Reissue (Sonor Music Editions)
26,99 €*
Release: 1972 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Arthur Verocai - Arthur Verocai HHV Summer Of Jazz Exclusive Half-Speed Mastered Transparent Green Vinyl Edition
Arthur Verocai
Arthur Verocai HHV Summer Of Jazz Exclusive Half-Speed Mastered Transparent Green Vinyl Edition
LP | 1972 | EU | Reissue (Mr Bongo)
32,99 €*
Release: 1972 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Athletic Progression - Athletic Progression
Athletic Progression
Athletic Progression
LP | 2020 | EU | Original (Super Bad Disco / HHV)
19,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Hip Hop, Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Athletic Progression - Dark Smoke
Athletic Progression
Dark Smoke
LP | 2019 | EU | Original (Super Bad Disco / HHV)
19,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Hip Hop, Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Bacao Rhythm & Steel Band - BRSB HHV Exclusive Yellow Steel Vinyl Edition
Bacao Rhythm & Steel Band
BRSB HHV Exclusive Yellow Steel Vinyl Edition
LP | 2024 | US | Original (Big Crown)
24,99 €*
Release: 2024 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitiert auf 200 Stück.

Die Bacao Rhythm & Steel Band, die geheimnisvolle Steel Pan Band aus Hamburg, hat sich weltweit einen Kultstatus erspielt. Mit einer Reihe von 7"-Klassikern und drei von der Kritik hochgelobten Alben haben sie die Messlatte für sich selbst hoch gelegt, die sie mit ihrem neuen Werk noch höher legen wollen. Auf ihrem vierten Album "Brsb" sind Bacao wieder da, aber "mehr vom Gleichen" ist bei ihnen etwas ganz anderes. Sie covern Songs aus verschiedenen Genres, von Megahits bis hin zu Underground-Songs, und machen sie sich mit ihrer einzigartigen Herangehensweise an die traditionellen Steel Pans aus Trinidad und Tobago zu eigen. Ein Teil des Reizes eines neuen Bacao Rhythm & Steel Band-Albums besteht darin, herauszufinden, welche Covers sie spielen, aber genauso interessant ist es, zu sehen, welche originellen Stücke sie ausgeheckt haben. Der Opener des Albums, "In The Crosshairs", ist ein rauer und harter Midtempo-Kopfnicker, während "Grilled" und "Treasure Quest" das Tempo mit starken afrikanischen Funkeinflüssen anziehen. Bacao geht mit "Hazy Memories" in die Tiefe, einem basslastigen Slowburner, der sich zwischen Hypnose und Hype bewegt. All diese Eigenkompositionen zeigen, dass der Begriff "Coverband" nicht auf Bacao zutrifft. Aber in der Tradition der Steel Pan Musik gibt es eine Menge Covers. Dieses Mal gibt es einen großen West Coast Hip Hop Einfluss mit Covers von Game & 50 Cent's "How We Do", Dr Dre & Snoop Dogg's "Nuthin But A G Thang" und Tupac's "Got My Mind Made Up", die alle eine neue Energie bekommen und sich für die Brsb Steel Behandlung eignen. Mit ihrer Coverversion von Claudja Barrys Disco-Klassiker "Love For The Sake Of Love", die sie in eine synchronisierte Version umwandeln und sogar den Titel in "Love For The Sake Of Dub" ändern, können Bacao einen weiteren absoluten Tanzhit vorweisen. Aus dem Bereich der modernen Smash-Hits des Hop Hop Hop covern sie Drakes "Hotline Bling" und "Love$ick" von Mura Masa & A$ap Rocky. Mit "Stranger Things Theme" nehmen sie den Synthie-lastigen Titelsong der Serie und geben ihm einen hypnotisierenden Klang, der über dem des Originals liegt. Wenn Brsb fertig ist, hat Bacao den Hörer auf eine Reise mitgenommen, die eine Vielzahl von Energien, Tempi und Stimmungen umfasst und dabei alles unter einem Dach hält. Trotzdem sind diese Songs lebendig und werden noch viele Jahre lang in die DJ-Sets rund um den Globus einfließen, wenn sie aus dem Kontext dieses Albums herausgenommen werden. Die Bacao Rhythm & Steel Band baut ihr Vermächtnis weiter aus und treibt die Grenzen der Steel Pan Musik mit einem weiteren soliden musikalischen Angebot weiter voran. Viel Spaß!
Bacao Rhythm & Steel Band - Expansions HHV Exclusive Edition Smoke Purpage Vinyl Edition
Bacao Rhythm & Steel Band
Expansions HHV Exclusive Edition Smoke Purpage Vinyl Edition
LP | 2021 | US | Original (Big Crown)
23,99 €*
Release: 2021 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Badehaus x HHV - For The Culture #4: Àbáse / Komfortrauschen
Badehaus x HHV
For The Culture #4: Àbáse / Komfortrauschen
7" | 2021 | EU | Original (For The Culture / HHV)
11,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Organic Grooves, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitierte 7“ Vinyl (300 Stück). Exklusiv bei HHV!
Der Gesamte Ertrag kommt dem Club Badehaus zu Gute.
Das Badehaus bietet Bands und Künstler*innen aus jeder erdenklichen Ecke der Welt und nahezu jedem Genre eine Bühne und dies reflektiert sich auch bestens auf ihrer 7“ Vinyl. Der aus Budapest stammende und in Berlin lebende Keyboardspieler und Produzent Àbasé liefert mit »Yoru« einen wunderschönen und groovigen Outtake aus seinen Sessions zum Album »Invocation«. Auf der B-Seite bringen Berlins Live-Techno-Trio Komfortrauschen mit ihrem Showeröffnungs-Track »Nemo«, die so sehr vermisste Konzertstimmung auf den heimischen Plattenspieler.
»HHV For The Culture« unser kleiner Beitrag zur Unterstützung der Berliner Clubszene. Save your club!
BBNG (BadBadNotGood) - Talk Memory 20 Years HHV Clear Vinyl Edition
BBNG (BadBadNotGood)
Talk Memory 20 Years HHV Clear Vinyl Edition
2LP | 2021 | UK | Reissue (XL)
29,74 €* 34,99 € -15%
Release: 2021 / UK – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitiert auf 500 Exemplare auf durchsichtigem Vinyl zum 20. Geburtstag von HHV.

20 years HHV: unser Team hat aus jedem dieser Jahre ein für uns besonders relevantes und liebgewonnenes Album ausgewählt. Wir veröffentlichen in Kollaboration mit einigen unserer befreundeten Labels monatlich exklusive und limitierte Pressungen dieser Platten.
Bra Sello - Butterfly HHV Summer Of Jazz Exclusive Clear Vinyl Edition
Bra Sello
Butterfly HHV Summer Of Jazz Exclusive Clear Vinyl Edition
LP | 1975 | EU | Reissue (Afrodelic)
25,99 €*
Release: 1975 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitierte Auflage von 100 Exemplaren für unseren Summer of Jazz 2023, der sich auf den südafrikanischen Jazz konzentriert. Nur bei HHV erhältlich.

Der Saxophonist Sello Mmutung, der mit einem Fuß im Jazz und mit dem anderen im Township-Groove von Mbaqanga stand, war eine wichtige Grenzgängerfigur in der Geschichte der südafrikanischen Popmusik. Unter dem Künstlernamen Bra Sello, der "Bruder" bedeutet und in der Jazz-Community als Ausdruck der Zuneigung und des Respekts verwendet wird, wurde er in der Ära der Schellack-78er zu einem Vertreter des Sax-Jive-Sounds der 1960er Jahre, der den swingenden Kwela-Rhythmus in die Domäne des südafrikanischen Jazz brachte. Trotz des Einzugs des amerikanischen Rhythmus und Blues in den südafrikanischen Pop in den späten 1960er Jahren wurden Bra Sellos erste Veröffentlichungen auf Vinyl auf dem
CBS-Label, wo er von der Gruppe Abafana Bentuthuko unterstützt wurde und einen unverfälschten Township-Sound beibehielt.
Mitte der 1970er Jahre wechselte Bra Sello zu dem unabhängigen Soweto-Label unter der Leitung des Produzenten Cambridge Matiwane und nahm zwei Platten im Bump-Jive-Stil auf, der von dem ernsthaften Jazzmusiker Dollar Brand populär gemacht wurde, sowie die produktive Studiogruppe The Movers, die im Funk- und Soulbereich tätig war. Butterfly (1975) und The Battle of Disco (1977) mischen moderne amerikanische und traditionelle afrikanische Elemente zu fröhlichen, hüftschwingenden Rhythmen und spiegeln die Lebendigkeit des urbanen Lebens in Südafrika wider und dokumentieren eine Ära, in der Tanzmusik von Bands als ausgedehnte Jams mit atemberaubenden Soli gespielt wurde. Da sich die Musiktrends in den späten 1970er Jahren dramatisch veränderten, war der Titel von The Battle of Disco ein ironischer Aufruf zu den Waffen als Antwort auf das Territorium, das Gruppenmusiker an Synthesizer und DJs abzutreten begannen.
Für Liebhaber afrikanischer Musik aus den 1970er Jahren ist eine umfassende Würdigung des Schaffens des Kontinents unvollständig, wenn man nicht den Pop-Jazz-Sound Südafrikas als regionalen Kontrapunkt zu den Funk-Experimenten Westafrikas kennt. Zum ersten Mal neu aufgelegt, kehrt Bra Sello 2023 mit limitierten Replika-Editionen von Afrodelic zurück, die die Masterbänder der As Shams / The Sun Kollektion verwenden. Afrodelic's einzigartige Ausgabe von Butterfly enthält einen bisher unveröffentlichten Track auf Seite B.
Bra Sello - The Battle Of Disco HHV Summer Of Jazz Exclusive Clear Yellow Vinyl Edition
Bra Sello
The Battle Of Disco HHV Summer Of Jazz Exclusive Clear Yellow Vinyl Edition
LP | 1977 | EU | Reissue (Afrodelic)
25,99 €*
Release: 1977 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitierte Auflage von 100 Exemplaren für unseren Summer of Jazz 2023, der sich auf den südafrikanischen Jazz konzentriert. Nur bei HHV erhältlich.

Der Saxophonist Sello Mmutung, der mit einem Fuß im Jazz und mit dem anderen im Township-Groove von Mbaqanga stand, war eine wichtige Grenzgängerfigur in der Geschichte der südafrikanischen Popmusik. Unter dem Künstlernamen Bra Sello, der "Bruder" bedeutet und in der Jazz-Community als Ausdruck der Zuneigung und des Respekts verwendet wird, wurde er in der Ära der Schellack-78er zu einem Vertreter des Sax-Jive-Sounds der 1960er Jahre, der den swingenden Kwela-Rhythmus in die Domäne des südafrikanischen Jazz brachte. Trotz des Einzugs des amerikanischen Rhythmus und Blues in den südafrikanischen Pop in den späten 1960er Jahren wurden Bra Sellos erste Veröffentlichungen auf Vinyl auf dem
CBS-Label, wo er von der Gruppe Abafana Bentuthuko unterstützt wurde und einen unverfälschten Township-Sound beibehielt.
Mitte der 1970er Jahre wechselte Bra Sello zu dem unabhängigen Soweto-Label unter der Leitung des Produzenten Cambridge Matiwane und nahm zwei Platten im Bump-Jive-Stil auf, der von dem ernsthaften Jazzmusiker Dollar Brand populär gemacht wurde, sowie die produktive Studiogruppe The Movers, die im Funk- und Soulbereich tätig war. Butterfly (1975) und The Battle of Disco (1977) mischen moderne amerikanische und traditionelle afrikanische Elemente zu fröhlichen, hüftschwingenden Rhythmen und spiegeln die Lebendigkeit des urbanen Lebens in Südafrika wider und dokumentieren eine Ära, in der Tanzmusik von Bands als ausgedehnte Jams mit atemberaubenden Soli gespielt wurde. Da sich die Musiktrends in den späten 1970er Jahren dramatisch veränderten, war der Titel von The Battle of Disco ein ironischer Aufruf zu den Waffen als Antwort auf das Territorium, das Gruppenmusiker an Synthesizer und DJs abzutreten begannen.
Für Liebhaber afrikanischer Musik aus den 1970er Jahren ist eine umfassende Würdigung des Schaffens des Kontinents unvollständig, wenn man nicht den Pop-Jazz-Sound Südafrikas als regionalen Kontrapunkt zu den Funk-Experimenten Westafrikas kennt. Zum ersten Mal neu aufgelegt, kehrt Bra Sello 2023 mit limitierten Replika-Editionen von Afrodelic zurück, die die Masterbänder der As Shams / The Sun Kollektion verwenden. Afrodelic's einzigartige Ausgabe von Butterfly enthält einen bisher unveröffentlichten Track auf Seite B.
Brainstory - Sounds Good HHV Exclusive Cue Ball White Vinyl Edition
Brainstory
Sounds Good HHV Exclusive Cue Ball White Vinyl Edition
LP | 2024 | US | Original (Big Crown)
24,99 €*
Release: 2024 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Broaks - Broaks
Broaks
Broaks
LP | 2020 | EU | Original (Odd Funk / HHV)
17,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Hip Hop, Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Bruno Nicolai - Rendez-Vous HHV Exclusive Green Vinyl Edition
Bruno Nicolai
Rendez-Vous HHV Exclusive Green Vinyl Edition
LP | 1975 | EU | Reissue (Sounds From The Screen Black Vinyl)
29,99 €*
Release: 1975 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves, Soundtracks
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Grüne Vinyl-Edition, limitiert auf 100 Exemplare. Nur bei HHV Records erhältlich.

Rendez Vous wurde 1975 von Gemelli lizenziert und ist möglicherweise ein heiliger Gral in Nicolais langjähriger Karriere als Komponist. Der Orchesterleiter und Musikredakteur ist seit mindestens 30 Jahren aktiv und sein majestätisches Opus ein überwältigendes Datenmaterial für jeden Avantgarde-Freak oder Kinobesessenen. Während seines Klavier- und Kompositionsstudiums am Konservatorium Santa Cecilia in Rom freundete er sich mit Ennio Morricone an, mit dem ihn eine lange Zusammenarbeit verband, die schließlich dazu führte, dass Nicolai für Morricone dirigierte und gemeinsam mit ihm Filme vertonte. Nicolai komponierte auch eine Reihe von Giallo-Filmen und schrieb viele Filmmusiken für den Regisseur Jesús Franco. Seine Arbeit wurde in den Quentin Tarantino-Filmen Kill Bill: Volume 2 und Once Upon a Time in Hollywood. Spannung! Das ist so ziemlich das, worum es bei dieser Platte geht. Rendez Vous ist ein imaginärer Soundtrack, der sich als gefragte obskure Bibliothek entpuppt hat, und zeigt die vielfältigen Fähigkeiten des Komponisten und seiner Ehemaligen. Möglicherweise spielt Morricone in mehreren Episoden - Diffidenza und Subdolamente - gedämpfte Trompete und sorgt so für aufregende Erlebnisse, ähnlich wie die Maestro-Soundtracks zu den frühen Filmen von Dario Argento (was nicht heißt, dass Nicolai nicht auch der Dirigent bei einigen Abenteuern im Kino-Tonstudio war, wie z.B. 'L'Uccello Dalle Piume Di Cristallo', ' Il Gatto A Nove Code' oder '4 Mosche Di Velluto Grigio').
Charles Bradley - No Time For Dreaming 20 Years HHV Gold Vinyl Edition
Charles Bradley
No Time For Dreaming 20 Years HHV Gold Vinyl Edition
LP | 2011 | US | Reissue (Daptone)
27,99 €*
Release: 2011 / US – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitiert auf 500 handnummerierte Exemplare!

20 Jahre HHV: Unser Team hat aus jedem dieser Jahre ein Album ausgewählt, das für uns besonders relevant und wertvoll ist. Jeden Monat veröffentlichen wir in Zusammenarbeit mit einigen unserer Lieblingslabels exklusive und limitierte Pressungen dieser Platten.

In nur zwei kurzen Jahren hat sich Dunham Records - ein Imprint von Daptone Records - als eine der fesselndsten kreativen Kräfte der Soulmusik etabliert. Der Gitarrist und Produzent Thomas "Tommy TNT" Brenneck ist der Kopf hinter Dunhams unauslöschlichem atmosphärischen Sound, der durch sein Flaggschiff, die Menahan Street Band, verkörpert wird. Nach der Veröffentlichung einer Handvoll wichtiger 45er-Scheiben bereitet sich Dunham Records darauf vor, mit dem Debütalbum seines ersten Sängers Charles Bradley die nächste Phase seiner Entwicklung einzuleiten.

Charles Bradleys Stimme ist das Ergebnis eines Lebens, in dem er sein Geld verdient hat. Er hat jahrzehntelang in verschiedenen Tagesjobs von Maine bis Alaska gearbeitet und in seiner Freizeit gesungen und gespielt, bevor er sich in seiner Heimatstadt Brooklyn niederließ und schließlich bei Dunham eine musikalische Heimat fand. In seinem unverkennbar rauen Timbre hört man die unverwechselbare Stimme der Erfahrung - jede Note und jeder raue Tonfall spiegeln seinen langen, manchmal steinigen persönlichen Weg wider. Es ist nur passend, dass der Produzent von No Time For Dreaming, Brenneck (auch Mitglied der Dap-Kings und der Budos Band), in Bradley einen verwandten musikalischen Geist erkennt - einen Sänger, dessen Auftritte sowohl rohe Kraft als auch ergreifende Schönheit ausstrahlen. Aufgenommen in den Dunham Studios und abgemischt in den international angesehenen "House of Soul"-Studios von Daptone Records, ist No Time For Dreaming der inspirierte Sound eines Erwachens.
Clapper - On Tempo
Clapper
On Tempo
LP | 2023 | EU | Original (Super Bad Disco / HHV)
22,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Hip Hop, Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das Quartett Clapper aus Aarhus, Dänemark, verbindet klassische Soul- und Fusion-Jazz-Vibes mit Inspirationen aus instrumentalem Hip-Hop und Future Beats. Ihr Debütalbum "On Tempo" zeigt das Talent der Gruppe für melodische Improvisationen und halsbrecherische Switch-ups und unterstreicht ein für alle Mal das Potenzial der jungen dänischen Szene von heute.

Die vier Mitglieder - Frederik Emil Bülow (Schlagzeug), Adrian Christensen (Bass), Jeppe Lavsen (Gitarre) und Malthe Jepsen (Piano & Rhodes) - sind bekannte Gesichter in der dänischen Musikszene und spielen in Formationen wie Abekejser, Hvalfugl, Karmen Rõivassepp Quartet, Bangin' Bülows Nice Jazz Quartet und Casper Hejlesen Kvartet. Gemeinsam sind sie in der Lage, instinktiv neue Musik zu machen:

"Es ist uns nicht wichtig, uns an ein bestimmtes Genre oder einen Stil zu halten", sagt Jeppe. "Wir treffen uns einfach, haben Spaß und improvisieren über Riffs, auf die wir stehen. Da wir schon so viele Jahre zusammen spielen, dauert es nicht lange, bis es Klick macht und wir in dieselbe Richtung gehen. Und von da an geht es nur noch darum, die besten Ideen aus unseren improvisierten Sessions auszuwählen und zu verarbeiten."

Diese Energie überträgt sich auch auf ihre Liveshows - eine regelrechte Tour de Force des beat-orientierten Jazz, die, auch wenn die melodische Fröhlichkeit neue Zuhörer täuschen mag, oft in hochoktanige Fusion-Workouts mündet, bei denen Publikum und Musiker gleichermaßen auf den Beinen sind.
Clear Path Ensemble - Clear Path Ensemble
Clear Path Ensemble
Clear Path Ensemble
LP | 2020 | EU | Original (Cosmic Compositions / HHV)
18,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Curtis Harding - If Words Were Flowers HHV Exclusive Snowy White Vinyl Edition
Curtis Harding
If Words Were Flowers HHV Exclusive Snowy White Vinyl Edition
LP | 2021 | EU | Original (Anti)
24,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitiert auf 1000 Exemplare, nur bei HHV erhältlich!

Curtis Harding einfach einen Soul Man zu nennen, wäre zu kurz gegriffen. Hardings Stimme vermittelt Schmerz, Freude, Sehnsucht, Zärtlichkeit, Traurigkeit und Stärke - die ganze Bandbreite der Gefühle. Heute bekommt seine Stimme mit seinem neuen Album "If Words Were Flowers" einen optimistischen Anstrich. "If Words Were Flowers" ist Hardings erste neue Musik seit 2018, ein Nachfolger seines von der Kritik hochgelobten Albums "Face Your Fears". Es enthält Songs wie "Hopeful", wo Harding mit Hingabe über einen klassischen Soul-Groove singt, der mit ansteckendem Bläserspiel, Background-Sängern und modernen psychedelischen Schnörkeln strukturiert ist. Harding speist seinen psychedelischen Sound mit der Essenz des Soul, ist aber nicht an diesen gebunden. Stattdessen vermitteln seine Songs eine eklektische Mischung aus verschiedenen Genres, die aus den vielen musikalischen Leben stammen, die er gelebt hat, von der Begleitung seiner evangelischen, Gospel singenden Mutter auf Tour durch das Land als Kind bis zum Rappen in Atlanta, der Gründung einer Garagenband mit Cole Alexander von The Black Lips und dem Singen als Backgroundsänger für Cee Lo Green. Durch diese Erfahrungen lässt er sich voll und ganz auf die dunkelsten Verwicklungen des Lebens ein und zaubert dynamische, süchtig machende Melodien.
Dinner Party (Terrace Martin, Robert Glasper, 9th Wonder, Kamasi Washington) - Enigmatic Society Marbled w/ Splatter HHV Exclusive Vinyl Edition
Dinner Party (Terrace Martin, Robert Glasper, 9th Wonder, Kamasi Washington)
Enigmatic Society Marbled w/ Splatter HHV Exclusive Vinyl Edition
LP | 2023 | US | Original (Empire)
25,99 €*
Release: 2023 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Exklusive Vinyl-Edition auf klarem/blau marmoriertem Vinyl mit roten Sprenkeln, limitiert auf 500 Exemplare - nur bei HHV erhältlich

Enigmatic Society ist das nächste Werk der facettenreichen, Grammy-nominierten Supergruppe Dinner Party. Enigmatic Society ist voll von opulenten, komplexen Instrumenten und einer Bandbreite von geschmeidigem R&B bis hin zu sanftem Neo-Soul-Gesang und ist in seiner Gesamtheit faszinierend. Auf dem Album finden sich brillante Auftritte der Dinner-Party-Debütanten: Terrace Martin, Robert Glasper, Kamasi Washington und 9th Wonder, unterstützt von den Sängern Phoelix, Arin Ray, Ant Clemons und Tank sowie den Produzenten Sounwave, Hi-Tek und Trevor Lawrence Jr. Enigmatic Society ist der Nachfolger des selbstbetitelten Debütalbums der Gruppe aus dem Jahr 2020 und eine Hommage an die Freude, das Leben, die Kunst und die Kultur der Schwarzen, eine Hommage an die Dualität, die sich sowohl in der Schönheit als auch in den Widrigkeiten des schwarzen Amerikas manifestiert. Dieser tiefe Sinn für Gemeinschaft und Familie zieht sich durch das gesamte Projekt. Das Artwork des Albums wurde von Kamasi Washingtons Schwester, der Künstlerin Amani Washington, entworfen.
Egisto Macchi - Asia HHV Exclusive Clear Vinyl Edition
Egisto Macchi
Asia HHV Exclusive Clear Vinyl Edition
LP | 2023 | EU | Original (Cinedelic / Soave)
23,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Organic Grooves, Soundtracks
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Erstmals auf Vinyl - von den Original Master Tapes. Limitiert auf 100 Exemplare, weltweit, exklusiv erhältlich bei HHV und im Webshop des Labels.

Aufgenommen in Florenz im Oktober 1979, repräsentiert "Asia" Egisto Macchis musikalische Reise durch den Osten. In diesem Werk beschreibt Macchi die vielen Gesichter Asiens durch seinen unverwechselbaren, elektrischen Stil. In Macchis Musik erhält Asien mystische, religiöse, naturalistische, heilige und abenteuerliche Konnotationen. Akustische Instrumente dominieren dieses Album; zwischen Schlagzeug, Zithern, Celestas, Flöten, Marimbas, Sansas und Geigen begibt sich der Hörer auf eine musikalische Reise außerhalb der Grenzen von Raum und Zeit.
Erik Leuthäuser - Sucht HHV Exclusive Red Vinyl Edition
Erik Leuthäuser
Sucht HHV Exclusive Red Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Fun In The Church)
26,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitiert auf 100 Kopien, nur bei HHV!
Erobique (Carsten Meyer) - No.2 HHV Exclusive Curacao Colored Vinyl Edition
Erobique (Carsten Meyer)
No.2 HHV Exclusive Curacao Colored Vinyl Edition
2LP | 2023 | EU | Original (a sexy)
30,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Organic Grooves, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Diese auf eintausend Stück limitierte Edition gibt es nur für HHV Kundschaft.

Urlaub. Nicht nur in Italien.

Ein Rucksacktrip durch Australien, ein Lagerfeuer im Schrebergarten.

Im Auto mit den FreundInnen durch die Lüneburger Heide oder einfach kurz Ferien im Kopf, in der verregneten Mittagspause oder mit einem Glas Schorle auf dem Balkon.

Und dazu gehört Musik, Musik, Musik!

Grooves, die rollen wie ein Intercity in die Ferne, Rhodes-Akkorde weich wie der Sand am Strand und Synthesizer, die funkeln wie die Reflexionen auf dem Ozean.

Musik, so bunt wie ein Hawaiihemd und so wärmend wie die Morgensonne.

Herzlich willkommen auf Erobiques zweitem Album: „Erobique No.2“

Hier sind sogar die Songtitel in Urlaubsstimmung:

„Ahoj!“ grüßt der junge „Springinsfeld“. Die „Mantas“ gleiten elegant um die „Acquamarina“. „Salut les Copines!“ rufen wir ins Nachbarboot. „Kommt doch mit auf den ‚Ravedave!‘“ schallt es fröhlich zurück. „Riding Low“ heißt die Devise, und der „Arpeggiator“ verdichtet auf wundervolle Art und Weise die „Synaesthesie“ der vernebelten Sinne. Das „Italotape“ im Kassettendeck spielt den „Hitsong von uns Beiden“. Das ist alles so schön „Verkackt“, das klingt doch wie „Zukunftsmusik“!

Carsten Meyer brachte 1998 unter dem Namen „Erobique“ sein Debut „Erosound“ heraus. Genau 25 Jahre später veröffentlicht der nun 50-jährige sein zweites Erobique-Album auf seinem eigenen Label A-sexy.

Dreizehn abwechslungsreiche Tracks und Songs zwischen Feriendisco und Rhythmusbox-Rave, aufgenommen und produziert mit vielen seiner FreundInnen und WegbegleiterInnen.

25 Jahre, das ist ziemlich genau die Zeit, die Disco von den legendären Loftparties des Pioniers David Mancuso zu den beeindruckenden Massenspektakeln der Auftritte von Daft Punk gebraucht hat.

Oder aber von Meyers Geburt bis zu seiner ersten Langspielplatte. Warum also erst jetzt ein zweites Album als „Erobique“? Auftritte improvisiert Meyer seit Jahren vor tanzendem Publikum. Selbst seine Hits „Easy Mobeasy“ und „Urlaub in Italien“ sind keine Popsongs im eigentlichen Sinne, sondern entstanden aus spontanen Eingebungen, im Adrenalinrausch, mitten auf der Party, mitten im Moment! Mitgesungen und wieder verklungen. Live mitgeschnitten und raus damit. Bloß nicht wiederholen! Jedes Erobique-Konzert ist ein Versuch, Unvorhergesehenes, Ungeahntes und Unfälle zu einem einzigartigen Dabeisein-Moment zu bauen. „Fehler ist King“ sagte der geistreiche Knarf Rellöm einmal - und Carsten Meyer ist der King der Fehler!

Wie soll man solche Momente denn bitteschön im Studio hervorzaubern, so ganz ohne Fete, ohne die Energie, die auf so einem Kindergeburtstag für Erwachsene auf die Bühne zurückschwappt?

Meyer entsann sich eines anderen Erobique-Hits, und wandelte seinen Titel entsprechend ab:

Er kollaborierte mit einer Überdosis Freude!

Schlagzeuger Lucas Kochbeck (The KBCs, Bacao Rhythm & Steel Band), der Carsten mittlerweile auch bei seinen Live-Gigs unterstützt, sowie Nachbar und Kumpel Christoph M. Kaiser, (ehemals Bassist bei den Jeremy Days, mittlerweile Filmmusik- und Popstratege) legten das Groove-Fundament mit leuchtenden Kacheln, wie einst im Trinity, Hamburgs legendärer 80er-Disko.

Sophia Kennedy kam zum Singen aus dem Nachbarstudio vorbei und Lieven Brunckhorst schleppte gleich den ganzen Bläsersatz von Jan Delays Big-Band Disco No1 mit vors Mikrofon.

Harfen, Xylophone und Violinen nahm Meyer in seinem Musikraum beim Hamburger Fischmarkt oder bei Tobias Levin, in dessen Electric-Avenue Studio mit Fleetblick, auf.

Es ging nach Berlin, wo Carsten sich endlich mit seinem Held Siriusmo traf, um einige Ideen durch den elektronischen Wolf zu drehen. Nicola Rost von Laing schaute vorbei und hinterließ unfassbar dichte Chöre und herrliche Gesänge.

Zum Schluß wurden alle Spuren ins schwäbische Ludwigsburg gebracht, wo Freundeskreis-DJ und Discoexperte Martin Welzer alias DJ Friction dem ganzen Wahnsinn einen unglaublich warmen und dancefloor-freundlichen Gesamtklang verschraubt hat.

Zurück zum Zeichenbrett: Das Coverartwork ist, wie alle A-sexy Veröffentlichungen,

von Meyer höchstpersönlich gemalt und gestaltet, schließlich war sein ursprünglicher Berufswunsch ja Schulbuchillustrator.

So entstand im Laufe eines Sommers eine musikalische Pralinenschachtel, die nicht nur die Holiday-Playlist seiner Fans und HörerInnen bereichern wird, sondern auch sein mehrere Quantenbyte tiefes Archiv von Ideen und Skizzen ein kleines bisschen dünner werden ließ.

Denn außerhalb seiner Diskomessen, landauf-landabwärts, ist Meyer im letzten Vierteljahrhundert ja nicht untätig geblieben:

In den Jahren von 1998 bis 2006 entwickelte er mit DJ Koze und Cosmic DJ als International-Pony hypermodernen Elektronik-Soul.

Er betreute zusammen mit Jacques Palminger und Chris Dietermann beim Projekt „Songs for Joy“ am Maxim-Gorki-Theater Berlin Hobby-SongtexterInnen beim Popmusizieren, so entstand 2007 der heimliche Hit „Wann Strahlst Du?“ mit dem tollen Text von Barbara Stützel.

Überhaupt, Theater: Für den Theaterregisseur Herbert Fritsch arrangierte er die Hits von Gino Paoli und Hugo Wolff für überdrehte Abende am Schauspielhaus Zürich (2016) und am Residenztheater München (2015), für Stefan Pucher drehte er die Märchen Hans Christian Andersens durch den Heimorgelwolf (2010).

Für die Kollegen von Studio Braun brachte er die „Dorfpunks“ am Schauspielhaus Hamburg zum Klingen, direkt danach entwickelte er mit ihnen den authentischen Neue-Welle Sound für deren Mockumentary „Fraktus“, die 2012 in die Kinos kam.

Da wären wir also bei Film-und Fernsehmusiken. Auch hier gab es in den vergangenen Jahren für Meyer einiges zu tun. Am schönsten gelang ihm der Soundtrack für die beliebte Fernsehserie „Der Tatortreiniger“ mit Bjarne Mädel in der Titelrolle.

Ganz nebenbei brachte der „Tausendsassa“ (Zitat Peter Bursch) auch einige Alben auf seinem eigenen Label A-sexy heraus: Rumpel-Funk als „Babyman“, feinsten Chanson-Pop mit Palminger und Yvon Janssen für „Yvon im Kreis der Liebe“ und warmen, modernen Hammond-Jazz mit den „Hamburg Spinners“.

Und jetzt endlich sein Jubiläumsalbum, die Silberhochzeit mit sich selbst.

25 Jahre Carsten und Erobique, together forever und glücklich wie noch nie!

Auf die nächsten…Halt nein. So lange wollen wir nicht warten!
Gabriels - Angels & Queens II HHV GSA Exclusive Blue Vinyl Edition
Gabriels
Angels & Queens II HHV GSA Exclusive Blue Vinyl Edition
LP | 2023 | US | Original (Parlophone)
28,99 €*
Release: 2023 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitierte blaue Vinyl-Edition - für die DACH-Region nur bei HHV erhältlich.

Angels & Queens - Part I" wurde im September 2022 veröffentlicht und erntete weltweit großen Beifall. Die Veröffentlichung wurde von dem Wunsch der Band bestimmt, die Veröffentlichung neuer Aufnahmen in diesem Jahr zu forcieren und das Album in zwei verschiedenen Kapiteln zu veröffentlichen. Das Album enthält eine neue Aufnahme der bahnbrechenden Debütsingle "Love and Hate in a Different Time" und Songs, die bereits zu festen Bestandteilen des Live-Sets der Band geworden sind: "Offering", "Glory" und "Great Wind".
GoGo Penguin - Between Two Waves HHV Exclusive Clear Vinyl Edition
GoGo Penguin
Between Two Waves HHV Exclusive Clear Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (Xxim)
21,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitiert auf 250 Kopien. Exklusiv bei HHV.
Graciela Maria & Robot Koch - Many Places
Graciela Maria & Robot Koch
Many Places
CD | 2010 | EU | Original (Project: Mooncircle / HHV)
6,99 €*
Release: 2010 / EU – Original
Genre: Organic Grooves, Rock & Indie, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Graciela Maria & Robot Koch - Many Places
Graciela Maria & Robot Koch
Many Places
LP | 2010 | EU | Original (Project: Mooncircle / HHV)
12,99 €*
Release: 2010 / EU – Original
Genre: Organic Grooves, Rock & Indie, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Guts - Estrellas Remixes EP GUTS x HHV Exclusive Black Vinyl Edition
Guts
Estrellas Remixes EP GUTS x HHV Exclusive Black Vinyl Edition
2x12" | 2024 | EU | Original (Heavenly Sweetness)
23,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Organic Grooves, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zum Seitenanfang
1 2 3 4
1 2 3 4
1 2 3 4