/
DE

Jahtari Dancehall 1 Artikel

Hip Hop 1 Electronic & Dance 2 Reggae & Dancehall 3 Dancehall 1 Dub 2
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
Schließen
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Schließen
Label
Label
333
A-Lone
Afrik / Only Roots
All Nations
Ark
Association "Les Guetteurs"
Atlantic
Baco
Bag-A-Rhythm
Bassrunner Music
BBE
Before Zero
Believe Digital
Big Scoop
Big Ship
Birchill
Bitter Herb
Black Roots
Boot Loop
Brixton
Capra
Chinese Man
Chrome
Collar / Top Ranking Sound
Cubiculo
Dancehall Traditions
Deaf Test
Death Is Not The End
Decca
Digi Killaz
Digikiller
Diversite
Dollar Discs
Don Corleon
Downbeat
Dreadlionsmusic
Dub Mir
Dug Out
Duppy Gun Productions
Easy Star
Echo Beach
Elkar
EM
Firehouse
Gaffa Blue
Ghostown
Greensleeves
GuerillJah
HHV Boombap 45s
Honest Jon's
Hornin Sounds
Hustler
Idol
Irie Ites
Irievibrations
Isla
Island
Jah Life
Jahtari
Jamwax
Jet Set
Kingston Sounds
Komos
LionDub International
Liquidator
LowLow / HHV
Maximum Sound
Mercury Classics
Miss You
Mister Tipsy
Mr Bongo
Music On Vinyl
Nansa
Nature Sounds
Necessary Mayhem
Nice Up!
O.M. Theorem
Overstand
P Vine
Pan
Patate
Pickout
Pork Pie
Radiation Roots
Rhythm Discs!
Rockers Master Production / Trs
Scotch Bonnet
Silly Walks
Soul Jazz
Soulove
Stereo Uprising
Stingray
Superfly Studio
Taxi
Teka
The Compass Joint
Top Ranking Sound
Undisputed
Universal Egg
Urban Discos
VP
Wagram
Warner
West Bank Music / Top Ranking Sound
Wild East
X-Ray
XL
XPQ?
Schließen
Alle Filter zurücksetzen Kein Used Vinyl Jahtari
Cosmic Threat - Cosmic Threads
Cosmic Threat
Cosmic Threads
LP | 2022 | EU | Original (Jahtari)
26,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Reggae & Dancehall
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zum Seitenanfang

Jahtari Dancehall

Jahtari Records ist ein 2004 von Jan Gleichmar gegründetes, auf eine moderne Interpretation von Dub spezialisiertes Plattenlabel aus Leipzig. Alles nahm seinen Anfang im Jahre 2004, mit der Idee, dem ursprünglichen Sound des Dub einen neuen, innovativen Impuls hinzufügen. Dabei stützte man sich auf die Möglichkeiten des heimischen Computers, einer Akai MPC, dem Gameboy oder lässt sich von den Speakerklängen alter PC-Spiele inspieren, die damals noch im MIDI-Format komponiert wurden. Allesamt Einflüsse also, die es bis dato im Reggae und Dub nicht gegeben hatte. Inzwischen hat sich das Leipziger Label mit seinem ungewähnlichen Konzept nicht nur im sächsischen Umland etabliert und und beheimatet aktuell über 30 Künstler. Darunter Mikey Murka, John Frum , Soom-T, Maffi, El Fata und Disrupt, hinter dem der Labelinhaber Jan Gleichmar selbst steck.