/
DE

Kompakt Electro 23 Artikel

Electronic & Dance 109 Electro 23 Techno | Minimal | Tech-House 59 House | Deep House 16 Nu Disco | Disco Edits | Cosmic 2 Downbeat | Electronica | Leftfield 32 Dubstep 1 Pop 2 Soundtracks 3
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
12"
CD
Schließen
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Nur Used Vinyl
VG+
Schließen
Artist
Artist
Agents Of Time
Archil & Leon
Barnt
Enzo Elia
Ghost Vision
Gui Boratto
Gus Gus
John Tejada
Kiwi (Alex Warren)
Kollmorgen
Kölsch
Matias Aguayo
Perel
Raxon
V.A.
Weval
Schließen
Label
Label
!K7
(Emotional) Especial
-ous
12th Isle
20/20 Vision
30d Exoplanets
541 Label
777
A Colourful Storm
Acid Avengers
Acid Cuts
Aguirre
Akuphone
Alfa Matrix
Alien Communications
Allchival
Alter
Altered Circuits
Altered Sense
Analogical Force
Animalia
Aperture
Apnea
Arjunamusic
Artificial Dance
Aspecto Humano
Astralwerks
Atomnation
Aufnahme + Wiedergabe
Aura Expansion
Avant!
Axis
Back Door
Bakk
Basic Moves
Bass Agenda
Battle Trax
Bbbbbb
Be With
Because
Because Music
Bedroom Community
Best Record Italy
Big Dada
Bite
Blind Allies
Blood Music
Blue Night Jungle
BMG
Bonzai Classics
Bordello A Parigi
Bosconi
Boy Records
Boysnoize
BPitch
Brainfeeder
Brew
Brokntoys
Bunker
Bureau B
Central Processing Unit
Chandelle
Childhood Intelligence
Childsplay
Cititrax
Citizen
City Slang
Clear
Clear Memory
Clone
Clone Aqualung Series
Clone West Coast Series
Cold Spring
Cold Transmission Music
Companion
Compost
Connected
Cortizona
Counter
Cracki
Craigie Knowes
Creme
Cryovac
Cultivated Electronics
Cyberdome
Cyphon
D.KO
D.Ko
Dais
Dalmata Daniel
Dance Trax
Dark Entries
Darkhan Music
Day By Day
De:tuned
Deewee
Definition:Music
Degustibus
Dekmantel
Delodio
Delsin
Details Sound
Detriti
Detroit Underground
DFA
Dialect
Die Orakel
Different
Diffuse Reality
Diners Club International
Dionysian Mysteries
Dirty Dancing
Discos Atonicos
Disko B
Domestica
Domina Trxxx
Dominance Electricity
Domino
Downwards
Dream Ticket
Drivecom
Dust Science
E-Beamz
Earwiggle
Ed Banger
Efficient Space
Eine Welt
Electro
Electro Empire
Electro Music Coalition
Electronic Emergencies
Electronic Leatherette
Electrowax
Elypsia
Emika
Emotec
Emotional Rescue
Emotional Response
Emotions Electric
Enfant Terrible
Epicenter
Equinox
Ernest's Way
Eudemonia
Exalt
Eya
F Communications
Fabric
Fabrika
Fabrique
Fact
Fantasy
Fanzine
Fasaan
Feines Tier
Fides
Figure
Fill-Lex
Film
Fixed Rhythms
FLEE
Fleisch
Florklang
Frank Music
Freund Der Familie
Frigio
Frustrated Funk
Fu.Me
Full Dose
Fundamental
Furthur Electronix
FXHE
Garzen
Gated
Get Physical
Gladio Operations
Global Electronic Music
Gooiland Elektro
Gost Zvuk
Gravitational Waves
Griffe
Ground Control
Growing Bin
Gunfinger Food
Hanagasumi
Hard Fist
HFN Music
Hilltown Disco
Hippie Dance
Hivern Discs
Hoga Nord
Honest Jon's
Horsie In The Hedge
Hospital Productions
Houndstooth
House Of Mythology
Hypercolour
Hyperdub
Hypnohouse
Hypnotica Colectiva
Ice Machine
Idle Press
Ilian Tape
Ilian Tape Beat Series
In Fact
In My Room
In The Dark Again
Industrias Mekanikas
Infiltrate
Infine
Infinite Pleasure
Infoline
Innovative Leisure
Interdimensional Transmissions
Internasjonal
International Chrome
Interscope
Isla
Isophlux
Italians Do It Better
Jam
Jealous God
Juicy Gang
Jumpin & Pumpin
Keytar
Kinetik
Kitjen
Klakson
Klasse Wrecks
Knekelhuis
Kompakt
Kompakt Extra
Kraftjerkz
Kscope
L.I.E.S.
La Sabbia
Land Of Dance
Lapsus
Lastafroz S.R.O.
Late Night Tales
Ldi Records
Le Temps Perdu
Left Ear
Leisure System
Lexi Disques
Libertine
Libertine Traditions
Live At Robert Johnson
Lobster Theremin
LoDubs
Loft
London
Lone Romantic
Lost Palms
Lower Parts
LuckyMe
Lunar Disko
Lunar Orbiter Program
Lunatic
Lux Rec
Macadam Mambo
Maeve
Magnetron Music
Mannequin
Martin Hossbach
Mathematics
Meakusma
Mecanica
Mechatronica
Medical
Megabreakz
Melodize
Memento
Mental Experience
Metroplex
Midgar
Midnight Mannequin
Mille Plateaux
Mindcolormusic
minimood
Modern Obscure Music
Modularfield
Mondo Groove
Monkeytown
Monotone
Morphine
Mothball
Mule Musiq
Multi Culti
Muovo Musica
Murdercapital
Musar
Music For The Other People Place
Music From Memory
Musique Pour La Danse
Mute
My Own Jupiter
Mystery-X
Mystic And Quantum
Nation
Natural Sciences
Nerang
Network
Neubau
New Flesh
New Interplanetary Melodies
New State Music
Ninja Tune
NNY
Nobody's Bizzness
Nocta Numerica
Noise To Meet You
Northern Electronics
Nous Klaer Audio
Numbers
Nutriot
Nyc Records
O.C.D. Open Channel For Dreamers
Offen Music
Open The Next
Optimo Music
Oraculo
Orbeatize
Orson
Osàre! Editions
Ostgut Ton
Other People
P-Vine
Pampa
Pan
Panzerkreuz
Pareidolia
Parlophone
Partout
Patron
Peoples Potential Unlimited
Perlon
Permanent Vacation
Phonica
Pias
Pilot
Pingipung
Pinkman
Planet Euphorique
Planet Mu
Plant43
Pleasure Club
PME
PNN
Polytechnic Youth
Pont Neuf
Possible Motive
Power Music
Preset
Profound Lore
Project: Mooncircle / HHV
Propaganda Moscow
Prophecy
Public Possession
Pudel Produkte
Pulp
Puzzlebox
Pyramid Transmissions
Quindi
R.A.N.D. Muzik
R=A
Radiation Reissues
Radio Mars
Random Numbers
Raster
Raw Culture
Rawax
Rawax Motor City Edition
Record Makers
Red Laser
Reposition
Return To Disorder
RFR
Rhythm Section International
Riotvan
Roche Musique
Rotterdam Electronix
RotterHague
Row
Rubber
Running Back
Running Back Incantations
Rush Hour
Sacred Bones
Sakskobing
Sameheads
Saturate!
Schrodingers Box
Science Cult
Scissor And Thread
Sdban Ultra
Seance Centre
Second State Audio
Seilscheibenpfeiler
Serious Trouble
Serotonin
Shall Not Fade
She Lost Kontrol
Shipwrec
Shitkatapult
Skint
Skylax
Slow Motion
Smash
Soil
Solar One Music
Something Happening Somewhere
Sonic Groove
Soul Jazz
Sound Metaphors
Sound Migration
South Of North
Sozialistischer Plattenbau
Space Dust
Specimen
Spinning Plates
Spittle
Squama
Staatsakt
Stilleben
Stokyo
Stroboscopic Artefacts
Stroom
Studio Barnhus
Studio Mule
Subject To Restrictions Discs
Suction
Sudd Wax
SUED
Sunny Crypt
Sur
Syncrophone
Synth Religion
System 108
Tau
Tectonic
Teerpappe
Telomere Plastic
Testlab
TH Tar Hallow
Thank You
The Outer Edge
Themes For Great Cities
Time Passages
Tone Dropout
Top Tape
Tram Planet
Transmigration
Traum
Treisar
Tresor
Trip
Tripalium
Tronic
Trust
U-Trax
Uncanny Valley
Unday
Underground Resistance
Undersound
Unknown To The Unknown
Utter
Veleno Viola
Veyl
Viewlexx
Voitax
Vortex Traks
Warning
Warp
Waste Editions
Wave Function
Wave Tension
Wax Trax!
We're Going Deep
Well Street
Welt Discos
WeMe
Where We Met
Who Is Paula
Who's Susan
Wisdom Teeth
World Building
Wrong Era
Wrong Island Communications
WRWTFWW
Wych
X-Rust Organization
XL
XXX The Label
Yes
YNFND
Young & Cold
Yuku
Zodiak Commune
ZYX
Schließen
Pressung
Pressung
Original
Reissue
Schließen
Land
Land
DE
EU
Schließen
Jahr
Jahr
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2016
2011
Schließen
Preis
Preis
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
2 Tage
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Alle Filter zurücksetzen Kein Used Vinyl Kompakt
Gus Gus - Arabian Horse
Gus Gus
Arabian Horse
2LP | 2011 | DE | Reissue (Kompakt)
29,99 €*
Release: 2011 / DE – Reissue
Genre: Electronic & Dance, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Weval - Weval
Weval
Weval
2LP | 2016 | DE | Original (Kompakt)
27,99 €*
Release: 2016 / DE – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Kölsch - Now Here No Where
Kölsch
Now Here No Where
2LP | 2020 | EU | Original (Kompakt)
25,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Auf seinem vierten Album “Now Here No Where” betritt der dänische Produzent Kölsch (alias Rune Reilly Kölsch) neues Terrain. Seine Trilogie mit den Jahreszahlen 1977, 1983 und 1989, die in den letzten zehn Jahren bei Kompakt erschienen war, hatte seine Fans durch eine Art akustisches Tagebuch, eine Autobiografie geführt, die die frühen Jahre des Künstlers über die Länge von drei großartig produzierten Techno-Alben nachgezeichnet hatte. Wo es nötig war, wurden Kollaborateure hinzugezogen - allen voran für die Streicher, arrangiert von Gregor Schwellenbach -, dennoch zeichnete die Musik immer auch etwas zutiefst Persönliches aus, etwas nicht Hermetisches, auf eine bestimmte Art immer auch nach Innen fokussiert. Die Alben bewiesen nicht nur, wie sehr Kölsch die von ihm gewählte äußere Form beherrscht, sondern auch seine Fähigkeit, Techno zu etwas Persönlichem und Individuellem zu machen und der eigene Geschichte durch Musik näher zu kommen.
Perel - Jesus Was An Alien
Perel
Jesus Was An Alien
LP | 2022 | EU | Original (Kompakt)
27,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Weval - The Weight
Weval
The Weight
LP | 2019 | EU | Original (Kompakt)
30,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Nur zweieinhalb Jahre nach der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debutalbums finden sich WEVAL zurück "an jenem Ort, an dem sich alles spontan, neu und aufregend anfühlt - so wie als wir anfingen zusammen Musik zu schreiben". An diesem Ort entstand "The Weight", ihr zweiter Longplayer, auf dem Weval sich ganz den Pop-verliebten, Nostalgie-freundlichen Facetten ihres Sounds öffnen. Stetig um den sehnsuchtsvollen Strahlenkranz ihrer Melodien tanzend, legt diese Platte noch vielschichtigere, mit feinster Präzision gewobene Gefühlswelten frei.
Gui Boratto - Pentagram
Gui Boratto
Pentagram
2LP | 2018 | EU | Original (Kompakt)
25,99 €*
Release: 2018 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ein Downloadcode ist inklusive. Es ist zehn Jahre her seit der Veröffentlichung von Gui Borattos bahnbrechendem Debütalbum „Chromophobia“. So wie der Titel vermuten ließ, war das Album mit seinen kontrastreichen Minimalgrooves und den üppig gefärbten Melodien ein Schocker im besten Sinne. Ihr erinnert euch sicher noch an die Hit-Single „Beautiful Life“, eine Dancefloor-Hymne aus dieser Zeit. Nach vier Alben und unzähligen EPs und Remixen ist das einmalige Savoir-faire des brasilianischen Produzenten, aus vielfältigen Singles und Features stimmige Alben zu schaffen, auch auf seinem fünften Studioalbum „Pentagram“ zu hören. Hier legt Gui Boratto ein Zwölf-Track-Narrativ vor, das seine Handschrift auf erquickende Weise wiederbelebt. Wiederbelebt wird auch die Stimme von „Beautiful Life“ (die der Frau Gui Borattos gehört) auf dem Stück „Overload“.
V.A. - Total 23
V.A.
Total 23
2LP | 2023 | EU | Original (Kompakt)
27,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Agents Of Time - Universo
Agents Of Time
Universo
CD | 2022 | EU | Original (Kompakt)
14,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Italian duo Agents Of Time have been incredibly busy over the past few years, from releasing a string of classic singles – including their recent single for Afterlife, “The Mirage”, which earned more than five million views on Instagram – to remixing The Weeknd’s “Take My Breath”, which appeared on his recent Dawn FM (Alternative World). But the biggest news is here now – their second album, Universo, is ready. Elevating their trademark melodic techno with an exquisite pop-ness, Universo has found its ideal home with Kompakt, following their Music Made Paradise 2020 debut EP for the label. It’s a meeting of minds that makes perfect sense.

Andrea Di Ceglie and Luigi Tutolo, the two members of Agents Of Time, used their time during the pandemic to work on Universo, an album loosely conceptualised around their ‘personal universo’, a manifestation of the world Di Ceglie and Tutolo built both within and around their studio. This accounts for the sparkle and brightness of Universo – it’s full of personality, vim and vigour, the duo experimenting with their music, exploring its furthest corners. If you come to Universo expecting just another album of melodic techno, get ready to be pleasantly surprised – there’s a whole lot more going on here, and it’s all equally compelling.

After a typically poetic opening gesture – the swirling, synaesthetic, self-titled intro track – expectations are immediately blindsided with the two-step pop of “Fallin’”, sung with gentle clarity by guest Audrey Janssens, a dream of a song that harks back to the glory days of early ‘00s UK garage. “Interstellar Cowboy” is a confident, lithe, disco-fied strut; the gentle minor-key piano of “Liquid Fantasy” spirals into a gorgeously melancholy techno-pop epic, Vicky Who?’s voice rich with yearning. Janssens also reappears on the electro-swirl of “Poison”; “Dream Vision” revisits their single “The Mirage”, soft with sweeping strings, loaded with drama; “Part Of Life” sashays into view with a schaffel-stomp.

This rich variety throws the more dancefloor-focused tracks, like “Ciao”, into even starker relief – they’re more decisive, streamlined, yet rich with detail, chugging, Moroder-esque bass meeting strobe-lit synths that fire melodies out into the firmament. Universo feels texturally dense, but it still breathes, its sounds so tactile you want to reach out and grab them, its tunes so seductive you can’t get them out of your head. Universo is a fiercely beautiful album, brave in its spirit, a perfectly poised meeting-point of pop melody and stylish, lush techno: Agents Of Time in excelsis.
Agents Of Time - Universo
Agents Of Time
Universo
2LP | 2022 | EU | Original (Kompakt)
30,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Italian duo Agents Of Time have been incredibly busy over the past few years, from releasing a string of classic singles – including their recent single for Afterlife, “The Mirage”, which earned more than five million views on Instagram – to remixing The Weeknd’s “Take My Breath”, which appeared on his recent Dawn FM (Alternative World). But the biggest news is here now – their second album, Universo, is ready. Elevating their trademark melodic techno with an exquisite pop-ness, Universo has found its ideal home with Kompakt, following their Music Made Paradise 2020 debut EP for the label. It’s a meeting of minds that makes perfect sense.

Andrea Di Ceglie and Luigi Tutolo, the two members of Agents Of Time, used their time during the pandemic to work on Universo, an album loosely conceptualised around their ‘personal universo’, a manifestation of the world Di Ceglie and Tutolo built both within and around their studio. This accounts for the sparkle and brightness of Universo – it’s full of personality, vim and vigour, the duo experimenting with their music, exploring its furthest corners. If you come to Universo expecting just another album of melodic techno, get ready to be pleasantly surprised – there’s a whole lot more going on here, and it’s all equally compelling.

After a typically poetic opening gesture – the swirling, synaesthetic, self-titled intro track – expectations are immediately blindsided with the two-step pop of “Fallin’”, sung with gentle clarity by guest Audrey Janssens, a dream of a song that harks back to the glory days of early ‘00s UK garage. “Interstellar Cowboy” is a confident, lithe, disco-fied strut; the gentle minor-key piano of “Liquid Fantasy” spirals into a gorgeously melancholy techno-pop epic, Vicky Who?’s voice rich with yearning. Janssens also reappears on the electro-swirl of “Poison”; “Dream Vision” revisits their single “The Mirage”, soft with sweeping strings, loaded with drama; “Part Of Life” sashays into view with a schaffel-stomp.

This rich variety throws the more dancefloor-focused tracks, like “Ciao”, into even starker relief – they’re more decisive, streamlined, yet rich with detail, chugging, Moroder-esque bass meeting strobe-lit synths that fire melodies out into the firmament. Universo feels texturally dense, but it still breathes, its sounds so tactile you want to reach out and grab them, its tunes so seductive you can’t get them out of your head. Universo is a fiercely beautiful album, brave in its spirit, a perfectly poised meeting-point of pop melody and stylish, lush techno: Agents Of Time in excelsis.
Matias Aguayo - The Tiger EP
Matias Aguayo
The Tiger EP
12" | 2022 | EU | Original (Kompakt)
14,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Kollmorgen - 1243
Kollmorgen
1243
12" | 2022 | EU | Original (Kompakt)
12,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Als wir das erste Mal von Emma Kollmorgen hörten, nachdem sie sich Kompakt angeschlossen hatte, besang sie mit "You Are The" (2021) die Komplexität von Romantik: "Liebe ist verdammt beängstigend!". Auf ihrer Debüt-EP "1243" baut sie auf dieser Intensität auf und präsentiert uns eine fünf Tracks umfassende Suite von elektronischem Pop mit ausgeprägtem Nachtsicht-Faktor, die vor verborgener Sinnlichkeit nur so strotzt. Ein geradezu cineastischer Spannungsbogen, der sich vom grüblerischen "Escape" über die treibenden, taktilen Impulse von "Taciturn", die düsteren, umtriebigen Geräusche, die den Rauchzeichen sendenden torch song "All The Wild Animals" untermalen, und die abschließende, tränenreiche Melancholie von "Home" aufbaut. Auch "You Are The" taucht hier wieder auf und fügt sich perfekt in die neue Gesellschaft ein.

Eine überzeugende erste EP von einer Künstlerin, die sich langsam und stetig ihre eigene Klangwelt aufgebaut hat. Seit ihren Anfängen, als sie Gitarre lernte und in Bands spielte, hatte Kollmorgen immer die Vision, etwas "Unabhängiges" zu machen, um ihren eigenen Sound zu finden und ihre eigenen Songs zu schreiben. Eine kurze kreative Allianz mit dem Berliner DJ-Duo Dole & Kom führte zu einigen Aufnahmen und Live-Auftritten. Währenddessen feilte Kollmorgen an ihren Produktions- und Sounddesign-Skills und erkundete gemeinsam mit dem Co-Produzenten und Multi-Instrumentalisten Paul Seidel (The Ocean Collective, Fern, Nightmarer) ihr eigenes musikalisches Terrain. Zur Kompakt Label-Familie kam sie auf Empfehlung von Patrice Baumel, der auch ihre Debütsingle remixte.

Auf "1243" lebt Kollmorgen ihre Songs voll und ganz aus und verleiht jedem von ihnen einen süßen, subtilen Twist, der ihre stimmliche und textliche Offenheit mit den melancholischen Tönen der Musik in Balance hält. Voller Selbstbewusstsein und Ausgeglichenheit verlässt sie sich auf durcheinander laufende Texturen und Pattern, die ihre Melodik unterstützen: "Ich mag Pattern", sagt sie, "sie geben mir etwas, woran ich mich festhalten kann, etwas Stabiles in einer instabilen Welt."

Die Songs fühlen sich an, als würden sie sich mit realen Momenten der Offenbarung und mit Erfahrungen aus Kollmorgens Lebenswelt auseinandersetzen, was angesichts ihrer Herangehensweise an Musik durchaus Sinn ergibt: "Ich hatte nie ein Tagebuch", erzählt sie, "also ist das Schreiben von Songs meine Art, mich auszudrücken und mit dem Leben umzugehen." Auf "1243" gibt sie uns einige Einblicke in dieses gelebte Leben, das durch wunderschön gesungene Lieder zum Klingen gebracht wird.
Archil & Leon - Blooming
Archil & Leon
Blooming
12" | 2022 | EU | Original (Kompakt)
12,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Barnt - Prometal Fan Decor Only Product
Barnt
Prometal Fan Decor Only Product
12" | 2022 | EU | Original (Kompakt)
12,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Total 21
V.A.
Total 21
CD | 2021 | EU | Original (Kompakt)
14,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Total wird dieses Jahr 21 Jahre alt, und KOMPAKTs ehrwürdige Compilation-Reihe hätte sich keine vielversprechendere Coming-of-Age-Sammlung wünschen können. Wenn Total 20 eine Selbstvergewisserung gegen alle Widrigkeiten war, bei der die KOMPAKT-Crew für einen herbei geträumten Dancefloor, der noch in einer ungewissen Zukunft lag, produzierte, dann fühlt sich Total 21 nun wie eine sehr lebendige Sammlung von neuen Möglichkeiten an. Bezeichnenderweise ist es das erste Mal seit einiger Zeit, das eine Total auf eine einzige Compact Disc passt; das macht Total 21 noch druckvoller als sonst, ein fröhlicher, reflektierender und stets aufregender 75-minütiger Audio-Scan der Welt, betrachtet durch die KOMPAKT-Brille.

Wie bei jeder Ausgabe von Total gibt es auch dieses Jahr eine ausgewogene Mischung zwischen Kompakt-Stammgästen und frischem Blut zu erleben. Aus der zweiten Kategorie gibt es einen ersten Auftritt von Kollmorgen, aus dessen “You Are The” Patrice Bäumel per Remix ein sentimentales Liebeslied gemacht hat; Nicky ELISABETHs "Celeste" hören wir im mitreißenden Remix von Roman Flügel; und Captain Mustache debütiert mit dem träumerischen Elektro-Überflieger "Everything" mit Play Paul im Schlepptau. Schließlich steuert auch Jonathan Kaspar einen neuen Track bei: "Von Draussen" mit seinem unwiderstehlichen Basslauf ist das was man unter DJs eine “Secret Weapon” nennt.

Weiter geht’s mit dem Titeltrack von Michael Mayers erstaunlicher aktueller EP, "Brainwave Technology", auf der er das Tech-Futuristen-Geplapper von KI, Transhumanismus und Posthumanismus auf die Hörner nimmt, untermalt von Mayer- typischen, glitzernden Sounds. John Tejada erinnert mit dem wunderschönen "Spectral Progressions" an die Blütezeit von Glitch und Dub-Techno, während Voigt & Voigt auf "Nicht Mein Job" von den ineinander verwobenen Mustern und dem funky Minimalismus der frühen Profan-Tage wiederbelebt scheinen. Jürgen Paape steht dem in nichts nach und eröffnet Total 21 mit "La Guitarra Romantica", einem klingenden Wiegenlied zum Nachdenken zu später Stunde.

Man hat das Gefühl, dass Kompakt einen Moment innehält, um sowohl den Staub der Vergangenheit einzuatmen, als auch in eine strahlende Zukunft zu blicken. Vielleicht ist das der Grund, warum Sascha Funke auf "Fasson" so selbstbewusst wirkt, mit messerscharfen Melodien, die wie Echos in einem Spiegelsaal herumhüpfen, oder die Art und Weise wie THE Bionaut mit "Blue Sky Motor Lodge" zurückkehrt, einem Song, der so melancholisch, so unglaublich schön ist, dass er uns Tränen der Freude weinen lässt. Robag Wruhme gerät im tickenden, sich drehenden "No" ein wenig ins Taumeln, und dann macht GUI Boratto mit dem blubbernden, stampfenden Glam-Stampfer "Wake Up" den Deckel drauf.

Das ist aber noch nicht alles - wenn Ihr euch für die Digital- und/oder Vinyl-Edition entscheidet, erhaltet ihr ein neues Stück, "Happy", von Michael Mayer sowie "I Am A Dancer" von Marc Romboy & C.A.R. Aber wie auch immer ihr euch entscheidet, jetzt, wo Total 21 wahr geworden ist, ist es eure Pflicht, eine Party zu schmeißen, die ihresgleichen sucht. Lasst die Feierei beginnen, und vergesst nicht, ein Geschenk mitzubringen
V.A. - Total 21
V.A.
Total 21
2LP | 2021 | EU | Original (Kompakt)
24,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Total wird dieses Jahr 21 Jahre alt, und KOMPAKTs ehrwürdige Compilation-Reihe hätte sich keine vielversprechendere Coming-of-Age-Sammlung wünschen können. Wenn Total 20 eine Selbstvergewisserung gegen alle Widrigkeiten war, bei der die KOMPAKT-Crew für einen herbei geträumten Dancefloor, der noch in einer ungewissen Zukunft lag, produzierte, dann fühlt sich Total 21 nun wie eine sehr lebendige Sammlung von neuen Möglichkeiten an. Bezeichnenderweise ist es das erste Mal seit einiger Zeit, das eine Total auf eine einzige Compact Disc passt; das macht Total 21 noch druckvoller als sonst, ein fröhlicher, reflektierender und stets aufregender 75-minütiger Audio-Scan der Welt, betrachtet durch die KOMPAKT-Brille.

Wie bei jeder Ausgabe von Total gibt es auch dieses Jahr eine ausgewogene Mischung zwischen Kompakt-Stammgästen und frischem Blut zu erleben. Aus der zweiten Kategorie gibt es einen ersten Auftritt von Kollmorgen, aus dessen “You Are The” Patrice Bäumel per Remix ein sentimentales Liebeslied gemacht hat; Nicky ELISABETHs "Celeste" hören wir im mitreißenden Remix von Roman Flügel; und Captain Mustache debütiert mit dem träumerischen Elektro-Überflieger "Everything" mit Play Paul im Schlepptau. Schließlich steuert auch Jonathan Kaspar einen neuen Track bei: "Von Draussen" mit seinem unwiderstehlichen Basslauf ist das was man unter DJs eine “Secret Weapon” nennt.

Weiter geht’s mit dem Titeltrack von Michael Mayers erstaunlicher aktueller EP, "Brainwave Technology", auf der er das Tech-Futuristen-Geplapper von KI, Transhumanismus und Posthumanismus auf die Hörner nimmt, untermalt von Mayer- typischen, glitzernden Sounds. John Tejada erinnert mit dem wunderschönen "Spectral Progressions" an die Blütezeit von Glitch und Dub-Techno, während Voigt & Voigt auf "Nicht Mein Job" von den ineinander verwobenen Mustern und dem funky Minimalismus der frühen Profan-Tage wiederbelebt scheinen. Jürgen Paape steht dem in nichts nach und eröffnet Total 21 mit "La Guitarra Romantica", einem klingenden Wiegenlied zum Nachdenken zu später Stunde.

Man hat das Gefühl, dass Kompakt einen Moment innehält, um sowohl den Staub der Vergangenheit einzuatmen, als auch in eine strahlende Zukunft zu blicken. Vielleicht ist das der Grund, warum Sascha Funke auf "Fasson" so selbstbewusst wirkt, mit messerscharfen Melodien, die wie Echos in einem Spiegelsaal herumhüpfen, oder die Art und Weise wie THE Bionaut mit "Blue Sky Motor Lodge" zurückkehrt, einem Song, der so melancholisch, so unglaublich schön ist, dass er uns Tränen der Freude weinen lässt. Robag Wruhme gerät im tickenden, sich drehenden "No" ein wenig ins Taumeln, und dann macht GUI Boratto mit dem blubbernden, stampfenden Glam-Stampfer "Wake Up" den Deckel drauf.

Das ist aber noch nicht alles - wenn Ihr euch für die Digital- und/oder Vinyl-Edition entscheidet, erhaltet ihr ein neues Stück, "Happy", von Michael Mayer sowie "I Am A Dancer" von Marc Romboy & C.A.R. Aber wie auch immer ihr euch entscheidet, jetzt, wo Total 21 wahr geworden ist, ist es eure Pflicht, eine Party zu schmeißen, die ihresgleichen sucht. Lasst die Feierei beginnen, und vergesst nicht, ein Geschenk mitzubringen
Raxon - Sound Of Mind
Raxon
Sound Of Mind
2LP | 2021 | EU | Original (Kompakt)
24,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
In den letzten zehn Jahren hat der in Ägypten geborene und in Barcelona lebende DJ und Techno-Produzent Raxon, der Freunden und Familie auch als Ahmed Raxon bekannt ist, eine ganze Reihe von 12inch-Singles auf Labels wie Cocoon, Drumcode, Diynamic, Truesoul und Ellum Audio veröffentlicht. Wir kennen Raxon außerdem durch seinen Beitrag zur Kompakt Extra/Speicher-Reihe – man höre sich nur mal "The Ancient" und "Dark Light" auf dem 2019 erschienenen Speicher 107 an. Nun hat Raxon mit “Sound Of Mind“ sein lang erwartetes Debütalbum produziert, das sowohl für den Dancefloor als auch für die eigenen vier Wände geeignet ist und dabei sowohl die Hitze des Clubs als auch die Wärme des eigenen Zuhauses durchmisst.

"Die Idee eines Albums schwebte in den letzten Jahren immer in meinem Kopf herum", bestätigt Raxon, "aber es gab nie den richtige Moment." Stattdessen verfolgte er leidenschaftlich seine Vision von tiefem, elegantem Techno, die ihn von frühen DJ-Gigs in Dubai, einschließlich der legendären Audio-Tonic-Nacht, dann auf Empfehlung von Hernan Cattaneo nach Europa führte. Im Laufe dieser Zeit sammelte er unzählige Erfahrungen, die es ihm erlaubten, seinen Stil als Produzent mehr und mehr zu transformieren. Raxon ist gelernter Architekt (obwohl er die Architektur für die elektronische Musik aufgegeben hat), was vielleicht erklärt, warum seine Produktionen so robust und gut durchdacht sind; aber man sollte auch nicht vergessen, dass Architektur bestenfalls immer ein Feld mutiger Experimente ist, etwas, worauf Raxon in “Sound Of Mind“ definitiv zurückgreift.

Wie viele andere Alben der letzten zwölf Monate auch wurde Raxon’s Debüt von der einzigartigen gesellschaftlichen Situation, in der sich der Planet momentan befindet, beeinflusst. "Anfang 2020 habe ich angefangen, an ein paar Tracks für das Album zu arbeiten", erinnert er sich, "ohne zu wissen, was in den nächsten Monaten auf uns zukommen würde. So katastrophal die Situation auch war/ist, ich fand mich im Studio wieder; in gewisser Weise gab mir der Lockdown auch eine kreative Freiheit im Studio, um zu versuchen, eine Geschichte durch meinen Sound zu erzählen." Und in der Tat gibt es auf “Sound Of Mind“ so etwas wie eine "Lebensgeschichte", besonders in der Art und Weise, wie Raxon’s Produktionen eine subtile Hommage an seine prägenden musikalischen Erfahrungen in den späten Neunzigern darstellen.

Es ist fürwahr kein Retro-Trip, aber es gibt hier viel Abwechslung und ein paar Momente, die das kollektive Gedächtnis kitzeln werden - zum Beispiel der sich langsam heran pirschende Pulsschlag im Eröffnungstrack "Majestic", oder die außerirdischen Breakbeats von "Vice" und "Journey Mode", in denen sich die interstellaren Sounds ein wenig wie Foul Play oder Steve Gurley anfühlen. Dann das ausströmende Gas und die wummernden Tasten, die "Droid Solo" subtil destabilisieren, oder die Strobo-Drones, die in "El Multiverse" herum sprudeln und flackern, wo einzelne Töne einer Orgel mit interdimensionalen Transmittern um die Wette strahlen und schließlich in den Strudel eines nächtlichen Techno-Mantras gesogen werden. “Sound Of Mind“ fühlt sich formvollendet an, wie ein elegantes Set, das Raxon’s Vision verstärkt in den Fokus rückt. Ein Fiebertraum voller Kreativität und Möglichkeiten.
John Tejada - Year Of The Living Dead
John Tejada
Year Of The Living Dead
CD | 2021 | EU | Original (Kompakt)
14,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit seinem neuen Album “Year Of The Living Dead“ findet der in Wien geborene und in Los Angeles lebende Produzent John Tejada die richtige Balance zwischen Neuem und Vertrautem. Wer seine bisherige Karriere verfolgt hat, seine vier Alben für Kompakt, Beiträge für Labels wie Plug Research, Playhouse und Cocoon, zahlreiche Remixe und Kollaborationen wie zuletzt das Projekt Wajatta zusammen mit dem Schauspieler und Musiker Reggie Watts, spürt sofort wieder die Wärme und Eloquenz, die Tejada in seine geschmeidigen Techno-Elektro-Hybride einbringt. Doch es geht auch noch einen Schritt weiter. Da ist dieses Aufblitzen des Entdeckers im Auge eines Produzenten, der sich mit neuen Arbeits- und Seinsweisen auseinandersetzt und dem Zuhörer gleichzeitig etwas sehr Offenes und Nachdenkliches anbietet, etwas, das im Artwork des Grafikdesigners und "kontemplativen Künstlers" David Grey nachklingt. "Ich hatte angefangen, das Album mit mir noch unbekannten Tools zu produzieren, was sich zu einem interessanten Forschungsprozess für mich entwickelte", sagt Tejada. "Sich vom allzu Offensichtlichen zu trennen und einfache mal Dinge neu lernen zu müssen, war eine recht spaßige Herausforderung.“ Man kann diese neuen kreativen Impulse hören, die “Year Of The Living Dead“ auf einer Länge von 8 Tracks nach vorne treiben; das Album hat einen einzigartigen Ansatz, denn obwohl es Elemente der Genres gibt, denen Tejada zuvor gefrönt hat, hatte er sie doch noch nie zuvor so zusammengefügt wie hier. Da ist dieses dubbige Glitzern im atmosphärischen Opener "The Haunting Of Earth", die freundlichen Zärtlichkeiten, die man in den Texturen von "Sheltered" findet, und schließlich die heilige Melancholie im hymnischen "Echoes Of Life". Auch “Year Of The Living Dead“ enthält Andeutungen auf die momentane Situation und erlaubt es, den seltsamen Umständen des Jahres 2020, ihren unvermeidlichen Schatten zu werfen, ohne dabei zu offensichtlich oder gar belehrend zu sein. "Der Produktionsprozess begann kurz vor dem (ersten) Lockdown und setzte sich in einer Zeit fort, die sich für uns alle als eine sehr ernste Zeit anfühlte", erinnert er sich. "Da wir nicht in der Lage waren, unsere Lieben zu sehen oder zu berühren, hatte ich das Gefühl, dass wir alle wie Geister sind. Wir können nur distanzierte Beobachter sein, aber wir können nicht wirklich anwesend sein. Wir sind isoliert und allein." Und doch scheint die Zärtlichkeit von "Year Of The Living Dead" einen Ausweg aus dieser Angst und Einsamkeit anzubieten, die grenzenlose Intimität des Albums enthält einen erlösenden und mitfühlenden Kern. Derart konsistent und schillernd formt "Year Of The Living Dead" eine unprätentiöse Schönheit.
John Tejada - Year Of The Living Dead
John Tejada
Year Of The Living Dead
2LP | 2021 | EU | Original (Kompakt)
28,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit seinem neuen Album “Year Of The Living Dead“ findet der in Wien geborene und in Los Angeles lebende Produzent John Tejada die richtige Balance zwischen Neuem und Vertrautem. Wer seine bisherige Karriere verfolgt hat, seine vier Alben für Kompakt, Beiträge für Labels wie Plug Research, Playhouse und Cocoon, zahlreiche Remixe und Kollaborationen wie zuletzt das Projekt Wajatta zusammen mit dem Schauspieler und Musiker Reggie Watts, spürt sofort wieder die Wärme und Eloquenz, die Tejada in seine geschmeidigen Techno-Elektro-Hybride einbringt. Doch es geht auch noch einen Schritt weiter. Da ist dieses Aufblitzen des Entdeckers im Auge eines Produzenten, der sich mit neuen Arbeits- und Seinsweisen auseinandersetzt und dem Zuhörer gleichzeitig etwas sehr Offenes und Nachdenkliches anbietet, etwas, das im Artwork des Grafikdesigners und "kontemplativen Künstlers" David Grey nachklingt. "Ich hatte angefangen, das Album mit mir noch unbekannten Tools zu produzieren, was sich zu einem interessanten Forschungsprozess für mich entwickelte", sagt Tejada. "Sich vom allzu Offensichtlichen zu trennen und einfache mal Dinge neu lernen zu müssen, war eine recht spaßige Herausforderung.“ Man kann diese neuen kreativen Impulse hören, die “Year Of The Living Dead“ auf einer Länge von 8 Tracks nach vorne treiben; das Album hat einen einzigartigen Ansatz, denn obwohl es Elemente der Genres gibt, denen Tejada zuvor gefrönt hat, hatte er sie doch noch nie zuvor so zusammengefügt wie hier. Da ist dieses dubbige Glitzern im atmosphärischen Opener "The Haunting Of Earth", die freundlichen Zärtlichkeiten, die man in den Texturen von "Sheltered" findet, und schließlich die heilige Melancholie im hymnischen "Echoes Of Life". Auch “Year Of The Living Dead“ enthält Andeutungen auf die momentane Situation und erlaubt es, den seltsamen Umständen des Jahres 2020, ihren unvermeidlichen Schatten zu werfen, ohne dabei zu offensichtlich oder gar belehrend zu sein. "Der Produktionsprozess begann kurz vor dem (ersten) Lockdown und setzte sich in einer Zeit fort, die sich für uns alle als eine sehr ernste Zeit anfühlte", erinnert er sich. "Da wir nicht in der Lage waren, unsere Lieben zu sehen oder zu berühren, hatte ich das Gefühl, dass wir alle wie Geister sind. Wir können nur distanzierte Beobachter sein, aber wir können nicht wirklich anwesend sein. Wir sind isoliert und allein." Und doch scheint die Zärtlichkeit von "Year Of The Living Dead" einen Ausweg aus dieser Angst und Einsamkeit anzubieten, die grenzenlose Intimität des Albums enthält einen erlösenden und mitfühlenden Kern. Derart konsistent und schillernd formt "Year Of The Living Dead" eine unprätentiöse Schönheit.
Kiwi (Alex Warren) - Hello Echo
Kiwi (Alex Warren)
Hello Echo
12" | 2020 | EU | Original (Kompakt)
12,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Der Sommer ist heiß und die Bühnen bleiben leer, aber die Fans haben gesprochen und auch wir hier bei Kompakt sind uns sicher: Irgendwie muss es weitergehen! London’s Kiwi ist derselben Meinung und steuert mit “Hello Echo” drei Stücke zu unseren Boom-Box Hangouts im Park bei, die einen monumentalen Mix aus Disco, House und allem dazwischen liefern. Eine kurze Einführung für diejenigen, die Kiwi nicht kennen: Er ist der Kopf hinter dem Label Crossbreed und der gleichnamigen Partyreihe aus London. Seine bisherigen musikalischen Abenteuer zogen Veröffentlichungen auf begehrten Labels wie Disco Halal, Days Of Being Wild, Deep Shit, Optimo, Mood Black oder Correspondent nach sich. Nicht zu vergessen: Die unglaubliche Single “Orca”, die 2017 auf Futureboogie released wurde. Auf seinem Kompakt-Debüt teilt Kiwi nun seine Früchte des Lockdowns mit uns.
Enzo Elia - Gilli 88 EP
Enzo Elia
Gilli 88 EP
12" | 2019 | EU | Original (Kompakt)
12,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Velvet Desert Music Volume 1
V.A.
Velvet Desert Music Volume 1
CD | 2019 | EU | Original (Kompakt)
14,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ghost Vision - Saturnus
Ghost Vision
Saturnus
12" | 2018 | EU | Original (Kompakt)
12,99 €*
Release: 2018 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Total 23
V.A.
Total 23
CD | 2023 | EU | Original (Kompakt)
12,74 €* 14,99 € -15%
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zum Seitenanfang