/
DE

Mello Music Group Instrumental Hip Hop Used Vinyl 2 Artikel

Hip Hop 9 US Hip Hop 4 Instrumental Hip Hop 2
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
Schließen
Grading
Grading
Sealed
VG+
Schließen
Label
Label
Activia Benz
Agogo
Akromégalie
All City Dublin
Alpha Pup
Amajin
Apollo
Arctic
Arepaz
Augenringe Unter Dem Dritten Auge
Augenringe unter dem dritten Auge Records
Backstein Ru'let
Beat Jazz International
Beat Jazz International / HHV
Below System
Besides
Besser-Samstag / HHV
Block Opera
Blue Note
Blunt Shelter
Blunted Astronaut
Boombap.org
Box Aus Holz
Brainfeeder
BRRWD
BTS Radio
Catch The Beat
Chilled Cow
Chillhop
Chinese Man
Chong Wizard
Closer
Cold Busted
Cosmic Compositions
Cotter
Crippled Dick Hot Wax!
Crooked Cat
Daily Concept
Danger Cash
Dcide
Deck8
Delabel
Demohauz Records
Dezi Belle
Dezi-Belle
Don't Sleep
DOPE90
Edit Entertainment
Effiscienz
Endless Smile
ENTBS
Error Broadcast
Far Out
Fat Beats
Funkypseli Cave Records FNKC
Groove Attack Record Store
Guidance
Hakuna Kulala
Haus & Baum
Headcount
Heavenly Sweetness
HHV
HHV.DE
Hw&W Recordings
Inner Ocean
Jakarta
Jazzy Sport
Kabul Fire
Keats
KEATS / HHV
KicDrum Products
Kilawatt Music Limited
KingUnderground
Kryptox
Leaving
Linear Labs
M1 Sessions
Madlib Invazion
Mello Music Group
Melting Pot
Melting Pot Music
Millennium Jazz Music
Mind The Wax
Mo Wax
Mofo Airlines
Money $ex
Mudguard
Muj
Muther Manufaktur
Mutombo
Ninja Tune
Not On Label
Not On Label (Bullion)
Not On Label (Isaac Haze Self-released)
Not On Label (Somepling Self-released)
Not On Label (The Beatnuts)
Not On Label (The Roots)
OFDM
Ol' Burger Beats
Omniverse
Onryou
Paxico
Plexus
Pockets Linted Entertainment
POSTPARTUM
POSTPARTUM.
Project: Mooncircle
Pulpa
Radicalis
Radio Juicy
Redefinition
RJ's Electrical Connections
Rush Hour
Ryks Muzik
Shaman Work
Sichtexot
Silver Age
Slice-of-Spice
Soma Quality
Soul Supreme
Soundweight
Spared
Spoken View
Still Muzik
Stones Throw
Strictly Dance
Subetage
Super Bad Disco
SWC-RECORDS
Team Acre
The Consumers Research & Development Label
Threefinger
Tony Travolta
Ubiquity
Under The Sun Records UTS
Unique
Urban Waves
Urbnet
Village Live
Vinyl Digital
Wadada
Warp
Washington Classics
We Are Time
Wonderful Noise
Wonderful Noise Productions
Wortsport
Wreck
Yo Mama's
Schließen
New In Stock
New In Stock
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
180 Tage
365 Tage
Schließen
Mello Music Group
Zum Seitenanfang

Mello Music Group Instrumental Hip Hop Used Vinyl

Mello Music Group ist ein 2008 von Michael Tolle (aka Mello) gegründetes, auf Hip Hop spezialisiertes Plattenlabel aus Phoenix, Arizona. Während seines Studiums an der University of Arizona hatte Michael Tolle bereits einige Mixtapes unter dem Namen Mello Mixes verbreitet und sich als DJ auf Afterhours-Parties ein paar Cent dazuverdient. Michael Tolle machte seinen Abschluss und begann Literatur und Kreatives Schreiben zu lehren. Doch schon bald vermisste er die Musik, so sehr, dass er beschloss seine Zeit und sein Geld in ein Schallplattenlabel zu investieren. Den Anfang machte der Song So Good, bei dem Kenn Starr über einem Beat von Kev Brown und den Cuts von Rob Swift zu hören ist. Kurz darauf traf er Dudley Perkins und Georgia Anne Muldrow, die ihm hilfreich zur Seite standen und Kontakte zu Vertrieben herstellten. Zu diesem Moment stieß auch Oddisee hinzu, mit dem Michael Tolle fortan gemeinsam die Geschicke des Labels leiten sollte. Im Dezember 2008 wurde mit Oddisee’s 101 das erste Album veröffentlicht. Seitdem veröffentlicht die Mello Music Group »Musik für die Seele, aus dem Herzen der amerikanischen Kultur«, »opening the realm of the intelligent Hip-hop experience through melodic evocations, beats that corroborate the truth, and voices that roar above the rising void and impose order on the terrible & triumphant moments of everyday life«, wie Michael Tolle selbst die künstlerische Note seines Labels beschreibt. Das Geheimnis ist aber, dass die Mello Music Group jede einzelne Veröffentlichung als neue Herausforderung und als Kunstwerk begreift. Die Schallplatten müssen von Herzen kommen, intelligent, ausdrucksstark und unverwechselbar sein, so der hege Anspruch. Und auch die Gestaltung der Artworks genießt hier Wertschätzung und sind Bestandteil der Philosophie. So legten Zeichner und Illustratoren wie ear One, Tokio, Gene Pendon of HVW8, Goldi Gold, Flux Wanda oder Aniekan Udofia Hand an die quadratischen Verpackungen.