/
DE

Pingipung Electronic & Dance 35 Artikel

Organic Grooves 3 Rock & Indie 1 Electronic & Dance 35 Electro 6 Techno | Minimal | Tech-House 4 Downbeat | Electronica | Leftfield 28 Reggae & Dancehall 3 Pop 1
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
12"
10"
7"
CD
Schließen
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Nur Used Vinyl
Near Mint
VG+
Schließen
Artist
Artist
A.J. Holmes
Anadol
Andi Otto
Cole Pulice
Cosima
Dennis Busch
Goto80
Hey
Hey-O-Hansen
Iso68
Mameen 3
Marewrew
Marie Klock
MD Pallavi & Andi Otto
Peter Presto
Pierre Bastien & Michel Banabila
Rom
Schlammpeitziger
Springintgut & F.S. Blumm
Springintgut (Andi Otto)
Sven Kacirek
The Quasi Dub Development
Umeko Ando
V.A.
Y Bülbül / Yumurta
Schließen
Label
Label
!K7
100% Electronica
100% Silk
20/20 Vision
31
45Seven
4AD
4th & Broadway
541 Label
777
A Colourful Storm
A&M
Above Board Projects
Acid Cuts
Acido
Ad 93
Afterlife
Aguirre
Aim
AKO Beatz
All City Dublin
All Day I Dream
Alleviated
Almighty
AMIGA
Analogical Force
Anjunabeats
Apnea
Areal
Ariola
Arista
Arts
Atlantic
Atomnation
Aufnahme + Wiedergabe
Aus Music
Avant!
Avian
Axis
Back To Life
Bass Culture
Bastard Jazz
BBE
BCM
Be As One
Be With
Because Music
Bedouin
Berceuse Heroique
Best Record Italy
Black Sweat
Black Truffle
Blanco Y Negro
Blue Hour
BMG
BMG Rights Management
Bonzai Classics
Bordello A Parigi
Boysnoize
BPitch
Brainfeeder
Break New Soil
Bunker
Bureau B
Bush
BXR
Capitol
Carpet & Snares
Castles In Space
Cat In The Bag
CBS
Cécille
Central Processing Unit
Champion
Chiwax
Chiwax Classic Edition
Chrysalis
Circus Company
City Centre Offices
City Slang
Classic
Clergy
Closing The Circle
Club Tools
Club Zone
Cocoon
Cold Transmission Music
Columbia
Compost
Cooltempo
Couldn't Care More
Counter
Cracki
Craigie Knowes
Crippled Dick Hot Wax!
Critical Music
Crosstown Rebels
Dailysession
Dais
Dance Pool
Dance Street
Dark Entries
Dauw
De:tuned
Deathbomb Arc
Deconstruction
Deep Medi Musik
Deep, Dark & Dangerous
Defected
Dekmantel
Delsin
Delusions Of Grandeur
Demon
Denovali
Detriti
Detroit Underground
DFA
Dial
Dirt Crew
Discrepant
Disko B
Djebali
DMC
Domino
Dos Or Die
Downwards
Drumcode
Drumpoet Community
Duploc
Dynamic Reflection
E-Beamz
Eastenderz
Eclectic Limited
Ecstatic
Ed Banger
Editions Mego
Electronic Purification
EM
Emerald
EMI
EMI Electrola
Emotional Rescue
Encrypted Audio
Epic
Erased Tapes
ESP Institute
Exarde
Exhibition
F Communications
Fabric
Faitiche
Favorite
Feines Tier
FFRR
Figure
Fixed Rhythms
Flash
Fleisch
Fokuz
Force Inc. Music Works
forTunea
Frank Music
Freerange
Furthur Electronix
Fuse
Futura Resistenza
Future Times
FXHE
G.A.M.M
Gated
Get Physical
Get Physical Music
Ghost Box
Ghostly International
Glossy Mistakes
Gost Zvuk
Grönland
Groovin
Growing Bin
Gudu
Happiness Therapy
Harthouse
Hausu Mountain
Haven
Heist
Hell Yeah
High Fashion Music
Hiraeth
Honest Jon's
Hospital
Hospital Productions
Hot Creations
Hot Tracks
Houndstooth
Housewax
Hypercolour
Hyperdub
Hypnus
Ideal
Ikuisuus
Ilian Tape
Important
Improved Sequence
Incienso
Infernal Sounds
Infine
Infrared
Innervisions
Innovative Leisure
International Feel
Irma
Is It Balearic
Island
Italic
Jive
Jumpin & Pumpin
Kalahari Oyster Cult
Kann
Kaos
Kaoz Theory
Karl
Keplar
Kinetik
Kitsuné Music
Klasse Wrecks
Kma60 Rezpektiva
Knekelhuis
Kniteforce
Knotweed
KNTXT
Kompakt
Kompakt Extra
Kontakt
Kontor
Kranky
L.I.E.S.
Laaps
Late Night Tales
Leaf
Leaving
Leng
Lex
Life And Death
Light In The Attic
Little Beat More
Live At Robert Johnson
Lobster Theremin
Local Talk
Logic
London
Lost Palms
M-Plant
Macro
Mannequin
Maple Death
Mathematics
Matière Mémoire
MAW
MCA
Meakusma
Mecanica
Mechatronica
Meditator Music
Mercury
Metronome
MG.Art
Miasmah
Midgar
Mille Plateaux
Modern Obscure Music
Modularz
Mojuba
Mondo Groove
Monkeytown
Monnom Black
Mord
Morphine
Morr Music
Motown
Mr Bongo
Mule Musiq
Multi Culti
Music From Memory
Music On Vinyl
Musique Pour La Danse
Mute
n5MD
Neroli
Nervous
Network
New Retro Wave
Ninja Tune
Noir Music
Non Series
Noom
Not Not Fun
Not On Label
Noton
Nous
Nous Klaer Audio
Novel Sound
Nu Groove
Numero Group
Nunorthern Soul
Oaks
Oath
Odd Even
Offen Music
Okbron
One Little Independent
One Little Indian
Only One Music
Optimo Music
Oraculo
Orange Milk
Orbeatize
Osàre! Editions
Ostgut Ton
Other People
Ovum
P-Vine
Pampa
Pan
Pariter
Parlophone
Partout
Passionate Music Label
Past Inside The Present
Peoples Potential Unlimited
Perc Trax
Perlon
Permanent Vacation
Persephonic Sirens
Phantasy Sound
Philpot
Phoenix G
Phonogramme
Pingipung
Planet Mu
Planet Rhythm
Platipus
Pleasure Zone
Poker Flat
PoleGroup
Polydor
Pont Neuf
Preset
Private
Project: Mooncircle / HHV
PRSPCT
Prspct
Public Possession
Quintessentials
R.A.N.D. Muzik
Rasta Vibez
Raster
Rawax
Raygun
Razor-N-Tape
Razor-N-Tape Reserve
RCA
React
Rebirth
Record Makers
Rekids
Relative
Repeat
RFR
Rhythm Section International
Robsoul
Room 40
Rotorelief
Running Back
Rush Hour
Rvng Intl.
Sacred Bones
Sacred Court
Samosa
Samurai Music
Schema
Schematic
Science Cult
Scissor And Thread
Second State Audio
Secret Operations
Semantica
Sentry
Shall Not Fade
Shelter Press
Shitkatapult
Signature
Skint
Skylax
SK_Eleven
Smalltown Supersound
Smallville
Sneaker Social Club
Soave
Soil
Soma Quality
Sonar Kollektiv
Sonic Groove
Sonic Pieces
Sony
Soul Jazz
Soul:r
Sound Exhibitions
Sound Metaphors
Sound Signature
Sounds.
Soundway
Sozialistischer Plattenbau
Spatial
Spearhead
Spectral Sound
Spoon
Squama
Star Creature
Stay Up Forever
Stil Vor Talent
Stones Throw
Stratford Ct.
Stroboscopic Artefacts
Stroom
Students Of Decay
Studio Barnhus
Studio Mule
Sub Rosa
Subject To Restrictions Discs
Suburban Base
Sucata Tapes
Suction
Superior Viaduct
Superstar
Sushitech
Sweat It Out
Syncrophone
Systematic
Tartelet
Technicolour
Tectonic
Temporary Residence
Terminal M
TH Tar Hallow
The Tapeworm
The Trilogy Tapes
Third Ear
Thrill Jockey
Tiger Blood Tapes
Time Is Now
Time Is Now White
Token
Tommy Boy
Toolroom
Toy Tonics
Tresor
Trip
Tropical Disco
Tsunami
Turbo
Ultimix
Umor-Rex
Uncanny Valley
Underground Quality
Universal
Unknown To The Unknown
Upstairs Asylum
Urban
Versatile
Veyl
Vibez '93
Vinyl Fanatiks
Virgin
Vision
Visions
Wagram
Wah Wah
Warner Bros.
Warp
Watergate
Wax Trax!
We Play House
WEA
WeMe
Wheel & Deal
Whiskey Disco
White Label
White Peach
Wolf Music
Workshop
WRWTFWW
X-Mix
XL
Yore
Yuku
Z
Zeitgeist
Zodiak Commune
ZYX
ZYX Music
Schließen
Pressung
Pressung
Original
Reissue
Schließen
Land
Land
DE
EU
Schließen
Jahr
Jahr
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2014
2013
2012
2011
2009
2003
Schließen
Preis
Preis
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
Schließen
New In Stock
New In Stock
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Pingipung
Andi Otto - Bangalore Whispers
Andi Otto
Bangalore Whispers
7" | 2016 | EU | Reissue (Pingipung)
10,99 €*
Release: 2016 / EU – Reissue
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Marie Klock - Damien Est Vivant
Marie Klock
Damien Est Vivant
LP | 2024 | EU | Original (Pingipung)
29,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Umeko Ando - Upopo Sanke
Umeko Ando
Upopo Sanke
2LP | 2003 | EU | Reissue (Pingipung)
30,99 €*
Release: 2003 / EU – Reissue
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Y Bülbül / Yumurta - Not One, Not Two
Y Bülbül / Yumurta
Not One, Not Two
LP | 2022 | EU | Original (Pingipung)
27,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Organic Grooves, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Anadol - Felicita
Anadol
Felicita
LP | 2022 | EU | Original (Pingipung)
24,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Cosima - Ploaia
Cosima
Ploaia
12" | 2019 | EU | Original (Pingipung)
10,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Umeko Ando - Ihunke
Umeko Ando
Ihunke
2LP | 2018 | EU | Original (Pingipung)
20,99 €*
Release: 2018 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Umeko Ando - Ihunke
Umeko Ando
Ihunke
12" | 2024 | EU | Original (Pingipung)
16,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Pierre Bastien & Michel Banabila - Baba Soirée
Pierre Bastien & Michel Banabila
Baba Soirée
12" | 2023 | EU | Original (Pingipung)
26,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
MD Pallavi & Andi Otto - Songs For Broken Ships
MD Pallavi & Andi Otto
Songs For Broken Ships
LP | 2023 | EU | Original (Pingipung)
29,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
MD Pallavi und Andi Otto begegneten sich erstmals vor zehn Jahren auf einer Theaterbühne in Indien. Sie begannen sofort zusammenzuarbeiten und 2016 erwärmte MD Pallavis hypnotischer Gesang für den Downtempo-Raga Bangalore Whispers Herzen und Ohren. Ihre musikalische Beziehung florierte mit Künstlerresidenzen in Bangalore und Hamburg, ihren jeweiligen Heimatstädten, und einer Konzerttournee in Japan. Der gemeinsame Track Six sorgte auf Andis Album Bow Wave (Multi Culti 2019) erneut für Aufsehen. Und jetzt, Jahre später, sind die Früchte dieser künstlerischen Bemühungen hier auf Songs for Broken Ships - dem Debütalbum des Duos - voll ausgeprägt.

Das Album präsentiert eine ineinander verwobene pop-ästhetische Vision der beiden Künstler mit ihren gegensätzlichen musikalischen Hintergründen. Es reicht von organisch verwobener Folktronica über Cut-up-Disco-Tracks bis hin zu akustischen Balladen. Die Musik erinnert an die frühen Produktionen von Nicola Cruz, Beach House oder Four Tet, ist aber nicht mit ihnen vergleichbar. Sie ist experimentell und konzentriert sich auf den Hörer und seine Erfahrungen.

MD Pallavi ist eine Sängerin, Schauspielerin, Filmemacherin und Performerin aus Bangalore, Südindien, wo sie seit ihrer Kindheit in Hindustani-Musik und Poesie ausgebildet wurde. Auf Songs for Broken Ships werden Gedichte in ihrer Muttersprache Kannada*, einer der vielen Sprachen Indiens, über Andis verführerische Produktion vorgetragen und die Geschichten in musikalische Erzählungen übersetzt. Die Gedichte behandeln Themen, die so zeitlos sind wie die Musik selbst. In Bayalu (geschrieben von Bontadevi im 12. Jahrhundert) wird die soziale Gleichheit angesprochen. Künstlerische Kämpfe - mitgeteilt in An Unwritten Word (Gangadhar Chittala, 1865) - sind fast prophetisch und das surreale, traumhafte Szenario von Clockshop (KS Narasimhaswamy, 1958) bringt dich noch weiter in die klangliche Reise.

Andi Otto ist ein in Hamburg lebender Komponist, Cellist und DJ. Er ist bekannt für seine eigenwilligen und unkonventionellen Tanzmusikproduktionen auf Labels wie Multi Culti, Shika Shika und Pingipung (das er mitbetreibt und kuratiert). In diesem gemeinsamen Projekt verzahnen sich seine synchronisierten Basslinien sanft mit den 7/4- und 5/4-Beats und bilden das Rückgrat für die Instrumentierung und die ausdrucksstarken Gesangslinien von MD Pallavi. Sein Sounddesign kombiniert anmutige akustische Aufnahmen mit modernen Drumcomputern, computergenerierten Geräuschen und Vintage-Synthesizern.

*Der LP liegt ein Textblatt bei, das alle Kannada-Texte - die ein eigenes Vokabular und eine eigene Schrift haben - zusammen mit der phonetischen Transkription und der englischen Übersetzung enthält.
V.A. - XX, Pingipung A Record Label Turns 20
V.A.
XX, Pingipung A Record Label Turns 20
2x10" | 2022 | EU | Original (Pingipung)
28,04 €* 32,99 € -15%
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Andi Otto - VIA
Andi Otto
VIA
2LP | 2017 | DE | Original (Pingipung)
21,99 €*
Release: 2017 / DE – Original
Genre: Rock & Indie, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: Near Mint
Springintgut (Andi Otto) - Where We Need No Map
Springintgut (Andi Otto)
Where We Need No Map
LP | 2013 | DE | Original (Pingipung)
9,99 €*
Release: 2013 / DE – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: Near Mint
Springintgut (Andi Otto) - Where We Need No Map Remixes
Springintgut (Andi Otto)
Where We Need No Map Remixes
12" | 2013 | DE | Original (Pingipung)
9,99 €*
Release: 2013 / DE – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: Near Mint
Cole Pulice - Gloam
Cole Pulice
Gloam
LP | 2021 | EU | Original (Pingipung)
24,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mameen 3 - Collapse EP
Mameen 3
Collapse EP
7" | 2020 | EU | Original (Pingipung)
12,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Schlammpeitziger - What's Fruit? Remixes
Schlammpeitziger
What's Fruit? Remixes
12" | 2014 | EU | Original (Pingipung)
9,99 €*
Release: 2014 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Springintgut & F.S. Blumm - The Bird and White Noise
Springintgut & F.S. Blumm
The Bird and White Noise
LP | 2014 | EU | Original (Pingipung)
15,99 €*
Release: 2014 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Schlammpeitziger - What's Fruit
Schlammpeitziger
What's Fruit
LP | 2014 | DE | Original (Pingipung)
12,99 €*
Release: 2014 / DE – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Quasi Dub Development - Little Twister vs. Stiff Neck
The Quasi Dub Development
Little Twister vs. Stiff Neck
LP | 2014 | EU | Original (Pingipung)
16,99 €*
Release: 2014 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance, Reggae & Dancehall
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Quasi Dub Development (QDD) wurde vor vier Jahren von Luca Fadda und F.S. Blumm ge- gründet. Nach „Limousine To The Guillotine“ (2011) kommt nun ihr brillantes zweites Album. QDD lieben den Dub aus ganzem Herzen, jedoch entwickeln sie ihren Sound nicht entlang der klas- sischen Post-Production Methoden des Dub Studi- os. Ihr handgespielter Quasi-Dub setzt häufig auf den unprozessierten Sound der Instrumente, ist gleichsam experimentell wie zugänglich und freundlich. Und er überzeugt mit Lee 'Scratch' Perry einen Pionier des Genres zum Gastauftritt auf "Let's Communicate". Namensgeber des Albums sind zwei Comic Figu- ren, die die Engstirnigkeit der Dub-Szene auf die Schippe nehmen: „Stiff-Neck“ steht für die intole- rante Seite der Reggae-Musik. Sie muss für ihn so bleiben, wie sie immer war, mit dicker Hose und Off-Beat. Der „Little-Twister“ ist ein Querdenker, der die Dinge mit Humor vorantreibt. Es versteht sich von selbst, wer von beiden beim Quasi Dub Development gewinnt. Getreu dieser Maxime besteht die Band als offenes Kollektiv von Musikern: Luca Fadda aus New York tritt dort als elektrifizierter Trompeter auf, betreibt einen Club und das jährliche ESE Festival für elek- tronische Musik. Der Berliner Gitarrist F.S. Blumm hat jüngst auf Pingipung sein achtes Soloalbum "Up Up and Astray" veröffentlicht und zupft hier hauptsächlich die Subbässe. Neben Beteiligungen von Victor Rice und Sub Atomic Sound Sys- tem, diversen Drummern (u.a. Sven Kacirek), und Jason Candler als Brass-Section stechen auf diesem Album vor allem die Vocals heraus. Neben Lee Perry toastet die vom QDD verehrte Grande- Dame des Dancehall, Lady Ann, gleich auf drei Stücken. Durch das Feature von Perry schließt sich für Pingi- pung ein Kreis in der Labelgeschichte. Auf dem al- lerersten Release aus dem Jahre 2002 war eine Ode an Lee Perry zu hören: in der von Peter Pre- sto aus dem Gedächtnis nachgespielten Coverver- sion „Mr. Perry hört man gerne“. Quasi Lee Perry also, der nun mit dem Dub Development tatsäch- lich auf Pingipung erscheint. Um das zu feiern, gibt es den Presto-Track für eine begrenzte Zeit als Umsonst-Download auf Soundcloud.
Springintgut (Andi Otto) - Where We Need No Map
Springintgut (Andi Otto)
Where We Need No Map
LP | 2013 | EU | Original (Pingipung)
17,99 €*
Release: 2013 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sechs Jahre sind seit dem letzten Album „Park and Ride“ (City Centre Offices, 2007) von Andi Otto alias Springintgut bereits vergangen. Diese Zeit hat der Pingipung-Mitinhaber genutzt, nicht weni- ger als ein eigenes Instrument zu erfinden: das "Fello", ein Cello mit Bewegungssensoren auf dem Bogen und einer dazu gehörigen Soft- ware. Die Grundlagen dafür entstehen bereits 2007 am STEIM in Amsterdam. In der Folgezeit gelingt es Otto, das Instrument immer weiter zu verfeinern, mit unterschiedlichen Künstlern zu kooperieren und international aufzutreten. Für „Where We Need No Map“ trägt Otto das Fello erstmals ins Hamburger Studio und nimmt unzählige Sessions auf, in denen die Gesten des Bogens direkt den verstärkten Sound des Cellos verändern und neu formen. Diese Fello-Sitzungen werden anschließend editiert und mit anderen Ein- flüssen vermengt, die von Skweee über House bis hin zum Jazz reichen. Der Markenzeichen-Sound von Springintgut, diese ureigene Verspieltheit, ist weiterhin vorhanden, gewinnt durch das live-pro- zessierte Cello aber eine bisher unerreichte Tiefe. Weitere Farbe erhält das Album durch Ottos zahl- reiche Tourneen in ferne Länder. Zwei Stücke ent- stehen in Indien. Die Stimme von „Bangalore Kids“ ist eine Feldaufnahme eines Schuljungen im Cubbon Park in Bangalore. In Japan verbringt Andi Otto drei Monate als „Artist in Residence“ in der Villa Kamogawa in Kyoto. Während dieser kon- zentrierten Zeit entstehen die ruhigeren Tracks des Albums wie “Kamogawa Cycling” und “Western Kyoto”. In Sri Lanka lernt er dann Sasha Perera kennen, die Stimme von Jahcoozi. Sie nehmen zwei Songs zusammen auf. Vor allem in „Bullet“ kann man der faulen Nachmittagshitze nachspü- ren, in der die Stücke entstanden sind. So lassen sich die vielfältigen Entstehungspunk- te von "Where We Need No Map" zwar karto- graphieren, aber der Sound des Albums schickt einen trotzdem in unbekanntes Terrain. „Der Weg ist das Ziel, frag nicht viel, hör mal...“
Dennis Busch - Total Youth
Dennis Busch
Total Youth
LP | 2012 | EU | Original (Pingipung)
15,99 €*
Release: 2012 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sven Kacirek - Scarlet Remix EP
Sven Kacirek
Scarlet Remix EP
12" | 2012 | EU | Original (Pingipung)
10,99 €*
Release: 2012 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Rom - Foot Signal
Rom
Foot Signal
LP | 2012 | EU | Original (Pingipung)
15,99 €*
Release: 2012 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das Duo ROM aus New York und Miami beschert uns diese LP mit zwölf energiegeladenen Instrumentals. Pingipung begrüßt mit Freude Roberto Carlos Lange und Matt Crum als neue Label-Künstler. ROM ist die Kollaboration zweier Klangkünstler, die schon in vielen Konstellationen den Weg ins Plattenregal gefunden haben. Roberto Carlos Lange spielt wundervollen Neofolk bei Savath&Savalas (Warp, mit “Prefuse 73” Guillermo Scott Herren) und produiziert solo als Helado Negro. Matt Crum trommelt gemeinsam mit John McEntire (Tortoise) in der Band Comic Wow (Asthmatic Kitty). Die erste gemeinsame Veröffentlichung stellte ROM’s selbstbetiteltes Debut auf dem japanischen WIMM Label im Jahr 2005 dar. Aufgewachsen sind beide Musiker im Süden Floridas, zwischen tropischen Früchten und Pan con Lechón, Traumstränden und stickiger Schwüle. Die Musik, die sie als ROM gemeinsam hervorbringen, ist getränkt von diesem kontrastreichen Hintergrund der gemeinsamen Kindheit. Obwohl “Foot Signal” über drei Jahre hinweg aufgenommen wurde, in vielen Orten und in zig Städten, ist ihr vorliegender Zweitling ein absolut geradliniger Vortrag. Dass die beiden im gesamten Produktionsprozess fast ausschließlich kaputte Instrumente verwendet haben, trägt zur Schaffung ihrer ganz eigenen Soundscape bei. Dass sie dabei die Instrumente sogar mit den Füßen spielen, wie der Titel schon andeutet, verschafft uns eine Ahnung von der Anarchie der ROM Sessions. Hätten sie nicht einfach eine stimmstabile Orgel nehmen können? Wohl schon. Aber die Tasten festzukleben und ohne Kontrolle voller Hoffnung auf “Record” zu drücken, charakterisiert ganz treffend die Machart dieses wunderbar transzendenten Albums. Größtenteils wurde das Album mit Will Loftin in den Shangri-la Studios in Atlanta eingespielt, wobei Roberto Carlos Lange und Matt Crum ihre Live-Sessions auf Bandmaschine festhielten. Das Duo besetzte auch zahlreiche Apartments, Studios und Lagerhäsuer in Miami, Savannah, New York - sogar Jeremy Lemos’s Chicago studio – um ihre ständig lauernde Inspiration mitzuschneiden. Diese Sessions wurden daraufhin von beiden getrennt zusammen gebaut und übers Netz immer wieder ausgetauscht, bis schließlich diese zwölf hinreißend wilden Instrumentals geboren waren. Foot Signal wurde teilweise schon als Japan-exklusive CD per WIMM veröffentlicht – die aktuellen Versionen sind nun erstmals bei Dubplates & Mastering in Berlin auf Vinyl gemastert worden. Anspieltipp: “Whale Vomit” klingt ganz und gar nicht nach dem Gewürge das sein Titel nahelegt. Stattdessen vereint der Track solide Perkussion mit betörenden Vibraphon Schnörkeln und gekonnter Zeitachsenmanipulation. Langweilig wird “Foot Signal” bei diesen bouncenden Re-Kombinationen nicht eine Sekunde lang.
Sven Kacirek - Scarlet Pitch Dreams
Sven Kacirek
Scarlet Pitch Dreams
LP | 2012 | EU | Original (Pingipung)
16,99 €*
Release: 2012 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Der Hamburger Multi-Instrumentalist Sven Kacirek veröffentlicht mit „Scarlet Pitch Dreams“ sein drittes Album auf Pingipung - nach „The Palmin Sessions“ (2007) und dem international gefeier- ten Erfolg „The Kenya Sessions“ (2011), welche im 2. Quartal 2011 mit einer Platzierung in der Bestenliste der Deutschen Schallplattenkritik aus- gezeichnet wurde. Während bei „The Kenya Sessions“ vor allem das Zusammenspiel mit kenianischen Musikern im Vordergrund stand, sind auf „Scarlet Pitch Dreams“ fast alle Instrumente von Sven Kacirek selber eingespielt. Er findet in diesen Traum- Scéancen perkussiver Virtuosität zu seinem ganz eigenen Sound - vom ersten Sirren des präparier- ten Flügels im Opener bis zum Drumset Wirbel- Crescendo am Ende. Ein Markenzeichen seiner Musik sind die Jazzbesen-Patterns, die auf Papier, Holz und Glas Beats schaffen, die nach Sampler-Schrauberei klingen, es aber nicht sind. „Während ich mich bei den letzten Platten viel vom Produktionsprozess habe leiten lassen, Loops schneiden, Effekte und so, ist hier alles erstmal klassisch notiert und dann ordentlich eingespielt worden”, sagt Sven Kacirek über die „Scarlet Pitch Dreams”. Diese Handarbeit hört man den Tracks an, die nicht nur voller Details stecken, sondern auch lange Bögen erzeugen, die die Fülle der Sounds zusammenhalten. Gastmusiker sind u.a. die Sängerin Jana Plewa (Old Splendifolia, The Kat Cosm) sowie Johannes Huth (Efim Jourist, Anthony Braxton) und John Eckhardt (Alvin Lucier, Evan Parker) am Kontrabass. Drei Musikvideos begleiten das Album, konzipiert und produziert von Sönke Held, Chichirik und Agnieszka Krzeminska. Das Video von Chichirik ist ab Februar auf Pingipungs Videokanälen und auf der Label-Seite zu sehen, die weiteren folgen im März und April:

Sven Kacirek hat in New York und Arnheim Schlagzeug studiert, mehrfach auf dem World Drum Festival gespielt und Lehrbücher zum Einsatz von Elektronik am Drum’n’Bass Drum- Set veröffentlicht. Das Schlagzeug tauscht er auf seinen Pingipung Releases gegen ein ei- genes Sounddesign ein, z.B. präpariertes Marimba und Klavier, oder Jazzbesen auf Glas, Papier und Holz, bei dem die Grenzen zwischen akustischer Aufnahme und elektronischer Bearbeitung verschwimmen.
Iso68 - Summer Of Seven 6 of 7
Iso68
Summer Of Seven 6 of 7
7" | 2011 | EU | Original (Pingipung)
9,99 €*
Release: 2011 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Goto80 - Summer Of Seven 5 of 7
Goto80
Summer Of Seven 5 of 7
7" | 2011 | EU | Original (Pingipung)
9,99 €*
Release: 2011 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
A.J. Holmes - Summer Of Seven 4 of 7
A.J. Holmes
Summer Of Seven 4 of 7
7" | 2011 | EU | Original (Pingipung)
7,99 €*
Release: 2011 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Hey - Summer Of Seven 3 of 7
Hey
Summer Of Seven 3 of 7
7" | 2011 | EU | Original (Pingipung)
16,99 €*
Release: 2011 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sven Kacirek - The Kenya Reworks
Sven Kacirek
The Kenya Reworks
10" | 2011 | EU | Original (Pingipung)
14,99 €*
Release: 2011 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The response to Sven Kacirek’s album „The Kenya Sessions“ (Pingipung 20) was overwhelming. The cooperation between the drummer-producer from Hamburg and musicians from Kenya links Electroni- ca with African recordings in a unique, exciting fa- shion. It therefore has been and still is being praised in various scenes from Techno to Jazz to World Mu- sic. The CD will receive the award „Preis der Deut- schen Schallplattenkritik“ in May 2011, category: „Nu and Extreme“. Also friends of the label have been enthusiastic about e quality of this material. Pingipung therefore re- leases a 10inch vinyl with reworks of the album in the end of May. Lawrence, Hamburg’s most melancholy House Artist, co-owner of the Labels Dial, Smallville and Laid dedicates himself to the track „Kayamba Tuc Tuc“. He reduces the track to its essen- ce, without adding anything new, and edit full of wisdom with heartfelt warmth. Taprikk Sweezee is the best known moniker of the musician Nikolai von Sallwitz next to Gizmog or Fussel . Taprikk Sweezee builds his soul glitch beats with ease, and he is by the way the most convincing electronic performer we know these days. One single track was not enough for his mix. We’d love to see him dance with all the Kenyan musicians who play on his two originals of choice, „Kayamba Tuc Tuc“ and „Mariae“. Furthermore on this 10inch: A rework of „Paperflowers“ by Sven Kacirek himself, created in cooperation with Samy De- luxe producer Sebastian Winkler. Finally, less a bonus but maybe the secret highlight: The ex- clusive Sven Kacirek Track „Takaye Village“!
Peter Presto - Summer Of Seven 2 of 7
Peter Presto
Summer Of Seven 2 of 7
7" | 2011 | EU | Original (Pingipung)
10,99 €*
Release: 2011 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Hey-O-Hansen - Sonn Und Mond - Rare & Unreleased Austrodub Tracks 1995 - 2009
Hey-O-Hansen
Sonn Und Mond - Rare & Unreleased Austrodub Tracks 1995 - 2009
CD | 2009 | EU | Original (Pingipung)
14,99 €*
Release: 2009 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance, Reggae & Dancehall
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Pingipung präsentiert "Sonn und Mond", einen Blick in das Bandarchiv des österreichischen Dub-Acts Hey-O-Hansen. „Sonn und Mond“ ist weitaus mehr als eine „Best-Of“: Wie der Untertitel „Rare and Unreleased Austro-Dubtracks“ schon verrät, ist diese Platte eine Fundgrube von vor allem seltenen Perlen aus dem Schaffen des Duos. Hey-O-Hansen waren bisher eher dafür bekannt, ihre Veröffentlichungen auf abseitigeren Formaten wie raren Vinylsingles und Kassetten über ihr eigenes Label heyrec zu vertreiben. Nach dem Compilation-Beitrag „Rflu“ auf „Pingipung Blows: the Brass“ ist „Sonn und Mond“ die erste abendfüllende Zusammenarbeit von Pingipung und Hey-O-Hansen. Warum „Austro-Dub“? Weil Helmut Erler und Michael Wolf, die hinter Hey-O-Hansen stehen, aus Österreich kommen, natürlich. Weil sie, aufgezogen im Offbeat der Tiroler Volksmusik und banderfahren im Offbeat des Ska und des Rocksteady nach Berlin gingen, wo sie alleine und zu zweit mit Samplern und Sequenzern weiter arbeiteten. Daraus wuchs ein professionelles Studio, das ja quasi das Musikinstrument des Dub ist - und es wurde immer wieder in zahllosen Live-Sets auf die Bühnen getragen. Darin liegt die Einzigartigkeit von Hey-O-Hansen begründet: In ihren Tracks jagen die technischen Tricks ihrer großartigen Studioskills eine detailreiche Lo-Fi Verspieltheit, die sich der künstlerischen Widerborstigkeit des Duos und der strukturellen Offenheit des Livespiels verdankt. Für letzteres sprechen auch die Gastmusiker in ihren Tracks: Dirk von Lowtzow (Vocals), Gordon Odameteys (Percussion), Olaf Rupp (Gitarre) und Kazumi (Vocals), um nur einige zu nennen. Die Tiefe des Dubs wird bei Hey-O-Hansen stets kombiniert mit poppigen Refrains, der Eingängigkeit von Chansons und der Gradlinigkeit der Tanzfläche. Obwohl „Sonn und Mond“ die Vielfältigkeit von Hey-O-Hansen vor allem durch die Offenlegung versteckter Schönheiten zeigt, beinhaltet sie zahlreiche Evergreens und Hits wie „J'ai peur“ oder „Dreams never die“.
Marewrew - Ukouk. Round Singing Voices Of The Ainu 2012-2024
Marewrew
Ukouk. Round Singing Voices Of The Ainu 2012-2024
LP | 2024 | EU | Original (Pingipung)
25,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Anadol - Felicita
Anadol
Felicita
CD | 2024 | EU | Original (Pingipung)
16,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Anadol - Hatiralar
Anadol
Hatiralar
LP | 2023 | EU | Original (Pingipung)
27,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zum Seitenanfang