/
DE

Bureau B Vinyl, CD & Tape 214 Artikel

Vinyl, CD & Tape 214 Organic Grooves 12 Rock & Indie 80 Electronic & Dance 76 Pop 73
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
12"
7"
Schließen
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Nur Used Vinyl
Sealed
Near Mint
VG+
VG
Schließen
Artist
Artist
Andreas Dorau
Areu Areu
Automat
Bernard Xolotl
Butzmann / Kapielski
Camera
Camouflage
Carl Matthews
CEL (Felix Kubin & Hubert Zelmer)
Cel (Felix Kubin / Hubert Zemler)
Cluster
Conny Frischauf
Conrad Schnitzler
Conrad Schnitzler & Baal & Mortimer
Conrad Schnitzler & Frank Bretschneider
Conrad Schnitzler & Ken Montgomery
Conrad Schnitzler & Wolf Sequenza
CV Vision
D.A.F.
Datashock
Der Plan
Der Plan & Schlammpeitziger
Deutsche Wertarbeit
Deux Baleines Blanches
Die Doraus & Die Marinas (Andreas Dorau)
Die Fische
Die Partei
Die Welttraumforscher
Die Wilde Jagd
Dieter Zobel
Dumbo Tracks
Dunkelziffer
Elephant Chateau
Esmark / Brockmann / Bargmann
Etienne Jaumet & Fabrizio Rat
Faust
Fondation
God Is God
Günter Schickert
Hans-Joachim Roedelius
Harald Grosskopf
Harmonious Thelonious
Heiko Maile
Heldon
Holger Hiller
Ja, Panik
Jimi Tenor
Jörg Thomasius
Kammerflimmer Kollektief
Karl Bartos
Kluster
Kreidler
Lapre
Love Songs
Love-Songs Und U.Schütte
Mapstation
Martin Rev
Michel Banabila
Moebius
Moebius / Story / Leidecker
Moebius, Plank & Neumeier
Moebius, Story, Leidecker & Spechtl
Neuland
Neuzeitliche Bodenbeläge
Niklas Wandt
Notorische Reflexe
Östro 430
OTTO
P!OFF?
Palais Schaumburg
Peter Baumann
Pyrolator
Qluster
Richard Pinhas
Richard Von Der Schulenburg (RVDS)
Roedelius
Roedelius Czjzek
Rolf Trostel
Rüdiger Lorenz
RVDS
Schlammpeitziger
Sensorama
Serge Blenner
Solyst
Sorbet
Sprung Aus Den Wolken
Station 17
Supersempfft
Sven Grünberg
Sven Kacirek & Thomas Klein
Thomas Dinger
Tin Man
To Rococo Rot
Tolouse Low Trax
Tyndall
Ulrich Schnauss & Mark Peters
Ulrich Schnauss / Mark Peters
V.A.
Von Spar
Vono
You
Young Scientist
Zeus B. Held
Schließen
Label
Label
!K7
100% Electronica
1332
20 Buck Spin
20th Century Masterworks
4AD
90's Tapes / HHV
Absolute
Ace
Acid Jazz
Act Music
ADA
Afm
Agonia
Air Vinyl
Alive
Alone
AMS
Analogue Productions
Analogue Productions Atlantic 75 Series
Anti
Apollon
Archives De La Zone Mondiale
Argonauta
Arising Empire
Arts
Asian Man
Athens Of The North
Atlantic
ATO
Atomic Fire
Audiolith
Audioplatter
Avantgarde
Back On Black
Baco
Bang!
BBE
Be With
Bear Family
Because Music
Beggars Banquet
Bella Union
Best Record Italy
BFD
BGP
Big Crown
Big Scary Monsters
Black Buffalo
Black Screen
Black Sweat
Black Truffle
Blue Note
BMG
BMG Rights Management
BMG/Sanctuary
Bongo Joe
Bordello A Parigi
Born Bad
Brainfeeder
Brownswood
Brutal Panda
Bureau B
Burning Anger
Burning Sole
Burning Sounds
Candlelight
Capitol
Captured Tracks
Caroline
Carpark
Castle Face
Century Media
Century Media Catalog
Charly
Cherry Red
Chiwax
Chopped Herring
Chrysalis
Cinedelic
City Slang
Cleopatra
Clouds Hill
Cold Busted
Colemine
Columbia
Compost
Concord
Constellation
Cooking Vinyl
Craft
Croatia
Crosstown Rebels
Crucificados Pelo Sistema
Cult Legends
Culture Factory
Dais
Damaged Goods
Daptone
Dark Entries
De W.E.R.F.
Dead Oceans
Deathbomb Arc
Deathwish
Decca
Def Jam
Dekmantel
Delusions Of Grandeur
Demon
Denovali
Destination Moon
Deutsche Grammophon
Dezi-Belle
Diggers Factory
Dischord
Discrepant
Dol
Domino
Don Giovanni
Drag City
Drumcode
Drunken Sailor
Dying Victims
Dying Victims Productions
Dynamite Cuts
Earache
Earmusic
Earmusic Classics
Earth Libraries
ECM
Editions Mego
El Toro
Electric Valley
Electronic Purification
Elektra
EM
EMI
Emotional Rescue
Empire
End Hits
Epic
Epitaph
Epitaph Europe
Erased Tapes
Europa
Expansion
F.O.A.D.
Fantasy
Far Out
Fat Beats
Fat Possum
Fat Wreck
Fat Wreck Chords
Favorite
Feel It
Fire
Fire Talk
Fokuz
Four Flies
Friday Music
Frontiers
Fun In The Church
Funk Night
Fuzz Club
FXHE
Gaphals
Geffen
Get On Down
Ghostly International
Glassnote
Glitterbeat
Glitterhouse
Golden Core
Gondwana
Grand Hotel Van Cleef
Greensleeves
Grönland
Groovin
Guerssen
Gunner
Hammerheart
Heavenly
Heavy Psych Sounds
HHV
HHV Boombap 45s
High Focus
High Roller
Hip Hop Enterprise
Honest Jon's
Honeypie
Hopeless
Hot Casa
Hot Creations
Houndstooth
Iam8bit
Ikuisuus
Ilian Tape
Improved Sequence
Impulse
In The Red
Indie
Infine
Innovative Leisure
Insideoutmusic
Insideoutmusic Catalog
Intermusic
International Anthem
Interscope
Interstellar Smoke
Invada
Invictus Productions
Ipecac
Irma
Iron Lung
Island
Izipho Soul
Jackpot
Jagjaguwar
Jakarta
Jazz Images
Jazz Wax
Jazz Workshop
Jazzland
Jazzline
Jealous Butcher
Jet Set
Joyful Noise
Jump Up
Karisma
Karma Chief
Kent
Kill Rock Stars
KingUnderground
Kniteforce
Kompakt
Kranky
Kscope
L.I.E.S.
L.M.L.R.
La Agonia De Vivir
La Vida Es Un Mus
Laced
Lakeshore
Lantern
Laser Media
Last Night From Glasgow
Lauren
Lawson
Legacy
Lewis
Lex
Light In The Attic
Liquidator
Listenable
Lofi
Loma Vista
London
Long Branch
Lovely
Luaka Bop
M-Theory Audio
Mad About
Mascot Label Group
Massacre
Masterworks
Matador
Mello Music Group
Memphis Industries
Mendeku Diskak
Mercury
Merge
Metal Blade
Metalville
Mexican Summer
MIG
Mississippi
Mnrk Music Group
Mobile Fidelity
Mobile Fidelity Sound Lab
Modern Harmonic
Mondo
Mord
Morr Music
Most Wanted
Motown
Mr Bongo
Mule Musiq
Munster
Music From Memory
Music On Vinyl
Musik Produktion Schwarzwald
Mute
Napalm
Nature Sounds
Needlejuice
Nettwerk
Neue Meister
New Platform
New West
Ninja Tune
Nippon Columbia
No Remorse
Noise
Nonesuch
Northcyde Vinyl
Not Now
Now-Again
Nuclear Blast
Numero Group
One Little Independent
ORG Music
Original Gravity
Outta Sight
P-Vine
Parlophone
Parlophone Label Group (Plg)
Partial
Partisan
Past Inside The Present
Peaceville
Pelagic
Peoples Potential Unlimited
Phantom
Phobia
Pias
Pingipung
Pirates Press
Planet Mu
Planet Rhythm
Play It Again Sam
PNKSLM
Polydor
Polysom
Pressure Sounds
Profound Lore
Project: Mooncircle / HHV
Proper
Prophecy
Prophecy Productions
Prosthetic
Public Possession
Pure Noise
Pure Pleasure
Quality Control
Radiation Reissues
Rawax
Razor-N-Tape Reserve
RCA
Real Gone Music
Record Kicks
Rekids
Relapse
Renaissance
Repertoire
Reprise
Republic
Return To Analog
Revelation
RhIno
Rhino
RHINO
Rhymesayers
Riding Easy
Ripple
Rock Action
Rocket
Rough Trade
Rrc Music
Ruf
Run For Cover
Running Back
Rush Hour
Rvng Intl.
Sacred Bones
Sanctuary
Sargent House
Sbäm
Schema
Sdban Ultra
Season Of Mist
Second
Secret
Secretly Canadian
Sentient Ruin Laboratories
Shall Not Fade
Ship To Shore
Sic
Sichtexot
Silva Screen
Silver Lining
Skylax
Slumberland
Smoke On
Sony
Sony Classical
Sony Legacy
Sony Music
Sony Music Catalog
Souffle Continu
Soul Brother
Soul Jazz
Sound Signature
Soundflat
Sounds Of Subterrania
Soundway
Southern Lord
Sowing
Speakers Corner
Spinefarm
Spittle
Staatsakt
Stag-O-Lee
Star Creature
Steamhammer
Stones Throw
Stratford Ct.
Strut
Sub Pop
Sub Rosa
Subsound
Suburban
Suicide Squeeze
Sundazed
Sundazed Music Inc.
Sunny Bastards
Superior Viaduct
Supraphon
Svart
Tapete
Target
Tava Tava
Telephone Explosion
Temporary Residence
The Flenser
The Get Down
The Saifam Group
The Sign
The Spitslam
The Trilogy Tapes
Third Man
Threshold
Thrill Jockey
Tidal Waves Music
Tiny Engines
Tommy Boy
Tonefloat
Tonzonen
Topshelf
Tough Love
Trading Places
Transgressive
Tresor
Trikont
Trouble In Mind
Tuff Kong
Ubiquity
Unique Leader
Universal
Universal Japan
Universal Music Japan
Urban
V2
Vampisoul
Venus
Vertigo
Vertigo Berlin
Verve
Vinyl Lovers
Vinyl Magic
Vinyl Passion
Virgin
Virgin Music Las
Voodoo Rhythm
VP
Wagram
Wah Wah
Warner
Warner Bros.
Warner Classics
Warner Music International
Warp
Waxtime
Waxtime In Color
Waxwork
We Are Busy Bodies
We Jazz
Western Vinyl
Wewantsounds
Wharf Cat
Whirlwind
White Peach
Wolf Music
World Circuit
World Music Network
WRWTFWW
XL
Yep Roc
ZYX
ZYX Music
[Pias] Le Label
Schließen
Pressung
Pressung
Original
Reissue
Schließen
Land
Land
DE
EU
Schließen
Jahr
Jahr
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
1992
1991
1988
1986
1985
1984
1983
1982
1981
1980
1979
1978
1977
1976
1975
1974
1973
1971
1970
Schließen
Preis
Preis
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Schließen
New In Stock
New In Stock
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
1 Tag
2 Tage
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
Preorder erwartet in
Preorder erwartet in
Dieser Monat
Nächster Monat
Schließen
Alle Filter zurücksetzen Kein Used Vinyl Bureau B
1 2 3
1 2 3
1 2 3
Jörg Thomasius - Acht Gesänge Der Schwarzen Hunde
Jörg Thomasius
Acht Gesänge Der Schwarzen Hunde
LP | 2022 | EU | Original (Bureau B)
27,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Richard Von Der Schulenburg (RVDS) - Cosmic Diversity
Richard Von Der Schulenburg (RVDS)
Cosmic Diversity
LP | 2022 | EU | Original (Bureau B)
27,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lapre - Auferstehung (Elektronische Musik aus Berlin 1983-1984)
Lapre
Auferstehung (Elektronische Musik aus Berlin 1983-1984)
LP | 2018 | EU | Original (Bureau B)
16,79 €* 27,99 € -40%
Release: 2018 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Berliner Schule der zweiten Generation: Vielseitige Kompilation eines
ungewöhnlichen Duos.
1983 schlossen sich der Elektronikmusiker Rudolf Langer, der soeben das Duo Tyndall verlassen hatte, und
der Gitarrist Peter Preuß zu Lapre (= LAnger + PREuß) zusammen. In unzähligen Sessions erarbeiteten die
beiden zahlreiche Stücke, die sie auf den Tapes "Tedan" (1983) und "Flokati" (1984) in Auflagen von je 50
Stück vervielfältigen ließen, um sie bei Konzerten zu verkaufen. 1984 schickte Lapre die Maxi "Oeso"
hinterher. Die Kompilation "Auferstehung" versammelt die besten Tracks dieser drei Veröffentlichungen; sie
sind somit alle erstmals auf CD erhältlich. "Auferstehung" präsentiert extrem vielseitige Sounds, die von
repetitiven Sequenzer-Patterns über verspielt-fröhlichen Synthiepop bis hin zu atmosphärischen,
hypnotischen Mollflächen reichen. Obwohl auf jedem Stück Gitarre gespielt wird, kann man Lapre der Berliner
Schule zuzurechnen - sowohl was die eingesetzten Synthesizer angeht als auch musikalisch steht das Duo
hörbar in der Tradition von Tangerine Dream und Klaus Schulze. Rückblickend lässt sich festhalten: Mit ihrem
Mix aus analogen Synthesizern, Akustikgitarre und Drum Computer hatten Lapre zu Beginn der Achtziger
eine Nische in der elektronischen Musik gefunden, die vorher noch nicht gefüllt war.
Roedelius Czjzek - Weites Land
Roedelius Czjzek
Weites Land
LP | 2021 | EU | Original (Bureau B)
27,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Tolouse Low Trax - Jumping Dead Leaves HHV Exclusive Yellow Edition
Tolouse Low Trax
Jumping Dead Leaves HHV Exclusive Yellow Edition
LP | 2020 | EU | Original (Bureau B)
20,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitiert auf 159Stück. Nur bei HHV,

TLTs viertes Soloalbum "Jumping Dead Leafs" ist eine sinnliche Illusion geheimnisvoller Kräfte… 38 Minuten purer Exorzismus, romantisch-dionysische Sexyness, angeheizt aus mechanischen Beschwörungsformeln, gemischt mitvspektralen Stimmen vergessener imaginärer Menschenstämme, „Divina Commedia“ Poesie einer Physikerinv(„Incomprehensible Image”) und weiteren mystischen Atemzügen… fordernde Musik… für Körper und Seele ...vEin Meister der Irritation, der sein Talent bis hin zu Album-, Tracktiteln und weiteren Komponenten offenbart (wervwürde schon „Milk in Water“ gießen?). Repetitive, minimalistische Musik kann manche Seele nervös machen, doch es scheint besser zu sein, im Falle von „Jumping Dead Leafs“ primitive Musik ins Gespräch zu bringen - trotz eines gewaltfreien Anarchismus... Aber das sind alles nur aussichtslose Versuche, TLT einer stilistischen Regionoder Familie zuzuordnen. Auch die Last des Erbes der klassischen europäischen Musik, die in der Popmusik mündete, scheint seinen wilden Verstand nicht zu beeinträchtigen. Obwohl es nicht verwunderlich wäre, die süßen Spuren eines J.S. Bach in deutscher elektronischer Musik zu spüren, gibt es bei TLT die klare Aussage, nicht ins sirupartige Gefängnis der Tradition hinabzusteigen. D.W. ist ein Zauberer ... einer, der empirisch gelernt hat, die verschleierte Sprache der Trance zu sprechen… jahrelang war er auf Tournee und experimentierte mit allen Arten von Publikum und Veranstaltungsorten - von Clubs bis zu Museen, von der Mongolei bis nach Brasilien, von seinen Auftritten mit seinen Bands Kreidler oder Toresch bis hin zu Soloshows, unterstützt von einem begrenzten Setup, das er ebenso bei seinen Aufnahmen verwendet: eine MPC, rudimentäre Synthesizer, wenige Effekte und ein Mixer. Kein Toningenieur steht ihm bei, denn nur D.W. kennt jene intime geheime Sprache, die nur er zu äußern weiß. Ohne Vorwarnung wirken die Zauberkräfte seines jüngsten Albums… von den ersten Sekunden bis zur letzten Epiphanie von „Sales Pitch“ …. Roher Dub-Zauber, der sich auch dem HipHop zuwendet und eine deutliche Distanzierung von seinen früheren Industrial-Inspirationen markiert...
Ferner nutzt TLT sein Wissen über Techno, der Psychedelic („Inverted Sea“), des UK-Bass („Jumping Dead Leafs“) und wischt es ungeniert gegen den Strich. Wir alle neigen dazu, Sklaven zu sein, ohne uns dessen
bewusst zu sein. Aber es sollte ein Gleichgewicht zwischen sklavischem Sein und selbstbewusster Existenz
bestehen. TLTs musikalische Antworten darauf sind irritierend, denn sie propagieren in einer Welt des SchwarzWeiß-Denkens und der politischen Korrektheit den kühnen Aufruf, die Balance des Sklavischen und Individuellen neu zu vermessen … in der Musik gibt es schließlich keine Moral ... sein jüngstes Werk enthüllt nichts anderes, als eine unerklärlich befreiende, unmittelbare Erfahrung. Musik, die sich in der Vergangenheit umschaut und zugleich weit in der Zukunft schwebt... Von seiner intuitiven Aufnahmetechnik, die sich hauptsächlich auf die Kunst des „One-Take“ stützt, seiner Verehrung des Fehlers und dem in sich drehenden Kern der repetitiven Musik: „Jumping Dead Leafs" atmet all dies aus und bleibt stets pure Gegenwart.
To Rococo Rot - The John Peel Sessions Bureau B x HHV Exclusive Orange Vinyl Edition
To Rococo Rot
The John Peel Sessions Bureau B x HHV Exclusive Orange Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (Bureau B)
21,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Conrad Schnitzler - Con 84
Conrad Schnitzler
Con 84
LP | 1984 | EU | Reissue (Bureau B)
27,99 €*
Release: 1984 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Der Komponist und Konzeptkünstler Conrad Schnitzler (1937-2011) war eine der bedeutendsten Figuren der elektronischen Avantgarde in Deutschland. 1967/68 gründete der Joseph-Beuys-Schüler das Zodiak Free Arts Lab, das zu einem Tummelplatz der Berliner Subkultur avancierte. Neben vielen weiteren musikalischen Stationen war der umtriebige Schnitzler Mitglied bei den Kraut-Elektronik-Formationen Tangerine Dream und Kluster. Zahlreiche Soloalben runden sein umfangreiches Oeuvre ab. So auch "Con 84", sein wohl durchkomponiertestes Werk, auf dem er die Traditionen der E-Musik herausfordert. Ergebnis ist ein komplexes elektronisches Soundgebilde, das im subversiven Flirt mit dem Traditionalismus einen Bruch mit dem bisher Dagewesenen von Schnitzler markiert.
Kreidler - Spells And Daubs Limited Edition + Bonus EP
Kreidler
Spells And Daubs Limited Edition + Bonus EP
LP+12" | 2022 | EU | Original (Bureau B)
35,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Auf 400 Stück limitierte Edition, die auf weißem Vinyl, mit Bonus 12", alternativem Artwork und Inner Sleeve kommt.

In einem Jahr des Mondes produziert Kreidler das Album Spells AND Daubs. In einem Jahr des Mondes, und in einem Jahr mit 13 Monden, und das sind bekanntermaßen nicht die gemütlichsten Jahre.

Kreidler hatte sich im September 2020 in Düsseldorf getroffen. In den Räumen des Kabawil Theaters, für erstes Zusammenspielen, für erste Aufnahmen – das hat schon eine gewisse Tradition. Flankiert von einem einsamen Auftritt in der (ehemaligen) Philipshalle. In einem Jahr, das einem auf einen selbst zurückwarf. Über den Winter arbeitete die Band getrennt in Berlin und Düsseldorf, sie siebten das Material, arrangierten Stücke, fügten Texturen und Konturen hinzu, und trafen sich erneut im Frühjahr 2021 für weitere Aufnahmen in Hilden im Uhrwerk Orange Studio – auch das in gewisser Tradition. Aus fünfzehn Titeln filterten sie zehn heraus. Und hielten ein Album in den Händen. Und – und das ist neu – trugen dieses nach London, zu Peter Walsh, damit dieser die Stücke mische.
Ulrich Schnauss & Mark Peters - Destiny Waiving Yellow Extended Edition
Ulrich Schnauss & Mark Peters
Destiny Waiving Yellow Extended Edition
2LP | 2021 | EU | Original (Bureau B)
17,99 €* 29,99 € -40%
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitiert auf 150 Exemplare. Gelbe Doppel-LP-Edition.

'Destiny Waiving' schließt eine gemeinsame Trilogie ab, die 2011 mit 'Underrated Silence' begann und 2013 mit 'Tomorrow Is Another Day' fortgesetzt wurde (zu dieser Zeit wurde Schnauss auch ein Vollzeitmitglied von Engineers). Die ersten Sessions begannen Anfang 2017 in Ulrichs Heimstudio im Osten Londons, und die Endabmischung wurde dort Ende 2020 abgeschlossen. Trotz der langwierigen Konzeption wurden die meisten Tracks im Laufe des Jahres 2017 fertiggestellt, teilweise beeinflusst durch Improvisationssets in London, Dublin und der St James' Church in Birmingham (als Teil des Seventh Wave Electronica Festivals).

Erhältlich als LP/CD/Digital sowie als limitierte Edition mit einer Bonus-Disc mit alternativen Versionen mit zusätzlichen Live-Schlagzeugen des Von Spar-Schlagzeugers Jan-Phillip Janzen.
Ulrich Schnauss & Mark Peters - Destiny Waiving Black Vinyl Edition
Ulrich Schnauss & Mark Peters
Destiny Waiving Black Vinyl Edition
LP | 2021 | EU | Original (Bureau B)
27,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Kiosque Of Arrows 2 (Compiled By Tolouse Low Trax) Red Vinyl Edition
V.A.
Kiosque Of Arrows 2 (Compiled By Tolouse Low Trax) Red Vinyl Edition
LP | 2021 | EU | Original (Bureau B)
17,24 €* 22,99 € -25%
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitiert auf 100 Kopien.

Wir freuen uns eine ganz besondere Veröffentlichung ankündigen zu dürfen. Mit "Kisoque Of Arrows 2" hat Detlef Weinrich aka Tolouse Low Trax für Bureau B seine erste Compilation zusammenstellt. Ganz im Geiste der legendären Sampler von Les Disques Du Crépuscule oder Made To Measure ist ein Journal entstanden, das nicht nur ungewöhnliche Musikstücke zwischen raren, ungedeckten Perlen aus dem experimentellen Untergrund der frühen 1980er Jahre bis hin zu zeitgenössischen, unveröffentlichten Aufnahmen zu einem hybriden Ganzen verbindet, sondern vor allem eine sensible Collage von Cut Ups aus Beobachtungen, Erinnerungen und der nie endenden Suche nach einer nicht erklärbaren Schönheit ist. Die 11 Tracks bilden eine Sammlung eigenartiger Pop-Fusionen, zwischen Umwegen und Beiläufigkeit, zwischen der Abenteuerlust einer Nacht und der Sehnsuchtsschwere schwüler Nachmittagshitze, uneben und fragil, die sowohl eine Art Standortbestimmung von Tolouse Low Trax als Künstler und Kurator ist als auch den Geist vieler Nächte aus dem Düsseldorfer Salon des Amateurs atmet.
Niklas Wandt - Solar Müsli Curacao Vinyl Edition
Niklas Wandt
Solar Müsli Curacao Vinyl Edition
LP | 2021 | EU | Original (Bureau B)
24,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitiert auf 100 Kopien in Curacao. Erzählt es rum!
P!OFF? - P!OFF?
P!OFF?
P!OFF?
LP | 1982 | EU | Reissue (Bureau B)
27,99 €*
Release: 1982 / EU – Reissue
Genre: Electronic & Dance, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ja, Panik - Die Gruppe Ja, Panik Black Vinyl Edition
Ja, Panik
Die Gruppe Ja, Panik Black Vinyl Edition
LP | 2021 | EU | Original (Bureau B)
27,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die Gruppe Ja, Panik bringt ein neues Album heraus, es heißt „Die Gruppe Ja, Panik“, wie sie selbst, und da fragen die ersten natürlich gleich: Wann? Wieso? Wie bitte? Warum jetzt? Das ist alles in Ordnung und wird zu klären sein, aber wäre die viel bessere Frage nicht: Woher?

Denn darin hat es ja seit jeher Streitigkeiten unter den Weisen gegeben, also was die kulturelle Biologie betrifft, die besagt, wo die Musik wohl ihren Ursprung hat. Im Kopf, behaupten manche. Im Bauch, glauben die nächsten. Andere meinen: in den Geschlechtsteilen. Es geht bunt durcheinander.

Nichts davon trifft auf „Die Gruppe Ja, Panik“ zu. Und wenn es nicht schon wieder so furchtbar akademisch klänge, was eigentlich nicht sein muss, dann würde man jetzt mit Sprungfederschuhen zur These aufhüpfen: Dieses Album handelt sogar davon, dass die Musik (und die gesamte Kunst, meinetwegen) nur wirklich ganz selten aus einer simplen, punkt- oder organförmigen Verortung herausblubbert. Sondern aus dem Wechsel zwischen den Welten, dem Übergang von einem erkenntnispraktischen Aggregatszustand zum anderen. Dem Glitsch zwischen den gegeneinanderkantenden Dimensionen, der ab und zu Geräusche macht, und die klingen dann so.

„Im Gegenteil:/ Wir steigen aus/ wir steigen ein/ denn wer zu lange Gespenst spielt/ wird bald selber eins sein“, das waren die Worte, mit denen Andreas Spechtl, Sänger, Gitarrist und Songautor von Ja, Panik, das 2016 in der Gruppe erstellte Buch „Futur II“ beschloss. Auch hier ging es darum, wie Dichtung, Performance und Pop immer nur im manchmal grausamen Wechselspiel von Widersprüchen entstehen können, zwischen Bewusstsein und Rausch, Kollektiv und Einzelnen, Kommerz und politischer Mission. Die Verse aus dem Buch könnte man der neuen Platte als Motto voranstellen. Sie erzählt genau an der Stelle weiter. Oder rückwärts in sie hinein.

Und das Gespenst, von dem die Rede war: Gewissermaßen ist es die fahle, aber umso freundlichere Reiseführerin oder der Reiseführer durch „Die Gruppe Ja, Panik“. Ein Album voller Wunder und Schrecken, Rätsel und Leuchtfeuer, Gewebe und Löcher, fließender Geschichten und Slogans, die man sich auf die Stirn stempeln will. Vor allem: ein Werk, wie man es in der an Höhepunkten nun wirklich nicht geizigen Diskografie von Ja, Panik noch nicht gehört hat, nicht ansatzweise.

Aber kurz zu den Fragen vom Anfang, den anderen. Ja, Panik bestehen 2021 aus Andreas Spechtl, Stefan Pabst (Bass), Laura Landergott (Keyboards) und Sebastian Janata (Schlagzeug). Als Gast ist hier Rabea Erradi dabei, die offiziell nicht zur Besetzung gehört, als Saxophonistin für die neue Musik jedoch eine absolut tragende Rolle spielt. Die elf Stücke wurden 2019 fertiggeschrieben, die Demos entstanden im Frühjahr 2020 in Tunesien, die Pandemie verzögerte dann die eigentlichen Aufnahmen im Burgenländischen Heimstudio bis in den Herbst hinein. „Die Gruppe Ja, Panik“, das nach „Libertatia“ von 2014 insgesamt sechste Album, ist zudem das erste überhaupt, das Andreas Spechtl ganz ohne fremde Hilfe produziert hat.

Damit könnte es zu tun haben, dass diese Platte vom ersten Song „Enter.Exit“ bis zum finalen, seit seiner Veröffentlichung an Neujahr bereits bekannten „Apocalypse or Revolution“ einen komplett originären Hallraum eröffnet. Einen Soundkanal der fantastischen Zwischenzustände, eine geradezu begehbare Installation, in der Geräusche durch die Luft schwirren, surren und fräsen. Wo nichts wirklich so klingt, wie es scheint, wo die Phrasen, Gebilde und Echos, die einem dann doch vertraut vorkommen, allerhöchstens kleine Kuschelkissen sind, auf denen man den Kopf ablegen und nach oben gucken kann. Ins seltsam gefärbte Himmelszelt, an dem eine sich daherschlängelnde Schnuppe ebenso gut eine innerstädtische Free-Jazz-Linie wie eine Kalahari-Wüstenoboe sein könnte.

Wie gesagt erzählt „Die Gruppe Ja, Panik“ aber auch Geschichten, die hängengeblieben sind zwischen Traum und Wachsein. Fragmente vom Erlebnis der autobiografischen Digitalisierung, vom Riss in der Welt, der plötzlich durch ein gecracktes Smartphone-Display aufplatzt, vom popkulturell kodierten Topos des Arztbesuches und, beinahe selbstverständlich bei Ja, Panik, vom Kapitalismus. „The only cure from capitalism is more capitalism“, singt der Gruppenchor in „The Cure“, immer wieder, zum Auswendiglernen – und bevor wir jetzt erklären, was das soll, weisen wir lieber darauf hin, dass das Wort „Band“ in diesem Text noch kein einziges Mal vorgekommen ist.

Warum? Weil Ja, Panik auf diesem in vielerlei Hinsicht außergewöhnlichen neuen Album eben gerade nicht so klingen oder strategisch agieren, wie es sich seit den 50ern und 60ern, seit der Erfindung von Teenager- und Popkultur, ins Prinzip der Band eingeschliffen hat. Die Gruppe Ja, Panik ist „Die Gruppe Ja, Panik“. Oder, wie Andreas Spechtl es hier kurz vor dem großen Finale singt: „Secret groups/ secret gangs/ organise inside my head.“

Leute, bildet Gruppen! Und hört diese Musik dabei. Und davor. Und danach. Unbedingt.

(Joachim Hentschel)
RVDS - Moods & Dances 2021 Splattered Vinyl Edition
RVDS
Moods & Dances 2021 Splattered Vinyl Edition
LP | 2020 | EU | Original (Bureau B)
23,74 €* 24,99 € -5%
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitiert auf 200 Stück. Nur bei HHV.

Diese besondere Edition kommt vierfarbig, mit einem Weiß-Cremeton als Grundlage und dreifarbigen Splattern in dunkelgrün, orange und gelb. Jede Platte ist ein Unikat.

Der Hamburger Musiker und DJ RVDS schließt sich mit dem meditativen, ohrenschmeichelnden Klangkunstwerk „Moods and Dances 2021“, einem musikalischen Geschenk aus einer Zeit, in der die Zukunft Vergangenheit sein wird, dem Label Bureau B an.
Inspiriert von der sphärischen Exotik und den fantasievollen Elektroniksounds der Library Music, beschwört Richard von der Schulenburg Palmen, Pyramiden, Promenaden und Portale herauf, die vom Zentrum eines Holodecks aus beobachtet werden. Die Stücke nehmen uns mit auf eine Reise durch den wilden Geräte-Dschungel in Richards Privatstudio und lassen sich als Hommage an die Klang-Schattierungen in seiner Sammlung verstehen. Ob mit geschmolzener 303 auf dem Gipfel des Mount Acid, ob improvisierter Jazz auf den Fendertasten oder live mit Bühnen-Pathos, Richards Musik ist in jedem Fall eine eindringliche, allumfassende Erfahrung. Gut möglich jedoch, dass diese Erfahrung noch nie unmittelbarer war als auf seinem neuesten Werk. Wir werden an die digitalen Ufer von „Mrs Yamaha’s Summer Tune“ gespült, wo Salzwasser glitzert, wo polierte Trommelstöcke glänzen und unaufdringliche Percussion erklingen. Die „Caravan of the Pentamatics“ führt uns zwischen Bäumen hindurch ins Landesinnere und schneidet eine Seidenstraße durch äthiopische Jazztöne und verschlungene Rhythmen, bis sie auf die geheimnisvolle Präsenz der Farfisa Sphinx trifft. Über einem sphärischen Bass schweben kryptische Melodien, ungreifbar und unwiderstehlich, so lange, bis sie von einem Sandsturm verschluckt werden. Das sanfte, jazzige „Roland’s Night Walk“ gönnt uns ein wenig Erholung von den Gottheiten der Wüste, auch wenn Schüsse in der Ferne und das unentwegte Zirpen der Zikaden der spröden Majestät des sanften Tastenspiels zusätzliche Spannung verleihen. Die Morgendämmerung bringt Kummer, vermittelt durch mit Tau benetzte Melodien und leidvollen Tönen aus Richards DX7, und doch ... irgendwo wird getanzt, zu dem treibenden Bass, dem gespenstischen Gesang und den arabesken Sounds von „The Space Pentas“, einem kosmischen, sich unentwegt steigernden Boogie. Durstig von den Derwischtänzen, ist es nur folgerichtig, wenn wir uns in der „Wersimatic Space Bar“, einer Bar vollgestopft mit allerhand Exoticas, ein paar Drinks genehmigen. Im vorletzten Stück feiert der Boogie seine Rückkehr als derangiertes, dementes und diabolisches Chaos direkt vom „Planet Dragon“, übersetzt in einem Wettkampf der Soundeffekte. Abschied bringt immer, egal auf welchem Planeten, einen süßen Schmerz mit sich, der in „The End (Lala)“ unter Mithilfe von Raumsirenen, schlaftrunkenen Bässen und anfallartigem Rauschen in getragenem Tempo wundervoll eingefangen wird. Ganz sicher hatten Library Music sowie die verwendeten Geräte einen erheblichen Einfluss auf dieses Album, und dennoch transportiert dieser faszinierende, intergalaktische Trip weitaus mehr Leidenschaft als jedes Potpourri. Er ist spielerisch, poetisch und enigmatisch zugleich, also in jedem Fall ein waschechter RVDS.
- Patrick Ryder
Neuzeitliche Bodenbeläge - Der Große Preis HHV Exclusive Turqouise Vinyl Edition
Neuzeitliche Bodenbeläge
Der Große Preis HHV Exclusive Turqouise Vinyl Edition
LP | 2020 | EU | Original (Bureau B)
20,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Diese Edition ist limitiert auf 150 Stück und nur bei HHV erhältlich.

Neuzeitliche Bodenbeläge ist das Projekt der beiden Musiker Niklas Wandt und Joshua Gottmanns. Nach Veröffentlichung der Single „Ich verliebe mich nie“ (2018) und der EP „Leben“ (2019) beim Düsseldorfer Label Themes For Great Cities legt das Berliner Duo mit „Der große Preis“ nun sein lang erwartetes Albumdebüt vor. Der zu 7 Tracks destillierte, unverkennbare NB-Sound zwischen samtigen Synthpop und kristallinem Digidub, mit seinen Basslinien wie Würfel aus Glas und Snares wie Peitschenhiebe erfüllt genau das, was der Albumtitel verspricht. Adventure time, wilde Romanze und Kleinkriminalität – all das wartet hier auf Dich.

Aufgenommen im Frühjahr 2019, ebenso wie die Vorgänger-EP außersaisonal in einem Hotel am Bodensee, geführt vom bandeigenen Energiecoach Ali Europa. Zwischen eingemottetem Frühstücksbuffet und dunklem Holz, bei strahlender Wintersonne und in verlassener Nacht lassen Wandt und Gottmanns ihre Rauchschwaden aufsteigen.

Wie schon das Projekt selbst im Berliner Kneipenunteruntergrund ins Leben gerufen wurde, so zieht es die beiden Protagonisten bei dieser Produktion immer wieder in die widersprüchlichsten Lokalitäten des örtlichen Nachtlebens. Beim täglichen Besuch des lokalen Wasserlochs, die Playlist "Keine Probleme“, Teile 1 bis 5 aus der Musikbox dröhnend und an den Multifunktionsspielgeräten am Kopfende mit den halbanonymen Spielern in das Rattern und Flackern der Zahlen und Früchte versinkend, wurden nicht nur blanke Euros verzockt, es sickerte auch jenes Konzentrat durch aus dem jene neuen Stücke erwachsen sollten. Diese Mischung aus dunkelbraunem Kunstlederpolster und grauer BRD, Dekor und Synthetik, Gemütlichkeit und Bahnhofsgegend, schwerem Kopf und Aufregung.

Die Magie vollzieht sich letztendlich in der umfunktionierten Studiosuite; ein Haufen analoger Synthesizer und Rhythmusmaschinen, ein Studer-Pult, ein Rechner, die Gesangskabine in der Dusche. Die Arbeitszeiten unregelmäßig, gegensätzliche Tagesroutinen führen mitunter zu stärkeren Reibungen und teils separierten Arbeitsprozessen. Umso erhebender die Momente, wenn auf Höhe des Widerspruchs eins zum anderen kommt und wie von alleine geschieht. Champagnerkorken, Averna und arabischer Mokka.

Die Veredlung findet dann ein ereignisreiches Jahr später in 1070 Wien statt: Februar 2020, in Sam Irls Heimstudio und dem International Major Label Studio direkt um die Ecke entsteht das Stück „Gelb's Groove“ aus dem rauchschwangeren Nichts. Overdubs, Raffination und Gesänge werden aufgezeichnet. Das Produkt in Form gebracht. Mit Daniel Meuzard am raumschiffartigen EMS-Synthesizer entsteht anschließend Titel- und Eröffnungstrack „Der große Preis“, dessen aufgeladener Text bereits eine Zeit lang umherschwirrt. Als sich dann einen Monat später der Kulturbetrieb einmottet haben Neuzeitliche Bodenbeläge ein Debütalbum in ihrem Koffer wie ein großes Versprechen. Klänge wie der Duft von einstmals und jung wie heute, Erzählungen langer Nächte und die Hitze am Vormittag, auf dem Marktplatz und lederbezogenen Autositzen, alles in allem frisch wie übermorgen und jeder Szene längst entwachsen. Alles pulsiert, ein jedes atmet, die Expansion der Gegenwart.
Sprung Aus Den Wolken - 1981 - West-Berlin
Sprung Aus Den Wolken
1981 - West-Berlin
LP | 2024 | EU | Original (Bureau B)
27,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 05.07.2024
Conny Frischauf - Kenne Keine Töne
Conny Frischauf
Kenne Keine Töne
LP | 2024 | EU | Original (Bureau B)
27,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.06.2024
Cluster - Zuckerzeit 50th Anniversary Edition,
Cluster
Zuckerzeit 50th Anniversary Edition,
LP | 1974 | EU | Reissue (Bureau B)
29,99 €*
Release: 1974 / EU – Reissue
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 14.06.2024
Conrad Schnitzler - Blau 50th Anniversary Edition
Conrad Schnitzler
Blau 50th Anniversary Edition
LP | 1974 | EU | Reissue (Bureau B)
29,99 €*
Release: 1974 / EU – Reissue
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 14.06.2024
Dumbo Tracks - Move With Intention HHV Exclusive Blue Vinyl Edition
Dumbo Tracks
Move With Intention HHV Exclusive Blue Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Bureau B)
29,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 21.06.2024
Limitiert auf 100 Stück.

Dumbo Tracks kehrt zurück mit seinem zweiten Album Move With Intention. Seit dem selbstbetitelten Debütalbum in 2022 ist viel passiert; Philipp Janzen hat groß eingeladen ins Kölner Dumbo-Studio. Dabei entstand eine Sammlung von neun freidrehenden, wandernden Kraut-Dance Grooves, die von Vocals von Portable, Ada, Marker Starling, Rubee Fegan und nothhingspecial begleitet werden.
In Abgrenzung zur ersten Platte - und in Anlehnung an seine eigene musikalische Sozialisation - bewegt Philipp Janzen sich auf diesem Album mehr Richtung Live-Band. Geblieben ist der kollaborative Leitgedanke von Dumbo Tracks, neu dazu kommen eine verstärkte Bereitschaft zur Eklektik und Experimentierfreiheit.
Ursprung des Albums war eine gemeinsame Italien-Reise: In mehreren Synthesizer-Jams skizzierten Philipp & KoProduzent Julian Stelter die Ideen, die zur Grundlage des Albums werden sollten. Zurück in Köln lud Philipp Freund:innen ins Studio ein, um die Tracks in Live-Dynamik weiter zu entwickeln. Für die finale Phase des Albums kamen schließlich Smile-Frontfrau Rubee Fegan, der kanadische Singer-Songwriter Marker Starling, der HouseRomantiker Portable, die Bonner Haunted-Pop-Künstlerin nothhingspecial und die Hamburger Techno-Visionärin
Ada hinzu.
Rubee Fegans lakonisch-anekdotische Beobachtungen begleiten vier der Songs. „Sip on the wave of her“, singt sie im ersten Track immer wieder, und lädt uns ein ins Album. So einen Gesangsstil hat Philipp schon lange gesucht und bei Rubee endlich gefunden. Der langjährige Mitstreiter Christopher Cummings (alias Marker Starling) leiht seinen Tenor "Slow Despair", einem beschwingten Workout von Drum-Machine und Orgel. Track drei - „What If“ mischt alles einmal auf, wenn oszillierende Acid-Basslines in Manchester-Warehouse-Attitüde sich mit verträumten Gitarrenriffs und poppigem Gesang rangeln. Wenig später nimmt uns Sängerin und Produzentin nothhingspecial mit in einen Teppich aus Herzschmerz und Erwartung. Im Titeltrack verlangsamt sich das Tempo und es entsteht eine melasseartige Traumlandschaft, ein schleifender
Groove, mitgezogen vom Gesang des in Paris lebenden Künstler Portable. Inmitten von gefilterten Hi-Hats und Widescreen-Sequenzern ist Portables gefühlvolle Stimme das Geleit für diesen Aufruf zur Achtsamkeit. „Mica“ fährt dann auf Kosmische Landpartie mit Synthesizer, Drumcomputer, Flöten und Adas Gesang. Auf „A Naked Star“ spannt Rubee ein sphärisches Voiceover, unter dem Orgeln in rollende Drums und Dub-Reverb übergehen. Das Album schließt mit "My Eyes Won't Close“; nothingspecial nimmt uns mit auf einen modularen Abstieg in die Verzweiflung.
Das alles ergibt ein herrlich eklektisches Album, eine anarchische Pop-Platte, die ihren eigenen Regeln folgt. Move With Intention ist sowohl elektronisch als auch lebendig, motorisch und pastoral, gefüllt mit Dancefloor-Grooves und Krautrock-Swaggern. In diesem Sinne ist die Absicht klar: das Regelwerk respektvoll zu zerreißen und sich weiterzuentwickeln.
Dumbo Tracks - Move With Intention Black Vinyl Edition
Dumbo Tracks
Move With Intention Black Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Bureau B)
27,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 21.06.2024
Zum Seitenanfang
1 2 3
1 2 3
1 2 3