/
DE

Suche "rolling stones" 5515 Artikel

HHV Records 5042 Vinyl, CD & Tape 4820 Used Vinyl 89 Merchandise 80 DJ Equipment 44 Print & Design 98 HHV Clothing 473 Bekleidung 170 Schuhe 143 Accessoires 155 Lifestore 5
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Wortgenaue Suche
Wortgenaue Suche
Wortgenaue Suche
Schließen
Suche nur in
Suche nur in
Artist
Titel
Label / Brand
EAN
Katalog-Nr
Schließen
Preis
Preis
Bis 5 €
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
100 – 200 €
200 – 500 €
Über 500 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Mehr als 50%
Schließen
Artist
Artist
1000mods
40 Winks
5 Seconds Of Summer
AC/DC
Acid
Action Bronson
Adam Beyer
Adam Green
adidas
Adsum
Air Raid
Alasdair Roberts
Alexis Cabrera
Alexis Evans
Alignment
Ambush
Ananda Mida
Anna Calvi
Anthony Joseph
Anthony Nicholson
Arabrot
Arc'teryx
Arca
Architects
Aries
Aroma Di Amore
ASC
Ash Ra Tempel
Asics
Astrodeath
At War
Atomic Bitchwax
Audio-Technica
Aural Imbalance
Automatic
B.B. King
Baby Ford & The Ifach Collective
Bad Juice
Baracuta
Baroness
BCUC
Belzebong
Ben Sun
Benny Sings
Beth Orton
Big Joanie
Billy Preston
Birkenstock
Black Hole
Black Lips
Black Marble
Black Pumas
Black Rainbows
Black Stone Cherry
Blanck Mass
Blood Feast
Bloodshot Bill
Boardwalk
Bob Dylan
Bob Log III
Bob Marley & The Wailers
Bobby Caldwell
Bogus Blimp
Bongzilla
Boo Williams
Boogie Down Productions
Brad Marino
Brant Bjork
Brother Dege
Bruce Springsteen
Bruno Furlan
Burial
Butter Goods
Caleb Landry Jones
Calibre
Calibro 35
Candlemass
Carhartt WIP
Carl Stone
Chad Andrew
Charizma & Peanut Butter Wolf
Charlotte Day Wilson
Charlotte De Witte
Che
Chelsea Wolfe
Child
Christian Kjellvander
Chrome Industries
Chubby And The Gang
Chuck Berry
Cloudland Canyon
Cloven Hoof
Clutch
Codeine
Coloured Balls
Confrontational
Cosmic Reaper
Cypress Hill
D.Dan
Dam-Funk
Dan Auerbach
Dang!!!
Daniel Romano
Daniele Baldelli & DJ Rocca
Darkness
Datura4
David Bowie
David Walters
De La Soul
Death Valley Girls
Decasia
Deep Space Destructors
Der Mann
Destruction
Destructor
Detto Mariano
Diamond Dogs
Dickies
Diners
Dion
DJ 3rd Rail
DJ Harrison
DJ Kay Slay
DJ Mirko Machine
DJ Oji
DJ Seinfeld
Donnie & Joe Emerson
Dopelord
Dozer
Dr. John
Dr. Living Dead!
Drab Majesty
Dragonfly
Dubbyman
Duel
Durand Jones & The Indications
Earth, Wind & Fire
Eddie Chacon
Edwin
Eels
Elvis Presley
Empire
Erobique (Carsten Meyer)
Etta James
Ewan Jansen
Exorcist
Exploited
Exumer
Eyehategod
Fatoni
Fatoumata Diawara
Filson
Finn Rees
Frankie Reyes
Frankie Rose
Fred Perry
Fred Perry x Amy Winehouse Foundation
Freddie Gibbs & Madlib
FREITAG
Friday, Saturday And Sunday (Clarence Reid)
Funkadelic
Funko
G-Mo
GA-20
Gabriel Garzón-Montano
Geese
Geezer / Isaak
Giant Sand
Giuda
Golden Dawn Arkestra
Golden Grass
Grateful Dead
Greenleaf
Gregory Isaacs
Gregory Porter
Grup Ses
Guided By Voices
Guts
Haftbefehl
Hazemaze
Hellgreaser
Hellsingland Underground
Hiatus Kaiyote
High Priest
High Spirits
Hipbone Slim & The Kneejerks
Hitten
HOKA
Holy Moses
Homeliss Derilex
Hot Snakes
Ike & Tina Turner
Imperial State Electric
International Music
Ironflame
Isaak
Israel Nash
J Dilla
J.Rocc
Ja, Panik
Jag Panzer
James Brown
James Pants
Jasper James
Jay Lumen
Jazzkantine
Jeff Mills
Jens Friebe
Jerry Paper
Jesper Munk
Jetpack
John Frusciante
Johnny Cash
Johnny Thunders
Josh Wink
Josiah
Julian Jeweil
Kaiserdisco
Kalabrese
Kaleidobolt
Kangol
Karma To Burn
Karriem Riggins
Katalyst
Kelley Stoltz
Keshavara
Kiefer
Killer Boogie
Kinderzimmer Productions
King Creosote
Kiss
Knxwledge
Kreator
Krust
Kurt Vile
Kylesa
Lamb Of God
Leaf Dog
Led Zeppelin
Lee Fields & The Expressions
Leuchtfeuer Strickwaren
Lewis Fautzi
Lily
Little Richard
Living Death
London Is The Place For Me
Lord Vigo
Lords Of Altamont
Los Natas
Los Retros
Lostlojic
Lou Reed
Louie Vega
Low Cut Connie
Loyle Carner
Luzifer
Madlib
Madvillain (MF DOOM & Madlib)
Magma
Main Source
Manic Street Preachers
Manilla Road
Mankunku Quartet
Mantis
Marco Faraone
Margarita Witch Cult
Matias Pizarro
Matthew Larkin Cassell
Maya Killtron
Mayer Hawthorne
Melvins
Messa
Messiah
Mighty Baby
Mild High Club
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur
Mizuno
Mndsgn
Mondo Generator
Monster Magnet
Morbid Saint
Mort Garson
Moscoman
Motörhead
Mountain Tamer
Mouse On Mars
Mr. Bison
Mr. Bungle
Muddy Waters
Mudhoney
Nancy Sinatra
Nancy Sinatra & Lee Hazlewood
Nasty Savage
Nebula
Nebula / Black Rainbows
Netherlands
New Found Glory
Nick Oliveri
Nick Oliveri's Uncontrollable
Nick Waterhouse
Night Beats
Nikki Hill
Nils Lofgren
Nina Simone
Nirvana
North Mississippi Allstars
Nucleus
Nudie Jeans
Nxworries (Anderson.Paak & Knxwledge)
NxWorries (Knxwledge & Anderson .Paak)
Oasis
Obsession
Oh No
Omega
On
Onslaught
Opprobrium
Orgone
Original Sin
Orlando Voorn
ORTLIEB
Ostrogoth
Pat Todd & The Rankoutsiders
Patagonia
Paul Weller
Pavement
Peanut Butter Wolf
Pearl Jam
Pete Molinari
Peyton
Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs
Pinegrove
pinqponq
Planet Asia
Plasmatics
Ploy
Pokey LaFarge
Polo Ralph Lauren
Polvo
Primal Scream
Pro-Ject
Professor Bop Presents
Protector
Public Enemy
Puma x Palomo Spain
Purity Ring
Quasimoto
Queens Of The Stone Age
Radio Moscow
Ray Charles
Razor
Ready Ta Roll
Record Box - Vinyl Record Storage
Reloop
Reverend Beat-Man
Rhett Forrester
Rich Nxt
Riz Ortolani
Robert Glasper
Rolling Blackouts Coastal Fever
Rolling Stone
Rory Gallagher
Ruf Dug
Run DMC
Ry Cooder
S.A.Slayer
Sacrifice
Sadness
Saltpig
Satan's Satyrs
Seafood Sam
Sentry
Sex Pistols
Shane Sounds
Sigur Ros
Sir Douglas Quintet
Sister Rosetta Tharpe
Skeptical
Slaughter
Sleater-Kinney
Sleepytime Gorilla Museum
Slift
Slingblade
Sly & The Family Stone
Smoke DZA x Harry Fraud
SNK Neo Sound Orchestra
Social Distortion
Somnus Throne
Son Little
Sonic Youth
Sortilège
Soul Capsule
Soul Jazz Records presents
Spice
Spiritualized
Spoon
Stance
Stimulator Jones
Stone House On Fire
Stone Temple Pilots
Stoner
Stones Taro
Stones Throw
Stonewall Noise Orchestra
Subsonics
Sudan Archives
Suicidal Tendencies
Sunwatchers
Swutscher
Tangerine Dream
Tank
Tankard
Tankzilla
Teenage Engineering
Templars
Terry
The Artwoods
The Atomic Bitchwax
The Baboon Show
The Bawdies
The Black Angels
The Bluetones
The Boys
The Chieftones
The Clamps
The Coral
The Creation
The Cult
The Darkness
The Dead Brothers
The Dead South
The Devils
The Drowns
The Flaming Sideburns
The Heads
The Hives
The Jesus And Mary Chain
The Lemon Twigs
The Libertines
The Liminanas
The Men
The Monsters
The Notorious B.I.G.
The Obsessed
The Pretty Reckless
The Refreshments
The Rolling Stones
The Rugged Nuggets
The Slackers
The Stance Brothers
The Stone Roses
The Unknown Artist
The Zombies
The Zutons
thisisneverthat
Tinariwen
Titus Andronicus
Tom Petty & The Heartbreakers
Tormentor
Toro Y Moi
Trance
Transmission Towers
Tuxedo (Mayer Hawthorne & Jake One)
Ty Segall
UDG
Ulver
Unknown Artist
Unknown Mortal Orchestra
Unwound
Urbs
V.A.
Valerie June
Van Morrison
Vaughn Smith
Vex Ruffin
Vibravoid
Vinyl Williams
wAFF
Wanda
Warlord
Warlung
Warrant
Wedge
Weezer
White Stones
Whitney Houston
Wilco
Wild Billy Childish & CTMF
Will Johnson
Willie The Kid & V Don
Wilson McKinley
Witch
Witch Cross
Witchthroat Serpent
Wiz Khalifa
Wolvespirit
Yo La Tengo
Yusef Afloat
Zakk Sabbath
Zito Righi E Seu Conjunto
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
!K7
33 1/3
4AD
90's Tapes / HHV
a sexy
ABKCO
Abrams
Abraxan Hymns
Ace
Acid Jazz
adidas
Adsum
Afm
Alive
All City Dublin
Alone
Alpha Pup
Alter
Alternative Tentacles
Amplified
Analogue Productions
Analogue Productions Atlantic 75 Series
Anti
Apollon
Arc'teryx
Argonauta
Asian Man
Asics
Athens Of The North
Atlantic
ATO
Audio-Technica
Avian
B2
Ba Da Bing
Bamboleo
Bang!
Bar / None
Bar None
Baracuta
Barhill
BB*Island
Be With
Beast
Beat Art Department
Beatalistics
Because Music
Beggars Banquet
Bella Union
Below System
Big Beat
Big Brother
Big Crown
Big Dada
Birkenstock
Black Buffalo
Black Lodge
Black Truffle
Blue Note
Blues Funeral
BMG
BMG Rights Management
Bongo Joe
Bordello A Parigi
Born Bad
Boysnoize
Brainfeeder
Brave Wave
Breaks N Pieces
Brick
Broc
Brownswood
Buback
Bureau B
Butter Goods
Butter Sessions
Call Of The Void
Captured Tracks
Carhartt WIP
Caroline
Carpark
Castle Face
CBS
Century Media
Chopped Herring
Chrome Industries
Chrysalis
Cinedelic
Circus Company
City Slang
Claremont 56
Cleopatra
Cocoon
Colemine
Columbia
Compost
Concord
Cooking Vinyl
Cosmocities
Craft
Crosstown Rebels
Crowntopper
Cyphon
Dais
Daje Funk
Damaged Goods
Daptone
Dark Horse
Daydream Library Series
Dead Oceans
Decca
Dedstrange
Def Jam
Defected
Dekmantel
Delusions Of Grandeur
Demon
Denovali
Despotz
Dessous
Destination Moon
Detour
Dickies
Diggers Factory
Digwah
Dirt Cult
Dirtnap
Dischord
Disk Union
Domino
Drag City
Drink Sum Wtr
Dritte Wahl
Drumcode
É Soul Cultura
Eagle Rock
Earache
EarToGround
Eastenderz
Easy Eye Sound
Echo Beach
Edition Olms
Edwin
EEE
El Toro
Electric Valley
Elpalmas Music
EMI UK
Emotional Rescue
Emotional Response
Empire
Epic
Epitaph
Epitaph Europe
Erased Tapes
Euphoria
Exile On Mainstream
Fat Beats
Fat Possum
Favorite
Feel It
Figure
Filson
Finders Keepers
Fire
Flowing Downward
Fokuz
Foundation Music Productions
Fred Perry
Freerange
FREITAG
Funko
Fuzz Club
Fuzzorama
Fysisk Format
GBV Inc.
Geffen
Get On Down
Ghostly International
Glitterhouse
Go Down
Golden Robot
Goner
Gramicci
Greensleeves
Grönland
Groovie
Guerssen
Gunner
Gymnocal Industries
Haldern Pop
Haven
Heavenly Sweetness
Heavy Psych Sounds
Heist
Hell Yeah
Hey Suburbia
Hidden
High Fashion Music
High Focus
High Roller
High Times
Hip Hop Enterprise
Hive Mind
HOKA
Hole In One
Honest Jon's
Hot Creations
Hound Gawd!
House Of Mythology
Hozac
Hudd Traxx
Hyperdub
Important
Improved Sequence
In The Red
Indie
Innovative Leisure
International Anthem
International Feel
Interscope
Involve
Ipecac
Iron Lung
Island
Jackpot
Jagjaguwar
Jazzman
Jealous Butcher
Jeepster
Jetpack
Joyful Noise
K
Kangol
Karisma
Karma Chief
Keeled Scales
Keep Cool
Key Vinyl
Kidnap Music
Klockworks
KNTXT
Kompakt
Kranky
La Pochette Surprise
Las Vegas
Legacy
Lempuyang
Leuchtfeuer Strickwaren
Liberation Hall
Life And Death
Life Goes On
Light In The Attic
Lightning Rod
Lion Productions
Lobster Theremin
Locus
Loma Vista
London
Loose Music
Love Touch
Lovely
Luaka Bop
Magma
Magnetic Eye
Maple Death
Matador
Mello Music Group
Melodic
Mercury
Merge
Metalville
MG.Art
Mhz
Mint
Mint Condition
Mizuno
Mobile Fidelity
Mobile Fidelity Sound Lab
Modern Harmonic
Modern Sky / Run On
Mono-Tone
Mood Child
Mord
Morphine
Mosaic
Motown
Moxy Muzik
Mr Bongo
Munster
Music On Vinyl
Musica & Entretenimiento
Mute
Nasoni
Nature
Needlejuice
Neon Taste
Nervous
New Heavy Sounds
New West
Night School
Nine X Nine
Ninja Tune
Nonesuch
Not Not Fun
Not Now
Now-Again
Nuclear Blast
Nudie Jeans
Numero Group
Nyege Nyege Tapes
Ohm Resistance
On
On The Corner
Onderstroom
ORTLIEB
P-Vine
Pampa
Pan
Parachute
Paradise Of Bachelors
Pariter
Parlophone
Partisan
Patagonia
Pelagic
Perc Trax
Phantom
Phonica
pinqponq
Pirates Press
Planet Mu
Play It Again Sam
Polo Ralph Lauren
Polydor
Polyvinyl
Pro-Ject
Project: Mooncircle / HHV
Prophecy
Prophecy Productions
Puma
Pure Pleasure
Radiation Reissues
Rap Nation
Raw
Razor-N-Tape
Razor-N-Tape Reserve
Rebel Music
Rebirth
Reclaim Your City
Record Box
Record Collection
Record Kicks
Red Ant
Rekids
Reloop
RETROSUPERFUTURE
Revelation
Revolver
Rhino
Riding Easy
Riot Season
Rise Above
Rocket
Rolling Stone
Rolling Stones
Roof
Room On Fire
Rostrum
Rough Trade
Rrc Music
Rum Bar
Running Back
Rush Hour
Sacred Bones
Samosa
Sargent House
Scissor And Thread
Screaming Crow
Season Of Mist
Second
Secretly Canadian
Seeing Red
Shall Not Fade
Signature
Siltbreeze
Siluh
Silver Lining
Six Nine
Skep Wax
Skylax
Sleazy
Slices Of Life
Slovenly
Smith And Miller
Sneaker Social Club
Sony
Souffle Continu
Soul Jazz
Sound Pollution / Psychout
Sound Pollution / Wild Kingdom
Soundway
Sozialistischer Plattenbau
Spasibo
Spatial
Speakers Corner
Spearhead
Spittle
Spray
Staatsakt
Stag-O-Lee
Stance
Stardumb
Staubgold
Stickman
Stone Pixels
Stones Throw
Sub Pop
Sublime Frequencies
Subsound
Suburban Architecture
Suburban Base
Subway
Suicide Squeeze
Sun
Sundazed
Sunny Bastards
Super7
Superior Viaduct
Svart
Tapete
Taschen
Taxi
Tectonic
Tee Pee
Teenage Engineering
Telephone Explosion
Temporary Residence
Thames & Hudson
The New Black
The Sign
The Third Room
The Trilogy Tapes
The Wire
Third Man
This Charming Man
thisisneverthat
Thrill Jockey
Tidal Waves Music
Time Bomb
Time Is Now
Time Is Now White
Timeless Melancholic Music
Timmion
TKO
Tompkins Square
Tonzonen
Toolroom
Toolroom Trax
Tough Love
Trading Places
Transgressive
Trelik
Trikont
TRMNL
Tropical Disco
Trouble In Mind
Twisted Soul
UDG
UMC
Universal
Unseen Worlds
Upset The Rhythm
Urban
V2
Ventil
Vertigo
Vertigo Berlin
Verve
Vinyl Fanatiks
Virgin Las
Vivid
Voodoo Rhythm
Wagram
Wah Wah
Warner
Warp
Watergate
We Jazz
Wedge
Westbound
Wheel & Deal
Wick
Wild Honey
Wild Kingdom
Wolf Music
XL
Yep Roc
ZYX
ZZK
Schließen
New In Stock
New In Stock
1 Tag
2 Tage
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Suche "rolling stones"
1
...
55 56 57 58
1
...
56
...
58
1
...
56
...
58
Works Of Intent - Richer Sound
Works Of Intent
Richer Sound
12" | 2023 | EU | Original (COD3 QR)
15,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lesser Of - Within My Fragility
Lesser Of
Within My Fragility
12" | 2023 | EU | Original (Depth.Request)
17,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Harmagedon - Dystopian Dreams Black Vinyl Edition
Harmagedon
Dystopian Dreams Black Vinyl Edition
LP | 2023 | EU | Original (Svart)
26,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Harmagedon - Dystopian Dreams Clear Vinyl Edtion
Harmagedon
Dystopian Dreams Clear Vinyl Edtion
LP | 2023 | EU | Original (Svart)
21,74 €* 28,99 € -25%
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
David Löhlein - Hotel Pool
David Löhlein
Hotel Pool
12" | 2023 | EU | Original (Boysnoize)
12,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
UDG - Ultimate Flight Case Rane Four Plus (Laptop Shelf + Wheels)
UDG
Ultimate Flight Case Rane Four Plus (Laptop Shelf + Wheels)
379,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Denshi Ongaku No Bigaku / The Aesthetics Of Japanese Electronic Music Volume 1
V.A.
Denshi Ongaku No Bigaku / The Aesthetics Of Japanese Electronic Music Volume 1
2LP | 2023 | EU | Original (Cosmocities)
33,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sterac, Kr!Z - Lightworks
Sterac, Kr!Z
Lightworks
12" | 2023 | EU | Original (Reclaim Your City)
12,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jens Friebe - Wir Sind Schön Violet Vinyl Edition
Jens Friebe
Wir Sind Schön Violet Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (Staatsakt)
21,24 €* 24,99 € -15%
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Auf 100 Stück limitiert!

Das Jahrtausend war ein langer böser Streich / wir haben uns angeguckt und wussten sofort: so, jetzt reicht’s.“ Die Welt da draußen geht vor die Hunde. Also, nicht erst seit gestern. Und morgen ist es auch noch nicht vorbei. Beschissene Zeiten also. Denen könnte man jetzt natürlich mit Zynismus begegnen. Oder mit Verzweiflung. Aber vielleicht ja auch nicht. Vielleicht könnte man auch Hoffnung schöpfen, gerade weil es so viel einfacher wäre, jetzt in Schwarzmalerei und bitterem Lachen zu verfallen. Und vielleicht ist es auch okay, etwas zu brauchen, was uns inmitten der Apokalypse bei Laune hält.

Und so ist WIR SIND SCHÖN entstanden, Jens Friebes neuntes Album, das, wie schon die Vorgängeralben, pünktlich vier Jahre nach dem letzten (FUCK PENETRATION von 2018) ebenfalls auf Staatsakt erscheint. Es ist ein heiter-melancholisches, ironisch-ernsthaftes, lässiges Stück Musik, das eben keinen Bock auf Abstumpfung und Einkehr hat. Das hymnisch-schöne, den Kitsch mit selbstironischer Ernsthaftigkeit umfassende und vor allem tröstliche Titelstück „Wir sind schön“ bringt es auf den Punkt: die bessere Welt da draußen, wir können sie uns selbst bauen. Trotz allem. „Es ist ein anti-nihilistisches Album“, sagt Friebe. No Future ist ja schon nicht verkehrt, aber gar nicht mehr so lustig, wenn die Future wirklich eher brennende Erde in Aussicht stellt. Es ist aber nicht so, dass das Problematische getilgt wird. Es erscheint auf der Platte in verschiedensten Formen: In der nahezu sozialrealistischen Schilderung einer durchs mehrgliedrige Bildungssystem zerstörten Jugendfreundschaft mit dem schönen – zwischen stadtsoziologischer Abhandlung und Märchen schillerndem – Titel „Die Schrumpfende Stadt“, in dem niederschmetternden Protokoll gescheiterter Self-Care („Das Nichtmehrkönnen“) oder der rätselhaft düsteren Phantasie „Was haben wir getan“. Doch an diesen Stimmungstiefpunkten versackt man als Hörer*in nie, sondern wird immer wieder raus- und raufgerissen ins Euphorische, Utopische. Oder, wie bei dem mitreißenden Protestsong „Sing it to the Converted“, ins Kämpferische. Doch was zuerst klingt, wie die schiere Wiederholung banaler Parolen, erweist sich im nächsten Moment als Reflektion über die Notwenigkeit, banale Parolen zu wiederholen. Denn, das haben nicht erst die letzten Jahre gezeigt, auch ans scheinbar Selbstverständliche muss immer wieder erinnert werden. Oder, wie es bei Friebe heißt: „Predigt denn die Priesterin nicht zu den Bekehrten / Wie lang wären sie bekehrt, wenn sie sie nie hörten?“

Ähnlich unmittelbar ergreifend und vertrackt zugleich ist „Frei“: Was ist Freiheit? Neoliberale Ausbeutung, ein Privileg der Bessergestellten, wie es gewisse Bundesfinanzminister predigen? Oder nackte Haut im Sonnenlicht, Feiern, Wind in den Baumwipfeln, entfesselte Wut? Ja, das ist irgendwie auch Satire, aber eben nicht nur: Friebe belässt es nicht dabei, wie ein müder Kabarettist einfach nur einen Missstand anzuprangern. Zwischen den verschobenen Drums, der minimalistischen Instrumentierung und samtigen Grooves und Backgroundgesängen (wie auch auf anderen Tracks von Elektrik Diva MALONDA und Pola Lia Schulten) dringt auch die tatsächliche, wahrhaftige Sehnsucht nach einer Freiheit durch, die sich nicht durch antisoziale Wirtschaftsordnung und kommerzielle Verwertung auszeichnet.

Sollen wir lachen oder weinen? Vielleicht einfach beides, so wie auf „Ende aller Feiern“, einer sixties-poppigen, subtil queeren Dreiecksgeschichte, mit einer der wohl besten Lines, die es je in einen deutschsprachigen Break-Up-Song geschafft haben: „Wir haben uns alles erzählt/Nur zuletzt wollt’ ich nicht alles wissen/ich glaube das hast du gemerkt/und mich zum Abschied gebissen.“

Stillstand war noch nie Jens Friebes Ding, aber diesmal ist es musikalisch noch etwas weiter von dem Indierockhabitus entfernt, der noch FUCK PENETRATION oder NACKTE ANGST ZIEH DICH AN WIR GEHEN AUS (2014) ausmachte. Ja, ein Hang zu Hymnen, zum Crooner-haften und zum Geschichtenerzähler gehört zu Jens Friebe immer dazu, aber diesmal spielen afrodiasporische Musikrichtungen dann doch eine größere Rolle. Mehr Soul, mehr Grooves, eine gewisse Smoothness, die der Hoffnung, die immer wieder zwischen ironischer Distanz und realistischer Gegenwartsbeschreibung auf WIR SIND SCHÖN aufblitzt, ziemlich gut steht.

Obwohl das echte Schlagzeug fast ganz vom Drumcomputer ersetzt wurde, wirkt Staatsakt-Kollege Chris Imler auch auf diesem Album wieder stilprägend mit Synths und zusätzlichen Percussion mit. Auf „Die Schrumpfende Stadt“ (wo außerdem Herman Herrmann am Bass zu hören ist) programmierte er den Beat. Mense Reents (Goldene Zitronen, Sophia Kennedy) mischte „Der Wahn“ und „Ende aller Feiern“. Die Produktion übernahm wie bei allen Alben seit DAS MIT DEM AUTO IST EGAL (2007) wieder Berend Intelmann.

WIR SIND SCHÖN ist ein Gegengift für unsere Zeit, eine Umarmung all der Ambivalenzen, die wir tagtäglich ertragen müssen und eine Adrenalininjektion hinein ins Herz der Apathie. Die Welt ist kompliziert, aber das ist okay. Denn: „Wenn sich unsere Augen an die Dunkelheit gewöhnen / Sieh uns an und du wirst sehen: Wir sind schön!“

Text: Aida Baghernejad
Der Mann - Top HHV Exclusive White Vinyl Edition
Der Mann
Top HHV Exclusive White Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (Staatsakt)
14,29 €* 25,99 € -45%
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitiert auf 100 weiße Exemplare, die es nur bei HHV gibt.

Wir schreiben das Jahr 2022 nach Jesu Geburt. DER MANN melden sich zurück. Acht Jahre nach ihrem Debütalbum „Wir sind der Mann“ rufen Ramin Bijan, Maurice Summen, Michael Mühlhaus und Johannes von Weizsäcker mit TOP: „Wer auch immer uns vermisst hat: Wir sind wieder da!“

Im Frühsommer 2021 nämlich begab sich die Berliner Band für einen Monat ins Studio und spielte aus zuvor erarbeiteten Songskizzen eine neue Platte ein. Und hier ist nun TOP.

Zum Personellen: Man bräuchte schon ein Organigramm, um nachvollziehen zu können, welche (Ex)-Mitglieder von DER MANN, Die Türen, Baked Beans, Erfolg sowie Ja, Panik, The Chap und Blumfeld nun mal auf welcher Position in welcher dieser Bands gespielt haben und warum respektive warum dann wieder kurzzeitig nicht. Es reicht aber zu wissen, dass Sänger Maurice Summen und Bassist Ramin Bijan seit ihrer Teenager-Zeit, also seit mehr als 30 Jahren, zusammen Musik machen und das Gravitationszentrum von DER MANN sind.
Neben den aktuell nun vier Musikern sind auch die Künstler und Designer Helmut Kraus und Sebastian Kaltmeyer erneut dabei, als Band-Mitglieder, die bei DER MANN für das Visuelle zuständig sind. Außerdem ist auf einigen Songs der Berliner TOP-Drummer Moritz Baumgärtner zu hören.

DER MANN ist also wieder auferstanden. Damit passt er nicht nur vom Namen her bestens in eine Welt, in der ein großer Teil derselben den Ablauf eines Jahres noch immer ernsthaft an den Lebens- und Sterbedaten eines einzelnen, vor mehr als zwei Millennien geborenen und ständig wiederauftauchenden Dudes ausrichtet. DER MANN passt damit auch bestens in eine Zeit, in der sich die Menschen vor lauter fundamentaler Unsicherheit und einem daraus erwachsendem Bedürfnis nach dem Gewohnten in ein Spiegelkabinett des schon Bekannten begeben haben, in denen fortwährend das Beste der 70er, 80er und 90er läuft und nur ganz manchmal das Beste von Heute. Wer könnte es ihnen verdenken.

DER MANN haben sich musikalisch und visuell dafür entschieden, den Zeitpunkt Ende der 1970er und Anfang der 1980er fest zu umarmen. Das Cover: in der Ästhetik von Heaven 17s „Penthouse and Pavement“. Die dazu passenden Lifestyle-Accessoires: Kreditkarte, Rolex und Rolodex. DER MANN ist nämlich ein Yuppie. Auch so ein Wiedergänger, nur sieht der heute aus wie Christian Lindner und kommt auch mal im Hoodie daher. Was die musikalischen Ausdrucksformen angeht, hätten Gitarre, Schlagzeug, Bass und Synthesizer genau so auch schon vor 40 Jahren gespielt werden können.

Was DER MANN auf TOP jedoch thematisieren, ist eindeutig heutig. Es geht um Oberflächen-Phänomene. Im flotten Opener „SUV“ und dem zum Offbeat schunkelnden „Bewertungslied“ etwa um das fortwährende Hypen, Rummeinen und Raunen in den sozialen Medien. Es geht, im nachdenklich-sanften “Country, Western, Coaching & Consulting“ oder im Postpunk-Boogie-Hybrid “Peyote Retreat” um psychedelische Techniken, die mal subversiv waren, aber mittlerweile längst von Konzernen zur Mitarbeitermotivation und Umsatzsteigerung aufgesogen wurden. Und es geht um den Staat, der sich mit Fördergeldern und Stipendien eine Subkultur leistet (“Rock’n’Roll & Sozialstaat”), die sich dann überlegen kann, ob es die Hand, die sie füttert, überhaupt noch interessiert, ob sie nun gebissen wird oder nicht.

Kurz: Es geht auf TOP um alles, was einen in der spätkapitalistischen Gegenwart so richtig angruseln kann. Bei dem man aber, siehe Staatsgelder und Social Media, kaum NICHT nicht mitmachen kann, legt man Wert darauf, überhaupt in der Welt stattzufinden.

„Im Herz schmeißt du Steine/Im Kopf bist du müde“. In dieser Zeile steckt die ganze unausweichliche Ambivalenz, die TOP durchzieht. Keine Handlungsanweisungen, keine Rebellion, kein echter Ausweg, nirgends. DER MANN ist kein junger Aufrührer mehr, der noch glaubt, die Welt verändern zu können. DER MANN ist Ende 40, Anfang 50, also genau in dem Alter, in dem die Kinder für gewöhnlich auf dem Gröbsten raus sind und zu Hause etwas Ruhe einkehrt. Aber der Rücken und die Knie machen noch gut genug mit, dass er jetzt den Gipfel seiner Schaffenskraft erklimmen kann. Er ist erfahren und altgedient genug, um in der Firma in die C-Suite aufzusteigen. Als CEO weiß er, dass er nicht mal besonders viel Glück hatte, geschweige denn sich besonders anstrengen musste, sondern einfach nur so gut wie alle Privilegien auf seiner Seite hatte. Was ihm zunehmend unangenehm wird.

„Wir sind total privilegiert“, sagt Maurice Summen dazu – beziehungsweise zum anhaltenden Untergrund-Status seiner Männer-Band. „Aber wir haben recht wenig daraus gemacht.“

Aber nicht doch! TOP ist ist ein Alpha-Werk von einem Album geworden.

Anne Waak
Der Mann - Top Black Vinyl Edition
Der Mann
Top Black Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (Staatsakt)
25,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wir schreiben das Jahr 2022 nach Jesu Geburt. DER MANN melden sich zurück. Acht Jahre nach ihrem Debütalbum „Wir sind der Mann“ rufen Ramin Bijan, Maurice Summen, Michael Mühlhaus und Johannes von Weizsäcker mit TOP: „Wer auch immer uns vermisst hat: Wir sind wieder da!“

Im Frühsommer 2021 nämlich begab sich die Berliner Band für einen Monat ins Studio und spielte aus zuvor erarbeiteten Songskizzen eine neue Platte ein. Und hier ist nun TOP.

Zum Personellen: Man bräuchte schon ein Organigramm, um nachvollziehen zu können, welche (Ex)-Mitglieder von DER MANN, Die Türen, Baked Beans, Erfolg sowie Ja, Panik, The Chap und Blumfeld nun mal auf welcher Position in welcher dieser Bands gespielt haben und warum respektive warum dann wieder kurzzeitig nicht. Es reicht aber zu wissen, dass Sänger Maurice Summen und Bassist Ramin Bijan seit ihrer Teenager-Zeit, also seit mehr als 30 Jahren, zusammen Musik machen und das Gravitationszentrum von DER MANN sind.
Neben den aktuell nun vier Musikern sind auch die Künstler und Designer Helmut Kraus und Sebastian Kaltmeyer erneut dabei, als Band-Mitglieder, die bei DER MANN für das Visuelle zuständig sind. Außerdem ist auf einigen Songs der Berliner TOP-Drummer Moritz Baumgärtner zu hören.

DER MANN ist also wieder auferstanden. Damit passt er nicht nur vom Namen her bestens in eine Welt, in der ein großer Teil derselben den Ablauf eines Jahres noch immer ernsthaft an den Lebens- und Sterbedaten eines einzelnen, vor mehr als zwei Millennien geborenen und ständig wiederauftauchenden Dudes ausrichtet. DER MANN passt damit auch bestens in eine Zeit, in der sich die Menschen vor lauter fundamentaler Unsicherheit und einem daraus erwachsendem Bedürfnis nach dem Gewohnten in ein Spiegelkabinett des schon Bekannten begeben haben, in denen fortwährend das Beste der 70er, 80er und 90er läuft und nur ganz manchmal das Beste von Heute. Wer könnte es ihnen verdenken.

DER MANN haben sich musikalisch und visuell dafür entschieden, den Zeitpunkt Ende der 1970er und Anfang der 1980er fest zu umarmen. Das Cover: in der Ästhetik von Heaven 17s „Penthouse and Pavement“. Die dazu passenden Lifestyle-Accessoires: Kreditkarte, Rolex und Rolodex. DER MANN ist nämlich ein Yuppie. Auch so ein Wiedergänger, nur sieht der heute aus wie Christian Lindner und kommt auch mal im Hoodie daher. Was die musikalischen Ausdrucksformen angeht, hätten Gitarre, Schlagzeug, Bass und Synthesizer genau so auch schon vor 40 Jahren gespielt werden können.

Was DER MANN auf TOP jedoch thematisieren, ist eindeutig heutig. Es geht um Oberflächen-Phänomene. Im flotten Opener „SUV“ und dem zum Offbeat schunkelnden „Bewertungslied“ etwa um das fortwährende Hypen, Rummeinen und Raunen in den sozialen Medien. Es geht, im nachdenklich-sanften “Country, Western, Coaching & Consulting“ oder im Postpunk-Boogie-Hybrid “Peyote Retreat” um psychedelische Techniken, die mal subversiv waren, aber mittlerweile längst von Konzernen zur Mitarbeitermotivation und Umsatzsteigerung aufgesogen wurden. Und es geht um den Staat, der sich mit Fördergeldern und Stipendien eine Subkultur leistet (“Rock’n’Roll & Sozialstaat”), die sich dann überlegen kann, ob es die Hand, die sie füttert, überhaupt noch interessiert, ob sie nun gebissen wird oder nicht.

Kurz: Es geht auf TOP um alles, was einen in der spätkapitalistischen Gegenwart so richtig angruseln kann. Bei dem man aber, siehe Staatsgelder und Social Media, kaum NICHT nicht mitmachen kann, legt man Wert darauf, überhaupt in der Welt stattzufinden.

„Im Herz schmeißt du Steine/Im Kopf bist du müde“. In dieser Zeile steckt die ganze unausweichliche Ambivalenz, die TOP durchzieht. Keine Handlungsanweisungen, keine Rebellion, kein echter Ausweg, nirgends. DER MANN ist kein junger Aufrührer mehr, der noch glaubt, die Welt verändern zu können. DER MANN ist Ende 40, Anfang 50, also genau in dem Alter, in dem die Kinder für gewöhnlich auf dem Gröbsten raus sind und zu Hause etwas Ruhe einkehrt. Aber der Rücken und die Knie machen noch gut genug mit, dass er jetzt den Gipfel seiner Schaffenskraft erklimmen kann. Er ist erfahren und altgedient genug, um in der Firma in die C-Suite aufzusteigen. Als CEO weiß er, dass er nicht mal besonders viel Glück hatte, geschweige denn sich besonders anstrengen musste, sondern einfach nur so gut wie alle Privilegien auf seiner Seite hatte. Was ihm zunehmend unangenehm wird.

„Wir sind total privilegiert“, sagt Maurice Summen dazu – beziehungsweise zum anhaltenden Untergrund-Status seiner Männer-Band. „Aber wir haben recht wenig daraus gemacht.“

Aber nicht doch! TOP ist ist ein Alpha-Werk von einem Album geworden.

Anne Waak
Ja, Panik - Die Gruppe Ja, Panik Black Vinyl Edition
Ja, Panik
Die Gruppe Ja, Panik Black Vinyl Edition
LP | 2021 | EU | Original (Bureau B)
27,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die Gruppe Ja, Panik bringt ein neues Album heraus, es heißt „Die Gruppe Ja, Panik“, wie sie selbst, und da fragen die ersten natürlich gleich: Wann? Wieso? Wie bitte? Warum jetzt? Das ist alles in Ordnung und wird zu klären sein, aber wäre die viel bessere Frage nicht: Woher?

Denn darin hat es ja seit jeher Streitigkeiten unter den Weisen gegeben, also was die kulturelle Biologie betrifft, die besagt, wo die Musik wohl ihren Ursprung hat. Im Kopf, behaupten manche. Im Bauch, glauben die nächsten. Andere meinen: in den Geschlechtsteilen. Es geht bunt durcheinander.

Nichts davon trifft auf „Die Gruppe Ja, Panik“ zu. Und wenn es nicht schon wieder so furchtbar akademisch klänge, was eigentlich nicht sein muss, dann würde man jetzt mit Sprungfederschuhen zur These aufhüpfen: Dieses Album handelt sogar davon, dass die Musik (und die gesamte Kunst, meinetwegen) nur wirklich ganz selten aus einer simplen, punkt- oder organförmigen Verortung herausblubbert. Sondern aus dem Wechsel zwischen den Welten, dem Übergang von einem erkenntnispraktischen Aggregatszustand zum anderen. Dem Glitsch zwischen den gegeneinanderkantenden Dimensionen, der ab und zu Geräusche macht, und die klingen dann so.

„Im Gegenteil:/ Wir steigen aus/ wir steigen ein/ denn wer zu lange Gespenst spielt/ wird bald selber eins sein“, das waren die Worte, mit denen Andreas Spechtl, Sänger, Gitarrist und Songautor von Ja, Panik, das 2016 in der Gruppe erstellte Buch „Futur II“ beschloss. Auch hier ging es darum, wie Dichtung, Performance und Pop immer nur im manchmal grausamen Wechselspiel von Widersprüchen entstehen können, zwischen Bewusstsein und Rausch, Kollektiv und Einzelnen, Kommerz und politischer Mission. Die Verse aus dem Buch könnte man der neuen Platte als Motto voranstellen. Sie erzählt genau an der Stelle weiter. Oder rückwärts in sie hinein.

Und das Gespenst, von dem die Rede war: Gewissermaßen ist es die fahle, aber umso freundlichere Reiseführerin oder der Reiseführer durch „Die Gruppe Ja, Panik“. Ein Album voller Wunder und Schrecken, Rätsel und Leuchtfeuer, Gewebe und Löcher, fließender Geschichten und Slogans, die man sich auf die Stirn stempeln will. Vor allem: ein Werk, wie man es in der an Höhepunkten nun wirklich nicht geizigen Diskografie von Ja, Panik noch nicht gehört hat, nicht ansatzweise.

Aber kurz zu den Fragen vom Anfang, den anderen. Ja, Panik bestehen 2021 aus Andreas Spechtl, Stefan Pabst (Bass), Laura Landergott (Keyboards) und Sebastian Janata (Schlagzeug). Als Gast ist hier Rabea Erradi dabei, die offiziell nicht zur Besetzung gehört, als Saxophonistin für die neue Musik jedoch eine absolut tragende Rolle spielt. Die elf Stücke wurden 2019 fertiggeschrieben, die Demos entstanden im Frühjahr 2020 in Tunesien, die Pandemie verzögerte dann die eigentlichen Aufnahmen im Burgenländischen Heimstudio bis in den Herbst hinein. „Die Gruppe Ja, Panik“, das nach „Libertatia“ von 2014 insgesamt sechste Album, ist zudem das erste überhaupt, das Andreas Spechtl ganz ohne fremde Hilfe produziert hat.

Damit könnte es zu tun haben, dass diese Platte vom ersten Song „Enter.Exit“ bis zum finalen, seit seiner Veröffentlichung an Neujahr bereits bekannten „Apocalypse or Revolution“ einen komplett originären Hallraum eröffnet. Einen Soundkanal der fantastischen Zwischenzustände, eine geradezu begehbare Installation, in der Geräusche durch die Luft schwirren, surren und fräsen. Wo nichts wirklich so klingt, wie es scheint, wo die Phrasen, Gebilde und Echos, die einem dann doch vertraut vorkommen, allerhöchstens kleine Kuschelkissen sind, auf denen man den Kopf ablegen und nach oben gucken kann. Ins seltsam gefärbte Himmelszelt, an dem eine sich daherschlängelnde Schnuppe ebenso gut eine innerstädtische Free-Jazz-Linie wie eine Kalahari-Wüstenoboe sein könnte.

Wie gesagt erzählt „Die Gruppe Ja, Panik“ aber auch Geschichten, die hängengeblieben sind zwischen Traum und Wachsein. Fragmente vom Erlebnis der autobiografischen Digitalisierung, vom Riss in der Welt, der plötzlich durch ein gecracktes Smartphone-Display aufplatzt, vom popkulturell kodierten Topos des Arztbesuches und, beinahe selbstverständlich bei Ja, Panik, vom Kapitalismus. „The only cure from capitalism is more capitalism“, singt der Gruppenchor in „The Cure“, immer wieder, zum Auswendiglernen – und bevor wir jetzt erklären, was das soll, weisen wir lieber darauf hin, dass das Wort „Band“ in diesem Text noch kein einziges Mal vorgekommen ist.

Warum? Weil Ja, Panik auf diesem in vielerlei Hinsicht außergewöhnlichen neuen Album eben gerade nicht so klingen oder strategisch agieren, wie es sich seit den 50ern und 60ern, seit der Erfindung von Teenager- und Popkultur, ins Prinzip der Band eingeschliffen hat. Die Gruppe Ja, Panik ist „Die Gruppe Ja, Panik“. Oder, wie Andreas Spechtl es hier kurz vor dem großen Finale singt: „Secret groups/ secret gangs/ organise inside my head.“

Leute, bildet Gruppen! Und hört diese Musik dabei. Und davor. Und danach. Unbedingt.

(Joachim Hentschel)
Daniel Haaksman - Sonido Lava
Daniel Haaksman
Sonido Lava
LP | 2023 | EU | Original (Man)
22,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Whitney Houston - Whitney Houston SuperVinyl 180g 33rpm LP Edition
Whitney Houston
Whitney Houston SuperVinyl 180g 33rpm LP Edition
LP | 1985 | US | Reissue (Mobile Fidelity Sound Lab)
75,99 €*
Release: 1985 / US – Reissue
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Toro Y Moi - Mahal
Toro Y Moi
Mahal
Tape | 2022 | US | Original (Dead Oceans)
12,99 €*
Release: 2022 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Toro Y Moi - Mahal Silver Vinyl Edition
Toro Y Moi
Mahal Silver Vinyl Edition
LP | 2022 | US | Original (Dead Oceans)
30,99 €*
Release: 2022 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Toro Y Moi - Mahal Black Vinyl Edition
Toro Y Moi
Mahal Black Vinyl Edition
LP | 2022 | US | Original (Dead Oceans)
26,99 €*
Release: 2022 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Luc Ferrari - L'escalier Des Aveugles
Luc Ferrari
L'escalier Des Aveugles
LP | 2018 | EU | Original (Mana)
24,99 €*
Release: 2018 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Karkara - All Is Dust
Karkara
All Is Dust
LP | 2024 | UK | Original (Stolen Body)
33,99 €*
Release: 2024 / UK – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Now Presents Classic Soul
V.A.
Now Presents Classic Soul
5LP | 2023 | UK | Original (Now)
110,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jpye - Bleu Your Mind
Jpye
Bleu Your Mind
2LP | 2023 | UK | Original (Claremont 56)
33,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.06.2024
Chuckamuck - Language Barrier Translucent Red Vinyl Edition
Chuckamuck
Language Barrier Translucent Red Vinyl Edition
LP | 2020 | EU | Original (Staatsakt)
15,39 €* 21,99 € -30%
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitiert auf 150 Stück. Nur bei HHV.

"Es ist nicht endgültig bewiesen, dass die Sprache der Wörter die bestmögliche Sprache ist" -
Antonin Artaud
Wenn Sie zum ersten Mal von Chuckamuck hören, gibt es einen guten Grund dafür: Dies ist ein über die persönlichen und kommerziellen Barrieren hinaus, die es für eine europäische Band gibt, die in ihren muttersprachlichen Muttersprache. Sprache ist ein kniffliges Geschäft im Rock and Roll, vor allem für eine deutsche Band. Sich damit abfinden, singen auf Englisch, und offen sein für den dominanten anglophonen Musikmarkt, während Sie hoffen, dass Ihre Melodien mit lokalen Szenen und Fans, nicht nur riskiert, eine Band als weniger einzigartig abrechnen, sondern auch leugnet sie das Recht der einheimischen Poesie, indem sie ihre bekannteste Sprache anwendet, um sich lyrisch auszudrücken. Im größeren Musikmarkt war es akzeptabel, In parodistischen Stereotypen wie die Robotik von Kraftwerk oder gewalttätige sexuelle Bilder von Rammstein, die für internationalen Publikum. Im Laufe der 14-jährigen Karriere von Chuckamuck haben ihre von ihren Teenagerjahren als "Punkrock Rimbauds" bis hin zu tränenreicher Mystik, seelenvoller Sehnsucht, despotischen Ärger und vieles mehr. Und als engagierte Künstler und Lyriker haben sie ihre deutschsprachigen Fans; aufgrund dieser Sprachbarriere waren sie jedoch frustriert, das volle "Chuckamuck-Erlebnis" mit Fans während ihrer Europa-Tourneen mit The Black Lips zu teilen, King Khan and the Shrines, Beatsteaks, Demons Claws and The Strange Boys.

Als Gründungsmitglied und Haupthandwerker der Chuckamuck-Welt sagt Oska Wald: "Man denkt "seine Musik, es wird in jeder Sprache verstanden werden", aber Chuckamuck ist so viel mehr als unsere Songs, ist es ein Unternehmen unserer Kunst, Animation, Live-Shows, Videos, Comic-Bücher, eine ganze Welt, die wir haben produziert". Das bringt uns zum Language Barrier Projekt: Im Wesentlichen ist dieses äußerst ambitionierte Projekt ein Chuckamuck "Best Of", mit Remakes von Perlen von verschiedenen Perioden der Band seit ihrer Gründung im Jahr 2006, übersetzt in 8 Sprachen (Italienisch, Französisch, Spanisch, Schwedisch, Polnisch, Englisch, Hebräisch und Japanisch), aufgenommen von Bandmitglied und Songwriter Lorenz mit langjährigen Chuckamuck-Ingenieurs-Kumpels Thomas Götz und Max Power im O'tool Studio. Jedes Lied wird eindrucksvoll in seiner eigenen einzigartigen Videoclip, der die Bilder und Stimmungen der Band definiert. Das gesamte Projekt wurde über drei Jahre mit viel Geduld und Herz. Inspiriert von den Bemühungen der Beatles in den 60er Jahren, die es für angebracht hielten, unbeholfene Versionen ihrer frühen Hits ins Französische und Deutsche sowie die Fülle der weltweiten 60er-Jahre-Bands, die Popsongs aufgenommen haben in eine "dritte Sprache" durch naiv und phonetisch singend auf Englisch wollte Chuckamuck diese Aufregung, potenzielle neue Zielgruppen zu erreichen und tatsächlich verstanden zu werden. Ein weiterer großer Einfluss hatte die makellose Mehrsprachigkeit ihrer Staatsakt-Labelkollegen Stereo Total. Ein paar Elemente machen dieses Projekt zu etwas ganz Besonderem. Erstens beschäftigte Chuckamuck als Berliner Band die Hilfe ihrer lokalen internationalen Familie, um bei den Übersetzungen zu helfen. Diese Weltklasse-Künstler arbeiteten gemeinsam Lieder in ihrer eigenen Sprache nachzubilden, so dass die Lieferungen das Leben und Einsichten der Originalwerke. Dazu gehört die sensationelle Schweizer Volksmusikerin Melissa Kassab, der bekannte schwedische Comiczeichner Crippa Almqvist und der japanische Karikaturist und Animator SHOXXX. Von besonderem Interesse für die Platte ist die Transformation von 'Eis Am Stiel', einem älteren Chuckamuck klassisch, inspiriert vom gleichnamigen deutsch-israelischen Kultfilm. Übersetzt von den Bands' das neueste Mitglied, Amit Alcalai von The Gondors, ist der Übergang in die Originalsprache des Films vor allem kulturell und beeindruckend. In ähnlicher Weise lässt der Hit "Sayonara" es klingen wie die 80er Jahre Japanische neue Welle Song es immer gebettelt zu sein und ist sehr süchtig. Chuckamucks Hymne auf ihre eigene ironische Ennui, deutscher zu sein und wie eine 70er-Jahre-Nashville-Band zu klingen, 20.000 km auf Französisch durchgeführt akzentuiert ihren ehrlichen Wunsch und ist unglaublich effektiv. Darüber hinaus wurden 11 komplette Musikvideos für jeden Song dieses Albums produziert, alle inklusive original handgezeichneter Animationen des preisgekrönten Karikaturisten Oska Wald. Drei Wochen nach eine besonders rauhe Pilzreise, Oska hatte eine Rückblende auf einen Moment der Intensität und visuellen Störung von der Reise – und begann zu zeichnen, Platte für Platte, die Original-Animationen, die drei anstrengende Jahre weiter, um diese kreativen Meisterwerke zu vervollständigen. Jeder Clip wird in Leitmotive, was jedes einzelne Mitglied von Chuckamuck zu seinem Sound und seiner Haltung bringt, jetzt für Sie verfügbar, um zu erkunden, wie Chuckamuck so liebevoll zu Ihnen, in Ihrem eigenen Sprache. Tun sie den Gefallen, das Werk dieses vielfältigen, energetischen und romantischen Punks zu erforschen? Band am Vorabend ihres 14- Jubiläums!
A Place To Bury Strangers - See Through You: Rerealized 1 Record Store Day 2023 Red & 1 Blue Vinyl Edition M. Takara & Carla Boregas - Grande Massa D'agua
M. Takara & Carla Boregas
Grande Massa D'agua
LP | 2023 | UK | Original (Hive Mind)
21,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Xao - Wirehead
Xao
Wirehead
LP | 2022 | UK | Original (C.A.N.V.A.S.)
31,99 €*
Release: 2022 / UK – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Rainy Miller - Desquamation (Fire, Burn. Nobody)
Rainy Miller
Desquamation (Fire, Burn. Nobody)
LP | 2022 | UK | Original (Head Ii)
24,99 €*
Release: 2022 / UK – Original
Genre: Hip Hop, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dawn Riding - You're Still Here
Dawn Riding
You're Still Here
LP | 2022 | US | Original (Speakeasy Studios Sf)
28,99 €*
Release: 2022 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
FOQL - Wehikul
FOQL
Wehikul
LP | 2022 | UK | Original (MAL)
22,99 €*
Release: 2022 / UK – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Pelace - Echoes
Pelace
Echoes
2LP | 2022 | EU | Original (Infinite Depth)
25,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Allan Shotter - Temples Definition Remix
Allan Shotter
Temples Definition Remix
12" | 2022 | EU | Original (Definition:Music)
13,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Old Fire - Voids
Old Fire
Voids
2LP | 2022 | US | Original (Western Vinyl)
30,99 €*
Release: 2022 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Black Smoke Band - I'll Keep Searching / Get'n Off
Black Smoke Band
I'll Keep Searching / Get'n Off
7" | 1977 | UK | Reissue (Epsilon)
17,99 €*
Release: 1977 / UK – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gav & Jord (Equiknoxx) - Writings Ov Tomato
Gav & Jord (Equiknoxx)
Writings Ov Tomato
LP | 2022 | EU | Original (MAL)
24,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Alessandro Adriani - Morphic Dreams
Alessandro Adriani
Morphic Dreams
CD | 2022 | EU | Original (Stroboscopic Artefacts)
12,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Myxomy (James Ginzburg & Ziur) - Myxomy
Myxomy (James Ginzburg & Ziur)
Myxomy
LP | 2021 | UK | Original (Subtext)
19,99 €*
Release: 2021 / UK – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Oren Ambarchi - Live Hubris Colored Vinyl Edition
Oren Ambarchi
Live Hubris Colored Vinyl Edition
LP | 2021 | EU | Original (Black Truffle)
22,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jonny Wildey - Nitely
Jonny Wildey
Nitely
LP | 2021 | EU | Original (WotNot Music)
19,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lex & Locke - Pacifica EP
Lex & Locke
Pacifica EP
12" | 2021 | EU | Original (Samosa)
13,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Hear & Now - Milvus
Hear & Now
Milvus
2LP | 2021 | UK | Original (Claremont 56)
31,99 €*
Release: 2021 / UK – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Guardian Singles - Guardian Singles Black Vinyl Edition
Guardian Singles
Guardian Singles Black Vinyl Edition
LP | 2021 | US | Original (Trouble In Mind)
22,99 €*
Release: 2021 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Velour - Velour
Velour
Velour
LP | 2020 | EU | Original (Wolf Music)
18,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jorge Trasante - Folklore Afro Uruguayo
Jorge Trasante
Folklore Afro Uruguayo
LP | 1977 | US | Reissue (Lion Productions)
20,24 €* 26,99 € -25%
Release: 1977 / US – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Soia - Where Magnolia Grows
Soia
Where Magnolia Grows
LP | 2019 | EU | Original (Beat Art Department)
19,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Yves Tumor - Safe In The Hands Of Love
Yves Tumor
Safe In The Hands Of Love
2LP | 2018 | UK | Original (Warp)
29,99 €*
Release: 2018 / UK – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Michael Boothman & Family Tree - Tabu / So Dey Say
Michael Boothman & Family Tree
Tabu / So Dey Say
7" | 2018 | EU | Original (Cree)
11,69 €* 12,99 € -10%
Release: 2018 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Native Harrow - Divided Kind
Native Harrow
Divided Kind
LP | 2024 | UK | Original (Different Time)
23,99 €*
Release: 2024 / UK – Original
Genre: Organic Grooves, Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 13.09.2024
Finn Rees - Dawn Is A Melody
Finn Rees
Dawn Is A Melody
CD | 2024 | UK | Original (Mr Bongo)
15,99 €*
Release: 2024 / UK – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Finn Rees - Dawn Is A Melody Black Vinyl Edition
Finn Rees
Dawn Is A Melody Black Vinyl Edition
LP | 2024 | UK | Original (Mr Bongo)
23,99 €*
Release: 2024 / UK – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Finn Rees - Dawn Is A Melody Orange Vinyl Edition
Finn Rees
Dawn Is A Melody Orange Vinyl Edition
LP | 2024 | UK | Original (Mr Bongo)
25,99 €*
Release: 2024 / UK – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Transmission Towers - Transmission One
Transmission Towers
Transmission One
CD | 2024 | UK | Original (É Soul Cultura)
16,99 €*
Release: 2024 / UK – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Transmission Towers - Transmission One Black Colored Vinyl Edition
Transmission Towers
Transmission One Black Colored Vinyl Edition
LP | 2024 | UK | Original (É Soul Cultura)
26,99 €*
Release: 2024 / UK – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Transmission Towers - Transmission One Magenta Colored Vinyl Edition
Transmission Towers
Transmission One Magenta Colored Vinyl Edition
LP | 2024 | UK | Original (É Soul Cultura)
28,99 €*
Release: 2024 / UK – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Kopy - Heart Freh
Kopy
Heart Freh
LP | 2024 | EU | Original (TAL)
29,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 14.06.2024
Manasyt - Zero Plague
Manasyt
Zero Plague
12" | 2024 | EU | Original (Specimen)
17,84 €* 20,99 € -15%
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Elaine Vassell / 3rd Zone - Never Give Up / You Stole My Heart
Elaine Vassell / 3rd Zone
Never Give Up / You Stole My Heart
12" | 2024 | UK | Original (Heels & Souls)
14,99 €*
Release: 2024 / UK – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Makez - Midnight Time EP
Makez
Midnight Time EP
12" | 2024 | EU | Original (Heist)
13,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Duncan Forbes - Return Of The Strobelight Kid
Duncan Forbes
Return Of The Strobelight Kid
2LP | 2023 | UK | Original (49 North)
22,49 €* 29,99 € -25%
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Green Dolphin Orchestra - The Jazz Day Recordings Part I-VIII
Green Dolphin Orchestra
The Jazz Day Recordings Part I-VIII
LP | 2024 | Original (Enjoy Jazz)
19,99 €*
Release: 2024 / Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Alan Tew - Drama Suite Part I
Alan Tew
Drama Suite Part I
LP | 1976 | UK | Reissue (Be With)
29,99 €*
Release: 1976 / UK – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Askorn Records Various Artists 05
V.A.
Askorn Records Various Artists 05
2LP | 2023 | EU | Original (Askorn)
27,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Kim Salmon & The Surrealists - Rantings From The Book Of Swamp
Kim Salmon & The Surrealists
Rantings From The Book Of Swamp
2LP | 2023 | US | Original (In The Red)
29,99 €*
Release: 2023 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Riz Ortolani - OST Magnificat Colored Vinyl Edition
Riz Ortolani
OST Magnificat Colored Vinyl Edition
LP | 2023 | EU | Original (Sub Ost)
28,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Soundtracks
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Riz Ortolani - OST Magnificat Black Vinyl Edition
Riz Ortolani
OST Magnificat Black Vinyl Edition
LP | 2023 | EU | Original (Sub Ost)
22,09 €* 25,99 € -15%
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Soundtracks
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Montoya - El Nido
Montoya
El Nido
LP | 2023 | EU | Original (ZZK)
26,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Normal Nada The Krakmaxter - Tribal Progressive Heavy Metal
Normal Nada The Krakmaxter
Tribal Progressive Heavy Metal
LP | 2023 | EU | Original (Nyege Nyege Tapes)
25,19 €* 27,99 € -10%
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Current Affairs - Off The Tongue
Current Affairs
Off The Tongue
LP | 2023 | EU | Original (Tough Love)
21,24 €* 24,99 € -15%
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Tm Solver - Subtraktiv Additiv
Tm Solver
Subtraktiv Additiv
2LP | 2023 | EU | Original (R.i.O.)
29,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Peter Kruder / Di Gioia - ,, --------, ,
Peter Kruder / Di Gioia
,, --------, ,
LP | 2023 | EU | Original (RecordJet)
24,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Eine jahrelange Freundschaft bildet das Fundament: Auf ihrem ersten gemeinsamen Album, »--------«, führen Peter Kruder und Roberto Di Gioia ein scheinbar intimes Gespräch, in das wir als Zuhörende indes soghaft hineingezogen werden. Eine wundervoll zauberhafte Musik, in der man sich verlieren, vor allem aber: finden und neu zusammendenken kann.

Irgendwann wollte Peter Kruder auch mal wieder mit den Freunden Boot fahren können, ohne permanent auf dieses ominöse Album angesprochen zu werden. Vor Jahren bereits hatte er den Fehler gemacht, ihnen auf den jährlichen gemeinsamen Bootstouren die Musik vorzuspielen, die er gemeinsam mit dem Münchner Pianisten und Produzenten Roberto Di Gioia aufgenommen hatte, seither gab es Jahr für Jahr immer wieder dieselbe Frage: »Peter, wann kommt denn nun endlich das Album?«

Bevor wir aber jetzt das Happy End verkünden, das die Veröffentlichung von »-------« natürlich darstellt, müssen wir noch ein Stück weiter zurück gehen, bis ins Jahr 2005, um genau zu sein. Die Geschichte dieses Albums lässt sich nämlich schlecht erzählen ohne die Geschichte der Freundschaft seiner Urheber, Peter Kruder und Roberto Di Gioia.

Auf den ersten Blick scheint die beiden Musiker nicht viel zu verbinden: Der gelernte Friseur Peter Kruder hat mit Kruder & Dorfmeister Downbeat revolutioniert – manche würden sagen: erfunden –, das Label G-Stone Recordings gegründet und mit Alben wie »DJ-Kicks« und »The K & D Sessions« von Wien aus die Welt erobert. Kruder & Dorfmeister haben den Sound der Neunziger geprägt, Remixe für Depeche Mode, Madonna und zahlreiche andere angefertigt und nicht zuletzt den Wiener Schmäh in die elektronische Musik eingeführt, während sie Grenzregionen von Ambient, Hip-Hop, Jazz und Trip-Hop ausgelotet haben.

Roberto Di Gioia wiederum – Kruder nennt ihn Bobby Eleven Fingers – spielt seit seinem vierten Lebensjahr Klavier und hat bereits als Kind die Beatles auf der Orgel nachgespielt. Die Gioia reifte zu einem der versiertesten deutschen Jazzmusiker heran, spielte mit amerikanischen Legenden wie Art Farmer, James Moody, Woody Shaw und Johnny Griffin sowie in Klaus Doldingers Band Passport. Außerdem hat der Multiinstrumentalist und Produzent mit so unterschiedlichen Künstlern wie Udo Lindenberg, Charlie Watts und The Notwist gearbeitet, gemeinsam mit Max Herre und Samon Kawamura bildet er das Produzententrio KaHeDi.

Kennen gelernt haben die auf den ersten Blick so unterschiedlichen Musiker sich 2005 in München, als Peter Kruder mit Fauna Flash ein Album seines Projekts Voom: Voom produzierte und Di Gioia auf dem Stück »Best Friend« spielte. »Das ist damals alles an einem einzigen Abend passiert«, erinnert sich Kruder. Wenige Wochen darauf fuhr Di Gioia gemeinsam mit dem Münchner Produzenten Christian Prommer nach Wien, um mit Kruder das erste Marsmobil-Album zu produzieren.

Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft: »Wir haben schnell festgestellt, dass man gar nicht unbedingt so viel reden muss, wenn man ja zusammen Musik machen kann«, sagt Di Gioia. »Peter und ich sind seitdem ›zwei Deppen, ein Gedanke‹. Der eine weiß immer schon vorher genau, was der jeweils andere denkt.«

Wann immer sich Roberto Di Gioia und Peter Kruder in den kommenden Jahren trafen, machten sie automatisch Musik zusammen. Sie spielten bei diesen Gelegenheiten

offene Jam-Sessions, die von einem blinden musikalischen Verständnis lebten und aus denen sich irgendwann automatisch der Stil von »-------« entwickelte. Das ist das Besondere an diesem Album: seine Entstehungsweise war lange nicht so konzeptuell, wie die Musik nun vielleicht klingen mag.

»-------« ist ein wunderbar elegisches Pianoalbum. Mit einer gewissen Berechtigung könnte man diese Musik als Neo-Klassik bezeichnen, die eher verkitschten Regionen des Genres meiden Di Gioia und Kruder indes. »Das ist ein naheliegender Einfluss für diese Art von Musik, Kunst entsteht ja nie im luftleeren Raum«, sagt Kruder. »Aber ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, was aktuell in dieser Richtung so passiert, da fehlt mir der Überblick.«

Die beiden spielen eine Ambient-, Downtempo- und Minimal-informierte Musik, die wehmütig, elegisch, stellenweise gar klaustrophobisch ist. Die Weite von Stanley Kubricks »A Space Odyssee« verbinden Tracks wie »Falling Down« mit einem Klagegesang über die Schönheit des sterbenden Planeten Erde und überhaupt einer irrsinnigen visuellen Kraft: Immer wieder denkt man an große Momente der Filmgeschichte, an die Bahnhofszene aus »Once Upon a Time in the West« bei »Bella Arp«, an die nächtliche Fahrt durch die Hollywood Hills in David Lynchs »Mullholland Drive«, bei »Kusine Limusene« und bei »Lonely Jupiter« kommt einem Rutger Hauers »Tears in the rain«-Monolog aus »Blade Runner« in den Sinn.

Es ist Musik, die keinen Text und keine Stimme braucht, die in der Verschränkung von Roberto Di Gioias wehmütigem Spiel und Peter Kruders visionärem Soundverständnis eine inhaltliche Tiefe und Reichhaltigkeit findet, die durch zusätzliche Ebenen automatisch limitiert worden wäre. Das hochmelodische, sprechende Klavier von Roberto Di Gioia korrespondiert auf eine Weise mit der Electronica von Peter Kruder, die einen an die Psychedelic der Siebzigerjahre und die großen Neutöner denken lässt, in ihrem genuinen Umgang mit Repetition und Dynamik ist »-------« frei von akademischen Erwägungen und unbelastet von jeglichem konzeptuellen Überbau.

Aufgenommen hatten Kruder und Di Gioia »-------« schließlich innerhalb von nur einer einzigen Woche in Kruders Wiener Studio, aktuell arbeiten sie an einer geplanten Live-Umsetzung für einige Konzerte im exklusiven Rahmen im Frühjahr 2023. »Ich habe das Gefühl, zwischen uns beiden beginnt es überhaupt erst jetzt«, sagt Di Gioia. »Wenn ich in die Peter-Welt komme, spielt er auf einem neuen Synthesizer genau zwei Töne, und ich erstarre vor Ehrfurcht, weil es einfach niemanden gibt, bei dem diese Töne so klingen würden wir bei ihm. Peter hat eine einmalige, ganz spezielle künstlerische Vision.«

Kruder ergänzt: »Zwischen uns ist es bei Sessions ein sehr gezieltes, bewusstes Spielen, beinahe Zen-mäßig. Es lässt sich nicht planen oder konzipieren, aber es passieren in unserem Zusammenspiel Momente, die den anderen jeweils automatisch inspirieren, das richtige zu tun, eine ständige Rückkopplung, wenn man so will.«

Bald ist wieder Frühling, und danach kommt der Sommer. Peter Kruder wird seine Freunde treffen, mit ihnen auf das Boot steigen und allen eine Kopie von »-------« in die Hand drücken. Es ist vollbracht.
The Tony Williams Lifetime - Emergency!
The Tony Williams Lifetime
Emergency!
2LP | 2023 | Original (Be With)
34,99 €*
Release: 2023 / Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Titus Andronicus - The Will To Live Colored Vinyl Edition
Titus Andronicus
The Will To Live Colored Vinyl Edition
2LP | 2022 | US | Original (Merge)
33,99 €*
Release: 2022 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Titus Andronicus - The Will To Live Black Vinyl Edition
Titus Andronicus
The Will To Live Black Vinyl Edition
2LP | 2022 | US | Original (Merge)
27,99 €*
Release: 2022 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Antal Presents Beyond Space & Time Volume 2
V.A.
Antal Presents Beyond Space & Time Volume 2
2LP | 2022 | EU | Original (Beyond Space And Time)
29,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Organic Grooves, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Andre & Josi - Amandla Black Vinyl Edition
Andre & Josi
Amandla Black Vinyl Edition
LP | 1979 | US | Reissue (Tidal Waves Music)
31,99 €*
Release: 1979 / US – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Con Brio - Explorer
Con Brio
Explorer
CD | 2018 | US | Original (Transistor Sound)
15,99 €*
Release: 2018 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Open Mike Eagle - Brick Body Kids Still Daydream
Open Mike Eagle
Brick Body Kids Still Daydream
CD | 2017 | US | Original (Mello Music Group)
14,99 €*
Release: 2017 / US – Original
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
New Jackson - Oops!... Pop
New Jackson
Oops!... Pop
LP | 2024 | Original (Permanent Vacation)
18,99 €*
Release: 2024 / Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - The Silhouettes Project
V.A.
The Silhouettes Project
LP | 2020 | UK | Reissue (Melting Pot Music)
22,99 €*
Release: 2020 / UK – Reissue
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jens Friebe - Wir Sind Schön Black Vinyl Edition
Jens Friebe
Wir Sind Schön Black Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (Staatsakt)
23,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das Jahrtausend war ein langer böser Streich / wir haben uns angeguckt und wussten sofort: so, jetzt reicht’s.“ Die Welt da draußen geht vor die Hunde. Also, nicht erst seit gestern. Und morgen ist es auch noch nicht vorbei. Beschissene Zeiten also. Denen könnte man jetzt natürlich mit Zynismus begegnen. Oder mit Verzweiflung. Aber vielleicht ja auch nicht. Vielleicht könnte man auch Hoffnung schöpfen, gerade weil es so viel einfacher wäre, jetzt in Schwarzmalerei und bitterem Lachen zu verfallen. Und vielleicht ist es auch okay, etwas zu brauchen, was uns inmitten der Apokalypse bei Laune hält.

Und so ist WIR SIND SCHÖN entstanden, Jens Friebes neuntes Album, das, wie schon die Vorgängeralben, pünktlich vier Jahre nach dem letzten (FUCK PENETRATION von 2018) ebenfalls auf Staatsakt erscheint. Es ist ein heiter-melancholisches, ironisch-ernsthaftes, lässiges Stück Musik, das eben keinen Bock auf Abstumpfung und Einkehr hat. Das hymnisch-schöne, den Kitsch mit selbstironischer Ernsthaftigkeit umfassende und vor allem tröstliche Titelstück „Wir sind schön“ bringt es auf den Punkt: die bessere Welt da draußen, wir können sie uns selbst bauen. Trotz allem. „Es ist ein anti-nihilistisches Album“, sagt Friebe. No Future ist ja schon nicht verkehrt, aber gar nicht mehr so lustig, wenn die Future wirklich eher brennende Erde in Aussicht stellt. Es ist aber nicht so, dass das Problematische getilgt wird. Es erscheint auf der Platte in verschiedensten Formen: In der nahezu sozialrealistischen Schilderung einer durchs mehrgliedrige Bildungssystem zerstörten Jugendfreundschaft mit dem schönen – zwischen stadtsoziologischer Abhandlung und Märchen schillerndem – Titel „Die Schrumpfende Stadt“, in dem niederschmetternden Protokoll gescheiterter Self-Care („Das Nichtmehrkönnen“) oder der rätselhaft düsteren Phantasie „Was haben wir getan“. Doch an diesen Stimmungstiefpunkten versackt man als Hörer*in nie, sondern wird immer wieder raus- und raufgerissen ins Euphorische, Utopische. Oder, wie bei dem mitreißenden Protestsong „Sing it to the Converted“, ins Kämpferische. Doch was zuerst klingt, wie die schiere Wiederholung banaler Parolen, erweist sich im nächsten Moment als Reflektion über die Notwenigkeit, banale Parolen zu wiederholen. Denn, das haben nicht erst die letzten Jahre gezeigt, auch ans scheinbar Selbstverständliche muss immer wieder erinnert werden. Oder, wie es bei Friebe heißt: „Predigt denn die Priesterin nicht zu den Bekehrten / Wie lang wären sie bekehrt, wenn sie sie nie hörten?“

Ähnlich unmittelbar ergreifend und vertrackt zugleich ist „Frei“: Was ist Freiheit? Neoliberale Ausbeutung, ein Privileg der Bessergestellten, wie es gewisse Bundesfinanzminister predigen? Oder nackte Haut im Sonnenlicht, Feiern, Wind in den Baumwipfeln, entfesselte Wut? Ja, das ist irgendwie auch Satire, aber eben nicht nur: Friebe belässt es nicht dabei, wie ein müder Kabarettist einfach nur einen Missstand anzuprangern. Zwischen den verschobenen Drums, der minimalistischen Instrumentierung und samtigen Grooves und Backgroundgesängen (wie auch auf anderen Tracks von Elektrik Diva MALONDA und Pola Lia Schulten) dringt auch die tatsächliche, wahrhaftige Sehnsucht nach einer Freiheit durch, die sich nicht durch antisoziale Wirtschaftsordnung und kommerzielle Verwertung auszeichnet.

Ähnlich unmittelbar ergreifend und vertrackt zugleich ist „Frei“: Was ist Freiheit? Neoliberale Ausbeutung, ein Privileg der Bessergestellten, wie es gewisse Bundesfinanzminister predigen? Oder nackte Haut im Sonnenlicht, Feiern, Wind in den Baumwipfeln, entfesselte Wut? Ja, das ist irgendwie auch Satire, aber eben nicht nur: Friebe belässt es nicht dabei, wie ein müder Kabarettist einfach nur einen Missstand anzuprangern. Zwischen den verschobenen Drums, der minimalistischen Instrumentierung und samtigen Grooves und Backgroundgesängen (wie auch auf anderen Tracks von Elektrik Diva MALONDA und Pola Lia Schulten) dringt auch die tatsächliche, wahrhaftige Sehnsucht nach einer Freiheit durch, die sich nicht durch antisoziale Wirtschaftsordnung und kommerzielle Verwertung auszeichnet.
Sollen wir lachen oder weinen? Vielleicht einfach beides, so wie auf „Ende aller Feiern“, einer sixties-poppigen, subtil queeren Dreiecksgeschichte, mit einer der wohl besten Lines, die es je in einen deutschsprachigen Break-Up-Song geschafft haben: „Wir haben uns alles erzählt/Nur zuletzt wollt’ ich nicht alles wissen/ich glaube das hast du gemerkt/und mich zum Abschied gebissen.“

Stillstand war noch nie Jens Friebes Ding, aber diesmal ist es musikalisch noch etwas weiter von dem Indierockhabitus entfernt, der noch FUCK PENETRATION oder NACKTE ANGST ZIEH DICH AN WIR GEHEN AUS (2014) ausmachte. Ja, ein Hang zu Hymnen, zum Crooner-haften und zum Geschichtenerzähler gehört zu Jens Friebe immer dazu, aber diesmal spielen afrodiasporische Musikrichtungen dann doch eine größere Rolle. Mehr Soul, mehr Grooves, eine gewisse Smoothness, die der Hoffnung, die immer wieder zwischen ironischer Distanz und realistischer Gegenwartsbeschreibung auf WIR SIND SCHÖN aufblitzt, ziemlich gut steht.

Obwohl das Echte Schlagzeug fast ganz vom Drumcomputer ersetzt wurde, wirkt Staatsakt-Kollege Chris Imler auch auf diesem Album wieder stilprägend mit Synths und zusätzlichen Percussion mit. Auf „Die Schrumpfende Stadt“ (wo außerdem Herman Herrmann am Bass zu hören ist) programmierte er den Beat. Mense Reents (Goldene Zitronen, Sophia Kennedy) mischte „Der Wahn“ und „Ende aller Feiern“. Die Produktion übernahm wie bei allen Alben seit DAS MIT DEM AUTO IST EGAL (2007) wieder Berend Intelmann.

WIR SIND SCHÖN ist ein Gegengift für unsere Zeit, eine Umarmung all der Ambivalenzen, die wir tagtäglich ertragen müssen und eine Adrenalininjektion hinein ins Herz der Apathie. Die Welt ist kompliziert, aber das ist okay. Denn: „Wenn sich unsere Augen an die Dunkelheit gewöhnen / Sieh uns an und du wirst sehen: Wir sind schön!“

Text: Aida Baghernejad
Idjah Hadidjah & Jugala Jaipongan - Jaipongan Music Of West Java
Idjah Hadidjah & Jugala Jaipongan
Jaipongan Music Of West Java
2LP | 2020 | EU | Original (Hive Mind)
29,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"The singular expressions of music across Indonesia are seemingly limitless, though few are as dynamic and hold such a colorful history as jaipongan of West Java. The form of jaipongan we know today was born from the fields of Java where an early form of music called ketuk-tilu echoed over fields during harvest times. Known for intense and complex drumming coordinated with equally dynamic solo female dancing, ketuk-tilu performances included a rebab (a small upright bowed instrument), a gong, and ketuk-tilu (“three kettle gongs”). Though the original performance context of this music revolved around planting and harvesting rituals, with the singer accepting male dancing partners, over time ketuk-tilu became an outlet for village life expressing fertility, sensuality, eroticism, and, at times, socially accepted prostitution. Activities in the first half of the twentieth century that were best suited amongst the elements of harvest and outside of urban criticism.

Fast forward to 1961, the year the Indonesian government placed a ban on Western music, most specifically rock and roll, ostensibly to revive the traditional arts and have the country refocus on Indonesian ideals. Though, this attempt to reclaim, and in many ways conservatize, musical output had an unexpected musical outcome. In the early 70s the composer and choreographer Gugum Gumbira (1945-2020) took it upon himself to retrofit and creatively expand the core elements of ketuk-tilu into a contemporary form. One that would harness ketuk-tilu’s core dynamics and nod to the government’s pressure to revive traditional forms, while creating a fresh and socially acceptable art form where enticing movements, intimate topics and just the right degree sensuality had a collective musical expression. Born was jaipongan.

Musically, Gumbira added in the gamelan thereby augmenting the overall instrumentation especially the drums. Importantly, he brought a new and very focused emphasis to the role of the singer allowing them to concentrate solely on their voices opposed to dancing as well. These voices weren’t there to narrate upper class lifestyles or Western flavored ideals (and colonial mentalities in general), but the worldview and woes of the common people of West Java. Intimacy, love, romance, money, working with the land, life’s daily struggles and the processes of the natural world were common themes in jaipongan that ignited the hearts of the people and directly spoke to both the young and old. The two timeless voices that would define the genre and fuel it to echo out across the globe were Idjah Hadjijah, featured here, and Gugum’s wife, Euis Komariah (1949-2011), two nationally cherished voices that catapulted the genre into the sensual, elegant and other-wordly.

Movement-wise, Gumbira included some of the original sensual moves of ketuk-tilu and intertwined them with movements based on the popular martial art called pencack silat. With just enough new and just enough old, and just enough safe and just enough bold, men and women danced together in public in ways never allowed before. The genre and its performances were an oasis for the optimal amount of controlled intimacy and sexual nuance to be socially acceptable. Jaipongan was embraced by a country longing for new societal norms and creative expressions.

All these elements combined rooted Jaipongan in the hearts of West Java and set the genre on fire. Gumbira established his own studio, Jugala studio in the city of Bandung, where a cast of West Java’s best players resided. This record, as well as hundreds more that have defined music in West Java of every style, were recorded there. Radio, a booming cassette industry, and live performances of jaipongan flooded the country, so much so that the government's attempts to reel it in were futile. Jaipongan had tapped into the hearts, daily worldview, airwaves and clubs of West Java and wasn’t going anywhere. And by listening here, it’s still as alive as ever.

Reworks

In the lineage of vast sonic experimentation that has filled Indonesian music history and still continues today, electronic musicians and modular sythesists were invited to rework sounds found in these recordings. With the help of the musicians in Java, Riedl and Lyons made the original live recordings in a multi-track format enabling future composers to work with specific elements of each song. The musicians doing reworks were given freedom to work with the recordings in anyway they saw fit, a freedom that has suited music well over time to produce countless creative collisions, and musical conversations, that we all hold dear."
Blackploid - Enter Universe
Blackploid
Enter Universe
2LP | 2023 | UK | Original (Central Processing Unit)
22,09 €* 25,99 € -15%
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wednesday - Twin Plagues
Wednesday
Twin Plagues
LP | 2021 | US | Reissue (Dead Oceans)
27,99 €*
Release: 2021 / US – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Andrzej Marko / Andre Mikola - Fly Me To The Sun (Coloursound)
Andrzej Marko / Andre Mikola
Fly Me To The Sun (Coloursound)
LP | 1983 | EU | Reissue (Be With)
27,99 €*
Release: 1983 / EU – Reissue
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Enver Göyken - Ozan
Enver Göyken
Ozan
Tape | 2022 | UK | Original (Shapes Of Rhythm)
12,99 €*
Release: 2022 / UK – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ducks Ltd. - Modern Fiction
Ducks Ltd.
Modern Fiction
LP | 2021 | US | Original (Carpark)
20,99 €*
Release: 2021 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lone - Always Inside Your Head
Lone
Always Inside Your Head
2LP | 2021 | EU | Original (Greco-Roman)
21,74 €* 28,99 € -25%
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jac Berrocal, David Fenech, Vincent Epplay - Exterior Lux
Jac Berrocal, David Fenech, Vincent Epplay
Exterior Lux
LP | 2021 | EU | Original (Akuphone)
20,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Organic Grooves, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Hanni El Khatib - Flight
Hanni El Khatib
Flight
LP | 2020 | EU | Original (Innovative Leisure)
25,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Twink And The Technicolour Dream - Sympathy For The Beast - Songs From Poems Of Aleister Crowley Record Store Day 2019 Edition Tages - Studio
Tages
Studio
LP+DVD | 1967 | EU | Reissue (Bear Family Productions)
30,99 €*
Release: 1967 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Bobby 'Blue' Bland - Dreamer
Bobby 'Blue' Bland
Dreamer
LP | 1974 | EU | Reissue (Bear Family Productions)
23,99 €*
Release: 1974 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mammoth Penguins - Here Orange Smoke Vinyl Edition
Mammoth Penguins
Here Orange Smoke Vinyl Edition
LP | 2024 | UK | Original (Fika)
26,99 €*
Release: 2024 / UK – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dumbo Tracks - Move With Intention Black Vinyl Edition
Dumbo Tracks
Move With Intention Black Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Bureau B)
27,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 21.06.2024
V.A. - City To City: Johannesburg
V.A.
City To City: Johannesburg
12" | 2024 | UK | Original (Freerange)
17,99 €*
Release: 2024 / UK – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Crosstown Rebels Present Spirits VI
V.A.
Crosstown Rebels Present Spirits VI
2LP | 2024 | UK | Original (Crosstown Rebels)
29,99 €*
Release: 2024 / UK – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Second Drop
V.A.
Second Drop
12" | 2023 | UK | Original (Bassmæssage)
17,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Filson - 24 Hour Tin Briefcase
Filson
24 Hour Tin Briefcase
594,95 €*
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das Filson 24-Hour Tin Cloth Briefcase verbindet bewährte, traditionelle Materialien mit altbewährter Handwerkskunst zu einer Tasche, die den Anforderungen des modernen Geschäftsreisenden gerecht wird. Filson hat das Fassungsvermögen der gepolsterten Computertasche mit dem schlanken Design der Original-Aktentasche des Brands kombiniert, um ein Design zu kreieren, das seine Aufgabe erfüllt, egal wo deine Arbeit dich hinführt.

Filsons legendäres ölveredeltes Tin Cloth hat sich jahrzehntelang als Schutz für Förster, Bergleute und Sportler vor Nässe und widrigen Bedingungen bewährt - so kann man sicher sein, dass die Ausrüstung auf allen Reisen gut geschützt ist. Das Duck-Canvas von British Millerain ist gründlich mit Filsons Ölfinish-Wachs getränkt, wodurch Regen, Schnee und Schlamm abgewiesen werden. Die enge Webart des Tin Cloth besticht durch hohe Abrieb- und Reißfestigkeit, was es zum idealen Material für eine leichtere Tasche macht, die den Tests der Zeit standhält. Die Griffe werden in der Filson-Fabrik in Seattle aus pflanzlich gegerbtem Leder von Wickett & Craig aus Pennsylvania zugeschnitten, brüniert und an den Kanten gefärbt. Das Leder wird langsam in einer speziellen Rindengerbstofflösung getränkt und in der Endphase mit Talg und Wachsen "heiß gestopft". Dieser umweltfreundliche Gerbungsprozess verwandelt das Rindsleder in ein haltbares, geschmeidiges Leder, das sich sowohl für Pferde- und Sattlerwaren als auch für Filson-Aktenkoffer eignet. Mit praktisch unzerstörbaren, massiven Messingreißverschlüssen von YKK® und strapazierfähigem, baumwollumwickeltem Polyestergarn ist diese Aktentasche für jahrzehntelange treue Dienste gebaut.

Bei der Entwicklung des Filson 24-Hour Tin Cloth Briefcase standen Robustheit und Langlebigkeit an erster Stelle, aber auch Bequemlichkeit und Zweckmäßigkeit durften nicht zu kurz kommen. Der Innenraum ist vollständig mit trockenem Tin Cloth gefüttert und verfügt über eine gepolsterte Laptoptrennwand, die Laptops bis zu einer Größe von 15 Zoll schützt, sowie über zwei Stautaschen für die Aufbewahrung von Zubehör. Die beiden Außentaschen enthalten ein Sicherheitsfach mit Reißverschluss und eine geschlitzte Gebrauchstasche, hinter der sich jeweils ein offenes Staufach befindet - das ist äußerst praktisch für Telefone, Bordkarten oder andere Gegenstände, auf die man schnell zugreifen muss. Auf der Rückseite befindet sich ein Staufach über die gesamte Breite sowie ein Trolley-Gurt, der über die Griffe von Rollgepäck geschoben werden kann, damit man seine Hände frei hast und das Gepäck leichter wird. Der abnehmbare, verstellbare Schultergurt besteht aus flexiblem, zwei Zoll breitem Baumwollgurtband, das sich der Form der Schulter anpasst und so für maximalen Komfort sorgt. Der doppellagige Boden und die maßgefertigten sandgegossenen, massiven Messingbeschläge sind weitere Beispiele dafür, dass Filson bei der Entwicklung dieser Tasche an alles gedacht hat.

Filson 24 Hour Tin Briefcase - Features:

• Gepolstertes Computerfach für 15 Zoll-Laptop
• Innenfächer und 2 Außenfächer mit Reißverschluss sowie Staufächer
• Griffe aus sattelfestem Bridle Leather
• Vollständig gefüttert, mit trockenem Finish, Bezugsstoff
• Abnehmbarer, verstellbarer Schultergurt aus Gurtband
• Maße: ca. 40,5 x 30,5 x 10 cm
• Gefertigt hauptsächlich aus wasserbeständigem Tin Cloth
• Tin Cloth aus 100% Baumwolle (400 g/m²), Gewebe aus 100% Baumwolle (179 g/m²) mit Dry-Finish, Zaumzeug-Leder & Gurtband aus 100% Baumwolle
Zum Seitenanfang
1
...
54 55 56 57 58
1
...
54 55 56 57 58
1
...
55 56 57 58