
Tracklist
A1Kurzes Tatortreiniger-Thema (A-seite)
A2Im Wald
A3Ja, Ich Will
A4Schottys Traum
A5Der Keiler
A6Amtsschimmel
A7Der Letzte Versuch
A8Emma
A9Clouds Of Ecstasy
B1Schotty In Manchester (B-Seite)
B2An Und Fuer Sich
B3Meditation
B4Scheibenwischer
B5Rein In Die Westernstiefel
B6Zappelphilipp
B7Fly Heli Fly
B8Traurige Clownerie
B9Der Ameisenmarsch
B10Sanfter Stress
B11Der Schamane
OST Tatortreiniger Soundtracks HHV Exclusive Blue Vinyl Edition
Vinyl LP | 2019 / EU – Original | Neuware
21,99 €
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft Dieser Artikel ist leider ausverkauft.
Artikelbeschreibung
HHV Exclusive. Limitiert auf 300 Stück.
a sexy und HHV präsentieren das sagenhafte Erfolgsalbum "Tatortreiniger Soundtracks" von Carsten Erobique Meyer in einer exklusiven Farbversion. Diese ist farblich an das Outfit des Tatortreinigers angelehnt.
Ein äußerst wichtiger Tatort, der in der brillanten Serie „Der Tatortreiniger“ aber nie gezeigt oder gar gereinigt wird, befindet sich im traditionsreichen, legendären Hamburger Karolinenviertel. Hier, fast unter dem Dach eines mächtigen, typisch hanseatischen Klinkerbaus, befindet sich Carsten Meyers Zone. Oder wie soll man diesen Ort sonst nennen? Studio? Atelier? Werkstatt? Klanglabor? Wie auch immer man seinen Puff bezeichnen will, es ist ein besonderer Platz.
Alte Synthesizer und Orgeln wohin man blickt. Manche sehen aus wie schlechte Gebisse, mit abgebrochenen Tasten, aber sie röcheln noch. Da ist ein komplett mikrofoniertes Drumset, ein Bass, Gitarren. Kabelsalat schlängelt sich über mehrere Lagen orientaler Teppiche. An die Keyboards sind Stapel von Flohmarktplatten, Singles und LPs, gelehnt, die Bücherregale an den Wänden quellen über, viel Malerei, eigene und fremde Werke, bedeckt die Wände, in St. Petersburger Hängung. Betrachten kann man diese wundervolle Welt aus einem Korbsessel im Stil des Films „Emanuelle“.
Hier entstehen quasi das ganze Jahr hindurch, und das schon seit 2011, all die musikalischen Skizzen, Vignetten, Themen, Grooves und Fantasias, die dann irgendwann zu den ausformulierten, musikalischen Stimmungsbildern werden, die im „Tatortreiniger“ zu hören sind. Die ihren Teil dazu beitragen, dass „Der Tatortreiniger“ die wahrscheinlich beste deutsche Fernsehserie der Welt ist - mit Sicherheit, was die Musik betrifft.
Es war eine so naheliegende wie zauberhafte Idee, daraus endlich eine Auswahl zusammenzustellen und sie in einer schönen, von Meyer selbst gestalteten Hülle und auf seinem eigenen Label, Asexy, zu veröffentlichen. Die Songs präsentieren sich nun fast ähnlich einem Mixtape, nur halt nicht gemixt, sondern wie früher, ein Song nach dem anderen. Carsten Meyer verkörpert in diesem Fall jede Band. Man kann damit z.B. ins Strandbad gehen oder allein in den Park. Im Verlauf der 20 Stücke hört man eine Menge ganz unterschiedlicher Musiken, aus ganz verschiedenen Pop-Epochen, alle wie aus dem Ärmel geschüttelt. Was für eine magische Teppichreise! Was für ein unterhaltsames Spektakel!
Nach der flotten Erkennungsmelodie im Stile einer Sixties-Serie wird es zunächst quasi schwarzweiß: melodramatische Spinett-Barock-Pop, inspiriert vom französischen Film ca. 1965-68, von Komponisten wie Francois De Roubaix und natürlich auch, klar, Henry Mancini.
a sexy und HHV präsentieren das sagenhafte Erfolgsalbum "Tatortreiniger Soundtracks" von Carsten Erobique Meyer in einer exklusiven Farbversion. Diese ist farblich an das Outfit des Tatortreinigers angelehnt.
Ein äußerst wichtiger Tatort, der in der brillanten Serie „Der Tatortreiniger“ aber nie gezeigt oder gar gereinigt wird, befindet sich im traditionsreichen, legendären Hamburger Karolinenviertel. Hier, fast unter dem Dach eines mächtigen, typisch hanseatischen Klinkerbaus, befindet sich Carsten Meyers Zone. Oder wie soll man diesen Ort sonst nennen? Studio? Atelier? Werkstatt? Klanglabor? Wie auch immer man seinen Puff bezeichnen will, es ist ein besonderer Platz.
Alte Synthesizer und Orgeln wohin man blickt. Manche sehen aus wie schlechte Gebisse, mit abgebrochenen Tasten, aber sie röcheln noch. Da ist ein komplett mikrofoniertes Drumset, ein Bass, Gitarren. Kabelsalat schlängelt sich über mehrere Lagen orientaler Teppiche. An die Keyboards sind Stapel von Flohmarktplatten, Singles und LPs, gelehnt, die Bücherregale an den Wänden quellen über, viel Malerei, eigene und fremde Werke, bedeckt die Wände, in St. Petersburger Hängung. Betrachten kann man diese wundervolle Welt aus einem Korbsessel im Stil des Films „Emanuelle“.
Hier entstehen quasi das ganze Jahr hindurch, und das schon seit 2011, all die musikalischen Skizzen, Vignetten, Themen, Grooves und Fantasias, die dann irgendwann zu den ausformulierten, musikalischen Stimmungsbildern werden, die im „Tatortreiniger“ zu hören sind. Die ihren Teil dazu beitragen, dass „Der Tatortreiniger“ die wahrscheinlich beste deutsche Fernsehserie der Welt ist - mit Sicherheit, was die Musik betrifft.
Es war eine so naheliegende wie zauberhafte Idee, daraus endlich eine Auswahl zusammenzustellen und sie in einer schönen, von Meyer selbst gestalteten Hülle und auf seinem eigenen Label, Asexy, zu veröffentlichen. Die Songs präsentieren sich nun fast ähnlich einem Mixtape, nur halt nicht gemixt, sondern wie früher, ein Song nach dem anderen. Carsten Meyer verkörpert in diesem Fall jede Band. Man kann damit z.B. ins Strandbad gehen oder allein in den Park. Im Verlauf der 20 Stücke hört man eine Menge ganz unterschiedlicher Musiken, aus ganz verschiedenen Pop-Epochen, alle wie aus dem Ärmel geschüttelt. Was für eine magische Teppichreise! Was für ein unterhaltsames Spektakel!
Nach der flotten Erkennungsmelodie im Stile einer Sixties-Serie wird es zunächst quasi schwarzweiß: melodramatische Spinett-Barock-Pop, inspiriert vom französischen Film ca. 1965-68, von Komponisten wie Francois De Roubaix und natürlich auch, klar, Henry Mancini.
Artikeldetails
Artikel-Nr: | 631794 |
Artist: | Carsten Erobique Meyer |
Titel: | OST Tatortreiniger Soundtracks HHV Exclusive Blue Vinyl Edition |
Label: | a sexy |
Format: | Vinyl LP, Vinyl, LP |
Pressung: | EU – Original |
Release Date: | 2019 |
Genre: | Organic Grooves, Pop, Soundtracks |
Style: | Funk | Soul, Contemporary Funk, Jazz | Fusion, 2010s, Film | TV |
Erhältlich seit: | 26.02.2019 |
Zustand: | Neuware |
Preis: | 21,99 € |
Gewicht: | 250g (plus 250g Verpackung) |