
Tracklist
A1Beat Life (Only Life)
A2Professionals
A3Days Passed By
A4Break
A5Bababababa (A Funeral For A Bbq)
A6Brazilian Schwanensee
A7Blow It Up
A8Somebody New
B1Voyage (Revisited)
B2Gunbuck You Up
B3Everyday Like This
B4Dawn
B5Mountain Dew
B6Kuehn
B7The Difference
B8Crybabies
DexterRaw Random Files
Vinyl LP | 2016 / DE – Original | Neuware
15,99 €
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager Standard-Lieferung 1-2 Werktage
Artikelbeschreibung
Dexter, seines Zeichens einer der renommiertesten Vinyl-Digger und Beat-Künstler des Landes und spätestens seit seiner Instrumental-Großtat „The Trip“ Vorbild einer ganzen Szene, hat ein neues Album am Start. Oder? Jein. Denn wer die typische Konzeptverliebtheit des Stuttgarter Produzenten auf dem Schirm hat, dem dürfte schon der Titel seiner neuen Platte ein Licht aufgehen lassen. Diese 17 Tracks hier sind, genau, „Raw Random Files“.
„Ich hab diesmal kein Konzept verfolgt, wie etwa bei ‚The Jazz Files‘ oder ‚The Trip’“, bestätigt Dexter. Vielmehr hat er „Raw Random Files“ mit Beats aus unterschiedlichsten Samplequellen kompiliert, die über die letzten fünf Jahre verteilt entstanden, aber nie auf einer offiziellen Veröffentlichung von ihm, seiner Crew Betty Ford Boys oder gar eines Rappers landeten: Festplattenfundstücke, häufig nachgefragte Instrumentals aus Dexters Live-Sets oder auch mal ein Beat aus einem Videotrailer fürs Beat BBQ – alles in ebenjenem dreckigen, samplelastigen Sound gehalten, der die von Dexter und seinen Beat-Kollegen dominierte Beat-Ära des letzten halben Jahrzehnts prägte.
„Die Zeit der Beat-Tapes à la ‚Hi-Hat Club‘ und die damit verbundene Soundästhetik hatte großen Einfluss auf die Beat-Szene hierzulande“, erklärt Dexter. „’RRF‘ ist für mich auch ein musikalisches Resümee dieser Phase und eben kein wirklich neues Album. Und danach geht’s auf zu neuen kreativen Ufern.“ Bis dahin jedoch darf in neuen alten Beat-Erinnerungen geschwelgt werden – raw und random.
„Ich hab diesmal kein Konzept verfolgt, wie etwa bei ‚The Jazz Files‘ oder ‚The Trip’“, bestätigt Dexter. Vielmehr hat er „Raw Random Files“ mit Beats aus unterschiedlichsten Samplequellen kompiliert, die über die letzten fünf Jahre verteilt entstanden, aber nie auf einer offiziellen Veröffentlichung von ihm, seiner Crew Betty Ford Boys oder gar eines Rappers landeten: Festplattenfundstücke, häufig nachgefragte Instrumentals aus Dexters Live-Sets oder auch mal ein Beat aus einem Videotrailer fürs Beat BBQ – alles in ebenjenem dreckigen, samplelastigen Sound gehalten, der die von Dexter und seinen Beat-Kollegen dominierte Beat-Ära des letzten halben Jahrzehnts prägte.
„Die Zeit der Beat-Tapes à la ‚Hi-Hat Club‘ und die damit verbundene Soundästhetik hatte großen Einfluss auf die Beat-Szene hierzulande“, erklärt Dexter. „’RRF‘ ist für mich auch ein musikalisches Resümee dieser Phase und eben kein wirklich neues Album. Und danach geht’s auf zu neuen kreativen Ufern.“ Bis dahin jedoch darf in neuen alten Beat-Erinnerungen geschwelgt werden – raw und random.