
Tracklist
A1Zelia Barbosa - Opiniao (Opinion)
A2Jorge Ben - Domingas
A3Rosa Maria - Deixa Nao Deixa
A4Salinas - Tenha Fe, Pois Amanha Um Lindo Dia Vai Nascer
A5Orlandivo - Ondo Anda A Meu Amor
A6Antonio Carlos Jobim & Elis Regina - Triste
A7Nara Leao - Garota De Ipanema
B1Os Brazoes - Carolina, Carol
B2Georgette - Kirie
B3Trio Esperanca - Nao Aguento Voce
B4Osmar Milito - Morre O Burro, Fica O Homem
B5Marisa Rossi - Deixa Eu Te Amar
B6Ornella Vanoni, Vinicius De Moraes & Toquinho - Samba Della Rosa (Samba Da Rosa)
B7Dorival Caymmi - Berimbau
Vinyl LP | 2018 / EU – Original | Neuware
19,99 €
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager Standard-Lieferung 1-2 Werktage
Artikelbeschreibung
Die Bossa Nova entstand in einem modernen gesellschaftlichen Klima gegen Ende der 1950er-Jahre in
Brasilien. Sie erlebte dort eine rund zehnjährige kreative Blütezeit. Als erster Bossa-Nova-Song gilt "Chega
de Saudade", geschrieben von Antônio Carlos Jobim (Musik) und Vinícius de Moraes (Text). Er wurde durch
die Interpretation von João Gilberto bekannt. Gilberto und Jobim erregten mit der Kreuzung aus Samba und
Cool Jazz, oft flüsterndem Gesang und virtuos gespielter Gitarre großes Aufsehen. Viele junge Musiker,
insbesondere auch aus den USA wie Charlie Byrd und Stan Getz, adaptierten die Spielweise und machten
die Musik international bekannt. Aufgrund des Militärputsches 1964 verließen viele Künstler das Land und
emigrierten in die USA. In der Folge beeinflussten sich der Bossa Nova, der dortige Jazz und
afroamerikanische Stile, was zu unzähligen Produktionen und einer bis heute andauernden, globalen
Verbreitung der Bossa Nova führte. Die kenntnisreich zusammengestellte Kompilation "Wanted Bossa Nova"
wirft noch einmal einen Blick zurück in die schillernde Geschichte des Genres und präsentiert stilbildende
Acts wie Jorge Ben, Zélia Barbosa, Os Brazões, Orlandivo, Salinas, Antonio Carlos Jobim & Elis Regina, Trio
Esperanca oder Marisa Rossi mit ihren schönsten Titeln.
Brasilien. Sie erlebte dort eine rund zehnjährige kreative Blütezeit. Als erster Bossa-Nova-Song gilt "Chega
de Saudade", geschrieben von Antônio Carlos Jobim (Musik) und Vinícius de Moraes (Text). Er wurde durch
die Interpretation von João Gilberto bekannt. Gilberto und Jobim erregten mit der Kreuzung aus Samba und
Cool Jazz, oft flüsterndem Gesang und virtuos gespielter Gitarre großes Aufsehen. Viele junge Musiker,
insbesondere auch aus den USA wie Charlie Byrd und Stan Getz, adaptierten die Spielweise und machten
die Musik international bekannt. Aufgrund des Militärputsches 1964 verließen viele Künstler das Land und
emigrierten in die USA. In der Folge beeinflussten sich der Bossa Nova, der dortige Jazz und
afroamerikanische Stile, was zu unzähligen Produktionen und einer bis heute andauernden, globalen
Verbreitung der Bossa Nova führte. Die kenntnisreich zusammengestellte Kompilation "Wanted Bossa Nova"
wirft noch einmal einen Blick zurück in die schillernde Geschichte des Genres und präsentiert stilbildende
Acts wie Jorge Ben, Zélia Barbosa, Os Brazões, Orlandivo, Salinas, Antonio Carlos Jobim & Elis Regina, Trio
Esperanca oder Marisa Rossi mit ihren schönsten Titeln.
Artikeldetails
Artikel-Nr: | 608057 |
Artist: | V.A. |
Titel: | Wanted Bossa Nova |
Label: | Wagram |
Format: | Vinyl LP, Vinyl, LP |
Pressung: | EU – Original |
Release Date: | 2018 |
Genre: | Organic Grooves |
Style: | Latin | Brazil |
Erhältlich seit: | 15.10.2018 |
Zustand: | Neuware |
Preis: | 19,99 € |
Gewicht: | 250g (plus 250g Verpackung) |