/
DE

Ben Lukas Boysen Downbeat | Electronica | Leftfield 4 Artikel

Organic Grooves 1 Electronic & Dance 4 Downbeat | Electronica | Leftfield 4
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
Schließen
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Schließen
Artist
Artist
36
40 Winks
7fo
A Mountain Of One
A Winged Victory For The Sullen
Above & Beyond
Abul Mogard & Rafael Anton Irisarri
Actress
Adela Mede
Admo
Aether
AFX / Autechre
AIR
Al Green
Alex Albrecht
Alva Noto
Alva Noto & Ryuichi Sakamoto
Alvin Curran
Alvin Lucier
Ami Dang
Anadol
Anatolian Weapons
Androo
Anenon
Antoni Maiovvi
Aphex Twin
Apparat
Aretha Franklin
Ariel Kalma
Armin van Buuren
Arms And Sleepers
Arovane
Arthur Russell
As One
ASC
Ash Ra Tempel
Atom TM
Auragraph
Autechre
Automatic Tasty
Badawi
Barbara Morgenstern
Belbury Poly
Bell Orchestre
Belong
Ben Bondy
Ben Frost
Ben Lukas Boysen
Benoit Pioulard
Bersarin Quartett
Bibio
Biosphere
Björk
Black To Comm
Blanck Mass
Blockhead
Boards Of Canada
Bob Log III
Bomfunk MC's
Bonobo
Boozoo Bajou
Bop
Boris Divider
Botanica Del Jibaro & Project Mooncircle
Brian Eno
Broadcast
Bruce Haack
Bruno Pronsato
Burial
Bvdub
Cabaret Voltaire
Calm
Can
Carpenter Brut
Catching Flies
Caterina Barbieri
Celer
Chemical Brothers
Chicane
Chris & Cosey
Chris Carter
Chris Korda
Christina Vantzou
Clark
Coh
Coil
Color Of Time
Com Truise
Confrontational
Conrad Schnitzler
Container
Cristian Vogel
Crys Cole
Curd Duca
Daedelus
Das Bierbeben
David Morley
Deadmau5
Death's Dynamic Shroud
Deft
Degiheugi
Deine Lakaien
Deladap
Dettinger
Dijit
Dino Felipe
Dive
DJ Krush
DJ Muro
DJ Sotofett
Dome
Donna Summer
Dr Space's Alien Planet Trip
Drew McDowall
Efterklang
Ekin Fil
Eleh
Eluvium
Emancipator
Emeralds
Emika
Emptyset
ENA
Equip
Eric Copeland
Eric Hilton Of Thievery Corporation
Ernest Hood
Esplendor Geometrico
Evian Christ
Exael
F.S. Blumm
Faithless
Falty DL
Fat Freddys Drop
Fat Jon
Fatima Al Qadiri
Fennesz
Finest Ego
Finlay Shakespeare
Flako
Flevans
Floating Points
Flume
Flying Lotus
FM Skyline
Fort Romeau
Four Tet
Franck Vigroux
Frank Bretschneider
Frederic Robinson
Free The Robots
Freund Der Familie
Front Line Assembly
Funkadelic
Future Sound Of London
Gas
George Clanton
George Fitzgerald
Ghédalia Tazartès
Gimmik
Giulio Aldinucci
Giuseppe Ielasi
Glasser
Global Communication
Gold Panda
Gonjasufi
Gorillaz
Gotan Project
Groeni
Growing
Hardwell
Harmonia
Harmonious Thelonious
Harold Budd
Haruka Nakamura
Hatis Noit
Hauschka
Healing Force Project
Heinrich Dressel
Heldon
Helios
Henry Kawahara
Herbert
Hey-O-Hansen
Hinako Omori
Hiroshi Yoshimura
Hoshina Anniversary
HTRK
Hudson Mohawke
Idriss D
Il Quadro Di Troisi
Ilija Rudman
Infinity Machine
Information Society
Ital Tek
Ivan The Tolerable
Jacaszek
Jaga Jazzist
James K
Jameszoo
Jan Jelinek
Jasmine Guffond
Jason Van Wyk
Jean-Michel Jarre
Jeff Mills
Jenny Hval
Jimi Tenor
Jlin
Joachim Spieth
Joey Beltram
Johannes Albert
John Beltran
John Cage
John Wiese
Jon Hopkins
Jose Manuel
Kaitlyn Aurelia Smith
Kate NV
Keith Fullerton Whitman
Kelly Lee Owens
Khotin
Kiasmos (Olafur Arnalds & Janus Rasmussen)
Kick Puncher
kidkanevil
Kink Gong
Klaus Schulze
Kluster
Koan Sound
Kool & The Gang
Kraftwerk
KRTS
Kruder & Dorfmeister
Kuedo
Laid Back
Lamin Fofana
Lapalux
Laraaji
Lars Bartkuhn
Laurent Garnier
LCD Soundsystem
Leftfield
Lemon Demon
Leon Vynehall
Leslie Winer
Letherette
Lewis Parker
Lolina
Lone
Long Arm
Lou Reed
Lowtec
Lubomyr Melnyk
Luc Ferrari
Luca Yupanqui
Lucrecia Dalt
Lustmord
Madteo
Manuel Göttsching
Marcus Marr
Marcus Schmickler
Marine Eyes
Mark Vernon
Markus Guentner
Martin Kohlstedt
Martin Rev
Masayoshi Fujita
Masonna
Massive Attack
Mats Erlandsson
Matt Berry
Matthew Dear
Maurizio Bianchi
Max Tundra
Mecha Maiko
Meitei
memotone & Soosh
Merzbow
Michel Banabila
Midori Takada
Mike Cooper
Mikel
Mirror Kisses
Mister Water Wet
Modeselektor
Moebius
Moloko
Mondkopf
Mono
Monopoly Child Star Searchers
Montel Palmer
More Eaze
Moritz Von Oswald Trio
Morlock
Mort Garson
Motohiko Hamase
Mount Kimbie
Mouse On Mars
Mr Cooper
Muslimgauze
My Disco
My Panda Shall Fly
Nadia Struiwigh
Natalie Beridze
Nathan Fake
Natureboy Flako
Negative Gemini
Neu!
Niagara
Nick Waterhouse
Nicola Cruz
Nightmares On Wax
Nils Frahm
Nurse With Wound
O Morto
ODESZA
Olafur Arnalds & Nils Frahm
Omar Souleyman
Oneohtrix Point Never
Open Mike Eagle
Orbital
Oren Ambarchi
Ot To, Not To
Oval
Pan American
Pangaea
Panoram
Pantha Du Prince
Paper Tiger
Para One
Parra For Cuva
Patrick Cowley
Pavel Dovgal
Penelope Trappes
Penguin Cafe
Peter Broderick
Peter Frohmader
Phill Niblock
Pictureplane
Plaid
Plant43
Pole
Polonius
Porter Ricks
Portishead
Project Mooncircle
Project: Mooncircle
Pye Corner Audio
Pylot
Rafael Anton Irisarri
Randomer
Razen
Redeye
Regis
Rei Harakami
Restive Plaggona
Rhys Celeste
Ricardo Donoso
Richard Bone
Richard Pinhas
Rival Consoles
Rivet
Robert Turman
Roberto Musci
Robot Koch
Robot Koch & John Robinson
Roedelius
Roger 23
Roly Porter
Rom
Rone
Rosa Anschütz
Ruins
Ruutu Poiss
RX-101
Ryuichi Sakamoto
S?K
Sarah Davachi
Saroos
Sasha
Sava.Geo
Schiller
Schlammpeitziger
Second Woman
Seefeel
Serj Tankian
Session Victim
Sevdaliza
Sewer Election
Shackleton
Shawn Lee
Shlohmo
Sissy Spacek
Skalpel
Skee Mask
Skinshape
Small Black
Snap!
Software
Somatic Responses
Son Lux
Sono
Soreab
Sote
Soul Jazz Records presents
Soulstatejazz
Species Of Fishes
Speed Dealer Moms
Springintgut (Andi Otto)
Squarepusher
St. Germain
Stareaway
Station 17
Stefan Goldmann
Stéphane Pompougnac
Stephen Mallinder
Steve Moore
STL
Submerse
Sumac
Sunun
Suzanne Ciani
Svarte Greiner
Sven Kacirek
Sweatson Klank
Sylvain Chauveau
Syst3m Glitch
Tagliabue
Tangerine Dream
Tasos Stamou
Telefon Tel Aviv
The Avalanches
The Bambi Molesters
The Black Dog
The Cinematic Orchestra
The Focus Group
The Future Sound Of London
The Orb
The Q4
The Transcendence Orchestra
Therealsullyg
Thievery Corporation
Thomas Fehlmann
Thomas Köner
Throwing Snow
Thundercat
Tiago Sousa
Tim Hecker
Tobacco of Black Moth Super Rainbow
Tolerance
Tom Trago
Tommy Guerrero
Tor Lundvall
Toro Y Moi
Tosca
Tot Onyx
Trentemøller
Tricky
Troth
Tupperwear
Tycho
Ulrich Schnauss
Ulrich Troyer
Ultramarine
Ulver
Umeko Ando
Unfound
Unknown Artist
Ursula 1000
Ursula Bogner
UTO
Uton
V.A.
Valentina Goncharova
Valgeir Sigurðsson
Vangelis
Vatican Shadow
Veslemes
Vex Ruffin
VHS Head
Vitalic
Vladislav Delay
Voyage
Waldeck
Warrington-Runcorn New Town Development Plan'
Washed Out
Wave Temples
William Basinski
William S. Burroughs
Windows 96
Windy & Carl
Wordcolour
Yann Tiersen
Yasushi Ide
Yves Tumor
Za!
Zake
Zake / City Of Dawn
Zenker Brothers
Zero 7
µ-Ziq
Schließen
Pressung
Pressung
Original
Reissue
Schließen
Jahr
Jahr
2020
2017
2016
2013
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Alle Filter zurücksetzen Kein Used Vinyl Ben Lukas Boysen
Ben Lukas Boysen - Mirage Black Vinyl Edition
Ben Lukas Boysen
Mirage Black Vinyl Edition
LP | 2020 | EU | Original (Erased Tapes)
24,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Der in Berlin lebende Komponist und Produzent Ben Lukas Boysen meldet sich mit seinem bislang progressivsten Album zurück: Mirage ist ein wahrer Formwandler. Zuvor unter dem Alias Hecq bekannt, handelt es sich bei Mirage um den mit Spannung erwarteten dritten Longplayer, den Boysen unter seinem eigenen Namen veröffentlicht, und Nachfolger zu den Alben Gravity (2013) und Spells (2016). Letzteres bescherte ihm nicht nur sehr viel Kritikerlob, sondern begeisterte auch die Fans und viele seiner Kollegen: Es gab u.a. Remixe von Max Cooper und Tim Hecker, während Jon Hopkins einen Titel von Spells zum Eröffnungstrack seiner Late Night Tales-Compilation machte. Wie schon auf seinen Alben Gravity und Spells, wird Ben im Verlauf von Mirage von mehreren Gästen unterstützt: Mit dabei sind unter anderem die Cellistin und Komponistin Anne Müller sowie der australische Saxofonist/Komponist Daniel Thorne. Beide sind auf dem ersten Vorboten "Medela" zu hören, der die Zuhörer*innen auf eine Reise durch kaleidoskopische Klangräume führt, in denen verschiedene Genres ganz spielerisch ineinander übergehen. Das geht so weit, dass man hinterher kaum noch sagen kann, was man da eigentlich gerade gehört hat: "Ich wollte experimentieren und versuchen, diese Aufnahmen mit 100% künstlichen Elementen zu verbinden. Dabei ging ich oftmals so weit, dass ein Instrument zu einer Abstraktion seiner selbst wurde, dass sich der Beitrag eines Musikers an einem Song eher wie ein zentraler DNA-Strang des Stücks anfühlt, aber nicht mehr wie eine deutlich erkennbare Spur." Insgesamt fühlt sich Mirage, wie im Titel bereits angedeutet, wie eine klangliche Illusion, eine vertonte Luftspiegelung an: Jedes Stück vereint Klänge und Techniken, die dermaßen bearbeitet und verändert wurden, dass sie wie überbelichtet wirken. Das allzu filzig wirkende Klavier von "Clarion" etwa, Daniel Thornes Saxofon auf "Medela", die einzelne Gesangsnote von Lisa Morgenstern, die sich im Verlauf von "Empyrean" in unterschiedliche Akkorde aufspaltet. Man kann diese Elemente durchaus erfassen, kann sie aber auch ohne weiteres übersehen – wie auch die beiden Klaviere von "Kenotaph", die man für ein einziges Instrument halten könnte. Genau genommen sind es zwei Instrumente, die sich in unterschiedlichen Räumen, ja sogar in unterschiedlichen Ländern befanden. Eins ist digital, das andere akustisch.
Ben Lukas Boysen - Golden Times 01
Ben Lukas Boysen
Golden Times 01
LP | 2017 | EU | Original (Erased Tapes)
18,99 €*
Release: 2017 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Der Track "Golden Times 1", der von BBC-Radio-DJ Mary Anne Hobbs als der herausragende Titel auf Ben
Lukas Boysens Album "Spells" bezeichnet wurde, bildet das Herzstück der gleichnamigen EP. Das Original
wird flankiert durch zwei aufsehenerregende Remixe. Der Elektronik-Produzent Max Cooper und der Ambient-
Meister Tim Hecker formten aus dem Titelsong und der zweiten Single "Nocturne 4" zwei grandiose
Abstraktionen, die sich jedoch nie allzu weit vom jeweils originären Klangbett entfernen. "‚Spells’ war für mich
eine Art Konzeptalbum, daher war die Wahl der Remix-Künstler, als auch die Art der Bearbeitung sehr wichtig
für mich", so Boysen. Mit "Evensong" trägt der Komponist selbst noch einen bisher unveröffentlichten Titel zur
12’’ bei. Diese ist weiteres Beispiel dafür, dass Ben Lukas Boysen im Stande ist, die Tür zu bislang
unerforschten Bereichen zeitgenössischer Musik noch weiter aufzustoßen. Das goldene Cover der EP wurde
von Torsten Posselt, Teil des Berliner Designstudios FELD, entworfen. Es stellt eine visuelle Erweiterung
seines Beitrags zum Album "Spells" dar.
Intro
Musikexpress
Ben Lukas Boysen - Spells Black Vinyl Edition
Ben Lukas Boysen
Spells Black Vinyl Edition
LP | 2016 | EU | Original (Erased Tapes)
25,99 €*
Release: 2016 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ben Lukas Boysen - Gravity
Ben Lukas Boysen
Gravity
LP | 2013 | EU | Reissue (Erased Tapes)
25,99 €*
Release: 2013 / EU – Reissue
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zum Seitenanfang