/
DE

Bücher Preorder 7 Artikel

Bücher 7 Hardcover Bücher 3 Paperback Bücher 2 Magazine 4
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Thema
Thema
Musik
Kunst / Design / Graffiti
Schließen
Artist
Artist
Bill Sassenberger
Bus 126
Charles Peterson
Dan Wriggins
Feredrico Durand
Tomotsugu Nakamura
Uwe Von Trotha
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
Dear Life
Fluke Publishing
IIKKI
Ikk
Minor Matters Books
Possible Books / Menetekel
Ventil
Schließen
Preis
Preis
10 – 15 €
15 – 30 €
50 – 100 €
Schließen
New In Stock
New In Stock
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Schließen
Alle Filter zurücksetzen Kein Used Vinyl Nur Preorder Preorder erwartet in: Nächster Monat
Feredrico Durand - Te De Flores Silvestres
Feredrico Durand
Te De Flores Silvestres
59,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 05.07.2024
Tomotsugu Nakamura - For A Fleeting Moment
Tomotsugu Nakamura
For A Fleeting Moment
59,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 05.07.2024
Charles Peterson - Nirvana Signed Edition
Charles Peterson
Nirvana Signed Edition
99,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 05.07.2024
Uwe Von Trotha - Aus Dem Leben Eines Bastards (Checkpoint Charlie Vs. BRD)
Uwe Von Trotha
Aus Dem Leben Eines Bastards (Checkpoint Charlie Vs. BRD)
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 12.07.2024
Die Autobiografie des Gründers von Checkpoint Charlie."Rockkonzert mit Polizeiaktion", "Junge Union über unflätige Polittexte der Gruppe Checkpoint Charlie empört" oder "Musik, politische Agitation, Sex und dazu eine zertrümmerte Gitarre" lauteten Überschriften, mit denen die bürgerliche Presse vor der Politrockband Checkpoint Charlie zu warnen versuchte. Ohne Erfolg: Zwischen 1970 und 1982 veröffentlichte die gemeinschaftlich in einer Kommune in der Pfalz lebende Band fünf Alben und absolvierte unzählige Auftritte. Darüber hinaus gründeten Checkpoint Charlie gemeinsam mit Embryo, Ton Steine Scherben und anderen Bands das Label April-Records und den Schneeball-Vertrieb und wurden damit zu Vorreitern der deutschen Independent-Szene.Der Sänger und Schauspieler Uwe von Trotha blickt in seiner Autobiografie als Gründer dieser radikal-anarchistischen Rockgruppe auf die wilden Jahre zurück, auf Provokationen und Gerichtsprozesse, das Leben auf Tour und in der Kommune. Sein Blick reicht zurück bis in seine Kindheit in Nazideutschland, die für ihn den Grundstein gelegt hat, sich später gegen Staat, Militär und Disziplin zu positionieren."Aus dem Leben eines Bastards" ist ein unterhaltsamer Ritt durch die Gegenkultur der 1970er und 1980er Jahre, eine polemische Abrechnung mit der Politik und dem Kulturverständnis der BRD und das Porträt eines Lebens jenseits bürgerlicher Konventionen.
Bill Sassenberger - Toxic Shock Record - Assasin O Mediocrity
Bill Sassenberger
Toxic Shock Record - Assasin O Mediocrity
22,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 12.07.2024
Bus 126 - Enemy Kids
Bus 126
Enemy Kids
12,60 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 12.07.2024
115 x 170mm, 104 Seiten, Softcover,
Covermotiv von Bob Haberfield,
Lektorat: Jo Preußler & Stefan Wartenberg
Sprache: deutsch

Graffitilegende, Künstler und Autor BUS 126 überrascht seit Jahrzehnten mit immer neuen Formen, Techniken und Orten für seine Bilder. In Höhlen, in Wäldern und auf den Fassaden der Stadt erschafft er ein Werk, das aus drei Buchstaben und einer Zahl besteht, BUS 126, und dabei weit über Graffiti hinausreicht, sich wie eine Wurzel in die unterschiedlichsten Gebiete künstlerischer Ausdrucksformen erstreckend.

Die Urversion von ENEMY KIDS entstand bereits 1997 als Reaktion auf ODEMs „On the Run“, dem ersten deutschsprachigen Werk einer so genannten „Graffitiliteratur“, das freilich vor allem ein streitbares Stück Coming-of-Age-Prosa ist. BUS 126 sind in diesem Buch zwei Kapitel gewidmet, in denen er sich selbst nur schwer wiederfindet. Angestachelt durch den, spürbar von einem Ghostwriter formulierten, Text, erzählt er seine eigene Sicht auf die West-Berliner Graffitiszene, auf seine Kindheit und Jugend in Lichtenrade und Marienfelde. Waren diese Anfänge von Hip Hop und Graffiti in Berlin wirklich so glorreich und kreativ? Wer waren die jungen Männer zu deren Leben Graffiti ebenso selbstverständlich zählte, wie Gewalt, Drogen und Langeweile? Was war das für eine Stimmung in der eingemauerten halben Stadt?

Nach 25 Jahren endlich vollendet, erscheint ENEMY KIDS wie eine Zeitreise, in eine Stadt, deren Orte und Straßennamen uns zwar vertraut sind und die uns dennoch eine komplett andere Welt ist. Gänzlich auf Namedropping und Glorifizierung verzichtend, erzählt BUS 126 von einer Zeit ohne Handies und Internet, ohne Videoüberwachung und Graffitistores. Einer Zeit, in welcher Messer in bestimmten Kreisen ein ebenso normaler Hosentascheninhalt waren wie Marker, Schlägereien so selbstverständlich wie S-Bahn-Surfen und Liebe so fern wie jegliche Perspektive aus all dem jemals auszusteigen.
Dan Wriggins - Prince Of Grass
Dan Wriggins
Prince Of Grass
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 19.07.2024
Zum Seitenanfang