/
DE

Bücher 590 Artikel

Bücher 590 Hardcover Bücher 320 Paperback Bücher 250 Magazine 354 Buttons & Pins 7 Skate Decks 9 Poster 43 Sticker & Patches 16 Toys 289 Marker & Sketch Books 5 Kalender 5
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Thema
Thema
Musik
Kunst / Design / Graffiti
Mode / Sneakers
Schließen
Artist
Artist
A Tribe Called Quest
Aaron Lupton & Jeff Szpirglas
Abdul Qadim Haqq
Abuqadim Haqq
Action Bronson & Gabriele Stabile
Action Time Vision
Adam White
Adrian Shaughnessy & Tony Brook
Africadelic & Rush Hour Store Present Lemi Ghariokwu
Alan Ket
Alexander Fehlemann
Alexander Rosso
Alexei Monroe
Alison Braun
Alison Mosshart
Allison Braun
Almut Klotz
Almut Klotz, Reverend Christian Dabeler
Amelia Troubridge
Amos Childs & Sam Barrett
Amy Fleisher Madden
and wander
Andre Jegodka
Andreas Mäckler
Andrew Emery
Andrew Morgan
Anne Hahn / Frank Willmann
Annie Leibovitz
Anthony DeCurtis
Anthony Raynolds
Arcade Fire
Arnd Schallenkammer, Gess One
Arne Zank
Arunski Toys
Aubrey Powell
Aya
Barbara Lüdde / Jot Vetter
Barney Hoskyns
Beate Bartel / Gudrun Gut / Bettina Köster
Beatrice Galilee
Ben Cardew
Ben Detrick & Andrew Kuo
Ben Murphy
Benjamin Berton
Benjamin Bischof & Elmar Jäger (Hrsg.)
Benke Carlson / Hop Louie
Bernd Begemann
Bill Sassenberger
Bjarke Ingels, Beatrice Leanza, William Myers
Björk
Björn Almqvist & Tobias Barenthin Lindblad
Brian David Stevens
Brian Kayser & Bob Lipitch
Brian Peterson
Burgeramt X Stylefile
Bus 126
Cale Waddacor
Cam Cobb
Camp Lo
Carl-Hendrik Olsson & Stefan Kery
Carol D. Marsh
Caroline Jensen
Carsten Friedrichs
Castello-Cortes
Cat Power
Cati Porter
Charbel Haber
Charles Moriarty
Charles Peterson
Chris Barrows / Ben Weasel
Chris Bierlein
Chris Miles
Chris Murray And Barry Feinstein
Chris Richards
Christian Habermeier, Sebastian Jäger
Christian Pfluger
Christian Späth
Christiane Rösinger
Colors
Complex Media, Inc.
Cyril B. Jourdain
D'Angelo
Daisart
Dale Hope
Damon & Naomi With Kurihara
Dan Lish
Dan Nadel, Thomas Crow, Clare Lilley, Jason Schmidt
Dan Wriggins
Danger Dan
Daniel Decker
Daniel Kramer
Daniel Schwartz
David Corio
David Hoffman
David Sylvian
De Burkeman
Dead Moon, Szim, Eric Isaacson, Erin Yanke
deadHYPE
Denise Lach
Dennis Burmesiter / Sascha Lange
Deyan Sudjic
Diana Ringelsiep / Felix Bundschuh
Die Gruppe Oil
Diedrich Diederichsen
Dinu Logoz
DJ Semtex
Dominic Bradbury
Dominik Diamond & Jack Templeton
Donna Summer
Donots / Ingo Neumayer
Doug Chadwick
Dr. Todd Boyd
Dumar Novy
Duran Duran
Dylan Tomine
Eddie Otchere
Edward Birzin Javier Abarca & Matthias Hübner
Edwin "Phade" Sacasa
Eilon Paz
Elisabeth Semmelhack
Elizabeth Semmelhack
Enrico Bonadio
Eric Goulden
Eric Pfeil
Ernesto Assante & Giulia De Amicis
Evgenia Arbugaeva & Piers Vitebsky
Faye Toogood, edited by Alistair O'Neill
Fehlfarben / Gunther Buskies / Jonas Engelmann
Fiona Bae
Fiona Lehmann
Format Photographers
Francesco Spampinato
Francoise Cactus
Frank Apunkt Schneider
Frank Spilker
Frederik Dörfler-Trummer
Futura
Gareth Davis
Gary Lucas
Gay Talese & Phil Stern
George Wright
Gereon Klug
Gerrick Kennedy
Gestalten
Gestalten & Alex Roddie
Gestalten & Benevento
Gestalten & Cam Honan
Gestalten & Chris Burkard
Gestalten & Gaspard Konrad
Gestalten & Grace Banks
Gestalten & Irwin Wong
Gestalten & Jordan Gibbons
Gestalten & Kari Molvar
Gestalten & Katharina Charpian
Gestalten & Luke Gartside
Gestalten & Michelle Lu
Gestalten & Monocle
Gestalten & Parks Project
Gestalten & Paul d'Orléans
Gestalten & Santiago Rodriguez Tarditi
Gestalten & Stuart Humphryes
Gestalten, Francesca Gavin & Alain Bieber
Gideon Schwartz
Gilles Peterson & Stuart Baker
Glen E. Friedman
Graeme Thomson
Graham Sharpe
Grant Ellis
Greg Prato
Greil Marcus
Gunnar Leue
Hannah Koelmeyer
Hans Werner Holzwarth & Louise Kugelberg
Harald Grosskopf
Harold Heath
Harry Benson
Harry Harrison
Hartcopy
Heartworm Reader
Heiko Hilker / Alexander Pehlemann / Andreas Ulrich / Jörg Wagner
Hendrik Bolz
Henk Schiffmacher & Noel Daniel
Highsnobiety X Gestalten
Hiroshi Fuijwara
Ian Castello-Cortes
Ian Helliwell
Ian Preece
Ingo Scheel
Irene Schampaert
Isis Aquarian / Jodi Wille
Issa Franke
J Dilla
Jacques Chassaing & Peter Moore
James Gavin
Jan Kage (Yaneq)
Jan Lankisch
Jan Reetze
Jane Simon
Janelle Monae
Janette Beckman
Janine Wiedel
Jason Barlow With Guy Bird
Jason Shelowitz
Jean_luc Feixa
Jeff Apter
Jeff Drake
Jeff Staple
Jeff Tweedy of Wilco
Jens Rachut
Jesse Valencia
Jill Furmanovsky & Aubrey Powell
Jim Abbott
Jim Marshall, Keith Richards & Joe Selvin
Jim Ottewill
Jimi Tenor
Joaquim Paulo & Julius Wiedemann
Joe Muggs
Joel McIver
Joel Selvin
Joey Seeman & Chris Potash
John Bauer
John Benton-Harris
John Blaney
John Claridge
John Dwyer of Thee Oh Sees
John Foster
John Lennon & Yoko Ono
John Mellencamp And Dr. Louis A. Zona And David L. Shirey And Bob Guccione Jr.
John Prine
John Riordan
Johnny Marr
Jon ''Bermuda'' Schwartz
Jonas Engelmann
Jonas Höschl
Jonathan Olivares
Jonny Trunk
Jorge Socarras & Mel Odom
Jörkk Mechenbier / Lasse Paulus
Jörn Morisse & Felix Gebhard
José Moura
Joseph Inniss, Ralph Miller, Peter Stadden
Joshua
Joshua Cunningham
Joy Press / Simon Reynolds
JR And Julie Pugeat
Juliane Streich
Junior Tomlin
Justin Patrick Moore
Justin Tinsley
Kadir Van Lohuizen
Kate Bailey
Kate Blandford
Katharina Holzmann & Sascha Ehlert (Hrsg)
Katja Peglow /Jonas Engelmann
Katrin Swatenbroux, Wided Bouchrika & Joy Phillips
Kaws With Daniel Birnbaum & Eugenie Tsai
Keith Blanchard
Kelefa Sanneh
Ken Burns, David Lauren
Kersty Grether
Kevin Kemter
Kikan Massara
Kim Gordon
Kim McCoy & Willard Bascom
King Adz & Wilma Stone
Klaus Klemp
Knarf Rellöm
Koji Takahashi
Kouhei Matsunaga
Larissa Kikol
Lauren Wilford & Ryan Stevenson
Laurent Bouzereau
Laurent Fintoni
Lawrence Cohn
Lena Platonos
Leonard Hieronymi
Lisa Leone
Lisa S. Johnson With Brad Tolinski And Suzie Quatro
Lisane Basquiat, Jeanine Heriveaux, Nora Fitzpatrick With Ileen Gallagher
Lord K2 & Lois Stavsky
Lou Reed
Lubomyr Melnyk
Lucy O'Brien
Madvillain (MF DOOM & Madlib)
Magnus Englund & Leyla Daybelge
Magnus Frederiksen
Magnus Frederiksen & Klara Lindberg
Magnus Resch
Malcolm Mclaren, Andrew Wilson, Paul Stolper & Young Kim
Marc Jacobs
Marcnesium
Marco Crescenzi
Marilyn Neuhart with John Neuhart
Mark 563
Mark 563 & Björn Almqvist
Mark Angelo Harrison
Mark Blake
Mark Davidson & Parker Fishel
Mark Holborn
Mark Holborn & Dimitri Levas
Markus Göres, Maurice Summen
Martha Cooper & Ninja K
Martin Ander
Martin Büsser
Martin James
Marty Perez
Mary Wilson & Mark Bego
Masala Noir
Matt Anniss
Matt Taylor
Matt Zoller Seitz
Matteo Torcinovich
Matthew Yokobosky
Matthias Wermke
Mau Mau
Mega DNS
Metro // Star
Michael Blann
Michael Büsselberg & Dirk Von Lowtzow
Michael Hann
Michael Jackson
Michael Klausman
Michael Ochs
Mick Rock
Mike Evans
Mike Mcgonigal / Galaxie 500
Minnie Ripperton
Moses & Taps
Mudpuppy
Naomi Parry
Neil Martinson
Never Sleep
Nick Cave & Sean O'hagan
Nick Cave And The Bad Seeds
Nick Sadler
Nicklas Baschek
Nicola Bardola
Noel Meek & Mattin
Nora Gallagher & Lisa Myers
Norbert Wolf
Norma Schneider
O.W. Himmel
Oli Freke
Orhun Öner
Ortofon
Owen Hopkins
Palace Skateboards / Lev Tanju With Sam Buchan-Watts
Patagonia
Patrick Baty
Paul Burgess & Louise Colbourne
Paul Du Noyer
Paul Duncan
Paul Hanford
Paul Purgas
Paul Terzulli
Paul Wainwright
Paulina Czienskowski
Pearl Jam
Peski Studio
Pet Shop Boys / Jan-Niklas Jäger
Peter Guralnick / Colin Escott
Peter Schouten
Peter Stelzig
Phaidon Editors
Pharrell Williams
Philip Wolmuth
Phill Savidge
Phillip Leeds
Pogus Caesar
Portishead
Qian Jing Xi
Questlove
Quincy Jones
Quintron
Rachel Demy With Death Cab For Cutie
Raedy
Rare Soul
Ray Castle
Reinhard Kleist
Rem Koolhaas & Bruce Mau
Reuel Golden
Reuel Golden, Pearl Cleage
Rian Hughes
Richard Davis
Richard Havers
Richard King
Rihanna
Riikka Kuittinen
Rio Reiser
Rob Ford
Robbie Busch, Jonathan Kirby & Julius Wiedemann
Robert Cremer
Robert Dimery
Robert Gwisdek (Käptn Peng)
Robert Nippoldt
Robert Nippoldt & Boris Pofalla
Robert Pollard
Robert Winter
Rod Green
Rod Shone
Roger Behrens / Jonas Engelmann / Frank A Schneider
Rolf & Mette Hay
Roxy Music
Rudy VanderLans
Sal Maida / Mitchell Cohen & Friends
Sam Cooke
Sam Grawe
Sam Lubell
Sandu Publications
Sarah Eick, Tanja Dückers
Sarah Ginn
Sarah Mower
Sharna Jackson
Shawn Reynaldo
Shea Serrano
Shea Serrano & Bun B
Shinya Matsuyama
Shirley Baker
Sid Griffin
Sigur Ros
Silvi Bonne
Simon Reynolds
Simon Wood
Slow Pete
Sneaker Freaker
Snoop Dogg
Sofie Björgren-Näse
Sonja Vogel
Sookee / Gazal
Sookee, Gazal Köpf
Sophie Bramly
Sophie Walker
Soul Jazz Records Presents/Buch
Spoke Art Gallery, Wes Anderson, Matt Zoller Seitz
Stephen Ellcock
Stereo Total
Steve Hammond
Steve Wide
Steven Vass
Stevie Chick
Stuart Murdoch & Pamela Tait
Sub Opus 36 e.V.
Suicide
Susan Compo
Syd Sheldon
Tatehata, Hoptman, Kultermann & Taft
Terry Burrows
Testcard
The Beatles
The Jesus And Mary Chain
The Museum Of Graffiti
The National
The Pharcyde
The Rita
The Secret DJ
The Shadow Ring
Thees Uhlman
Thomas Jerome Seabrook
Thomas Mars, Deck D'arcy, Laurent Brancowitz & Christian Mazzalai (Phoenix)
Thomas Sweertvaegher & Ed Templeton
Thorsten Nagelschmidt
Tim Hinely & Friends
Tine Fetz / Daniel Scheider
Tobias Rapp
Tom De Geeter
Tomotsugu Nakamura
Ton Steine Scherben
Tony Davis
Tony Higgins & Mike Peden
Tony Rettman
Torch
Tresor: True Stories
Trevor Crafts
Trevor Miller
Trio/Gunther Buskies/Jonas Engelmann
Tristan Manco, Lost Art & Caleb Neelon
Ultan Guilfoyle
Unorthodox Styles
Uwe Von Trotha
Uzi
V.A.
Various & Gould
Vikki Tobak
Virgil Abloh
Virginia Turbett
Vivien Goldman
Volker Barsch
Wang Shaopiang
Wesley Eisold
Whiz Limited And Hiroaki Shitano
Will Oldham & Lori Damiano
William A. Ewing & Holly Roussell
William Buckholz
William J R Curtis
William Smalley
Wolfgang Seidel
Wolfgang Seidel
Yan Morvan
Yvon Chouinard
Yvon Chouinard, Jeff Johnson, Chris Malloy
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
1984 Publishing
1UP
20|20|20
33 1/3
Abrams
Africadelic
Akashic Books
Amaya Productions
and wander
Anthology
Antilopen Geldwäsche
Aurum Press Ltd
Ba Da Bing!
Bamboo Dart Press
Bazillion Points
BBE Music
Blank Forms Editions
Blumenbar
BOOKDREX2 SOFTCOVER
Browse Gallery
Cafe Royal
Cafe Royal Books
Canongate
Castle Face
Chopped Herring
Chronicle Books
Crosstown Rebels
Daisart
Dark Entries
Das Wetter
DCV
deadHYPE
Dear Life
Dokument
Drag City
Eden Books
Edition Klara
Edition Olms
Ele-King Books
Erased Tapes
Exact Change
Fang Bomb
Flee Project
Fluke Publishing
Full One
GBV Inc.
Gestalten
Gingko Press
Goner
Goodfellas Edizioni
Goodwill
Grönland
Halvmall
Hartcopy
Heartworm Press
Hidden Notes
Holuzam
Hozac
Hyperdub
Iikk
IIKKI
Ikk
Innervisions
Kabul Fire
Kiepenheuer & Witsch
Korbinian
Korero
Kunstmuseum Reutlingen & Druckkontor Saar
Lannoo
Lanoo
Luster
Macmillan
Masala Noir
Mechanical Reproductions
Minor Matters Books
Moon Juice Stomper
Moriarty Publishing
Moses & Taps
Mudpuppy Press
Never Sleep
Oi Jazz
Oldcastle Books
Ortofon
Other People
Patagonia
Phaidon
Possible Books
Possible Books / Menetekel
Princeton Architectual Press
Publikat
Racoon
Rare Bird Books
Recital
Revelation
Rizzoli
Rotary Head
Ryland Peters & Small
Sacred Bones
Seance Centre
Selfmadehero
Seltmann & Söhne
Seltmann Publishers
Shelter Press
Smith Street Books
Soul Jazz
Soul Jazz Books
Strzelecki Books
Studio M.O.G.
Subliminal Sounds
Taschen
Testcard
Thames & Hudosn
Thames & Hudson
The state51 Conspiracy
Third Man Books
Tresor
V&A
Velocity Press
Ventil
Ventil Verlag
Ventil Verlag/Tapete
Verbrecher Verlag
Verbrecher Vrlag
Vinyl On Demand
Waxmann
[transcript]
Schließen
Preis
Preis
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
100 – 200 €
200 – 500 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Mehr als 50%
Schließen
New In Stock
New In Stock
2 Tage
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
1
...
3 4 5
...
7
1
...
4
...
7
1
...
4
...
7
Charles Moriarty - Before Frank
Charles Moriarty
Before Frank
54,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jonas Höschl - #1 Fade Away Medley
Jonas Höschl
#1 Fade Away Medley
30,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Anfang April erscheint das erste Kunstbuch im Verlag der einflussreichen Pop- und Kultur-Zeitschrift Das Wetter (since 2013). Gleichzeitig ist „fade Away Medley“ die erste Buchveröffentlichung des politisch gelesenen Konzeptkünstlers und Fotografen Jonas Höschl. Jonas hat bereits mehrfach junge Musiker*innen für Das Wetter fotografiert – unter anderem Erotik Toy Records, Verifiziert, Mavi Phoenix und Bilderbuch. „fade Away Medley“ ist eine fotografisch-literarische Arbeit über Jugend, depressiven Hedonismus (siehe: Mark Fisher), Verschwendung, das Aufbegehren und vieles mehr. Literarisch ist dieses Projekt deshalb, weil Jonas es in enger Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller Joshua Groß (Veröffentlichungen u.a. im Korbinian Verlag und bei Matthes & Seitz) erarbeitet hat. Groß hat für „Fade Away Medley“ einen Text geschrieben und darüber hinaus Interviews mit den Musiker*innen Haiyti, Tightill und Skinnyblackboy, sowie den Schauspieler*innen Julia Windischbauer und Damian Rebgetz geführt. Diese findet ihr in dem Buch ebenso in deutscher wie in englischer Sprache wie einen Text der Kuratorin Juliane Bischoff. „fade Away Medley“ umfasst in seiner gebundenen Form knapp 250 Seiten (inkl. japanischer Bindung) und erscheint am 07. April in einer limitierten Auflage von 500 Exemplaren.
Wesley Eisold - Deathbeds
Wesley Eisold
Deathbeds
33,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Excuse The Mess Volume 2
V.A.
Excuse The Mess Volume 2
18,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Excuse The Mess Volume 1
V.A.
Excuse The Mess Volume 1
15,19 €* 18,99 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lena Platonos - Piercing Red
Lena Platonos
Piercing Red
27,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dead Moon, Szim, Eric Isaacson, Erin Yanke - Off The Grid
Dead Moon, Szim, Eric Isaacson, Erin Yanke
Off The Grid
35,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Alles über die Kultband Die rasch ausverkauften ersten beiden Auflagen dieser 2018 in den USA erschienenen Dokumentation (unter dem Titel "dead Moon - The Book") werden inzwischen zu hohen Preisen gehandelt - wir machen die reine Buchfassung nun zum günstigeren Preis für das europäische Publikum zugänglich. Die englischsprachige Dokumentation zeichnet die Geschichte der Band aus Portland, Oregon in Wort und Bild nach. Mit dieser dritten Auflage liegt nun eine überarbeitet, aktualisierte und um 20 Seiten erweiterte Ausgabe vor. Der schon zuvor umfangreiche Bildteil wurde um bisher unveröffentlichte historische Fotos, Plakate und Flyer sowie ein Interview mit Hans Kesteloo speziell für diese Ausgabe ergänzt. Discographie und Gig-Liste sind überarbeitet und vervollständigt. Dead Moon war ein von 1987 bis 2006 aktives Lo-Fi-Garage/Rock-'n'-Roll-Trio aus Portland, Oregon. Die Band erlangte mythen- und legendenumwobenen Kultstatus. Die Biographie von Sänger Fred Cole ist eine in der Teen-Beat-Ära der Sixties beginnende Achterbahnfahrt aus zahllosen Bands und Musikstilen, nicht zu bremsendem Tatendrang und einer großen Liebe. Dead Moon kultivierten ihre Version des DIY-Ethos und vermieden es stets, in die Fallen der konventionellen Musikindustrie zu tappen. Sie tourten um die ganze Welt, spielten in Liveclubs zwischen Oregon, Europa und Neuseeland, produzierten ihre Platten selbst und führten ihr eigenes Musikgeschäft und gleichnamiges Label Tombstone Music. Ihre Geschichte ist einzigartig in den Ruhmeshallen der Rockmusik - eine Band, die niemals ihre Ideale verriet, niemals aufgab und ein künstlerisches und gemeinschaftliches Erbe hinterließ, das bis heute seinesgleichen sucht.
Anne Hahn / Frank Willmann - Negativ-Dekadent - Punk In Der Ddr
Anne Hahn / Frank Willmann
Negativ-Dekadent - Punk In Der Ddr
20,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Stereo Total - Stereo Total's Party Anticomformiste by Gunther Buskies / Jonas Engelmann
Stereo Total
Stereo Total's Party Anticomformiste by Gunther Buskies / Jonas Engelmann
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Auf insgesamt 16 Alben haben Stereo Total seit 1995 ihr musikalisches Konzept zwischen überdrehtem Chanson, Punk und Elektronik ausgelebt. Sängerin Françoise Cactus und Multiinstrumentalist Brezel Göring haben als Traumpaar der deutschen Musikszene jenseits des Mainstreams stets die Waage zwischen Albernheit und Ernst, Irrsinn und Popappeal gehalten. Als im Februar 2021 Françoise Cactus verstarb, wurde deutlich, welche Lücke die Sängerin in der deutschen Poplandschaft hinterlässt. Um der Erinnerung an die Band und an Françoise Cactus eine weitere Facette hinzuzufügen, haben wir zehn Comiczeichner:innen und Illustrator:innen gebeten, jeweils einen Song von Stereo Total in Bilder zu übersetzen. Freund:innen, Fans und Bewunderer haben in sehr persönlichen Zugängen ihren Lieblingssong aus über 25 Jahren Bandgeschichte umgesetzt. Und auch von Cactus selbst ist ein Comic im Buch - eine von ihr gezeichnete Umsetzung des Liedes "Comic Striptease Girl". Darüber hinaus hat Brezel Göring zu jedem Song persönliche Erinnerungen an Françoise Cactus beigesteuert. Das Line-up: Milk and Wodka: "Dactylo Rock" (Von: "Oh Ah", 1995) Françoise Cactus/Anton: "Comic Striptease Girl" (Von: "Juke-Box Alarm", 1998) Christopher Tauber: "Tout le monde se fout des fleurs" (Von: "My Melody", 1999) Mia Oberländer: "Die Krise" (Von: "My Melody", 1999) Eva Müller: "Babystrich" (Von: "Do the Bambi", 2005). Pam: "Ich bin nackt" (Von: "Do the Bambi", 2005) Ricaletto: "Divines Handtasche" (Von: "Baby Ouh", 2010) Jule K.: "Doktor Kaktus" (Von: "Les Hormones", 2016) Ulla Loge: "Ich bin cool" (Von: "Ah, Quel Cinéma", 2019) Hardcover, farbig ca. 128 Seiten
Gerrick Kennedy - Didn't We Almost Have It All - In Defense Of Whitney Houston Daisart - "Where I Am Allowed To Sit For One More Day, And This Is An Endless Wonder"... Matteo Torcinovich - Buy Or Die! Ralph Records Artwork 1972-2015
Matteo Torcinovich
Buy Or Die! Ralph Records Artwork 1972-2015
35,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jan Reetze - Der Sound Der Jahre
Jan Reetze
Der Sound Der Jahre
29,50 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die Entwicklung der Rockmusik in Westdeutschland ist eine Reise mit Hindernissen. Obwohl viele der progressiven Krautrock- und NDW-Bands wie Amon Düül II, Can, Kraftwerk, NEU!, DAF, Ideal u. a. heute weltweit als Kult-Phänomene und Klang-Pioniere gefeiert werden, halten die Hintergründe und Geschichten um ihre musikalischen Wurzeln große Überraschungen bereit.

„In Wirklichkeit war die deutsche Rock- und Schlagerszene ziemlich klein, jeder kannte jeden, und jeder wusste, wer welche Leichen im Keller hatte …“

Der Sound der Jahre bietet einen umfassenden Einblick in die Mechanismen der Musikindustrie des Nachkriegsdeutschlands und beleuchtet die vielfältigen Musikstile sowie deren bisher wenig beachtete gegenseitige Einflüsse und Verbindungen:

Von den Anfängen deutscher Jazz- und Swing-Orchester über die ersten Rock ’n’ Roll-Bands rund um den Hamburger Star-Club bis hin zu den Pionieren des Synthesizers. Von der heilen Welt des Schlagers bis zu Agitprop und linken Protestsongs. Von avantgardistischen Kompositionen Karlheinz Stockhausens und seinen vermeintlichen Jüngern des Krautrocks bis hin zur Neuen Deutschen Welle.
Sookee / Gazal - Awesome Hiphop Humans - Queer_fem_rap Im Deutschsprachi
Sookee / Gazal
Awesome Hiphop Humans - Queer_fem_rap Im Deutschsprachi
24,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Vor 50 Jahren forderte Aretha Franklin »Respect«, in den Neunzigern rebellierten die Riot Grrrls und heute vermarkten Superstars wie Beyoncé eine sexy Version des Feminismus. Die Charts sind voll mit weiblichen Stimmen, doch bleiben Festivalbühnen, Musikzeitschriften und Clubnächte männerdominiert. Dabei gibt es Role Models an jeder Ecke, in jedem Jahrzehnt, in dem Frauen zu Gitarre, Mikrofon oder DJ-Software griffen.

Jede hat ihre eigenen Geschichten. Es geht um Selbstermächtigung, um Wut, um Gleichberechtigung, um Drugs and Rock n Roll, um Sex und Sexualität und auch mal um Menstruation. Vor allem aber um Musik. Egal, ob Stimmen im Soul, Battles im Rap, Gitarrensoli im Rock, große Hits im Pop oder Tunes im Techno. Ganze Enzyklopädien könnten mit herausragenden Musikerinnen und weiblichen Bands vollgeschrieben werden. Dieses Buch ist eher vergnügliche Lektüre als Lexikon, doch gibt es einen vielseitigen Einblick in die feministische Musikgeschichte.

In über 100 lehrreichen, kurzweiligen und persönlichen Texten schreiben Journalistinnen und Journalisten, Musikerinnen und Musiker, Fans und Freunde über Bands, die sie prägten, über Künstlerinnen, die den Feminismus eine neue Facette gaben, über Lieblingsplatten, Lebenswerke und Lieder, die sie mitgrölen vom Klassiker bis zum Außenseitertipp. Françoise Cactus, Paula Irmschler, Jacinta Nandi, Klaus Walter, Christina Mohr, Bettina Wilpert, Sonja Eismann, Linus Volkmann, Jonas Engelmann, Diviam Hoffmann, Sven Kabelitz, Elke Wittich, Myriam Brüger und viele andere schreiben über Björk, Christina Aguilera, Bikini Kill, Billie Holiday, Alice Coltrane, ESG, Georgia Anne Muldrow, Kimya Dawson, Madonna, Patti Smith, Spice Girls, Terre Thaemlitz und viele weitere Künstler*innen.
Marcnesium - Backstage - Fischmob Und Kollegen: Hamburger Erinnerungen
Marcnesium
Backstage - Fischmob Und Kollegen: Hamburger Erinnerungen
99,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG
Sal Maida / Mitchell Cohen & Friends - The White Label Promo Preservation Society: 100 Flop Albums You Need To Know
Sal Maida / Mitchell Cohen & Friends
The White Label Promo Preservation Society: 100 Flop Albums You Need To Know
43,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.06.2024
Naomi Parry - Amy Winehouse: Beyond Black
Naomi Parry
Amy Winehouse: Beyond Black
35,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Anthony DeCurtis - The Rolling Stones: Unzipped
Anthony DeCurtis
The Rolling Stones: Unzipped
39,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gestalten - Evergreen Architecture: Overgrown Buildings And Greener Living Gestalten & Kari Molvar - The New Beauty: A Modern Look At Beauty, Culture, And Fashion Matthias Wermke - Absenz
Matthias Wermke
Absenz
22,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
220 x 345mm, 60 Seiten, mit gefaltetem Poster als Umschlag, vollfarbig
Sprache: Deutsch

Winter 2017. Matthias Wermke führt als Dozent ein Seminar (Zweckfreie Räume - Intervention und Performance) mit 4 Studierenden an der ETH Zürich (Department Architektur und Kunst, Prof. Karin Sander) zum Thema "Aneignung und Diebstahl in der Kunst" durch. Später wird dieser sehr technische Titel verändert zu "Absenz – das Abwesendsein von einem Ort ".
Im Seminar wird die Frage erörtert, welche Rolle Diebstahl in einer künstlerischen Produktion spielen kann. Kann Diebstahl auch eine produktive künstlerische Strategie sein? Da es sich um einen rechtlichen Graubereich handelt, wird geplant, beobachtet, ausgeführt und in Protokollen festgehalten.
So werden im Verlauf dieses Seminars einige, wichtige und durchaus exponierte Werke ihren Plätze wechseln, in der ETH Zürich, aber auch in der Ausstellung Theft is Vision im LUMA Westbau auf dem Löwenbräu Areal.
All diese Vorgänge sind nun dokumentiert und chronologisch im Künstlerbuch "Absenz" nachzuverfolgen.
Sharna Jackson - Black Artists Shaping The World
Sharna Jackson
Black Artists Shaping The World
11,04 €* 12,99 € -15%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: VG
Trevor Crafts - The Unseen Photos Of Street Gang - How We Got To Sesame Street Duran Duran - Rio By Annie Zaleski
Duran Duran
Rio By Annie Zaleski
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Nekrophile Records 1983-1990
V.A.
Nekrophile Records 1983-1990
99,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lisa S. Johnson With Brad Tolinski And Suzie Quatro - Immortal Axes
Lisa S. Johnson With Brad Tolinski And Suzie Quatro
Immortal Axes
59,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Laurent Bouzereau - West Side Story - The Making Of The Steven Spielberg Film Hannah Koelmeyer - Bowie Quizpedia
Hannah Koelmeyer
Bowie Quizpedia
9,79 €* 13,99 € -30%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Steve Wide - A Field Guide To Britpop
Steve Wide
A Field Guide To Britpop
16,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Kelefa Sanneh - Major Labels: A History Of Popular Music In Seven Genres Gareth Davis - In Vivo
Gareth Davis
In Vivo
32,99 €* 54,99 € -40%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Arne Zank - Die Vögel - Fliegen Hoch!
Arne Zank
Die Vögel - Fliegen Hoch!
20,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Seit Anfang 2020 veröffentlicht Arne Zank die Webtoonserie »Die Vögel« in sozialen Netzwerken. Gestartet als ein Übungsfeld und Motivationshilfe, um wieder mehr Praxis im Zeichnen zu bekommen, erwuchs daraus – beschleunigt durch coronabedingte Isolation – ein Berg an Folgen einer schier endlos laufenden Soap Opera. Diese Parodie eines Graphic Roadmovies mit Anklängen an den Verfolgungswahn des Film noir gibt es nun in gedruckter Form und erstmals komplett überarbeitet in Farbe. Den scheinbar harmlosen Figuren merkt man deutlich einerseits das Kinderbuch\-Studium sowie andererseits die Punkrock\-Sozialisation des Autors an.
Thorsten Nagelschmidt - Wo Die Wilden Maden Graben - Roman
Thorsten Nagelschmidt
Wo Die Wilden Maden Graben - Roman
20,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
2007 erschien mit »Wo die wilden Maden graben« der Debütroman von Thorsten Nagelschmidt; seinerzeit noch unter seinem Kurznamen Nagel. Und wie in seinem großartigen, 2020 vorgelegten Roman »Arbeit«, in dem er als Chronist die Geschichten der Menschen erzählt, die das Nachtleben überhaupt erst ermöglichen, berichtet Thorsten Nagelschmidt bereits im Erstling von den Höhen und Tiefen des Lebens in der sogenannten Kreativwirtschaft. Nur dass er in »Wo die wilden Maden graben« seinen Protagonisten, einen Sänger und Musiker einer Punkrockband auf Erfolgskurs, in den ganz persönlichen Momenten zwischen Euphorie und Langeweile, zwischen Glamour und Monotonie schildert.
Vivien Goldman - Die Rache Der She-Punks - Eine Feministische Musikgesch
Vivien Goldman
Die Rache Der She-Punks - Eine Feministische Musikgesch
21,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Da die Geschichtsschreibung von Punk eine überwiegend männliche ist, war eine »Rache der She-Punks« längst überfällig. Verfasst wurde diese feministische Abrechnung von keiner geringeren als der Post-Punk-Pionierin Vivien Goldman, die aufgrund ihrer Arbeit als Musikerin und Musikjournalistin eine Insider-Perspektive besitzt. Entlang vier Themenfeldern – Identität, Geld, Liebe und Protest – begibt sich die »Punk-Professorin« auf die Suche nach empowernden Momenten, die Punk speziell für Frauen birgt. Goldman schreibt viele ihrer Punk-Genossinnen in den Kanon hinein; für das Buch hat sie ausführliche Gespräche u. a. mit Patti Smith, Tamar-kali, Poly Styrene und Kathleen Hanna geführt. »Die Rache der She-Punks« zeichnet eine feministische Musikgeschichte, in der die weiblichen Perspektiven im Punk mit all ihren Gemeinsamkeiten und Differenzen ihren Platz finden. Wie sich diese Geschichte anhört, zeigt eine Auflistung thematisch passender Songs zu jedem Kapitel, die den Soundtrack zu Goldmans Ausführungen bilden.
Donots / Ingo Neumayer - Die Geschichte Der Donots - Heute Pläne, Morgen Konfetti
Donots / Ingo Neumayer
Die Geschichte Der Donots - Heute Pläne, Morgen Konfetti
28,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das Buch zur Geschichte der Donots. April 1994: Fünf Schulfreunde spielen mit ihrer Band namens Donots in einem Ibbenbürener Jugendzentrum namens Scheune ihr erstes Konzert. Aus Langeweile, weil einem in der westfälischen Provinz kaum etwas anderes übrig bleibt, als eine Band zu gründen. Aus Leidenschaft für die Musik, weil Bad Religion, Nirvana oder The Clash ihnen vorgemacht haben, wie weit man es mit dreieinhalb Akkorden bringen kann. Und weil die Punkrock-Ideale, der politische und ethische Überbau sowie das Do-it-yourself-Credo in den Teenagern etwas entzünden, das nicht so leicht zu löschen ist. Die 1990er sind lange her, die Donots gibt es aber immer noch. Und nicht nur das: Sie begeistern im fünfundzwanzigsten Jahr ihres Bestehens so viele Leute wie nie zuvor. Rappelvolle Shows, heiser gesungene Fans, haufenweise Liebe und Respekt. Wie das geht? Das kann keiner so genau sagen. Wohl aber, wie es dazu gekommen ist. »Heute Pläne, morgen Konfetti« erzählt die Geschichte einer Band, die den Umweg immer attraktiver fand als die gerade Strecke. Und die sich im Laufe der Jahre immer wieder gewandelt, entwickelt, neu erfunden hat. Von den unfreiwilligen Poppunk-Posterboys, deren Videos Ende der 1990er auf MTV und Viva rauf und runter liefen, hin zur politisch und gesellschaftlich engagierten Band, die den Soundtrack zur Anti-Nazi-Demo liefert. 25 Jahre, 11 Platten, über 1.000 Konzerte in 21 Ländern: Die Donots-Geschichte hat Höhen, Tiefen und natürlich jede Menge absurde Momente. So sind sie Anfang des Jahrtausends kurzzeitig Stars in Japan, für die die Polizei in Tokio ganze Straßenzüge absperren musste. Fünf Jahre später hingegen steht die Band kurz vor dem Aus und kann es sich noch nicht einmal leisten, zum eigenen Videodreh zu fahren. Da ist der Übergang der Musikindustrie ins Digitalzeitalter, den sie hautnah miterlebt haben. Der Sprachwechsel von englischen zu deutschen Texten. Die Zwänge eines Major-Labels. Die Freiheit, alles selbst zu machen. Riesige Festivals. Schäbige Clubs. Alles um sie herum hat sich verändert im Laufe der Jahre, nur der Kern des Ganzen nicht: fünf Freunde, die zusammen Musik machen. Ingo Neumayer, der ehemalige Chefredakteur des »Visions«-Magazins, hat für dieses Buch zahlreiche Wegbegleiter der Band ausführlich interviewt und das umfangreiche Archiv der Donots gesichtet. In enger Zusammenarbeit mit der Band wird nicht nur der spektakuläre und steinige Weg der Donots erzählt, sondern auch ein Stück deutsche Popkulturgeschichte aufbereitet.
Daniel Decker - Platten, Die Nicht Erschienen Sind
Daniel Decker
Platten, Die Nicht Erschienen Sind
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Kennen Sie eigentlich die Geschichte vom Gangsta-Rapper, den sein Label fallen ließ, weil er eben wirklich ein Gangster war? Oder die von dem genialen Künstler, der tatsächlich verrückt wurde, da er seine Vision nicht umsetzen konnte? Oder die von dem Rolling-Stones-Song, der so schockierend war, dass er niemals erscheinen sollte? Haben Sie schon von unsichtbaren Platten gehört oder der unglaublich käsigen 80er-Jahre-Rockband des Horror-Kult-Regisseurs John Carpenter? Wenn Sie so etwas interessiert, ist »Not Available« genau das Richtige für Sie! Daniel Decker präsentiert Anekdoten, Mythen, Recherchen und Lügen. Geschichten übers Scheitern und Klischees von bösen Plattenfirmen, die der wahren Kunst im Wege stehen oder mit frevelhaften Verträgen neue Werke ebenso verhindern wie provozieren. Eine unterhaltsame Fakten-Schleuder für den amüsanten Trivia-Talk beim hiesigen Treffen der Musik-Fanatiker*innen. »Not Available« behandelt im Detail die großen verlorenen Werke der Musikgeschichte. Mit dabei: Beatles, Beach Boys, Katy Perry, 50 Cent, Kraftwerk, Weezer, Die Tödliche Doris, Beastie Boys, Prince, Neil Young, The Who, Beck u. v. a. Ergänzt wird das Werk um die wohl umfassendste Diskografie unveröffentlichter Alben mit über 300 Titeln.
Benjamin Berton - Dreamworld - Oder: Vom Fabelhaften Lebendes Dan Treacy
Benjamin Berton
Dreamworld - Oder: Vom Fabelhaften Lebendes Dan Treacy
22,31 €* 23,99 € -7%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
London 1977. Daniel Treacy schmeißt die Schule, in der er sich zu Tode langeweilt. Mit Freunden nimmt er dank ein paar Pfund Sterling, die ihm seine Eltern geliehen haben, einige Songs auf und schickt die fertige Single an den legendären Radio-DJ John Peel, der sofort hellauf begeistert ist – die Television Personalities sind aus der Taufe gehoben … Im turbulenten Leben von Daniel Treacy treffen wir auf Jimmy Page, Bob Marley, Alan McGee, David Gilmour, Wham!, Nico und Kurt Cobain. »Dreamworld« ist die sehr reale, sehr verrückte Geschichte eines Genies der Musikgeschichte, dessen Bedeutung nicht selten mit der von Mark E. Smith von The Fall verglichen wird. Angereichert mit reichlich Szene- und Zeitkolorit aus dem britischen Pop von den 1960er-Jahren bis zur Gegenwart, erzählt »Dreamworld« von allen Höhen und Tiefen einer Legende, die sich selbst einmal ironisch (jedoch völlig zu recht) in einem Interview als »Godfather of Indie-Pop« bezeichnete. »Ob sich jemand eine Geschichte ausdenken kann wie die meines Lebens? Ich glaube nicht.« – Daniel Treacy. »Die Television Personalities sind die ultimative Punk-Band.« – Joe Strummer.
Beate Bartel / Gudrun Gut / Bettina Köster - M_dokumente - Mania D., Malaria!, Matador (Limitiert)
Beate Bartel / Gudrun Gut / Bettina Köster
M_dokumente - Mania D., Malaria!, Matador (Limitiert)
33,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das Buchprojekt »M_Dokumente« nimmt die explizit weibliche Sichtweise der All Female Bands Mania D., Malaria! und Matador auf die Westberliner Musik- und Kunstszene ab den späten 1970er-Jahren in den Fokus. Die drei Bands um Bartel, Köster und Gut spielten ab 1979 in unterschiedlicher Zusammensetzung Konzerte, veröffentlichten Platten und tourten um die ganze Welt. Herausstechend und neu war das selbstbestimmte Auftreten der Musikerinnen, das sich sowohl in der Musik und den Texten als auch in ihrem einzigartigen Stil und dem genreübergreifenden Ansatz »Mehr Kunst in die Musik, mehr Musik in die Kunst« wiederfand. Bis heute gelten die drei M_Bands als visionär, sie prägten ein neues Frauenbild in der Popkultur und sind Vorreiterinnen und Vorbild für wichtige und notwendige emanzipatorische Bewegungen in der Musikbranche. Mit Oral-Herstory-Doku von und mit Beate Bartel, Gudrun Gut und Bettina Köster sowie Beiträgen von Nick Cave, Diedrich Diederichsen, Christine Hahn, Peter Bömmels, Mark Reeder, Scumeck Sabottka und Annett Scheffel. Katalog mit zahlreichen, zum Teil bis dato unveröffentlichten Fotos und Dokumenten aus den unterschiedlichen Schaffensperioden der M_Bands. Veröffentlichung in deutscher und englischer Sprache.
John Prine - John Prine By Erin Osmon
John Prine
John Prine By Erin Osmon
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ben Detrick & Andrew Kuo - The Joy Of Basketball: An Enceclopedia Of The Modern Game Aya - Im Hole
Aya
Im Hole
34,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sharna Jackson - Black Artists Shaping The World
Sharna Jackson
Black Artists Shaping The World
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Janelle Monae - The Archandroid By Alyssa Favreau
Janelle Monae
The Archandroid By Alyssa Favreau
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Peski Studio - Sesame Street Countablock
Peski Studio
Sesame Street Countablock
16,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Questlove - Music Is History
Questlove
Music Is History
27,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Robert Winter - Pasing Me By - Stolizy Limited Edition
Robert Winter
Pasing Me By - Stolizy Limited Edition
36,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die dritte Ausgabe enthält Bilder und Eindrücke aus Moskau und St. Peterburg. Limitiert auf 100 Stück.
Robert Winter - Passing Me By - Detroit Limited Edition
Robert Winter
Passing Me By - Detroit Limited Edition
29,59 €* 36,99 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die erste Ausgabe enthält Bilder und Eindrücke aus Detroit. Diese Version ist limitiert auf 100 Stück.
Gestalten, Francesca Gavin & Alain Bieber - The Art Of Protest: Political Art And Activism Gestalten & Michelle Lu - How To Be A Tastemaker: The Origins Of Style
Gestalten & Michelle Lu
How To Be A Tastemaker: The Origins Of Style
39,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gestalten & Alex Roddie - Wanderlust Alps: Hiking Across The Alps
Gestalten & Alex Roddie
Wanderlust Alps: Hiking Across The Alps
45,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gestalten - Marvel By Design: Graphic Design Strategioes Of The World's Greatest Comic Company Cyril B. Jourdain - Serval - A Life In Letters
Cyril B. Jourdain
Serval - A Life In Letters
47,99 €* 59,99 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Kim McCoy & Willard Bascom - Waves And Beaches: The Powerful Dynamics Of Sea And Coast
Kim McCoy & Willard Bascom
Waves And Beaches: The Powerful Dynamics Of Sea And Coast
29,95 €*
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dieser 1963 erstmals veröffentlichte und 1979 aktualisierte Klassiker war ein unverzichtbares Handbuch für alle, die den Ozean studieren, surfen, schützen oder von ihm fasziniert sind. Der ursprüngliche Autor Willard Bascom war ein Meister des Fachs und präsentierte eine Fülle von Informationen, die auf Theorie und Statistiken, aber auch auf anekdotischen Beobachtungen und persönlichen Erfahrungen beruhten. Es brachte der breiten Öffentlichkeit das Verständnis für die ehrfurchtgebietende und komplexe Kraft der Wellen nahe.

Diese Neuauflage von Kim McCoy fügt aktuelle Fakten und Anekdoten hinzu, um die Relevanz des Buches in Zeiten des Klimawandels zu aktualisieren. Eine der wichtigsten Auswirkungen der globalen Erwärmung wird der Anstieg des Meeresspiegels sein. Was bedeutet das für Wellen und Strände, und welche Auswirkungen sehen wir bereits? Neue Texte und Fotos behandeln Ereignisse wie den Tsunami im Indischen Ozean von 2004, die Überschwemmungen des Hurrikans Katrina von 2005 und das Erdbeben von 2011 und die daraus resultierenden Verwüstungen in Fukishima.

Diese aktualisierte Ausgabe des beliebten Klassikers ist nicht nur für Studenten, Surfer und die breite Öffentlichkeit gedacht, sondern auch ein unverzichtbares Handbuch für Klimawissenschaftler und Meeresaktivisten, das Erklärungen und detaillierte Ressourcen für den ständigen Kampf um den Erhalt der Küste bietet.
Pearl Jam - Vs. By Clint Brownlee
Pearl Jam
Vs. By Clint Brownlee
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Roxy Music - Avalon By Simon Morrison
Roxy Music
Avalon By Simon Morrison
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Donna Summer - Once Upon A Time By Alex Jeffery
Donna Summer
Once Upon A Time By Alex Jeffery
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sophie Bramly - Yo! - The Early Days Of Hip Hop 1982-84
Sophie Bramly
Yo! - The Early Days Of Hip Hop 1982-84
33,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sookee, Gazal Köpf - Awesome HipHop Humans - Queer_Fem_Rap Im Deutschspachigen Raum
Sookee, Gazal Köpf
Awesome HipHop Humans - Queer_Fem_Rap Im Deutschspachigen Raum
24,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Surprise: Auch Feminist*innen und Queers feiern HipHop.

Awesome HipHop Humans sind Veranstalter*innen, DJ-Kollektive, Fans, Jornalist*innen, Aktivist*innen, Rapper*innen, Sprüher*innen, Booker*innen, Radiomacher*innen, Beatboxer*innen … Weitab vom HipHop-Mainstream hat sich im deutschsprachigen Raum im Verlauf der letzten zehn Jahre eine ausgesprochen linke, dezidiert feministische und in Teilen queere Szene entwickelt. Sie trägt eine Leidenschaft für die Möglichkeiten von HipHop in sich und hat Spaß an der politischen Artikulation. Von Anpassung oder Anbiederung an dominanzmännliche Maßstäbe: kaum eine Spur. Feministische Werte und Praxen wie Wertschätzung, Selbstbestimmung und Intersektionalität gehen in Form von Songs auf Demos, Partys und Konzerten sowie in zahlreichen Biografien auf. In »Awesome HipHop Humans« teilen Menschen, die sich mit Queer_Fem_Rap befassen und identifizieren, ihre Erfahrungen, Politisierungsprozesse, biografischen Einlassungen, subkulturellen Netzwerke und diskursiven Reflexionen. Es ist eine Bestandsaufnahme dessen, was sich an unterschiedlichen Orten im HipHop niederschlägt und was nur danach schreit, gelebt, argumentiert, gehört, wertgeschätzt und dokumentiert zu werden.

Die Beiträge schreiben die Geschichte sowohl von HipHop als auch von Feminismen fort. Sie machen etwas zugänglich, das bislang als Recherchegrundlage nicht zur Verfügung stand. Es geht um Potenziale, Widersprüche, Stagnationen, Entwick- lungen, Kraftakte und Einzigartigkeiten, und das alles im Kontext einer Kultur, die in der öffentlichen Wahrnehmung weitestgehend vom problematischen Auftreten medienwirksamer Cis-Männer überdeckt wird. Die Beiträge bestehen aus Porträts, Interviews, Briefwechseln, Songanalysen, Essays, Artikeln, Collagen, Flashlights. Ihnen liegt nicht der akademische Anspruch abgeschlossener, final ausrecherchierter Sachtexte zugrunde, stattdessen sprechen Herzensbildung und Leidenschaft.

Ergänzt wird das Buch von Literaturempfehlungen, einem Glossar und zahlreichen Kurzporträts von Rapper*innen und anderen HipHop-Aktiv(ist*inn)en.

Mit Beiträgen von: Anna Groß, Anna Wegricht, B2BCrew, Ebow, Elnaz Amiraslani, Esrap, Fatima Moumouni, Faulenz*A, Fem* im Pott, Fettes Brot, Finna, Form, Freya Randale, Gizem Adiyaman, Haszacara, Jana Asmus, Jule Wasabi, Klitclique, Böseundgemein Konzertkollektiv, Lady Lazy, Lia Sahin, Louigi Klassen, Menina Morenike, Missy Magazin, Murat Güngör, Hannes Loh, Frieda Frost, Bettina Lösch, FVU, Marie Curry, nobigbutL, Refpolk, Simon Shnuti, Jess Friar, Sir Mantis, Spezial-K, Squeeril, Yasmo, Vanessa Cutraro, Molli Mönch, La Nefera, Lina Burghausen, Seria Kurz, Rana Esculenta, Plaeikke, Philo Tsongui
Kadir Van Lohuizen - After Us The Deluge - The Human Consequnces Of Rising Sea Levels David Sylvian - Err (A Photographic Essay)
David Sylvian
Err (A Photographic Essay)
82,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Grönland Records kündigen ERR an: Ein fotografischer Essay von David Sylvian, mit einem Text von Shinya Fujiwara und einem Originalgedicht von Daisy Lafarge, "a road is a shape of devotion". Eine Veröffentlichung in limitierter Auflage.

Künstlerische Leitung: David Sylvian. Assistenz der künstlerischen Leitung: Yuka Fujii. Grafikdesign und Typografie: Giles Dunn für Punkt, London.

Format: 235 × 300 mm im Querformat. Umfang: 216 Seiten. Einband: Voller Schutzumschlag über folienkaschiertem Kartoneinband. Druck: Offset-Lithographie. Einband: Gebundene Ausgabe, Hardcover.

Inhaltsangabe: Road Trip: Von Oktober 2019 bis April 2020 durchquerte David Sylvian im Auto die USA. Er fotografierte im Prozess, aus dem Wagen heraus. Der legendäre Sänger der britischen Band Japan und einflussreiche Solokünstler äußert sich nicht zum ersten Mal im Medium der Fotografie, das aus der Reise resultierende Buch Err ist schon sein dritter Bildband. Aber es ist vielleicht derjenige, der als Zeitdokument und Umgang mit dem digitalen Medium am dringlichsten und zugleich experimentellsten auf eine prekäre Zeit reagiert: jenes unheimliche Zusammentreffen der von Lüge und Hass geprägten Trump-Ära mit der im Frühjahr 2020 einsetzenden weltweiten Corona-Pandemie. - Jörg Heiser
Burgeramt X Stylefile - Deutschrap Undercover
Burgeramt X Stylefile
Deutschrap Undercover
40,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit „Deutschrap Undercover“ bringt Stylefile gemeinsam mit dem Burgeramt Berlin eine einzigartige Sammlung aus Cover-Gestaltungen an den Start und gewähren einen Blick hinter die Kulissen der populärsten Deutschrap-Cover von Anfang der 90er bis heute.

Dafür sprach die Autorin und Grafikerin Vanessa Seifert mit GrafikerInnen, FotografInnen und RapperInnen, um die Entstehungsgeschichte von über 70 Covern zu beleuchten. Denn neben der Musik selbst, sind es gerade die Artworks die sich mit persönlichen Erlebnissen in unser Gedächtnis einprägen. Wir verbinden mit ihnen wichtige Phasen unseres Lebens, die uns der bloße Anblick eines Covers zurück in Erinnerung ruft, oder wir empfinden Sympathie, wenn wir die Lieblingsplatte bei jemandem im Plattenregal entdecken. Manchmal vergessen wir den Plattentitel, aber das Bild bleibt uns im Kopf. Jetzt gibt es die Entstehungsgeschichten dazu. Im Buch finden sich unter anderem die Cover-Storys von Kool Savas, Morlockk Dilemma, Adopekid, Curse, Fatoni, Maeckes, Chehad Abdallah, Klaus Voormann, Haiyti, Marteria, badmómzjay, Ahzumjot und Sierra Kidd, mit Gastartikeln von Alex Barbian (sinus – ein Musik-Podcast), Lena Müller (Juice und Vice) und Kristina Scheuner (MZEE.com).
Robert Pollard - Eat 17
Robert Pollard
Eat 17
24,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Nahma : A Gulf Polyphony
V.A.
Nahma : A Gulf Polyphony
22,32 €* 27,90 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sam Cooke - Live At The Harlem Square Club, 1963 By Colin Fleming
Sam Cooke
Live At The Harlem Square Club, 1963 By Colin Fleming
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Kaws With Daniel Birnbaum & Eugenie Tsai - What Party
Kaws With Daniel Birnbaum & Eugenie Tsai
What Party
55,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sneaker Freaker - Soled Out - The Golden Age Of Sneaker Advertising Slow Pete - Slow Pete's Badass 70ies - Jamaican Record Label Guide
Slow Pete
Slow Pete's Badass 70ies - Jamaican Record Label Guide
21,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ein Buch über Labels: Solche die auf Platten kleben und solche die im Jamaica der 70er wirkten. Ein Buch darüber wie alles zusammenhängt – also der Kleber und die Künstler, Jamaica und die 70er. Auf einer ganzen Menge üppig bebilderter Seiten hat Slow Pete seine 7" lang genug angehalten, um ein Bild vom inneren Kreis zu machen. Und um zu erklären wer da gerade Musik machte. Sollte man sich anschauen, weil es ein schönes Buch ist und weil Slow Pete sich auskennt.
Caroline Jensen - Faces Of Graffiti
Caroline Jensen
Faces Of Graffiti
27,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Museum Of Graffiti - American Graffiti Coloring Book
The Museum Of Graffiti
American Graffiti Coloring Book
9,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Aaron Lupton & Jeff Szpirglas - Blood On Black Wax: Horror Soundtracks On Vinyl (Expanded Edition) Reuel Golden, Pearl Cleage - Bruce W. Talamon. Soul. R&B. Funk. Photographs 1972-1982
Reuel Golden, Pearl Cleage
Bruce W. Talamon. Soul. R&B. Funk. Photographs 1972-1982
50,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
L.A. Grooves Unterwegs mit dem Soul Train: Bruce W. Talamon Eigentlich hatte Bruce W. Talamon Anwalt werden sollen, aber dann lockte ihn doch die Welt des Entertainments. Als junger afroamerikanischer Fotograf trieb sich Talamon, später erfolgreicher Still Photographer in Hollywood, in der quecksilbrigen Jazz- und R&B-Szene von Los Angeles herum und versuchte sich einen Namen zu machen als jemand, der mehr als nur die Schauseite der Stars einfängt. Sein Durchbruch gelang ihm mit einer Festanstellung als Fotograf beim renommierten Soul Magazine Anfang der Siebzigerjahre, als die Soul-, Funk- und R&B-Szene das breite Publikum und die Charts eroberte. Mit seiner Kamera fing er, immer ganz nah dran, einige der größten Stars der Szene ein – für offizielle Porträts, bei Aufnahmesessions im Studio, unterwegs im Tourbus, in der Garderobe, beim Chillen, beim Soundcheck und bei ihren oft spektakulären Auftritten. Seine Aufnahmen vermitteln den Groove einer Epoche, die bekannt wurde für ihren Glamour, coole Klamotten und ihre musikalische Experimentierfreude.

Dieses Buch versammelt rund 300 Fotografien aus der Zeit von 1972 bis 1982. Ob eingefleischter Soulfan oder neugieriger Newcomer in der Siebzigerszene: Talamons Bilder stecken jeden an. Sie zeigen Legenden wie Earth, Wind & Fire, Marvin Gaye, Diana Ross, Al Green, Gil Scott-Heron, James Brown, Barry White, Rick James, Aretha Franklin, The Jackson Five, Donna Summer, Chaka Kahn und die P-Funk-Ahnherren George Clinton und Bootsy Collins mit Funkadelic und Parliament und Impressionen aus den Studios und Kulissen der langlebigen US-Fernsehshow Soul Train des legendären Moderators und Produzenten Don Cornelius.
Ben Cardew - Daft Punk's Discovery: The Future Unfurled
Ben Cardew
Daft Punk's Discovery: The Future Unfurled
16,14 €* 16,99 € -5%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Nick Sadler - The Label Machine - How To Start, Run And Grow Your Own Independent Music Label Abdul Qadim Haqq - The Book Of Drexciya Volume Two Softcover Edition
Abdul Qadim Haqq
The Book Of Drexciya Volume Two Softcover Edition
35,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
De Burkeman - Art Sleeves: Album Covers By Artists, 1980 To 2020
De Burkeman
Art Sleeves: Album Covers By Artists, 1980 To 2020
44,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Harold Heath - Long Relationships: My Incredible Journey From Unknown DJ To Small-Time DJ Trevor Miller - Trip City
Trevor Miller
Trip City
16,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Silvi Bonne - Berlin Guide For Instagrammers
Silvi Bonne
Berlin Guide For Instagrammers
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Virgil Abloh - Nike. Icons.
Virgil Abloh
Nike. Icons.
60,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Vom Air Jordan 1 bis zum Air Presto – mit ihrer Kooperation „The Ten“ dekonstruieren Nike und Virgil Abloh 10 Turnschuh-Ikonen und schaffen neue Stars im Sneaker-Himmel. Erleben Sie Einblicke in technischen Einfallsreichtum und Ablohs investigativen Designprozess – jeder Schuh ist ein Stück Produktdesign, ein Readymade und ein Kleidungsstück.

“As sneaker culture becomes more and more prevalent in both the realms of art and high fashion, there are very few books on the market that are worthy of a chic coffee table arrangement – until now. Icons captures the cultural connection between sneakers, art, and fashion behind one of the biggest collaborations in sneaker history.”

nylon.com
Sam Grawe - Nike: Better Is Temporary
Sam Grawe
Nike: Better Is Temporary
79,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Allison Braun - In The Pit A Photobook By Alison Braun
Allison Braun
In The Pit A Photobook By Alison Braun
29,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Robbie Busch, Jonathan Kirby & Julius Wiedemann - Rock Covers: 750 Album Covers That Made History 40th Anniversary Edition
Robbie Busch, Jonathan Kirby & Julius Wiedemann
Rock Covers: 750 Album Covers That Made History 40th Anniversary Edition
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Album-Cover sind unauslöschlich mit unseren kollektiven musikalischen Erinnerungen verbunden; denkt man an eine Lieblingsplatte, stellt man sich das Cover vor. Generationen von Grafikern, Fotografen, Illustratoren, Künstlern und Art-Direktoren haben sich an dieser lange verkannten Kunstform abgearbeitet. Viele Cover sind als feste Bestandteile in die Rockgeschichte eingegangen und haben ihre Schöpfer selber zu Prominenten der Populärkultur gemacht.

Als Hommage an diese Kunstform stellen wir 750 der großartigsten Plattencover der Rockgeschichte vor, Klassiker des Genres wie auch weniger bekannte Glanzstücke – von Elvis über die Beatles, Pink Floyd und Iron Maiden bis zu The Cure, den Sex Pistols und Sonic Youth. Zu jedem Cover gibt es tabellarische Informationen über Erscheinungsjahr, Interpret, Label, Art-Direktor, Fotograf oder Illustrator und mehr. 250 Platten, die für die Entwicklung der Rockmusik, den Künstler oder ein ganzes Genre von besonderer Bedeutung waren, werden ausführlicher besprochen. Das Ganze wird abgerundet durch Insider-Interviews sowie Top-Ten-Listen von zehn ausgewählten Sammlern von Rockplatten.
V.A. - Electronic Beats
V.A.
Electronic Beats
27,20 €* 34,00 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Comes with one Cover made by artist Stefan Marx

Dass Popkultur und Musik Menschen erreicht und bewegt, haben in der Geschichte viele Marken erkannt. Eine tiefergehende Symbiose mit der Musik einzugehen, geschweige denn eine langfristige Beziehung zu der einzigartigen Welt des Pop aufzubauen, gelang den wenigsten. Dass seit 20 Jahren ausgerechnet der ehemalige Staatskonzern Telekom mit »Electronic Beats« eine der zentralen Plattformen der elektronischen Musikkultur etabliert hat, ist keine Serendipität und zugleich eine Geschichte voller interessanter Wendungen und glücklicher Entscheidungen. Über die Zukunft der Musik, Kommunikation, Reibungen, digitale Räume, Technologiekultur, Jugend und elektronische Beats. Mit Beiträgen von Honey Dijon, Billie Eilish, Bryan Ferry, Ellen Allien, Daniel Wang, Lars Eidinger, Stefan Marx, Ji-Hun-Kim, Whitney Wei, Max Dax, Marie Staggat, Sven von Thülen, Lisa Blanning, Jan Wehn, Jens Balzer, Gunseli Yalcinkaya, Laura Aha, Thomas Venker, Dixon, Transmoderna, Aida Baghernejad, Jens Gerrit Papenburg, Anika Meier, Tim Bruening, und vielen mehr…
Paul Terzulli - Who Say Reload
Paul Terzulli
Who Say Reload
29,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Frederik Dörfler-Trummer - Hip Aus Österreich - Lokale Aspekte Einer Globalen Kultur
Frederik Dörfler-Trummer
Hip Aus Österreich - Lokale Aspekte Einer Globalen Kultur
39,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
[transcript]
Nicklas Baschek - Kendrick Lamar: Living Life Like Rappers Do
Nicklas Baschek
Kendrick Lamar: Living Life Like Rappers Do
15,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ein Essay über den größten Rapper der Welt

Frankfurter Festhalle, 2018: Zwölftausend Menschen erleben einen neunzigminütigen Moment, im Hier und Jetzt, in dem sich alle einig sind, Bedeutendes, Aktuelles, Dringliches zu erleben. Kendrick alleine auf der Bühne, flüsternd, tackernd, rasend, die Band versteckt hinter der Bühne, er alleine, für alle, mit allen, gegen alle.

Im HipHop haben jene die Möglichkeit zu sprechen, denen zuvor wenige zuhören wollten, die man übersehen und überhören konnte. Und Kendrick Lamar ist der größte Rapper der Welt.

Der Essay »Living life like rappers do« nähert sich Kendrick Lamars Werk auf unterschiedliche Weisen an. In Close Readings der Texte. In einem Vergleich mit Bushidos »Eine Kugel reicht«. Und in Blicken nach links und rechts, zu den anderen, zum Trap, zum Emo-Rap, aber auch zur Rebellion im Rock vergangener Jahrzehnte. Kendrick Lamar erzählt von einer echten Welt da draußen, aber er erzählt auch Geschichten.

Der Essay soll helfen, Kendrick Lamars Kunst, seine Musik, seine Texte, seine Videos besser zu verstehen. Er ist auch der Versuch, in deutscher Sprache dem Rap als wichtigster Musik (und Lyrik) der jüngeren Gegenwart gerecht zu werden. Es ist ein Text auch aus der Distanz, aus der deutschen Muttersprache und aus Deutschland, aus einer Mittelschichtsbiografie. Es ist ein Text, der zeigt, wie Kendrick Lamars Kunst, die immer wieder vom Leben im Ghetto von Compton, L.A., spricht, dennoch Verbindungen und Identifikation herstellen kann.
Mega DNS - Graffiti For Beginners: An Easy Introduction To Drawing Graffiti Letters Mark 563 - Hip Hop Coloring Book: West Coast Edition
Mark 563
Hip Hop Coloring Book: West Coast Edition
8,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Moses & Taps - Graffiti Avantgarde
Moses & Taps
Graffiti Avantgarde
59,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.06.2024
Graffiti Avantgarde™ gibt auf 544 Seiten mit über 2.000 Fotos in zehn Kapiteln und durch eine Vielzahl an spannenden und hintergründigen Texten einen tiefen Einblick in Moses & Taps™ breites Schaffen zwischen den Jahren 2011 und 2020. Das Buch zeigt, wie ihnen der Spagat zwischen Trainbombing und dem Dasein als Künstler gelungen ist und es macht deutlich, warum diese beiden Welten kein Gegensatzpaar sein müssen.

Den Anfang der Monografie macht ein Interview von Moses & Taps™ durch die Kriminologin Ike, in dem der Frage nachgegangen wird, was die Graffiti Avantgarde eigentlich ausmacht, wer sie ist, welche Ziele sie hat und was sie antreibt.

Dem TOPSPRAYER™-Kapitel, in welchem uns Moses & Taps™ über diverse

Zwischenstationen auf Zügen von Russland in die USA führen, folgt das SPLASH™-Kapitel, in dem man lernt, auf welchen Orten und Unorten man als Writer bunte Spuren mit

Spraydosen hinterlassen kann ohne ein Fatcap und Buchstaben benutzen zu müssen.

Anschliessend wird das Zepter an Alias™ übergeben, dessen vorgeblich 1001 Züge in 999 Tagen auf 176 Seiten durch seine Storys und die Actionfotos von Edward Nightingale

abgerundet werden.

In Scratchiti™ zeigt Moses™, warum er Glasscheiben nur bemalt um sie zu säubern, wie er sie aus dem Yard ins Museum und wieder zurück bringt und warum er Micky Maus hasst.

Im Kapitel Corporate Identity™ dechiffriert Robert Kaltenhäuser dann, wie sich über Moses & Taps™ CI-Codes alle Kapitel verbinden lassen, warum gelb-blau besser als Banksy funktioniert und was hinter ™ steckt.

Mit Image OF Graffiti™ macht Taps™ deutlich, warum Graffiti illegal sein muss und wie man trotzdem ein Abbild davon auf Leinwänden erschaffen kann.

Während sich das Kapitel Schöpferische Zerstörung™ mit der Vielschichtigkeit von

Moses & Taps™´ Arbeiten auseinandersetzt, die sich in collagenartigen Bildern und

Installationen ausdrücken, widmet sich der Teil Konzept-vandalismus ihren einzigartigen konzeptionellen Arbeiten auf Trains – und manchmal auch den Wänden darin.

Zum Abschluss erklären und illustrieren Moses & Taps™ in zwei separaten Kapiteln ihre ganz persönliche Sicht auf die Entwicklung ihrer Styles.
Cale Waddacor - Street Art Africa
Cale Waddacor
Street Art Africa
29,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
John Lennon & Yoko Ono - John & Yoko / Plastic Ono Band
John Lennon & Yoko Ono
John & Yoko / Plastic Ono Band
44,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Michael Blann - Mountains: Epic Cycling Climbs
Michael Blann
Mountains: Epic Cycling Climbs
39,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gestalten - Dreamscapes & Artificial Architecture: Imagined Interior Design In Digital Art John Riordan - Music's Cult Artists: 100 Artists From Punk, Alternative, And Indie Through To Hip Hop, Dance Music, And Beyond Chris Barrows / Ben Weasel - Cheap Shots (A Photographic Look At Underground Bands Through The 80s And Beyond) Jean_luc Feixa - Strange Things Behind Belgian Windows
Jean_luc Feixa
Strange Things Behind Belgian Windows
12,74 €* 16,99 € -25%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zum Seitenanfang
1 2 3 4 5 6 7
1 2 3 4 5 6 7
1
...
3 4 5
...
7