/
DE

Deutschrap Vinyl LP 548 Artikel

Hip Hop 5742 US Hip Hop 3528 Deutscher Hip Hop 548 Französischer Hip Hop 79 UK Hip Hop 216 Internationaler Hip Hop 360 Instrumental Hip Hop 942 Club | R&B | Partybreaks 55 Old School | Electro | Miami Bass 9 DJ-Tools | Battle Breaks 39 Organic Grooves 12865 Rock & Indie 37844 Electronic & Dance 9622 Reggae & Dancehall 1683 Pop 7344 Klassik 958 Soundtracks 2132
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
12"
10"
7"
CD
Mix-CDs
Tape
DVD
Schließen
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Nur Used Vinyl
Sealed
Near Mint
VG+
VG
G+
Schließen
Artist
Artist
2033 (Chinch 33 & Venomous2000)
21 Savage
88:Komaflash
AchtVier
Acyr & Skan
Afrob
AK Ausserkontrolle
Alligatoah
AlphaMob
Alphonzo
Amar
Analog Mechanics
Antilopen Gang
Apache 207
Apollo Gold (Manuva von Total Chaos & Szenario)
Apsilon
Audio88 & Yassin
Audrey Powne
Azad
AzudemSK
AzudemSK Vs. Morlockko Plus
B Dolan
Bartman & Meraone
Bartman (Rotz & Arroganz)
Bausa
BBou
Beginner (Absolute Beginner)
Binho
Blabbermouf & Sneadr
Bozza
Bum Bum Kunst & Skero
Capital Bra
Captain Gips von Neonschwarz
Carl Hang
Casper
Ceeopatra & Jan Faati
Chakuza
Chaoze One
Chrizzo / Björn von Kalt / Ol' Dirty T-Shirt
Classic Der Dicke
Classic Der Dicke & Snares
Clueso
Crezn
Cro
Curse
D.A.M. & Georgy Whistler
Damion Lee
Danger Dan
Das Ding Ausm Sumpf
Deichkind
Deine Freunde
Deinemafa
Dendemann
Dennis Da Menace
Dennis Real
Dennis Real & Diggy Mac Dirt
Der Plusmacher
Der Tobi & Das Bo
dessVeta & Odd Job
Desto & Nasher
Dexter
dicht & ergreifend
Die Fantastischen Vier
Die Hänger
Die Orsons
Die P
Diggy Mac Dirt & Kong
DISSY
DJ Desue
DJ Drama
DJ Stylewarz
Dlé
Don Bosi
Donvtello x Alphamob x MOSA
Doppelkopf
Duzoe
Dynamite Deluxe
e26quent (Eloquent & dude26)
Ebow
Edwin
elo
elo & HTN
Elo & Wun Two
Eloquent
Eloquent & Hulkhodn
Eloquent & Knowsum
Eloquent & Torky Tork
Eloquent & Wun Two
Eloquent Vs. Morlockko Plus
Enoq
Escalone & John Goose
Escape x DeLaurin
Fate
Fatoni
Favorite
Ferge X Fisherman
Ferris MC
Ferris MC (mit Madsen)
Ferris MC, Shocky & Swiss
Fettes Brot
Filo & Eisman
Finna
Flo Mega
Forcki9ers
FreDoE & Nicki Samt
Freundeskreis
Fubu & Flitz&Suppe
Fubu & Spaze Windu
Fuchs & Demar
Fuffifufzich
G.G.B & Obeez
Galv
Galv & Jan Faati
Gavin Sense & Das Wort
Gavin Sense & Joeseph Hill
Genetikk
Gerda
Ghostface Killah
Goldroger
Grämsn
grasime
Grasime & Nino El Dino
Grim104
Grundfunk
Haftbefehl
haiyti
Haiyti & Die Achse (Farhot & Bazzazian)
Harry Breast
Hazenberg
Heliocopta & Figub Brazlevic
Hinterlandgang
Hiob
Hiphop Joshy
Hypnotize
Igor & Optimus
Ipp Halver
Irie Revoltes
Ivo Der Bandit
Iwz (Leolex, The Strange Neighbour & Bobby Slice)
Jace
Jack Orsen (M.O.R.)
Jamin & Fid Mella
Jan Delay
Jazzkantine
Joca
Johannes Onetake & Birdy Sanjazz
Johannes Onetake & Carl Aqua
Johnny Katharsis & Hemightbe
Johnny Messer & Hoes'n'pza
Jones & Tito
Jones, Quasi & Tito
Juicy Gay X Mosa
Julez & Soulmade
Juse Ju
K.I.Z
Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi
Katharsis & Leipziger Schule
Kay Shanghai
Kayo
Keno
Kinderzimmer Productions
Kitschkrieg
Knick Knack X William Gotti X Sam Boca
Koljah (Antilopen Gang)
Kontra K
Kozarth
Kraftklub
Kreiml & Samurai
Lance Butters
Lazy Jones & Hazenberg
Le First
Lemur
Lgoony
Lil Peep
LMNZ
Lookey, Julezmann Und Die Gute Gesellschaft
Lorenz
Lorenz & DJ Geraet
Luciano
Lugatti & 9ine
Lux
Mädness (Mädness & Döll)
Maeckes
Main Concept
Manfred Groove
Manni Mono
Marie Curry
Mariybu
Marley Marl
Marsimoto
Marteria
Martin Meiwes & Franz Brandtwein
Mase & Johnny Katharsis
Massive Töne
Mastermind Feat. Rakaa & Shomori Pass
Maura & Fred Red
Max Fresh & Deef Cosby
Max Herre
MC Bomber
MC Rene
Meckie Berlinutz
Megaloh
Megaloh x Trettmann x KitschKrieg
Meister Lampe
MF Eistee & Hazenberg
MFMF
Milli Dance / U.N.O.
Mimii
Mista Meta
Monet192
Monobrother
Moop Mama
Moop Mama X Älice
Morlockk Dilemma
Mosayk & Tobzen
Moses Pelham
Mr. Schnabel
Negroman
Neonschwarz
Nepumuk
Nepumuk & Sir Serch
Nick Mitdemkopf, Ak420
Nico Suave
Niels Hausmann
NMZS
Nordachse (MC Bomber & Shacke One)
Norman Gein
Norman Gein & Claymore Beats
Norman Gein, Iron Ryan, Claymore Beats
Nosen
OG Keemo
Ogee
OK KID
Okydoky & Semnov
Opuz
Ostberlin Androgyn
Ozka (Pottpoeten)
P.O.S
Papier & Bleistift
Parental & Figub Brazlevic
Parental X Figub Brazlevic
Pashanim
Patrice
Pavlidis
Pawcut & Katharsis
PC Toys
Philip Morriz
Philo Philta & Slize
Philo Philta, Alexa & Slize
Pierre Sonality
Pilz
Plusmacher
Pöbel MC
Pöbel MC & Milli Dance von Waving The Guns
Preach
Prinz Pi
Project Mooncircle
Punkt & Koma
Punkt & Koma (Philo Philta & Johannes Onetake)
Räpsfeld
Rask
Retrogott & Hulk Hodn
Retrogott & Nepumuk
Retrogott X Nepumuk
Rhymin Simon
Rokko Weissensee
Rokko Weissensee & Blend
Rotz&Arroganz
Ruhe & Bit
SAM
Sam & Max
Samy Deluxe
Satarii
Satyr
Schlakks, Razzmatazz & Opek
Sendemast
Shacke One
Sharaktah
Shiml
Sichtbeton
Sickless
Sido
Sir Mantis
SiriuZ
Siriuz & Rato
Slize
Slize, Johannes Onetake & Philo Philta
Slowy & 12Vince
Slowy & Niko
Slowy x FloFilz x 12Vince
Softboy Ivo
Softboy Ivo und B&DBBB
Soseies
Soulbrotha (12 Finger Dan & B-Base)
Soundtrax
Spezializtz
Steampunx (Abroo, Pawcut & Headtrick)
Sun Food
Swiss
Sylabil Spill
T9 (Torky Tork & Doz9)
Tamas
Tapefabrik
Tarek K.I.Z
Team Delphin
Teleluke, Melchior & DJ Dookie
Terra Pete
Texta
Textor of Kinderzimmer Productions
Thomas D
Thomas D & The Kbcs
Thomas D And The KKBCS
Tiavo
Tiger & G.G.B.
Timi Hendrix
Timmey Funk
Tis L
Tom Hengst
Tombs Beats
Tony Crisp
Torch
Torky Tork
Trettmann
TTR Allstars
Tua
Ulysse
Umse
Umse & Nottz
V.A.
Vandalismus
Vandalismus (Destroy Degenhardt)
Veedel K
Von Seiten Der Gemeinde / Da Kessl
Wandl, Döll & Torky Tork
Waving The Guns
Web Web X Max Herre
Weltuntergäng
Westberlin Maskulin (Taktloss & Kool Savas)
Whizz Vienna
Witten Untouchable (Lakmann One, Mess & Kareem)
Wort Und Totschlag
Wrekstar
Xaver & Kazondabeat
Yaneq
Zugezogen Maskulin
Zur Schönen Aussicht
Schließen
Label
Label
12 Drunkies / HHV
360 Grad
365xx
95
Akai 47
Akai47
Akai47 / HHV
Alles Oder Nix
Alligatoah
Alpheus
Alpheus / HHV
Am Apparat
Anette
Antilopen Geldwäsche
Arising Empire
Audiolith
Aufkeinenfall
Azzlackz
Babygroove
Bagage Music
BBE Music
blumeblau
BMG
BMG Rights Management
Boomslang
Bozz Music
Breakin' All
Bretterbude
Buback
Buback / HHV
Caroline
Chimperator
Cleopatra
Columbia
Columbia/Eklat Tonträger
Compost
Daily Concept
Daily Concept / Sichtexot / HHV
Das Label Mit Dem Hund
Death Note
Deck 2 Deck
Dedicate
Def Jam Germany
Dezi-Belle
Disko B
Döll
Downbeat
Durch Drauf
Duzz Down San
Dynamite Deluxe
Eartouch
Eklat
Embassy Of Music
Enoq
ENTBS
ENTBS / HHV
Epic International
Epic Local
Eskapaden Musik
Estro Collective
Expanded Art
Ferge X Fisherman
Ferryhouse
Fettes Brot Schallplatten
Fick Die Biaaatch Rekordz / Essah / HHV
Flavour Gang / HHV
Four Music
Four Music Local
Four Music/Feder Musik
Four Music/Two Sides
Fruit Company
Fuffifufzich / Flirt99
Fünf Sterne Deluxe / HHV
Futuresfuture
G-Lette Music
Gang
Geco Tonwaren
Ghosttownproductions
Gold League
Goldroger
Grand Hotel Van Cleef
Green Berlin
Grönland
Grzegorzki
Gute Gesellschaft
Hallenbande
Hayati
Heavy Waves Media
Hector Macello / HHV
Heiße Luft
HHV
Hong Kong / HHV
Honigdachs
Hotel Shanghai
Hustlebach
Hustlebeach
Indie Neue Welt
Irrsinn
Island
Jakarta
Jive
JKP
Juse Ju
Kabul Fire
Keep It Movin
Keine Liebe
Keller Flavour
Kopfticker
Kozarth
Kreismusik
Krekpek
LabOhr
Leipziger Schule
Letzte Wölfe
Lgoony
Lol
Mädness
Mass Appeal
Melting Pot Music / A.U.D.D.A.
Melting Pot Music/A.U.D.D.A.
Millaphon
Minimalsoul
Mnrk Music Group
Mofo Airlines
Money Calls Empire
Monsterra
Motor Entertainment
Muther Manufaktur x HHV
Mutterkomplex
Mutterkomplex Urban Media
New Def
New Def / HHV
Niedown
noch mal!!!
Nordachse Cashgroup
Nordachse CashGroup / HHV
Normale Musik
Nyati / HHV
OFDM / HHV
Ohne Moos Nix Los
okwow
One Little At The Corner
Out Here
Outta This World
Papier & Bleistift
Pigeon
Pilz
Press Play
Prio Null
Problembär
Project: Mooncircle / HHV
Rap Nation
Rca Deutschland
RecordJet
Rekord Music And Distribution
Rekord Music Publishing
Revorg / Atp
Roof
Rooftop Microcosm
Rotz&Arroganz
Rummelplatzmusik
Selfmad
Selfmade
Showdown
Sichtexot
Sichtexot + Entbs
SME
Sony
Sony Music Catalog
Sony Music/Honigdachs
SoulForce
SoulForce / HHV
Speech Development
Springstoff
Stuhrwerk
Sturmfreie Bude
Styler Berg
Subetage
Sultan Günther Music
Tieftonkultur / HHV
Tontraeger
Tonträger
Trailerpark
Umse
Universace
Universal
Upstruct
Urban
Veedel K
Vertigo
Vertigo Berlin
Vindig
Virgin Music
Walk This Way
Warner
Warner Music International
Wax Flip
Well Gedacht
wirscheissengold
WSP
WTM
Yo Ferris
Zipfe Adam
Schließen
Pressung
Pressung
Original
Reissue
Schließen
Land
Land
DE
EU
UK
US
Weitere Länder
Schließen
Jahr
Jahr
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1996
1995
1994
1993
1991
Schließen
Preis
Preis
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
100 – 200 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Mehr als 50%
Schließen
New In Stock
New In Stock
2 Tage
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
2 Tage
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
Preorder erwartet in
Preorder erwartet in
Dieser Monat
Nächster Monat
Übernächster Monat
Spätere Monate
Schließen
Alle Filter zurücksetzen LP Kein Used Vinyl
1 2 3
...
6
1 2
...
6
1 2
...
6
Zum Seitenanfang
1 2 3 4 5 6
1 2 3 4 5 6
1 2 3
...
6

Deutschrap Vinyl LP

Mit der Breakdance-Welle schwappte Anfang der 1980er Jahre auch Rap aus den USA nach Deutschland. Beflügelt von »Wild Style« und »Beat Street« wurde der neue Musikstil erschlossen, bezeichnenderweise jedoch zunächst mit wenig Ernsthaftigkeit gegenüber Form und Inhalt. Denn während z.B. »The Message« die alltäglichen Frustrationen im US-Ghettoalltag besingt, coverte eine Radio-DJ-Truppe um Thomas Gottschalk den Song »Rappers Delight«. Und die Toten Hosen brachten gemeinsam mit Fab 5 Freddy den ersten Rap-Rock-Crossover der Welt heraus: »Hip-Hop-Bommy-Bop«.

Deutschrap – Die Alte Schule

Als neues Lifestyle- und Musik-Phänomen stieß Hip Hop schnell auf Nacheiferer in deutschen Jugendzentren und Jugendzimmern. Gleichwohl mit Spaß, aber deutlich ernsterem Ansatz als die oben genannten, erschloss man ein Terrain, das man lediglich von TV-Bildschirmen und importierten Platten kannte. Erste Szenen bildeten sich, Jams wurden veranstaltet. Dort, so heißt es, war es der Heidelberger MC Torch von der Crew Advanced Chemistry, der erstmals in deutscher Sprache Freestyle-Raps kickte. Weitere prägende Figuren dieser Pioniertage waren, ebenfalls aus Heidelberg, Cora E und die Stieber Twins, Too Strong aus Dortmund sowie die Kölner Gruppen CUS, LSD und Äi-Tiem.

1991 erschien mit »Krauts With Attitude« die erste Compilation mit heimischen Hip Hoppern. Auf Deutsch wurde dort jedoch nur in Ausnahmen gerappt – u.a. von den Fantastischen Vier, die im gleichen Jahr das erste deutschsprachige Rap-Album veröffentlichten. Als eine Art Gegenpol zu den von der Szene kritisch beäugten Stuttgartern formierte sich in Frankfurt das Rödelheim Hartreim Projekt um den Rapper und Producer Moses P. Gleichzeitig wurde mit dem 1992 erschienenen Sampler »Kill The Nation With A Groove«, auf dem bereits die damals noch »absoluten« Beginner vertreten waren, klar, was Rap auf Deutsch auch sein kann: Ein politisches Statement.

Deutschraps Golden Era

Davon jedoch wollte die »Klasse von 95« nichts wissen. Mit einer Platte auf MZEE – dem gleichen Label übrigens wie die Vertreter der »Alten Schule«, deren Szenedogmatismus man hinter sich lassen wollte – bestritt eine neue Generation deutscher Rapper neue Wege. Sie leiteten damit Deutschraps goldene Ära ein: Als Teil der Stuttgarter Kolchose sorgten Die Massiven Töne für hohe Doppelreimdichte im Conscious Rap. Raid firmierte mit Filo Joes als R.A.G,, um klar zu machen, dass der Ruhrpott nicht nur tief nach Kohle schürft. Der Tobi & Das Bo starteten, zum Quartett gewachsen, als Fünf Sterne Deluxe durch. Und Ferris MC von F.A.B. lädt heute bei Deichkind die Stimmungskanone.

Gegen 1997 hat sich deutscher Hip Hop nicht nur aus seiner Nische herausgespielt: Er hat zudem die Möglichkeit aufgezeigt, unverkrampften mit der eigenen Sprache umzugehen. Insofern haben all die Julis, Silbermonds und Jennifer Rostocks Rap aus deutschen Landen viel zu verdanken. Die Beginner, Freundeskreis, Die Firma, Afrob, Blumentopf, Dynamite Deluxe, Eins Zwo, Curse: das waren die Namen der Stunde. Ihre Releases inspirierten zahllose Epigonen, Labels wie Eimsbush, Four Music, Put Da Needle To Da Records waren beispielhaft für den DIY-Ansatz der Szene.

Deutscher Rap geht auf die Straße – und an die Chartspitze

Während Rap auf Deutsch buchstäblich explodierte, brodelte eine Facette der Kunst lange Zeit nur im Underground: Azad, Konkret Finn, Feinkost Paranoia oder Creutzfeld & Jakob kultivierten Battle Rap, ohne große Aufmerksamkeit zu genießen. Per Paukenschlag drang das Subgenre jedoch in den Fokus der Szene: Mit der Single »LMS/Schwule Rapper« etablierte Kool Savas vom Royal Bunker aus die Kunst der geistreichen Beleidigung und setzte gleichzeitig Berlin auf die Deutschrap-Karte. Es dauerte nicht lange, bis Battle Rap der Berliner Schule zur neuen Blaupause des Musikstils wurde. Erheblichen Anteil trugen dazu auch Sido und seine Mitstreiter von Aggro Berlin bei. Und Bushido, der mit seinen Releases Battle Rap öffentlichkeitswirksam auf die Straße holte.

Während sich fortan die Jugendschutzwächter um die expliziten Texte kümmerten, erlangte Straßenrap durch Artists wie Kollegah, Farid Bang oder Massiv umso größere Popularität. Das Underground-Phänomen wurde zum Erfolgsgarant und wird heute von Haftbefehl, SSIO, Xatar oder MoTrip massentauglich bedient. MCs wie Audio 88 & Yassin, Morlockk Dilemma, Hiob oder Sylabil Spil wollen dagegen nicht so recht in gängige Rap-Entwürfe passen. Sie setzen auf düstere Klangwelten, während es parallel wieder chic wurde, sich produktionsästhetisch auf die Wurzeln zu besinnen: Retrogott und Hulk Hodn, Umse, Fatoni und Dexter, die WSP-Clique und die Sichtexot-Gang, sie alle verpassen dem Golden Era-Sound ein zeitgemäßes Update, ohne es an Individualität missen zu lassen. Casper, Cro, K.I.Z., Marteria und Die Orsons zeigen derweil am deutlichsten, was deutscher Rap heute ist: Fester Bestandteil des Pop. Ihr Erfolg ist exemplarisch für die Genese einer musikalischen Gattung.

Deutscher Hip Hop von A bis Z im HHV Online Shop

Egal, ob man Neuheiten und aktuelle Hits feiert oder den Classics nachhängt, egal, ob Battle, Boom Bap oder Backpack, im HHV Online Shop gibt’s Deutschrap in allen Facetten und Formaten: Tape, CD, Vinyl LP, vom Doppelalbum über EPs und Singles bis zu exklusiven Bundles. Word!