/
DE

Die Nerven Rock & Indie 7 Artikel

Rock & Indie 7 Indierock | Alternative 3 Punk | Hardcore 5
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
Schließen
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Nur Used Vinyl
Near Mint
VG+
Schließen
Artist
Artist
A Certain Ratio
A Place To Bury Strangers
AC/DC
Ace Frehley
Aerosmith
Alasdair Roberts
Alex Campbell
Alice Cooper
Alice In Chains
America
Amon Amarth
Amorphis
Anathema
Angel Olsen
Animal Collective
Arab Strap
Arcade Fire
Arch Enemy
Architects
Arctic Monkeys
Autopsy
Bad Brains
Bad Company
Bad Religion
BAP
Baris Manco
Bathory
Bay City Rollers
Beach House
Beatsteaks
Beck
Behemoth
Belle & Sebastian
Bert Jansch
Berurier Noir
Biffy Clyro
Big Country
Big Thief
Billy Cobb
Billy Joel
Billy Talent
Björk
Black Lips
Black Rainbows
Black Sabbath
Blink 182
Blur
Bob Dylan
Bon Iver
Bon Jovi
Bongzilla
Boris
Boz Scaggs
Brant Bjork
Bright Eyes
Broadcast
Broilers
Bruce Dickinson
Bruce Springsteen
Buzzcocks
Can
Candlemass
Cannibal Corpse
Carcass
Cass McCombs
Cat Power
Cat Stevens
Chicago
Child
Chris Farlowe
Chuck Berry
Cigarettes After Sex
Cliff Richard
Cloud Nothings
Clutch
Cock Sparrer
Codeine
Coil
Colosseum
Courtney Barnett
Cowboy Junkies
Crass
Cream
Creedence Clearwater Revival
Cro-Mags
Crosby, Stills & Nash
Cult Of Luna
D.O.A.
Damien Jurado
Daniel Johnston
Danko Jones
Danzig
Dark
Darkthrone
Dashboard Confessional
David Bowie
Davy Graham
Dead Kennedys
Dead Moon
Deafheaven
Death
Death Cab For Cutie
Deep Purple
Deerhoof
Def Leppard
Deftones
Destroyer
Destruction
Die Nerven
Dimmu Borgir
Dinosaur Jr
Dio
Dire Straits
Discharge
Dismember
Doro
Dream Theater
Dritte Wahl
Drive-By Truckers
Duster
Dwarves
Eagles
Echo & The Bunnymen
Eden Ahbez
Eels
Elbow
Electric Light Orchestra
Elton John
Elvis Costello
Elvis Presley
Emerson, Lake & Palmer
Emmylou Harris
Epica
Eric Clapton
Erkin Koray
Everly Brothers
Explosions In The Sky
Fairport Convention
Father John Misty
Faust
Faye Webster
Fink
Five Finger Death Punch
Fleet Foxes
Fleetwood Mac
Foals
Foo Fighters
Foreigner
Frank Zappa
Frankie Miller
Frightened Rabbit
Fu Manchu
Fucked Up
Garbage
Genesis
Gentle Giant
George Harrison
Ghost
Giant Sand
Golden Earring
Gong
Gordon Lightfoot
Gov't Mule
Government Issue
Graham Parker
Grand Funk Railroad
Grateful Dead
Graveyard
Green Day
Grizzly Bear
Guided By Voices
Guns N' Roses
Haunt
Have A Nice Life
Helloween
High Spirits
Hiss Golden Messenger
Hot Water Music
Iain Matthews
IDLES
Idlewild
Iggy Pop
Imagine Dragons
In Flames
Integrity
INXS
Iron Maiden
Ja, Panik
Jack White
Jag Panzer
Jane Weaver
Janis Ian
Janis Joplin
Jefferson Airplane
Jerry Lee Lewis
Jethro Tull
Jimi Hendrix
Joe Bonamassa
John Lennon
John Mayall
John Prine
Johnny Cash
Johnny Hallyday
Johnny Thunders
Joni Mitchell
Josephine Foster
Josiah
Joy Division
Judas Priest
Kaizers Orchestra
Karma To Burn
Katatonia
Kate Bush
Keith Richards
Kelley Stoltz
Kettcar
Kevin Morby
Killing Joke
King Crimson
King Diamond
King Gizzard & The Lizard Wizard
Kings Of Leon
Kiss
Korn
Kreator
Kris Kristofferson
Krisiun
Kurt Vile
Kylesa
Lambchop
Laura Veirs
Led Zeppelin
Lemon Demon
Leo Kottke
Leonard Cohen
Liam Gallagher
Liars
Lightning Bolt
Linda Ronstadt
Link Wray
Linkin Park
Little Feat
Little Richard
Long Distance Calling
Lords Of Altamont
Lou Reed
Loudon Wainwright III
Love
Lucinda Williams
Lynyrd Skynyrd
M. Ward
Magnum
Malevolent Creation
Maneskin
Manfred Mann's Earth Band
Manic Street Preachers
Manilla Road
Mantar
Marillion
Mark Lanegan
Maserati
Mastodon
Mayhem
Melvins
Men I Trust
Mercyful Fate
Metallica
Metz
Mike Oldfield
Millencolin
Ministry
Misfits
Mitski
Mogwai
Mono
Moon Duo
Morbid Angel
Mötley Crüe
Motörhead
Mott The Hoople
Mudhoney
Muff Potter
Muse
my bloody valentine
My Dying Bride
My Morning Jacket
Mystic Prophecy
Nada Surf
Naked Raygun
Napalm Death
Nazareth
Nebula
Necrophobic
Neil Young
Neil Young & Crazy Horse
Nick Cave & The Bad Seeds
Nick Lowe
Nico
Nightwish
Nirvana
Noel Gallagher's High Flying Birds
NOFX
Nothing
Oasis
Of Montreal
Olivia Newton-John
Omar Rodriguez-Lopez
Opeth
Ozric Tentacles
Ozzy Osbourne
Paradise Lost
Parkway Drive
Parquet Courts
Pascow
Paul McCartney
Paul Simon
Paul Weller
Pavement
Pearl Jam
Pennywise
Pere Ubu
Pestilence
Peter Maffay
Pig Destroyer
Pink Floyd
Pixies
PJ Harvey
Placebo
Plainsong
Porcupine Tree
Powerwolf
Primal Fear
Primal Scream
Primus
Puscifer
Queen
Queens Of The Stone Age
R.E.M.
Radiohead
Rage
Rage Against The Machine
Rainbow
Ramones
Ray Lamontagne
Red Hot Chili Peppers
Refused
Ringo Starr
Rise Against
Rockets
Rod Stewart
Rolling Blackouts Coastal Fever
Royal Blood
Running Wild
Rush
Ry Cooder
Ryley Walker
Sabaton
Sacrifice
Saga
Samiam
Santana
Savatage
Saxon
Scorpions
Scott Walker
Sepultura
Sex Pistols
Shame
Sharon Van Etten
Sheer Mag
Shirley Collins
Sigur Ros
Silverchair
Silverstein
Simon & Garfunkel
Skid Row
Slade
Slayer
Sleaford Mods
Sleater-Kinney
Slipknot
Slowdive
Social Distortion
Soft Kill
Sonata Arctica
Sonic Flower
Sonic Youth
Soul Jazz Records presents
Spiritualized
Spoon
Status Quo
Steely Dan
Stereolab
Steve Earle
Steve Earle & The Dukes
Steve Hackett
Steve Miller Band
Steven Wilson
Stone Temple Pilots
Subhumans
Sufjan Stevens
T. Rex
T.Rex
Tank
Tankard
Tarja
Teenage Fanclub
Terrorizer
The Allman Brothers Band
The Band
The Beach Boys
The Beatles
The Besnard Lakes
The Black Keys
The Brian Jonestown Massacre
The Byrds
The Clash
The Cramps
The Cult
The Cure
The Damned
The Decemberists
The Divine Comedy
The Doobie Brothers
The Doors
The Ex
The Fall
The Flaming Lips
The Flower Kings
The Gathering
The Get Up Kids
The J. Geils Band
The Jesus And Mary Chain
The Jimi Hendrix Experience
The Killers
The Kills
The Kinks
The Lemonheads
The Meteors
The Monkees
The Moody Blues
The National
The Notwist
The Ocean
The Offspring
The Pineapple Thief
The Police
The Residents
The Rolling Stones
The Scary Jokes
The Shins
The Smashing Pumpkins
The Smiths
The Strokes
The Unthanks
The Ventures
The War On Drugs
The Wedding Present
The White Stripes
The Who
Thee Oh Sees
Therion
Thin Lizzy
Thunder
Tindersticks
Tocotronic
Todd Rundgren
Tom Petty & The Heartbreakers
Tom Waits
Tommy Guerrero
Tool
Toto
Touche Amore
Townes Van Zandt
Traffic
Ty Segall
Udo Lindenberg
Ufo
UK Subs
Unknown Mortal Orchestra
Unwound
Uriah Heep
V.A.
Van Halen
Van Morrison
Warlord
Weezer
Whitesnake
Whitney
Wilco
Willie Nelson
Wings
Wishbone Ash
Within Temptation
Wizz Jones
XTC
Yawning Man
Yes
Yo La Tengo
Yungblud
ZZ Top
Schließen
Label
Label
Glitterhouse
This Charming Man
Schließen
Pressung
Pressung
Original
Reissue
Schließen
Land
Land
DE
EU
Schließen
Jahr
Jahr
2022
2018
2015
2014
2012
Schließen
New In Stock
New In Stock
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Die Nerven
Die Nerven - Die Nerven Black Vinyl Edition
Die Nerven
Die Nerven Black Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (Glitterhouse)
26,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wie entscheidet man eigentlich, im Laufe einer Karriere ein Album mit dem eigenen Bandnamen zu betiteln? Und warum ist dieses fünfte (offizielle) Studioalbum von DIE Nerven dann auch noch ihr erklärt schwarzes Album? Weil es wie ein Monolith dastehen wird, in der Tradition der schwarzen Alben von Metallica, Jay-Z und Prince? Das wird die Zeit zeigen. Titel und Farbe markieren jedoch ganz unmissverständlich: DIE Nerven von DIE Nerven ist für Kevin Kuhn (Schlagzeug), Julian Knoth (Bass und Gesang) und Max Rieger (Gitarre und Gesang), die 2010 mit einer Explosion in die Stuttgarter Noise-Szene sprengten und sich in den letzten zwölf Jahren zu einer der profiliertesten Rockbands des Landes entwickelt haben, ihr bisher wichtigstes Album.
Die Nerven - Fake Colored Vinyl Edition
Die Nerven
Fake Colored Vinyl Edition
LP | 2018 | EU | Original (Glitterhouse)
27,99 €*
Release: 2018 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die Nerven - Out Black Vinyl Edition
Die Nerven
Out Black Vinyl Edition
LP | 2015 | EU | Original (Glitterhouse)
25,99 €*
Release: 2015 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Out ist ein Meisterwerk. Schartig, laut, aufbegehrend. Hier wird Haltung ausgedrückt, Genervtheit, Frustration, Wut. Und Liebe? Ja, auch Liebe, irgendwie. Unbequem ist das, widerborstig, bitter, besonders. Bessere Lieder muss man erstmal schreiben.
Die Nerven - Fun
Die Nerven
Fun
LP | 2014 | EU | Original (This Charming Man)
28,99 €*
Release: 2014 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die Nerven - Fluidum
Die Nerven
Fluidum
LP | 2012 | EU | Original (This Charming Man)
28,99 €*
Release: 2012 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
DIE NERVEN! Der Name ist Programm, sagen sie selbst. Kann man sich drüber streiten, sagen wir. Wenn überhaupt dann nerven die drei jungen Männer nicht aus Unvermögen sondern weil sie es wollen.

Man weiß sehr genau wie der Hase läuft und sogar wo er hergekommen ist. Das atmosphärische Intro lässt einen fast an Black Metal denken, aber es kommt vollkommen anders.

Kaputter Noiserock, von der Attitüde her wie Touch & Go trifft auf Amrep oder Berlin (in den 80ern!) trifft auf Washington.

Textlich ist man wütend und kompromisslos "Leute wie Dich interessiert es nicht, ob sie leben oder sterben" gleich im Opener oder "Andere Frauen ändern auch nichts an deinen Problemen" in einem weiteren Song - für letztere Erkenntnis müssen die Meisten sehr viel älter werden als diese drei Herren um die 20 aus dem Stuttgarter Hinterland.

Der wenige Text wird eher parolenhaft skandiert als gesungen, kommt dabei aber vollkommen ohne erhobenen Zeigefinger aus.

Schlagzeug und Bass haben einen mächtigen Punch, die Gitarre hat einen unüberhörbaren, tollen Wave-Einschlag, Tuxedomoon oder Killing Joke fallen einem da ein, oder auch ganz frühe Abwärts.

Gelegentlich kommt einem auch "Hamburg brennt" in den Sinn zumindest gibt es hier eine ähnliche Energie.

Man merkt dem Sound an das sie in erster Linie für sich selbst spielen und das ist heute verdammt selten geworden.

Das hier ist Sturm und Drang statt Teenage Angst und Zynismus statt Schönrederei. Im TCM-Katalog noch am ehesten zu vergleichen mit MESSER, aber kaputter, genervter (!) und rauer.
Die Nerven - Die Nerven
Die Nerven
Die Nerven
LP | 2022 | DE | Original (Glitterhouse)
19,99 €*
Release: 2022 / DE – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: VG+
Die Nerven - Die Nerven Orange Vinyl Edition
Die Nerven
Die Nerven Orange Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Reissue (Glitterhouse)
29,99 €*
Release: 2022 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ein schwarzes Album also, selbstbetitelt. Kein Wolf ziert das Cover, nein: ein schwarzer Schäferhund vor schwarzem Grund. DIE NERVEN ist auch ein Stimmungsbild. Und in der konsequenten Wortschatzverkleinerung ihrer Texte, die vage genug bleiben, um in der chaotischen Komplexität der Gegenwart Impulse zu setzen, ist die Musik auch Sprachrohr für ein Unbehagen geworden, mit dem man sich in jedem ihrer Stücke identifizieren kann: DIE NERVEN, das sind zehn in Form und Inhalt vollendete Gegenwartsbetrachtungen mit Schaum vor dem Mund, die schließlich als vereinfachte Erzählungen mit Edding auf ein weißes T-Shirt geschrieben werden, so dass die Farbe durchdrückt und sich auf der zwischen Wut und Angst aufgebracht pumpenden Brust verewigt: EUROPA und ICH STERBE JEDEN TAG IN DEUTSCHLAND - wie alle Texte 2018/19 entstanden und somit irritierend visionär - offenbaren DIE NERVEN als Teil einer behüteten Generation, die zu ahnen beginnt, dass ihr noch ganz andere Zeiten bevorstehen, und dass das erlebte Leid der Anderen untrennbar mit den eigenen Privilegien zusammenhängt. Deshalb: KEINE BEWEGUNG; vielmehr: Passivität und Ohnmacht ob der sich zuspitzenden Zustände, konterkariert durch die Wucht des Songs! ALLES REGULIERT SICH SELBST entlarvt den Slogan als Lüge, macht das Kippmoment ins unausweichliche Chaos spürbar. GANZ EGAL erzählt sardonisch von der Sattheit einer Generation und vertont die Energie einer Auflehnung gegen diesen Zustand. Im Perspektivwechsel dann erleben wir - mit einem gewissen Zynismus erzählt -, wie die bis hierhin gewonnenen Erkenntnisse die Sozialen Medien überfordern und in ihnen eine übelschmeckende, narzisstische Dekadenz aufdecken: EIN INFLUENCER WEINT SICH IN DEN SCHLAF. Am anderen Ende werden wir ganz unabwendbar DER ERDE GLEICH - und der Existentialismus, der DIE NERVEN stets getrieben hat, findet zu einer gewaltigen Songkraft. Hieß es vor acht Jahren Nur für eine Minute schweben (Eine Minute schweben: FUN, Fin Du Monde/TCM 2014), dreht sich die Welt seit dem noch um einiges schnel...
Zum Seitenanfang