/
DE

Gentle Art Of Music Classic Rock 6 Artikel

Rock & Indie 9 Indierock | Alternative 1 Classic Rock 6 Pop 1
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
Schließen
Artist
Artist
Panzerballett
RPWL
Sylvan
Schließen
Label
Label
100%
20th Century
4AD
A&M
ABC
ABKCO
Ace
Acoustic Sounds
AFM
Afm
Afrodelic
Akarma
Alchemy
Alive
Altercat
Alucard
American
AMIGA
AMS
Analogue Productions
Analogue Productions Atlantic 75 Series
Angel Air
Animal
Anti-
Apollon
Apollon Prog Retro
Apple
Argonauta
Ariola
Arista
Arsivplak
Art Of Vinyl
Artemis
Asylum
ATCO
Atlantic
ATO
Atos
Audio Clarity
Audioplatter
Azzurra
B 13
Bam Balam
Barclay
Bear Family
Because Music
Believe
Bella Union
Bellaphon
Big Beat
Big Machine
Black Sweat
Black Widow
Blind Dog
Blue Day
Blue Elan
Blue Note
Blue Rose
BMG
BMG Rights Management
BMG/Sanctuary
Bonfire
Born Bad
Brain
Bright Carvings
Bronze
BTF
Buddah
Bureau B
Capitol
Capricorn
Cargo
Caroline
Caroline International
Carosello
Casablanca
Castle Communications
Castle Face
Castle Music
Catalog
CBS
CBS/Sony
Charisma
Charly
Charly R&B
Cherry Red
Chiswick
Chrysalis
Cinedelic
Cinedelic Orient Series
City Slang
Cleopatra
Clostridium
CODA
Columbia
Concord
Cooking Vinyl
Cosmic Rock
Craft
Cramps
Creature Music
Crippled Dick Hot Wax!
Croatia
Cruz Del Sur Music
CTI
Cult Legends
Culture Factory
Dancing Bear
Dark Star
Darkhorse
Date
David Volksmund
DBQP
Dear Boss
Decca
Delicious
Demon
Demon / Edsel
Deutscher Schallplattenclub
DFA
DGM Panegyric
Dialogo
Diggers Factory / FGL
Dirty Linen
Disco Segreta
Discos Monterey
Discos Quilombo
DMC
Dogan Music Company
Dol
Domino
Don Giovanni
Drag City
Drakkar
Drakkar Entertainment Gmbh
Dunhill
Eagle
Eagle Rock
Ear Music
Earmusic
Earmusic Classics
East West
Easy Action
Edel
Eight M
Electric Valley
Elektra
Elemental
Elemental Music
Elkar
Emergo
EMI
EMI America
EMI Electrola
Emre
Endless Happiness
Enterprise
Epic
Epitaph Europe
Esoteric
Espacial Discos
Europa
Everland
Everland Psych
Experience Hendrix
Exulta
Famous Class
Fantasy
Finders Keepers
Fire
Floating World
Flowing Downward
Four Flies
Friday Music
Friday Music Two
Friday Rights Mgmt
Frontiers
Fuji
Future Days
Future Shock
Fuzz Club
Garden Of Delights
Geffen
Gentle Art Of Music
Gimme
Global Television
Golden Core
Green Tree
Grönland
Groovie
Guerilla
Guerssen
Guruguru Brain
Hanky Panky
Hansa
Harvest
Headspin
Heavy Psych Sounds
Helidon
High Roller
Hollywood
I.R.S.
Icons Creating Evil Art
Immediate
Impact
Improved Sequence
Independiente
Indigo
Indigo Delux Records
Inside Outmusic
Insideoutmusic
Intergalactic
Intermezzo
International Artists
Interscope
Intervention
Irma
Island
Island Records Inc.
Jackpot
Jazzman
JDC
Jet
Jolly Roger
Journeyman
Just Add Water
Juzz
Kalite Müzik
Kama Sutra
Karisma
Kaz
Klimt
Kommun2
Kosmische Kuriere
Kscope
Lantern
Lava
Legacy
Lemon
Liberation Hall
Liberty
Life Goes On
Light In The Attic
Lilith
Line
Lion
Lion Productions
Lipposen Levy Ja Kasetti
Loma Vista
London
London Calling
Long Hair
Longhair
Loose
Loose Music
Lost Highway
Madfish
Madlib Invazion
Madmua
Magnetic Eye
Mainstream
Manifesto
MaRaCash
Mascot Label Group
Massacre
Matador
MCA
Mental Experience
Mercury
Metalville
Metronome
Mexican Summer
MG.Art
MIG
Mind Control
Miss You
Mobile Fidelity
Mobile Fidelity Sound Lab
Modern Harmonic
Morgan Blue Town
Mr Bongo
Munster
Music Brokers
Music From Memory
Music On Vinyl
Musicverse
Mutant Embryo
Mute
Nasoni
New Platform
New West
Nika
No Kidding
Nonesuch
Norske Albumklassikere
Not Bad
Now-Again
Nuclear Blast
Numero Group
Numero Uno
O-Music
Odeon
Off The Shelf
Olindo
Omlott
OTR
Out-Sider
Out-Sider Music
Outsider
P-Vine
Panegyric
Papagajuv Hlasatel
Parachute
Parachute Recording Company
Parlophone
Parlophone Label Group (Plg)
Peculiar Doll
Pendragon - Toff
Permakultur Schallplatten
Petbrook
Pharaway Sounds
Phase VII
Philips
Philpot Lane
Pias Catalogue
Pickup
Pilz
Pinhead
Pink Floyd
Plane Groovy
Play It Again Sam
Plg Uk
Polydor
Poppy
Preservation Project
Pride & Joy Music
Pristine Music
Proper
Prophecy
Pure Pleasure
Purple Pyramid
Pye
Radiation Reissues
Radio Broadcast
Radio Loop Loop
Rainbow45
Rare Diamonds
RCA
Rca Label
RCA Victor
Red River Exports
Reel Music
Reel To Reel
Renaissance
Repertoire
Replica
Reprise
Reprise / WEA
Republic
Return To Analog
Revenge
RhIno
Rhino
RHINO
Ricordi
Riding Easy
Roadrunner
Rockbeat
Rolling Stones
Ronco
Room On Fire
Rough Trade
Roulette
Rounder
RPM
RSO
Rumi Sounds
Rush Hour
Sacred Bones
Sanctuary
Sanctuary Midline
Savoy
Scotti Bros.
Seaview
Second
Secret
Secretly Canadian
Seelie Court
Shelter
Sire
Sommor
Sony
Sony Legacy
Sony Music
Soul Jazz
Sound Pollution / Black Lodge
Sound Pollution / Wild Kingdom
Southern Lord
Soviet Grail
Space Rock
Space Rock Productions
Speakers Corner
Spirit Of Unicorn Music
Spittle
Spoon
Stateside
Stax
Sub Pop
Sub Rosa
Subliminal Sounds
Subsound
Sugar Hill
Sumerian
Sun
Sundazed
Sundazed Music
Sunpower
Sunset
Supraphon
Survival Research
Svart
Swan Song
Take It Acid Is
Talking Elephant
Tantana
Tape It Dee Dee
Teldec
The Carolean
The Circle Music
The Grapevine Label
The Label Group
The Outer Edge
The Rocket Record Company
The Saifam Group
Threshold
Tiger Bay
Tommy Boy
Tonzonen
Track
Track & Field
Trading Places
Tramp
Trash Wax
Trio
Tubtone
Türküola
Two-Tone
Type
Udp Disco Piu
Umbrella Music
UMC
Union Square Music
United Artists
Universal
Universal Japan
Universal Music
Uzelli
Vacation House
Verglas
Verne
Vertigo
Verve
Verve Forecast
Victor
Vinilisssimo
Vinyl Champ
Vinyl Lovers
Vinyl Magic
Vinylmagic
Virgin
Virgin Music Las
Voiceprint
Wackies
Wah Wah
Warner
Warner Bros.
Warner Musi Japan
Warner Music Poland
Warp
Waste Management
Water
WCC
WEA
Westbound
Wewantsounds
Whp
Wichita
Windsong International
Wiseraven
Wita
Wondergirl
World In Sound
World Music Network
Yapi Kredi Kültür Sanat Yayincilikq
Yep Roc
You Are The Cosmos
Yunque
Zappa
ZYX
[PIAS]
Schließen
Jahr
Jahr
2024
2023
2020
Schließen
Preis
Preis
15 – 30 €
30 – 50 €
Schließen
New In Stock
New In Stock
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
Gentle Art Of Music
RPWL - True Live Crime
RPWL
True Live Crime
2LP | 2024 | EU | Original (Gentle Art Of Music)
31,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Evergrey - seit 30 Jahren bereichert das schwedische Schwergewicht die Musikwelt mit ausgezeichnetem Progressive Metal. Zeit, um eine kleine Handvoll ihrer Alben erneut auf Vinyl zu pressen, die es so noch nicht gab! Mit den Klassikern "The Dark Discovery", "Solitude, Dominance, Tragedy" & "The Atlantic" gehen gleich drei Kandidaten an die Startlinie und bieten dem Musikliebhaber hochwertige dreifarbige Vinyl im qualitativen Gatefold.
RPWL - Beyond Man And Time 180gr. Vinyl Edition-Set
RPWL
Beyond Man And Time 180gr. Vinyl Edition-Set
2LP | 2023 | EU | Original (Gentle Art Of Music)
32,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
2012, 12 Jahre nach Gründung wagte sich das Freisinger Quintett RPWL an ihr erstes Konzeptalbum. 'Beyond Man And Time' war eine musikalische Reise durch die Welt außerhalb von Platons Höhle - und der erste Chart-Entry von Deutschlands bester Artrock-Band. Die Band schaffte Themen für die einzelnen Charaktere des Konzept-Albums. Orientalische Percussions, ausgedehnte Moog-Soli oder indische Sitar sorgen wohlplatziert für eine atmosphärische und farbenfrohe Umsetzung. So ist es nur natürlich, dass diese musikalische Reise in einem 16-Minuten-Werk wie 'The Fisherman' gipfelt, um schließlich mit einem äußerst nachdenklichen, ruhigen 'The Noon' zu enden'. Der Song 'Somewhere In Between', auf der CD noch mit 2.04 Min kurz gehalten, ist nun erstmalig in seiner Originallänge von 9.22 Min enthalten. Die Doppel-LP kommt somit auf eine Gesamtspielzeit von über 81 Min.
Erstmalig erscheint das Album nun auf Vinyl, in wertiger Ausstattung als 180Gr. Doppel-LP im Gatefold Sleeve mit wattierten, schwarzen Innenhüllen sowie 4-seitiger Textbeilage!

Metal Hammer:
"Progressives Gefühlskino mit Konzept kann (so) einfach grossartig sein."

Eclipsed:
"Melotron, Orgel und indische Klänge entführen in eine faszinierende Welt irgendwo zwischen den frühen Genesis und Led Zeppelins 'Kashmir'."

Empire Magazin:
"RPWL legten bereits mit ihrem Debüt die Messlatte sehr hoch. Diese Höhe haben sie nicht nur sicher, sie haben sie sogar auf verschiedene Arten übersprungen."

Yogi Lang - Vocals, Keyboards
Kalle Wallner - Guitars
Markus Jehle - Keyboards
Werner Taus - Bass
Marc Turiaux - Drums
RPWL - Crime Scene Black Vinyl Edition
RPWL
Crime Scene Black Vinyl Edition
LP | 2023 | EU | Original (Gentle Art Of Music)
25,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Auf dem neuen Longplayer Crime Scene lenkt die bayuwarische Artrock-Institution ihre Aufmerksamkeit auf das Morbide, das Perverse, das Böse im Guten, die Abgründe des menschlichen Verhaltensspektrums in all seiner unvorhersehbaren Vielfalt, die dann manchmal auch so bizarr verstörend schlüssig daher kommt, wenn man denn ansetzt sie ergründen zu wollen.
In sechs dicht-atmosphärischen Tracks haben sich RPWL wieder einmal auf intensive Reisen durch die eigene Bandvita, als auch die jeweils eigenen Plattensammlungen begeben. Das Bemühen von Vergleichen ist immer so eine Sache, denn immerhin ist dies die 19te Veröffentlichung dieser international erfolgreichen Band. Die teils morbid-düsteren Themen werden mit old-school Fuzz konterkariert, das knapp 13-minütige "King of the World" mit seinem knurrenden Big Muff und seinen flächigen Vibes, oder "Life beyond Control", das mit seinem Offbeat-Einsatz sicher zu den härtesten Stücken in der RPWL Diskographie gehören dürfte, legen ihr Geständnis auf der Crime Scene ab. "Live in a Cage" bringt das das Kalkül des wie immer akribischen Sounddesigns dieses neuen RPWL-Albums auf den Punkt, nahtlos schließt sich "Red Rose" daran an. Pflaster auf Schusswunde als Prinzip. Aber der Wahn der normalisierten Gewalt wabert in so vielen Haushalten unter der vermeintlichen Harmonie, die die vier Musiker hier den Hörer glauben lassen. Wie fühlt es sich an, überhaupt kein Konzept von Freiheit zu haben, die Angst die bürgerliche Sicherheit zu verlassen aber größer ist? Allein im Lockdown-Jahr Jahr 2020 erfasste die Polizei über 119.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt, 139 davon mit tödlichem Ausgang, die sich in über 80% der Fälle gegen den weiblichen Part in der Beziehung richteten.

Yogi Lang kommentiert aus künstlerischer Perspektive er sei schon immer von gesellschaftlichen und persönlichen Schattenseiten fasziniert gewesen. Kalle Wallner stellt die Gretchenfrage, wie man es denn mit dem Bösen an sich halte: "Wer macht uns zu dem wer wir sind? Ist es eine Frage der Genetik oder sind es doch die sozialen Umstände, unsere Kindheit, Schicksalsschläge, Druck oder Kränkungen?"

Das ‚Böse' bildet eines der Kernthemen auf Crime Scene, welches über das Band-eigene Label Gentle Art of Music erscheint. Als wertig aufgemachtes Digipak, drei unterschiedlichen Vinyl-Versionen (180Gr. Schwarz, 180Gr. Lim. Rot, 180Gr. Lim. Blau) und natürlich Digital.

eclipsed - Album des Monats:
"RPWL ist damit ein geradezu kriminell spannendes Werk gelungen. ....Auf "Crime Scene" spielen RPWL alle ihre Stärken aus. Tatorte gesichert. Fälle geklärt. Mission erfüllt. ... Wuchtige, cineastisch anmutende Arrangements, wunderschöne Melodiebögen, bewegende, leise, behutsame Momente und ein ausgesprochen spannendes Konzept hinterlassen einen starken Eindruck..."

SLAM (Highlight März/April)
Wieder einmal haben die bayrischen Artrocker RPWL ein Konzeptalbum am Start und wieder einmal kommt nach dem ersten Durchlauf der übliche Gedanke: Das ist absolut großartig, aber man hat keine Ahnung warum genau. Was haben die in Freising in ihrem Wasser, das ihnen erlaubt zu scheinbar egal welchem Thema eine Klangwelt zu bauen, die es so kein zweites Mal gibt? (...) Man kann gar nicht hoch genug einschätzen, wie wertvoll die Existenz so einer Band ist, es bleibt am Ende ein einfaches "Danke".

Guitar 5/5
"Mit großen Melodien, epischen Keyboard-Flächen und einem kräftigen Riff voller rhythmischer Dreher leiten RPWL mit "Victim of Desire" ihren neuesten Longplayer ein. Im großartigen Opener zeichnen sich bereits alle Qualitäten der baverischen Art-Rocker ab: verrückte Rhythmen, geschmackvolle Effekte und ein nahezu unerschöpflicher Pool herausragender musikalischer Ideen verschmelzen zu einem exzellent produzierten Gesamtkunstwerk. Auch balladeske Nummern wie "Red Rose" oder A Cold Spring Day In '22" wissen souverän zu überzeugen. Das Highlight für Prog-Fans dürfte aber zweifellos das 13-minütige "King Of The World" sein, das als eine Art "Best-of-70s-Prog" an die alten Meister erinnert."
RPWL - Crime Scene Blue Vinyl Edition
RPWL
Crime Scene Blue Vinyl Edition
LP | 2023 | EU | Original (Gentle Art Of Music)
25,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Auf dem neuen Longplayer Crime Scene lenkt die bayuwarische Artrock-Institution ihre Aufmerksamkeit auf das Morbide, das Perverse, das Böse im Guten, die Abgründe des menschlichen Verhaltensspektrums in all seiner unvorhersehbaren Vielfalt, die dann manchmal auch so bizarr verstörend schlüssig daher kommt, wenn man denn ansetzt sie ergründen zu wollen.
In sechs dicht-atmosphärischen Tracks haben sich RPWL wieder einmal auf intensive Reisen durch die eigene Bandvita, als auch die jeweils eigenen Plattensammlungen begeben. Das Bemühen von Vergleichen ist immer so eine Sache, denn immerhin ist dies die 19te Veröffentlichung dieser international erfolgreichen Band. Die teils morbid-düsteren Themen werden mit old-school Fuzz konterkariert, das knapp 13-minütige "King of the World" mit seinem knurrenden Big Muff und seinen flächigen Vibes, oder "Life beyond Control", das mit seinem Offbeat-Einsatz sicher zu den härtesten Stücken in der RPWL Diskographie gehören dürfte, legen ihr Geständnis auf der Crime Scene ab. "Live in a Cage" bringt das das Kalkül des wie immer akribischen Sounddesigns dieses neuen RPWL-Albums auf den Punkt, nahtlos schließt sich "Red Rose" daran an. Pflaster auf Schusswunde als Prinzip. Aber der Wahn der normalisierten Gewalt wabert in so vielen Haushalten unter der vermeintlichen Harmonie, die die vier Musiker hier den Hörer glauben lassen. Wie fühlt es sich an, überhaupt kein Konzept von Freiheit zu haben, die Angst die bürgerliche Sicherheit zu verlassen aber größer ist? Allein im Lockdown-Jahr Jahr 2020 erfasste die Polizei über 119.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt, 139 davon mit tödlichem Ausgang, die sich in über 80% der Fälle gegen den weiblichen Part in der Beziehung richteten.

Yogi Lang kommentiert aus künstlerischer Perspektive er sei schon immer von gesellschaftlichen und persönlichen Schattenseiten fasziniert gewesen. Kalle Wallner stellt die Gretchenfrage, wie man es denn mit dem Bösen an sich halte: "Wer macht uns zu dem wer wir sind? Ist es eine Frage der Genetik oder sind es doch die sozialen Umstände, unsere Kindheit, Schicksalsschläge, Druck oder Kränkungen?"

Das ‚Böse' bildet eines der Kernthemen auf Crime Scene, welches über das Band-eigene Label Gentle Art of Music erscheint. Als wertig aufgemachtes Digipak, drei unterschiedlichen Vinyl-Versionen (180Gr. Schwarz, 180Gr. Lim. Rot, 180Gr. Lim. Blau) und natürlich Digital.

eclipsed - Album des Monats:
"RPWL ist damit ein geradezu kriminell spannendes Werk gelungen. ....Auf "Crime Scene" spielen RPWL alle ihre Stärken aus. Tatorte gesichert. Fälle geklärt. Mission erfüllt. ... Wuchtige, cineastisch anmutende Arrangements, wunderschöne Melodiebögen, bewegende, leise, behutsame Momente und ein ausgesprochen spannendes Konzept hinterlassen einen starken Eindruck..."

SLAM (Highlight März/April)
Wieder einmal haben die bayrischen Artrocker RPWL ein Konzeptalbum am Start und wieder einmal kommt nach dem ersten Durchlauf der übliche Gedanke: Das ist absolut großartig, aber man hat keine Ahnung warum genau. Was haben die in Freising in ihrem Wasser, das ihnen erlaubt zu scheinbar egal welchem Thema eine Klangwelt zu bauen, die es so kein zweites Mal gibt? (...) Man kann gar nicht hoch genug einschätzen, wie wertvoll die Existenz so einer Band ist, es bleibt am Ende ein einfaches "Danke".

Guitar 5/5
"Mit großen Melodien, epischen Keyboard-Flächen und einem kräftigen Riff voller rhythmischer Dreher leiten RPWL mit "Victim of Desire" ihren neuesten Longplayer ein. Im großartigen Opener zeichnen sich bereits alle Qualitäten der baverischen Art-Rocker ab: verrückte Rhythmen, geschmackvolle Effekte und ein nahezu unerschöpflicher Pool herausragender musikalischer Ideen verschmelzen zu einem exzellent produzierten Gesamtkunstwerk. Auch balladeske Nummern wie "Red Rose" oder A Cold Spring Day In '22" wissen souverän zu überzeugen. Das Highlight für Prog-Fans dürfte aber zweifellos das 13-minütige "King Of The World" sein, das als eine Art "Best-of-70s-Prog" an die alten Meister erinnert."
Panzerballett - Planet Z
Panzerballett
Planet Z
LP | 2020 | EU | Original (Gentle Art Of Music)
22,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dass Panzerballett-Mastermind Jan Zehrfeld auch vor schwierigen musikalischen Experimenten nicht zurückschreckt, war und ist ein grundlegendes Prinzip von Panzerballett. Und Jan Zehrfeld gelingt das Kunststück, rhythmischen Irrwitz und kompositorische Schamlosigkeit in einem "unerhörten" Album zu vereinen. Denn was Jan "Z" gemeinsam mit den Drummern Marco Minnemann, Virgil Donati von Planet X, dem von Zappa geadelten Grammy-Award Gewinner Morgan Ågren, Gergo Borlai von Tribal Tech sowie den regionalen Vertretern Hannes Grossmann - Blotted Science - und Andy Lind auf "Planet Z" anstellt, strotzt einfach vor "Unerhörtem". Panzerballett verschiebt auf "Planet Z" erneut die Grenzen des Machbaren. Bereits der komplexe Opener "Prime Time" von Avantgarde-Komponistin Nélida Béjar beweist eindrucksvoll, dass Jan Zehrfeld und sein auserwähltes Line-Up mit vielen Ideen spielen kann, ohne dabei die eigene Identität zu verlieren. Wie die musikalische Leistung, so sind auch Produktion und Sound des Albums auf allerhöchstem Niveau. Trotz der komplett unterschiedlichen Besetzung gelingt Toningenieur Victor Bullok ein homogen klingendes Album. Eine erstaunliche Leistung, wenn man bedenkt, dass sich alle Musiker selbst bei sich aufgenommen haben. Panzerballetts "Planet Z" ist "State of the Art", was musikalisch im Spannungsfeld zwischen Jazz, Fusion und Heavy Metal möglich ist. Einfach ein faszinierendes Album, an dem für Prog-, Jazzrock- und Metal-Fans kein Weg vorbeiführt.

Guitar (4,5/5):
Großartig ist es dennoch, was hier mit Versatzstücken aus Jazz und Metal neu arrangiert wird. (…). Der Songtitel "Who the Jack is Migger" ist das Lustigste, was ich seit langem gehört habe.

Eclipsed (7,5/9): (…) obwohl das spieltechnische Level erneut sensationell ist.
Sylvan - Back To Live Lim. Vinyl Edition
Sylvan
Back To Live Lim. Vinyl Edition
2LP | 2024 | EU | Original (Gentle Art Of Music)
31,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 12.07.2024
Zum Seitenanfang