/
DE

Grönland 2000s 1 Artikel

Hip Hop 7 Organic Grooves 1 Rock & Indie 39 Electronic & Dance 15 Pop 36 1980s 4 1990s 1 2000s 1 2010s 10 2020s 10 Soundtracks 1
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
Schließen
Label
Label
!K7
1st Decade
3rd Side
679
80's Vault
a sexy
A.S.A.B
Analog Baroque
Analogue Productions
Antinote
Arista
Arts & Crafts
Atom
Automan
Autonomy
Avex Japan
Bachelor
Barclay
Because
Because Music
Bella Union
BGO
Big Brother
Big Machine
BlackMudSound
Blaou
Blix Street
Blue Rose
Blumfeld Tonträger
Brush Fire
Bulk
Bungalow
Capitol
Chemikal Underground
China
Chrysalis
City Slang
Clone Classic Cuts
Cloud 9
Clouds Hill Recordings Ltd.
Club Tools
Columbia
Concert Live
Craft
Damaged Goods
Decaydance
Def Jam
Dekathlon
Demon
Dial
Different
Dischidiporto / Ada
Disko B
Disques Solid
Domino
Downbeat
Dramatico
Dreamworks
Earmusic Classics
East West
Elefant
EMI
EMI Music France
Emperor Norton
Epic
Faith & Hope Records Limited
Fascination
Flau
Four Music
Freundschaft Musik
Full Time Hobby
Garrincha
Gentle Threat
Go 4 Music
Grand Hotel Van Cleef
Great Tracks / Sony Japan
Grönland
Groovin
Happy Robots
Honiro
Immortal
Impression
Interscope
Intervention
Island
Italians Do It Better
Jet Set
K
K-Town
Kill Rock Stars
Kissing Fish
Kitsuné Music
Kompakt
Kontor
Kythibong
L'Age D'Or
Lastafroz
Late Lunch
Lawson Ent.
Le Pop Musik
Legacy
Lilith
London
Lost Highway
Lost Wax
Maverick
Mercury
Metal & Dust
Metro Records Romania
Mexican Summer
Ministry Of Sound
Misitunes
Mosaic
Music On Vinyl
Mute
MVKA
My Dad
Naive
Nar
Neon
New Platform
NMC Music
Non Records
Norske Albumklassikere
Not On Label (Marybeth D'Amico self-released)
One Little Independent
One Little Indian
Out Of Line Music
P-Vine
Parlophone
Parlophone Label Group (Plg)
Pdu Music & Production Sa
Peacelounge
Pias
Pias Le Label
Picture Show
Polydor
Pony Canyon
Premium
Premium Latin Music
Pressing Line
Prestel
Proptronix
Rabid
Random Numbers
Rapster
RCA
Real Gone Music
Record Collection
Rex Orange County
Rhino
Roach Motel
Roundabout Sounds
Sire
Skint
Sonic Ritual
Sonig
Sony
Sony Legacy
Sony Music
Sony Music Catalog
Starwatch
Starwatch Music
Stockholm
Strong Emotions
Sunday Service
Superstar
Surco
Tapete
Tattica
The Drop
The Saifam Group
Tigerspring
TÔt Ou Tard
Trisol Music Group
Tropa Macaca
Tubareckorz
Two Gentlemen
Ultimix
Universal
Universal Japan
Universal Music Japan
Universal Music Llc / Lawson Entertainment Inc.
Universal Republic
V2
Verlag Neue Arbeit
Versatile
Vertigo Berlin
Verve Forecast
Vinyl Lovers
Virgin
Warner
Warner Bros.
Washashore
Wort
XL
ZYX
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Grönland
Herbert Grönemeyer - Mensch
Herbert Grönemeyer
Mensch
2LP | 2002 | EU | Reissue (Grönland)
25,99 €*
Release: 2002 / EU – Reissue
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Manchmal führt das Schicksal Regie auch in Sachen Musik. Herbert Grönemeyers neues Album Mensch erscheint zu einer Zeit, in der sich Deutschland in einem Gefühlsaufruhr befindet, die Flutkatastrophe im Osten die Gemüter aufwühlte und den nicht verarbeiteten Ossi-Wessi-Konflikt mit Elbe-Wasser hochspülte, die durch Aktienkurven verschütteten Werte wie Hilfsbereitschaft und Mitgefühl neu aktivierte. Und all das in Wahlkampfzeiten, in denen jetzt mit Menschlichkeit gepokert und gepunktet wird. Dabei ist Grönemeyers Album Trauerarbeit, die er seit 1999 aufgrund eigener Schicksalsschläge leistete, um aus der tiefsten inneren Leere ("Unbewohnt" und "Der Weg") wieder neuen Lebensmut, ja Lebenslust zu gewinnen ("Viertel vor", "Das Meer").

Und dennoch decken sich viele der persönlichen, poetischen und allegorischen Textzeilen frappant mit der momentanen Stimmung im Land, was die Hitsingle "Mensch" beweist, Grönemeyers erste Nummer eins in den Single-Charts und die neue Hymne der Stunde. Songs wie "Neuland" und "Kein Pokal" wirken wie knirschende Sandkörnchen in der geölten Phrasendresch-Maschine des bundesrepublikanischen Alltags, sozusagen als humaner Subtext aus dem Blickwinkel der Zuhörer auf das Unausgesprochene zwischen den Zeilen.

Musikalisch überspringt der Bochum-Star aus Göttingen mit seinem britischen Co-Produzenten Alex Silva leichtfüßig wie nie die Genres, von der nachdenklichen Pianoballade zum vehementen Gitarrenrock auf "Neuland" (mit Guano Apes-Gitarrist Hennig Rümenapp als einer von vieren), vom ausgelassenen Mambo über Dance-Rhythmen auf "Blick zurück", von opulenten Streicherarrangements bis hin zum nostalgisch verfremdeten Trichtermikrofon auf dem Abschiedslied "Dort und hier". Beim Bonus-Hidden-Track "Demo - Letzter Tag" verbreitet ein improvisierter Gospelchor Hoffnung.

Zyniker, die Grönemeyer Gefühlsduselei vorwerfen, kann man getrost vergessen. Auch jene so genannten Coolen ohne jegliche Gefühlsbeziehung verdrücken dann und wann heimlich ein Tränchen vor dem CD-Player. Mit dem allzu menschlichen Plädoyer Mensch geht das sogar auf hohem Niveau." - Ingeborg Schober
Zum Seitenanfang