/
DE

Imara Funk | Soul 1 Artikel

Organic Grooves 1 Funk | Soul 1 Jazz | Fusion 1 Electronic & Dance 3 Pop 2
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
Schließen
Label
Label
!K7
10
100 Percent
180g
20th Century
20th Century Fox
360 Grad
4th & Broadway
8th
A&M
ABC
ABC Blue Thumb
ABC-Paramount
Ace
Acid Jazz
Acrobat
Action Women
Afro7
Al Dente
Albina Music Trust
Alien Transistor
Alive
Alligator
Aloha Got Soul
AMIGA
Anti
Anti-
AOE
Arc Records
Arcade
Ariola
Arista
Arista GRP
Arsivplak
ATCO
Athens Of The North
Atlanta Artists
Atlantic
ATO
Avco
AVI
Backatcha
Bastard Jazz
BBE
BCM
Be With
Bear Family
Bear Family Productions
Beat Goes Public
Because Music
Bell
Best Record Italy
Beverly Glen Music
BGP
BGP / Flying Dutchman
Big A.C.
Big Beat
Big Crown
Big Dada
Black Jazz
Blow Up
Blue Note
Blue Thumb
BMG
BMG Rights Management
Boardwalk
Born Bad
Brainfeeder
Brewerytown
Broc
Broc Recordz
Brunswick
Buddah
Buenritmo
Buh
Bureau B
Burnetts Of Detroit
Burning Sole
Cadet
Cairo
Cannonball
Capitol
Capricorn
Carrere
Casablanca
Casino
Cat
CBS
CBS Associated
CBS/Sony
Charly
Checker
Chelsea
Chess
Chi Sound
Chinese Man
Chocolate City
Chrysalis
City Slang
Cobblestone
Colemine
Collectables
Color Red
Columbia
Concord
Confunktion
Constellation
Cordial
Cotillion
Cqql
Craft
Crammed
Cree
Crippled Dick Hot Wax!
Crosscut
Crusaders
CTI
Culture Factory
Curtom
Dais
Dakar
Daptone
Dash
De-Lite
Dead Oceans
Decca
Deep Soul
Def Jam
Delmark
Demon
Deptford Northern Soul Club
Destination Moon
Diggers Factory
Dippin'
Discs Of Fun And Love
DJM
DMC
Dol
Dolemite
Domino
Don Giovanni
Duke
Dunhill
Dynamite Cuts
Eagle
East End
Eastwood Music Group
Easy Tempo
Eglo
El Toro
Elektra
Elektra Musician
Elemental
Elemental Music
EMI
EMI America
EMI-Manhattan
Empire
Enemy
Ensoul
Enterprise
Epic
Epsilon
Eraserhood Sound
Everland
Expansion
F-Spot
Family Groove
Fantasy
Fantasy Love
Far Out
Farfalla
Fat Beats
Fat Possum
Favorite
Felte
Finders Keepers
First Word
Flying Fish
Fnr
Forever Living Originals
Forty Below
Four Flies
Fraternity
Freestyle
Funk Night
G.E.D. Soul
Galaxy Sound
Gatur
Geffen
Get On Down
Giant
Gm & Publishing
Gold Mind
Golden Rules
Gordy
Groove Replica
Groovin
Gross
GRP
GSF
H & L
Habibi Funk
Hakuna Kulala
Hansa International
Hayley
HBS
Heavenly Sweetness
Hi
High Jazz
HMV Record Shop
Honest Jon's
Honeypie
Hope Street
Horizon
Hot Casa
Hyperdub
Imara
Infinity
Inner City
Innovative Leisure
Interscope
Invictus
Irma
Island
Izipho Soul
Jackpot
Jagjaguwar
Jai Alai
Jakarta
Jalapeno
Janus
Jazzman
Jet Set
Jive
Joyful Noise
Jupiter
Just Sunshine
JVC
Kapp
Karma Chief
Kent
Kent Dance
Kent Soul
King
KingUnderground
Koko Mojo
Kudu
Late Night Tales
Lawson
LAX
Le Chant Du Monde
Leaf
Legacy
Legere
Les Disques Bongo Joe
Lewis
Liberty
Light In The Attic
Loft Classics
London
Love Touch
Lovemonk
Lrk
Luaka Bop
Luv N Haight
Luv N' Haight
Mad About
Mainstream
Malaco
Manhattan
Marlin
MCA
MD
Melting Pot Music
Mercury
Metronome
MGM
Midland International
Mighty Eye
Miles Away
Milestone
Mobile Fidelity Sound Lab
Mocambo
Modern Harmonic
Mofunk
Mood Mosaic
Motown
MPS
Mr Bongo
Muse
Music On Vinyl
Naked
Nature Sounds
Nemperor
Ninja Tune
Nippon Columbia
Northside
Not Now
Not On Label
Now-Again
Numero
Numero Group
Nyege Nyege Tapes
Oasis
Odeon
Okeh
Omni
On High
One World
Oonops Drops
Original Gravity
Outta Sight
Outta Sight Northern
Overlord
Overseas
P-Vine
Pacific Jazz
Paisley Park
Parlophone
Partisan
Passion
Paula
Penrose
Peoples
Peoples Potential Unlimited
Philadelphia International
Philips
Philly World
Philophon
Pickwick
Pickwick/33
Planet
Planet Mu
Plut
Polskie Nagrania Muza
Polydor
Prelude
Preservation Project
Prestige
Private
Private Stock
Probe
Proper
Pure Pleasure
Pye
Q-Sounds
Qwest
Rain&Shine
RCA
RCA Victor
Real Gone Music
Record Kicks
Record Prayer
Record Shack
Red House
Regrooved
Repertoire
Reprise
Republic
RhIno
Rhino
RHINO
Rhythm Bomb
Rocafort
Ronn
Rough Trade
Roulette
Rounder
RSO
Sacred Bones
Saigon Supersound
Salsoul
Savoy
Scepter
Schema
Sdban
Second
Secret Stash
Secretly Canadian
Selector Series
Ship To Shore
Shotgun
Six Nine
Skyline
Smash
Solar
Sommor
Sonar Kollektiv
Sonic Wax
Sonor Music Editions
Sony
Sony Legacy
Sony Music Catalog
Soopastole
Soul
Soul 4 Real
Soul Brother
Soul City
Soul Direction
Soul Direction Origins
Soul Has No Tempo
Soul Jazz
Soul Junction
Soul Messin'
Soul Step
Soul Tune
Soulgramma
Sounds Of Subterrania
Soundway
Source
Southbound
Space Echo
Spasibo
Speakers Corner
Stag-O-Lee
Stateside
Stax
Stones Throw
Stream
Street Beat
Streetwave
Streetwise
Strut
Sue
Sundazed
Super Disco Edits
Supraphon
Sussex
Swingin` Sides
Symphonical
T-Neck
T.K.
T.K. Disco
Tabu
Tamla
Tamla Motown
Tangerine
Tappan Zee
Tay-Ster
Telephone Explosion
Temporary Residence
Tent
Tesla Groove
The Preservation Project
Tidal Waves Music
Time Capsule
Timmion
Total Experience
Trading Places
Tramp
Transgressive
Transistor Sound
Trip
Tru Thoughts
Truth & Soul
TSOP
Ubiquity
Ultimix
UMR
Underdog
United Artists
Universal
Universal Music Llc / Lawson Entertainment Inc.
UpFront
Urban Discos
Use Vinyl
Vampisoul
Vanguard
Vee Jay
Vertigo
Verve
Victor
Vintage League Music
Vinyl Lovers
Vinyl Passion
Virgin
Volt
Vulf
Wagram
Wah Wah 45s
Warner
Warner Bros.
Waterfall
Wax Thematique
Waxtime
WEA
Weird World
Westbound
Wewantsounds
Whitfield
Whp
Wichita
Wildcard
Wisdom Teeth
World Music Network
XL
Yep Roc
Zebra
ZYX Music
ZZK
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Imara
Greenflow - Solutions
Greenflow
Solutions
LP | 1977 | EU | Reissue (Imara)
23,99 €*
Release: 1977 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ein Downloadcode ist inklusive.

Ursprünglich 1977 veröffentlicht, gilt das Album “Solutions“ der amerikanischen Soul-Funk-R&B-Gruppe Greenflow als eines dieser seltenen Wunder – eine privat gepresste Soul-Funk-Platte, die ihrer eigenen Mystik gerecht wird, ein Album, dessen Magie nur durch seine scheinbar rätselhafte Herkunft noch übertroffen wird - woher kam dieses Juwel, und durch welchen Zauber hat es sich selbst zur Welt gebracht?

Man weiß nicht viel über “Solutions“. Greenflow war die kalifornische Vision von Art Greene, einem Posaunisten und Sänger, der die Gruppe irgendwann Mitte der 1970er Jahre mit seiner Schwester, der Sängerin Eleanora, gründete. Sie spielten fleißig die Clubs rauf und runter und schmetterten ihre R&B-Nummern und Eigenkompositionen. Die Gruppe nahm auch an Touren der United Services Organizations (USO) teil, um für das US-Militär in aller Welt aufzutreten - eine Tournee führte sie 1976 nach Japan. Eines der Mitglieder von Greenflow bei dieser Tournee war der Bassist Rick Bozzo, der auch mit Meatloaf in dessen frühen Jahren, als dieser noch der junge Marvin Lee Aday war, in der Gruppe Popcorn Blizzard zusammengearbeitet hatte.

Bozzo taucht auf “Solutions”, das unmittelbar nach der Japan-Tournee aufgenommen wurde, nicht auf, aber für die Album-Session sind Allan Talbert am Saxophon und Joe Banks an der Trompete mit von der Partie, die beide, wie es scheint, Verbindungen zum Jazz-Organisten, Wattstax-Musikdirektor und Inner City- und Parlour Records-Besitzer George Semper hatten; Talbert war anscheinend auch in einer von Arthur Lees frühen Bands, bevor dieser die legendäre Psych-Pop-Gang Love gründete. Hier sind also einige Schwergewichte am Werk – aber worum es hier eigentlich geht ist vielmehr das, was sich tief in den Rillen versteckt.

“Solutions“ ist ein äußerst lebhaftes und abwechslungsreiches Album von besonderem Charme und Geist. Einige kennen vielleicht bereits eines der Schlüsselstücke des Albums, das tiefe, sinnliche "I Gotcha" mit seinen kreisenden “doo doo doo“-Melodien von der Numero Group “WTNG 89.9FM: Solid Bronze“ Compilation; sinnlich und geschmeidig, ein Traum von einem Song. "No Other Life Without You" ist wie eine süße Ohnmacht, ein intensiv brennendes Boy-Girl-Duett; "Sugar Daddy" kommt daher wie ein funkiges, straßentaugliches Herumstolzieren; "Every Single Time I Dream" dagegen ist die Vision eines Liebhabers, mit einer schlauen, Schlangen beschwörenden Flöte, die sich durch die Strophen schlängelt, bevor sich der Song mit den sanften Tupfern eines klimpernden Rhodes öffnet. Die Platte klingt aus mit dem satten AOR-Soul von "I Wanna Hold You", einem regelrechten Drift zwischen Sehnsucht und Schmachten.

Das Album ist seit langem vergriffen, und wenn überhaupt mal eine Original-Pressung auftaucht, geht die locker für über 300 Euro über die Theke. Bisher nur in Japan als Teil von Yusuke Ogawas legendärer Deep Jazz Reality Serie auf CD wiederveröffentlicht, macht Imara nun “Solutions“ für den geneigten Hörer wieder verfügbar, auf Hochglanz poliert dank Jörg Burgers unvergleichlichem Mastering.
Downloads
Zum Seitenanfang