/
DE

Koss Kopfhörer 4 Artikel

Kopfhörer 4 HiFi-Kopfhörer 2 Kopfhörer-Zubehör 2
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Hersteller
Hersteller
AIAIAI
Audio-Technica
Bellroy
Dynavox
Happy Ears x Miglé
Koss
Marshall
Numark
Pioneer DJ
Pro-Ject
Reloop
Sennheiser
Technics
Teenage Engineering
Zomo
Schließen
Preis
Preis
5 – 10 €
10 – 15 €
30 – 50 €
50 – 100 €
Schließen
Koss
Koss - Porta Pro Cushions
Koss
Porta Pro Cushions
12,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Koss - Porta Pro Classic Headphones
Koss
Porta Pro Classic Headphones
44,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Koss - Y88 - Splitter
Koss
Y88 - Splitter
6,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
• 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker -> 2 x 3,5mm Klinkenbuchse
• Für das Splitten einer Quelle auf 2 Kopfhörer
Koss - Porta Pro w/Mic/Remote
Koss
Porta Pro w/Mic/Remote
64,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zum Seitenanfang

Koss Kopfhörer

Koss ist die Company, die sich durch die Einführung von HiFi Stereo-Kopfhörern im Jahr 1958 einen Namen gemacht hat. Gegründet von John C. Koss im Jahr 1953 im amerikanischen Milwaukee, Wisconsin, schloss sich der Koss Hospital Television Rental Company schon bald der Ingenieur Martin Lange an, um unter dem Koss-Banner Stereo-Headpones zu entwickeln. 1958 war es dann soweit und Koss präsentierte die legendären SP/3 Stereophones als ersten Kopfhörer, der für HiFi-Enthusiasten verfügbar war, da diese vorher nur in der Fernmeldetechnik zum Einsatz kamen. Die Technologie war ihrer Zeit weit voraus, sodass Mitbewerber eifrig am Kopieren waren, aber das Design blieb einzigartig. Das Jahr 1984 markierte einen weiteren Meilenstein in der Koss-Historie, da das bahnbrechende Design der Porto Pro Headphones auf den Markt kam. Der Porta Pro Kopfhörer setzte damals die Maßstäbe für das Hörvergnügen unterwegs, weil einerseits der Sound dynamisch und kraftvoll war, andererseits die cleane Gestaltung bereits das vorwegnahm, was in den nächsten Jahren folgen sollte.