/
DE

Mike Evans Hardcover Bücher 2 Artikel

Bücher 2 Hardcover Bücher 2
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Artist
Artist
Aaron Lupton & Jeff Szpirglas
Action Bronson & Rachel Wharton
Adam White
Adrian Shaughnessy & Tony Brook
Alan Ket
Alexei Monroe
Alison Braun
Alison Mosshart
Allison Braun
Almut Klotz
Almut Klotz, Reverend Christian Dabeler
Amos Childs & Sam Barrett
Amy Fleisher Madden
and wander
Andreas Mäckler
Andrew Bellamy
Andrew Morgan
Anne Hahn / Frank Willmann
Annie Leibovitz
Anthony DeCurtis
Arne Zank
Aubrey Powell
Aya
Barney Hoskyns
Beate Bartel / Gudrun Gut / Bettina Köster
Beatrice Galilee
Ben Detrick & Andrew Kuo
Benjamin Berton
Bjarke Ingels, Beatrice Leanza, William Myers
Burgeramt X Stylefile
Cale Waddacor
Carl-Hendrik Olsson & Stefan Kery
Carole King
Caroline Jensen
Castello-Cortes
Charbel Haber
Charles Moriarty
Charles Peterson
Chris Barrows / Ben Weasel
Chris Murray And Barry Feinstein
Christian Habermeier, Sebastian Jäger
Complex Media, Inc.
Cyril B. Jourdain
Daisart
Dale Hope
Dan Lish
Daniel Decker
Daniel Kramer
Daniel Schwartz
David Sylvian
De Burkeman
deadHYPE
Depeche Moder / Dennis Burmeister / Sascha Lange
Deyan Sudjic
Diana Ringelsiep / Felix Bundschuh
Diedrich Diederichsen
Dinu Logoz
DJ Semtex
Dominic Bradbury
Dominik Diamond & Jack Templeton
Donna Summer
Doug Chadwick
Dr. Todd Boyd
Duran Duran
Dylan Tomine
Eilon Paz
Elisabeth Semmelhack
Elizabeth Semmelhack
Ernesto Assante & Giulia De Amicis
Evgenia Arbugaeva & Piers Vitebsky
Faye Toogood, edited by Alistair O'Neill
Francesco Spampinato
Frank Apunkt Schneider
Frank Spilker
Futura
Gareth Davis
Gay Talese & Phil Stern
Gereon Klug
Gerrick Kennedy
Gestalten
Gestalten & Alex Roddie
Gestalten & Benevento
Gestalten & Cam Honan
Gestalten & Chris Burkard
Gestalten & Gaspard Konrad
Gestalten & Grace Banks
Gestalten & Irwin Wong
Gestalten & Jordan Gibbons
Gestalten & Kari Molvar
Gestalten & Katharina Charpian
Gestalten & Luke Gartside
Gestalten & Michelle Lu
Gestalten & Monocle
Gestalten & Parks Project
Gestalten & Paul d'Orléans
Gestalten & Santiago Rodriguez Tarditi
Gestalten & Stuart Humphryes
Gestalten, Francesca Gavin & Alain Bieber
Gideon Schwartz
Glen E. Friedman
Graham Sharpe
Grant Ellis
Gunnar Leue
Hans Werner Holzwarth & Louise Kugelberg
Harmony Korine, Alicia Knock & Emmanuel Burdau
Harry Benson
Hartcopy
Henk Schiffmacher & Noel Daniel
Highsnobiety X Gestalten
Hiroshi Fuijwara
Ian Castello-Cortes
Ian Helliwell
Isis Aquarian / Jodi Wille
Jacques Chassaing & Peter Moore
James Gavin
Jan Lankisch
Jan Reetze
Janelle Monae
Jason Barlow With Guy Bird
Jason Shelowitz
Jeff Drake
Jeff Staple
Jens Rachut
Jill Furmanovsky & Aubrey Powell
Jim Marshall, Keith Richards & Joe Selvin
Joaquim Paulo & Julius Wiedemann
Joel Selvin
John Dwyer of Thee Oh Sees
John Foster
John Lennon & Yoko Ono
John Mellencamp And Dr. Louis A. Zona And David L. Shirey And Bob Guccione Jr.
John Prine
Johnny Marr
Jon ''Bermuda'' Schwartz
Jonathan Olivares
Jörn Morisse & Felix Gebhard
Joshua
Joshua Cunningham
Joy Press / Simon Reynolds
JR And Julie Pugeat
Juliane Streich
Justin Tinsley
Kate Bailey
Katja Peglow /Jonas Engelmann
Kaws With Daniel Birnbaum & Eugenie Tsai
Keith Blanchard
Kelefa Sanneh
Ken Burns, David Lauren
Kendrick Lamar
Kikan Massara
Kim Gordon
Kim McCoy & Willard Bascom
Klaus Klemp
Knarf Rellöm
Kouhei Matsunaga
Kraftwerk
Lance Scott Walker & Johan Kugelberg
Lauren Wilford & Ryan Stevenson
Laurent Bouzereau
Lisa Leone
Lisa S. Johnson With Brad Tolinski And Suzie Quatro
Lisane Basquiat, Jeanine Heriveaux, Nora Fitzpatrick With Ileen Gallagher
Lord K2 & Lois Stavsky
Lubomyr Melnyk
Magnus Englund & Leyla Daybelge
Marc Jacobs
Marcnesium
Marco Crescenzi
Marilyn Neuhart with John Neuhart
Mark Davidson & Parker Fishel
Mark Holborn
Mark Holborn & Dimitri Levas
Martha Cooper & Ninja K
Martin Ander
Martin Büsser
Marty Perez
Mary Wilson & Mark Bego
Matt Taylor
Matt Zoller Seitz
Matthew Yokobosky
Mau Mau
Metro // Star
Michael Ochs
Mick Rock
Mike Amiri & Wes Lang
Mike Evans
Mike Mcgonigal / Galaxie 500
Naomi Parry
Nick Cave & Sean O'hagan
Nick Cave And The Bad Seeds
Nicola Bardola
Nigel Sylvester
Norbert Wolf
Orhun Öner
Ortofon
Owen Hopkins
Palace Skateboards / Lev Tanju With Sam Buchan-Watts
Patagonia
Patrick Baty
Paul Burgess & Louise Colbourne
Paul Du Noyer
Paul Duncan
Pearl Jam
Peski Studio
Pet Shop Boys / Jan-Niklas Jäger
Peter Guralnick / Colin Escott
Peter Stelzig
Phaidon Editors
Phil Elverum (Mount Eerie)
Qian Jing Xi
Questlove
Quincy Jones
Rachel Demy With Death Cab For Cutie
Raedy
Rare Soul
Rei Shito
Rem Koolhaas & Bruce Mau
Reuel Golden
Reuel Golden, Pearl Cleage
Rian Hughes
Richard King
Rick Rubin
Rihanna
Riikka Kuittinen
Rob Ford
Robbie Busch, Jonathan Kirby & Julius Wiedemann
Robert Cremer
Robert Nippoldt
Robert Nippoldt & Boris Pofalla
Robert Pollard
Robert Winter
Rod Green
Rolf & Mette Hay
Roxy Music
Rudy VanderLans
Sam Cooke
Sam Grawe
Sam Lubell
Sarah Eick, Tanja Dückers
Sarah Mower
Sharna Jackson
Shea Serrano
Simon Reynolds
Simon Wood
Slow Pete
Sneaker Freaker
Sonja Vogel
Sophie Walker
Spike Lee
Spoke Art Gallery, Wes Anderson, Matt Zoller Seitz
Stephen Ellcock
Steve Wide
Stevie Chick
Stuart Murdoch & Pamela Tait
Sub Opus 36 e.V.
Suicide
Tatehata, Hoptman, Kultermann & Taft
Ted Fox
Terry Burrows
Testcard
The Beatles
The Microphones
The National
Thomas Mars, Deck D'arcy, Laurent Brancowitz & Christian Mazzalai (Phoenix)
Thomas Sweertvaegher & Ed Templeton
Thorsten Nagelschmidt
Toan & Gilles Roudiere
Tocotronic / Thees Uhlman
Tom De Geeter
Ton Steine Scherben
Trevor Crafts
Ultan Guilfoyle
Unorthodox Styles
V.A.
Various & Gould
Vikki Tobak
Virgil Abloh
Viviengoldman
Volker Barsch
Wang Shaopiang
Whiz Limited And Hiroaki Shitano
William Claxton
William J R Curtis
William Smalley
Yvon Chouinard
Schließen
Mike Evans
Mike Evans - Vinyl - Die Magie Der Schwarzen Scheibe: Grooves, Design, Labels, Geschichte Und Revival
Mike Evans
Vinyl - Die Magie Der Schwarzen Scheibe: Grooves, Design, Labels, Geschichte Und Revival
29,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Übersetzung aus dem Englischen von Stefanie Kuballa.
256 Seiten mit über 600 meist farbigen Fotos.
Hardcover im Format 25 × 25 cm

Die Entwicklung der Schallplatte … die wichtigsten
Labels und Schallplattenläden … bahnbrechende Künstler
und legendäre Veröffentlichungen … Kult-Cover …
Spinning, Scratching und Sampling … Botschaften in der
Auslaufrille, Picture Discs, Limited Editions und Deluxe-
Reissues … Plattenspieler und Musikboxen
… Ohne Vinyl – Die Magie Der Schwarzen Scheibe ist
Ihre Plattensammlung nicht komplett!

Für viele Jahre war der Rock-Veteran Neil
Young einer der wenigen Rufer in der Wüste und
hat die Qualität der Schallplatte immer verteidigt.
Er erwähnte gern, dass Apple-Gründer Steve
Jobs – auch als Pionier der digitalen Musik eine
Legende war – zu Hause lieber Vinyl hörte.

Mike Evans hatte bereits reichlich Erfahrung im berühmten
Cavern Club in der Heimatstadt der Beatles gesammelt und er hatte
auch schon zwei Singles bei Decca vorzuweisen, als er sich mit dem
Dichter Adrian Henri und dem zukünftigen Pink-Floyd-Gitarristen
Andy Roberts zusammen tat. Sie traten als The Liverpool Scene auf
und spielten 1969 bei Led Zeppelin und Bob Dylan im Vorprogramm.
Später ging Evans zum Radio, schrieb für Musikzeitschriften
wie
Sounds und Melody Maker und für den Guardian. Seit den späten
80er Jahren hat er mehr als 60 Bücher über Musik, Filme und Mode
verfaßt und herausgegeben.
Mike Evans - Fleetwood Mac: Everywhere
Mike Evans
Fleetwood Mac: Everywhere
29,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Autorisierte englische Originalausgabe. 240 Seiten mit über 150 Fotos in Farbe und s/w. Hardcover im Format 27,5 × 21,5 cm

Nur wenige Bands haben mehr Platten verkauft als Fleetwood Mac. Und nur wenige Bands haben eine so beeindruckende und turbulente Historie vorzuweisen. 1967 noch ganz blues-orientiert gegründet als Peter Green’s Fleetwood Mac, gelang der Band bis 1970 durch die genialen Songs «Albatross» (Nummer 1 in den britischen Charts), «Black Magic Women» (später gecovert von Santana) «Oh Well» und der LP «Then Play on» erste Erfolge.

Doch der tragische Ausfall von Peter Green war der Anfang mehrerer personeller Katastrophen, das Ende einer Band schien besiegelt. Der Umzug nach Kalifornien und der Einstieg des Duos Lindsay Buckingham und Stevie Nicks 1974 sollte zum grossen Durchbruch als Superstars der 70er und 80er Jahre führen. Die LP’s «Rumour» und «Tusk» waren Mega-Seller und fanden sich in fast jedem Haushalt. Seit den 90er Jahren gab es einige Wiedervereinigungen, stets waren John McVie und Mick Fleetwood von den ersten Schritten bis heute die personelle Konstante. 1998 erfolgte die Aufnahme in die Rock’n’Roll Hall of Fame, am 30. November 2023 starb Christine McVie und eine weitere Reunion der Band scheint kaum noch möglich zu sein.

Mike Evans hatte bereits reichlich Erfahrung im berühmten Cavern Club in der Heimatstadt der Beatles gesammelt und auch schon zwei Singles bei Decca vorzuweisen, als er sich mit dem Dichter Adrian Henri und dem zukünftigen Pink-Floyd-Gitarristen Andy Roberts zusammen tat. Sie traten als The Liverpool Scene auf und spielten 1969 bei Led Zeppelin und Bob Dylan im Vorprogramm.
Zum Seitenanfang