/
DE

Numero Group 1960s Used Vinyl 2 Artikel

Organic Grooves 12 Rock & Indie 12 Electronic & Dance 5 Reggae & Dancehall 1 Pop 3 1960s 2
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
Schließen
Grading
Grading
Near Mint
VG+
VG
Schließen
Artist
Artist
Female Species
V.A.
Schließen
Label
Label
4 Men With Beards
A&M
Ace
AMIGA
Apple
Ariola
Atlantic
Barclay
BMG
Capitol
CBS
CBS/Sony
Charly
Columbia
Contour
Crown
Dauntless
Decca
Demon
Disc'Az
Disques Vogue
Dot
Dunhill
Electrola
Epic
Europa
Fontana
Harmony
Herr Direktor
His Master's Voice
Hispavox
Hit-Ton Schallplatten
HÖR ZU
Immediate
Jubilee
Kapp
La Voix De Son Maître
Liberty
Light In The Attic
LITERA
London
Mainstream
Major Minor
Mala
MCA
Mercury
Mercury Wing
Merlins Nose
Metronome
Modern Harmonic
Monument
Motown
Music On Vinyl
New Music Corporation
Not Now Music Limited
Numero Group
Odeon
Okeh
Original Sound
Panton
Parlophone
Pathé
Philips
Pleasure For Music
Polskie Nagrania Muza
Polydor
Project 3
Proxima
PRT
Pye
RCA Victor
Red Bird
Reprise
Rifi
Roulette
Seven Seas
Sire
Smash
Soul City
Strand
Sun
Sunset
Tamla
Telestar
Time
Trianon
Union
United Artists
Universal
Verve
Victor
Warner Bros.
味の素
Schließen
Jahr
Jahr
2021
2018
Schließen
Preis
Preis
15 – 30 €
30 – 50 €
Schließen
New In Stock
New In Stock
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Numero Group
Zum Seitenanfang

Numero Group 1960s Used Vinyl

The Numero Group ist ein 2003 von Tom Lunt, Rob Sevier und Ken Shipley gegründetes, auf Reissues, Raritäten und Besonderheiten spezialisiertes US-amerikanisches Plattenlabel. In Chicago beheimatet, legt Numero das Hauptaugenmerk auf die Wiederveröffentlichung von Künstlern, die zu Lebzeiten nie den verdienten Respekt oder kommerziellen Erfolg verbuchen konnten. So begann die Label-Geschichte, in dem Lunt, Sevier und Shipley in ihren eigenen Plattensammlungen nach Soul- und R’n’B-Schätzen suchten, die aus ihrer Sicht unterschätzt und größtenteils unbekannt waren. Ähnlich wie andere Plattenfirmen, umfasst ihr Katalog hauptsächlich Compilations. Was die Diskografie aus CDs, DVDs, Kassetten und Vinyl auszeichnet, ist der hohe ästhetische Anspruch an die Produkte, die meist mit aufwendigen Liner-Notes, seltenen Fotografien und Bonus-Material versehen sind. Mit keinem geringeren Anspruch, als das »best archival record label« weltweit zu sein, veröffentlichten The Numero Group bereits Künstler wie, Little Ed & The Soundmasters, Jackie Stoudamire, Shirley Ann Lee und unzählige weitere Soul/Funk- und R’n’B-Acts. In den Massenmedien tauchte The Numero Group Anfang 2011 auf, als sie sich gegen Apple und deren Einführung des iCloud-Dienstes erfolgreich zur Wehr setzte, man sah darin die Rechte der auf Numero vertretenen Künstler verletzt und deren Einkünfte in Gefahr.