/
DE

Numero Group Old School | Electro | Miami Bass 1 Artikel

Hip Hop 1 US Hip Hop 1 Old School | Electro | Miami Bass 1 Organic Grooves 154 Rock & Indie 212 Electronic & Dance 21 Pop 15 Soundtracks 1
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
12"
Schließen
Label
Label
10
180g
Ace
Arista
ARS
B-Boy
Bad Breaks
BCM
Bellaphon
Big One
CBS
Celluloid
Cooltempo
Crazy Hype!
D-Zone
Def Jam
Dream Team
Egyptian Empire
Elektra
Emergency
Epic
Fantasy
Fraternity
Fraternity / Specific
Ground Control
Hittin Switches
In The Mix
Island
Jive
Kling Klang
Know How
Lil Joe
Low Fat Vinyl
Luke
Mama's Pie
MCA
Mellowvibes
Mercury
Metronome
Moers Music
Not On Label
Numero Group
Obsessive
Orpheus
Pow Wow
Prelude
Profile
Public Records Inc.
Record Shack
Salsoul
Select
Sequel
Sleeping Bag
Soul Jazz
Stones Throw
Streetwave
Strictly Dance
Sugar Hill
Sugarhill
Tico
TMG
Tuff City
Tyson
U-Trax
Warner Bros.
ZYX
[Pias] Le Label
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Numero Group
Master Jay & Michael Dee - T.S.O.B.
Master Jay & Michael Dee
T.S.O.B.
12" | 1980 | US | Reissue (Numero Group)
10,99 €*
Release: 1980 / US – Reissue
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zum Seitenanfang

Numero Group Old School | Electro | Miami Bass

The Numero Group ist ein 2003 von Tom Lunt, Rob Sevier und Ken Shipley gegründetes, auf Reissues, Raritäten und Besonderheiten spezialisiertes US-amerikanisches Plattenlabel. In Chicago beheimatet, legt Numero das Hauptaugenmerk auf die Wiederveröffentlichung von Künstlern, die zu Lebzeiten nie den verdienten Respekt oder kommerziellen Erfolg verbuchen konnten. So begann die Label-Geschichte, in dem Lunt, Sevier und Shipley in ihren eigenen Plattensammlungen nach Soul- und R’n’B-Schätzen suchten, die aus ihrer Sicht unterschätzt und größtenteils unbekannt waren. Ähnlich wie andere Plattenfirmen, umfasst ihr Katalog hauptsächlich Compilations. Was die Diskografie aus CDs, DVDs, Kassetten und Vinyl auszeichnet, ist der hohe ästhetische Anspruch an die Produkte, die meist mit aufwendigen Liner-Notes, seltenen Fotografien und Bonus-Material versehen sind. Mit keinem geringeren Anspruch, als das »best archival record label« weltweit zu sein, veröffentlichten The Numero Group bereits Künstler wie, Little Ed & The Soundmasters, Jackie Stoudamire, Shirley Ann Lee und unzählige weitere Soul/Funk- und R’n’B-Acts. In den Massenmedien tauchte The Numero Group Anfang 2011 auf, als sie sich gegen Apple und deren Einführung des iCloud-Dienstes erfolgreich zur Wehr setzte, man sah darin die Rechte der auf Numero vertretenen Künstler verletzt und deren Einkünfte in Gefahr.