/
DE

Paperback Bücher 20 Artikel

Bücher 37 Hardcover Bücher 14 Paperback Bücher 20 Magazine 26 Poster 8 Sticker & Patches 10 Toys 22 Marker & Sketch Books 1
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Thema
Thema
Musik
Kunst / Design / Graffiti
Mode / Sneakers
Schließen
Artist
Artist
Alexander Fehlemann
Barbara Lüdde / Jot Vetter
Bernd Begemann
Chris Ganter
Christiane Rösinger
Eddie Otchere
Jamel Shabazz
Jean_luc Feixa
Jesse Valencia
José Moura
Martin James
Michael Büsselberg & Dirk Von Lowtzow
Michael Hann
Roger Behrens / Jonas Engelmann / Frank A Schneider
Stereo Total
Tresor: True Stories
V.A.
Virginia Turbett
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
Bazillion Points
Cafe Royal
Edition Olms
Hardhitta Gallery
Hidden Notes
Holuzam
Luster
Thames & Hudson
Tresor
Velocity Press
Ventil
Schließen
Preis
Preis
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Schließen
New In Stock
New In Stock
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Alle Filter zurücksetzen Kein Used Vinyl Back In Stock: 30 Tage
Alexander Fehlemann - Warschauer Punk Pakt - Punk Im Ostblock
Alexander Fehlemann
Warschauer Punk Pakt - Punk Im Ostblock
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Punk schürfen im Wilden Osten! "I wanna go over the Berlin Wall", sang Johnny Rotten im Sex-Pistols-Hit "Holidays in the Sun". Als der Song erschien, war Punk längst durch den Eisernen Vorhang gesickert, fast zeitgleich markierte die slowenische Band Pankrti mit ihrer ersten Show den Durchbruch von Punk in der sozialistischen Öffentlichkeit. Im gleichen Jahr gründeten sich in Ungarn die Konzept-Kunst-Band Spions sowie in Polen die Walek Dzedzej Pank Bend und KSU. "Warschauer Punk Pakt" ist eine Entdeckungsreise in diese zumeist unbekannte Subkultur und zugleich das erste umfassende Nachschlagewerk des osteuropäischen Punk bis zum Systemkollaps 1989. In Länderporträts werden die wichtigsten Protagonisten und Szenen des osteuropäischen Undergrounds vorgestellt, inklusive Anspieltipps, Auswahldiskografien und einer ausführlichen Filmografie
Barbara Lüdde / Jot Vetter - Our Piece Of Punk
Barbara Lüdde / Jot Vetter
Our Piece Of Punk
20,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ein Blick auf die Gegenwart von Feminismus und Punk. 1991 entstand das Manifest der wütenden Riot Grrrls. Wie ging es danach weiter? Sind ihre Forderungen eingelöst worden? Tot ist Punk nicht - sagen wenigstens die einen - und auch heute fehlt es nicht an kritischen Stimmen in Bezug auf Rassismus, Sexismus, Homo- und Trans*phobie in der Punkszene. Und die kommen in "Our Piece of Punk" zu Wort, denn es ist an der Zeit, die íDiskussionen weiterzuführen. "Our Piece of Punk. Ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen" enthält Zeichnungen, Comics, Textíbeiträge, Diskussionen und Liebeserklärungen über die Möglichkeiten und Grenzen von Queer_Feminismus im Punk. Dabei geht es nicht um einen Blick in den Rückspiegel, um keine "Früher war alles besser"- und Riot-Grrrl-íNostalgie: Vielmehr lässt das Buch 40 Musiker:innen, Konzertígänger:innen Festivalíorganisator:innen, Punk:etten, Comicízeichner:innen oder Tontechíniker:innen zu Wort kommen, die Punk und DIY heute lieben und leben, mit allen Macken, Kanten und Ärgernissen.
Bernd Begemann - Gib Mir Eine Zwölfte Chance - Ausgewählte Songtexte
Bernd Begemann
Gib Mir Eine Zwölfte Chance - Ausgewählte Songtexte
17,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Chris Ganter - Graffiti School: A Student Guide With Teacher's Manual
Chris Ganter
Graffiti School: A Student Guide With Teacher's Manual
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Christiane Rösinger - Was Jetzt Kommt - Ausgewählte Songtexte
Christiane Rösinger
Was Jetzt Kommt - Ausgewählte Songtexte
17,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Eddie Otchere - Wu-Tang Clan 1994-2004
Eddie Otchere
Wu-Tang Clan 1994-2004
13,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jamel Shabazz - Reflections From The 80s
Jamel Shabazz
Reflections From The 80s
20,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jean_luc Feixa - Strange Things Behind Belgian Windows
Jean_luc Feixa
Strange Things Behind Belgian Windows
11,04 €* 16,99 € -35%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jesse Valencia - The Brian Jonestown Massacre Story: Keep Music Evil
Jesse Valencia
The Brian Jonestown Massacre Story: Keep Music Evil
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
José Moura - Turning The Crank: The Noho Scene 1978-1982
José Moura
Turning The Crank: The Noho Scene 1978-1982
16,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Martin James - State Of Bass
Martin James
State Of Bass
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Michael Büsselberg & Dirk Von Lowtzow - Sie Wollen Uns Erzählen: Zehn Tocotronic-Songcomics Michael Hann - Denim And Leather: The Rise And Fall Of He Nwobhm
Michael Hann
Denim And Leather: The Rise And Fall Of He Nwobhm
45,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Roger Behrens / Jonas Engelmann / Frank A Schneider - Testcard #27: Rechtspop
Roger Behrens / Jonas Engelmann / Frank A Schneider
Testcard #27: Rechtspop
18,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Alles so schön braun hier! Zukunft statt Vergangenheit, bunt statt braun, Plastik statt Kruppstahl, Spiel statt Arbeit, Mode statt Uniform, Witz statt Härte, Love statt Hass, Individualismus statt Volksgemeinschaft, Sexyness statt Männlichkeit, Rock'n'Roll statt Gleichschritt, Cool statt Kälte ... Pop war einmal entstanden inmitten der Trümmer, die Faschismus und Krieg hinterlassen hatten: Mit der Verteidigung einer besseren Welt sollte der Fortschritt wieder in Gang gesetzt werden, um das Leben für alle "different and appealing" zu machen. Doch irgendwann ist Pop scharf rechts abgebogen - die neue Ausgabe der testcard betreibt Ursachenforschung. Faschismus - das war die geschlossene Gesellschaft des Gehorsams. Pop dagegen galt als antifaschistische Kultur - ohne den Antifaschismus politisch benennen zu müssen, ohne den Antifaschismus gesellschaftlich zu praktizieren; es reichten die entsprechenden Symbole. Was in den 1950ern aus den USA nach Europa kam, schien eine offene Gesellschaft zu versprechen, appellierte an die Mündigkeit - und erlaubte den Jugendlichen einen Ungehorsam, um sich auszuprobieren, um Neues zu wagen, um sich selbst zu entdecken. Heute haben sich die Zeichen umgekehrt, die Rechte hat den Pop für sich entdeckt. Doch wie ist es zu dieser Bedeutungsentwertung von Popkultur gekommen? Dieser Frage geht die testcard in zahlreichen Artikeln nach. Aus dem Inhalt: Rechte Frauen in der Popkultur, Menschenfeindlichkeit in rechter Meme-Culture, Filme von Steve Bannon, Diktatorenromane, Selbstoptimierung statt Solidarität, Stephan Trüby über rechte Räume, Identitäre Bewegung ... Broschur, mit zahlr. Abb. ca. 300 Seiten
Stereo Total - Stereo Total's Party Anticomformiste by Gunther Buskies / Jonas Engelmann
Stereo Total
Stereo Total's Party Anticomformiste by Gunther Buskies / Jonas Engelmann
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Auf insgesamt 16 Alben haben Stereo Total seit 1995 ihr musikalisches Konzept zwischen überdrehtem Chanson, Punk und Elektronik ausgelebt. Sängerin Françoise Cactus und Multiinstrumentalist Brezel Göring haben als Traumpaar der deutschen Musikszene jenseits des Mainstreams stets die Waage zwischen Albernheit und Ernst, Irrsinn und Popappeal gehalten. Als im Februar 2021 Françoise Cactus verstarb, wurde deutlich, welche Lücke die Sängerin in der deutschen Poplandschaft hinterlässt. Um der Erinnerung an die Band und an Françoise Cactus eine weitere Facette hinzuzufügen, haben wir zehn Comiczeichner:innen und Illustrator:innen gebeten, jeweils einen Song von Stereo Total in Bilder zu übersetzen. Freund:innen, Fans und Bewunderer haben in sehr persönlichen Zugängen ihren Lieblingssong aus über 25 Jahren Bandgeschichte umgesetzt. Und auch von Cactus selbst ist ein Comic im Buch - eine von ihr gezeichnete Umsetzung des Liedes "Comic Striptease Girl". Darüber hinaus hat Brezel Göring zu jedem Song persönliche Erinnerungen an Françoise Cactus beigesteuert. Das Line-up: Milk and Wodka: "Dactylo Rock" (Von: "Oh Ah", 1995) Françoise Cactus/Anton: "Comic Striptease Girl" (Von: "Juke-Box Alarm", 1998) Christopher Tauber: "Tout le monde se fout des fleurs" (Von: "My Melody", 1999) Mia Oberländer: "Die Krise" (Von: "My Melody", 1999) Eva Müller: "Babystrich" (Von: "Do the Bambi", 2005). Pam: "Ich bin nackt" (Von: "Do the Bambi", 2005) Ricaletto: "Divines Handtasche" (Von: "Baby Ouh", 2010) Jule K.: "Doktor Kaktus" (Von: "Les Hormones", 2016) Ulla Loge: "Ich bin cool" (Von: "Ah, Quel Cinéma", 2019) Hardcover, farbig ca. 128 Seiten
Tresor: True Stories - The Early Years English Edition
Tresor: True Stories
The Early Years English Edition
48,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Tresor: True Stories erzählt die legendäre Geschichte des Tresor. Die ehrwürdige Institution hat tief in ihren Archiven gegraben und unzählige Schätze aus drei Jahrzehnten Clubgeschichte freigelegt. Über 400 noch nie gezeigte Fotos, Flugblätter, Faxe und andere Artefakte illustrieren eine Geschichte, die gleichzeitig wichtigste gesellschaftliche und musikalische Entwicklungen in der modernen Geschichte Berlins zusammenbringt. Mehr als 40 Protagonist*Innen berichten aus erster Hand über ihre Erinnerungen an den "Urknall", der Techno in die Welt brachte. Anhand der Geschichte von Tresor zeichnet das Buch die berauschenden Tage des West-Berlins der 80er Jahre und der neuen Energie nach, die in der sozialen Realität des wiedervereinigten Deutschlands ihren Anfang nahm. Ein einzigartiges und unverzichtbares gedrucktes Denkmal für die Institution, die die elektronische Musik für immer verändert hat, und für die Stadt, die ihr die Existenz ermöglichte.
V.A. - Excuse The Mess Volume 1
V.A.
Excuse The Mess Volume 1
13,29 €* 18,99 € -30%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Virginia Turbett - Mods & Rockers Southend 1979
Virginia Turbett
Mods & Rockers Southend 1979
13,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Virginia Turbett - New Romantics London 1980-81
Virginia Turbett
New Romantics London 1980-81
13,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Virginia Turbett - Punks 1979-1983
Virginia Turbett
Punks 1979-1983
13,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zum Seitenanfang