/
DE

Paperback Bücher 253 Artikel

Bücher 589 Hardcover Bücher 317 Paperback Bücher 253 Magazine 277 Buttons & Pins 7 Skate Decks 12 Poster 44 Sticker & Patches 17 Toys 292 Marker & Sketch Books 5 Kalender 5
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Thema
Thema
Musik
Kunst / Design / Graffiti
Mode / Sneakers
Schließen
Artist
Artist
A Tribe Called Quest
Abdul Qadim Haqq
Abuqadim Haqq
Action Bronson & Gabriele Stabile
Action Time Vision
Africadelic & Rush Hour Store Present Lemi Ghariokwu
Alexander Fehlemann
Alexander Rosso
Amelia Troubridge
Andrew Emery
Anne Hahn / Frank Willmann
Anthony Raynolds
Arcade Fire
Arnd Schallenkammer, Gess One
Arunski Toys
Barbara Lüdde / Jot Vetter
Ben Cardew
Ben Murphy
Benjamin Bischof & Elmar Jäger (Hrsg.)
Benke Carlson / Hop Louie
Bernd Begemann
Bill Sassenberger
Björk
Björn Almqvist & Tobias Barenthin Lindblad
Brian David Stevens
Brian Kayser & Bob Lipitch
Brian Peterson
Bus 126
Cam Cobb
Camp Lo
Carol D. Marsh
Carsten Friedrichs
Cat Power
Cati Porter
Chris Bierlein
Chris Ganter
Chris Miles
Chris Richards
Christian Späth
Christiane Rösinger
Colors
D'Angelo
Damon & Naomi With Kurihara
Dan Nadel, Thomas Crow, Clare Lilley, Jason Schmidt
Danger Dan
David Corio
David Hoffman
Dead Moon, Szim, Eric Isaacson, Erin Yanke
Dennis Burmesiter / Sascha Lange
Die Gruppe Oil
Eddie Otchere
Edward Birzin Javier Abarca & Matthias Hübner
Edwin "Phade" Sacasa
Enrico Bonadio
Eric Goulden
Eric Pfeil
Fehlfarben / Gunther Buskies / Jonas Engelmann
Fiona Bae
Format Photographers
Frederik Dörfler-Trummer
Gary Lucas
George Wright
Gilles Peterson & Stuart Baker
Graeme Thomson
Greg Prato
Greil Marcus
Hannah Koelmeyer
Harold Heath
Harry Harrison
Heartworm Reader
Hendrik Bolz
Ian Preece
Irene Schampaert
Issa Franke
J Dilla
Jamel Shabazz
Jan Kage (Yaneq)
Jan Reetze
Jane Simon
Janette Beckman
Janine Wiedel
Jean_luc Feixa
Jeff Apter
Jeff Tweedy of Wilco
Jesse Valencia
Jim Abbott
Jim Ottewill
Jimi Tenor
Joaquim Paulo & Julius Wiedemann
Joel McIver
Joey Seeman & Chris Potash
John Bauer
John Benton-Harris
John Blaney
John Claridge
John Riordan
Jonas Höschl
Jorge Socarras & Mel Odom
José Moura
Joseph Inniss, Ralph Miller, Peter Stadden
Juliane Streich
Junior Tomlin
Justin Patrick Moore
Kadir Van Lohuizen
Kate Blandford
Katharina Holzmann & Sascha Ehlert (Hrsg)
Katrin Swatenbroux, Wided Bouchrika & Joy Phillips
Kevin Kemter
King Adz & Wilma Stone
Koji Takahashi
Larissa Kikol
Laurent Fintoni
Lawrence Cohn
Lena Platonos
Leonard Hieronymi
Lou Reed
Lucy O'Brien
Madvillain (MF DOOM & Madlib)
Magnus Frederiksen
Magnus Frederiksen & Klara Lindberg
Magnus Resch
Malcolm Mclaren, Andrew Wilson, Paul Stolper & Young Kim
Mark 563
Mark 563 & Björn Almqvist
Mark Angelo Harrison
Mark Blake
Markus Göres, Maurice Summen
Martha Cooper & Henry Chalfant
Martin Ander
Martin James
Masala Noir
Matt Anniss
Matteo Torcinovich
Matthias Wermke
Mega DNS
Michael Büsselberg & Dirk Von Lowtzow
Michael Hann
Michael Jackson
Michael Klausman
Minnie Ripperton
Mudpuppy
Neil Martinson
Never Sleep
Nick Sadler
Nicklas Baschek
Noel Meek & Mattin
Nora Gallagher & Lisa Myers
O.W. Himmel
Oli Freke
Patagonia
Patrick Cowley
Paul Hanford
Paul Purgas
Paul Terzulli
Paul Wainwright
Paulina Czienskowski
Peter Anderson
Peter Schouten
Pharrell Williams
Philip Wolmuth
Phill Savidge
Phillip Leeds
Pogus Caesar
Portishead
Quintron
Ray Castle
Reinhard Kleist
Richard Davis
Richard Havers
Robbie Busch, Jonathan Kirby & Julius Wiedemann
Robert Dimery
Robert Gwisdek (Käptn Peng)
Robert Pollard
Rod Shone
Roger Behrens / Jonas Engelmann / Frank A Schneider
Sal Maida / Mitchell Cohen & Friends
Sandu Publications
Sarah Ginn
Shawn Reynaldo
Shea Serrano
Shea Serrano & Bun B
Shinya Matsuyama
Shirley Baker
Sid Griffin
Sigur Ros
Silvi Bonne
Simon Reynolds
Sneaker Freaker
Sofie Björgren-Näse
Sookee, Gazal Köpf
Sophie Bramly
Soul Jazz Records Presents/Buch
Stereo Total
Steve Hammond
Steven Vass
Susan Compo
Syd Sheldon
The Jesus And Mary Chain
The Museum Of Graffiti
The Pharcyde
The Secret DJ
Thomas Jerome Seabrook
Tim Hinely & Friends
Tine Fetz / Daniel Scheider
Tobias Rapp
Tony Davis
Tony Rettman
Torch
Trance Farmers & Kourtney Roy
Tresor: True Stories
Trevor Miller
Tristan Manco, Lost Art & Caleb Neelon
Uzi
V.A.
Virginia Turbett
Wesley Eisold
Will Oldham & Lori Damiano
William A. Ewing & Holly Roussell
William Buckholz
Wolfgang Seidel
Yan Morvan
Yvon Chouinard, Jeff Johnson, Chris Malloy
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
20|20|20
33 1/3
Abrams
Africadelic
Antilopen Geldwäsche
Aurum Press Ltd
Ba Da Bing!
Bamboo Dart Press
Bazillion Points
Blumenbar
BOOKDREX2 SOFTCOVER
Cafe Royal
Cafe Royal Books
Chopped Herring
Dark Entries
Das Wetter
DCV
Dokument
Drag City
Edition Klara
Edition Olms
Ele-King Books
Fluke Publishing
GBV Inc.
Gingko Press
Goner
Goodfellas Edizioni
Halvmall
Hardhitta Gallery
Heartworm Press
Hidden Notes
Holuzam
Hozac
IIKKI
Innervisions
Kiepenheuer & Witsch
Korbinian
Kunstmuseum Reutlingen & Druckkontor Saar
Lannoo
Lanoo
Luster
Macmillan
Masala Noir
Moon Juice Stomper
Mudpuppy Press
Never Sleep
Patagonia
Phaidon
Possible Books
Possible Books / Menetekel
Recital
Revelation
Rizzoli
Rotary Head
Ryland Peters & Small
Seance Centre
Selfmadehero
Shelter Press
Smith Street Books
Soul Jazz
Soul Jazz Books
Studio M.O.G.
Taschen
Testcard
Thames & Hudson
The state51 Conspiracy
Tresor
Velocity Press
Ventil
Verbrecher Verlag
Verbrecher Vrlag
Waxmann
[transcript]
Schließen
Preis
Preis
Bis 5 €
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Mehr als 50%
Schließen
New In Stock
New In Stock
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
Kein Used Vinyl
1 2 3
1 2 3
1 2 3
Danger Dan - Notenheft Das Ist Alles Von Der Kunstfreiheit Gedeckt
Danger Dan
Notenheft Das Ist Alles Von Der Kunstfreiheit Gedeckt
14,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
DAS IST ALLES VON DER KUNSTFREIHEIT GEDECKT - Danger Dan Soloalbum - Notenheft
- Die Noten (Piano/Gitarre/Gesang) aller 11 Songs des Danger Dan-Klavieralbums „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“
- Softcover-Heft
- Recyclingpapier
Janette Beckman - Hip Hop Years New York 1982-1992
Janette Beckman
Hip Hop Years New York 1982-1992
11,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
J Dilla - Dilla Time: The Life And Afterlife Of J Dilla, The Hip-Hop Producer Who Reinvented Rhythm By Dan Charnas - Paperback Edition
J Dilla
Dilla Time: The Life And Afterlife Of J Dilla, The Hip-Hop Producer Who Reinvented Rhythm By Dan Charnas - Paperback Edition
18,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jetzt als Taschenbuchausgabe.

"Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich für die Erhellung der Idee des unerklärlichen Genies interessiert." -Questlove

Dilla Time ist eine Mischung aus Biografie, Musikwissenschaft und Kulturgeschichte und beschreibt das Leben und das Vermächtnis von J Dilla, einem musikalischen Genie, das den Sound der populären Musik im einundzwanzigsten Jahrhundert verändert hat.

Er war dem Mainstream-Publikum nicht bekannt, obwohl er mit bekannten Künstlern wie D'Angelo und Erykah Badu zusammenarbeitete und die Musik von Superstars wie Michael Jackson und Janet Jackson beeinflusste. Er starb im Alter von zweiunddreißig Jahren und hatte zu Lebzeiten nie einen Pop-Hit. Dennoch ist J Dilla seit seinem Tod zu einem Halbgott geworden: Er wird von Jazzmusikern und Rap-Ikonen von Robert Glasper bis Kendrick Lamar verehrt, in Symphonien verewigt und an Universitäten gelehrt. Und im Zentrum dieser Verehrung steht die Innovation: eine neue Art von musikalischem Zeitgefühl, das er mit einer Drum-Maschine geschaffen hat und das die Art und Weise, wie "traditionelle" Musiker spielen, verändert hat.

In Dilla Time zeichnet Dan Charnas das Leben von James DeWitt Yancey nach, von seiner begabten Kindheit in Detroit über seinen Aufstieg als Grammy-nominierter Hip-Hop-Produzent bis hin zu der seltenen Blutkrankheit, die zu seinem frühen Tod führte, und folgt den Menschen, die ihn und seine Ideen am Leben erhielten. Er spult auch die Geschichte der amerikanischen Rhythmen zurück: von der Geburt des Soul in Dillas eigenem "Motown" bis hin zu Funk, Techno und Disco. Hier ist die Musik eine Geschichte der schwarzen Kultur in Amerika und darüber, was passiert, wenn menschliche und maschinelle Zeiten zu etwas Neuem verschmelzen. Dilla Time ist eine andere Art von Buch über Musik, ein visuelles Erlebnis mit Grafiken, die diese Konzepte Schritt für Schritt für Fans und Neulinge gleichermaßen aufbauen und uns lehren, Rhythmus auf eine einzigartige und unterhaltsame Weise zu "sehen" und zu fühlen.

Dillas Beats, die manche Leute mit ihrer scheinbaren "Schlampigkeit" verblüffen, waren in Wirklichkeit das Werk eines Perfektionisten, der sich fast spirituell seiner Musik verschrieben hatte. Dies ist die Geschichte des Mannes und seiner Maschinen, seiner Familie, Freunde, Partner und prominenten Kollaborateure. Dilla Time ist ein Buch, das aus mehr als 150 Interviews über eine der wichtigsten und einflussreichsten musikalischen Persönlichkeiten der letzten hundert Jahre entstanden ist und so detailreich und einzigartig ist wie J Dillas Musik selbst.
Africadelic & Rush Hour Store Present Lemi Ghariokwu - The King Of Covers - Afro Art Beats: A Selection Of 30 Record Sleeves Tresor: True Stories - The Early Years German Edition
Tresor: True Stories
The Early Years German Edition
48,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Tresor: True Stories erzählt die legendäre Geschichte des Tresor. Die ehrwürdige Institution hat tief in ihren Archiven gegraben und unzählige Schätze aus drei Jahrzehnten Clubgeschichte freigelegt. Über 400 noch nie gezeigte Fotos, Flugblätter, Faxe und andere Artefakte illustrieren eine Geschichte, die gleichzeitig wichtigste gesellschaftliche und musikalische Entwicklungen in der modernen Geschichte Berlins zusammenbringt. Mehr als 40 Protagonist*Innen berichten aus erster Hand über ihre Erinnerungen an den "Urknall", der Techno in die Welt brachte. Anhand der Geschichte von Tresor zeichnet das Buch die berauschenden Tage des West-Berlins der 80er Jahre und der neuen Energie nach, die in der sozialen Realität des wiedervereinigten Deutschlands ihren Anfang nahm. Ein einzigartiges und unverzichtbares gedrucktes Denkmal für die Institution, die die elektronische Musik für immer verändert hat, und für die Stadt, die ihr die Existenz ermöglichte.
Madvillain (MF DOOM & Madlib) - Madvillainy By Will Hagle
Madvillain (MF DOOM & Madlib)
Madvillainy By Will Hagle
15,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mark Angelo Harrison - A Darker Electricity: The Origins Of The Spiral Tribe Soundsystem Michael Hann - Denim And Leather: The Rise And Fall Of He Nwobhm
Michael Hann
Denim And Leather: The Rise And Fall Of He Nwobhm
45,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Cat Power - Moon Pix By Donna Kozloskie
Cat Power
Moon Pix By Donna Kozloskie
14,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Tresor: True Stories - The Early Years English Edition
Tresor: True Stories
The Early Years English Edition
48,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Tresor: True Stories erzählt die legendäre Geschichte des Tresor. Die ehrwürdige Institution hat tief in ihren Archiven gegraben und unzählige Schätze aus drei Jahrzehnten Clubgeschichte freigelegt. Über 400 noch nie gezeigte Fotos, Flugblätter, Faxe und andere Artefakte illustrieren eine Geschichte, die gleichzeitig wichtigste gesellschaftliche und musikalische Entwicklungen in der modernen Geschichte Berlins zusammenbringt. Mehr als 40 Protagonist*Innen berichten aus erster Hand über ihre Erinnerungen an den "Urknall", der Techno in die Welt brachte. Anhand der Geschichte von Tresor zeichnet das Buch die berauschenden Tage des West-Berlins der 80er Jahre und der neuen Energie nach, die in der sozialen Realität des wiedervereinigten Deutschlands ihren Anfang nahm. Ein einzigartiges und unverzichtbares gedrucktes Denkmal für die Institution, die die elektronische Musik für immer verändert hat, und für die Stadt, die ihr die Existenz ermöglichte.
Torch - Blauer Samt - Eine Monografie
Torch
Blauer Samt - Eine Monografie
36,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Musiker, Mensch, Mythos: Torch gilt als der Urvater des deutschen Hip-Hop. Seine Werke waren Manifeste und Blaupausen für eine ganze Generation. Das poetische Konzeptalbum Blauer Samt reflektierte den Künstler Torch und die Person Frederik Hahn erstmals in seiner Gesamtheit.
Stereo Total - Stereo Total's Party Anticomformiste by Gunther Buskies / Jonas Engelmann
Stereo Total
Stereo Total's Party Anticomformiste by Gunther Buskies / Jonas Engelmann
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Auf insgesamt 16 Alben haben Stereo Total seit 1995 ihr musikalisches Konzept zwischen überdrehtem Chanson, Punk und Elektronik ausgelebt. Sängerin Françoise Cactus und Multiinstrumentalist Brezel Göring haben als Traumpaar der deutschen Musikszene jenseits des Mainstreams stets die Waage zwischen Albernheit und Ernst, Irrsinn und Popappeal gehalten. Als im Februar 2021 Françoise Cactus verstarb, wurde deutlich, welche Lücke die Sängerin in der deutschen Poplandschaft hinterlässt. Um der Erinnerung an die Band und an Françoise Cactus eine weitere Facette hinzuzufügen, haben wir zehn Comiczeichner:innen und Illustrator:innen gebeten, jeweils einen Song von Stereo Total in Bilder zu übersetzen. Freund:innen, Fans und Bewunderer haben in sehr persönlichen Zugängen ihren Lieblingssong aus über 25 Jahren Bandgeschichte umgesetzt. Und auch von Cactus selbst ist ein Comic im Buch - eine von ihr gezeichnete Umsetzung des Liedes "Comic Striptease Girl". Darüber hinaus hat Brezel Göring zu jedem Song persönliche Erinnerungen an Françoise Cactus beigesteuert. Das Line-up: Milk and Wodka: "Dactylo Rock" (Von: "Oh Ah", 1995) Françoise Cactus/Anton: "Comic Striptease Girl" (Von: "Juke-Box Alarm", 1998) Christopher Tauber: "Tout le monde se fout des fleurs" (Von: "My Melody", 1999) Mia Oberländer: "Die Krise" (Von: "My Melody", 1999) Eva Müller: "Babystrich" (Von: "Do the Bambi", 2005). Pam: "Ich bin nackt" (Von: "Do the Bambi", 2005) Ricaletto: "Divines Handtasche" (Von: "Baby Ouh", 2010) Jule K.: "Doktor Kaktus" (Von: "Les Hormones", 2016) Ulla Loge: "Ich bin cool" (Von: "Ah, Quel Cinéma", 2019) Hardcover, farbig ca. 128 Seiten
Sophie Bramly - Yo! - The Early Days Of Hip Hop 1982-84
Sophie Bramly
Yo! - The Early Days Of Hip Hop 1982-84
33,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Martin James - State Of Bass
Martin James
State Of Bass
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gilles Peterson & Stuart Baker - Cuba: Music And Revolution: Original Album Cover Art Of Cuban Music - Record Sleeve Designs Of Revolutionary Cuba 1959-90 Alexander Rosso - Sneaker Coloring Book
Alexander Rosso
Sneaker Coloring Book
9,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mark 563 & Björn Almqvist - A Daily Planner
Mark 563 & Björn Almqvist
A Daily Planner
11,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Camp Lo - Saturday Night By Patrick Rivers & William Fulton
Camp Lo
Saturday Night By Patrick Rivers & William Fulton
15,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Action Bronson & Gabriele Stabile - F*ck, That's Delicious - An Annotated Guide To Eating Well Shea Serrano - Basketball (And Other Things)
Shea Serrano
Basketball (And Other Things)
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jamel Shabazz - Reflections From The 80s
Jamel Shabazz
Reflections From The 80s
20,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
A Tribe Called Quest - People's Instinctive Travels And The Paths Of Rhythm by Shawn Taylor Tobias Rapp - Lost and sound - Berlin, Techno und der Easyjetset
Tobias Rapp
Lost and sound - Berlin, Techno und der Easyjetset
13,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Yan Morvan - London Subculture 1979-1981
Yan Morvan
London Subculture 1979-1981
11,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Yan Morvan - London Punk & Protest 1979-1981
Yan Morvan
London Punk & Protest 1979-1981
11,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Janette Beckman - Raw Punk Streets Uk 1979-1982
Janette Beckman
Raw Punk Streets Uk 1979-1982
11,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Abuqadim Haqq - 33 Years of Techno Art and Afrofuturism
Abuqadim Haqq
33 Years of Techno Art and Afrofuturism
57,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Benke Carlson / Hop Louie - Street Art Cookbook
Benke Carlson / Hop Louie
Street Art Cookbook
14,31 €* 15,90 € -10%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jan Reetze - Die Geschichte Von Kraftwerks Autobahn
Jan Reetze
Die Geschichte Von Kraftwerks Autobahn
13,50 €* 18,00 € -25%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Im Jahr 1974, als die Rockmusik noch unangefochten die Vorherrschaft genoss, eroberten ein paar Düssel­dorfer mit einem knapp 23-minütigen elektronischen Song über die deutsche Autobahn die britischen und amerikanischen Charts. Das Album Autobahn von Kraftwerk gilt als musikalisches Meisterwerk, das für die Band den Übergang vom Krautrock zur elektronischen Musik einläutete und seine Einzigartigkeit bis heute bewahrt hat.

Jan Reetze beleuchtet in diesem Buch die Entstehungsgeschichte eines seiner ewigen Lieblingsalben und geht der Frage auf den Grund, weshalb Autobahn auch nach einem halben Jahrhundert noch immer so zeitlos klingt wie am Tag der Veröffentlichung.
Steven Vass - Let The Music Play: How R&B Fell in Love with 80s Synths
Steven Vass
Let The Music Play: How R&B Fell in Love with 80s Synths
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sneaker Freaker - World's Greatest Sneaker Collectors
Sneaker Freaker
World's Greatest Sneaker Collectors
50,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Syd Sheldon - Rock Against Racism Live 1977-1981
Syd Sheldon
Rock Against Racism Live 1977-1981
13,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Richard Davis - The Post-Punk Years 1987-1990
Richard Davis
The Post-Punk Years 1987-1990
13,29 €* 13,99 € -5%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Eddie Otchere - Wu-Tang Clan 1994-2004
Eddie Otchere
Wu-Tang Clan 1994-2004
13,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Eric Goulden - A Dysfunctional Success - The Wreckless Eric Manual
Eric Goulden
A Dysfunctional Success - The Wreckless Eric Manual
22,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.06.2024
José Moura - Turning The Crank: The Noho Scene 1978-1982
José Moura
Turning The Crank: The Noho Scene 1978-1982
16,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sal Maida / Mitchell Cohen & Friends - The White Label Promo Preservation Society: 100 Flop Albums You Need To Know
Sal Maida / Mitchell Cohen & Friends
The White Label Promo Preservation Society: 100 Flop Albums You Need To Know
43,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.06.2024
Matt Anniss - Join The Future - Expanded & Updated Edition
Matt Anniss
Join The Future - Expanded & Updated Edition
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Tristan Manco, Lost Art & Caleb Neelon - Graffiti Brasil
Tristan Manco, Lost Art & Caleb Neelon
Graffiti Brasil
14,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Brian Kayser & Bob Lipitch - Interviews Volume 5
Brian Kayser & Bob Lipitch
Interviews Volume 5
13,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Tine Fetz / Daniel Scheider - Places - Vergangene Orte Der Berliner Club- Und Subkultur
Tine Fetz / Daniel Scheider
Places - Vergangene Orte Der Berliner Club- Und Subkultur
20,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Clubs und subkulturelle Freiräume prägen Berlin seit Jahrzehnten und machen die Stadt zu einem Sehnsuchtsort für Menschen aus aller Welt. Legendär sind zum Beispiel die Treffpunkte des Punk- und New-Wave-Untergrunds der 1980er Jahre oder die Technoclubs aus den 1990ern. Die Party- und Konzertlocations sind dabei oftmals auch Zeugen der bewegten Geschichte der Stadt, erzählen vom Kalten Krieg oder dem Fall der Berliner Mauer. Dieses Buch ist ihnen gewidmet, darunter berühmte Diskotheken, geheime Treffpunkte der DDR-Opposition und subkulturelle Abenteuerspielplätze verschiedenster Couleur. Viele dieser Orte existieren heute nicht mehr oder haben eine ungewisse Zukunft. Sie berichten von einem Berlin, das es nicht mehr gibt, und davon, wie stark die Club- und Subkultur von Verdrängung betroffen ist.Tine Fetz hat 60 dieser "Places" in Illustrationen verewigt, ihre Geschichten hat Daniel Schneider aufgeschrieben. Die Texte sind sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch abgedruckt.
Benjamin Bischof & Elmar Jäger (Hrsg.) - Benztown Flyer 1993-2003
Benjamin Bischof & Elmar Jäger (Hrsg.)
Benztown Flyer 1993-2003
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
... es ist nicht wo du bist, es ist was du machst ...

(Massive Töne, »Mutterstadt«)

Benztown Flyer versammelt das Flyerartwork aus der goldenen Zeit des Stuttgarter Hip Hop. Es zeichnet das Portrait einer pulsierenden, sich selbst in Wort und Bild manifestierenden Subkultur anhand der Entwicklung ihres grafi schen Erscheinungsbildes und bietet exklusive Einblicke in die Szene durch Texte, welche von den wichtigsten Grafi kerInnen und DJs dieser Zeit verfasst wurden.

Mit exklusiven Texten von DJ Friction, DJ Thomilla, DJ 5ter Ton u. v. a.

Softcover

17 x 24 cm

240 farbige Seiten

Isbn: 978-3-00-070471-0
Minnie Ripperton - Come To My Garden By Brittnay L. Proctor
Minnie Ripperton
Come To My Garden By Brittnay L. Proctor
14,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Christiane Rösinger - Was Jetzt Kommt - Ausgewählte Songtexte
Christiane Rösinger
Was Jetzt Kommt - Ausgewählte Songtexte
17,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Soul Jazz Records Presents/Buch - Punk 45: The Singles Cover Art Of Punk 1976-80 Bernd Begemann - Gib Mir Eine Zwölfte Chance - Ausgewählte Songtexte
Bernd Begemann
Gib Mir Eine Zwölfte Chance - Ausgewählte Songtexte
17,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Arnd Schallenkammer, Gess One - Graffiti Characters For Beginners
Arnd Schallenkammer, Gess One
Graffiti Characters For Beginners
8,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Kate Blandford - Cross Stitch Or Die Tryin'
Kate Blandford
Cross Stitch Or Die Tryin'
14,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Damon & Naomi With Kurihara - A Sky Record Companion
Damon & Naomi With Kurihara
A Sky Record Companion
23,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Cati Porter - Novel
Cati Porter
Novel
12,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Carol D. Marsh - Border / Between: A Symphony In Essays
Carol D. Marsh
Border / Between: A Symphony In Essays
16,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Carsten Friedrichs - Später Kommen, Früher Gehen - Ausgewählte Songtexte
Carsten Friedrichs
Später Kommen, Früher Gehen - Ausgewählte Songtexte
17,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit den Büchern von Christiane Rösinger, Bernd íBegemann und Carsten Friedrichs starten wir eine Reihe, in der die Texte deutscher Musiker:innen erstmals in Buchform zugänglich gemacht werden. Texte von Musiker:innen, die die hiesige (Sub-)Kultur mit ihren íSongtexten in der Retrospektive ebenso geprägt haben wie die ausschließlich schreibende Zunft. Eine längst íüberfällige Würdigung außergewöhnlicher Songwriter:innen, deren Texte nicht bloße Anhängsel ígroßartiger Musik sind, sondern ebenso auch für sich stehen. Carsten Friedrichs, geboren 1971, macht seit den späten 80ern Musik, zunächst bei Twee-Pop Bands wie Die Fünf Freunde, später gründete er die Beat/Punk-Band Superpunk. Seit 2012 veröffentlicht er mit Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen Alben und schrieb Songs mit und für Andreas Dorau. Er interessiert sich sehr für Popmusik und arbeitet beim Hamburger Label Tapete Records. "Carsten Friedrichs schreibt im Grunde keine Liedtexte, sondern wahrhaftige, unbestechliche Miniaturen. Er verwandelt mit der Kraft seiner Gedanken Elefanten in Mücken, die seine Lyrik dann wie fließendes Baumharz umschließt. Für immer in schillernden Rock-'n'-Roll-Bernstein eingeschlossenes Leben, jaja, das sind Carsten Friedrichs' Texte!"- Jan Böhmermann "Das Ouvre von Friedrichs ist wie Pattex zwischen den Texten von Andreas Dorau (die Idylle) und Max Müller (der Schrecken). Diese drei sind die Emerson, Lake & Palmer einer, nun ja, neuen deutschen Aufrichtigkeit, auch wenn Pattex giftige Fäden zieht, wie ELP klingt, aber Friedrichs ist the archbishop des Alleszusammenklebens, des Guten, des Wahren und des Richtigen, One Nation Under a Groove, the Groove of Friedrichs." - Tex Rubinowitz "Songtexte schreiben ist schwierig. Sie bestehen aus drei Säulen: Thema, Sprache und Standpunkt. Carsten Friedrichs erklimmt alle drei Säulen mit spielerischer Leichtigkeit. Daher sollten Sie dieses Buch kaufen." - Andreas Dorau
Harry Harrison - Dreaming In Yellow
Harry Harrison
Dreaming In Yellow
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Secret DJ - Tales From The Booth
The Secret DJ
Tales From The Booth
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jim Ottewill - Out Of Space
Jim Ottewill
Out Of Space
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Paul Hanford - Coming To Berlin
Paul Hanford
Coming To Berlin
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Martin James - French Connections
Martin James
French Connections
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Juliane Streich - These Gils, Too - Eine Feministische Musikgeschichte
Juliane Streich
These Gils, Too - Eine Feministische Musikgeschichte
20,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Ein solches Buch war längst überfällig" (Trust) jubelte die Presse nach Erscheinen von "These Girls - Einträge in die feministische Musikgeschichte". Gelobt wurden die "erfrischende Geringschätzung gegenüber stilistischen Grenzen" (taz), die "Wundertütenhaftigkeit" (Tagesspiegel) und das "aktivierende und befreiende Gefühl, endlich starke Stimmen und lauten Krach außerhalb des meistens weißen, cis-hetero-dominierten Boys Clubs zu hören" (Skug), kurz: "Der intersektionale und trans-inklusive Ansatz, aber auch der Blick vor die eigene Haustür, machen es zu einem unverzichtbaren âǺLexikonâǹ für Musikfans jeden Alters, die sich nach mehr Sichtbarkeit von Künstler*innen sehnen." (Titel Kulturmagazin) "Nach der Lektüre steigt die Lust auf mehr - mehr Musik von Frauen!" (aviva) Neben den porträtierten Künstlerinnen aus "These Girls" gab und gibt es selbstverständlich noch unzählige weitere Kandidatinnen für einen solchen Eintrag in die Musikgeschichte. Und so legen wir mit "These Girls, too" einen Folgeband nach, der Lücken füllt, übersehene Musikerinnen ins Rampenlicht rückt und Neues zu bekannten Künstlerinnen erzählt. Wieder wird über den persönlichen Blick von fast 100 Autor:innen die Vielfalt einer feministischen Musikgeschichte aufbereitet. Autor:innen wie Paula Irmschler, Franz Dobler, Sibel Schick, Jacinta Nandi, Ted Gaier, Nina Kummer, Linus Volkmann, Ebba Durstewitz, Kuku Schrapnell und andere schreiben über Amy Winehouse, Moe Tucker, Gudrun Gut, Britney Spears, Mercedes Sosa, Gianna Nannini, Joan Jett, Little Simz, Sibylle Baier, Vashti Bunyan, Billie Eilish, Stevie Nicks und zahlreiche weitere. Broschur ca. 320 Seiten
Roger Behrens / Jonas Engelmann / Frank A Schneider - Testcard #27: Rechtspop
Roger Behrens / Jonas Engelmann / Frank A Schneider
Testcard #27: Rechtspop
18,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Alles so schön braun hier! Zukunft statt Vergangenheit, bunt statt braun, Plastik statt Kruppstahl, Spiel statt Arbeit, Mode statt Uniform, Witz statt Härte, Love statt Hass, Individualismus statt Volksgemeinschaft, Sexyness statt Männlichkeit, Rock'n'Roll statt Gleichschritt, Cool statt Kälte ... Pop war einmal entstanden inmitten der Trümmer, die Faschismus und Krieg hinterlassen hatten: Mit der Verteidigung einer besseren Welt sollte der Fortschritt wieder in Gang gesetzt werden, um das Leben für alle "different and appealing" zu machen. Doch irgendwann ist Pop scharf rechts abgebogen - die neue Ausgabe der testcard betreibt Ursachenforschung. Faschismus - das war die geschlossene Gesellschaft des Gehorsams. Pop dagegen galt als antifaschistische Kultur - ohne den Antifaschismus politisch benennen zu müssen, ohne den Antifaschismus gesellschaftlich zu praktizieren; es reichten die entsprechenden Symbole. Was in den 1950ern aus den USA nach Europa kam, schien eine offene Gesellschaft zu versprechen, appellierte an die Mündigkeit - und erlaubte den Jugendlichen einen Ungehorsam, um sich auszuprobieren, um Neues zu wagen, um sich selbst zu entdecken. Heute haben sich die Zeichen umgekehrt, die Rechte hat den Pop für sich entdeckt. Doch wie ist es zu dieser Bedeutungsentwertung von Popkultur gekommen? Dieser Frage geht die testcard in zahlreichen Artikeln nach. Aus dem Inhalt: Rechte Frauen in der Popkultur, Menschenfeindlichkeit in rechter Meme-Culture, Filme von Steve Bannon, Diktatorenromane, Selbstoptimierung statt Solidarität, Stephan Trüby über rechte Räume, Identitäre Bewegung ... Broschur, mit zahlr. Abb. ca. 300 Seiten
John Riordan - Music's Cult Artists: 100 Artists From Punk, Alternative, And Indie Through To Hip Hop, Dance Music, And Beyond Trance Farmers & Kourtney Roy - Queen Of Nowhere
Trance Farmers & Kourtney Roy
Queen Of Nowhere
53,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Fehlfarben / Gunther Buskies / Jonas Engelmann - Monarchie Und Alltag - Ein Fehlfarben-Songcomic
Fehlfarben / Gunther Buskies / Jonas Engelmann
Monarchie Und Alltag - Ein Fehlfarben-Songcomic
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Das beste Buch des Jahres ist eine Schallplatte" hat Peter Glaser über das Debüt der Fehlfarben geschrieben. 1980 erschienen, gilt "Monarchie und Alltag" als eines der wichtigsten deutschsprachigen Alben aller Zeiten, die Songtexte sind pointierte Beschreibungen der damaligen BRD-Gegenwart, komplex und doch auf den Punkt gebracht. Wir haben nun aus dem Album tatsächlich ein Buch gemacht und elf Comiczeichner:innen und Illustrator:innen gebeten, je einen Song in Bilder umzuwandeln. Die Bandmitglieder Peter Hein und Thomas Schwebel haben Liner Notes beigesteuert. Einige der Zeichner:innen waren bei den ersten Konzerten der Fehlfarben dabei, andere zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht geboren, doch sie alle eint die Liebe zu Songs wie "Grauschleier", "Paul ist tot" oder "Hier und Jetzt". Die Zugänge sind vielseitig, mal nehmen sie den Songtext zum Ausgangspukt einer eigenen Erzählung, mal illustrieren die Bilder die Story des Songs. Doch immer hat man sofort den Sound von "Monarchie und Alltag" im Ohr. Mit Liner Notes von den Fehlfarben-Musikern Peter Hein und Thomas Schwebel Das Line-up: Frank Witzel: "Hier und jetzt" 18Metzger: "Grauschleier" Anke Kuhl: "Das sind Geschichten" Anna Sommer: "All That Heaven Allows" Minou Zaribaf: "Gottseidank nicht in England" Ricaletto: "Militürk" Karolina Chyzewska: "Apokalypse" Nicolas Mahler: "Ein Jahr (Es geht voran)" Tine Fetz: "Angst" Andreas Michalke: "Das war vor Jahren" Atak: "Paul ist tot" Hardcover, farbig ca. 128 Seiten
Jimi Tenor - Omniverse - Sounds, Sights And Stories
Jimi Tenor
Omniverse - Sounds, Sights And Stories
30,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das erste, umfassende Porträt des finnischen Ausnahmekünstlers Jimi Tenor, in englischer Sprache: 1965 in Lahti geboren, ändert er seinen Namen Lassi Letho in Anlehnung an sein Lieblingsinstrument, das Tenorsaxofon und aus Bewunderung für den Musiker Jimmy Osmond in Jimi Tenor. Nach der Schulzeit nimmt er ein Musikstudium auf, bevor er schließlich nach New York übersiedelt, wo er als Souvenir-Fotograf auf dem Empire State Building jobbt. Während dieser Zeit arbeitet Tenor in seinem Apartment weiter an seiner Musik und es entsteht diese für ihn so eigenwillige Mischung im Grenzland zwischen House, Jazz und experimenteller Popmusik. Sein Solo-Debüt »Sähkömies« (1994) begründet eine der spannendsten, inzwischen über 30 Jahre anhaltenden Künstlerkarrieren. »Omniverse« dokumentiert anhand von Fotos und Geschichten die verschiedenen Lebens- und Wirkstationen Jimi Tenors, dessen Schaffen weit über seine Musik hinausgeht – von der Fotografie, übers Filmemachen bis hin zum Instrumentenbau und Modedesign ist alles denkbar in der Welt des wohl ersten finnischen Pop-Stars.
Dennis Burmesiter / Sascha Lange - Our Darkness - Gruftis Und Waver In Der Ddr
Dennis Burmesiter / Sascha Lange
Our Darkness - Gruftis Und Waver In Der Ddr
30,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Our Darkness" erzählt die Geschichte von Wavern und Gruftis in den Achtzigern - hinter der Mauer, in der DDR. Denn auch hinter den Eisernen Vorhang drang die Musik von The Cure, Anne Clark, Sisters of Mercy, Joy Division und vielen anderen. Ihr Markenzeichen: Melancholische Musik, ausladende Frisuren und schwarze Kleidung. Aus geschmuggelten "Bravos" und dem Jugendradio Dt64 suchten sich Jugendliche in der DDR ab Mitte der Achtziger ihre Informationen zur Waver- und Grufti-Jugendkultur zusammen, bastelten sich in vielen Stunden ihre eigenen Interpretationen des Outfits und schufen sich eine eigene, selbst geschaffene kulturelle Heimat. Auch die zahlreichen Anfeindungen durch Faschos und den DDR-Sicherheitsapparat konnten die Ausbreitung dieser Jugendkultur nicht stoppen. Turbulent und legendär war am 4. August 1990 das erste Konzert von The Cure in der Noch-DDR: ein Höhepunkt dieser Jugendkultur. Mit dem ersten von Gruftis organisiertem Wave-Gothic-Treffen im Mai 1992 in Leipzig schließt sich der Kreis. Von den Autoren des Bestsellers "Depeche Mode Monument" und "Behind The Wall. Depeche Mode-Fankultur in der Ddr". Mit umfangreichem Bildmaterial und Zeitzeugeninterviews. Klappenbroschur, farbig bebildert ca. 240 Seiten
Michael Klausman - Aeolian Darts
Michael Klausman
Aeolian Darts
11,24 €* 14,99 € -25%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jonas Höschl - #1 Fade Away Medley
Jonas Höschl
#1 Fade Away Medley
30,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Anfang April erscheint das erste Kunstbuch im Verlag der einflussreichen Pop- und Kultur-Zeitschrift Das Wetter (since 2013). Gleichzeitig ist „fade Away Medley“ die erste Buchveröffentlichung des politisch gelesenen Konzeptkünstlers und Fotografen Jonas Höschl. Jonas hat bereits mehrfach junge Musiker*innen für Das Wetter fotografiert – unter anderem Erotik Toy Records, Verifiziert, Mavi Phoenix und Bilderbuch. „fade Away Medley“ ist eine fotografisch-literarische Arbeit über Jugend, depressiven Hedonismus (siehe: Mark Fisher), Verschwendung, das Aufbegehren und vieles mehr. Literarisch ist dieses Projekt deshalb, weil Jonas es in enger Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller Joshua Groß (Veröffentlichungen u.a. im Korbinian Verlag und bei Matthes & Seitz) erarbeitet hat. Groß hat für „Fade Away Medley“ einen Text geschrieben und darüber hinaus Interviews mit den Musiker*innen Haiyti, Tightill und Skinnyblackboy, sowie den Schauspieler*innen Julia Windischbauer und Damian Rebgetz geführt. Diese findet ihr in dem Buch ebenso in deutscher wie in englischer Sprache wie einen Text der Kuratorin Juliane Bischoff. „fade Away Medley“ umfasst in seiner gebundenen Form knapp 250 Seiten (inkl. japanischer Bindung) und erscheint am 07. April in einer limitierten Auflage von 500 Exemplaren.
Wesley Eisold - Deathbeds
Wesley Eisold
Deathbeds
33,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Excuse The Mess Volume 2
V.A.
Excuse The Mess Volume 2
18,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Excuse The Mess Volume 1
V.A.
Excuse The Mess Volume 1
13,29 €* 18,99 € -30%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lena Platonos - Piercing Red
Lena Platonos
Piercing Red
27,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Greil Marcus - Lipstick Traces - Von Data Bis Punk
Greil Marcus
Lipstick Traces - Von Data Bis Punk
30,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Der Klassiker der Kulturgeschichte in Neuauflage mit komplett überarbeiteter und neu kommentierter Bibliografie und Diskografie Greil Marcus begann seine Arbeit an "Lipstick Traces" aus Begeisterung für die Sex Pistols: jener Skandal-Band, die 1975 als radikales Statement erfunden wurde. "Ich bin ein Antichrist!", schrie Johnny Rotten - wie kam eine solche Selbstbezichtigung in die Welt des Pops? Auf der Suche nach Antworten führt Marcus auf die dunklen Pfade der Gegengeschichte, eine Route voller Gotteslästerungen, Abenteuer und Überraschungen. Und obwohl die Sex Pistols hier den Anfang und das Ende markieren, ist "Lipstick Traces" kein Buch über Punk. Es geht vielmehr um ein Aufbegehren, das sich in den unterschiedlichsten Momenten in der Geschichte beobachten lässt: Marcus erzählt u. a. von den Häretikern des Mittelalters, von den Dadaisten, die Totenmasken trugen und in Zungen sprachen; von einem Jugendlichen, der 1950 die Ostermesse in Notre-Dame stürmte, um den Tod Gottes zu verkünden, von den Situationisten, die prophetische Graffiti und die provokanteste Gesellschaftskritik der 1950er- und 1960er-Jahre produzierten; von den Student:innen und Arbeiter:innen im Mai 1968, die kryptische Parolen auf die Stadtmauern kritzelten und Frankreich zum Stillstand brachten, und natürlich von den Sex Pistols, die nicht weniger als "Anarchy in the UK" forderten. Marcus arbeitet mit selten zitierten Aufsätzen, Manifesten und Filmen, mit Fotos, Dada-Gedichten, Punk-Songs und Klassikern von Marx bis Adorno und führt in eine verborgene Tradition ein, die fiktiv erscheinen würde, wenn sie nicht eine gemeinsame Haltung zur Welt einen würde: Utopie, Ablehnung, Aufbegehren ... und plötzliches Verschwinden, wie die Spuren von Lippenstift auf einer Zigarette
Dead Moon, Szim, Eric Isaacson, Erin Yanke - Off The Grid
Dead Moon, Szim, Eric Isaacson, Erin Yanke
Off The Grid
35,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Alles über die Kultband Die rasch ausverkauften ersten beiden Auflagen dieser 2018 in den USA erschienenen Dokumentation (unter dem Titel "dead Moon - The Book") werden inzwischen zu hohen Preisen gehandelt - wir machen die reine Buchfassung nun zum günstigeren Preis für das europäische Publikum zugänglich. Die englischsprachige Dokumentation zeichnet die Geschichte der Band aus Portland, Oregon in Wort und Bild nach. Mit dieser dritten Auflage liegt nun eine überarbeitet, aktualisierte und um 20 Seiten erweiterte Ausgabe vor. Der schon zuvor umfangreiche Bildteil wurde um bisher unveröffentlichte historische Fotos, Plakate und Flyer sowie ein Interview mit Hans Kesteloo speziell für diese Ausgabe ergänzt. Discographie und Gig-Liste sind überarbeitet und vervollständigt. Dead Moon war ein von 1987 bis 2006 aktives Lo-Fi-Garage/Rock-'n'-Roll-Trio aus Portland, Oregon. Die Band erlangte mythen- und legendenumwobenen Kultstatus. Die Biographie von Sänger Fred Cole ist eine in der Teen-Beat-Ära der Sixties beginnende Achterbahnfahrt aus zahllosen Bands und Musikstilen, nicht zu bremsendem Tatendrang und einer großen Liebe. Dead Moon kultivierten ihre Version des DIY-Ethos und vermieden es stets, in die Fallen der konventionellen Musikindustrie zu tappen. Sie tourten um die ganze Welt, spielten in Liveclubs zwischen Oregon, Europa und Neuseeland, produzierten ihre Platten selbst und führten ihr eigenes Musikgeschäft und gleichnamiges Label Tombstone Music. Ihre Geschichte ist einzigartig in den Ruhmeshallen der Rockmusik - eine Band, die niemals ihre Ideale verriet, niemals aufgab und ein künstlerisches und gemeinschaftliches Erbe hinterließ, das bis heute seinesgleichen sucht.
Jean_luc Feixa - Strange Things Behind Belgian Windows
Jean_luc Feixa
Strange Things Behind Belgian Windows
11,04 €* 16,99 € -35%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Anne Hahn / Frank Willmann - Negativ-Dekadent - Punk In Der Ddr
Anne Hahn / Frank Willmann
Negativ-Dekadent - Punk In Der Ddr
20,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Hannah Koelmeyer - Bowie Quizpedia
Hannah Koelmeyer
Bowie Quizpedia
8,39 €* 13,99 € -40%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Tim Hinely & Friends - Where The Wild Gigs Were
Tim Hinely & Friends
Where The Wild Gigs Were
35,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Matteo Torcinovich - Buy Or Die! Ralph Records Artwork 1972-2015
Matteo Torcinovich
Buy Or Die! Ralph Records Artwork 1972-2015
35,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Kadir Van Lohuizen - After Us The Deluge - The Human Consequnces Of Rising Sea Levels Irene Schampaert - Insta Grammar - Green
Irene Schampaert
Insta Grammar - Green
14,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Brian Kayser & Bob Lipitch - The Interviews Vol. 4
Brian Kayser & Bob Lipitch
The Interviews Vol. 4
13,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Robert Pollard - Eat 17
Robert Pollard
Eat 17
24,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jan Kage (Yaneq) - American rap
Jan Kage (Yaneq)
American rap
14,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Angereichert mit zahlreichen Zitaten aus Songtexten und Interview-Passagen gibt der Autor einen lebhaften Überblick über mehr als drei Jahrzehnte Rap-Geschichte. Die künstlerische Entwicklung - von DJing bis Breakdance – wird mit den politischen Hintergründen der Bewegung in einen Zusammenhang gebracht – damit ist nicht zuletzt ein spannendes Stück Sozialgeschichte der USA entstanden. Aus dem Inhalt: Hintergründe, von der Nation of Islam bis zu Malcolm X; große Portraits von Public Enemy, Ice T, NWA u. a.; Rap und Zensur; Machismo und die Rolle der Frau im HipHop; Gangsta Rap; HipHop im Kino ...
Peter Schouten - You've Got Mail - Quirky Belgian Letterboxes
Peter Schouten
You've Got Mail - Quirky Belgian Letterboxes
14,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Museum Of Graffiti - American Graffiti Coloring Book
The Museum Of Graffiti
American Graffiti Coloring Book
9,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ben Cardew - Daft Punk's Discovery: The Future Unfurled
Ben Cardew
Daft Punk's Discovery: The Future Unfurled
15,29 €* 16,99 € -10%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Katrin Swatenbroux, Wided Bouchrika & Joy Phillips - Lunatic: A Practical Guide To The Moon Nad Back Abdul Qadim Haqq - The Book Of Drexciya Volume Two Softcover Edition
Abdul Qadim Haqq
The Book Of Drexciya Volume Two Softcover Edition
35,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Nick Sadler - The Label Machine - How To Start, Run And Grow Your Own Independent Music Label Harold Heath - Long Relationships: My Incredible Journey From Unknown DJ To Small-Time DJ Silvi Bonne - Berlin Guide For Instagrammers
Silvi Bonne
Berlin Guide For Instagrammers
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Trevor Miller - Trip City
Trevor Miller
Trip City
16,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Electronic Beats
V.A.
Electronic Beats
25,50 €* 34,00 € -25%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Comes with one Cover made by artist Stefan Marx

Dass Popkultur und Musik Menschen erreicht und bewegt, haben in der Geschichte viele Marken erkannt. Eine tiefergehende Symbiose mit der Musik einzugehen, geschweige denn eine langfristige Beziehung zu der einzigartigen Welt des Pop aufzubauen, gelang den wenigsten. Dass seit 20 Jahren ausgerechnet der ehemalige Staatskonzern Telekom mit »Electronic Beats« eine der zentralen Plattformen der elektronischen Musikkultur etabliert hat, ist keine Serendipität und zugleich eine Geschichte voller interessanter Wendungen und glücklicher Entscheidungen. Über die Zukunft der Musik, Kommunikation, Reibungen, digitale Räume, Technologiekultur, Jugend und elektronische Beats. Mit Beiträgen von Honey Dijon, Billie Eilish, Bryan Ferry, Ellen Allien, Daniel Wang, Lars Eidinger, Stefan Marx, Ji-Hun-Kim, Whitney Wei, Max Dax, Marie Staggat, Sven von Thülen, Lisa Blanning, Jan Wehn, Jens Balzer, Gunseli Yalcinkaya, Laura Aha, Thomas Venker, Dixon, Transmoderna, Aida Baghernejad, Jens Gerrit Papenburg, Anika Meier, Tim Bruening, und vielen mehr…
Frederik Dörfler-Trummer - Hip Aus Österreich - Lokale Aspekte Einer Globalen Kultur
Frederik Dörfler-Trummer
Hip Aus Österreich - Lokale Aspekte Einer Globalen Kultur
39,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
[transcript]
Robbie Busch, Jonathan Kirby & Julius Wiedemann - Rock Covers: 750 Album Covers That Made History 40th Anniversary Edition
Robbie Busch, Jonathan Kirby & Julius Wiedemann
Rock Covers: 750 Album Covers That Made History 40th Anniversary Edition
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Album-Cover sind unauslöschlich mit unseren kollektiven musikalischen Erinnerungen verbunden; denkt man an eine Lieblingsplatte, stellt man sich das Cover vor. Generationen von Grafikern, Fotografen, Illustratoren, Künstlern und Art-Direktoren haben sich an dieser lange verkannten Kunstform abgearbeitet. Viele Cover sind als feste Bestandteile in die Rockgeschichte eingegangen und haben ihre Schöpfer selber zu Prominenten der Populärkultur gemacht.

Als Hommage an diese Kunstform stellen wir 750 der großartigsten Plattencover der Rockgeschichte vor, Klassiker des Genres wie auch weniger bekannte Glanzstücke – von Elvis über die Beatles, Pink Floyd und Iron Maiden bis zu The Cure, den Sex Pistols und Sonic Youth. Zu jedem Cover gibt es tabellarische Informationen über Erscheinungsjahr, Interpret, Label, Art-Direktor, Fotograf oder Illustrator und mehr. 250 Platten, die für die Entwicklung der Rockmusik, den Künstler oder ein ganzes Genre von besonderer Bedeutung waren, werden ausführlicher besprochen. Das Ganze wird abgerundet durch Insider-Interviews sowie Top-Ten-Listen von zehn ausgewählten Sammlern von Rockplatten.
Mega DNS - Graffiti For Beginners: An Easy Introduction To Drawing Graffiti Letters Mark 563 - Hip Hop Coloring Book: West Coast Edition
Mark 563
Hip Hop Coloring Book: West Coast Edition
8,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zum Seitenanfang
1 2 3
1 2 3
1 2 3