/
DE

Print & Design 3 Artikel

Bücher 3 Hardcover Bücher 1 Paperback Bücher 1
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Artist
Artist
Andre Jegodka
Dead Moon, Szim, Eric Isaacson, Erin Yanke
Phaidon Editors
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
Phaidon
Ventil
Schließen
Preis
Preis
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
Schließen
New In Stock
New In Stock
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock: 2 Tage
Andre Jegodka - Kommst Du Mit In Den Alltag? (Lebenswelten Von Musiker*innen)
Andre Jegodka
Kommst Du Mit In Den Alltag? (Lebenswelten Von Musiker*innen)
16,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Bekannte Musiker:innen erzählen von den Umständen, in denen man im deutschsprachigen Raum Musik macht."Never get old" und "Sex, drugs and rock"n"roll". Das sind die Mythen. Und die Koordinaten, zwischen denen sich der Popkosmos aufspannt. Aber wie sieht das eigentlich im wahren Leben aus?Hinter allen Bühnen und Kulissen: Wie wirkt sich das Alter auf eine Musiker:innenkarriere aus?Kann ein Frank Spilker dem Alter gelassener entgegengehen als eine Christiane Rösinger?Wird es, wenn man älter wird, auch schwieriger, mit Musik Geld zu verdienen?Lohnt sich das überhaupt finanziell, Musiker:in zu sein in Deutschland?Oder sind das eh alles reiche Erb:innen?Über Besuche beim Jobcenter und jünger retouchierte Bandfotos liest man selten in Musiker:innen-Interviews. Alles, was den Mythos zum Wackeln bringen würde, wird lieber nicht angefasst. Schließlich verkauft man nicht nur Musik, sondern auch einen Traum. Oder?"Kommst du mit in den Alltag" bricht mit allen Tabus und bringt in 18 Gesprächen Künstler:innen unterschiedlichen Geschlechts und Backgrounds zusammen, um sie einmal über all das reden zu lassen, was sonst ungesagt bleibt: Wie reagieren eigentlich Freunde und Familie auf den Musiker:innen-Job?Kann man überhaupt Kinder haben, wenn man beruflich kreativ ist?Und wie hält man als Künstler:in Freundschaften zu festangestellten Eight-to-Fivern?Tut man sich etwa gut daran, jemanden zu ehelichen, damit man sich auch "wenn es mal nicht so läuft" noch den Zahnarzt leisten kann?Gespräche u. a. mit Albertine Sarges, Peter Hein (Fehlfarben), Sophie Löw (Culk), Masha Qrella, Carsten Friedrichs (Superpunk), Christin Nichols, Christiane Rösinger, Hendrik Otremba, Michael Girke (Jetzt!), Frank Spilker (Die Sterne), Katharina Kollmann (Nichtseattle), Jan Müller (Tocotronic), Jana Sotzko, Jonas Poppe (Oum Shatt), Julie Miess, Tobias Bamborschke , Bernadette La Hengst, Max Gruber (Drangsal), Paul Buschnegg (Pauls Jets), Paul Pötsch (Trümmer), Pedro Crescenti (Internationa...
Dead Moon, Szim, Eric Isaacson, Erin Yanke - Off The Grid
Dead Moon, Szim, Eric Isaacson, Erin Yanke
Off The Grid
35,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Alles über die Kultband Die rasch ausverkauften ersten beiden Auflagen dieser 2018 in den USA erschienenen Dokumentation (unter dem Titel "dead Moon - The Book") werden inzwischen zu hohen Preisen gehandelt - wir machen die reine Buchfassung nun zum günstigeren Preis für das europäische Publikum zugänglich. Die englischsprachige Dokumentation zeichnet die Geschichte der Band aus Portland, Oregon in Wort und Bild nach. Mit dieser dritten Auflage liegt nun eine überarbeitet, aktualisierte und um 20 Seiten erweiterte Ausgabe vor. Der schon zuvor umfangreiche Bildteil wurde um bisher unveröffentlichte historische Fotos, Plakate und Flyer sowie ein Interview mit Hans Kesteloo speziell für diese Ausgabe ergänzt. Discographie und Gig-Liste sind überarbeitet und vervollständigt. Dead Moon war ein von 1987 bis 2006 aktives Lo-Fi-Garage/Rock-'n'-Roll-Trio aus Portland, Oregon. Die Band erlangte mythen- und legendenumwobenen Kultstatus. Die Biographie von Sänger Fred Cole ist eine in der Teen-Beat-Ära der Sixties beginnende Achterbahnfahrt aus zahllosen Bands und Musikstilen, nicht zu bremsendem Tatendrang und einer großen Liebe. Dead Moon kultivierten ihre Version des DIY-Ethos und vermieden es stets, in die Fallen der konventionellen Musikindustrie zu tappen. Sie tourten um die ganze Welt, spielten in Liveclubs zwischen Oregon, Europa und Neuseeland, produzierten ihre Platten selbst und führten ihr eigenes Musikgeschäft und gleichnamiges Label Tombstone Music. Ihre Geschichte ist einzigartig in den Ruhmeshallen der Rockmusik - eine Band, die niemals ihre Ideale verriet, niemals aufgab und ein künstlerisches und gemeinschaftliches Erbe hinterließ, das bis heute seinesgleichen sucht.
Phaidon Editors - 1000 Design Classics
Phaidon Editors
1000 Design Classics
79,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zum Seitenanfang