/
DE

RecordJet Downbeat | Electronica | Leftfield 2 Artikel

Organic Grooves 5 Rock & Indie 13 Electronic & Dance 3 Electro 1 Nu Disco | Disco Edits | Cosmic 1 Downbeat | Electronica | Leftfield 2 Pop 12
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
Schließen
Artist
Artist
Oskar Schuster
Peter Kruder / Di Gioia
Schließen
Label
Label
!K7
-ous
100 Limousines
100% Electronica
100% Eletronica
12k
12th Isle
3XL
4AD
4Bit Productions
99Chants
A Colourful Storm
A Strangely Isolated Place
Accidental Meetings
Acido
Ad 93
Affin
Aguirre
Aird Tapes
Akuphone
Alga Marghen
Alien Transistor
All City Dublin
All Saints
Allchival
Alter
Altered Sense
Altin Village & Mine
American Dreams
An'archives
Analogical Force
Animist
Anjunabeats
Anjunadeep
Apollo
Apollon
Arbitrary
Arjunamusic
Artificial Dance
Astral Industries
Astralwerks
Atomnation
Audika
Aufnahme + Wiedergabe
Aurora Central
Auxiliary
Avian
Axis
Bad Boy Jesus Tape Club
Balmat
Baroque Sunburst
Bastard Jazz
BBE
Be With
Because Music
Bedouin
Bedroom Community
Berceuse Heroique
Biophon
Bisou
Black Knoll Editions
Black Sweat
Black Truffle
Blanco Y Negro
Blank Mind
Blueberry
blundar
BMG Rights Management
Boomkat Editions
Bordello A Parigi
Brainfeeder
Bureau B
Cacophonic
Caroline
Castles In Space
Cellule 75
Charly
Cineploit
Circus Company
Citizen
City Centre Offices
City Slang
Cleopatra
Climate Of Fear
Cloud 9
Cold Spring
Columbia
Compost
Constellation
Cortizona
Cosmo Rhythmatic
Couldn't Care More
Counter
Craft
Crippled Dick Hot Wax!
Culture Factory
Cyclic Law
Dais
Dark Entries
Darker Than Wax
Dauw
De:tuned
Dead Mind
Death Is Not The End
Dekmantel
Delodio
Delsin
Demon
Denovali
Detroit Underground
Deutsche Grammophon
DFA
Diagonal
Dial
Discreet Music
Discrepant
DMC
Domino
Downwards
Drone
Dugnad
Dust Science
Earth Libraries
Ecstatic
Editions Gravats
Editions Mego
Edizioni Mondo
EM
Emika
Emotional Rescue
Emotional Response
Ensancha El Alma
Epic
Equinox
Erased Tapes
ESP Institute
Etats-Unis
Ethbo
Ever/Never
F Communications
Fabrique
Faitiche
False Idols
FatCat
Favela Discos
Felt
Fent Plates
Field
Figure
Finders Keepers
Fire
Fixt
Flau
FLEE
Fördämning Arkiv
Frank Music
Freedom To Spend
Friends Of Friends
Frigio
Full Dose
Fun In The Church
Futura Resistenza
Galaxiid
Geometrik
Ghost Box
Ghostly International
Gilgongo
Glossy Mistakes
Gost Zvuk
Grautag
Grönland
Growing Bin
Halcyon Veil
Hallow Ground
Halocline Trance
Hands In The Dark
Hausu Mountain
Hell Yeah
Hessle Audio
Hidden Harmony
Hidden Hundred
Hiraeth
Hive Mind
Hivern Discs
Hoga Nord
Holidays
Holuzam
Honest Jon's
Horizontal Ground
Hospital
Hospital Productions
Hôtel Costes / Pschent
Houndstooth
House Of Mythology
Hyperdub
I Shall Sing Until My Land Is Free
Ideal
Ideologic Organ
IIKKI
Ikuisuus
Ilian Tape
Impatience
Important
Improved Sequence
In Fact
Incienso
Infine
Infinite Fog
Inner Ocean
Innovative Leisure
Instruments Of Discipline
Intergalactic Research Institute For Sound
International Feel
Ish
Island
Italians Do It Better
Italic
Jagjaguwar
Jumpin & Pumpin
Kame House
Kann
Karaoke Kalk
Karl
Kashual Plastik
Keplar
Keroxen / Discrepant
Ki
Kinetik
KingUnderground
Kit
Kitchen Label
Knekelhuis
Kommun2
Kompakt
Kontakt Audio
Kontor
Koo Editions
Kraak
Kranky
Kryptox
Kscope
Kythibong
L'Age D'Or
L.I.E.S.
La Luna
La Scie Doree
Laaps
Lapsus
Late Music
Late Night Tales
Latency
Leaf
Leaving
Left Ear
Les Album Claus
Lex
Library Of The Occult
Libreville
Light In The Attic
Light Sounds Dark
Light-Years
Lo
Loci
Lofi
London
Macadam Mambo
Macro
Magazine
Mais Um Discos
Malka Tuti
Mana
Mannequin
Maple Death
Marionette
Martin Hossbach
Matière Mémoire
Meakusma
Mecanica
Med School
Mello Music Group
Melody As Truth
Mental Experience
Mental Groove
Mesh-Key
Metalheadz
Metaphon
Metron
MG.Art
Miasmah
Midnight Shift
Milan
Mille Plateaux
Mo Wax
Modern
Modern Love
Modern Obscure Music
Moloton
Mondoj
Money $ex
Monkeytown
Morphine
Morr Music
Moving Furniture
Mule Musiq
Muscut
Music From Memory
Music On Vinyl
Musique Pour La Danse
Mute
Mysteries Of The Deep
n5MD
Nashazphone
Natural Sciences
Needlejuice
Nettwerk
Neue Meister
New Interplanetary Melodies
New Retro Wave
New State Music
Newretrowave
Night School
Night Time Stories
Ninja Tune
NNA Tapes
Nonplace
Northern Electronics
Northern Spy
Not Not Fun
Not On Label
Noton
Nous Klaer Audio
Numero Group
Nunorthern Soul
Nyege Nyege Tapes
Offen Music
Ohm Resistance
On The Corner
One Little Independent
One Little Indian
Optimo Music
Oraculo
Orange Milk
Orbeatize
Osàre! Editions
Ostgut Ton
Other People
P-Vine
Pan
Parlophone
Past Inside The Present
Patience
Pelagic
Penny
Phantasy Sound
Pingipung
Planet Mu
Play It Again Sam
Polydor
Polytechnic Youth
Porridge Bullet
Portraits Grm
Possible Motive
Präsens Editionen
Preset
Principe
Private
Project: Mooncircle / HHV
Pschent
Public Possession
Puu
Quindi
Radicalis
Rajaton
Raster
RCA
Real Gone Music
Recital
Recollection GRM
RecordJet
Relapse
Roadburn
Rocket
Room 40
Rotorelief
Rough Trade
Row
Rush Hour
Rvng Intl.
Sacred Bones
Sähkö
Schema
Schematic
Seance Centre
Sferic
Shadow World
Shall Not Fade
She Lost Kontrol
Shelter Press
Ship To Shore
Shitkatapult
Signature Dark
Sleepers
Smalltown Supersound
Soave
Soda Gong
Software
Sonar Kollektiv
Sonic Cathedral
Sonic Pieces
Sonig
Sony
Sores / Rundgang
Souffle Continu
Soul Jazz
Sounds Of Subterrania
Soundway
Source
South Of North
Southern Lord
Space Rock Productions
Spectrum Spools
Spoon
Squama
Staalplaat
Stones Throw
Stratford Ct.
Stroboscopic Artefacts
Stroom
Students Of Decay
Studio Mule
Sub Pop
Sub Rosa
Subject To Restrictions Discs
Subsound
Subtext
Sucata Tapes
Suction
Sunday Best
Sunken Rock
Superior Viaduct
Svart
SVBKVLT
TAL
Tartelet
Technicolour
Telephone Explosion
Temporary Residence
Text
The Death Of Rave
The Flenser
The state51 Conspiracy
The Tapeworm
The Trilogy Tapes
Three Four
Thrill Jockey
Tiger Blood Tapes
Tommy Boy
Tonal Union
Touch
Transgressive
Transversales Disques
Tresor
Tru Thoughts
Two Acorns
U Know Me
Ubiquity
Umor-Rex
Uncanny Valley
Universal
Universal Music Japan
Unseen
Unseen Worlds
Utter
Versatile
Veyl
Village Green
Vinyl On Demand
Virgin
Vlek
Voitax
W.25th
Wagram
Wah Wah
Wake Dream
Warm Winters Ltd.
Warner Music International
Warp
We Are Busy Bodies
Weltschmerzen
WeMe
Western Vinyl
Wewantsounds
Where To Now?
Workshop
WRWTFWW
X-Ray
XL
YNFND
Yuku
ZYX Music
ZZK
Schließen
Jahr
Jahr
2023
2021
Schließen
Preis
Preis
15 – 30 €
100 – 200 €
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
180 Tage
365 Tage
Schließen
RecordJet
Peter Kruder / Di Gioia - ,, --------, ,
Peter Kruder / Di Gioia
,, --------, ,
LP | 2023 | EU | Original (RecordJet)
24,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Eine jahrelange Freundschaft bildet das Fundament: Auf ihrem ersten gemeinsamen Album, »--------«, führen Peter Kruder und Roberto Di Gioia ein scheinbar intimes Gespräch, in das wir als Zuhörende indes soghaft hineingezogen werden. Eine wundervoll zauberhafte Musik, in der man sich verlieren, vor allem aber: finden und neu zusammendenken kann.

Irgendwann wollte Peter Kruder auch mal wieder mit den Freunden Boot fahren können, ohne permanent auf dieses ominöse Album angesprochen zu werden. Vor Jahren bereits hatte er den Fehler gemacht, ihnen auf den jährlichen gemeinsamen Bootstouren die Musik vorzuspielen, die er gemeinsam mit dem Münchner Pianisten und Produzenten Roberto Di Gioia aufgenommen hatte, seither gab es Jahr für Jahr immer wieder dieselbe Frage: »Peter, wann kommt denn nun endlich das Album?«

Bevor wir aber jetzt das Happy End verkünden, das die Veröffentlichung von »-------« natürlich darstellt, müssen wir noch ein Stück weiter zurück gehen, bis ins Jahr 2005, um genau zu sein. Die Geschichte dieses Albums lässt sich nämlich schlecht erzählen ohne die Geschichte der Freundschaft seiner Urheber, Peter Kruder und Roberto Di Gioia.

Auf den ersten Blick scheint die beiden Musiker nicht viel zu verbinden: Der gelernte Friseur Peter Kruder hat mit Kruder & Dorfmeister Downbeat revolutioniert – manche würden sagen: erfunden –, das Label G-Stone Recordings gegründet und mit Alben wie »DJ-Kicks« und »The K & D Sessions« von Wien aus die Welt erobert. Kruder & Dorfmeister haben den Sound der Neunziger geprägt, Remixe für Depeche Mode, Madonna und zahlreiche andere angefertigt und nicht zuletzt den Wiener Schmäh in die elektronische Musik eingeführt, während sie Grenzregionen von Ambient, Hip-Hop, Jazz und Trip-Hop ausgelotet haben.

Roberto Di Gioia wiederum – Kruder nennt ihn Bobby Eleven Fingers – spielt seit seinem vierten Lebensjahr Klavier und hat bereits als Kind die Beatles auf der Orgel nachgespielt. Die Gioia reifte zu einem der versiertesten deutschen Jazzmusiker heran, spielte mit amerikanischen Legenden wie Art Farmer, James Moody, Woody Shaw und Johnny Griffin sowie in Klaus Doldingers Band Passport. Außerdem hat der Multiinstrumentalist und Produzent mit so unterschiedlichen Künstlern wie Udo Lindenberg, Charlie Watts und The Notwist gearbeitet, gemeinsam mit Max Herre und Samon Kawamura bildet er das Produzententrio KaHeDi.

Kennen gelernt haben die auf den ersten Blick so unterschiedlichen Musiker sich 2005 in München, als Peter Kruder mit Fauna Flash ein Album seines Projekts Voom: Voom produzierte und Di Gioia auf dem Stück »Best Friend« spielte. »Das ist damals alles an einem einzigen Abend passiert«, erinnert sich Kruder. Wenige Wochen darauf fuhr Di Gioia gemeinsam mit dem Münchner Produzenten Christian Prommer nach Wien, um mit Kruder das erste Marsmobil-Album zu produzieren.

Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft: »Wir haben schnell festgestellt, dass man gar nicht unbedingt so viel reden muss, wenn man ja zusammen Musik machen kann«, sagt Di Gioia. »Peter und ich sind seitdem ›zwei Deppen, ein Gedanke‹. Der eine weiß immer schon vorher genau, was der jeweils andere denkt.«

Wann immer sich Roberto Di Gioia und Peter Kruder in den kommenden Jahren trafen, machten sie automatisch Musik zusammen. Sie spielten bei diesen Gelegenheiten

offene Jam-Sessions, die von einem blinden musikalischen Verständnis lebten und aus denen sich irgendwann automatisch der Stil von »-------« entwickelte. Das ist das Besondere an diesem Album: seine Entstehungsweise war lange nicht so konzeptuell, wie die Musik nun vielleicht klingen mag.

»-------« ist ein wunderbar elegisches Pianoalbum. Mit einer gewissen Berechtigung könnte man diese Musik als Neo-Klassik bezeichnen, die eher verkitschten Regionen des Genres meiden Di Gioia und Kruder indes. »Das ist ein naheliegender Einfluss für diese Art von Musik, Kunst entsteht ja nie im luftleeren Raum«, sagt Kruder. »Aber ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, was aktuell in dieser Richtung so passiert, da fehlt mir der Überblick.«

Die beiden spielen eine Ambient-, Downtempo- und Minimal-informierte Musik, die wehmütig, elegisch, stellenweise gar klaustrophobisch ist. Die Weite von Stanley Kubricks »A Space Odyssee« verbinden Tracks wie »Falling Down« mit einem Klagegesang über die Schönheit des sterbenden Planeten Erde und überhaupt einer irrsinnigen visuellen Kraft: Immer wieder denkt man an große Momente der Filmgeschichte, an die Bahnhofszene aus »Once Upon a Time in the West« bei »Bella Arp«, an die nächtliche Fahrt durch die Hollywood Hills in David Lynchs »Mullholland Drive«, bei »Kusine Limusene« und bei »Lonely Jupiter« kommt einem Rutger Hauers »Tears in the rain«-Monolog aus »Blade Runner« in den Sinn.

Es ist Musik, die keinen Text und keine Stimme braucht, die in der Verschränkung von Roberto Di Gioias wehmütigem Spiel und Peter Kruders visionärem Soundverständnis eine inhaltliche Tiefe und Reichhaltigkeit findet, die durch zusätzliche Ebenen automatisch limitiert worden wäre. Das hochmelodische, sprechende Klavier von Roberto Di Gioia korrespondiert auf eine Weise mit der Electronica von Peter Kruder, die einen an die Psychedelic der Siebzigerjahre und die großen Neutöner denken lässt, in ihrem genuinen Umgang mit Repetition und Dynamik ist »-------« frei von akademischen Erwägungen und unbelastet von jeglichem konzeptuellen Überbau.

Aufgenommen hatten Kruder und Di Gioia »-------« schließlich innerhalb von nur einer einzigen Woche in Kruders Wiener Studio, aktuell arbeiten sie an einer geplanten Live-Umsetzung für einige Konzerte im exklusiven Rahmen im Frühjahr 2023. »Ich habe das Gefühl, zwischen uns beiden beginnt es überhaupt erst jetzt«, sagt Di Gioia. »Wenn ich in die Peter-Welt komme, spielt er auf einem neuen Synthesizer genau zwei Töne, und ich erstarre vor Ehrfurcht, weil es einfach niemanden gibt, bei dem diese Töne so klingen würden wir bei ihm. Peter hat eine einmalige, ganz spezielle künstlerische Vision.«

Kruder ergänzt: »Zwischen uns ist es bei Sessions ein sehr gezieltes, bewusstes Spielen, beinahe Zen-mäßig. Es lässt sich nicht planen oder konzipieren, aber es passieren in unserem Zusammenspiel Momente, die den anderen jeweils automatisch inspirieren, das richtige zu tun, eine ständige Rückkopplung, wenn man so will.«

Bald ist wieder Frühling, und danach kommt der Sommer. Peter Kruder wird seine Freunde treffen, mit ihnen auf das Boot steigen und allen eine Kopie von »-------« in die Hand drücken. Es ist vollbracht.
Oskar Schuster - Vinyl Collection
Oskar Schuster
Vinyl Collection
3LP | 2021 | EU | Original (RecordJet)
119,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zum Seitenanfang