/
DE

Release-Highlights im Juli 2021 3 Artikel

Hip Hop 5 Organic Grooves 7 Rock & Indie 4 Electronic & Dance 6 Pop 3 2020s 3
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
Schließen
Artist
Artist
Chet Faker
Koreless
Lump
Schließen
Label
Label
BMG
Chrysalis
XL
Schließen
Land
Land
EU
UK
US
Schließen
Preis
Preis
10 – 15 €
15 – 30 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
30 – 50%
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Koreless - Agor
Koreless
Agor
LP | 2021 | US | Original (XL)
28,99 €*
Release: 2021 / US – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
10 Jahre sind vergangen seit der walisische Künstler Koreless mit der EP „4d“ seine erste Musik veröffentlichte. Dass zehn Jahre verstreichen sollten, bis er mit „Agor“ sein Debütalbum veröffentlicht, war da noch nicht abzusehen. In der Zwischenzeit erschienen von ihm mit der „Yugen“-Ep weitere Songs auf Young, er arbeitete mit Sampha und anderen Künstlern im Studio zusammen oder inszenierte mit anderen elektronischen Musikern im Londoner Barbican eine Hommage an Terry Riley, einem Pionier der minimalistischen Musik. Außerdem arbeitete er 18 Monate mit FKA twigs an ihrem Album „Magdalene“, kuratierte diverse Kunstprojekte wie die audiovisuelle Show „The Well“ mit Emmanuel Biard und fertigte zuletzt Remixe für Perfume Genius und Caribou an. Am 09.07. erscheint nun endlich auf Young sein langerwartetes Debütalbum „Agor“, was im Walisischen für das Wort “offen" steht. Koreless, der eigentlich Lewis Roberts heißt, stammt aus Bangor, im Nordwesten von Wales. Er studierte Schiffsmaschinenbau an der örtlichen Universität und begann schon früh an einem alten Desktop-PC mit elektronischer Musik zu experimentieren. Die eher ländliche Gegend in Wales liegt fernab von einer wirklich existierenden Musikszene und ist noch viel weiter vom musikalischen Schmelztiegel London entfernt. Lewis Roberts war also auf sich alleine gestellt, was am Ende dazu führte, dass er einen außergewöhnlichen Sound kreierte, den man so noch nie gehört hatte. Nicht nur deshalb klingt „Agor“ anders als alles andere, was man in diesem Jahr noch hören wird. Koreless hat eine einzigartige Signatur in seinem Sound, die seine Musik so besonders macht. Dabei ist sein musikalischer Kosmos so offen, wie es der Albumtitel vermuten lässt und schwebt in seiner Komplexität zwischen Riley, Stockhausen und zeitlosen Minimal-Techno. Das Warten auf “Agor” hat sich mehr als gelohnt. Tracks wie die Singles „Joy Squad” und “White Picket Fence” sind fließende elektronische Symphonien, die Ambient, Techno und zeitgenössische klassische Musik in sich vereinen und die so klingen, als würde ein Cyberpunk ein Ensemble in einem klassischen Konzertsaal orchestrieren. “Agor” klingt schon jetzt wie ein zukünftiger Klassiker der elektronischen Musik, der sehr bald die Räume von kleinen Clubs und großen Konzerthäuser mit seinen sphärischen und unwiderstehlichen Sounds fluten wird.
Lump - Animal Transculent Orange Vinyl Edition
Lump
Animal Transculent Orange Vinyl Edition
LP | 2021 | UK | Original (Chrysalis)
14,29 €* 25,99 € -45%
Release: 2021 / UK – Original
Genre: Rock & Indie, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Chet Faker - Hotel Surrender HHV GSA Exclusive Picture Disc Edition
Chet Faker
Hotel Surrender HHV GSA Exclusive Picture Disc Edition
LP | 2021 | EU | Original (BMG)
26,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitiert auf ca. 500 Kopien. Für Deutschland, Schweiz und Österreich exklusiv bei HHV erhältlich.

Chet Faker alias Nick Murphy ist zurück mit seinem langerwartetem neuen Album. „Hotel Surrender“ ist ein strahlendes 10\-Track\-Album mit kraftvollen Basslinien und elektrisierenden Melodien. Es hat Chet Faker – und auch Murphy selbst – zurück in die Welt gebracht. Wie schon sein Debütalbum „Built on Glass“ (2014) schrieb und produzierte Murphy „Hotel Surrender“ selbst und stellte die meisten Songs vor Beginn von Covid19 im März 2020 fertig. Kurz nachdem die Pandemie einen weltweiten Stillstand verursacht hatte, verlor Murphy seinen Vater, und plötzlich bekam die neue Wohlfühlmusik eine noch tiefere Bedeutung für ihn. „Es gab eine Menge schwerer Perspektivwechsel für mich.\x26#34;, erinnert er sich. „Ich habe die Musik damals in einem anderen Licht gesehen und betrachte sie jetzt als eine Art Massentherapie. Früher fühlte es sich an, als wäre ich auf einem Kreuzzug oder einer kreativen Odyssee. Heute weiß ich, dass es etwas Schamanisches ist. Man muss ein Licht – oder manchmal auch die Dunkelheit – finden und es teilen. Mir wurde bewusst, dass das der Kern von Chet Faker war. Und ich hatte das Gefühl, dass die Welt litt, also wollte ich etwas tun, um den Menschen eine Freude zu machen.“
Zum Seitenanfang