/
DE

Ryley Walker Rock & Indie 12 Artikel

Rock & Indie 12 Indierock | Alternative 5 Folk 7
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
Schließen
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Nur Used Vinyl
Sealed
Near Mint
VG+
VG
G+
Schließen
Artist
Artist
A Certain Ratio
A Place To Bury Strangers
AC/DC
Ace Frehley
Aerosmith
Alasdair Roberts
Alex Campbell
Alice Cooper
Alice In Chains
America
Amon Amarth
Amorphis
Anathema
Angel Olsen
Animal Collective
Arab Strap
Arcade Fire
Arch Enemy
Architects
Arctic Monkeys
Autopsy
Bad Brains
Bad Company
Bad Religion
BAP
Baris Manco
Baroness
Bathory
Bay City Rollers
Beach House
Beatsteaks
Beck
Behemoth
Belle & Sebastian
Bert Jansch
Berurier Noir
Biffy Clyro
Big Country
Big Thief
Billy Cobb
Billy Joel
Billy Talent
Björk
Black Lips
Black Rainbows
Black Sabbath
Blink 182
Blur
Bob Dylan
Bon Iver
Bongzilla
Boris
Boz Scaggs
Brant Bjork
Bright Eyes
Broadcast
Broilers
Bruce Dickinson
Bruce Springsteen
Buzzcocks
Can
Candlemass
Cannibal Corpse
Carcass
Cass McCombs
Cat Power
Cat Stevens
Chicago
Child
Chris Farlowe
Chuck Berry
Cliff Richard
Cloud Nothings
Clutch
Cock Sparrer
Codeine
Coil
Colosseum
Courtney Barnett
Cowboy Junkies
Crass
Cream
Creedence Clearwater Revival
Cro-Mags
Crosby, Stills & Nash
Cult Of Luna
D.O.A.
Damien Jurado
Daniel Johnston
Danko Jones
Danzig
Dark
Darkthrone
Dashboard Confessional
David Bowie
Davy Graham
Dead Kennedys
Dead Moon
Deafheaven
Death
Deep Purple
Deerhoof
Def Leppard
Deftones
Destroyer
Destruction
Dimmu Borgir
Dinosaur Jr
Dio
Dire Straits
Discharge
Dismember
Doro
Dream Theater
Dritte Wahl
Drive-By Truckers
Duster
Dwarves
Eagles
Echo & The Bunnymen
Eden Ahbez
Eels
Elbow
Electric Light Orchestra
Elton John
Elvis Costello
Elvis Presley
Emerson, Lake & Palmer
Emmylou Harris
Epica
Eric Clapton
Erkin Koray
Everly Brothers
Explosions In The Sky
Father John Misty
Faust
Faye Webster
Fink
Five Finger Death Punch
Fleet Foxes
Fleetwood Mac
Foals
Fontaines D.C.
Foo Fighters
Foreigner
Frank Zappa
Frankie Miller
Frightened Rabbit
Fu Manchu
Fucked Up
Garbage
Genesis
Gentle Giant
George Harrison
Ghost
Giant Sand
Golden Earring
Gong
Gordon Lightfoot
Gov't Mule
Government Issue
Graham Parker
Grand Funk Railroad
Grateful Dead
Grave Digger
Graveyard
Green Day
Grizzly Bear
Guided By Voices
Guns N' Roses
Haunt
Have A Nice Life
Helloween
High Spirits
Hiss Golden Messenger
Hot Water Music
Iain Matthews
IDLES
Idlewild
Iggy Pop
Imagine Dragons
In Flames
Integrity
INXS
Iron Maiden
Ja, Panik
Jack White
Jag Panzer
Jane Weaver
Janis Ian
Janis Joplin
Jefferson Airplane
Jerry Lee Lewis
Jethro Tull
Jimi Hendrix
Joe Bonamassa
John Lennon
John Mayall
John Prine
Johnny Cash
Johnny Hallyday
Johnny Thunders
Joni Mitchell
Josephine Foster
Josiah
Joy Division
Judas Priest
Kaizers Orchestra
Karma To Burn
Katatonia
Kate Bush
Keith Richards
Kelley Stoltz
Kettcar
Kevin Morby
Killing Joke
King Crimson
King Diamond
King Gizzard & The Lizard Wizard
Kings Of Leon
Kiss
Korn
Kreator
Kris Kristofferson
Krisiun
Kurt Vile
Kylesa
Lambchop
Laura Veirs
Led Zeppelin
Lemon Demon
Leo Kottke
Leonard Cohen
Liam Gallagher
Liars
Lightning Bolt
Linda Ronstadt
Link Wray
Linkin Park
Little Feat
Little Richard
Long Distance Calling
Lords Of Altamont
Lou Reed
Loudon Wainwright III
Love
Lucinda Williams
Lynyrd Skynyrd
M. Ward
Magnum
Malevolent Creation
Maneskin
Manfred Mann's Earth Band
Manic Street Preachers
Manilla Road
Mantar
Marillion
Mark Lanegan
Maserati
Mastodon
Mayhem
Melvins
Men I Trust
Mercyful Fate
Metallica
Mike Oldfield
Millencolin
Ministry
Misfits
Mitski
Mogwai
Mono
Moon Duo
Morbid Angel
Mötley Crüe
Motörhead
Mott The Hoople
Mudhoney
Muff Potter
Muse
my bloody valentine
My Dying Bride
My Morning Jacket
Mystic Prophecy
Nada Surf
Naked Raygun
Napalm Death
Nazareth
Nebula
Necrophobic
Neil Young
Neil Young & Crazy Horse
Nick Cave & The Bad Seeds
Nick Lowe
Nico
Nightwish
Nirvana
Noel Gallagher's High Flying Birds
NOFX
Nothing
Oasis
Of Montreal
Olivia Newton-John
Omar Rodriguez-Lopez
Opeth
Ozric Tentacles
Ozzy Osbourne
Paradise Lost
Parkway Drive
Parquet Courts
Pascow
Paul McCartney
Paul Simon
Paul Weller
Pavement
Pearl Jam
Pennywise
Pere Ubu
Pestilence
Peter Maffay
Pig Destroyer
Pink Floyd
Pixies
PJ Harvey
Placebo
Plainsong
Porcupine Tree
Powerwolf
Primal Fear
Primal Scream
Primus
Puscifer
Queen
Queens Of The Stone Age
R.E.M.
Radiohead
Rage
Rage Against The Machine
Rainbow
Ramones
Ray Lamontagne
Red Hot Chili Peppers
Refused
Ringo Starr
Rise Against
Rockets
Rod Stewart
Rolling Blackouts Coastal Fever
Royal Blood
Running Wild
Rush
Ry Cooder
Ryley Walker
Sabaton
Sacrifice
Saga
Samiam
Santana
Savatage
Saxon
Scorpions
Scott Walker
Sepultura
Sex Pistols
Shame
Sharon Van Etten
Sheer Mag
Shirley Collins
Sigur Ros
Silverchair
Silverstein
Simon & Garfunkel
Skid Row
Slade
Slayer
Sleaford Mods
Sleater-Kinney
Slipknot
Slowdive
Small Faces
Social Distortion
Soft Kill
Sonata Arctica
Sonic Flower
Sonic Youth
Soul Jazz Records presents
Spiritualized
Spoon
Status Quo
Steely Dan
Stereolab
Steve Earle
Steve Earle & The Dukes
Steve Hackett
Steve Miller Band
Steven Wilson
Stone Temple Pilots
Subhumans
Sufjan Stevens
T. Rex
T.Rex
Tank
Tankard
Tarja
Teenage Fanclub
Terrorizer
The Allman Brothers Band
The Band
The Beach Boys
The Beatles
The Besnard Lakes
The Black Keys
The Brian Jonestown Massacre
The Byrds
The Clash
The Cramps
The Cult
The Cure
The Damned
The Decemberists
The Divine Comedy
The Doobie Brothers
The Doors
The Ex
The Fall
The Flaming Lips
The Flower Kings
The Gathering
The Get Up Kids
The J. Geils Band
The Jesus And Mary Chain
The Jimi Hendrix Experience
The Killers
The Kills
The Kinks
The Lemonheads
The Meteors
The Monkees
The Moody Blues
The National
The Notwist
The Ocean
The Offspring
The Pineapple Thief
The Police
The Residents
The Rolling Stones
The Scary Jokes
The Shins
The Smashing Pumpkins
The Smiths
The Strokes
The Unthanks
The Ventures
The War On Drugs
The Wedding Present
The White Stripes
The Who
Thee Oh Sees
Therion
Thin Lizzy
Thunder
Tindersticks
Tocotronic
Todd Rundgren
Tom Petty & The Heartbreakers
Tom Waits
Tommy Guerrero
Tool
Toto
Touche Amore
Townes Van Zandt
Toy Dolls
Traffic
Ty Segall
Udo Lindenberg
Ufo
UK Subs
Unknown Mortal Orchestra
Unwound
Uriah Heep
V.A.
Van Halen
Van Morrison
Warlord
Weezer
Whitesnake
Whitney
Wilco
Willie Nelson
Wings
Wishbone Ash
Within Temptation
Wizz Jones
XTC
Yawning Man
Yes
Yo La Tengo
Yungblud
ZZ Top
Schließen
Label
Label
Dead Oceans
Husky Pants
Tompkins Square
Schließen
Land
Land
EU
US
Schließen
Jahr
Jahr
2021
2018
2016
2015
2014
Schließen
Preis
Preis
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
Schließen
New In Stock
New In Stock
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Ryley Walker
Ryley Walker - Course In Fable
Ryley Walker
Course In Fable
LP | 2021 | EU | Original (Husky Pants)
26,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ryley Walker wohnt derzeit in New York City. Aber seine neueste LP ist im Geiste eine Chicagoer Platte. Das meisterhafte "Course In Fable", das fünfte Solowerk des Songwriters, schöpft aus dem tiefen Brunnen der fruchtbaren 90er-Jahre-Szene dieser Stadt, als Bands wie Tortoise, The Sea and Cake und Gastr del Sol den Underground neu formten und Indie-Rock, Jazz, Prog und mehr vermischten. Walker verbrachte seine prägenden Jahre in Chicago, wo er diese berauschenden Klänge in sich aufnahm und Wege fand, sie zu seinen eigenen zu machen. Auch wenn er anfangs als Folk-Rock-Troubadour auftrat, macht es Sinn, dass er an diesem Punkt angekommen ist; jede LP ist komplexer und sicherer geworden, seine Einflüsse destillieren sich in etwas Originelles und Ungewöhnliches. Um es einfach auszudrücken: "Course In Fable" ist Walkers bisher bestes Album, voller Vorstellungskraft und endlosen Möglichkeiten. Im vergangenen Oktober wandte sich Ryley direkt an einen der Hauptarchitekten des Chicago-Sounds, um die LP zu produzieren. John McEntire ist der Produzent/Engineer/Mixer von "Course In Fable" und kann zu Recht als Legende bezeichnet werden für seine Arbeit mit Tortoise, Stereolab, The Red Krayola, Jim O'Rourke und zahllosen anderen während einer produktiven Karriere, die sich nun über mehr als drei Jahrzehnte erstreckt. McEntire lebt heute an der Westküste und arbeitet in seinem Studio in Portland, OR, das er Soma West genannt hat. Auf den sieben Songs hier liefert er den typischen schimmernden und unverfälschten Klang, für den er im Laufe der Jahre bekannt geworden ist. Aber McEntire war auch eng in den gesamten kreativen Prozess eingebunden. Das Ergebnis ist eine reichhaltige, eindringliche Angelegenheit - eine Kopfhörer-Platte, wenn es je eine gab. Die Songs sind verschlungene, labyrinthische Gebilde, vollgestopft mit Ideen. Für diese Platte hat Ryley eine Band zusammengestellt, die aus mehreren langjährigen Mitarbeitern besteht: Gitarrist Bill MacKay, Schlagzeuger Ryan Jewell und Bassist Andrew ScoJ Young. Unter...
Ryley Walker - Primrose Green Black Vinyl Edition
Ryley Walker
Primrose Green Black Vinyl Edition
LP | 2015 | US | Original (Dead Oceans)
26,99 €*
Release: 2015 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ryley Walker - Course In Fable
Ryley Walker
Course In Fable
LP | 2021 | EU | Original (Husky Pants)
26,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ryley Walker wohnt derzeit in New York City. Aber seine neueste LP ist im Geiste eine Chicagoer Platte. Das meisterhafte "Course In Fable", das fünfte Solowerk des Songwriters, schöpft aus dem tiefen Brunnen der fruchtbaren 90er-Jahre-Szene dieser Stadt, als Bands wie Tortoise, The Sea and Cake und Gastr del Sol den Underground neu formten und Indie-Rock, Jazz, Prog und mehr vermischten. Walker verbrachte seine prägenden Jahre in Chicago, wo er diese berauschenden Klänge in sich aufnahm und Wege fand, sie zu seinen eigenen zu machen. Auch wenn er anfangs als Folk-Rock-Troubadour auftrat, macht es Sinn, dass er an diesem Punkt angekommen ist; jede LP ist komplexer und sicherer geworden, seine Einflüsse destillieren sich in etwas Originelles und Ungewöhnliches. Um es einfach auszudrücken: "Course In Fable" ist Walkers bisher bestes Album, voller Vorstellungskraft und endlosen Möglichkeiten. Im vergangenen Oktober wandte sich Ryley direkt an einen der Hauptarchitekten des Chicago-Sounds, um die LP zu produzieren. John McEntire ist der Produzent/Engineer/Mixer von "Course In Fable" und kann zu Recht als Legende bezeichnet werden für seine Arbeit mit Tortoise, Stereolab, The Red Krayola, Jim O'Rourke und zahllosen anderen während einer produktiven Karriere, die sich nun über mehr als drei Jahrzehnte erstreckt. McEntire lebt heute an der Westküste und arbeitet in seinem Studio in Portland, OR, das er Soma West genannt hat. Auf den sieben Songs hier liefert er den typischen schimmernden und unverfälschten Klang, für den er im Laufe der Jahre bekannt geworden ist. Aber McEntire war auch eng in den gesamten kreativen Prozess eingebunden. Das Ergebnis ist eine reichhaltige, eindringliche Angelegenheit - eine Kopfhörer-Platte, wenn es je eine gab. Die Songs sind verschlungene, labyrinthische Gebilde, vollgestopft mit Ideen. Für diese Platte hat Ryley eine Band zusammengestellt, die aus mehreren langjährigen Mitarbeitern besteht: Gitarrist Bill MacKay, Schlagzeuger Ryan Jewell und Bassist Andrew ScoJ Young. Unter...
Ryley Walker - Golden Sings That Have Been Sung
Ryley Walker
Golden Sings That Have Been Sung
LP | 2016 | US | Original (Dead Oceans)
14,99 €*
Release: 2016 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: VG+
Ryley Walker - The Lillywhite Sessions
Ryley Walker
The Lillywhite Sessions
2LP | 2018 | US | Original (Dead Oceans)
27,99 €*
Release: 2018 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Der Chicagoer Experimentalist Ryley Walker interpretiert das offiziell nie veröffentlichte 2001er-Album ,The Lillywhite Sessions" der Dave Matthews Band für eine neue Ära um. Walker liefert mit seiner Neubearbeitung des Materials eine kraftvolle und innige Meditation über die Drehungen und Wendungen einer
musikalischen Reise durch ein Leben voller enthusiastischer und neugieriger Zuhörer. Seiner reflektierten Performance ist es zu verdanken, dass die Dave Matthews Band im aktuellen Pop Zeitgeist langsam aber stetig einer Neubewertung unterzogen wird. Zusammen mit seinen Mitstreitern Andrew Scott Young
und Ryan Jewell verwandelt Walker den eher albernen Opner ,Busted Stuff" aus Matthews ,The Lillywhite Sessions" in seiner Version in einen lebhaften und jazzig angehauchten Post-Rock, der an die alten Chicagoer Helden The Sea & Cake bzw. Jim O'Rourkes goldene Drag City Tage erinnert. Aus einer Wand der
Verzerrung auftauchend, erklingt "Diggin' a Ditch" mit einem Power-Trio-Schlagzeug à la Dinosaur Jr. und schüttelt existenzielles Unbehagen ab, wie etwa Jungs in ihren Zwanzigern, die Rock-Songs in der Garage schreiben. Als Kind in den Vororten des Chicagoer Rust Belts aufgewachsen, also weit
abseits von kulturellen Hochburgen, lehrte ihn dort die Dave Matthews Band, wie man Musik spielt und liebt. Walkers Version von "Grace is Gone" ist ein Beweis für diese Liebe, die ihn zum
Musiker gemacht hat. Walker ist mit den ,Lillywhite Sessions" durch eine Tür gegangen, die vor langer Zeit von der Dave Matthews Band aufgestoßen wurde, um eine Welt voller musikalischer Möglichkeiten dahinter zu finden. Mit ,The Lillywhite Sessions" hat er wiederum seine eigene geschaffen.
Ryley Walker - Golden Sings That Have Been Sung - Deep Cuts Edition
Ryley Walker
Golden Sings That Have Been Sung - Deep Cuts Edition
LP+LP+All Media | 2016 | US | Original (Dead Oceans)
32,99 €*
Release: 2016 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Sealed, Cover: VG+
Ryley Walker - Deafman Glance
Ryley Walker
Deafman Glance
LP | 2018 | US | Original (Dead Oceans)
21,99 €*
Release: 2018 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: Near Mint
Ryley Walker - All Kinds Of You
Ryley Walker
All Kinds Of You
LP | 2014 | US | Original (Tompkins Square)
37,99 €*
Release: 2014 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG+
Ryley Walker - Primrose Green Black Vinyl Edition
Ryley Walker
Primrose Green Black Vinyl Edition
LP | 2015 | US | Original (Dead Oceans)
14,99 €*
Release: 2015 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: Near Mint
Ryley Walker - The Lillywhite Sessions
Ryley Walker
The Lillywhite Sessions
2LP | 2018 | US | Original (Dead Oceans)
11,99 €*
Release: 2018 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: G+, Cover: VG+
Ryley Walker - Deafman Glance
Ryley Walker
Deafman Glance
LP | 2018 | US | Original (Dead Oceans)
21,99 €*
Release: 2018 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG+
Deafman Glance, gemastert von Miles Showell in den Abbey Road
Studios in London, ist das zweite Ryley Walker Album, welches von
LeRoy Bach und Walker selbst produziert wurde. Es wurde
größtenteils in den Minbal (jetzt Jamdek) Studios in Chicago
aufgenommen. Einige spätere Sessions fanden auch in den USA
Studios und in LeRoys Küche statt. Cooper Crain (Bitchin 'Bajas,
Cave) nahm das Album auf und mixte es, außerdem fügte er ein paar
Synthieklänge hinzu. Ryley spielt auf Deafman Glance sowohl
elektrische als auch akustische Gitarre und wurde dabei von seinen
langjährigen Sparringspartnern Brian J Sulpizio und Bill Mackay
begleitet, die beide E-Gitarre spielen. LeRoy Bach, der selbst auch
mal zur E-Gitarre griff, fügte Klavier und andere Tasteninstrumente
hinzu. Andrew Scott Young am Kontrabass, Matt Lux am E-Bass,
Mikel Avery und Quin Kirchner am Schlagzeug/Percussion
vervollständigen das Ensemble. Als Gast ist der berüchtigte
Chicagoer Saxophonist Nate Lepine zu hören, der zudem noch eine
Menge Flötentöne hinzugefügt hat.
Ryley Walker - Course In Fable
Ryley Walker
Course In Fable
LP | 2021 | US | Original (Husky Pants)
19,99 €*
Release: 2021 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG+
Zum Seitenanfang