/
DE

Serato Slipmats 2 Artikel

Vinyl-Zubehör 2 Slipmats 2 Digital-DJ-Equipment 41
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Hersteller
Hersteller
Afromats
Arjuna
Arts
Chinese Man
Clearaudio
Compost
David Vs. Goliath
DiKi
Dr. Suzuki
Fent Plates
Glowtronics
HHV
Innovative Leisure
Kalahari Oyster Cult
Magma
Metallica
Naan
Ortofon
Pro-Ject
Reloop
Serato
Technics
UDG
Vinyl Care by HHV
Wex
White Peach
Yellow Flower
Schließen
Farbe
Farbe
Schwarz
Weiß
Schließen
Serato
Zum Seitenanfang

Serato Slipmats

Wenn man an das DJing denkt, kommt einem nicht gerade Neuseeland als treibende Kraft in den Sinn. Überraschenderweise ist die aber das Land, aus dem eine Company stammt, die das Gesicht des traditionellen DJings für immer verändert hat. 1998 wurde Serato Audio Research in Auckland gegründet, man hatte sich das Ziel gesetzt, die Entwicklung von Performance Tools voranzutreiben. Die Gründer Stephen West und AJ Bertenshaw entwickelten schnell das „time-stretching and pitch-shifting Pro Tools plugin“ mit dem Titel Pitch ’N Time. Mit dieser Technologie setzte Serato seinen Fokus auf den sich rasant entwickelnden Markt der Vinyl-Emulations-Software und kreierte Scratch Live, das 2004 vorgestellt wurde. Für dieses Produkt arbeitete Serato erfolgreich mit dem US-Unternehmen Rane Corporation zusammen – Rane entwickelte das USB-basierte SL1, während Serato für die Control Records verantworlich war. 2006 eröffnete Serato einen Online-Vertrieb für digitale Musik, wo File Extensions angeboten werden, die neben einer Mono-Kopie des Songs, die auf allen herkömmlichen Playern abgespielt werden kann, auch eine qualitativ hochwertige Scratch Live-Version des Songs, ID3 Meta Dat, eine visuelle Abbildung des Tracks sowie die PM-Zahl enthalten. Serato wird sich auch in Zukunft nicht auf den Lorbeeren ausruhen, sondern weiterhin an innovativen Tools und einer Weiterentwicklung der Produkte arbeiten.